CMD Posted February 7, 2018 Report Share Posted February 7, 2018 Von "Auslosen! Auslosen!" zu "Abstimmen! Abstimmen!" und dann schließlich "Wählen! Wählen!" ist es ein weiter Weg, von dem man Teile vielleicht mal zurücklaufen sollte (so hier eine tatsächliche Richtung unterstellt werden soll, und nicht nur ein paralleles Spektrum von Ideen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted February 7, 2018 Report Share Posted February 7, 2018 War ungünstig formuliert meinerseits. Klar gibt es in der Menschheitsgeschichte hunderte von Alternativen zur Demokratie (der Regierungsform als solcher, nicht auf ein spezielles Land gemünzt). Aber keine von denen war lange lebensfähig. Früher oder später sind die entweder von selbst zerfallen oder wurden blutig umgestürzt und zu etwas mitunter noch schlechteren oder einer Demokratie gemachtUnd die Demokratien, wie lange halten die? Die türkische hält ja klassisch immer so 10-30 Jahre, bis zum nächsten Putsch oder Autokraten. Die erste deutsche Demokratie war auch nicht so besonders langlebig. Aber sonst? So alt ist die Demokratie in den USA nun auch noch nicht, da gab es andere Staatssysteme, die langlebiger waren. In Europa ist Demokratie ja nun noch ziemlich frisch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Trochantus Posted February 7, 2018 Report Share Posted February 7, 2018 Die Franzosen und die Amis basteln seit knappen 200 Jahren mit ner Demokratie. Griechenland ist ja de facto die Wiege der Demokratie und ist immer wieder in die Demokratie gedriftet und hat nur von außen andere Regierungsformen aufgedrückt bekommen. Das antike Rom hat ne ganze Weile als Demokratie funktioniert (wobei die natürlich im Laufe der Zeit sehr stark ausgehöhlt wurde). Aber wenn mans mal umgedreht aufzäumt, welche Alternativen zur Demokratie gibts denn? Monarchie? Klar gibts immer noch, haben aber selten mehr als repräsentative Stellungen und niemand möchte heute noch in einem Land leben, dass von einem König im Alleingang regiert wird. Kommunismus? Hat in der Geschichte noch nie funktioniert und kam so gut wie immer als Deckmantel für richtig üble Typen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 7, 2018 Report Share Posted February 7, 2018 Ich glaube, der Sieger ist - egal wie die Regierungsform sich nennt - fast immer eine Form von Oligarchie. Womit ich nicht sagen will, dass man es nicht weiter versuchen sollte. Die Franzosen und die Amis basteln seit knappen 200 Jahren mit ner Demokratie.Die Franzosen nicht durchgängig und die USA sind am Anfang auch im modernen Sinne keine Demokratie gewesen, weil die meisten Bundesstaaten das Wahlrecht an Besitz gekoppelt haben. Also so richtig und überall erst ab ca. 1850, aber immerhin seit dem. Das antike Rom hat ne ganze Weile als Demokratie funktioniert (wobei die natürlich im Laufe der Zeit sehr stark ausgehöhlt wurde).Es gab in den republikanischen Ordnungen zwar Einflussmöglichkeiten (Volkstribune) für das einfache Volk aber Demokratien im ursprünglichen oder modernen Sinne waren sie denke ich nicht. Kommunismus? Hat in der Geschichte noch nie funktioniert und kam so gut wie immer als Deckmantel für richtig üble Typen.Kommunismus würde ich eigentlich nichtmal als Regierungsform einordnen. Eine kommunistische Gesellschaft würde sich vermutlich irgendeiner Form von Demokratie bedienen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fexes Posted February 9, 2018 Report Share Posted February 9, 2018 Die "Länder" mit vielen Rohstoffen würden wieder Einfluss auf "Länder" mit weniger Rohstoffen nehmen ... . Und das ist ist jetzt in den Demokratien anders? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sir Doudelzaq Posted February 9, 2018 Author Report Share Posted February 9, 2018 Völlig anders! Wir geben dennen doch Entwicklungshilfe für die Rohstoffe, oder wie heißen die Schlachtabfälle und das radioaktive Milchpulver aktuell? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Mustermann Posted February 10, 2018 Report Share Posted February 10, 2018 Völlig anders! Wir geben dennen doch Entwicklungshilfe für die Rohstoffe, oder wie heißen die Schlachtabfälle und das radioaktive Milchpulver aktuell?Nana, jetzt bitte nicht den Müll und den Schrott vergessen! Und bei den Schlachtabfällen (die in Europa nicht erwünschten Hühnerbeine) nicht vergessen, dass ein Jahr vorher die lokalen Hühnerbauern (tatsächlich Kleinbauern)mit mehreren Millionen gefördert wurden.... Trotz des manchmal merkwürdigen Irrsinns den Demokratien verzapfen, lebe ich lieber in einer solchen, als in anderen Ländern, deren Anzahl leider immer mehr wird MfG Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sir Doudelzaq Posted February 10, 2018 Author Report Share Posted February 10, 2018 Kommt halt drauf an welchen Stand man hat.Könige finden Monarchien ja ziemlich geil.Bauern eher selten... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corpheus Posted February 10, 2018 Report Share Posted February 10, 2018 Hmm ... Monaco oder Bhutan funktionieren wohl ganz gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 12, 2018 Report Share Posted February 12, 2018 Ich dachte eigentlich das die Länder mit den Rohstoffen ausgebeutet werden. Mir scheint jedenfalls, dass die wenigsten Länder mit wertvollen Rohstoffen noch davon in großen Mengen profitieren Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 13, 2018 Report Share Posted February 13, 2018 Das Phänomen nennt man "Ressourcenfalle" hier unter dem Stichwort Ressourcenfluch bei Wikipedia. Die einfachste Daumenregel, die ich kenne: In Ländern mit funktionierenden Institutionen profitiert die Allgemeinheit von Rohstoffen, in Ländern ohne nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Corn Posted February 13, 2018 Report Share Posted February 13, 2018 Funktionierende Institutionen schützen also vor Ausbeutung. Auch durch Deutschland Link to comment Share on other sites More sharing options...
Loki Posted February 13, 2018 Report Share Posted February 13, 2018 Da würde ich übrigens Saudi-Arabien in der Vergangenheit durchaus hinzuzählen. Das Königreich hat sich lange die Subventionierung bestimmter Güter für die Bevölkerung geleistet. Die relative Verteilung des Reichtums kann sich mit sowas wie dem Staatlichen Pensionsfonds Norwegens natürlich nicht messen, aber in reinen Kleptokratien sieht die Bevölkerung meist gar nichts. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sir Doudelzaq Posted November 5, 2018 Author Report Share Posted November 5, 2018 (edited) Hans Georg Maßen hat die SPD als links-radikal bezeichnet.Über den Satz muss ich den ganzen Tag schon lachen... Edited November 5, 2018 by Sir Doudelzaq 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam Stonewall Posted November 5, 2018 Report Share Posted November 5, 2018 Ich auch. Großartig, wenns nicht so traurig wäre. Nur Olaf Scholz reibt sich verwundert die Augen. Er war sich so sicher, in eine konservative Partei eingetreten zu sein... 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts