Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

Die Wumme aus Halo ist schon recht ähnlich, so dass ich mir vorstellen kann, dass sich daran inspiriert wurde. Aus meiner Sicht ist es aber noch alles andere als eine offensichtliche Kopie. Dafür gibt es zu viele signifikante Unterschiede. Der zweigeteilte Lauf taucht so auch bei vielen anderen Railgun-Illustrationen aufgegriffen. Der Griff und die Schulterstütze sind so unüblich ja auch nicht mehr.

 

Mich stören da hundert Jahre alte Waffenmodelle aus dem Gun Heaven mehr.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

Den Unterschied Railgun/Gauss-Rifle gibt es so nicht oder?

Nur den Unterschied Coil-Gun / Rail-Gun aber beide sind Gauss?

Oder krieg ich da irgendwas durcheinander?

Link to comment
Share on other sites

"Das Gaußgewehr, auch bekannt unter den englischen Bezeichnungen Coilgun oder Gaussrifle , ist ein elektromagnetischer Beschleuniger für Wuchtgeschosse, bei dem – anders als bei der ebenfalls magnetisch arbeitenden Railgun – Spulen zur Erzeugung der Magnetfelder verwendet werden. In ihrem Prinzip ähnelt die Waffe der Magnetschwebebahn."

 

Railgun <<< vs >>> Gaussgewehr/Coilgun

 

;)

Link to comment
Share on other sites

Dafür gibt es zu viele signifikante Unterschiede.

 

Und für meinen Geschmack zu viele signifikante Ähnlichkeiten. Eine Frage der Ansicht, denke ich ;)

 

Mich stören da hundert Jahre alte Waffenmodelle aus dem Gun Heaven mehr.

 

Mich nicht. Mehr Auswahl schadet nicht, und so kann man mal albernes altes Zeug auftauchen lassen und hat Werte dafür zur Hand.

 

 

Den Unterschied Railgun/Gauss-Rifle gibt es so nicht oder?

Nur den Unterschied Coil-Gun / Rail-Gun aber beide sind Gauss?

Oder krieg ich da irgendwas durcheinander?

 

Coilgun ist Synonym für Gaußgewehr, Railgun etwas anderes. Siehe sirdoom, der's mir grad geninjat hat  :ph34r:

Link to comment
Share on other sites

Und für meinen Geschmack zu viele signifikante Ähnlichkeiten. Eine Frage der Ansicht, denke ich

 

Ich dachte immer, das Anlehnen an bekannte Waffen aus Film und neuerdings auch Computerspielen sei Tradition bei Shadowrun?

zumindest war seit der 2nd Edition z.B. die Trademarkwaffe von Shadowrun, die Ares Predator stark inspiriert von der Waffe aus Robocop:

 

http://i243.photobucket.com/albums/ff244/master_mikel/Shadowrun/AresPredator.jpghttp://thearmsguide.com/wp-content/uploads/2013/12/Beretta-Auto-9-Robocop.jpg

 

 

 

Oder die Walther Palm Pistol entsprach der Waffe aus Blade Runner (inkl. der zwei Abzüge):

 

http://www.originalprop.com/blog/wp-content/uploads/2009/04/blade-runner-deckard-hero-pistol-movie-prop-profiles-in-history-2009-01.jpg

 

Von daher ist es doch jetzt nicht so tragisch, wenn man die Tradition fortführt und dieses Mal halt anstelle aus einem Film ne Knarre aus nem Videogame als Vorbild nimmt, oder?

Link to comment
Share on other sites

Die Waffe aus Robocop ist eine tatsächlich existierende. Genau wie die AK97 auf der AK47 basiert.

Das Palm Pistol Design wurde in SR4 geändert, auf ein eigenes, in SR3 gab es das gar nicht, und man _könnte_ sagen, dass es in SR1 / 2 eine Hommage war, immerhin ist Blade Runner eine DER Cyberpunk Inspirationen schlechthin.

