Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/20/2014 in Posts

  1. Ich muss nochmal eine Anregung wiederholen, die Zeit wird knapp: Cthulhu ist seit 15 Jahren bei Pegasus - das muss gefeiert werden - daher braucht das Weihnachtsgeschäft eine Rabatt-Aktion im pdf-Shop!
    2 points
  2. Lektorat: Frank Heller
    2 points
  3. @offtopic: Hier nochmal ein Sorry fürs Nichterscheinen zum vereinbarten Treffpunkt... Nachdem ich gute 2 Stunden auf den Zug gewartet hatte und mir die Dame an der Info-Hotline der Bahn dringend von Reisen mit der Bahn abgeraten hat, habe ich noch gute 1,5 Stunden in der Schlange beim Servicepoint gestanden, um mich über Schienenersatzverkehr zu informieren. Gabs aber auch nicht in ausreichender Form. Bin dann irgendwann gegen 12:00 ziemlich gefrustet nach Hause. Echt schöner Schei*. Hatte mich sehr auf die Messe und natürlich das Treffen gefreut. Wirklich Klasse, dass die Knaller genau an dem Wochenende streiken müssen... Na sei es drum. Dann hoffentlich nächstes Jahr. Ich hoffe ihr hattet trotzdem Spaß. @ontopic: Hab mal nen Post zur aktuellen Situation gemacht. Mal gespannt was da leuchtet. Ich hoffe es ist John Rambo, der statt blauen Licht, jetzt grünes Licht für sich entdeckt hat und zufällig unsere Flammenwerfer und Heißhunger auf Ratten mitgebracht hat!
    2 points
  4. Jimmy Pierce -Jatiks Büro- Die Umarmung überrascht mich. Ich werde aus dem Mann nicht schlau. Normal fällt es mir nicht so schwer Menschen einzuodnen, aber Jatik ... Ich nicke zu Vivians Worten. "Wir sind weiter an Bord. Die Sache haben wir wohl alle unterschätzt. Das passiert jetzt nicht mehr. Bitte lassen sie uns nochmals Schritt für Schritt die letzte Woche durchgehen. Mr. Tate hat sie angerufen und 2 Mails geschrieben, das waren alle Kontakte, richtig? Von welcher Telefonnummer und welcher IP hat er sich jeweils gemeldet? Außer mit Slakes und Novescue haben sie mit niemandem über diesen Fall gesprochen? War jemand zufällig anwesend und hat das Telefonat belauschen können? Und erläutern Sie uns bitte den Hintergrund von Mr. Slakes. Er ist ja neu im Team, richtig?." Dann beschreibe ich den Überfall, besonders die Men in Black. "Fällt ihnen dazu etwas ein? Forscht Dawn Biozyme auch an Waffen oder ist jemand aus der Führung dort bei einem entsprechenden Konzern involviert?" Ich versuche Jatik bei dem ganzen Gespräch genau zu beobachten. Stimme, Körpersprache, Mimik. Ich denke weiterhin nicht, dass es etwas damit zu tun hat, aber meine Wachsamkeit ist jetzt deutlich erhöht. Man weiß ja nie.
    2 points
  5. Ich änderte den Namen der Familie in "Gohlsen" um, damit die Ähnlichkeit zu "Ghul" nicht sofort offensichtlich wurde. Ansonsten beließ ich alles beim Alten und habe Gott sei Dank auch fünf Spieler zusammen bekommen Beteiligte SC: Frauke, Göke, Tjarko, Redelf und Wiebke (vollzählig) Das Abenteuer startete damit, dass die SC zusammen mit ihrer Schwester Swantje gerade im Hafen von Tammensiel landen, nachdem sie am Tag zuvor auf dem Festland der Beerdigung ihrer jüngst verstorbenen Mutter Imke beigewohnt hatten. Tammensiel: Die Spieler waren zunächst ein bisschen blockiert, da ich ihnen kein konkretes Ziel oder eine Aufgabe vorgab, sondern nur sagte: "Jetzt seid ihr wieder auf Pellworm angekommen". Frauke erinnerte sich dann aber, dass sie noch Lebensmittel im Krämerladen von der Witwe Brahmsen einkaufen mussten. Die Gruppe begab sich dann umgehend dorthin. Der Krüppel Göke wartete (hintergrundgetreu) freiwillig vor dem Laden, nahm einen Schluck aus seinem Flachmann und genoss den kalten, jungen Morgen. Drinnen gerieten Frauke und die Witwe Brahmsen sehr schnell aneinander, als diese mitteilte, dass zwei der Lämmer verstorben seien und sie nur anteilig ausbezahlt werden könnten. Es entwickelte sich ein Wortgefecht, in das sich Tjarko und Redelf recht schnell einmischten. Gerade Tjarko, der seiner Frau beispringen wollte, erkannte per Würfelwurf, dass die zwei toten Lämmer gar nicht die Tiere der Gohlsens waren. Diese Erkenntnis sorgte dann bei einer zerknirschten Witwe Brahmsen dafür, dass sie die Familie doch voll ausbezahlte. Währenddessen kamen fünf Halbstarke die Straße entlanggeschlendert und beschimpften den draußen wartenden Göke als "Krüppel" und drangsalierten ihn. Nachdem sich erst ein Wortgefecht entwickelte und die Jugendlichen ihm dann seine Krücke wegtraten und Göke voll in den Dreck knallte, kamen seine Brüder nach draußen und sprangen ihm bei. Als die Jugendlichen immer noch nicht klein beigeben wollten, schlug Redelf ohne Kompromisse einem der Bengel so hart ins Gesicht, dass diesem das Nasenbein brach und er wimmernd hinfiel. Noch bevor sich aber eine richtige Schlägerei entwickeln konnte, ertönte die Trillerpfeife von Wachtmeister Hellmann und die Bande verzog sich. Auf die Gohlsens war er auch nicht besonders gut zu sprechen, beließ es aber bei einer Ermahnung. Drinnen hatten Frauke und Swantje währenddessen die restlichen Lebensmittel besorgt und Wiebke hatte die Witwe Brahmsen gefragt, ob sie nicht eines der toten Lämmchen mitnehmen könne. Als diese es angewidert verneinte, gelang Wiebke eine erfolgreiches Eindringliches Starren und sie durfte eines der toten Tiere in einem Jutesack mitnehmen...den anderen erzählte sie, es wäre Spielzeug dort drin. Auf dem Vogelkojenhof: