Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/08/2014 in Posts
-
Blöd ist eben, dass hinter Cthulhus Ruf keinerlei Profitambitionen stecken, wohingegen das Crwodfunding auf professioneller Basis stattfand. Der Hintergrund ist meiner Meinung nach das, was den bitteren Nachgeschmack erzeugt.2 points
-
Entscheide dich... Dem Komissar folgen und deinen Freunden helfen, oder hinaus in eine ungewisse Sicherheit. Draussen werden wahrscheinlich die Bauarbeiter auf dich warten. Drinnen wahrscheinlich noch mehr Ratten und die Ungewissheit, aber auch deine Freunde. Sei einmal im Leben kein Feigling! Selbst Hoffmann, der die Beiden faktisch nicht kennt ist da rein. Was ist mit dem Auftrag? Die Auktion ist schon bald... Ist es das was du willst? Dein normales Leben? Zurück nach Berlin und am besten alles vergessen? Weitermachen wie bisher? Ich zögere. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist alles für meine neuen Freunde zu riskieren. Was denkst du da nur?! Die Beiden sind deine Freunde. Würden die Beiden dir nicht auch helfen, wenn du so in der Scheiße stecken würdest? "Scheiße..." murmele ich. Dann folge ich dem Kommisar. Dafür schulden mir die Beiden was...2 points
-
Eduard runzelt die Stirn und denkt: "Rufen se weiter, rufen se weiter??? Wat soll ick denn rufen? Ick hab doch allet jesacht, wa? Ick könnt ja wat singen.....JUTE IDEE...." Dann aus voller Kehle: "Der Kaiser ist een lieber Mann er wohnet in Berlin und wär dit nicht so weit von hier so ging ick heut noch hin. Wisst ihr, wat ick beim Kaiser wollt´ Ick gäb ihm eene Hand und brächt das schönste Blümchen ihm dat ick im Garten fand. Und sagte denn: In treuer Lieb bring ick dit Blümchen dir Und denn lief ick geschwinde fort so wär ick wieder hier"2 points
-
https://dl.dropboxusercontent.com/u/35035044/Das%20Innere%20der%20Staumauer.mp3 Mit jedem Schritt nimmt die Zuversicht des Kommissars zu. Er hat selbst die Ausmaße eines Übergriffs von den pelzigen Kreaturen betrachten können, hat ihre Opfer erblickt. All dieser Wahnsinn.......die Toten im Wald........das Chaos in der Försterhütte..........die Schneisen im Wald...das abgenagte Skelett.......ein Mann, der lieber auf einem Strommast regelrecht gegrillt wird als sich dem Grauen zu stellen.......und dennoch ist Hoffmann mehr als gewillt diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten und durch dieses Meer an Ratten zu waten. Auf der anderen Seite sind Eduard und Rudolf, auch sie müssen den Mut gefasst haben um sich dieser Gefahr auszusetzen. Und beide mussten am Leben sein. Beide brauchten ihre Hilfe. Die Ratten rucken ein wenig zur Seite als sie den Schuh des Kommissars spüren, machen ihm nur widerwillig Platz. Doch es reicht um Stück für Stück voranzuschreiten. Die kleinen bösen Augen blickten ihm dabei an, jeden Moment könnte eine Ratte aus dem Gebälk ihm ins Gesicht springen. Dann wäre..........nein, darüber sollte man nicht nachdenken........ Nur noch wenige Schritte, dann wäre der Kommissar hindurch. Kurz hält er inne und dreht den Kopf zu den anderen............. [stabilitätsverluste beachten]2 points
-
