Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/07/2014 in Posts

  1. Die müssen ja nicht in demselben Kampf anrücken (ein zugegebener Maßen populärer Irrglaube/Denkfehler): Bring den laufenden Kampf ganz normal zu Ende, dann beginne mit deinem "die HTR ist im Gebiet, die Sicherheitsspinne engt den Suchradius ein, Gardisten schwärmen aus mit der Anweisung, KEINE Begegnung mit den Zielen herzustellen, sondern nur deren Position an die HTR weiterzugeben. JETZT geht es plötzlich um all das, was SR wirklich ausmacht: Den Sensoren entgehen (Schade, lieber Panzertroll mit der auffallenden Signatur), Schleichen (Schade, lieber Panzertroll mit deinen Werten und der Schwere deines Leibes+Panzerung etc.), bei Entdeckung durch Bürger etc. möglichst normal wirken (Schade, lieber Panzertroll) und in einer Menge untertauchen (Schade, lieber Panzertroll) und hoffentlich auch in Astralsicht möglichst normal aussehen, damit Watcher und Geister und projizierende bzw. per Glasfaser schauende Sicherheitsmagier einen nicht so leicht sehen (Schade, lieber Panzertroll) und natürlich sich in engen Lüftungstunneln verstecken (Schade, lieber Panzertroll).
    3 points
  2. Das mag sein. Aber aufgrund der Kommentare hier muss dir ebenso klar geworden sein, dass Panzertrolle trotzdem die Ausnahme sind und nicht die Regel. Der Panzertroll ist möglich. ABER eben nicht nur auf Spielerseite. Shadowrun ist insofern "realitätsnah", da die betroffenen Seiten ein Wettrüsten betreiben können. Das Regelsystem gibt das absolut her. Wenn du "Ausnahmecharaktere" bei den Spielern hast, dann bedenke bitte, dass die regulären Polizei- und Sicherheitseinheiten nicht dafür gebaut und ausgerüstet wurden, mit solchen Panzertrollen umzugehen. Der Grund dafür ist reine Wirtschaftlichkeit: Da die meisten Runner sneaky sind und eher auf Schleichen und Schnelligkeit sowie das Finden von ausnutzbaren Schwächen bedacht, macht es keinen Sinn jeden Gardisten für 6 Milliarden Nuyen aufzurüsten. ABER: Sobald der Panzertroll am Einsatzort bemerkt wird und festgestellt wurde, dass reguläre Munition ihm nichts anhaben kann -- das wird innerhalb sehr weniger Kampfrunden feststellbar sein -- wird UMGEHEND Verstärkung angefordert, und zwar NICHT durch Hinzuziehen weiterer abschlachtbarer Gardistenluschen, sondern durch Entsendung eines Spezialteams, das gezielt mit solchen Gefahren umgehen kann. Mit anderen Worten: Deine Spieler haben einen Panzertroll, weil das System das zulässt. Dann hat der Konzern 100 Panzertrolle, weil das System das zulässt. Das genau ist mit Sozialvertrag zwischen den Spielern und der SL gemeint: Man einigt sich darauf, was gespielt werden soll. MÖGLICH ist alles. Aber die meisten Spieler haben mehr Spaß als Gossenpunk gegen andere Gossenpunks zu fighten oder als normaler Runner gegen normale Gardisten anzugehen, und diese dabei eher zu umgehen als anzugreifen. Was sind "normale" Runner? DIE ARCHETYPEN! Deshalb heißen die so! DAS sind jene Schattenläufer, wie der Spielehersteller sie sich als "normal" vorstellt und auf die "normale" Gardisten-NSCs abgestellt sind. Spielen deine Spieler Drachen, sind die Gegner andere Drachen. Denken deine Spieler dank Internet den unbezwingbaren Built gefunden zu haben, dann frag das Internet wie du diese Charaktere killen kannst. Auch dort wirst du viele Antworten erhalten, und solltest du mit jenen Spielern und jener Spielweise SR5 weiterzocken wollen empfehle ich dir genau das. Und weil wir über alles andere schon zehn Runden geredet haben, mal so gefragt: Ich Konzern weiß, dass es sehr gelegentlich da draußen "Panzertrolle" gibt. Sagen wir, es gab da vor zwei Monaten oder Jahren mal nen argen üblen Shootout (siehe oben eingebettetes Video, aber natürlich "verkrasst" auf SR). Ich Konzern entscheide mich, eine mobile Eingreiftruppe in der Hinterhand zu halten, die JEDE Gefahr besiegen kann, quasi als letzte Fallback-Möglichkeit. Wie rüste ich diese aus? Wie bringe ich diese schnell zum Ziel? Was sind die besten (und: preiswertesten) "Waffen" gegen Ausweichen und Panzerung? Und go!
    3 points
  3. Heiliger Bim Bam! Ich bin ein wenig schockiert, was ich hier am Montag Morgen nach einem Internetfreien Wochenende so lesen muss!!!! @All: Ein paar schön Posts sind dabei, ein paar etwas hart formulierte Aussagen, aber der Kern, nüchtern betrachtet, passt sehr zu meinen eigenen Ansichten über SR!!! @Synascape: Mich persönlich und vielleicht auch auch ein paar der Anderen hier würde sicherlich interessieren, was deine Spieler zu diesem Thema sagen? Ich meine 313 Posts Ratschläge und Diskussionen bei denen irgendwie rauskommt, dass viele von uns glauben, dass deine Spieler keine guten Spieler sind, da sie deine "Unsicherheit" in den Regeln ausnutzen um dir ein Spiel auf zu drücken, dass deiner Sicht der SR-Welt eigentlich nicht entspricht. Was sagen deine Spieler dazu? Kannst du das mal mit den diskutieren und uns dann das Ergebnis kund tun? Erzähl deiner Gruppe mal dass du dich mit anderen SR-Spielleitern unterhalten hast und dass sie dir viele Möglichkeiten aufgezeigt haben mit der SItuation um zu gehen, die aber alle nicht gut für die Spielercharaktere ausgehen würden... Erzähl ihnen ruhig dass der Medizinmann sie für Arschlöcher hält, weil sie deine SR-Unerfahrenheit ausgenutzt haben und dir offensichtlich die Freude an Shadowrun genommen haben... Mich würde wirklich mal interessieren, was deine Spieler darauf zu antworten haben.... Beste Grüße SnakeEye P.S. Daumen hoch für die Oma mit dem Reizgas-Spray, die den Panzertroll umlegt....