Die Familie schlenderte daraufhin in aller Ruhe zurück zum Hof. Die Erwachsenen unterhielten sich beiläufig über irgendwelche Dinge und so hörte nur Wiebke, dass das Unterholz neben ihnen knackte und raschelte. Daraufhin untersuchte Redelf das Gebiet um die Straße herum und entdeckte ein entlaufenes Schaf - auch dieses gehörte ihnen! Verwundert lud die Familie das Schaf auf den Handkarren und zog weiter bis zum Hof. Dort war ein Bild der Verwüstung - überall entlaufene Schafe, Dreck, zerstörte Zäune und eingebrochene Fenster. Göke fluchte wie ein Rohrspatz und nachdem die Gruppe per Horchen das Winseln der Hunde vernahm, stürzte Frauke sofort zum Zwinger und sah die völlig verstörten Tiere in dem halb eingerissenen Käfig. Mithilfe ihrer Fertigkeiten gelang es ihr aber, die Tiere wieder einigermaßen zu beruhigen. Göke und Tjarko suchten das Haus ab, Redelf nahm sich sofort Werkzeug, um die Zäune wieder zu reparieren und Wiebke schlich sich heimlich in die Scheune. Hier drinnen hatte es den kleinen Hühnerstall erwischt und außer Blut und Federn war nicht mehr viel übrig. Wiebke störte sich nicht daran und kletterte eilends über die Leute nach oben auf den Heuboden, wo ihr Versteck war. Dort hängte sie erst einmal das tote Lämmchen auf einen der Haken an der Wand neben den Katzen, die dort bereits hingen. Swantje rief nach ihrem Ehemann Hillrich, den niemand finden konnte. Während Frauke und Tjarko nun Redelf halfen, die Schafe wieder einzufangen (die Hunde verhielten sich ausgesprochen aggressiv), humpelte Göke zur kleinen Kate des Tagelöhners Niemann. Der alte Mann war völlig aufgebracht und offensichtlich alkoholisiert - durch seinen dolmetschenden Sohn konnte Göke aber nur erfahren, dass Niemann sofort seinen restlichen Lohn haben wolle und sofort kündige. Nachts sei hier die Hölle los gewesen. Interessanterweise versuchte Göke gar nicht erst zu schlichten, sondern war über die Verwüstung des Hofes so aufgebracht, dass er den Säufer ziehen ließ und ihm sogar noch hinter her fluchte. Frauke erinnerte sich nun daran, dass drei der Mutterschafe trächtig waren und nach ein paar erfolgreichen Würfen gelang es der Familie, diese drei Auen ausfindig zu machen und in der Scheune unter zu bringen. Nachdem sich alle dort versammelt hatten, ging Swantje los, um Decken und heißes Wasser zu holen. Als die Lämmer zur Welt kamen, war die Familie zum ersten Mal verstört. Es hagelte insbesondere bei Göke Stabilitätsverluste. Redelf erklärte sich bereit, die Lämmchen hinter der Scheune mit einer Axt zu erschlagen und dann zu vergraben. Das vierte Lämmchen überraschte alle Familienmitglieder, als es aus dem Muttertier brach und Tjarko ausgerechnet in sein Knie biss. Bevor noch mehr Schaden entstehen konnte, brach dieser dem Tier aber das Genick. In dem Getümmel fiel zudem ein Holzeimer um und Silbermünzen verteilten sich im Stroh. Dies sorgte für Verwunderung, angesichts der mutierten Tiere war das aber zunächst sekundär. Nachdem die Gohlsens draußen jemanden mit einem Fahrrad wegfahren sahen und Göke rief "Stehen bleiben oder ich schieße!", stellte sich der Mann als Postbote heraus und war sichtlich nervös. Nachdem der Bote mitgeteilt hatte, dass er die Post Swantje übergeben hatte, fuhr er davon. Leider entwickelte sich kein Gespräch und ich versäumte es hier, den Spielern vom Tod des Leuchtturmwärters zu berichten. Schade! Wiebke schlich sich noch hinter die Scheune, um eines der mutierten Lämmchen wieder in ihre Scheune zu bringen... Im Haus ließ sich Swantje nicht finden. Als Tjarko nach oben ging und ihr Zimmer aufsuchte, fand er sie - blutüberströmt und mit einem Brief in der Hand. Die Familie kam hinterher. Erneut hagelte es Stabilitätsverluste. Nachdem Tjarko den Brief vorgelesen hatte (er funktionierte wunderbar mit den Blutflecken! Die Gohlsens glaubten hier tatsächlich, dass die Dorfbewohner verrückt oder böse waren und sie die Kirche in die Luft sprengen sollten), suchte man Imkes ehemaliges Zimmer auf. Die Schublade war verklemmt und die Haarnadel sorgte für erstes Misstrauen. Nachdem ich festlegte, dass auf dem Hof nur Swantje und Frauke diese Haarnadeln trugen, entwickelten sich erste Streitigkeiten. Letztendlich entschied man sich dazu die Zimmer beider Frauen zu durchsuchen (gegen den Willen von Tjarko) - fand in beiden aber keine Unterlagen. Dies entschärfte die Situation zunächst. Da die Spieler nun zunächst nicht weiterkamen, entschied man sich, eine Totenwache für Swantje zu halten und dann in einem gemeinsamen Raum schlafen zu gehen. Während die einen Swantje herrichteten, spielten Redelf und Wiebke zusammen Flöte in ihrem Zimmer, um die Kleine zu beruhigen (als kleine Anekdote spielte ich hier den "Lonely Shepherd" aus Kill Bill). Die Nacht und der nächste Tag: Göke hielt freiwillig die erste Wache und wollte sich (dies erfuhr ich per Zettel unter dem Tisch), alleine zur Kirche stehlen. Da noch nicht alle der Gohlsens schliefen, bekam Redelf dies mit und Göke stammelte, er wolle nur austreten gehen. Nachdem Redelf sagte "Oh, da komme ich doch gleich mit!", blieb Göke nichts anderes übrig, als wieder mit in das Haus zu kommen. Nachdem Redelf ihn mit seiner Schicht abgelöst hatte, konnte dieser irgendwann nicht mehr gegen den Schlaf ankämpfen und schlief ebenfalls ein. Als am Morgen die