Nunja, das ist wieder eine Frage, wie man sich Shadowrun vorstellt. Folgt man der Sichtweise, dass die klassischen Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern nivelliert worden sind, dann sollten die internationalen Zahlen dem Mittelwert auch der meisten westlichen Sprawls entsprechen. Dafür spricht auch, dass Technik, Magie sowieso, auch in der (früheren?) Dritten Welt viel weiter verbreitet ist als heute. Die Frage wäre also eher, wie ist Lebenserwartung abhängig davon, welcher Schicht man angehört.2 points
-
Nachdem ich den vom Regen aufgeweichten Klumbatsch getrocknet und zwischen dicken Folianten halbwegs glatt gepresst habe, konnte ich gestern Nacht noch reinlesen - bzw. nicht mehr aufhören zu lesen und habe ca. die Hälfte des Buches verschlungen. Nicht alle NSC`s sind im Spiel für mich verwendbar (wie auch, bei dieser Fülle!?!), jedoch sind eigentlich alle Beiträge wert gelesen zu werden, bieten Inspirationen und zeigen wie vielfältig der lovecraftsche Kosmos gestrickt sein kann. Meine Meinung: Es ist ein tolles Produkt, welchem man das Fanblut, die liebevolle Arbeit und die Kreativität der Macher ansieht. Inzwischen habe ich fast Schuldgefühle für so eine umfassende Arbeit nur 2,50 Euro hingeblättert zu haben - und kann nur sagen "Respekt und vielen Dank an die Verantwortlichen für euer Engagement!" Übrigens hat mir der Noir-NSC gestern Nacht ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Eine schöne Art von "Comic relief", welche ich ganz sicher mal nutzen werde....2 points
-
Guter Punkt. War eigentlich auch für den Blog angedacht... ich hab es bislang schlicht vergessen . Folgt. So, der Bogen ist ab sofort online: https://seanchuigoesrlyeh.files.wordpress.com/2010/11/nsc-bogen.pdf2 points
-
Was es auch wird.. bei der ganzen Hilfe, die ich hier bekomme, geb ich hier und jetzt ein Indianer-Ehrenwort, dass ich einen ausführlichen Spielbericht schreiben werde!2 points
-
http://www.dailybest.it/wp-content/uploads/2014/07/4643f245d564efc397b78deb04bf930a.jpg Zur eigentlichen Seite / Fotos http://www.dailybest.it/2014/07/31/le-ragazze-dei-freak-show-20-foto-spettacolari-dei-primi-del-novecento/#1 point
-
@Ben: Ich kann vielem was Du sagst folgen und teile die Punkte grösstenteils. ABER: Was ist denn bitte so schlimm an der Forderung einiger Hardcore Unterstützer, regelmässig Teaser und Infos an die Community zu geben, um den Hype aufrecht zu halten? Bei den Bildern von Jerome zum Duell Pack 2 und Resinboard hat auch keiner penetrant nach einem Verfügbarkeitsdatum gefragt. Aber viele haben die geliked und so ist das Spiel präsent geblieben und diverse haben schon mal gerechnet, wieviel sie für die kommende Zeit an Knete zurücklegen müssen Und ehrlich: Es wird doch wohl Kontakte zwischen Ankama und Pegasus geben. Ist es SO schwer, einem der Franzosen zu sagen, er soll einen mal mit auf seinen Verteiler nehmen und evtl. 2 Minuten vor dem Rest (wie beispielsweise den guten Dacow) der Welt informieren? Ich habe das Gefühl, die Mechanik und der Vermarktungsmechanismus eines Spiels wie Krosmaster wird bei Pegasus nicht verstanden oder ignoriert. Das wird kein böser Wille oder Unwissenheit sein sondern evtl. nur ein Ressourcenproblem eines erfreulicher Weise aktuell sehr erfolgreichen Spieleverlages... Trotzdem ist es für mich als Spieler frustrierend, in einem gefühlten Infovacuum zu leben. Und Kommentare wie "wieso, ihr informiert euch doch schon woanders..." aber gleichzeitig uns anranzen, wir würden zu oft über die Grenzen