    3 points
  4. Zwar finde ich großartig, dass deutschen Lesern vom Festa-Verlag nun auch Ramsey Campbell (reißerische Stimmen munkeln: "Der Stephen King Großbritanniens!") zugänglich gemacht wird, und ich werde mir demnächst eben den Band auch besorgen, aber ich stimme vollständig zu. Campbells Geschichten sind meistens leider unglaublich generisch, plump und versuchen nur, verzweifelt gruselig zu sein. Für subtilen Horror bist du da definitiv an der falschen Adresse (wobei die Geschichten aus dem Festa-Band, glaube ich, sogar noch die besseren sind, das hier war für mich eine Tortur). Nun aber zu deiner Frage: Es fällt mir sehr schwer, dir darauf eine Antwort zu geben. Der offensichtlichste Gedanke ist es, mit einem der anderen Urgesteinen weiter zu machen. Die Art, wie Lovecraft schrieb, lässt sich bei meinem hochgeschätzten Clark Ashton Smith durchaus erkennen, doch könntest du in Versuchung geraten, die Thematiken Lovecrafts wie den kosmischen Horror zu erwarten. Du würdest enttäuscht werden. Vom Stil her gibt es deutliche Parallelen, aber die Thematiken und Grundeinstellungen sind einfach zu verschieden, als dass ich dir guten Gewissens sagen könnte: "Nimm Smith!" In aller Kürze und ganz grob umrissen meine Einschätzungen zu den drei Urgesteinen, damit wir uns verstehen: Lovecraft Adjektivlastigkeit, wiederkehrende Phrasen (zyklopisch, nicht-euklidisch, etc.)Fokus auf die Pointe, zielgerichtet, Poes "Wirkung des Effekts" (alle Abschweifungen, die nicht zu der Atmosphäre oder der Geschichte beitragen, werden rausgelassen)kosmischer Horror, Nihilismus, Degeneration, Atavismus Howard (vollständigkeitshalber, deiner Frage entsprechend eher nicht zu empfehlen) simple Sprache, weniger blumig, prägnant und auf den Punkt, ohne UmschweifeFokus auf das Erzählen einer spannenden, unterhaltsamen Geschichte, durchaus mit Liebesgeschichten à la "Dame in Not", ethnische Mythologien eng verwoben mit der HandlungTapferkeit, Gewalt, Sword and Sorcery, Unten im Süden-Stories, selten Horror Smith blumige Sprache, fantastische Wortvielfalt (hat in der Jugend Wörterbücher auswendig gelernt ), poetischFokus auf exotische Landschaften und Welten, in die die Charaktere stoßen, bitterböser schwarzer Humor, ironisch, manchmal wirken die Geschichten unpointiertDark Fantasy, Science Fiction (fremde Planeten), Horror-Touch Erwarte also nicht, Smith ist ein anderer Lovecraft. Er hat eigenes geschaffen, einen eigenen Stil und steht erhobenen Hauptes neben dem Meister. Meiner Meinung nach triumphiert er sogar. Gib ihm am besten eine Chance und schau, ob es dir liegt. Es ist etwas anderes, aber doch relativ verwandt. Aber fang nicht mit diesen Bänden an, von der Auswahl der Geschichten und der Aufmachung ist es eher für Fans gedacht. In diesem hier findest du die Auswahl an Geschichten, die genau beschreiben, was ich oben ausdrücken will. Wer auch recht nah an Lovecrafts Stil kommt, aber weniger adjektivlastig bleibt, ist Frank Belknap Long, dessen Roman jüngst in der Reihe erschienen ist. Long wird ironischerweise immer vergessen, wenn es um Lovecraft geht, obwohl er einer der engsten Vertrauten des Autors war. Sonst gibt es natürlich den berühmten Poe, von dem man hier eine mammutartige günstige HC-Ausgabe erlangen kann. Neben gefühlt 75% Schrottgeschichten, von denen Poe-Fans noch nie gehört zu haben scheinen, sind fast alle klassischen Poe-Geschichten drinnen, die dann auch wirklich überzeugen können. Nur bitte glaube nicht, dass alle davon Gold sind. Ich habe mich durch diese 800 Seiten (!), weil ich ein elender Komplettist bin, arg durchgekämpft. Auch wenn hier viel Müll zwischen ist, will ich auch diese günstige und üppige Ausgabe nicht verschwiegen, in der sich auch so manche Perle befindet. Ich hoffe, du findest etwas! Mit freundlichen Grüßen Blackdiablo PS: Gönn dir einen Bogen um August Derleth ...
    2 points
  5. Jetzt stehe ich vor einem Hygieneproblem, meine Handschuhe sind blutig vom wühlen in den Leichenteilen und mein Handy ist nicht eingepackt. "Shit...ja warte!" Ich halte die Hände hoch und schiebe die Hüfte leicht vor so das Fiona in die Tasche greifen kann um sich das Handy rauszunehmen. "Halt mal bitte!" Mit dem ersten Knöchel des kleinen Fingers male ich die Entsperrung auf den Ziffernblock und lass Fiona dann telefonieren. "Ich sehe aus wie ein Schlachter, sorry, dafür!"
    2 points
  6. @Spectator: An dieser Stelle ein kurzer Einwurf. Viele von uns sehen Shadowrun und im speziellen Version 5 nicht ganz so furchtbar "buggy" wie es vielleicht andere tuen. Mach dir da einfach dein eigenes Bild von. Daher ja auch der Hinweis, dass der gesunde Menschenverstand wie in den meisten anderen Rollenspielen auch ganz viel Sinn macht um Spaß und Freude am Spiel zu haben. Aber der Hinweis auf die Fehler im System ist gut. Wenn du das GRW schon hast, dann solltest du dir gleich das Errata in die entsprechenden Seiten einsortieren und gleich die berichtigten Regeln studieren. Dies könnte schon mal ein oder zwei Fragezeichen im Hirn ersparen...http://www.shadowrun5.de/index.php?id=40
    2 points
  7. Dafür gibt's angesagte Angriffe (-4), um nicht mehr körperlichen Schaden, sondern wiederum geistigen Schaden zu machen. Keine Not in Richtung Hausregeln
    2 points
  8. Das sollte Dich nicht hindern. Mit dem Original wird es einfach einfacher, weil nicht ALLES vorgekaut wird und dem SL individuellen Spielraum ermöglicht, ohne viel abändern und wegstreichen zu müssen. Ich persönlich polstere lieber ein stabiles Gerippe an einigen Stellen auf, als an einer fetten Sau überall die Schwarte abhobeln zu müssen. Bildlich gesprochen. Also, purpletentacle, ran an den Speck.
    2 points
  9. So, ich habe nun auch den dritten Band durch. Ganz ehrlich? Ich bin schon enttäuscht. Versteht mich nicht falsch: ich finde wieder viele interessante Szenarien und einen tollen Quellenteil über San Francisco. Aber: die Kampagne als solche gefällt mir irgendwie nicht. ACHTUNG! SPOILER! Sie ist in der vorliegenden Form maßlos aufgebläht. Die hinzugefügten Abenteuer sind für sich genommen wirklich tolle Teile - insbesondere die Gewinner des Ägypten-Wettbewerbs - aber im Rahmen der Kampagne irgendwie "verschwendet". Auch die zahlreichen Regionalia-Artikel sind teilweise praktisch und brauchbar, aber im Rahmen der Kampagne unnötig. Warum wurde das Material in diese Kampagnenbände gequetscht? Prinzipiell hätte die Kampagne in der vorliegenden Form prima in einen Band gepasst. Auch die Aufteilung der Abenteuer finde ich ehrlich gesagt unpassend. Da gibt es extra Zwischenspiele zur Informationsbeschaffung, die eher mäßig beschrieben und auch eher mäßig spannend sind, die unnötig Platz wegnehmen. Und wenn man endlich, endlich, endlich nach den ersten Abenteuern des dritten Bandes den Antagonisten auf die Spur kommt, dann wird der Spielleiter plötzlich völlig allein gelassen. Die Jagd nach den Söhnen des Terrors wird mit einem lapidaren Satz abgetan. Sorry, aber das ist doch jetzt viel spannender, als eine Mordserie in Ägypten aufzuklären, nur um hinterher drei Beduinen im Finale als Kanonenfutter mitnehmen zu können. Warum wurde z. B. "Inselreigen" in den zweiten Band gequetscht? Hier steht und fällt das ganze Abenteuer mit der Annahme, dass die Spieler schon so tun werden, als wären sie Geheimagenten. Im dritten Band hätten sie gezielt die Söhne des Terrors angehen können und wir hätten immerhin ein Beispielabenteuer, wie es die Spieler noch einige weitere bestehen müssten, um diesen Teil der Bedrohung auszuschalten. Auch das "Grande Finale" findet so in der vorliegenden Form nach fast jedem Abenteuer statt. Ich weiß nicht, da hätte ich irgendwie "Mehr" erwartet, auch wenn ich dieses "Mehr" nicht wirklich benennen kann. So bleiben die Bücher einzeln wirklich empfehlenswert: tolle Abenteuer, tolle Regionalia-Teile. Aber die Kampagne als Ganzes kann mich nicht überzeugen, höchstens als Steinbruch. Gruß Seanchui PS: ich ganz persönlich hoffe, dass die gezeichneten Bilder ein Experiment bleiben. Sie durchbrechen für mich das sehr stimmungsvolle Layout sehr störend.
