Jump to content

SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

Icg würds auch nicht zulassen.

 

Bei mir muss der GW halt auch als Muttersprache Bisonisch oder Wölfich oder Löwisch etc. lernen.

Und Englisch und so weiter sind dann halt neue Sprachen.

Dafür kann der Wolf dann aber auch mal einen Wachhund durch "quatschen" ablenken oder Informationen von ihm gewinnen...

Link to comment
Share on other sites

Jemanden in Deckung ziehen/stoßen? 

 

Situation: 

 

Ein Kampf beginnt, der Samurai ist zuerst dran. Er weiß, das sein Teammitglied, das wie ein verschrecktes Reh auf die KonSec guckt, gleich was abbekommen würde und will lieber dafür sorgen, dass das Teammitglied in der Deckung verschwindet. 

 

A: dazu das Teammitglied in Deckung zu stoßen. Was würde er dafür würfeln? Nahkampfangriff der dann eine erzwungene Unterbrechungshandlung "in Deckung werfen"  beim Teammitglied auslößt? 

B: dazu sich selbst in Deckung zu bewegen und das Teammitglied mit sich mit zu ziehen. Was würde er dafür würfeln? Überhaupt machbar Regeltechnisch? 

 

Situation 2

Der Samurai ist nicht dran, will aber eine Deckung haben, dazu kann er sich selbst (auch wenn kein Sperrfeuer gelegt wird?) mit der Unterbrechungshandlung "in Deckung werfen" aus dem Kreuzfeuer vorgehen.

Jetzt will er aber nicht sich selbst in Deckung bringen als Unterbrechungshandlung sondern das Teammitglied. Machbar? 

Link to comment
Share on other sites

Situation 1 würde ich als Nahkampfangriff zum Niederwerfen abhandeln. Der in Deckung geworfene/gestoßene kann sich wehren oder er lässt es mit sich geschehen. Da kann man sicher aber auch ganz auf einen Wurf verzichten. So oder so aber sicher eine komplexe Handlung

 

Situation 2 ist wohl was für die Edge-Aktion "Nothilfe" aus dem Kreuzfeuer, kostet 2 Edge und verhindert Schaden bei Teammitglied. Ich glaube da kann dann schon mit drin sein, dass man danach in Deckung steht (man muss es ja auch irgendwie erklären / erzählen)

Edited by Darian
Link to comment
Share on other sites

Eine komplexe Handlung? Find ich ziemlich viel für einen akt der Güte. Ein nahkampf Angriff ist eine Folge von Attacken und paraden. Und hier ist es ein schubsen. (Für Ziele die sich wehren gibt es ja beinfeger und ähnliches was sie niederschlägt)
Link to comment
Share on other sites

A: dazu das Teammitglied in Deckung zu stoßen.

 

Wenn das " Reh" nur dumm dasteht und nix macht, braucht der Sam nicht würfeln , ob er ihn "trifft"

Wenn überhaupt dann ob er ihn umhaut

( Wenn man würfelfixiert ist und unbedickt die dinger klackern hören will dann lass den StreetSam einen Wurf auf STR & KON & Nahkampfskill gegen einen MW von.... 0 Wenn Gnom, 1 von Zwerg bis Elf & Mensch , 2 bei Ork , 4 bei Troll und 6 bei Kentaur oder 8 Bison GW in Tiergestallt ( die wiegen 1/2 Tonne oder mehr) ein Bodycheck sollte mindestens eine einfache Handlung sein ,aber auch nicht mehr als eine komplexe !

( Ich schüttel mir hier wieder Regeln ab  Aus dem Ärmel )

B ) Bewegung gehen kostet nix .

Ihn aber zu Packen und zu zerren ist dann ein unbewaffneter Nahkampfangriff gegen einen Wehrlosen ( keinen Verteidigungswurf ).

und hier auch wieder einen MW aufgrund des Gewichts ( und der Beinanzahl )

Natürlich ist das machbar mit den Regeln ,du mußt nur Flexibel sein !

 

Der Samurai ist nicht dran, will aber eine Deckung haben, dazu kann er sich selbst (auch wenn kein Sperrfeuer gelegt wird?) mit der Unterbrechungshandlung "in Deckung werfen" aus dem Kreuzfeuer vorgehen.

Jetzt will er aber nicht sich selbst in Deckung bringen als Unterbrechungshandlung sondern das Teammitglied. Machbar?

 

 das ist 'n Ticken schwieriger ,das sich fallen lassen für eine freie Handlung ist was instinktives , Selbsterhaltungsschutz für die eigene Person .

OK, bei einem Anderen .....Edge ausgeben für eine zusätzliche Handlung und die dann vorziehen ( IIRC kostet das die 10 Inipunkte )

und dann so wie oben agieren .

