Richter Posted April 18, 2016 Report Share Posted April 18, 2016 Nicht wenn Echo Chernik da etwas zu sagen hat! Aber im Vergleich zu den meisten anderen Spielsystemen steht Shadowrun noch relativ gut da. Auch wenn da, ebenso wie im Text, ziemliche Rückentwicklungen zu verzeichnen sind, imho. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Masaru Posted April 18, 2016 Report Share Posted April 18, 2016 Ein Glück wird das nie eintreffen Uli . Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted April 18, 2016 Author Report Share Posted April 18, 2016 Ich glaube nicht, dass das machbar sein wird. Was hingegen wohl möglich wäre, wären mehr sexualisierte Männerkörper als Ausgleich^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doc-Byte Posted April 18, 2016 Report Share Posted April 18, 2016 Was hingegen wohl möglich wäre, wären mehr sexualisierte Männerkörper als Ausgleich^^ So in der Art? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted April 18, 2016 Report Share Posted April 18, 2016 Ich persönlich wünsche mir eine ganze Shadowrunedition ohne Brüste/sexualisierte Frauen auf den Covern. Ohne Brüste wird schwierig, wenn Frauen auf dem Cover sein sollen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirdoom Posted April 18, 2016 Author Report Share Posted April 18, 2016 Ich denke Uli meinte "(halb-) nackte Brüste zum reinen Zweck des Nacktseins/Fanservices" @Doc-Byte: Zu harmlos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 18, 2016 Report Share Posted April 18, 2016 Dann wäre GoT quasi Spartacus mit noch mehr spontanem Hauptcharakterableben. Well, why not. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Major Wolf Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Ich persönlich wünsche mir eine ganze Shadowrunedition ohne Brüste/sexualisierte Frauen auf den Covern. tja, in einer Welt voller "saurem Regen", hungriger Teufelsratten und abrupt hereinbrechenden Stahlgewittern ist die ja textlich fassbare Aufforderung zu Panzerschutz nur zu berechtigt - die ganzen Ausschnitt freilegenden Cybergirls mit in Stilettos in den Run (Sniperhit) stöckeln sehen da eher nach zielgruppenoptimiertem Gangkrieg Husum AAS TM Trid aus. Aber den Anspruch, dass die Illus "mehr" mit dem dreckig-gemeinen Inhalt zu tun haben sollten, haben ja auch schon andere aufgestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Fanservice ist schon gut und darf gerne weiter vorkommen. Dabei aber ein bissl Hirn beim erstellen der Zeichnungen einzusetzen wäre fein. Das deutsche 4e Cyberware Buch hats richtig gemacht, Gangergören die in abgefetzten Klamotten oben ohne rumlaufen passen auch prima ins Setting."impossible postures" mit pseudoerotischen Schwachsinnsklamotten die direkt aus amerikanischen Strampelhos... äh Superheldencomics stammen, braucht es hingegen nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Johnny Cash Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Full-Body-Armor Modell "Pneumonia". Mit dem praktischen Hook für "angesagte Ziele". Damit der Blick durchs Zielfernohr nicht ins Leere geht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Ich brauche generell keine sexistische Kackscheiße auf irgendwelchen Illustrationen. Wenn jemand Brüste sehen will, sollte hinlänglich bekannt sein, wo man das findet...Ansonsten gern manchmal etwas dreckig-realistischer. Hat ja nichtmal groß was mit pink mohawk zu tun, sondern ist einfach nur albern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darius Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Ja, nackte Haut ist so sexistisch, sofort Saunen verbieten und bitte nur noch Kindgerechte Illus mit Waffen, Blut und Gedärmen auf die Cover. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ethernaut Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Weil hier gerade so viel über Echo gelästert wird (nicht das ich die meisten Bilder auch eher mässig finde, insbesondere mit den SR-Tarotbildern kann ich so gar nichts anfangen... ...der sollte sich mal den Kommentar von ihr zum War-Cover durchlesen.http://echo-x.deviantart.com/art/Shadowrun-War-275401198 My directions on this piece originally were simple. The book wasn't finished being written at the time. The title was "WAR!" for the game Shadowrun (which I've been playing for 18 years - so I'm extremely familiar with it) and it takes place in a South American "jungle". I was originally told to make it "REALLY MILITARY" and my original concept sketch had all of the characters in full OD uniforms and drop gear. The back cover was very different. That original concept was a live trid-cast of a bad airdrop (just a little too late in the morning - missing pre-dawn) with all hell breaking loose live on camera. When I submitted it, my husband and I asked a simple question of Catalyst - "Where were the Shadowrunners?" Catalyst did a double-take and had to re-edit the book realizing that the staff accidentally wrote a military campaign setting instead of a Shadowrun campaign setting. They reissued art notes - and most of the characters were redesigned. I kept the front screaming paratrooper - he was just too cool to change - but I had to recostume the others and completely reshot the back cover with new models. I also had to scrap the "LIVE From the MILSEC Channel!" concept because Shadowrunners wouldn't do that. The post-dawn paratrooping fiasco got a little lost because the theme changed. I originally had gorgeous dawn tropical rain forest colors throughout, like all of the Vietnam/Sandanista/Contra photos and films are - but Catalyst is in Seattle and they preferred "tropical rain forest" colors to be grey. Oh well. There was also