Jump to content

Runner auf Jobsuche


Recommended Posts

Mit dem Schattenläufer kommt der "Nachteil: Fester Job" ins Spiel. Auf den ersten Blick ist dieser Nachteil eigentlich gar kein Nachteil. Mit Karmabonus und einem kleinen, regelmäßigen Zusatzeinkommen scheint das ein sicherers Ding zu sein.

 

Aber beim Stand der (Überwachungs)technik im Jahre 2075 ist es nur eine Frage der Zeit, bis die echte bzw. falsche SIN, an die der Job geknüpft ist, auffliegt und die Cops an die Türe klopfen. In den meisten Fällen heißt das für den Runner untertauchen und vor allem neue SIN - neuer Job. Was auch passieren kann, wenn der Runner seinen Verpflichtungen aus dem Job nicht nachkommt.

 

Regeln für arbeitslose Runner auf der Suche nach einem neuen "Festen Job" gibt es nicht. Von daher die Frage, wie ihr die Arbeitssuche regeltechnisch umsetzen würdet.

 

Meine Idee wäre grundsätzlich über eine ausgedehnte Probe auf CHA und die erforderliche Fertigkeit der gewünschten Tätigkeit. Den Schwellenwert würde ich je nach gewünschten Umfang des Jobs ansetzen:

 

10 Std. Wochenarbeitszeit - 12

20 Std. Wochenarbeitszeit - 18

40 Std. Wochenarbeitszeit - 24

 

Mit einem Intervall von 1 Tag.

 

 

Was habt ihr für Ideen?

 

 

Die zweite Frage.... wie genau nehmt ihr die Sache mit dem "Festen Job", damit daraus auch wirklich ein Nachteil wird? Erwartet ihr, dass der Spieler den Job und die Arbeitszeiten genau festlegt und dann auch einhält?? Wie reagiert ihr, wenn der Spieler seine Arbeitszeit mit einem kurzen Anruf einfach verschieben (Schicht tauschen) will bzw. sich Krank meldet???

Link to comment
Share on other sites

Meiner Meinung nach geht der Nachteil nur in einer festen Gruppe mit entsprechender Kampagne welche auch die off Zeiten etwas ausspielt. Ansonsten würde ich den ingame ähnlich behandeln wie den Verpflichtungen nachteil, also Spieler anrufen und in die Arbeit bitten, gern auch zu unmöglichen Uhrzeiten.
Link to comment
Share on other sites

Wir handhaben es so, dass der Job auftaucht und das Schicht wechseln häufiger auch möglich ist, dafür aber mit kleineren Freundlichkeiten oder Gefallen verbunden ist. Um abzuschätzen, wann das nicht funktioniert, wird zu Beginn des Abenteuers eine Anzahl Würfel gemäß der Stufe des Nachteils geworfen und für Mafiasoldat zusätzlich getrennt einer.

Jede Eins bedeutet hierbei Probleme und spätestens zwei Einsen können einen Spieler auch mal einen Teil seiner Glanzmomente, eine neue Connection oder andere nette Dinge bringen. Die weniger relevanten Jobverpflichtungen sind dafür meist vorsehbar und nur störend, aber nicht unbedingt problematisch.

 

Nachtrag (miep, Vorschau nicht Absenden): Die Probe für den neuen Job klingt okay, wobei es wesentlich mehr ein Nachteil wäre, wenn der Charakter den Job weiterführen müsste :D

Edited by Avalia
Link to comment
Share on other sites

für mich gehört Day-Job in die gleiche Sparte wie SINs und Verpflichtungen.

 

entweder ausblenden oder aber über den Hintergrund was umfangreiches daraus basteln.

Dann gehört es aber zum regelmäßig ausgespielten Bestandteil des Chars und das kann auch mal langweilig werden.

 

der Nachteil SINer ist so schnell gekoppelt an einen Day-Job, was dann zu zeitlichen Einschränkungen gegenüber dem Team führt (sonst wäre es kein Nachteil)

Im Gegenzug aber die Frage, warum ein so finanziell (mehr oder weniger) unabhängiger Char auf schlechtbezahlte Runs geht und so viel riskiert.