 

mit einem aus der Hand geschüttelten Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Hmm GRW S 194 Niederschlag

 

"Ein Angreifer kann versuchen einen Gegner umzuwerfen, ihm die Beine wegzuziehen ihn zu Boden zu ziehen oder andere Manöver durchzuführen, um ihn zu Boden zu werfen"

 

In dem Fall würde die Verteidigungsprobe entfallen, aber man müsste immer noch das körperliche Limit beachten. So könnte Paula Pixie vermutlich keinen Troll in die Deckung stoßen. Und der -4 Malus für das Angesagte ziel ist auch recht passend weil man den Chummer ja nicht nur niedertreten, sondern ihn gezielt in die Deckung befördern will.  

 

 

Damit könnte ich zumindest schon mal Fall A abhandeln. Aber Glücklich bin ich damit auch nicht. 

Link to comment
Share on other sites

Noch eine andere Frage.

 

Da auch in der 4. Ausgabe des GRW bei Führung nichts erratiert wurde, gehe ich davon aus, dass ich tatsächlich jemanden bei jeder X-beliebigen Fertigkeit "anleiten" kann, auch wenn ich davon selbst nichts verstehe. Und da Führung keine kursive Fertigkeit ist, kann man die auch improvisieren. 

 

Meine Charisma 7 Elfe könnte also mit 6 Würfeln, also vermutlich 2 Erfolgen, obwohl sie von Industriemechanik keinen Schimmer hat, dem Rigger 2 Bonuswürfel zukommen lassen. 

 

"Anleiten: Die Erfolge des Charakters zählen als Teamworkprobe
für die Fertigkeits- oder Selbstbeherrschungsprobe
eines Untergebenen, die dieser vor oder in seiner nächsten
Handlungsphase ablegt."
 
Das heißt dann vermutlich, das die NICHT daneben steht und sagt "da musst du die Schraube zuerst lösen" weil die davon ja nix versteht, sondern eher sowas wie "Chacka, du schaffst das, du hast schon kompliziertere Maschinen zerlegt" 
 
Oder wie muss ich mir das vorstellen? Denn "anleiten" = Unterweisen, Anweisen, kann man eigentlich nur jemanden, wenn man von der Materie auch Ahnung hat. Ich würde sowas dann eher als Motivieren ansehen was den anderen zu Bestleistungen "Anspornt" Aber leider ist "Anspornen" ja nur um die INI zu Steigern.  :unsure:  :blink:  :blink:
 
Anspornen: In der aktuellen Kampfrunde dürfen die Untergebenen
des Charakters für je 2 seiner Erfolge 1 zu ihrem
Initiativeergebnis hinzuaddieren.
Link to comment
Share on other sites

Und der -4 Malus für das Angesagte ziel ist auch recht passend weil man den Chummer ja nicht nur niedertreten, sondern ihn gezielt in die Deckung befördern will.

 

ImO ist da kein -4 weil kein angesagtes Ziel .

einfach Umschubsen ist einfacher als einfach Schlagen

Ich denke ....du Zäumst das Pferd falsch rum auf .

WEIL das unter angesagtem Ziel steht und jedes angesagte Ziel ( zurecht ) -4 oder sogar noch mehr hat wurde diese spezielle Aagriff da runter gepackt ( Bein gezielt wegtreten z.B. ) und vor allem ,das geht gegen Gegner ! DA ist es durchaus richtig,das wenn man was  was gezieltes mit ihnen machen will auch den Malus bekommt

 

aber jemanden zu packen, vor allem jemanden ,der nicht reagieren kann ,

Da ist kein Gezielter Angriff sichtbar (jedenfalls nicht für mich) 

 

Oder wie muss ich mir das vorstellen? Denn "anleiten" = Unterweisen, Anweisen, kann man eigentlich nur jemanden, wenn man von der Materie auch Ahnung hat.

 

oder Matrixzugang und dann Googelt , ihm unterstützende Anweisungen gibt ,auch wenn er nichts davon versteht

(: " also hier steht, Du mußt erst den Nippel durch die Lasche ziehn und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen , da erscheint dann auch ein Pfeil und da drücken sie dann drauf und schon geht die Drohne auf " ! Verstehe ich zwar nicht, steht hier aber so bei der Gebnrauchsanleitung " ) und schon hat der Rigger deine Erfolge als Zusatzwürfe ....oder deinen Patzer als Malus ;)

 

mit Cheerleadingtanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Zwei weitere Sachen als Basis um das Weichei zu schützen...

 

KF 2. Auflage S. 124 "Dazwischengehen"

DAZWISCHENGEHEN

Unterbrechungshandlung (Initiativeergebnis -5, 1 Edge)
Der Charakter kann sich bis zu zwei Meter weit bewegen, um zwischen einen Angreifer und sein Ziel zu kommen und den Angriff selbst abzukriegen. Er darf keine Verteidigungsprobe (Reaktion + Intuition) ablegen, nur eine Schadenswiderstandsprobe (Konstitution + Panzerung). Diese Handlung kann nur einmal pro Kampfrunde durchgeführt werden.

 

KF 2. Auflage S. 126 "Nothilfe"

NOTHILFE
Ein Charakter kann Edge zugunsten eines Teammitglieds ausgeben, damit dieses einem Angriff entgeht. Das kostet zwei Punkte Edge, und das Teammitglied muss in Sichtweite sein und gewarnt werden können (auch per Kommlink, Sicht- und Audiosystemen). Diese Fähigkeit wird nach dem Erklären eines Angriffs eingesetzt, worauf dieser sein Ziel verfehlt.