schauen und uns daran orientieren und wir sollten stärker Pegasus supporten sind auch nicht hilfreich. Logischer Weise basieren Erwartungen auf den verfügbaren Informationen. Und wenn die einzigen die was dazu sagen woanders sitzen, prägen die trotzdem die Erwartungen aller. Und wenn Pegasus gefühlt erst spät aus der Kurve kommt mit seiner Komms und dann auch noch oft schlechte (Verzögerungen) oder gar keine (wird es alle Packs aus Frankreich auch in DE geben?) hat... was für ein Eindruck entsteht denn dann bei mir als Spieler? Japanime hat beispielsweise angekündigt, dass es bestimmte Packs nicht in englisch geben wird sondern dass man für diese Figuren andere Pläne hat. Wie hat die Community reagiert? Oh, schade, aber euer Alternativplan is auch ok. Earned Media ist ein zweischneidiges Schwert. Heutzutage bieten soziale Medien eine gute Plattform für kostengünstiges Marketing und optimierte Customer Loyalty. Auch wenn man viel von der Kontrolle über die Botschaft und die Inhalte verliert. Aber ob zum Guten oder Schlechten: Earned Media bekommt man! Vor allem bei einem Produkt, was den Kunden so emotional involviert wie KMA das mit einigen Spielen tut. Was also mit diesen Multiplikatoren tun? Das schlechteste aus meiner Erfahrung ist, sie zu negativen Multiplikatoren zu machen. Denn auch für negative Kommentare bezüglich eines Produktes gilt heute: 1 schreibt was, 10 trauen sich, einen Kommentar abzugeben aber 1000 lesen es lassen sich u. U. davon beeinflussen. Rechne das mal auf die Anzahl Mitglieder der FB Gruppe um...1 point
-
Das ist ja lustig, hatte gar nicht mitgeschnitten, dass das von Dir kam :-) Ist ein cooler Post!1 point
-
Ich mag "Der lachenden Mann" aus dem Buch sehr gerne.1 point
-
Die Renten sind sicher. Renteneintrittsalter steigt bis 2076 allerdings auf 96 Jahre.1 point
-
Blöd ist eben, dass hinter Cthulhus Ruf keinerlei Profitambitionen stecken, wohingegen das Crwodfunding auf professioneller Basis stattfand. Der Hintergrund ist meiner Meinung nach das, was den bitteren Nachgeschmack erzeugt. genau so ist das1 point
-
Nur damit ich es richtig verstehe: Ich erwarte bergab zugehen, aber es fühlt sich an bergauf zugehen und deshalb geht Stabilität kaputt, weil ich denke, dass die physikalischen Gesetze vor die Binsen gehen? Hmm nagut. Das halt ich für fast nachvollziehbar1 point
-
Oh mein GOTT! Wir gehen Bergauf! Mir wird wahnsinnig!! Jetzt muss ich diese Erstintention nur noch verdramatisieren... ach nee. Für heute reichts.1 point
-
Hoffmann schließt die Augen und versucht die Kopfschmerzen und diese verfluchten Umgebung abzuschütteln. "Ich .. habe keine Ahnung. Aber die beiden sind hier, und sie leben noch. Wir finden schon einen Weg hier raus." Wo ist hier? Du hast doch keine Ahnung. "HALLO? Herr Tierzek? Herr Bock?" Hoffmann blickt stur nach vorne und bewegt sich auf Eduards Gesang zu. Nebenbei versucht er das seltsame Rauschen einzuordnen. Die Symbole brennen sich bei jedem Seitenblick wieder und wieder in das Gedächtnis, hinterlassen Schmerzen, Angst und Wahnsinn. "Dieses ... Gefühl, vielleicht ist hier eine Art Gas. Das steigt uns in die Sinne. Wir müssen ruhig bleiben. Das wird sich alles aufklären. Wir sind wieder zusammen und gemeinsam kommen wir auch wieder raus." König...Reich...Unten. Verdammt, das kann nicht wirklich sein. ES DARF NICHT WIRKLICH SEIN!1 point