Also Süchte/Schulden/Verpflichtungen gegenüber Schieber/Mafia/kranken Kindern/teuren Freundinen einbauen...

und immer so fort. Da kommt man von Hölzchen auf Stöckchen und kann ein hübsche Barbiespielwiese aufziehen.

 

Natürlich kann man eine FakeSIN an einen Day-Job koppeln. Etwa wenn man sich als Großkammerjäger tarnt (Waffenlizenzen :) ) und von Plex zu Plex zieht, um SchadCritter 

gegen die jeweiligen Abschussprämien zu erlegen...und wenn man eh nächtens unterwegs ist auch andere "Jobs" erledigt.

Hier wäre man ein freischaffender Selbstständiger ohne abhängiges Beschäftigungsverhältnis und feste Arbeitszeiten. Also weniger Nachteilsausgleich in Karma.

 

Ebenso kann man als Bodyguard, Privatdetektiv oder bewaffneter Pizzabote für eine Argentur oder als Ich-AG dayjoben. 

Klassisch auch der bastelfreudige Rigger, der normale Autos in seiner Werkstatt repariert, die Waffenexpertin, die den lizensierten Büchsenmacher gibt,

der SemiGOD, der privat die Matrix unsicher macht.

 

Hier würde ich weniger Würfeln als mit Gummipunkten arbeiten.

Im Zweifelsfalle weniger Karma für die Nachteile gewähren, ansonsten kommt jemand mit einer SINer-Dayjob-Schulden/Verpflichtungskombo daher,

die er am nächsten Abend schon mit einer neuen FakeSIN Stufe 5 alles abschütteln will. 

 

Will man jetzt daraus gesucht/Feinde machen, dreht sich irgendwann alles nur noch um diesen Char und die übrigen am Tisch langweilen sich bzw.

werden massiv als Runner ausgebremst

(hier müsste man jetzt den meta-Nachteil "falsche Freunde" einfügen :P )

 

wie gesagt, Hölzchen auf Stöckchen. Einmal angefangen seine ganz eigene Dynamik.

Link to comment
Share on other sites

Hm... selbstständige Jobs würde ich da gar nicht zulassen. Schon gar nicht, wenn der Spieler sich dadurch noch irgendwelche Lizenzen "erschwindeln" will.... das hat einen zu langen Bart

 

Der Nachteil formuliert das so: "... geregelte Arbeitszeiten und ein Boss, gegenüber dem man verantwortlich ist, passen nicht gut zur Arbeit in den Schatten." Und auch das man, wenn man die Arbeitszeiten nicht einhält, abgemahnt bzw. gefeuert wird, passt nicht zu einem selbstständigen Job. Ich stelle mir darunter eher ein Job als Burgerbrater oder so vor.

 

Der "Feste Job" ist ein verdammter Nachteil ... und soll nicht in einen Vorteil mutieren.

Link to comment
Share on other sites

Überbewertet die Überwachungstechnik nicht. Nach Stand der heutigen Funkzellenpeilung plus DNA-Überprüfung einzelner Hautschuppen dürfte eigentlich seit gut 5 Jahren kein Verbrechen unaufgeklärt bleiben. Die Realität sieht anders aus.

 

Wenn ihr mögt, vergleicht es mit Facebook: Laut Nutzervereinbahrung darf man keinen falschen Namen verwenden, sondern MUSS seinen Realnamen verwenden. Und Facebook betreibt aktive Maßnahmen, Verwender von Falschnamen zu finden, denen dann auch sofort das FB Konto und ALLE Damit verknüpften Konten und Apps auch außerhalb FB gesperrt werden (Präzisierung: Auf einen Schlag ist nichts mehr nutzbar, wo man sich "mit der FB ID anmelden" gewählt hat).