    2 points
  10. DER GATSBY in einem Folianten mit einem Einband aus Leopardenfell und Edelsteinen... CROWDFUNDING...
    2 points
  11. Für den Fall das ihr ähnlich angelegte Ideen verwerft: Sowas würde ich als Crowdfounding Projekt auf jeden Fall mit Geld bewerfen!!!
    2 points
  12. der "Gatsby" geht in den nächsten Tagen in Produktion inklusive beiliegender CD mit dem Szenario als PDF, umfangreichem Bild- und Handoutmaterial, Audiohandouts (zeitgenössische Musik, "das" Pferderennen) sowie diversen Goodies...
    2 points
  13. Wenn das auf den Cyberunterarm mit Geschick 8 und Staerke 12 bezogen ist geht das leider schon weil er massgeschneidert Geschick 5 und Starke 9 hat und dazu noch die Verstaerkungen von jeweils +3 auf die Attribute die dann Kapazitaeten kosten. Das wird halt nur bei der Auflistung nicht direkt ersichtlich aber wenn man sich die anderen Gliedmasse darueber anschaut sieht man das der Unterarm halt den Zusatz hat +3 Geschick +3 Staerke. Wie das ungefaehr aussieht was Rabe meint: https://www.youtube.com/watch?v=Wty8VSi4Fs0
    2 points
  14. Da Heiko hier meinte, dass das Thema Klartext Handouts einen eigenen Thread verdient, hau ich mal in die Tasten. Worum geht es hier? Ich wünsche mir, dass Handoutdownloads wieder im Klartext angeboten werden. Verstehe ich nicht. Es ist doch total super, dass wir unsere wertvollen und extrem stabilen Bücher nicht mehr auf den Kopierer legen müssen! Warum der Rückschritt? Ok, da hab ich mich unklar ausgedrückt. Ich finde die Downloads wunderbar und will keinesfalls das sie abgeschafft werden! Ich möchte die Klartext Handouts als Ergänzung, nicht als Ersatz. Ah ok, du willst also mehr, Mehr, MEHR! Und warum bist du mit den "normalen" Handoutdownloads nicht zufrieden? Weil es immer wieder vorkommt das Handouts meiner Meinung nach schwer zu lesen und/oder zu lang sind. Insbesondere für den praktischen Einsatz am Spieltisch. Aber viel wichtiger finde ich: Mit Klartext Handouts kann man arbeiten! Arbeiten? Weißt du was Arbeit ist? Das Ganze umzusetzen! Darum erkläre mal bitte wofür du die Klartexthandouts genau brauchst? Das kommt drauf an. Meist kopiere ich den Klartext in ein eigenes Dokument und ändere die Schriftart. Häufig kürze ich den Inhalt und selten ergänze ich Informationen oder mache Hinweise deutlicher. Wenn es passt (z.B. bei Zeitungsartikeln) kann ich auch direkte Bezüge auf die SCs einbauen. Und in Onlinerunden können die Spieler mit einen editierbaren Handout auch sehr viel besser arbeiten (Markierungen setzen, Notizen und Anmerkungen machen) als mit einen jpg oder pdf mit Bildinhalt. Aha ... aber meinst du nicht auch, das es genug Handouts gäbe für die das überflüssig wäre? Vielleicht schon, aber woran will man das festmachen? Und im schlimmsten Fall kommt in ein paar Monaten wieder einer und fragt warum Handouts XY nicht im Klartext angeboten wird. Ich denke da wäre es einfacher kategorisch alles in beiden Formaten anzubieten. Die Texte dafür sollten schließlich vorliegen. Ok so langsam verstehe ich dein Problem. Aber Gerüchten zufolge werden mit CoC7 die Handouts in Reinschrift direkt mit abgedruckt. Dein Problem wäre also spätestens dann gelöst! Das gilt vielleicht für PDF Käufer. Alle anderen hätten es fast genau so schwer wie zuvor. Nur das Abtippen der Texte wäre etwas leichter. Übrigens sind mir die CoC7 Regeln ziemlich Wumpe. Ich beschäftige mich lieber mit guten Regeln, die man leider nicht übersetzen will bzw. lässt *seufz* Jetzt fängt er damit wieder an ... das Thema ist schon lange durch. Niemand braucht deinen neumodischen Indie- und Exotenkram. Abwärtskompatibilität, das ist was zählt! Und außerdem gehört das überhaupt nicht hier hin! Hast ja recht... Um mal auf dein Thema Klartexthandouts zurück zu kommen: Wir denken mal in der Kaffeepause drüber nach, aber im Grunde ist uns dein Geheule ziemlich egal. Es spielen doch eh maximal 20% der Käufer den Kram, der Rest teilt sich unter Sammlern, Lesern und Spekulanten auf! Die wollen nur schöne Bücher mit tolle™ Handouts Oh, sorry bitte nicht weinen, war nicht so gemeint! Komm mal her du Armer. Hast du vielleicht noch einen anderen Wunsch? *schluchz* Jetzt wo du fragst, ja: Wann ist es endlich mit Print on Demand soweit? ARGH, schon wieder so ein Reizthema! Jetzt ist wirklich Genug! Statt hier lange Texte zu tippen, solltest du besser endlich mal Geld auf die Berge des Wahnsinns werfen, du Wurm! Nee, ich stecke mein Crowdfounding Geld lieber in Dreamlands und spare für die kommenden Delta Green bzw. Trail of Cthulhu Kickstarter. Währenddessen warte ich weiter auf PoD (was dann hoffentlich auch BdW betreffen wird). Und mehr werde ich dazu hier nicht sagen, sonst steh am Ende als Hater/Missmacher da und werde auf dem Cthulhu Con mit Keilerpils Flaschen beworfen! Das wirst du sowieso, darauf kannst du dich verlassen!
    1 point
  15. Hallo zusammen, ich hatte mir überlegt mal eine Sammlung an selbst gemachten Handouts und Vorbereitungsmaterial zusammen zu stellen. Mein Plan war dafür einen Dropboxordner via Link bereit zu stellen wo alle Ihre Sachen hochladen und auch downloaden können. Es hätte zum einem den Vorteil, dass man immer eine Möglichkeit hat auf eine Sammlung zurückzugreifen und dadurch auch gutes selbst entwickeltes Material von anderen in ein Abenteuer einfließen zu lassen und evtl. kann man sich auch die ein oder andere Vorbereitungstaktik abgucken. Ob es jetzt Fotos, Karten, Zeitungsartikel oder Audiodateien sind spielt dabei keine Rolle. Mich würde interessieren wer Interesse hätte sich daran zu beteiligen. Die Ordnerstruktur hatte ich mir folgendermaßen vorgestellt: Cthulhu (1920) Cthulhu Now Cthulhu Mittelalter Abenteuer 1 Abenteuer 1 Abenteuer 1 - (Username1) - Materialien - (Username2) - Materialien Abenteuer 2 Abenteuer 2 Abenteuer 2 Fall Interesse besteht würde ich mich diese Woche darum kümmern. Also ich bitte um Feedback und gerne auch Verbesserungsvorschläge
    1 point
  16. Ich kümmere mich zunächst nicht darum und schleife den Rest meines Körpers durch die Öffnung. Etwas unsanft lande ich draußen und höre die Scherben unter mir knacken. Einige verletzen mich leicht, aber nichts, was mich davon abhalten würde, Fiona zu packen und von diesem Hort der Gräueltaten wegzurennen.
    1 point
  17. und nun rate mal wer gerade True Detective geschaut hat und sich fragte ob er den König in Gelb wohl lesen müsse. Ist so gut wie gekauft.
    1 point
  18. Eben als neue Neuigkeit erstellt. Kann da jemand freundlicherweise die relevanten Links innerhalb des Forums, zu Trailern etc. etc. druntersetzen? Danke sehr.
    1 point
  19. "Ich hab 'nen Handschuh für meine Handschuh-Actionfigur."