-
Eduard singt weiter.....eine neue Melodie erschallt - laut und deutlich: "Wenn die Jemsen springen über Berjesgipfel singt der Jemsenjäger seine Haderschnüpfel "Jute Jemse" spricht er, "halt man still weil ick dir mal runterpuffen will!" Jedi-e-diblä, jediediblä Jediediblä dulidriö Saß ick janz jemütlick vor nem Alpenhause Blickt uff det Jebirge, Jott, welch Aujenschmause Da, mit eenem Male, wie zum Hohn kam die Jemse her mit ihrem Sohn Jott, wie waren beede gräßlick anzuschauen weiß und schwarz jefleckt, wen faßte da nicht Jrauen Mutter trug am Koppe ein Jeweih und am Halse Jlöckchen alle zwei Und dat Söhnchen wollt mir immer necken, plagen ick faßt´ kühnen Mut und wollte nach ihm schlagen Kam ruck-zuck die olle Jams herbei Wollt mir spießen mit dem Mordjeweih! Wollt mir tragen in die finstre Jemsenhöhle wollt mir dort verschlingen, da erfaßt´ die Seele tiefe Nacht, ohnmächtig sank ich hin ach, ick seh dir nimmermehr, Berlin Zarte Alpenflora, die ick mir jesuchet möchte eenen sehen, der da nich jefluchet Meine Blumen frißt in aller Ruh Mir vom Hute wech ne blöde Kuh Kam een andermal vor so ne Käsehütte frug det Käsefrollein, ob dat hier so Sitte Dat man Kugeln auf den Weg legt hin wat hat dieser Brauch for eenen Sinn Und det Alpenfrollein lachte ungeheuer: "Wat, dat kennt Ihr nich? Det sind doch Jemseneier Sind janz frisch jeleget und janz prompt dann aus jedem Ei ein Jemslein kommt." Und ick kooft se teuer, doch ick ward betrogen sie sind faul jewesen, Frollein hat jelogen Schon sechs Jahr bewach ick sie zu Haus keene Spur von Jemse kam heraus Und det Jemsenschießen, und det Alpenleben kann et wohl auf Erden noch wat Schönret jeben Keene Jemsen jibt es in Berlin keene Berje, keene Sennerin"1 point
-
Hoffmann bleibt stehen und dreht sich wieder in den Gang. "Das war jetzt aber wirklich Herr Bock. Vielleicht zweigt irgendwo ein Gang ab den wir im Zwielicht nicht sehen können, oder sie sind zum hinteren Ausgang raus. Vielleicht ist dort bereits angestautes Wasser das dieses Rauschen verursacht. Wie auch immer, der Hilferuf war deutlich. Sie leben, dann müssen die Leute draußen warten. Die beiden brauchen unsere Unterstützung." Hoffmann versucht die Ratten zu ignorieren und schreitet weiter in den Gang, in Richtung des Rufens. Die Waffe hält er mittlerweile schussbereit vor sich ausgestreckt. Die Unsicherheit verfliegt, die berufliche Professionalität gewinnt die Oberhand. "HERR BOCK, RUFEN SIE WEITER. WIR KOMMEN!"1 point
-
1 point
-
Mh, ich ging davon aus dass ich die Szenerie genügend geschildert habe: Das Innere der Staumauer sieht genau so aus, wie ihr euch das von so einer Konstruktion vorstellen könnt, nur eben dass jeder Zentimeter im Innern (so nach ca. 10 Metern) von Ratten bedeckt ist und ein Durchkommen schwer aber möglich ist (immerhin müssen Rudolf und Eduard es ja auch geschafft haben) Die Ratten selbst haben euch schon bemerkt, so ist das nicht, nur beachten sie euch nicht....sehen euch wohl nicht als Feind oder Bedrohung an. Wenn ihr nach hinten blickt, seht ihr schon den Ausgang (ihr seid ja eben erst wenige Meter in das Dunkel der Staumauer eingekehrt. Wenn ihr nach vorne blickt, seht ihr in ca. 150m Entfernung das trübe Tageslicht vom anderen Ausgang der Staumauer. Mehr seht ihr nicht, da alles sehr dunkel ist und selbst eine Taschenlampe nicht 150m durch den Bau strahlen kann. Habt ihr jetzt ein besseres Bild vor Augen?1 point