 

Dem eigentlichen Verständnis nach sollte es kein Problem sein, innerhalb 1 Woche per Algorhithmensuche alle "Donald Ducks", "Henry Bigdicks", "Oola-Poola Doolas" & Co ausfindig zu machen und darüber hinaus zu wissen, dass Nutzer "Martin Schmidt", dessen E-Mailadresse "dennis.walthe@gmail.com" ist, wohl NICHT seinen realen Namen verwendet. Dennoch und trotz Einsatz einer eigenen, händisch zusätzlich operierenden Task Force ist FB WEIT(!) davon entfernt die Mehrzahl der Konten tatsächlich auf Realnamen umzustellen.

 

Ja, mich haben sie erwischt, aber ich kenne immer noch 50+ Freunde (unter 300) von denen ich SICHER weiß dass sie Bullshitnamen verwenden.

 

Außerdem nicht vergessen: Die Megas haben ein aktives Interesse daran, dass es Runner gibt. Just sayin. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Oben wurde "bewaffneter Pizzabote" erwähnt: ich gehe mal davon aus, daß offiziell kein Pizzaservice seine Auslieferungsfahrer bewaffnet (der Schichtleiter aber wohl nichts dagegen hat, wenn diese eine privat und legal erworbene Kleinwaffe zum Selbstschutz bei sich tragen (Taser, Holdout, ggf. Betäubungsschlagstock), speziell, wenn sie häufig in Gegenden ausfahren, wo Überfälle durch Ganger / Gelegenheitskriminelle öfter vorkommen. - In "Jahr des Kometen" (SR3) wird übrigens erwähnt, daß ein Pizzabote über eine Augenlampe verfügt, um bei mieser Hausfluhr/Eingangsbeleuchtung seine Bestellzettel, die Klingelschilder und das Display des Credsticklesers ablesen zu können. - Hat in dem Fall allerdings den Nachteil, dass er von einem Tatort mehr Details sieht, als seinem Nervenkostüm und Magen gut tun... ;)

Link to comment
Share on other sites

ich gehe mal davon aus, daß offiziell kein Pizzaservice seine Auslieferungsfahrer bewaffnet

 

Kann ich für Berlin so nicht bestätigen :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ich gehe mal davon aus, daß offiziell kein Pizzaservice seine Auslieferungsfahrer bewaffnet

 

wenn im ofiziellen 5er Foodfight im McHughes vollautomatische MPs in den Gastraum reinschiessen können, dann kann Ich mir auch bewaffnete Pizzaboten vorstellen (und sei es nur mit Taser bewaffnete)

 

mit bewaffnetem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Meine alten Deutschland-Runden auf SR2 und SR3 hatten sich immer an der Deutschland in den Schatten-Trilogie orientiert. Also Geschütztürme vor Aldi-REAL-Filialen an Autobahnen und ähnliches. In so einer Welt stelle ich mir Pizzabote ohne Waffen als extrem gefährlichen Job vor. Herrjeh, meine alte Miami-Gruppe hat ne Apotheke überfallen weil einer von uns Kopfschmerzen hatte und wir Langeweile hatten. Stell dir eine Trollgang mit Hunger vor die einen Pizzaboten sieht...  :D  ne ne, die tragen Panzerjacken und haben Knarren dabei. Gab es nicht mal ein semi-offizielles Abenteuer als Download wo man dem Sohn eines Dons Pizza ins Gefängnis liefern musste? Ich glaube wir haben da einen geriggten Van und Panzerjacken von Domino's erhalten... Aber vielleicht war es auch nur der SL der die Sache so interpretiert hat... 

 

Nachtrag: OK, war ein Run von Technoschamane.de. Also nicht offiziell. Aber cool. :P

Edited by OrcishLibrarian
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Es gab bei SR3 (oder früher) auch mal eine Beschreibung von einem McHughes (aka MacDonalds), so mit Betonblumenkübeln gegen Autoattacken, 2 oder 3 Wachlaute in Fullbody Armor mit Sturmgewehren im Laden, Kugelsicheren Fensters etc...