    1 point
  20. "Uaaarg ... mit Handschuhgeschmack!"
    1 point
  21. "Das ist, das ist...Faszinierend!" Sage ich nach einem Augenblick der Sprachlosigkeit und hocke mich an den Beckenrand. Die rote Flüssigkeit strahlt eine ungewöhnliche Anziehungskraft aus der ich nur schwer widerstehen kann. "Wir brauchen eine Probe davon. Ja eine Probe!" Vorsichtig berühre ich mit der behandschuhten Hand die rote Flüssigkeit, die Faszination ist einfach zu groß.
    1 point
  22. Euer Weg zum Schwimmbad gestaltet sich als ereignislos, allerdings sind es auch nur 50 Meter die ihr zurücklegt, jeder Schritt tönt in den Hallen wieder. Ihr kommt an, vor euch der Pool, ihr könnt euch vorstellen wie die Kinder darin geplanscht haben. Hier und da ist ein Sprungbrett, eine Rutsche, draußen seht ihr durch die verspiegelte Scheibe, dass das Wetter sich langsam bessert, der Himmel ist trotzdem grau. Die Bahnschienen hinter dem Bad sind unbefahren, das Industriegelände liegt fast schon brach dort, zumindest wirkt es so. Das was euch übel aufstößt ist die Flüssigkeit in dem Schwimmbad: Sie ist rötlich, zähflüssig, fast schon wie Wackelpudding merkt ihr. Sie strahlt ein eigenes seltsames Licht aus, sowie Hitze und... Eine merkwürdige Faszination, ihr spürt den Drang näher zu treten, fast schon... Hineinzuspringen? Dieses Bedürfnis schafft ihr zu unterdrücken, allerdings die Tatsache dies Gefühl zu verspüren - Dieser Ort ist nicht normal.
    1 point
  23. Ich muss was gegen die blutigen Handschuhe unternehmen. Vorsichtig stülpe ich den Linken langsam um bis er nur noch die Fingerspitzen bedeckt und zupfe damit an dem rechten bis ich den auch aus habe und ihn in den umgeschlagenen linken einrollen kann. "Saubere Sache!" Ich grinse, wenigstens etwas das heute geklappt hat. Die Handschuhe tüte ich ebenfalls in einen Gefrierbeutel ein damit sich daran niemand infiziert, danach nehme ich mir zwei neue aus der Packung. "Auf zum Schwimmbad."
    1 point
  24. @Dumon Also an so einem Brainstorming würde ich mich gerne beteiligen. @Tina Muss ich ja allein schon als Entschädigung dafür, das ich zur CR5 nur etwas geschrieben habe Aber erstmal werde ich mir Gaslicht vorknöpfen.
    1 point
  25. Die Spurensicherung sowie Mordkommission geben Bescheid unterwegszu sein. Allerdings erreicht dich auch die Nachricht deines Chefs: Du sollst dich später bei ihm melden, wenn du im Schwimmbad fertig bist, er will dich unter 4 Augen sprechen.
    1 point
  26. Die Stimme ist ein Phantom. Weder männlich noch weiblich. Geschlechtslos. Überall und nirgends. Mal hier. Mal dort. Nur ganz kurz leuchtet ein Zeichen an der Wand auf und die Wand verliert an Substanz. http://img3.wikia.nocookie.net/__cb20130408011558/supernatural/images/d/d9/Doortopurgatory.jpg Im Gang dahinter kannst Du zwei Gestalten sehen. Dann wird die Wand wieder massiv Das Zeichen ist verschwunden. Die Temperatur ist wieder abgesunken. Das Tropfen hat aufgehört.
    1 point
  27. Ich war nicht überrascht. Ehrlich gesagt glaube ich, dass das meiste wirklich passiert ist. Ich habemich nur an den Kommissario erinnert, dessen Tod ein bisschen untergegangen ist.
    1 point
  28. Sensor = Limit oder noch deutlicher: nein.
    1 point
  29. Ein Flüstern echot durch den Raum. Ein Wort. "Ma-a-a-ti-i-i-il-de-e-e!" Ein Hauch. "Ma-a-a-ti-i-i-il-de-e-e!" Ein Anschein. "Ma-a-a-ti-i-i-il-de-e-e!" Eine Andeutung. "Ma-a-a-ti-i-i-il-de-e-e!"
    1 point
  30. Du trittst wieder in den Flur, unter dir knackt es, du spürst wie etwas unter deinem Gewicht nachgibt, eine klebrige Flüssigkeit benetzt so gleich dein Gesicht, du schreckst zurück, zuckst zusammen. Du siehst dich um: Keine Person weiter und breit. Als du gen Boden leuchtest bemerkst du, dass du auf einen Apfel getreten bist, der sich in den Gedärmen ausserhalb des Boilerraumes aufgetan hat. Er war rot, reif, jedoch nun völlig unförmig, zerbrochen. Du seufzt, atmest aus: "Scheiße.", entfährt es dir, mit Erleichterung.
    1 point
  31. Ja klar, aber im Regeltext auf Seite 223 steht: Man kann damit mit einem Störsender (oder sogar dem Deck) die Signale anderer Leute stören, seine eigene Signatur verbergen und Datenströme anderer Leute abfangen. Aber der Störsender hat gar kein Angriff Attribut und soweit ich weiß kann man ihn auch nur an und aus machen (okok und den Wifi Vorteil nutzen), aber nicht die Handlung Signal stören damit ausführen. Also wieso wird er auf Seite 223 extra erwähnt?
    1 point
  32. Es sollte imho eine gemischte Truppe sein, mit GOD Zugriff falls notwendig. Das ganze Team mit angepasster MilSpec Rüstung (Leicht bis maximal Mittel) oder zumindest mit SWAT Rüstung. 1 Adept/Streesam Schütze mit mehr als 12+4W6 Ini, mit seiner Ares Alpha sollte er um die 20 Würfel im Pool haben. Weiterhin ist er der Teamlead, hat Führung als wichtige Fertigkeit. Kon 5, Stärke 4, Geschick 6, Willenskraft 5, Intuition 5, Reaktion 6 1 Unterstützungsschütze Ork mit ~10+4W6 Ini, mit seiner schweren MG, welches natürlich Freund-Feind Erkennung verbaut hat, gibt er Sperrfeuer Kon 6, Stärke 7, Geschick 6, Willenskraft 4, Intuition 4, Reaktion 5 1 Nahkampftroll mit ~13+4W6 Ini, beherrscht tatsächlich eine Kampffertigkeit wie Wild Cat oder sowas, Nahkampfpool sollte auch bei ~20 Würfeln liegen Kon 8, Stärke 11, Geschick 5, Willenskraft 5, Intuition 5, Reaktion 6 1 Aufklärer/Scharfschütze mit ~10+4W6 Ini, wird vom Teamrigger 800-1000m vom Ziel abgesetzt und gibt dem Team Fernkampf Support Kon 4, Stärke 4, Geschick 7, Willenskraft 4, Intuition 6, Reaktion 6 1 Rigger im VTOL, Drohnen Support eher mäßig, mehr direkter Support durchs VTOL welches natürlich bewaffnet ist TM/Decker mit recht extremen Werten 1 mal -> gern auch Zerebralbooster gepimpt Magier der immer nen dicken Elementar in der Hinterhand hat
    1 point
  33. Wenn du ein wenig Zeit hast, kannst du als Shadowrun-"Neuling" (ins Bezug auf's SL-Dasein) auch mit jedem Charakter beginnen, kleinere Szenen aus seiner Vergangenheit darzustellen. Erstellt als gesamte Runde an einem Abend erst einmal die Charaktere, schaut gemeinsam darüber, sucht Dinge in den Regelwerken, bei diesen Dingen sind üblicherweise ähnliche Fragen bei allen - Spielern wie Spielleitern - vorhanden. Und sieh' dir die Charaktere im Einzelnen an, um bestimmte Dinge abzuarbeiten. Vielleicht gab es eine schöne Kampfszene in der Vergangenheit eures Straßensamurais, die ihr nachstellen möchtet. Das wäre eine wunderbare Möglichkeit bestimmte Regeln, vor allem Kampf und Initiative, das erste Mal zu sehen. Ähnliches mit dem Decker. Vielleicht hatte er einen ersten "Runner-Ausflug" in die Matrix, nachdem er wen in einem realen oder Matrix-Café kennen gelernt hat. Ein Abend, an dem man - gern zu zweit - nur die Matrixregeln übt und sich darüber unterhält. Ähnliches für Magie, Sozialregeln, Rigging und so weiter. Mit diesem Vorgehen kann man gut feststellen, welche Regeln einem intuitiv verständlich erscheinen und hier nachfragen wegen Dingen, bei denen man sich unsicher ist oder bei denen man das Gefühl hat sie falsch verstanden zu haben. Klar, es dauert seine Zeit, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und jeder kann in seinen Charakter hereinfühlen, vielleicht noch Dinge entdecken, die ihn stören und vor dem ersten gemeinsamen Spiel - nach SL-Absprache - anpassen. Mittlerweile nicht mehr, Medizinmann. Die Regeln im Schnellstartabenteuer sind die Shadowrun-Regeln, nachdem es überarbeitet wurde, auch wenn sie bestimmte Aspekte (Edge z.B.) ignorieren. Den Hinweis mit derartigen, eher einfach gehaltenen Abenteuern zu beginnen unterstütze ich allerdings voll.