Familie wieder erwachte, war die "Leiche" von Swantje verschwunden. Wiebke fing an zu weinen und Göke stapfte wutentbrannt nach draußen und marschierte vom Hof herunter. Redelf und Tjarko versuchten ihren Bruder davon abzuhalten und hier entwickelte sich bereits eine handfeste Schlägerei zwischen dem rationalem Redelf und dem halb wütenden, halb von Schuld zerfressenen Göke. Nachdem das Ganze sogar soweit ausartete, dass Redelf Göke eins mit der Rückseite der Axt überzog und Göke sein altes Gewehr aus dem Krieg auf Redelf richtete, konnte Tjarko mit Hilfe seiner herrischen Frau das Ganze aber soweit entschärfen, dass die Familie doch noch zusammen zur im Brief beschriebenen Kirche aufbrach. Göke beichtete vorher noch, dass Hillrich vielleicht in der Kirche sein könne, da ihn dieser mit den Unterlagen von Imke aufsuchte (dass er selber in der Kirche war und Hillrich zusammen geschlagen und eingesperrt hatte, verschwieg er aber). Die alte Kirche: Merkwürdigerweise waren sowohl die Kirche, als auch die Warft verlassen. In der Kirche fiel den Gohlsens als Erstes das merkwürdige Spruchbanner über dem Altar auf. Frauke - die ihre Hunde mitgenommen hatte - kam auf die schöne Idee, die Labradore an einem Kleidungsstück von Hillrich riechen zu lassen. Per Glückswurf hatte Wiebke sogar ein Taschentuch dabei. Die Hunde nahmen Witterung auf und rannten zum Beichtstuhl, wo sie anschlugen. Den Gohlsens fiel sofort die Spitzhacke mit dem Familienwappen darauf auf. Nachdem sie die Bretter des Bodens entfernt hatten, konnte Tjarko mit einem Schürhaken, den er mitgenommen hatte, die darunter befindliche Grabplatte anheben und zur Seite schieben. Die Hunde nahmen panisch reißaus und flohen aus der Kirche. Zum Vorschein kam die entsetzlich zugerichtete Leiche von Hillrich. Göke hielt sich bedeckt. Redelf kletterte in das Grab und nahm die Flöte und die Dokumente an sich. Während die Familie alle Notizen untersuchte und sogar ohne es zu wissen erste richtige Erkenntnisse sammelte "Vielleicht werden die Dorfbewohner zu Menschenfressern, wenn der Sänger singt oder eine Flöte erklingt?" (Frauke), schob mir der Spieler von Göke wieder einen Zettel zu, auf dem stand, dass er sich heimlich aus dem Staub mache. Er wollte weg, nur noch weg. Er war indirekt (?) für Hillrichs Tod verantwortlich, er war ein Krüppel und der Hof war zerstört - nun wollte er nur noch zum Hafen und irgendwo hin, weit weg von hier. Niemand bemerkte, wie sich Göke davon stahl und erst als die Gruppe sich zur Warft aufmachen wollte, um den merkwürdigen Grundriss zu untersuchen, bemerkte die Familie seine Abwesenheit. Niemand wusste, wohin er gegangen war und Spuren gab es auch keine, also untersuchte der Rest der Gohlsens das Gebäude. Sie fanden den Geheimgang, die zerstückelte Leiche von Pfarrer Marcussen und die Luke zu dem alten Tunnel. Tjarko las aus den Notizen vor und der Hintergrund der Geschichte entschlüsselte sich zusehends, als die Legende des "Ghuls" erzählt wurde. Unterdessen besprach ich mit dem Spieler von Göke, dass dieser in Tammensiel angekommen, sofort von den Dorfbewohnern gefangen genommen wurde, da Swantje sich dort bereits gestellt und gebeichtet hatte. Swantje und Göke wurden daraufhin gefesselt und wieder zurück zur Kirche gebracht, wo sich mittlerweile das Tor nach Dhol geöffnet hatte. Redelf zögerte, den Tunnel zu betreten und nach einem verpatzten Stabilitätswurf, hyperventilierte er zunächst einmal. Nachdem Tjarko und Frauke unten angekommen waren und nach kurzer Zeit bereits Tageslicht sahen und Wind spürten, lies sich Redelf dann aber doch von der kleinen Wiebke überreden, mitzukommen. Sie kamen an der Rückseite der Kirchenmauern wieder aus und bemerkten, dass der Tunnel relativ frisch ausgehoben war. Frauke kam auf die Idee, nach Spuren von Göke (Humpeln, Prothese usw.) zu suchen und tatsächlich fand man seine Abdrücke hier - das natürlich die ganze Familie den Tunnel im Rausch des Sängers gegraben hatte, wusste niemand. Wieder einmal hörte nur Wiebke über den lauter werdenden Wind die Stimmen am Kirchengebäude und so schlich sich die Familie langsam näher heran. Das Finale Dutzende Männer und Frauen arbeiteten auf dem Platz vor der Kirche. Nach einem erfolgreichen Wurf erkannte die Gruppe, dass der Wachtmeister und der Priester der neuen Kirche auf dem Dach standen, zusammen mit zwei nicht genau erkennbaren gefesselten Personen (Göke und Swantje). Wiebke hatte als einzige den Mut, zur Kirche zu schleichen und schaffte dies auch ohne Probleme. Sie entschied sich gegen die Strickleiter und führ die Turmruine, schaffte es aber nicht, hochzukommen. Erstaunlicherweise kam ausgerechnet Frauke hinterher und half ihr dann beim Aufstieg. Wiebke schaffte dann tatsächlich die restlichen Kletterproben und sah oben angekommen, dass Göke und Swantje noch lebten! Ihre Überraschung konnte sie mit einem erfolgreichen Stabilitätswurf verbergen. Möglichst leise schlich sie zurück und rief auf halbem Weg zu Frauke runter, was sie gesehen hatte. Leider horchte der Wachtmeister Hellmann und konnte die Stimme der Kleinen hören. Daraufhin schlug er Alarm und machte den Mob auf die Familie aufmerksam. Tjarko rannte in Angst um seine geliebte Frau zur Kirche und warf in einem verzweifelten Akt die Spitzhacke aus der Kirche, die er mitgenommen