-
Na meine Reaktion stand ja, es geht nicht ums Handeln perse... es geht doch auch um Realitätsnähe. Wenn ein Kunsthistoriker, eine Reporterin und ein Kommisar in eine Staumauer gehen (das klingt nach nem super Anfang für nen Witz!), dann wird der Kunsthistoriker, sicher nicht dem Kommisar sagen, wie er in der Situation zu handeln hat, sondern sich unterordnen. Oder seh ich das falsch?1 point
-
ich wollte auch mein Senf über ein paar Dinge dazu geben, auch wenn ich noch nicht fertig bin: + super Layout, mag ich echt sehr. + viele historische Notizen, die das Spiel echt bereichen, und das Rollenspiele verbessern und anregen. (alltägliches Leben: super!) + die neue Berufe: klasse! + die Karte und das Heftchen: super, und sehr inspirierend. ..ich lese weiter, und kann nur sagen: wer das Buch noch nicht hat, sollte es unbedingt haben! "SUPERGEIL" (cit. Purpletentacle)1 point
-
Sehe ich anders. Der Verkauf war ja wohl eine Auktion. Da kommt es drauf an wer alles Interesse hat und wieviel es den Bietern wer ist. Wenn der Preis so nach oben geht, liegt es an der Nachfrage, nicht am Verkäufer. Und wenn man nicht mitbietet, muss man nicht zahlen. Und wenn man bereit ist so hoch zu bieten, dann ist es einem die Sache auch wert. Und der Verkäufer, was man auch immer von ihm halten mag, steht ja nicht mit einer geladenen Waffe hinter den potentiellen Käufern und zwingt diese. Ich beklage mich ja auch nicht, dass mein Beitrag zum Crowdfunding mich fast 300,- Flocken gekostet hat, obwohl ich die Kampagne dann 3x im Schrank haben werde... Es war es mit wert und ich werde mich freuen wie Bolle, wenn ich das Buch in Händen halten werde.1 point
-
Vivian Chandler -FW Van auf der Straße- Ich starre auf die schwarze Männer, die gerade das Ding da rausholen. Ok, jemand hat ganz klar uns verraten. Vielleicht Slakes selbst? Oder jemand bei Jatiks Büro wusste die Details? Oder Tate hat den Tod des Dinges nicht gut genug vorgetäuscht? Ich schüttele den Kopf, und beobachte weiter die Arbeit der Männer. Scheiße!1 point
-
Dann freut sich die Gemeinschaft hier! Wie v-e-r-r-ü-c-k-t!!! Und ja, dieses Forum ist noch sehr lebendig- und wenn Kultisten wie du dazu kommen, wächst es auch noch ^^1 point
-
Genauer gesagt war vom selben Anbieter der Gatsby ZWEImal bei E-bay. Für das erste habe ich 108,-€ bezahlt (immerhin hatte ich auf der Ruf Seite gelesen, daß pro Person nur jeweils ein Exemplar bestellbar war, jemand also bereit war, sich von seinem Exemplar zu trennen...) Ich war dann doch etwas überrascht, als derselbe Anbieter ein weiteres Exemplar reingestellt hat. Und dieses Forum - sowie den Post von Tina - habe ich wiederum etwas später entdeckt (s.o. Dummheit der Menschen, speziell meine ) Und trotzdem freu ich mich über meinen Gatsby!!!1 point
-
1 point
-
1 point
-
Genauso eine Erleichterung oder Behinderung wie keinen Vollmagier zu haben. Kann hinderlich sein, aber mit einer guten NSC-Connection kann man auch Prima ohne Leben. Den ganzen Matrixkram kann man dann erzählerisch abhandeln... und wenn das eigene Commlink plötzlich Feuer fängt, dann war der andere Hacker wohl besser als der gemietete.1 point