Link to comment
Share on other sites

@bewaffnete Pizzaboten

 

wir haben ja in SR das System der Sicherheitszonen von stark überwacht + gesichert AAA bis sei-dir-selbst-der-nächste Z

In den AAA kann ich mir einen regulär bewaffneten Pizzaboten auch nur schwer vorstellen

Aber ab B gehört es mich für ein bissel Distopie schon dazu, dass sich jeder Lieferservice gegen ausgeraubt werden selbst schützen muss.

Entweder die hungrige Kundschaft holt selber (was ja auch ein bekanntes Geschäftsmodell ist) oder aber muss sich schützen.

 

Hier kommen wir natürlich in das Feld der Lieferdrohnen und natürlich auch der Kosten. Ein Elitesöldner mit 500 k Ware intus, der jetzt mit seinem Bike nee

Pizza Hawai für 5 Euro im Ganghomeland Mad Max ausliefert - ehhhh ja, sehr comic-like, könnte aber witzig werden B) .

 

Eine Ausliefderdrohne für wieviel? ein paar hundert Euro? könnte überall da, wo sie nicht gleich gehackt (geklaut=billiger, auch Runner-Rigger brauchen Ersatzteile)

wird, eine  Alternative sein. Vielleicht also A und B.

Aber C? Da denke ich, dass der bewaffnete mundane Meta Mensch das Auslieferungs-Mittel der Wahl ist.

 

Mal als Pizzabotenindex für die bekannten Sicherheits-Zonen :P:D

 

AAA und AA: ausgeliefert wird von vorzeigbaren Menschen (hier haben Charisma 1-2 Runner keine Chance), die in schnieken Firmenuniformen daherkommen,

                      nett und zuvorkommend sind und natürlich nicht regulär (oder offensichtlich) bewaffnet werden. (Setze hier süßen elfischen InfiltratorenChar ein :ph34r: )

                      Luxus, sich von meta-menschlichem Servivepersonal bedienen zu lassen. Ausgesuchte Menschenfeinde können bei der Bestellung

                      natürlich Drohenzustellung ordern.

 

A:                  Grenzbereich der Wirtschaftlichkeit. Drohnen werden nicht gleich gehackt und geklaut, sind billiger und

                      gutes menschliches Personal ist schwer zu bekommen. Teaser vielleicht, Knarren nein.

                      Heißt ja Mittel bis Oberklasse, also noch mit heutiger BRD vergleichbar

 

B:                  Drohnen gehen verloren (ja ist einfach so vom Himmel in den Kofferraum gefallen und war weg...),

                      menschliche Fahrer werden gelegentlich ausgeraubt oder ganz selten getötet, wenn eine Gang die Bürger erschrecken möchte

                      oder Squater/Junkies für einen Raubzug sich zusammengerottet haben und nach B einfallen (selten, aber kommt vor)

                     Hier beginnt ein Abwägen. Kann sich jemand mit einer Knarre gegen HungerSquater durchsetzen?

                     Wenn Auslieferungsdrohnen geklaut und zweckentfremdet werden, ab wann müssen die Serviecedienste reagieren?

                     Weil LoneStar schon wieder wegen einer PizzaBlitzTMDrohne voller  Sprengstoff/Drogen/Toxine beim Geschäftsführer steht?

 

C:                 Hier sind wohl ganz klar die bewaffneten Pizzaboten (und auch die grobschlächtigen Charisma 1 -2 Kerle) das Mittel der Wahl.

                    Wer so was mitmacht, fragt irgendwann nach werthaltigerer Ware und steigt als OK Kurierfahrer in die Schatten ein.

                     Nee Drohne würde einfach zu schnell vom Himmel geholt werden (Schießübungen, Angst vor Spähern, der Technomancer hat auch Hunger...)

 

Z:                 wer hier nicht bewaffnet ist, ist selber Futter.

 

je nachdem, wie ihr euer persönliches SR haben wollt, ist halt A oder C die Masse der Plex-Gebiete.

 

Ich persönliche nehme die A+ Klassen als große Ausnahme, wenig B und dann viel C und noch etwas Z am Rande.

Aber jeder so, wie er es mag. ;)

es geht ja um Pizza...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Cool... dass jetzt jede Pizzabude Waffen-Lizenzen für seine Boten erhält. Schön für die Mafia.