    1 point
  34. eine richtige Einstellung !! Synascape, dass stellt hier ja auch keiner in Frage. Nur kannst du nicht sagen: "Die Regeln lassen das zu und dadurch kann ich die Welt nicht so darstellen wie ich mir das vorstelle." Wobei es mehr als GENUG Regeln gibt, die dir eine Handhabe gegen solch ein MinMax-Munchkin geben. Du sagst du hast nicht genug Zeit dir alle Regeln an zu schauen und dies bereitet dir Probleme beim Leiten. Dein Problem ist nicht ein Charakter mit vielen Soak-Würfeln. Deine Probleme sind meiner Meinung nach: du selbst bist nicht sicher genug in den regeln.du selbst stellst die Logik der Welt nicht über den Spielerspaß. (siehe Raben-aas Post. Das ist die SR-Logik!)Es ist ein heißes Pflaster seinen Spielern Druck zu machen und ihnen die Charaktere kaputt zu machen. Aber wenn ich leite sterben auch mal Charaktere, wenn sie sich dumm anstellen. Wenn dein Panzertroll wirklich wie ein wilder Konzerngardisten und Polizeitruppen umballert und dann pfeifend wegschlendert, dann kann ich als SL das einmal akzeptieren. Beim zweiten mal lasse ich ihn spüren was es bedeutet auf allen Fahndungslisten zu stehen und wenn er sich da auch nur mit Waffengewalt retten will, dann ist der Charakter zu dumm für die Schatten und stirbt! Ich finde, du stehst dir selber im Weg. Es sind nicht die Regeln oder die Gamedesigner. Die sind nur gerade ein guter Sündenbock... Mach was aus den vielen Ratschlägen oder sag ehrlich, dass wir uns gern noch die Finger wundtippen können, aber du diese Ratschläge eh nicht beherzigen möchtest... Beste Grüße SnakeEye
    1 point
  35. aus Zeit- und Geldmangel wird es die meisten der Goodies "nur" als Datei zum Selbstausdrucken geben...aber wenn das Interesse da ist, machen wir vllt noch mal ein Gatsby-Pack mit ein paar schönen Druck-Extras @purple: über ein "Durchgeblättert" für den Gatsby würden wir uns übrigens sehr freuen
    1 point
  36. "Ich danke Ihnen für Ihre Offenheit, Frau Visconti. Das hatte ich nicht erwartet." ... "Behalten Sie Sergeant Krogstad in Erinnerung. Er war ein tapferer Mann." ... "Gute Nacht."
    1 point
  37. Is ja nicht so, als würde sich nicht der Eine oder die Andere schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken tragen... ...vielleicht fällt da was auf der DCC auf fruchtbaren (oder furchtbaren?) Boden - bin jedenfalls für Gespräche und Optionen offen...
    1 point
  38. Der Kommissar wedet sich ab und macht Anstalten zu gehen. Er geht recht langsam und versucht erneut seine Zigarre zu entzünden. "Mmmh, mmmh. Sollten Sie, mmmh etwas brauchen, sagen mmmh Sie mmmh bitte einem der Polizisten Bescheid." Er zieht stark an der Zigarre und hustet kurz. "Uaaagh. Ein Buch? Essen? Trinken? Und zur Toilette werden Sie von zwei der Polizisten begleitet. Ich bin morgen zurück." Er macht die Tür auf. Verharrt einen Augenblick. Und schliesst die Tür erneut wieder. "Ich habe da noch eine letzte Frage. Wie viele von 'Denen' haben Sie bislang eigenhändig...? Sie wissen schon..." Er öffnet die Tür erneut. "Bis morgen dann, Frau Visconti. Schlafen Sie wohl."
    1 point
  39. sorry, das hab Ich überlesen und meinte ich auch nicht, sondern die Kapazitätsberechnung ,aaaaaber man kann nach RAW auch gebrauchte Hände mit höheren Werten holen, so isses nich' spätestens da hätte ich mich gewerigert weiter zu leiten oderüberhaupt mit diesen Leuten weiter zu spielen ! Muss ich dich an regel 0 erinnern ? mit Ihren ganzen Aktionen zeigen deine Spieler (jedenfalls uns hier) das deine Spieler Arschlöcher sind HougH! Medizinmann
    1 point
  40. Ich empfinde das auch als eine unglaublich gute Aktion. Sehr gelungen. Überaus hilfreich. Und mit sehr viel Engagement durchgeführt. Vielen Dank also auch noch mal von meiner Seite an Dich Sorben. Super Arbeit. Lass Dir Zeit. Und nur kein Stress.
    1 point
  41. Falls es jemanden interessiert: Chummer wurde portiert --> https://code.google.com/p/chummer5/ (http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=17200.0) Ich spiele gerade ein wenig damit rum und bisher sieht es eigentlich durchaus gut aus. Es funktioniert noch nicht alles perfekt, einige Werte/Berechnungen stimmen nicht (oder basieren schlicht auf den amerikanischen Regeln). Dafür ist das Ding sehr aktuell, im Moment wird noch Inhalt vom Street Grimoire eingepflegt.