 

Im Falle der Thunderstruck wurde ein eigenes Design auf das eines anderen Franchises geändert. Ich für meinen Teil finde, das ist eine gewisse andere Sache, wenn etwas so herum läuft. 

Und wenn Halo von Apple wäre, gäbe es nun eine Geschmacksmusterklage wegen runder Ecken ;)

Wird sich zeigen, ob Bungie da was drauf gibt, aber bei Topps wäre ja durchaus was zu holen.

Link to comment
Share on other sites

Die Waffe aus Robocop ist eine tatsächlich existierende. Genau wie die AK97 auf der AK47 basiert.

 

Najanaja, da kannste aber dann mal so auf ziemlich alle möglichen Waffen aus Shadowrun anwenden, ob es nun ne Ingram Smartgun oder ne beretta whatever ist.

Die Waffe "Auto 9" aus Robocop basiert zwar wie auch das M41A Pulse Rifle aus Aliens auf einer real exitierenden Waffe (in dem Fall die Beretta 93R), wurde aber für den Film so stark modifiziert, dass man hier schon von einer sehr charakteristischen Filmwaffe sprechen kann, die es so im Original nicht gibt.

 

Zum Vergleich die echte Beretta:

 

http://www.imfdb.org/images/thumb/8/8f/Beretta93-1-.jpg/400px-Beretta93-1-.jpg

 

 

The main weapon used by RoboCop (Peter Weller) is the "Auto 9". This is a Beretta 93R machine pistol which was heavily modified for the film, featuring a longer barrel with an enormous compensator/flash hider shaped like a casket, plastic grips, and a taller rear sight to match the raised front sight. Typically, RoboCop fires this weapon in 3-round burst mode. The fictional stats of the weapon claim it has an implausibly huge 50-round magazine.

 

Wenn ich mir dann die Zeichnung bei SR2 ansehe, dann würde ich mal ganz stark behaupten,d ass die Inspiration aus Robocop kommt und nicht von der Beretta 93R. Die Wiederum diente wohl als Vorbild für andere Knarren.

 

Daher würde ich es mal nicht gelten lassen zu behaupten, die Robocopwaffe sei eine tatsächlich existierende, denn außer für den Film wurde das Modell in der Version nie hergestellt und wenn man die Bilder vergleicht, dann ist die Vorlage für die Ares Predator wohl eindeutig die für den Film hergestellte Variante und nicht das real existierende Grundmodell.

Link to comment
Share on other sites

Daher würde ich es mal nicht gelten lassen zu behaupten, die Robocopwaffe sei eine tatsächlich existierende, denn außer für den Film wurde das Modell in der Version nie hergestellt.

 

Was Du da zitierst, ist so nicht ganz richtig. Der Kompensator ist ein ziemliches Standard-Zubehör für diese spezielle Waffe, das man bis vor einigen Jahren (ich weiß nicht, wie es aktuell ist) in der Form kaufen konnte. Das kannst Du gerne "nicht so gelten lassen" (was ein bisschen schwer ist, wenn es um subjektive Meinungen geht), aber alles in Allem ist das nicht so schwer modifiziert, wie viele Leute zu glauben scheinen (möglicherweise bezieht sich der Schreiber da auch auf die Gesamtzahl der Modifikationen).

Aber selbst wenn: Auch Robocop ist tausendmal mehr Cyberpunk als Halo es jemals sein kann und hat deutlich mehr Berechtigung, in dieser Form aufzutauchen, während es mir schwer fällt, nachzuvollziehen, warum SR ein Kopfnicken in Richtung Halo Universum geben sollte.

Weiterhin haben die Künstler in späteren Editionen die Ares Predator erneut stark verfremdet (so war zB. die Ares Predator II gar nicht mehr so typisch erkennbar, und auch spätere Varianten haben sich zwar an der 'originalen' Waffe orientiert, sind aber von der Robocop Kanone weiter abgerückt.