 

Aber wer zahlt die Schadenersatzforderungen, wenn der pickelige Pizzajunge bei einem vermeintlichen Angriff mit seiner Ares Fertigkeit Pistolen: 1 die unbeteiligten Zuschauer verletzt?

 

Oder werden für den Pizzaservice nur noch Söldner-Veteranen (oder Runner mit Day-Job) angestellt? Wird bei diesen Skills sicher eine sehr teure Pizza...

 

 

In meinem Shadowrun gibt es Lieferservice generell nur in Gegenden mit entsprechender Sicherheitsstufe... so dass bewaffnete Pizzaboten gar nicht nötig sind. In schlechteren Gegenden ist Lieferservice generell eine absolute Ausnahme... und dann entsprechend teuer. Hier... und nur hier müssen meine Spieler mit bewaffneten und kompetenten Lieferanten rechnen. Oder ganz normal einkaufen gehen.

Link to comment
Share on other sites

Von daher die Frage, wie ihr die Arbeitssuche regeltechnisch umsetzen würdet.

Wir machen dafür keine gesonderten Regeln. Falls der Runner den Job verliert und sich einen neuen sucht, dann stellen sich einige grundsätzliche Fragen. Ist der Job legal oder illegal? Wenn er legal und der Runner qualifiziert ist, dann kann sich der Runner bewerben und sollte die Stelle rasch bekommen, sofern die SIN hält. Keine Regeln notwendig. Wenn der Job illegal ist, dann benötigt der Runner entsprechende Connections oder den Freund eines Freundes. Auch keine Regeln notwendig. Mit der Jobsuche möchten wir uns nicht aufhalten.

Die SIN-Problematik ignorieren wir grundsätzlich, jedenfalls bis besondere Umstände eintreten.

 

Wenn der Runner den Job verliert und sich keinen neuen sucht, dann bekommt er von mir so lange kein Karma ‚ausgezahlt‘, bis der Nachteil weggekauft werden kann. Geld aus einem Job bekommt er natürlich auch nicht, dafür abhängig vom Job und dem Abgang dort vielleicht aber schlechten Ruf.

 

Die zweite Frage.... wie genau nehmt ihr die Sache mit dem "Festen Job", damit daraus auch wirklich ein Nachteil wird? Erwartet ihr, dass der Spieler den Job und die Arbeitszeiten genau festlegt und dann auch einhält?? Wie reagiert ihr, wenn der Spieler seine Arbeitszeit mit einem kurzen Anruf einfach verschieben (Schicht tauschen) will bzw. sich Krank meldet???

Das ist von Spielrunde zu Spielrunde, von Job zu Job und von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Ist der Runner beim Job unverzichtbar oder nicht? Wie gut versteht sich der Runner mit dem Chef, oder ist der Chef eine Connection? Mit welcher Loyalität? Möchte der Spieler das gerne festlegen, oder macht er die Arbeite wenn er nicht auf einem Run ist so schnell wie möglich? Kann man Überstunden anhäufen?
Link to comment
Share on other sites

Aus einem Nachteil hat man sich mit Karma raus zu kaufen,

sonst wandel ich den ggf. in einen anderen mit selbem Wert um.

Wer aus einem festen Job fliegt hat dann halt Schulden, Feinde, was auch immer...

(Ich brauche endlich dieses Buch, aber spontan fielen mir Sozialstress ein oder Verpflichtung).

 

Die Zeit, die man durch die Suche nach einem neuen Job verliert, entspricht dann halt der des Nachteils

(sprich es verbessert sich nichts, bloß die Kohle fehlt dann). Zusatzkosten können anfallen,

um wieder "einstellbar" zu werden, neue SIN besorgen, anständige Meldeanschrift, Bankverbindung etc.;

Nachteile sollten ja solche bleiben.

 

Müßte ich nur auch mal mit meinem Allergiker durchsetzen, wenn da Bienen eine Häufigkeit lt. Tabelle haben,

die der bei mir nicht entspricht, wird es Zeit für Kreuzallergien.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...