    1 point
  42. Nein, das ist die Welt von SR durchaus nicht. Shadowrunner sind aber auch keine solchen Min/Max-Tanks im Regelfall. Unter den realen Bedingungen der Welt von SR hätte der Tank erstmal jede Menge Spaß: Die ersten herbeigerufenen Sicherheitskräfte würde er problemlos wegschnetzeln. Weil aber die Konzernsicherheit keine geistlosen D&D Minions sind, werden die schnell erkennen, dass der Gegner hier ein BESONDERER Gegner ist, dem mit normalen Mitteln nicht beizukommen ist. Noch während des Kampfes werden also Sicherheitsleute irgendeinen Krisencode ins Komm brüllen, woraufhin die HTR (mit Automatikgranatwerfern, Scharfschützen und MAGIESUPPORT!) eilends zum Ort des Geschehens eilt. Abhängig von der Zahl der Toten und der Menge der vernichteten Werte wird man zudem erkennen, dass da draußen - sollte er entkommen sein - ein unbezwingbarer Supersoldat rumläuft. Man wird Warnungen an die anderen Sicherheitsdienste, die Polizei und die MET2K plus Bundeswehr geben. Man wird einen Krisenstab gründen. Man wird händisch und algorhithmengestützt jedes Fitzelchen Aufzeichnung durchscannen, und sogar verfeindete Dienste werden ihre Daten teilen, weil dieser Killertroll eine ernste Gefahr für alle und für Leib und Leben der Mächtigen darstellt. ZUdem heuern die Konzerne ein für seine Brutalität und Unbezwingbarkeit berüchtigtes Psychopaten-Runnerteam an, dass aus SECHS bis ACHT solcher Tanks besteht, und geleitet von den besten GOD-Zugriffen auf öffentliche Kameras und einen netten Ritualtrace durch Magie werden alle Streitkräfte dahin gelenkt, wo das Ziel ist. Oder man ermittelt was seine Lieblingsbar ist und vergiftet ihn einfach. Geht auch und ist billiger. Die Lektion: Konzerne und Runner haben sich auf bestimmte ungeschriebene Gesetze eingependelt. Ein Verhältnis der Macht, bei dem die Konzerne immer die Nase vorne haben, aber in dem sehr gewievte Runner unerkannt manchmal durch die Maschen schlüpfen können. Kommt dann ein Tank und beweist OFFEN UND UNVERSTECKT DURCH NACKTE GEWALT, dass er mehr Bums hat als die Konzerne UND DER KONZERN SEINE BÜRGER UND EINRICHTUNGEN NICHT SCHÜTZEN KANN, fordert er den Konzern in seinem Innersten heraus, und der wehrt sich mit allen gebotrenen und ungebotenen Mitteln.
    1 point
  43. Auch wenn mir einiges nicht gefällt, was Trollchen so schreibt (Hast Du dich irgendwie in Rage geschrieben ??) so hat er doch in einigen Punkten nicht Unrecht. So kommen wir mal zu teinem Troll Munchkin (für Mich ist er inzwischen nur noch ein Munchkin Cyberlimb STR 10 ist Maximum 10 und CyberAGI ist 5 (wie von normalen Trollen !! ) hat er also (Ich unterstelle mit Absicht) zu seinen Gunsten Falsch berechnet mit den +3 enhanced hat er STR 13 und AGI 8 mit AGI 2 für den Rest des Körpers hat er in der Haupthand (für EINHÄNDIGE Waffen ) 2 + 8 = 10/2 =GES 5 als Basis und für 2 Händige Waffen : Arm 2, Torso 2 und anderer Arm 5 =9 /3 = 3 also GES 3 zum Abfeuern von 2 Händigen Waffen (die Cyberfüße und die Hand ist Legal aber sowas von Cheesy Wisst Ihr, Ich hasse Chars die so offensichtlich nur Konstrukte auf einem Blatt Papier sind das ein Spieler eigentlich sowas http://www.your3dsource.com/images/newspapergif.gif bekommen müßte und Ihm würde Ich sagen ,das er (wie beim Larp) Kopftreffer ignorieren darf. OK, inzwischen verstehe Ich Trollchens Wut etwas, nur richtest Du die Falsche Wut auf den Falschen. tritt dem Munchkin in den Arsch der verdient das Synapscape muss nur geschüttelt werden, weil er den Char zulässt Sehe Ich nicht ganz so, mit dem Schild nach vorne Stürmen und Schild beidhändig als improvisierter Knüppel nehmen und druff (ohne Skill mit GES 3-1 = 2 W draufhauen und keinen Schildbonus kassieren würde Ich als SL sagen) Nu komm, das konzept des vercyberten Adeptzen An sich ist legal und valide ,nur das was Munchkin Troll gemacht hat ist schreiender Munchkin/Powergamer mentale Abwichserei (Sorry für die aggresiven Worte, aber Isso !!) die ganze 'Ware ist nur eine Katalog-Auflistung wie man zu Schutzpunkten kommt ohne die Regeln zu beachten was Stackt und was nicht und ohne die Ingame Welt Reaktion zu breücksichtigen (aber das hat Trollchen ja auch schon geschrieben und Ich stimme Ihm da zu) Tun sie ,haben Sie schon in 4A getan und die Regeln in 5 sind die gleichen ,mit dem gleichen Copy& Past Passus das sich Cyberpanzerung ohne Behinderung zu agetragener Panzerung addiert.(GRW Seite 462 Cyberglied-verstärkungen) Also nach RAW kannst Du mit 4 Cyberarmen und Beinen 16 Punkte & Dermalpanzerung & TitanstahlKnochen haben (oder auch bei 4 Händen & Füssen) Ich will jetzt keine Fruchhtlose Diskussion über sinnvolle Hausregeln anfangen, die bringen nix bei Munchkin Troll So, Ich hol mir erstmal meine 2te Tasse Kaffee Hough! Medizinmann
    1 point
  44. Und Doppelpost wegen Zitatbeschränkung: Solche Beipielcharaktere sind meist auf wenig hinterfragten Hirnfürzen von Powergamern gewachsen und ignorieren regelmässig unliebsame Regeln, snd also sehr kritisch zu hinterfragen. Warum du als Anfänger, der nicht mal das Basisregelwerk beherrscht, dann Zusatzmaterial akzeptierst ist mir auch unverständlich. Erst mal laufen lernen bevor man los rennt? Weshalb ich grundsätzlich auf die deutsche Ausgabe warte und auch einen Dreck auf Diskussionen in US Foren gebe Mit Wille 2 wäre der Troll bei mir für niemanden eine Gefahr sobald der erste Magier aufmarschiert. Der trägt ein Opferschild vor sich her. Dass der einen Magiewert hat (7-3 augerundeter Essenzverlust) und ein Adept sein will ist eine Farce für sich. Welcher Ki Adept läss sich denn Hände und Füße absägen, um da dann gebrauchte Cybergliedmaßen (Trollgröße mit den Stats, wer vor ihm war so beknackt?) montieren zu lassen? Rollenspielhintergrund? Adept Powers: Improved Reflexes (2/3), Mystic Armor (3/4) Gesteigerte Reflexe 2, +2 Initiative und plus 2W6, Inkompatibel zu allen anderen Erhöhungen (2,5 Kraftpunkte) Mystischer Panzer 3, +3 auf die Rüstung, wirkt sogar im Astralraum (1,5 Kraftpunkte) Soweit so gut, aber: Mentor Spirit: Bear (Berserker!) bedeutet, dass der sich ziemlich oft hirnlos in Kampfwut befinden dürfte. Probe CH und Wille (2+2 lach). Etwaige Verletzungsmodifikatoren nicht vergessen. Nicht auf seine eigene Sicherheit achten bedeutet für mich btw auch, dass der Schild nur noch lästiger Ballast ist - druff und dewitt. Jedesmal, wenn er oder einer seiner Jungs körperlichen Schaden erleidet - ein Fest, denen beim Sterben zuzusehen... Aber weiter den Beispielshanswurst prüfen: Orthoskin (Alphaware) (2) stackt nicht mit Dermalpanzerung. Die offensichtlichen Cybergliedmaße sind nicht durch sie geschützt sollte man meinen, gibt es zwar keine Regel für, aber das globale +2 dann zu einem globalen +3 für jeden Fuß / jede Hand dazu zu rechnen, das macht zumindest für mich keinen Sinn. Bone Lacing (Aluminum) = alle Detektoren schlagen Alarm, der kommt durch keine Sicherheitsüberprüfung ohne Alarme. Die