Jump to content

Neuigkeiten aus der Redaktion III. Quartal 2018


Recommended Posts

Ich versuche nochmal zusammenzufassen:

 

1) GRW für SL = 1 Buch zwingend = ok.

2) IK für Spieler unf ggf. SL, die die dort enthaltenen Infos haben möchten (Berufeliste, Beisielorganisationen etc.) = für sich erstmal ok, aber da als regeln nur die Investigatorenerschaffung drin sind, wird da eine Lücke empfunden [von den SL, die sich hier beteiligen]

3) Die Lücke könnte evtl. durch ein selbständiges Produkt geschlossen werden = GRW light = GRW minus bestimmte Inhalte. Ich werfe mal als Maximum in den raum:

= GRW Kapitel 1 bis 8 ODER Kapitel 1 bis 9 (darüber könnte man sich Gedanken machen). Jedenfalls würde alles ab Kapitel 10 entfallen.)

 

Ist das eine Basis für weitere Überlegungen?

 

(falls 1 und 2 Konsens sind, bräuchte man sich nur im Detail noch um 3 zu kümmern, DAS könnte man sogar recht stressfrei mit einer Umfrage beginnen lassen - könnte ich machen, wenn der Sommerspaß beendet wurde)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 263
  • Created
  • Last Reply

Ich versuche nochmal zusammenzufassen:

 

1) GRW für SL = 1 Buch zwingend = ok.

2) IK für Spieler unf ggf. SL, die die dort enthaltenen Infos haben möchten (Berufeliste, Beisielorganisationen etc.) = für sich erstmal ok, aber da als regeln nur die Investigatorenerschaffung drin sind, wird da eine Lücke empfunden [von den SL, die sich hier beteiligen]

3) Die Lücke könnte evtl. durch ein selbständiges Produkt geschlossen werden = GRW light = GRW minus bestimmte Inhalte. Ich werfe mal als Maximum in den raum:

= GRW Kapitel 1 bis 8 ODER Kapitel 1 bis 9 (darüber könnte man sich Gedanken machen). Jedenfalls würde alles ab Kapitel 10 entfallen.)

 

Ist das eine Basis für weitere Überlegungen?

 

(falls 1 und 2 Konsens sind, bräuchte man sich nur im Detail noch um 3 zu kümmern, DAS könnte man sogar recht stressfrei mit einer Umfrage beginnen lassen - könnte ich machen, wenn der Sommerspaß beendet wurde)

 

Sehe ich genauso,gut interpretiert.

Link to comment
Share on other sites

Zu der berechtigten Frage, ob die Spieler ein GRW light kaufen würden. Für meine Spieler könnte ich sagen: Für einen ähnlichen Preis wie das IK könnte ich die überzeugen (die informieren sich nicht regelmäßig über aktuelle Cthulhu Publikationen). Das IK konnte ich denen schließlich auch andrehen.

 

Noch einmal zum Inhalt: Die ausgewählten Kapitel könnten auch gekürzt, also auf das Wesentliche beschränkt werden - zB könnte man die Beispiele weglassen. Das wäre zwar noch extra Arbeit, die sich mE aber lohnen würde.

Link to comment
Share on other sites

Ich fürchte, dass eine Kürzung von Kapiteln einen Sturm an Einzelmeinungen lostreten würde "genau DAS sollten die Spieler aber haben", "ohne Beispiel begreife ich die Regel nicht!" "Das kann weg - NEIN, genau DAS muss drin sein" usw.)

 

Was das kosten könnte: Keine Ahnung, das legt ja der Verlag direkt fest. Natürlich nicht mehr als das GRW, und sicher nicht weniger als das IK, aber sofern es ebenfalls Hardcover in farbe sein sollte, dann wahrscheinlich irgendwo dazwischen ...

 

Noch passiert ja auch nichts, momentan bin ich besonders daran interessiert, ob meine letzte zusammenfassung allgemein anerkannt wird, damit man sich konkret zu "3" Gedanken machen kann

Link to comment
Share on other sites

Ich fürchte, dass eine Kürzung von Kapiteln einen Sturm an Einzelmeinungen lostreten würde "genau DAS sollten die Spieler aber haben", "ohne Beispiel begreife ich die Regel nicht!" "Das kann weg - NEIN, genau DAS muss drin sein" usw.)

Das würde wohl auch wieder den Rahmen sprengen und eine endlose Diskussion mit sich bringen.

Link to comment
Share on other sites

Ich versuche nochmal zusammenzufassen:

 

1) GRW für SL = 1 Buch zwingend = ok.

2) IK für Spieler unf ggf. SL, die die dort enthaltenen Infos haben möchten (Berufeliste, Beisielorganisationen etc.) = für sich erstmal ok, aber da als regeln nur die Investigatorenerschaffung drin sind, wird da eine Lücke empfunden [von den SL, die sich hier beteiligen]

3) Die Lücke könnte evtl. durch ein selbständiges Produkt geschlossen werden = GRW light = GRW minus bestimmte Inhalte. Ich werfe mal als Maximum in den raum:

= GRW Kapitel 1 bis 8 ODER Kapitel 1 bis 9 (darüber könnte man sich Gedanken machen). Jedenfalls würde alles ab Kapitel 10 entfallen.)