hatte, auf den Wachtmeister, der gerade die Strickleiter herab kletterte. Er traf. Er verursachte kritischen Schaden. Der Wachtmeister fiel völlig desorientiert aus halber Höhe der Kirche herab, fiel ins Gras und regte sich nicht mehr. Während die Spieler noch jubelten, versuchte Frauke panisch, ihre Ohren mit Wachs aus der Kirche zu versiegeln. Der Mob rannte heran. Das Portal auf dem Dach pulsierte. Göke hatte es indes geschafft, seine Fesseln mit seinem versteckten Taschenmesser durch zu schneiden und stürzte sich auf den Priester, der gerade mit einem Messer auf Swantje losgehen wollte. Redelf rannte zur Strickleiter und machte sich auf den Aufstieg nach oben. Tjarko nahm Frauke und Wiebke und wetzte davon. Ihr Ziel war der Tunnel, in dem sie sich einigermaßen sicher fühlten. Der Mob teilte sich auf und rannte ihnen hinterher. Göke gelang es, den Priester mithilfe von Ringen zu packen und vom Dach zu schmeißen. Dass dieser sofort tot war, erübrigt sich zu erwähnen. Zusammen mit Redelf machte er Swantje los, die jedoch zu ihrer Überraschung völlig panisch war und die beiden Brüder ansah, als wären sie Monster. Swantje schnappte sich die Flöte und machte Anstalten, ebenfalls vom Kirchendach zu springen. Der Rest der Familie war im Tunnel angekommen. Tjarko gelang es, den Eingang mit der Spitzhacke so zu bearbeiten, dass mit einem erfolgreichen Glückswurf dieser tatsächlich noch einstürzte. Zunächst waren sie vor dem Mob in Sicherheit. Redelf packte sich Swantje und warf sich mit ihr auf das Dack zurück, bevor sie sich etwas antun konnte. Göke schnappte sich die Flöte und trat ein paar Schritte zurück. Er sah, dass der Mob nicht nur in Richtung des Tunnels unterwegs war, sondern auch noch durch die Kirchenwarft rauschte und alles durchsuchte. Es waren viel zu viele. Tjarko, Frauke und Wiebke hörten unterdessen am Tunnel, wie der Mob bereits das Haus über ihnen durchsuchte. Tjarko kletterte die Leiter hoch und schloss die Falltüre über sich. Gebrüll, Schreie, das Schlagen auf Holz, erste Splitter fielen ihm ins Gesicht. Sie saßen in der Falle. Es war aus. In diesem Moment spielte Göke die Flöte. Der Sänger schien durch das Portal. Allen wurde schwarz vor Augen. Als die Musik ertönte, ergriff die Gohlsens ein Gefühl, dass ich als "Mischung aus Abscheu, Ekel und Orgasmus" beschrieb. Ohnmacht. Als die Familie wieder erwachte, fanden sie sich zusammen auf dem Kirchengelände wieder. Alle anderen waren tot. Sie erbrachen sich. Ein blutiges Gewirr aus Fleisch und Haaren. Die Erinnerung an die Nacht davor, in der sie ebenfalls gemordet hatten, kam in ihnen wieder hoch. "Du hast es getan. Du bist verflucht und kannst nur hoffen, dass dich der Sänger von Dhol niemals wieder rufen wird." Ende.
    1 point
  6. Es ist einer von diesen Tagen in Groß-F, bei denen ich am liebsten im Bett geblieben wäre, ... das Wetter grau in grau, im Trid läuft mal wieder nur Drek, den ich entweder schon kenne oder bei dem mir alle noch vorhandenen Gehirnzellen einzeln Selbstmord begehen wollen, der Instand-Soykaff ist alle, es ist kein Bier im Kühlschrank und auf der Klopapierrolle war noch genau ein Blatt... "Na, Prima ..." Ich mache mich also den Umständen entsprechend frisch, ziehe mir die Sachen von Gestern wieder an, arangiere mir derweil über AR noch 'ne Songliste auf meine Earbuds und mache mich erstmal auf zum nächsten Stuffer Shack. Unterwegs ruf ich die Nachrichten von meinen Matrixbriefkästen ab, naja das Übliche, jede Menge Spam: <(hier beliebigen anzüglichen Nickname einfügen) will dich kennen Lernen> "Ja meine Roomsweeper dich auch ..." <order best pillz> "Igitt Pilze ..." <wollen kaufen tibetanisch Penispumpe> "wtf?!" <jetzt 5000 Nuyen in nur 30 sec verdienen> "Ja nee iss klar ..." <FWG 3. Mahnung wg.: Mietrückstand> "Drek, wusste doch ich hab irgendwas vergessen..." Ich prüfe meinen Kontostand, 153 Nuyen, ... danach die restlichen Nachrichten, nur noch mehr Spam und mal wieder keine Nachricht von meinem Schieber, ich ping ihn an, er geht nicht ran, also hinterlass ich 'ne Audionachricht mit der "subtilen" Botschafft, dass ich zuviel Freizeit habe aber zuwenig Kohle um mit ihr was sinnvolles anzustellen. Scheiß drauf erstmal einkaufen ..., Instand-Soykaff, Toast, Soyawurst, Soyakäse, Bier ... na klar Klopapier ist aus ..., noch'n doppelten Soypresso-To-Go für den Weg und um mich zu beruhigen. Auf dem Heimweg kommt eine Antwort auf meine Audionachricht rein, kein Absender: <re: zuviel Freizeit> //lade Audiodatei// Ohayoou gozaimasu, Omae. Tschuldigung wenn ich einfach so fremde Post öffne, aber die Firewall von deinem Adressaten gleicht einem Schweizerkäse. Wenn du zuviel Freizeit hast, dann triff mich heut Abend im Blaster, ich kenn da ein paar Leute die könnten ein paar helfende Hände gebrauchen. HermesVoeglein //Ende Audiodatei// "Ich hätte echt im Bett bleiben sollen." ... na was solls klingt allemale besser als alles was ich so in letzter Zeit von meinem Schieber gehört habe, Ich hinterlasse ihm also noch eine Audionachricht mit der eindeutigen Botschafft, dass er die letzte Nachricht von mir vergessen soll und sich wieder melden darf, wenn er die Termiten aus seiner Firewall vertrieben hat ... oder er Klopapier für mich hat. _________________________________________________________________________________________________________________ In diesem Sinne suche ich für eine bestehende Runner-Gruppe im Raum Großfrankfurt/Offenbach 1-2 Runner als dauerhafte Unterstützung. Bei Interesse oder Fragen eine PM an mich. HermesVoeglein