a bit of controversy over the back-cover Yakuza character. She originally had full-Yakuza tattoos all over her body, with rather large cleavage exposing the tattoos. Of course, playing Shadowrun, most characters with fancy tattoos protect it with a nanotech skin-armor enhancement called Orthoskin. It's a standard cybernetic enhancement in the game - so even with exposed cleavage she wasn't unarmored. Catalyst wanted her changed. They didn't think anyone would understand about Yakuza or Orthoskin and just see a woman with an exposed chest in a war zone. Anyway because they are the client - I added a futuristic looking pressurized oxygen mask to her and covered up her chest completely. That ruined her Yakuza character and about 4 hours worth of work I did on all those tattoos. But the really funny thing is that with all the controversy over this woman's supposedly exposed cleavage - NOT ONE PERSON has ever questioned the guy parachuting wearing a kilt! ROFL! People are weird. Und damit man auch weiß, wovon sie spricht. Hier eine etwas andere Version des Covers auf der Seite der Künstlerin.http://www.echo-x.com/images/Portfolio/war.jpg Man kann den Frust aus dem Kommentar herauslesen, da die Tattoos sicher eine frickelige Detailarbeit waren. Die Änderung ist natürlich minimal und wirkt sich wohl kaum darauf aus, ob einem das Cover nun gefällt oder nicht. Bezogen auf die entsprechende Stelle im Cover würde ich aber sagen, dass die nachträgliche Änderung irgendwie seltsam aussieht. Vielleicht sollte man die Diskussion in einen extra Thead verlagern? Mich jedenfalls würden eure Meinungen dazu interessieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richter Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Ich kann den Frust mit den Tattoos durchaus aus der Sicht der Künstlerin verstehen, das sieht nach mehreren Ebenen und stundenlangem Frickeln mit Verzerrungswerkeugen aus. Spaß mit gebogenen Oberflächen! Generell sieht das auch nicht schlecht aus, auch wenn diese Verschnürung der Frau beim Abbremsen von ihrem HALO-Sprung vmtl die Brüste ab- oder zumindest tief einschneidet (aber das muss sie schon selber wissen). Was ich aber nicht so sehr schätze sind latexbekleidete Scharfschützinnen mit 12-cm-heels. Ein bisschen mehr Nähe zum tatsächlichen Setting und etwas weniger Fanservice wären da schon angebracht. Und nein, Orthoskin ist weder Nanotechpanzerung noch ausreichend in einem Feuergefecht - klar, kann man machen, dann wird man halt von dem ersten Ganger mit passablem Pool und einer kenianischen Fichetti-500-Kopie umgeschossen. Dass sich nie jemand über den Kilt beschwert hat mag daran liegen dass er ganz weit im Hintergrund ist, und dass ich den Zusammenhang zwischen HALO-Sprung mit hochgebundenen Brüsten und Kilt nciht verstehe. Ja, ein Kilt ist nicht ideal für HALO-Sprünge. Aber inwiefern ist das vergleichbar mit einer komischen an den Fallschirm angeschlossenen Latexkorsage? Das eine führt zu schwerwiegenden Verletzungen, das andere bestenfalls zu einem kalten Hintern und peinlichen Fotos. Trudeln tun die ja sowieso alle. WAR! hatte natürlich ganz andere Probleme als das Cover, das ich tatsächlich für eins von Cherniks besten halte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 staff accidentally wrote a military campaign setting instead of a Shadowrun campaign settingHaha. Haahahhaa. Ha. ha. Manche Shadowrun Bilder sind halt dermaßen unter aller Sau, dass ich mich echt frage ob es da nicht besser gewesen wäre kein Bild zu platzieren. Dann sind die Bücher halt kürzer. Dafür wäre Platz für ein teilweise übersichtlicheres Layout. Ich finde leider 2/3 der Bilder in Shadowrunbüchern so unendlich mies, dass ich mich fast schäme wenn ich jemandem versuche zu zeigen "wie awsome Shadowrun ist" und dann beim Durchblättern bleiben wir bei einem der Bilder hängen. Aber immerhin wurde es besser. Wenn ich meinen Leuten die Bilder aus der zweiten Edition zeige lachen die sich teilweise krumm bei der "wunderhübschen Elfe" Die schlechten will ich gar nicht aufzählen, weil es so viele sind. Dann gibt es da aber noch das andere Drittel und vielleicht weiß ja jemand von wem die folgenden Bilder sind die ich gut bis wirklich wirklich gut finde. Wäre dankbar wenn man mir sagen könnte von wem die sind.Datenpfade 6 (die Person im Anzug find ich nicht gut, das Bild sonst ist aber cool. )Datenpfade 14 (Danielle De Mar finde ich top, die Personen im Schatten sind grottig. Vor allem die vordere bei der ich auf den ersten Blick nicht mal erkannt habe dass das ihre Hand sein soll die das Glas hält. Auch ist die Hand von Del Mar ziemlich verpfuscht, aber Hände sind halt schwierig und der guten hat man anscheinend einfach mehrfach die Finger gebrochen bis sie es an die Spitze geschafft hat)Datenpfade 23. Eines der raren nicht komplett verwaschenen und kaputt gemachten Bilder.... aber einfach nur recycled vom GRW 235. Muss sowas sein? Recycling der SR4 Bilder versteh ich ja noch, aber in der selben Edition Bilder zwischen den Bücher hin und her zu kopieren ist schon ziemlich seltsam.Datenpfade 57. Eines meiner absoluten Lieblingsbilder.Bodyshop 4.Bodyshop 47. Das find ich einfach lustig.Kreuzfeuer 67.Kreuzfeuer 68.Kreuzfeuer 76Kreuzfeuer 168 (auch wenn ich die Streifen bei den Füßen seltsam finde)Schattenläufer 6Schattenläufer 7Schattenläufer 53Schattenläufer 141Schattenläufer 142GRW 22GRW 26GRW 40GRW 111GRW 114GRW 115GRW 121GRW 123GRW 124GRW 154+155 (raben-aas)GRW 168GRW 349GRW 403SG 93 (Recycled aus dem GRW) Außerdem mag ich die Icons die als Füller dienen. ich finde die sind durch die Bank sehr gut gelungen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.