erhöhte Kon von +2 zählt zum maximal möglichen von +4 durch Bodyware, soweit das noch eine Rolle spielt. Er hat ja lt Listung B 10, A 2, R 1/4, S 8, W 2, L 3, I 4, C 2, ESS 3.02, EDG 2, M 4 Die +2 der Knochen sind da bereits inkludiert? Oder falsche Schreibweise? Warum Reaktion 4? Plus 2 vom Adept ok, aber der andere Punkt? Ebenso passt die Initiative nicht. Die müßte 5 bzw dank Adeptenkraft (wo keine magische Hintergrundstrahlung sie runter drückt) 7 plus 3W6 sein, keine 4W6. Wo sollen die her kommen? Zur verbauten Bodyware: Cyber Foot (Obvious) (Used) w/ Cyberlimb Agility (3), Cyberlimb Strength (3), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Foot (Obvious) (Used) w/ Cyberlimb Agility (3), Cyberlimb Strength (3), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Hand (Obvious) (Used) (Off Hand) w/ Cyberlimb Agility (5), Cyberlimb Strength (9), Enhanced Armor +3 (3) Cyber Lower Arm (Obvious) (Used) (Main Hand) w/ Cyberlimb Agility (8), Cyberlimb Strength (12), Enhanced Agility (3), Enhanced Armor +3 (3), Enhanced Strength (3) Used ab Beginn ? Au weia, naja wenn man die Essenz nicht braucht. Ich würde nie was anderes als Maßanfertigungen mit meinen Normstats verwenden. 3/3 auf St / Ge ist einfach Mist. Stats unter den eigenen körperlichen? Ermüdungsbruch vorprogrammiert. Werte von Cybergliedmaßen werden nur spezifisch in sich erhöht, nicht durch andere Bodyware wie die Knochen. Würde mir nie welche machen lassen, aber ok, Betrachten wir die mal im Einzelnen: Für kombinierte Beanspruchung, die man eigentlich immer hat, wenn man sich bloß Hände und Füße bzw. Teilgliedmaße ersetzen lässt zählt bloß der Schwächste der Werte (S 461). Ein Gewehr braucht definitiv mehr als eine Hand. Daher hat der Typ btw auch das mit Pistolen probiert. Aber auch dann hätte ich ihm den Durchschnitt auferlegt, da man auch den Köprer in der Gesamtspannung ruhig halten muß, keinesfalls würde ich die Geschicklichkeit des gezielt gepimpten Körperteils akzeptieren. Pro voller Cybergliedmaße erhöht sich der körperliche Zustandsmonitor, hat er keine. Hände und Füße werden ignoriert, der Arm zählt nur halb, also gar nicht. Offensichtliche Füße haben eine Kapazität von 4, wie bekommt er da die ganzen Stats rein? Kapazität = Stufe (S 463), der bräuchte 9 und hat 4 Oder sind die 3 auf Stärke und Geschick die Basiswerte der Gliedmaße? oO Ofensichtliche Hände haben eine Kapazität von 4, er verbaut aber 17? Oder 6 weniger wenn die Basiswerte drin wären. Es sei denn, sie wäre maßangefertigt - geht aber gebraucht nicht (S. 461, Maßanfertigung nach Kauf unmöglich), hier stimmt doch was nicht. Ein offensichtlicher Unterarm darf 10 haben, verbaut sind da aber 29! Oder selbes Problem wie mit der Hand. Zumal fraglich ob benutzbar (Maximum der Rasse < Wert des Teiles). Ich hab mich noch nicht eingehend mit den Gliedmaßen beschäftigt, weil ich die halt persönlich arg dämlich finde, aber das würde ich schon gerne verstehen. Kann mir das jemand von den Fachleuten erklären? Ich sehe auch nirgends im GRW, dass die Boni auf die Gesamtstats im Falle der Panzerung von mehreren Gliedmaßen sich aufaddieren würden, wo steht das? Würde eigentlich davon ausgehen, dass allenfalls das stärkste Teil zählt. Hier würde ich dank der Orthoskin gar keine Boni mehr geben, denn dafür dass das Gliedmaß ein +3 hat fehlt dort ja das +2 der Haut, alles in allem rechtfertigt das keine Erhöhung. (Meine) Spielleiterwillkür hits Regelkrams! Weder seinen Rüstungswert noch seinen Konwert werde ich nu versuchen nachzurechnen, dafür ist mir die Dokumentation zu besch...eiden, aber da mir bislang schon hinreichend viel Mist aufgefallen ist, halte ich das für sehr fragwürdig. Wo ich die Panzerung und das Schild an einem Troll schon auffällig genug fand, den nach dem Run zu identifizieren und killen zu lassen, sehe ich mich bei den ganzen offensichtlichen Körperersatzteilen sehr bestätigt - den erkennt wohl wirklich jeder wieder. Totes Fleisch auf tönernen Füßen... Es gibt drei Varianten:Benötigt speziell nur diese eine Gliedmaße, völlig isoliert (sehe ich als kaum jemals gegeben, jedenfalls nicht bei Teilgliedmaßen), dann kommt der gepimpte Einzelstat zum TragenBenötigt eine gewisse Gesamtkoordination, da nimmt man den Durchschnitt der Werte ("Alle anderen Fälle" - in Abgrenzung zu isoliert)Benötigt sorgfältige Koordination, hier zählt das Schächste Glied (Schießen mit Gewehr, wenn der Arm zittert, die Schulter, die Grundspannung, das Augenmaß...)Was immer Rüstungstragen ist (Koordination des gesamten Körpers, das Gewicht drückt ja auf den Gesamtkörper = schwächstes Glied) oder aber auch nur "die sonstigen Fälle" mit dem Durchschnitt - keinesfalls kann man sich einen schön hoch gepimpten Wert isoliert raus nehmen. Allenfalls einen gedumpten (Füße, Hände brechen unter dem Gewicht zusammen). Und ich mag mir wirklich nicht vorstellen, wie so eine Tonne von Kerl durch den Alltag kommt mit gebrauchten Händen und Füßen, die zu schwach für den Troll sind. Bäh...
    1 point
  45. Zum einen benötigt schon die Ausweichhandlung ein in Deckung gehen, weg hechten o.ä. (Seite 182 GRW), der Troll würde also wohl irgendwo zusammen gekauert am Boden liegen. Möchte er das nicht, hätte ich keine Skrupel, vom maximalen Schaden auszugehen (wie auch, wenn er meint, es sei cooler ein Eis zu esen statt angemessen zu reagieren). Reflektionen sind auch immer möglich, gerade wenn Deckung im Spiel ist. Je größer der Pool desto eher liegt man mathematisch am Mittelwert, d.h. einem Drittel (es wird dank Patzergefahr über die Länge hin eher fieser als besser). Also angenommen, die 44 Panzerung stimmen (glaub ich nach wie vor nicht dran), bleiben deine 34 Rüstung gegen 32 Schaden, also geistiger Schaden, nur dass halt bei 50 Würfeln Soak (halte ich auch für unrealistisch hoch) dann "bloß" 16 bis 17 Schaden negiert werden, bleiben aber noch 15 bis 16 geistiger Schaden, der Troll läge also aus den Ohren und sonstigen Löchern blutend in der Ecke, etwaige weitere Treffer könnte er keinesfalls mit dem Schild abwehren, der halbe überschüssige Schaden wäre auf dem körperlichen Monitor und das Cyberviech so gut wie hinüber. Selbst wenn er noch bei Bewußtsein sein sollte (Würfelglück, Edge, was auch immer), bräuchte er bei mir für das Anbringen des Patches beide Hände und würde dumm rum liegen (ohne Schild, ggf. hat er sich beim hin werfen noch den Arm gebrochen, wenn der in der Schleife fixiert war).. Quark, es gibt genug Möglichkeiten abseits davon, aber ja, entsprechende Aufruhrbekämpfungseinheiten sind auch fett ausgestattet, aber für den Troll langt ja schon ein Magier. Wille 2 gegen direkte Manakampfzauber, das macht der nicht lange mit. Oder Kontrollzauber. Dann killt er sogar die eigenen Leute. Seite 288 GRW, Manipulationszaubern widersteht man mit Wille plus Logik, da hätte er ganze 5 Würfel. Gegen Spruchzauberei des Gegners plus Kraftstufe + dessen Magiewert. Viel