    1 point
  7. Hallo liebe Mitspielleiter, mir schwebt gerade eine total coole Kampagne vor, an der man auch mit einer regelmäßig spielenden Spielrunde mal das ein oder andere Jahr verbringen kann, so zu sagen Shadowrun "Komplett"... Da jetzt gerade für SR5 das Shadowrun2050 raus kommt möchte ich mit meinen Spielern auch am 10.August 2050 zu spielen beginnen, der Tag an dem SR1 begann, der Tag an dem die Kyboard-Großen-Cyberdecks auf den Markt kamen... In diesem Thread möchte ich mit der Hilfe aller Interessierter eine Liste möglicher Abenteuer in der 25Jährigen Timeline erstellen, wer Interesse hat mitzuwirken ist herzlich eingeladen seine Abenteuerideen hier zu posten. Ich werde diesen Startpost dann immer aktualisieren, so dass hier die komplette Timeline nachgeschaut werden kann. Wenn also jemandem der Plot aus einem Shadowrunroman einfällt, oder ich hier ein offizielles Abenteuer übersehe, oder jemand noch einen coolen Abenteuer-Hook kennt, bitte immer her damit, ich werde versuchen es Zeitlich einzuordnen. Beste Grüße SnakeEye 2050: ??.??. Silver Angel 7102 Can take place almost any time.17.08. Dreamchipper??.08. Harlequin12.12. DNA/DOA2051: ??.?? Missing Blood Adventure from The Universal Brotherhood.??.?? Project Matrix Born entlarven15.01. Königin Euphoria15.01. Flaschengeist12.02. MercurialApril 30, 2051: Entführung von Mary-Beth Tyre Vielleicht erinnern sich die Charaktere daran, wenn Big D's Testament veröffentlicht wird...08.06. Ivy & Chrome08.06. Dark Angel 23.09. Eye Of The Eagle Adventure from Native American Nations: Volume Two. 09.10 Dragon Hunt 09.10. Imago26.10. Peacekeeper Adventure from Native American Nations: Volume One.14.11. Total Eclipse 2052: ??.?? Diebstahl von Forschungsergebnisssen zur neuen Bioware2053: ??.??. Einbruch in die University of Michigan um eine Arbeit über die Zauber-Verankerung zu stehlen, die am 16.0.7. veröffentlicht wird.12.03. Testeinbruch in den ersten Arcoblock von Proteus um die Sicherheit zu testen.20.05. Elven Fire25.08. One Stage Before 2054: ??.??. Celtic Double Cross Date is from BBC news report in adventure synopsis.10.06. A Killing Glare??.12. Paradise Lost Date is from sourcebook section.2055: ??.??. Double Exposure Timeline critical, FASA publication date suggests 2055, but this adventure must occur well after Missing Blood and at least months before Bug City.??.??. Eye Witness Can take place almost any time.??.??. Harlequin's Rückkehr2056: ??.05. Divided Assets Can take place any time between ??-07-2055 and ??-05-2056, based on child's date of birth.2057: 20.04. Die schwarze Madonna07.08. Super Tuesday! Date is from Dunkelzahn's Secrets; can take place almost any time in 2057 before August.??.10. Missions Actually only Mission Mars is time-critical, and must occur within months of Dunkelzahn's will being published.2058: 01.01. Mob War! Date is beginning of adventure.2059: ??.??. Predator And Prey Can take place almost any time.19.12. Renraku Arcology Shutdown2060: 28.07. Blood In The Boardroom Can take place any time between 09-08-2057 and 28-07-2060. 2061: ??.??. First Run Can take place virtually any time; only Supernova needs to be set in 2061.Brainscanned To be Continued soon....
    1 point
  8. Je nach dem, wofür diese Bilder stehen, kommen verschiedene Phobien in Frage. Kenophobie - Angst vor der Leere Isolohobie - Angst vor der Einsamkeit Agoraphobie - Angst vor der Weite Anuptaphobie - Angst keine Liebe zu erfahren und in Einsamkeit zu sterben
    1 point
  9. ....oO( Harlequin ist der Drizz't Do'Urden vonm Shadowrun....Jouh, das passt ganz gut ) mit Tanz in Gedanken Medizinmann
    1 point
  10. Mal wieder etwas zum Thema zurück: SR2050.d lässt absolut keinen Zweifel daran, dass SRR:DF kanonisch ist, genauso wie Tödliche Fragmente keinen Zweifel an der Kanonität des SNES-Computerspiels lässt. 'Und mit "keinen Zweifel" meine ich "Apex/die Aneki-Corp-KI wird explizit erwähnt". Das sind dann schon 2 'alte' KIs die in Systemausfall nicht berücksichtigt wurden, für den KI-Metaplot aber zukünftig wichtig sind (Apex hat übrigens einige Eigenschaften, die dem Sybil-Virus ziemlich ähneln). Implizit ist mit der Kanonisierung von SRR:DF und SR:SNES übrigens auch SRR:DMS kanonisch geworden - Armitage kommt vor, und es wird mehrmals in DF auf DMS verwiesen (Shadowtalk). Natürlich ist das Auftauchen eines NSC aus dem BErlinbuch in SRR:DF auch schon ein gewisser Hinweis.
    1 point
  11. Harlekin scheint die SR-Gemeinde wohl echt zu spalten. Wir hatten jedenfalls immer viel Spass mit ihm. Und da ich eben derezeit dabei bin unsere Erlebnisse nieder zu schreiben bin ich noch ein wenig am recherchieren.... G.
    1 point
  12. Hmmm...wenn du sie am Ende doch "ausstopseln" willst, hast du ne Menge Arbeit vor dir. Immerhin kommen die Horrors, wenn alles nach "Plan" läuft, erst in ein paar tausend Jahren, die Welt dürfte sich also komplett verändert haben. Letztendlich wirst du eine komplett neue Welt erschaffen müssen. Oder aber du greifst dann direkt auf ED zurück und ballerst da ein wenig hochmoderne Technik rein. G.