 

Ist das eine Basis für weitere Überlegungen?

 

(falls 1 und 2 Konsens sind, bräuchte man sich nur im Detail noch um 3 zu kümmern, DAS könnte man sogar recht stressfrei mit einer Umfrage beginnen lassen - könnte ich machen, wenn der Sommerspaß beendet wurde)

 

So langsam komme ich auch mal dahinter, an welcher Stelle wir so weit auseinander liegen :) . Es ist der Gedanke, dass es für den SL total doof ist, ZWEI Bücher zu haben.

 

Ich behaupte: das ist überhaupt nichts Schlimmes. Immerhin habe ich ja jetzt auch zwei Bücher dabei, wenn ich die komplette Spruchliste brauche. Oder zukünftig zwei, wenn ich den kompletten Monsterkatalog brauche.

 

Mein Vorschlag wäre nach wie vor:

 

- Grundregelwerk. Das setzt sich zusammen aus dem aktuellen IK und den ersten 8 bis 9 Kapiteln (Doppelung aus der SC-Erschaffung natürlich raus) des aktuellen GRW. So erhält JEDER Spieler am Spieltisch, der ein GRW kauft die Regelinformationen um mitzuspielen OHNE sich zu spoilern.

- ein Buch mit "Mythos-Informationen" wie Kreaturen, Kulte, "wie gestalte ich Abenteuer", Mythosbücher, Artefakte etc.. Das würde sich dann vornehmlich an die Spielleiter richten.

 

Das IK macht in der vorliegenden Form für viele Spieler nur deshalb einen sehr eingeschränkten Sinn, weil es keine Regeln enthält. Gibt es ein "GRW light" zusätzlich, braucht das IK gar niemand mehr ;). Und wenn es noch so ein schönes Buch ist.

 

Mir ist klar, dass der Vorschlag schlußendlich "back to the roots" bedeutet. Aber ein IK + ein "GRW light" brauchts in meinen Augen wirklich nicht.

 

PS: dadurch, dass das "neue" GRW alle Regeln enthält, bleibt es EIGENTLICH auch bei SL = 1 Buch. Denn die Mythos-Informationen sind extrem bereichernd, werden aber entweder in den Abenteuern mitgeliefert oder in Ergänzungsbänden vertieft. Hallo, InssMaus :-).

Link to comment
Share on other sites

Zu den Beispielen als Text im GRW: Im GRW ist das ja auch ok - aber in der light Version sollte man, und auch der Spieler, mal schnell eine Regel nachschauen können, von der man schon so etwas wie eine Ahnung hat. So würde ich das jedenfalls besser finden. Aber die Beispieletexte im GRW sind ja nur ein Beispiel dafür: Was weg kann, kann weg.
Link to comment
Share on other sites

"Ich behaupte: das ist überhaupt nichts Schlimmes. Immerhin habe ich ja jetzt auch zwei Bücher dabei, wenn ich die komplette Spruchliste brauche. Oder zukünftig zwei, wenn ich den kompletten Monsterkatalog brauche."

 

Das kann ich nicht nachvollziehen. Beides ist im GRW = 1 Buch (???)

Link to comment
Share on other sites

"PS: dadurch, dass das "neue" GRW alle Regeln enthält, bleibt es EIGENTLICH auch bei SL = 1 Buch. Denn die Mythos-Informationen sind extrem bereichernd, werden aber entweder in den Abenteuern mitgeliefert oder in Ergänzungsbänden vertieft. Hallo, InssMaus :-)."

 

Das sehe ich nicht so.

Klar mag es SLs geben, die die Kapitel über Magie etc. nicht brauchen, weil sie anders spielen, aber generell muss ich jeden SL in die Lage versetzen, mit 1 Buch alles machen zu können. Und dazu gehören diese essentiellen SL Kapitel.

 

(das ist der Ausgangspunkt und von dem entferne ich mich nicht, darum ist das GRW so wie es ist.)

 

edit: es ist ein Irrtum, anzunehmen, dass alle Abenteuer alle Infos zu Zaubern, Monstern, Folianten enthalten. Was im GRW enthalten ist, wir i.d.R. sehr verkürzt dargestellt; Zauber z.B. lediglich benannt.

Link to comment
Share on other sites

"Ich behaupte: das ist überhaupt nichts Schlimmes. Immerhin habe ich ja jetzt auch zwei Bücher dabei, wenn ich die komplette Spruchliste brauche. Oder zukünftig zwei, wenn ich den kompletten Monsterkatalog brauche."

 

Das kann ich nicht nachvollziehen. Beides ist im GRW = 1 Buch (???)