Spaß, das gibt ein Desaster. Und der Team Magier sollte halt anderweitig beschäftigt werden - sei es durch Beschuß, Geister, den zweiten Magier, dass man ihm das Sichtfeld nimmt oder was auch immer. Nö, dein Fehler war und ist, dass du einen Agententhriller spielen willst, aber den Hulk als Rambo mit spielen lässt, ihm den roten Teppich ausrollst, alles ausblendest, was dem Wunschdenken der Spieler entgegen steht, deren fails hier glühend verteidgst und damit unser aller Geduld strapazierst. Wieder ein Extra aus einem anderen Regelwerk? Er hat verdammte Metallknochen, er ist ein wanderndes Arsenal, der kommt an keinem Detektor vorbei, über keine gewichtsüberwachende Druckplatte (heute schon Bestandteil der Sicherheit) und er ragt aus jedem normalen Trugbild hinaus. Das Aufrechterhalten eines Illusionszaubers kostet den Magier Konzentration (Abzüge) und ggf. Entzug. Außerdem steuert der Magier das Trugbild, da nur er weiß, wer sich wann wie bewegen müßte um nicht raus zu treten geht das regelmässig grauenvoll in die Hose. Dafür gibt es ja auch physische Maske (Pro Person! Und alle Dauer Aufrechterhaltung = Konzentration), außerhalb des Blickfeldes des Magiers gibt es keine Illusion, saß der in einem Glasauto? Es klappt auch einfach nicht, die Illusion gleich schnell fahren zu lassen wie das Fahrzeug, alle Personen 100%ig in den Trugbildern zu halten, die Personen würden die dann wohl auch, also gar nichts sehen? Das ist schlicht Kappes. Der Zauber taugt dazu nicht. Als Makel bliebe im übrigen selbst bei der physischen Maske als Zauber, dass Größe und Form des Beglückten bleiben, der Troll bleibt ein Troll und wird kein Norm oder Zwerg. Verbesserte Unsichtbarkeit (wieder pro Person! und alle aufrechterhalten!) wäre eine Alternative. Und durchschauen kann man das Ganze trotzdem noch. Tarnbeschichtung bringt da null. Ist so wie mit den Aktionen - wenn es für jeden Mist eine eigene passige gibt, wird nicht eine davon urplötzlich andere (und dazu noch billiger) beinhalten. Daher kann man mit Trideotrugbild auch keine Massenunsichtbarkeit oder ähnliches bewirken. Reichweite Blickfeld dürfte btw. auch noch lustig werden - wehe der Magier geht nicht am Ende der Gruppe, alles außerhalb seines Blickfeldes bleibt unbeeinflußt. Schutzbehauptung Leider prüfst du aber nicht das für und wider sondern lässt dich bescheißen und gestaltest das Ganze außerorderntlich einseitig pro Spieler. Und nimmst Sachen als gegeben hin, die von den Spielern so behauptet werden ohne das Ganze im Kontext zu überprüfen. Aber obwohl du nicht sattelfest bist in Grundregelwerk, lässt du jeden weiteren Mist zu? Böser Fehler! Zumal Erweiterungen (Insbesondere pdf Ausgaben oder auch Beispielscharaktere und Beispiele nicht immer ausgewogen oder nur regelkonform sind, Flüchtigkeitsfehler, Tunnelblick, fehlende Abstimmung im Gesamtteam - wenn muß man auch alle Errata lesen). Dass die Spieler bloß zu ihren Gunsten prüfen, das ist bedauerlich, aber dein Job wäre es, da den Ausgleich zu schaffen und das zu hinterfragen, Aber du glaubst ja nicht mal anderen, die das dann für dich tun. Meinst du die Beschützerin? Auf Seite 120? Die hat zumindest mal entsprechende Vorteile gewählt, eine Allergie, die fraglich macht, wie sie jemals Cyberware bekommen konnte, der normale Panzerungswert ist "bloß" 16, weil die eben wissen, dass Schild und Helm nur in Ausnahmesituationen zum Einsatz kommen und besteht halt aus 12 plus 2 Dermalpanzerung und 2 Kompositknochen. Soak wären die 12 Kon (inkl Knochen) plus Panzerung, soweit die greift (tut sie nicht gegen alles). Hohe Schmerztoleranz 2, Zähigkeit (+1 beim Soak nicht vergessen ) und den Schadenskompensator 4 (Körperlich? Geistig?) hat die ja auch extra gewählt, um kampffähig zu bleiben. Wille und Logik sind aber auch hier das Einfallstor. Die finde ich nu nicht imba. Ich wage zu behaupten, mit der hättest du nicht die Probleme, die dir deine Konstrukte bereiten. Klar schaut die gegen Beschuß gut aus (wobei die 8 Würfel Ausweichpool auch nicht die Welt sind, da kommen doch schnel schadenserhöhende Nettoerfolge zusammen, mit Panzerbrechender Muni gibt das auch mal ein aua), aber Beschuß ist auch nicht alles und wer statt auf die Person, die sie schützen soll auf sie schießt ist selber schuld. Es gibt kein Aggrosystem beim Pen & Paper Rollenspiel und NSC können und sollten intelligent handeln. Und es ist daher umso mehr wichtiger, für Spielleiter dieses Systems, derartigen Auswüchsen entsprechend zu begegnen und nein sagen zu können.
    1 point
  46. Oh mein Gott... -.- Nicht das Level von Shadowrun läuft auf dem Niveau mechanisierter Truppenverbände, sondern das Level deiner offenbar selbst erdachten Welt, die ganz entfernt ein bisschen Ähnlichkeit zur Welt von Shadowrun hat, wenn man sie aus dem richtigen Winkel betrachtet und das Licht günstig fällt. Ein Rollenspiel ist, was man als Gruppe daraus macht. Und im Falle eures Trolls wird da einfach nur ziemlich viel des eigentlichen Shadowrun-Settings kaputt gemacht. Wie kann man so überhaupt spielen? Ich habe überhaupt kein Verständnis für deine Herangehensweise. Bist du dem Spieler des Trolls irgendwie hörig? Kann der besser reden als du und aus Trotz verteidigst du seinen Standpunkt jetzt vehementer, als er selbst es je tun würde? Wenn in meine Gruppe jemand neues kommen würde, und meinen anderen Mitspielern und mir so heftig den Spielspaß und das ganze Setting vermießt, würde ich ihn sofort wieder raus werfen. Ganz egal wer er ist, ob man auch anderweitig gut mit ihm kann oder whatever.
    1 point
  47. Ja, sicher geht das. Und ja, außergewöhnliche Magie lässt sich (seit SR5 leider) legal als Vorteil kaufen, dient aber in diesem Fall nur dazu, dass der Charakter noch möglichst viel alberne Panzerungsmenge via Magie einfügen kann. Aber es ändert nichts. Die alte Mutti mit dem Pfefferspray (6 Würfel gegen 8 Würfel und ein Toxinwiderstandspool von 12) haut den "Soaktroll" aus den Latschen. Und ja, ich weiß, dass es als Anfänger schwierig ist, derartige Dinge sinnvoll abzuschätzen, allerdings steht im Erwachten-Kapitel auch, dass die Leute sorgsam mit ihrer Magie umgehen. Das ist da definitiv nicht der Fall. Von den verkrüppelnden Händen, gänzlich fehlenden Sozialskills, Wahrnehmungsskills usw. abgesehen. (Ansonsten: Ich hab in den Post oben noch 3./4. reineditiert) NACHTRAG: Die Maßanfertigung eines Arms auf AGI 9 ist btw auch leicht skurril. Der Waffenarm des Trolls baumelt da nutzlos herunter NACHTRAG 2: Der ArmTech MGL-12 ist ein halbautomatischer Granatwerfer (S. 434), aber ich finde die Oma mit Pfefferspray wesentlich überzeugender
    1 point
  48. Ich blebe einen Augenblick still. Und was für eine Stille. "Du lügst" sage ich eisig. "Lauf, kleine Junge, LAUF!" das letzes Wort schreie ich. Meine Stimme verspricht nur den Tod. Es ist ja nur eine Stimme. Aber ich kann sein Blut erfrieren sehen.
    1 point
×
×
  • Create New...