 

Und, wie schon gesagt, das ist eine Ansichtssache. Meine Meinung ist sicher nicht richtiger als anderer Leute, ich sage nur, dass es mir nicht gefällt, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die alte Thunderstruck viel, viel besser aussah und eine Eigenkreation war.

Link to comment
Share on other sites

Der Kompensator ist ein ziemliches Standard-Zubehör für diese spezielle Waffe, das man bis vor einigen Jahren (ich weiß nicht, wie es aktuell ist) in der Form kaufen konnte.

 

Der Kompensator ist übrigens nur das Stück am Ende.

Aber das markante der Waffe ist kaum der Kompensator.

Der sieht übrigens so aus:

 

http://img.photobucket.com/albums/v630/Vash2290/Berretta%2093R%20Modifications/1311911094.jpg

 

Was immer noch nicht ausreicht um zu behaupten, die Robocopwaffe sei eine so standardmäßig kaufbare Version der Beretta.

Dazu hätte ich gerne eine Quellenangabe.

 

Was Du da zitierst, ist so nicht ganz richtig.

Es ist 100% richtig.

Das für Filmwaffen als Grundlage häufig echte Waffe verwendet werden, müssen wir ja nicht diskutieren.

 

Und das dass die Jungs von SR wohl eher die Waffe aus Robocop im Sinne hatten, als eine Beretta 93R mit "Standardzubehör", als sie die Ares Predator zeichneten, ist glaube ich unbestreitbar.

 

Weiterhin haben die Künstler in späteren Editionen die Ares Predator erneut stark verfremdet (so war zB. die Ares Predator II gar nicht mehr so typisch erkennbar, und auch spätere Varianten haben sich zwar an der 'originalen' Waffe orientiert, sind aber von der Robocop Kanone weiter abgerückt.

 

Also wenn ich ins Arsenal 2060 schaue, immerhn ein Quellenbuch für die 3. Edition, dann sehe ich da auf Seite 24 (deutsche Version) immer noch das exakt gleiche Bild für die Ares Predator. Die Ares Predator II ist ja eine ganz andere Waffe, ebenso die nachfolgend eingeführten Modelle. Aber die original Ares Predator blieb vom Design her gleich.

Link to comment
Share on other sites

Google it.

Ich hatte einen etwas waffenverliebten Bekannten in den USA, der sich eine 92 (zur Information: Das ist die Ursprungswaffe, das R bei der 93 steht für den möglichen 3er Salvenmodus) gekauft hatte, und weil er Shadowrun und Robocop so toll fand, hat er sich den Aufsatz gekauft gehabt und stolz die Vorher-Nachher Bilder rumgezeigt. Stand ~2001. Ob das ein Herstelleroriginalzubehör ist oder von einem schlauen Menschen, der Profit wittert angeboten wurde, weiß ich nicht.

 

Aber wie bereits gesagt: Das ist nicht relevant für die Argumentation (oder vielmehr die Begründung, warum mir das Ganze nicht gefällt).

Um es noch einmal genauer zu erklären:

Waffe 1 basiert auf echter Waffe, was völlig nachvollziehbar ist, da SR eine alternative Timeline zu unseren 80ern darstellt. Die Ingram, die AK und viele andere Waffen sind ebenfalls auf real existierendem Material basiert.

Waffe 2 (und eventuell Waffe 1, je nachdem, wie man argumentieren möchte), stammt aus einem Cyberpunk Film. 

Waffe 3 stammt aus einem generischen Sci-Fi Shooter, der mit der Thematik nichts zu tun hat.

 

Waffe 1 und 2 haben Bilder, die den Originalquellen sehr ähneln in frühen Editionen und folgen daraufhin einer Rückwärtsevolution, um sich von den Vorbildern zu unterscheiden.

Waffe 3 hat ein eigenes Bild und wird verändert um dem generischen Shooter angepasst zu werden. Das ist der Punkt, der mir sauer aufstößt. 

Link to comment
Share on other sites

Google it.

Ich hatte einen etwas waffenverliebten Bekannten in den USA, der sich eine 92 (zur Information: Das ist die Ursprungswaffe, das R bei der 93 steht für den möglichen 3er Salvenmodus) gekauft hatte, und weil er Shadowrun und Robocop so toll fand, hat er sich den Aufsatz gekauft gehabt und stolz die Vorher-Nachher Bilder rumgezeigt. Stand ~2001.

 

Zeig mir die Bilder, zeig mir die Ausrüstung. Solange glaube ich, was im Making Off zu Robocop beschrieben wird, was man insgesamt über den hersteller Beretta an Informationen beziehen kann und was es im Internet für Quellen gibt.

 

Ob das ein Herstelleroriginalzubehör ist oder von einem schlauen Menschen, der Profit wittert angeboten wurde, weiß ich nicht.

 

naja, dann wäre es ja eben kein wie von dir behauptetes Standardzubehörteil ... :wacko:

 

Es geht doch darum, welche Quelle die SR-zeichner sich als Vorlage genommen haben und da würde ich nachwievor behaupten, es war die Robocop-Variante und keine Standadversion der Beretta, die es in dieser charakteristsichen Modifikation nicht standardmäßig zu kaufen gibt. und darum geht es hier letztendlich.

 

Waffe 2 (und eventuell Waffe 1, je nachdem, wie man argumentieren möchte), stammt aus einem Cyberpunk Film.

 

Übrigens basiert auch die Waffe aus Blade Runner auf echten Waffenmodellen ... das ist ziemlich üblich, vor allem dann, wenn die Waffen auch zumidnest für Platzpatronen funktional sein sollen ...

 

Waffe 1 und 2 haben Bilder, die den Originalquellen sehr ähneln in frühen Editionen und folgen daraufhin einer Rückwärtsevolution, um sich von den Vorbildern zu unterscheiden.

 

Nein, denn auch in späteren Publikationen sind die Bilder dieser Waffen (zumindest bis 3rd Edition, ich habe noch kein Bild der Ares Predator in einer 4th oder 5th Edition gesehen) immer noch die gleichen.

Und Ares Predator II oder Ares Predator IV ist NICHT GLEICH Ares Predator, sondern eigenständige Modelle.

 

EDIT: Doch, gerade nachgeschaut, im PDF "Coyotes" auf Seite 9 liegt eine Ares Predator auf dem Tisch, die dem Originalentwurf aus der 2. Edition entspricht. Also hat man sich von dem Design für die Ares Predator selbst in der 5th Edition nicht abgewendet.

Link to comment
Share on other sites

Du musst mir nicht glauben. Ich kenne dich nicht, und es ist mir nicht wichtig, dass Du mir glaubst, denn das bezieht sich überhaupt nicht auf die Position hinter meiner Meinung. Wenn es relevant wäre, dass Du mir meine Anekdote abkauftest, würde ich versuchen, den Menschen zu kontaktieren, um an die Bilder zu gelangen. Ist es aber nicht, und der Aufwand, jemanden zu kontaktieren, mit dem ich seit Jahren keinen Kontakt hatte, ist mir zu hoch.

 

Sei dem wie es ist: Offensichtlich liest Du den relevanten Teil meiner Postings nicht.

 
Es geht nicht darum, ob die Beretta 93R einen Standardaufsatz (= etwas, das man käuflich erwerben kann / konnte) hat, oder nicht. Nebenbei: Die wurde in Form der Beretta 200ST übrigens auch in ihrer ursprünglichen RL Variante eingebaut, Arsenal 2060, S. 20, falls es dich interessiert.
 
Der wichtige Teil ist:

Waffe 1 basiert auf echter Waffe, was völlig nachvollziehbar ist, da SR eine alternative Timeline zu unseren 80ern darstellt. Die Ingram, die AK und viele andere Waffen sind ebenfalls auf real existierendem Material basiert.
Waffe 2 (und eventuell Waffe 1, je nachdem, wie man argumentieren möchte), stammt aus einem Cyberpunk Film. 
Waffe 3 stammt aus einem generischen Sci-Fi Shooter, der mit der Thematik nichts zu tun hat.
 