    1 point
  13. Jatik scheint ratlos zu sein, er nimmt euch mit in sein Büro das jetzt noch dunkler wirkt. Die weit oben angelegten Fenster schimmern in den Farben des Sonnenuntergangs. Er bietet euch zwei Stühle vor seinem Schreibtisch an und nimmt dahinter Platz, seine Finger gleiten über die Tastatur. "Mhh...ja, hier ist es...das erste mal, oh shit..." Jatik schaut euch über den Rand des Monitors besorgt an "...er hat von seinem Arbeitsplatz bei DBZ aus geschrieben. Die zweite Mail hat er dann später von sich zuhause aus geschrieben!" Er reibt sich die Schläfen. "Was ist wenn die ihm da schon auf die Schliche gekommen sind?" Denkt er laut. "Aber erst mal weiter im Text, die Ankunft des Wesens haben fast alle mitbekommen, das war ein Tumult, besonders nach dem Angriff auf unsere Zoologin und dem Gezeter und Geschrei danach. Dann jedoch waren über meine Pläne nur Ms. Novescu und ich eingeweiht. Mr. Slakes wurde mit dem Transport beauftragt, er wusste das der Transport für gestern geplant war und ist erst nachdem sie gegangen sind darüber informiert worden, dass der Transport auf den nächsten Tag verschoben wurde. Er ist neu, ich kann ihnen nicht viel zu ihm sagen, eigentlich gar nichts. Ich schicke ihnen seine Personalakte in den nächsten Tagen, aber über ihn gibt´s eigentlich nicht viel zu sagen. Mir oder dem Personalchef ist nichts aufgefallen. Für Neal lege ich meine Hand in´s Feuer, er ist eine einfache aber treue Seele, aber ich werde ihnen auch seine Personalakte schicken, dann können sie das überprüfen. Zu diesen Angreifern kann ich ihnen nichts sagen, ich weiß nicht wer die sind oder wer sie angeheuert hat, bei Dawn Biozym wird soweit ich weiß nicht an Waffentechnologie geforscht, aber ich muss mir eingestehen das ich über meine Partner anscheinend nicht genug weiß!" Sein Gesicht verzieht sich grimmig. "Aber diesen Fehler mache ich kein zweites mal, das können sie mir glauben!"
    1 point
  14. Hehe. ^^ Jetzt bin ich aber gespannt auf die Meinungen. Musste mich zwischen Düstere Orte und Gaslicht entscheiden. Ich bin allerdings dem Charme der Queen erlegen.
    1 point
  15. Die Adeptin eines Spielers wollte während ihrer Runnerkarriere endlich den Weg des Kriegers annehmen. Um sich als Kriegerin zu beweisen und ihre Lektionen der vergangenen Monate (immer lose um die Runs herum ausgespielt) zu bestätigen habe ich sie nach Berlin geschickt mit dem Auftrag eine nähere Verwandte von Dr. Franziska Landolt (regierende (immer noch?) Bürgermeisterin S-K Tempelhof) auszuschalten. (Wenn weitere Spieler dabeiwären, weil wir es nicht via TS spielen würden, käme der Rest einfach mit etwas reduziertem Spotlight mit...) Der Plot ist dabei natürlich so gestrickt, dass jede der Lektionen früher oder später ihre Relevanz zeigt und in einem hübschen Kampf (Krieger sind eben meist Kampfadepten) endet. Was deinen MyA angeht, kommt es eben stark auf den Charakter an: In welche Richtung schlägt er ein, welche Tradition hat er, woran glaubt er usw. - ohne solche Informationen halte ich es schwierig dir dahingehend zu helfen. Denn egal, ob die restliche Gruppe mitspielt oder nicht ... bei der Initiation geht es VORRANGIG um den entsprechenden Charakter. (Wenn das die anderen zu sehr langweilt, lass' sie nebenbei was anderes erleben, einen Zweitplot nebenher oder so ...)
    1 point
  16. Komm darauf an um wen es geht. Harlekin, Ehran, Großdrachen und andere ähnlich alte und mächtige NSCs dürfen auch gerne über die 24 rausgehen. die sind immerhin Jahrhunderte oder Jahrtausende alt. Der initiationsgrad spiegelt bei diesen NSCs auch nicht immer nur das Wissen aus Studium und Entwicklung dar, sondern Beherrschung von Magieformen die wir uns nichteinmal vorstellen können und die hoffentlich auch niemals irgendwelche Regeln bekommen. Drachenmagie und die "alte" Blutmagie die an manchen Stellen auftaucht (und offenbar anderst funktioniert als die Blutmagie die wir kennen), sind da nur 2 Beispiele die mir einfallen. Bei "normalen" NSCs ob es ein Toxischer Schamane/Blutmagier oder ein unglaublich wichtiger magischer Forscher ist würde ich die "Grenze" bei 10-12 sehen, allerdings wäre es mir für diese NSC wichtiger, dass sie nur den Grad haben den sie brauchen um die für sie interessanten Metatechniken zu können. Sprich sie werden wohl deutlich niedriger sein. SCs sind dann wieder ein anderes Thema. Ein Grad von 6+ halte ich schon für etwas hoch, allerdings kommt es auch darauf an was derjenige denn damit angestellt hat. Wenn man einfach nur alles haben will was im Buch zur Verfügung steht und man deswegen bereits bei Grad 10 angekommen ist (und noch nichtmal alles hat), dann halte ich das Ganze als übers Ziel hinausgeschossen. Bei einem Char mit "Forschungshintergrund" der sich sehr stark mit Parabotanik/zoologie beschäftigt und auch die Toxischen Varianten davon auf eigene Faust "erforscht", habe ich auch mit einem erspielten Grad von 6+ kein Problem, sofern er diesen benutzt hat um wirklich notwendige und passende Techniken zu erlernen (Alchemiezeug, Reinigung, usw.). Zusätzlich muss diese Neigung dann auch im Spiel stattfinden und viel Zeit und Geld "verschlingen" - sollte also über ein simples Hobby hinausgehen und die Wissensskills dürfen auch nicht fehlen.
    1 point
  17. 1. Check mit der Runde ob Sie solche Twist allgemein haben wollen. 2. Denk mal drüber anch ob du es nicht als Metaqueste aufmachen kannst?