 

"Wegstossen/Wegdrängen" (KF S. 123) geht auch (als Basis) ... Person Werfen (KF S. 123) wäre wahrscheinlich übertrieben :P ...

Link to comment
Share on other sites

"Person Werfen (KF S. 123) wäre wahrscheinlich übertrieben  :P ..."

 

 

Ja nun zeig mal wenigstens etwas Dankbarkeit Chummer, immerhin habe ich dich vor den Kugeln gerettet... Was? .... Ja was kann ich dafür, dass da ein Balkon war und du dir beim Aufprall unten die Beine gebrochen hast. Du wolltest doch sowieso Cyberbeine... " 

Link to comment
Share on other sites

KF 2. Auflage S. 124 "Dazwischengehen"

 

2 Grundvoraussetzungen :

zum einen;  das muss in Zeitlupe passieren

zum anderen ;  kriegt der Char eine freie Handlung, die er aber nur für

"Nooooooooh! " rufen verwenden darf ;)

 

 

mit Tanz in Zeitlupe

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Gestaltwandler

 

Hierzu noch ein paar hilfreiche Threads:

 

https://foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=541953

https://foren.pegasus.de/foren/topic/20773-sr5-allgemeine-kurze-fragen-kurze-antworten/?p=542032

 

 

 

Jemanden in Deckung ziehen/stoßen? 

 

Situation: 

 

Ein Kampf beginnt, der Samurai ist zuerst dran. Er weiß, das sein Teammitglied, das wie ein verschrecktes Reh auf die KonSec guckt, gleich was abbekommen würde und will lieber dafür sorgen, dass das Teammitglied in der Deckung verschwindet.

 

Als erstes sollte man klären, was du unter "Deckung" verstehst. Meinst du ...

  1. Außer Sicht des Schützen hinter Gelände/Objekte.
  2. HInter ein Gelände/Objekt, so dass man von dem Boni durch Gute/Teildeckung profitiert.

Wichtig deshalb, weil das nützen von Verteidigungsboni durch Gute/Teildeckung die Einfache Handlung "In Deckung gehen" vorraussetzt. Und natürlich muß eine ausreichende Deckung/Gelände/Objekte vorhanden sein.

 

 

A: dazu das Teammitglied in Deckung zu stoßen. Was würde er dafür würfeln? Nahkampfangriff der dann eine erzwungene Unterbrechungshandlung "in Deckung werfen"  beim Teammitglied auslößt?

 

Ich würde für den Samurai dafür - je nach äußeren Umständen - die Handlung "Wegstossen/Wegdrängen/Niederrennen" aus dem Kreuzfeuer s. 123/124 nehmen.

 

Danach ist das Teammitglied entweder außer Sicht (wenn entsprechende Deckung/Reichweite des Schubsens gegeben sind) oder er ist in Teil/Guter Deckung. Aber um davon zu profitieren muß er selbst erst noch die Handlung "In Deckung gehen" durchführen. Ich empfehle alternativ (oder zusätzlich) die Unterbrechungshandlung "Volle Abwehr". Oder man nützt "Nothilfe" und gibt Edge für den Kameraden aus... so dass dieser rechtzeitig selbst handeln kann.

 

Und sollte keine Deckung/Gelände in der Nähe sein, empfehle ich die Unterbrechungshandlung "Dazwischengehen".

 

 

B: dazu sich selbst in Deckung zu bewegen und das Teammitglied mit sich mit zu ziehen. Was würde er dafür würfeln? Überhaupt machbar Regeltechnisch?

 

Das würde ich über gemeinsame Bewegung abhandeln. Ist für mich nichts, was innerhalb eines INI-Durchgangs gemeinsam nur mit einer Unterbrechungshandlung durchgeführt werden kann.

 

 

Situation 2

Der Samurai ist nicht dran ...

Jetzt will er aber nicht sich selbst in Deckung bringen als Unterbrechungshandlung sondern das Teammitglied. Machbar? 

 

Wie wär`s mit einem warnenden Zuruf (Freie Handlung) ... ansonsten kann man Unterbrechungshandlungen auch dann durchführen, wenn man nicht am Zug ist.

 

 

Der Samurai ist nicht dran, will aber eine Deckung haben, dazu kann er sich selbst (auch wenn kein Sperrfeuer gelegt wird?) mit der Unterbrechungshandlung "in Deckung werfen" aus dem Kreuzfeuer vorgehen.

 

Geht nur bei Sperrfeuer. Das ist quasi eine Variante von "Volle Deckung". Könnte man aber über die Bewegungsreichweite/Bewegung regeln oder aber hausregeln.

Link to comment
Share on other sites

( Erstmal willkommen bei den aktiven )

Nur Vollmagier können Astral Projezieren .

 

Wenn also dein Pixie oder GW oder Whatever ein Vollmagier ist, dann geht das

 

mit Volltanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...