Waffe 1 und 2 haben Bilder, die den Originalquellen sehr ähneln in frühen Editionen und folgen daraufhin einer Rückwärtsevolution, um sich von den Vorbildern zu unterscheiden.
Waffe 3 hat ein eigenes Bild und wird verändert um dem generischen Shooter angepasst zu werden. Das ist der Punkt, der mir sauer aufstößt.

 
Sowie:

Und, wie schon gesagt, das ist eine Ansichtssache. Meine Meinung ist sicher nicht richtiger als anderer Leute, ich sage nur, dass es mir nicht gefällt, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die alte Thunderstruck viel, viel besser aussah und eine Eigenkreation war.

 
Da Du scheinbar nicht in der Lage bist, meine Gründe nachzuvollziehen, und dich auch nicht darauf beziehst, ist das wohl der Punkt, an dem wir uns nicht sinnvoll miteinander unterhalten können.

Im Interesse des Diskussionserhaltes, bzw der erneuten Erklärung meiner Position also einige direkte Fragen und meine persönlichen Antworten darauf:

 

1.) Sind Blade Runner und Robocop wichtige Cyberpunkinspirationsquellen oder nicht?

2.) Ist Halo eine wichtige Inspirationsquelle für dasselbe Genre oder nicht?

3.) Ist Shadowrun basiert auf unserer realen Welt?

4.) Wo hört Hommage auf und fängt Kopie an?

 

Für mich beantworten sich diese Fragen mit:

1.) Ja, beide sind es.

2.) Nein, Halo hat mit Shadowrun nur insofern etwas zu tun, dass sowohl Halo als auch ein schrecklich schlechtes Shadowrunshooterspiel mal von Microsoft auf den Markt gebracht wurden. Die Genres sind so unterschiedlich wie sie nur sein können innerhalb des Oberbegriffes der Sci-Fi.

3.) Ja, ist es. Insofern ist es weder überraschend, dass es Waffen gibt, die real existierenden Waffen ähneln. Sei es eine Mac-10 / Ingram Smartgun, eine Beretta 93R / Beretta 200ST, eine Barret M121 / Barret M98* oder welche auch immer.

4.) Eine Hommage ist etwas, das die Inspiration des Künstlers anerkennt. Im speziellen Falle als Beispiel: Jemand sieht Blade Runner und findet Cyberpunk als Genre total gut. Er malt ein Bild von Deckards Waffe und integriert es, weil es total zum Ton seines Spiels passt. Eine Eigenkreation, weil er nicht einfach ein Foto der Waffe, oder eine Konzeptzeichnung in sein Grundbuch geklatscht hat. Später stellt er fest, dass er selbst mit der gezeichneten Version vielleicht etwas nah am Quellenmaterial ist, und ändert es ab. 

Zu einer Kopie wird es, wenn man vorher eine Eigenkreation hat, dann etwas aus einem anderen, völlig getrennten Franchise sieht und sich denkt, dass es so viel besser aussieht, und es übernimmt, weil man mit dem eigenen Werk nicht mehr zufrieden ist. Wie, meiner Meinung nach, hier geschehen. 

 

Und noch einmal: Das ist ein rein subjektives Empfinden. Mein Ziel ist es nicht, eine Sturm der Entrüstung loszutreten, oder andere von meiner Sichtweise zu überzeugen. sondern vielmehr zu sagen, warum es mir als Privatperson nicht gefällt. Das ist nichts, was Du nicht gelten lassen kannst, aber etwas, das Du hervorragend ignorieren kannst, da meine Meinung nicht mehr wert ist als deine.

Grund 1: Ich fand das alte Bild besser.

Grund 2: Siehe die letzten ~2000 Worte.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...