    1 point
  18. Wenn du sie als schwammig empfindest ... für mich ist es relativ eindeutig. Aber letzten Endes ... solange diese Interpretation für Spieler und NSCs gilt, ist es ja relativ egal. Aber in meinen Augen liegt darin (günstige, wiederholbare Ferndienste) einer der großen Vorteile von gebundenen Geistern. Sonst ist die gern genutzte Kraft der Suche halt z.B. nervig.
    1 point
  19. @Nevermind: Dann lies dir mal die Beschreibung und die SL-Hinweise zur Darstellung von Harlequin in gewissen Abenteuern durch. Dieser Charakter soll auf die Spieler verstörend und ungewöhnlich wirken. Freuen sich die Spieler auch immer, wenn Psychopathen auftauchen? Denn etwas anderes dürfte diese weltferne Person in den Augen der meisten normaldenkenden Metamenschen auch sein. Was den Kick angeht ... ich erlebe und höre immer wieder, dass Spieler ja schon so oft mit Harlekin, Lofwyr(!!!) und anderen Groß- und Größtpersönlichkeiten des Shadowrun-Universums zu tun hatten. Mich verstört das, gerade im Niedrigkarmabereich und im Vergleich der Kompetenz von SR4- und SR5-Charakteren ziemlich, aber man soll anderen ja ihren Spielstil lassen. Für mich bleiben Spielercharaktere in Harlekins Nähe potentielle Kollateralschäden (das sollte den meisten SCs auch bewusst sein) und dementsprechend mag ich seine Anwesenheit nicht.
    1 point
  20. Wie schade, ich würde gerne wissen welche mir evtl entgangen sind. Aber das dann vmtl in einem neuen Thread.
    1 point
  21. Wenn der Geist von einem Magier beschworen wurde, darf er sich nur bei einem Ferndienst weiter als dessen Magie x 100 Meter entfernen. Über Umwege evtl. ein Weg, dem Geist zu entkommen... Edit: Siehe Avalias Hinweis!
    1 point
  22. Ich habe mittlerweile nichts mehr gegen Initiation bei Spielstart, finde aber den Beigeschmack von "ja, ich brauchte noch einen Kraftpunkt mehr und bin deshalb bereits Initiat" ein wenig fade. Wenn jemand unbedingt wert auf Initiation wegen einer Metamagie legt, meinetwegen, aber lieber mit MAG 4/MAG 5 als voll ausgereizt in eine Richtung. *verweist auf die Zauberliste und den Eintrag "Slay Dragons"* Wo war nochmal dein Problem bei einem Wesen aus der vierten Welt, welches die gelten Magiegrundregeln (keine Teleportation) und das Spielgleichgewicht im Allgemeinen ignoriert? Harlekin ist speziell, um nicht zu sagen: "Er nervt.", aber ins Gesicht sagen sollte man ihm das wohl eher nicht.
    1 point
  23. 1a. Der Geist ist nur astral, er muss also Astralkampf benutzen. Der Adept kämpft gegen einen nicht materialisierten Geist, also eine Astralgestalt und muss dementsprechend Astralkampf verwenden.1 1b. Wenn der Geist materialisiert, kämpfen beide mit physischen Skills und z.B. Energieaura kommt zum Tragen. 2. Außer er verwendet einen Waffenfokus. Dann ist es (CHA + X), wobei X je nach Waffe zwischen 1 und 5 liegen kann. 3. Doch, gibt es. Mit Willenskraft (astraler Konstitution). 4. Bewegung im Astralraum: Die Bewegungsgeschwindigkeiten waren in irgendeiner Form von der Magie abhängig. Und es ist fast unmöglich einer Gestalt im Astralraum zu folgen, weil die hohe Geschwindigkeit auf Kosten der Umgebungswahrnehmung geht. Um jemandem zu folgen musst du deutlich langsamer bleiben.
    1 point
  24. Dann kann er den Heilungzauberstab auf sich wirken was echt nicht so der Bringer ist aber naja, wurde sowieso schon entfernt^^ Gravikor is eine gute Idee, hab ich auch. Ist nur wieder da Problem von der Qual der Wahl der der Nekro so viele Zoneneinmalige gute Beschwörunge hat, aber eine Überlegung ist es wert, danke. Da geb ich dir Recht lordketos. Heute war es um die Hydra und die Gorgonenschützin geschehen, und danach als Zombie ab zu mir^^ Ebenfalls wurde heute getest Druidin gegen Hexenmeister: Sehr sehr übel. Durch Flamme haben alle mit Flammenangriff 2 Würfel mehr und der Magier zusätzlich zum Ring immer drei mehr! Zum Anfang hat sich alles in der Zone des Hexenmeisters abgespielt, alles in seiner Zone beschworen und mit kleiner Mühe alles verbrannt. Am Ende wegteleportiert und dann allein gegen den Rest der Pflanzen. Anfangs dachte ich wirklich das einfach alles niedergebrannt wird, aber dann ging es doch gut aus. Fazit: Feuer gegen Pflanze = bööösseee brenn brenn! :D
    1 point
  25. Vivian Chandler - Jatiks Büro- Ich bin etwas überrascht von seinem Umarmung, aber lasse es nicht wirklich anmerken, ich bleibe ziemlich sachlich. "Mr. Jatik, wir sind bestimmt nicht hier, um zu kündigen. Im Gegenteil" Ich schaue kurz zu Jimmy rüber. "Das hat unsere Motivation deutlich steigen lassen". "Die Leute, die uns überfallen haben, könnten schon uns gefolgt sein, bevor wir uns trafen. Vielleicht sollten Sie uns alles über den Fahrer, der uns abgeholt hat. Jemand musst sie gewarnt haben. Und wir möchten gerne alle Möglichkeiten im Betracht nehmen" dann drehe mich zu Jimmy. Er ist dran.