 

Nein. Im Malleus (das irgendwann kommt) stehen ja viel mehr Monstren als im GRW. Und im Grimoire stehen viel mehr Sprüche als im GRW. Also: brauche ich Informationen ausserhalb des GRW = 2 Bücher. Was völlig normal ist :)

Link to comment
Share on other sites

Seanchui hat ja geschrieben, dass zB Magie in Ergänzungsbänden VERTIEFT wird. Der Magie Teil kann ja im GRW bleiben. Es geht hier doch außerdem um Vorschläge für die Light-Version.

 

Ähm, nein. Ich mache Vorschläge für eine Zweiteilung der Bücher, kein "GRW light". Wofür brauche ich nochmal ein IK wenn ich ein "GRW light" habe?

Link to comment
Share on other sites

Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden Seanchui. Ich wollte nur klar machen, dass hier wohl keiner etwas gegen Bücher wie das Arcana hat, um möglichst viele Magiesprüche zu haben. Ich verstehe auch den Judge, der das GRW so lassen will, wie es ist. Ich dachte nur, dass es jetzt darum geht, wie ein GRW light aussehen könnte. (Ich kaufe sowieso alles ;-)

 

Der Kompromiss wären doch dann 3 Bücher: Das GRW, das GRW light und das IK. Würde ich für realistischer halten, als die bisherige Zweiteilung komplett neu anzugehen. Aber das muss Heiko einschätzen.

Link to comment
Share on other sites

Ich versuche nochmal zusammenzufassen:

 

1) GRW für SL = 1 Buch zwingend = ok.

2) IK für Spieler unf ggf. SL, die die dort enthaltenen Infos haben möchten (Berufeliste, Beisielorganisationen etc.) = für sich erstmal ok, aber da als regeln nur die Investigatorenerschaffung drin sind, wird da eine Lücke empfunden [von den SL, die sich hier beteiligen]

3) Die Lücke könnte evtl. durch ein selbständiges Produkt geschlossen werden = GRW light = GRW minus bestimmte Inhalte. Ich werfe mal als Maximum in den raum:

= GRW Kapitel 1 bis 8 ODER Kapitel 1 bis 9 (darüber könnte man sich Gedanken machen). Jedenfalls würde alles ab Kapitel 10 entfallen.)

 

Ist das eine Basis für weitere Überlegungen?

 

(falls 1 und 2 Konsens sind, bräuchte man sich nur im Detail noch um 3 zu kümmern, DAS könnte man sogar recht stressfrei mit einer Umfrage beginnen lassen - könnte ich machen, wenn der Sommerspaß beendet wurde)

 

Also das ist mein Stand der Dinge (auch nach den Antworten / Reaktionen darauf.)

 

Der SL ist nicht gewungen, das Grand Grimoire zu kaufen, ebensowenig wie später mal Malleus oder das Buch über die Folianten.

Er kann, muss aber nicht. Alles, was essentiell benötigt wird, ist im GRW.

Das wird definitiv auch so bleiben.

Auch wenn es manche Leute doof finden.

Alles andere wäre "SL braucht mehr als 1 Buch" und damit für mich nicht akzeptabel.

 

Das IK ist so wie es ist eigentlich für die Spieler gedacht, aber im Zuge der Diskussion hier habe ich immer mehr den Eindruck, dass es zumindest   a u c h  für SL - in einem Schwunge mit Malleus etc. - für SL hilfreich ist, sofern die sich nichts zu Berufen usw. ausdenken wollen. Trotzdem ist es eigentlich das Mittel für Spieler, ihre SCs (in Abstimmung mit anderen Spielern und dem SL) zu erstellen.

Das es verfügbar und auf dem Markt ist, wird es auch nicht plötzlich verschwinden oder durch etwas anderes ersetzt werden. Da sind alle Überlegungen mittel- bis langfristig. Vielleicht interessant, wenn die da irgendwann kommende 2. Auflage oop sein wird. Viel eher vermutlich nicht.

 

Spannnend  bleibt die Frage nach nach dem hier angeregten "3. Buch" - dem GRW light für Spieler.

 

Also zusammengefasst (teilweise wieder):

 

Das GRW entspricht so wie es ist meiner Zielrichtung und erfüllt alle daraus sich ergebenden Erfordernisse = solange ich Chefred bin, wird das so bleiben, weil es genau so ist, wie ich es mir als Idealfall vorstelle.

 

Das IK ist für sich ok und erfüllt den Zweck, für den es gedacht ist.

 

Fraglich ist, ob Spieler mit dem Wunsch nach mehr Regeln, die nie SL sind, sich einfach das GRW zulegen können (Meinung Judge Gill) oder das nicht dürfen und die Regelwissenslücke dann anders geschlossen werden müsste (Meinung einige andere).

Nebengedanke: Ich möchte gern, dass alle Spieler mal leiten, dafür wäre es hilfreich, wenn sie das GRW hätten.

Ich bekomme immer mehr Lust, dazu eine Umfrage zu machen, aber erst, wenn das DRECKIGE DUTZEND durch ist. Es besteht ja auch kein Zeitdruck.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...