    1 point
  26. Die Lobby ist in das gelblich, sanfte Licht der Abendsonne getaucht welches durch die leicht getönte Glasfront noch weiter gedimmt wird. Die Säulen, Menschen und Möbelstücke werfen lange Schatten. Dank der Mitarbeiterausweise von Full Wilderness stehen euch die Aufzüge jetzt uneingeschränkt zur Verfügung. Schweigend durchschreitet ihr die Halle, blickt in die Gesichter der wenigen Anwesenden, die Frauen am Empfang, die Anwälte und Anzugträger ein Fahrradkurier, niemand beachtet euch, aber trotzdem fühlt ihr euch nach dem Überfall beobachtet. Etwas kratzt an eurem Hinterkopf, unsichtbare Blicke oder doch nur eure Paranoia? Die Liftkabine schließt sich hinter euch und die Fahrt geht hinauf in den 14. Stock, als die Türen sich wieder öffnen ist der Anblick atemberaubend. Von den Fenstern aus kann man die Sonne im Pazifik versinken sehen, ihr riesiger glutroter Ball steht hitzeflimmernd über dem blauen Meer. Die Halle ist Menschenleer und nur die Vogelstimmen und das plätschern des Wassers aus den Lautsprechern ist zu hören. Ein paar wenige Wolken stehen hoch am Himmel und sind in ein rosa Licht getaucht, darüber der tiefblaue ins schwarz getönte Himmel der das herannahen der Nacht ankündigt. "Erschreckend nicht!?" Ihr zuckt zusammen, ihr habt gar nicht mitbekommen wie Mr. Jatik aus seinem Büro gekommen ist. Seine Stimme hallt in der Halle wieder. "Umweltverschmutzung kann so schön sein!" Sagt er traurig während er sich zu euch an die Scheibe gesellt. Sein zerfurchtes Gesicht und die wettergegerbte Haut wirken in dem sanften Licht der schwindenden Sonne noch viel älter, asketisch, kantiger. "Ohne uns wäre dieser Sonnenuntergang klar und unschuldig!" Er seufzt. "Jeder vergangene Tag ist ein verlorener Tag, das lässt mich sentimental werden. Aber es tut mir undendlich leid, das war unsensibel von mir. Ich bin unendlich dankbar das ihnen nichts passiert ist!" Zu eurer Überraschung nimmt er euch beide in den Arm, eine feste, dankbare Umarmung. "Ich hoffe es geht ihnen wirklich gut und..." er macht eine kurze Pause und wirft einen letzten Blick zu der Sonne "...ich könnte verstehen wenn sie es vorziehen würden nach so einem Vorfall nicht weiter an dem Fall zu arbeiten! Ich bin erschüttert und sprachlos darüber das ich die Gefahr dermaßen unterschätzt habe. Ich hätte sie nicht wie einfach Botenjungs losgeschickt wenn ich gewusst, geahnt hätte das so etwas passieren könnte. Mir war nicht bewusst wie weitreichend diese Entdeckung von Mr. Tate gewesen sein muss. Bisher hatte ich vermutet er hätte sich, nun ja, nur abgesetzt, aber jetzt vermute ich schlimmeres. Ich kann mich nur aufrichtig bei ihnen dafür entschuldigen den Maßstab dieses Auftrags bisher falsch eingeschätzt zu haben!"
    1 point
  27. Hey OlDie80! Das klingt gut! Denke vom Alter und von den Spielgewohnheiten sollte das auch hinkommen. Einzig mit so viel Spielerfahrung können wir nicht ganz mithalten...aber wir arbeiten daran Wenn die anderen beiden auch dabei wären, können wir ja per PN Kontaktdaten austauschen und alles weitere klären.
    1 point
  28. Hi... klingt grundsätzlich nicht schlecht. Aber wieso musst du für diesen Plot in eine Zeit springen, in denen die Horrors zurückkehren? Wenn ich das richtig verstehe, endet der Plot ja mit der Vernichtung der "Virusagenten" innerhalb der Simulation. Es ist also letztlich nicht geplant, daß die Charaktere wirklich aus der "Matrix" entkommen, oder? Dies wiederum macht den ganzen Horror-Kram unnötig und kann dann auch einfach im Jahr 2076 angesiedelt sein. Dann wiederum erinnnert mich das ganze an "Dry Run" aus "Super Tuesday". Die Frage ist, ob man dann nicht lieber aus dem Jahr 2076 in die Anfänge der 50er springt und so Shadowrun 2050 nutzt. G.
    1 point
  29. *geht erstmal in Deckung wegen des Überfalls* 1. Wie geht ihr mit Hintergrundstrahlung um?/ 2. Wie seht ihr das? (Achtung, ausschließlich persönliche Meinung, durchaus ein wenig weiter vom RAW entfernt) Sehr behutsam. Sie ist wesentlich in einer Welt und an Orten religiöser, jahrhundertelanger oder anderweitig einschneidender Prägung in einer Form anzutreffen, die Erwachte von diesen vertreibt. Sie ist NICHT(!) das Produkt von Langeweile, wie das Straßengrimoire es schreibt. Denn aus Langeweile hat sich noch niemand umgebracht und Langeweile führt selten zum Tod (anderer). Ich finde die Gleichsetzung erschöpfender/erschöpfter Gefühle mit dem Leiden unter Hunger, Prügel, Vergewaltigung, Todesdrohungen und schlimmerem auch ehrlich gesagt nicht wirklich lustig oder gut. Dementsprechend gibt es bei mir in Regionen, die unter Existenzkampf, Hunger, regelmäßiger flächendeckender Gewalt usw. leiden (Redmond Barrens) üblicherweise ne Hintergrundstrahlung von 1. Das Aufflackern von Toden in der Manasphäre erhöht diese für kurze oder längere Zeit (je nach Art des Todes) räumlich sehr begrenzt auf 2, seltener zum Beispiel im Umkreis von flächendeckender Gewalt auch mal auf 3. Die (einmalige) Tötung einer zweistelligen Gruppe von Personen gehört für mich auch in diesen Bereich, in denen Hintergrundstrahlungen von 3, vielleicht auch einmal 4 für einige Stunden (eher) oder Tage (weniger) auftreten, meist jedoch nur in diesem Raum oder in dem eng begrenzten Gebiet der tatsächlichen Tat. Für noch höhere Werte reichen Einzeltaten nach meinem Verständnis nicht aus. Tägliche Tötungsdelikte aus niedersten Motiven heraus können vielleicht auch mal eine Hintergrundstrahlung von mehr als 4 erreichen, aber normalerweise rufen solche Dinge irgendwann auch mal öffentliches Interesse hervor, weil versehentlich doch die falsche Person gestorben ist und bringen - nach sorgfältiger Untersuchung - ein Reinigungsritual (cleansing) mit sich. Die weitere Skalierung (bis 24) ist geschichtsträchtigen Orten wie Notre Dame Stonehenge, Auschwitz und co. vorbehalten - achja, und natürlich den Manalinien.
    1 point
×
×
  • Create New...