Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/30/2015 in Posts
-
So professionell wie möglich macht Jimmy sich an die Untersuchung der Leiche. Unter dem Latexhandschuhen ist die Haut schweißig und juckt, er muss den Rest seiner Willenskraft dafür aufwenden das Latex nicht einfach zu zerreißen. Er tastet die Taschen der Hose ab, die sind, bis auf ein Klappmesser und ein paar alte Quarter leer. In das Hirschhorn des Messergriffes sind die Buchstaben A. W. eingraviert. Dann nimmt er sich das Hemd vor, viel höher kommt er auch nicht, und fördert eine zerdrückte Packung Zigaretten, Lucky Strikes, hervor. Die Haarsträhnen sind zwar von der Sonne gebleicht, aber waren wohl mal blond, der Körper am Kreuz ist groß, die Ausrüstung und die Kleidung eher abgetragen, sofern man das noch sagen kann. Die Figur ist schlecht zu schätzen, Jimmy geht einmal um die Leiche herum und fummelt ein Schild aus dem Hosenbund. Größe M. Um die verwaschenen Buchstaben lesen zu können muss er sehr nah mit der Taschenlampe herangehen, so eine Untersuchung ist immer sehr persönlich. Ein wenig ekelt es Jimmy, aber der Job bringt das mit sich und was hier erschreckend ist, ist nicht die Leiche, sondern was aus ihr geworden ist und wie. In Gedanken geht Jimmy die Fakten durch während er die Leiche noch mal ableuchtet. Wanderschuhe, vielleicht ein Hiker, wenig dabei, jemand aus der Gegend, er kann nicht weit weg wohnen, groß, blond...Jimmy muss zu dem am Boden liegenden Michael blicken, alte Kleidung die schon vor dem eintritt des Todes nicht die beste war. Jimmy erinnert sich an Abigails Worte aus dem Diner "...Tom´s Sohn, Aiden, ist mal wieder weggelaufen, ist kein großes Ding, er ist sechzehn, so ein junger Ableger von dem Cowboy da…“ sie nickt zu Michael „…blond, schlaksig..." Alles zusammengenommen eine schlechte Nachricht für Tom, das muss sein Sohn Aiden sein, der Ausreißer, der immer wieder zurück kommt wenn ihm das Essen ausgeht. Diesmal nicht überlegt Jimmy traurig und streicht sich mit der Rückseite der Hand über die Stirn. Diesmal nicht... Hinter dem Kreuz kann er das bleiche Gesicht von Vivian ausmachen die sich um dem am Boden liegenden Michael kümmert. Über allem liegt die Stille der Welt und der verheißungsvolle Gesang der Blumen in euren Köpfen. Ein Gesang der sagt: Bald!3 points
-
Michael Sueson - Auf dem Feld bei Tates Farm, vor dem blumigen "Messias" - Reiß dich zusammen, Michael. Ich blicke auf den offenen Kanister in meiner Hand. Schweiß, Fieber, tiefsitzende Seelenklänge, tote Tiere, überall Blumen, kein Entrinnen. Ich sehe die Beretta in meiner Hand an, sie wird mir hier nicht helfen. Ich stecke sie ins Holster und hole mein Feuerzeug heraus. From the hands it came down From the side it came down From the feet it came down And ran to the ground Between heaven and hell A teardrop fell In the deep crimson dew The tree ... grew Tränen des Erkennens und der Angst treten in meine Augen, Tränen des Verstehens. Drei Kreuze, es sind drei Kreuze und die Frau, das ist die Szene. Zwei Verbrecher, ein Messias, eine Frau. Die Leiche, Jimmy, ich, Vivian, so endet es. Hier? Jetzt? Ich mache einen wackeligen Schritt auf das Kreuz zu, auf Jimmy, das Feuerzeug in meiner Hand flammt auf, noch ein Schritt, dann beginne ich am ganzen Körper heftig zu zittern, verdrehe die Augen, verliere den Boden unter den Füßen. Durch einen schwarzen Vorhang höre ich noch leise Vivians Stimme: "Michael?!" Nicht hier, nicht jetzt, wenn du jetzt ..., die Pflanzen ... sie werden auch dich ans Kreuz hängen, ... so endet es? Hart schlage ich der Länge nach auf, das brennende Feuerzeug landet im Gras neben mir, ebenso der geöffnete Paraquat-Kanister. Wie Blut, das aus einer Wunde an meiner Seite hervorquillt, rinnt die Flüssigkeit aus dem Behälter, versickert schnell im ausgedorrten Boden. Meine letzten Gedanken ... And the blood gave life To the branches of the tree And the blood was the price That set the captives free ... dann blumige Schwärze.3 points
-
Vivian Chandler -Tates Farm, auf dem Feld - "Nein..nein.." murmele ich schockiert. Ich starre nur die Leiche mit weit aufgerissene Augen. Und ich merke, dass ich zittere. Ich bin einfach unfähig, mich zu bewegen, irgendetwas zu machen, auch nur zu denken. Dann sehe ich Jimmy. Er macht einfach weiter. Ich beneide sein kaltes Blut. Das könnte ich sehr gut gebrauchen. Dann drehe mich um, und sehe Michael. Er sieht so aus, als würde er bald zusammenbrechen. Ich mache ein paar Schritte zu ihm. "Michael.." sage ich leise. Gleichzeitig schaue mir ich überall den Boden an.3 points
-
Langsam und mit zittriger Hand vertreibt der Lichtkegel der Taschenlampe die Dunkelheit und mit ihr die letzten Zweifel worum es sich bei der Vogelscheuche tatsächlich handelt. Wofür, oder warum hier mitten in dem Feld ein Holzkreuz steht ist euch schleierhaft. War es wirklich mal eine Vogelscheuche, hat Gall es aufgestellt, oder Tate oder war es Gall´s Schöpfung? Ein einzelner Wanderschuh liegt auf dem Boden vor dem Kreuz. Die Taschenlampe folgt den Strängen der Pflanzen die sich um das Holz gewunden haben wie eine zu Dornen und Blättern erstarrte Schlange. Ein nackter, menschlicher Fuß kommt zum Vorschein, die vertrocknete, gelblich Haut spannt sich ausgemergelt über den dünnen Knochen. Das Fettgewebe wurde verzehrt, die Zehennägel treten hervor wie scharfe Krallen, die Reste einer Wollsocken baumeln lose um das Fußgelenk, daneben, ebenfalls durch Ranken an den Pfahl geschnürt der zweite Fuß. Das Schienbein ist unter der Kraft der sich zusammenziehenden Ranken gebrochen. Verstörend seht ihr wie aus dem gesplitterten Knochen ein einzelner Setzling zart seinen dünnen Stängel in den Nachthimmel reckt. Durch Löcher in der Hose kann man immer wieder das nackte, ausgezerrte Fleisch sehen. Dann kommt der Torso. Pflanzenstränge durchbrechen die Bauchdecke, verzehren das Fleisch so das vereinzelt, kahl die Rippen hervorstechen. Aus Mund und Augenhöhlen blühen die roten Blüten, recken sich zum Licht des Mondes, auch wenn die Blütenkelche noch geschlossen sind. Das Gesicht ist fürchterlich verzerrt, die Haut um den Mund ist rissig und angespannt, so dass die Zähne und das dunkelrot verfärbte Zahnfleisch entblößt werden, fast scheint es so als wenn der Tote lächeln würde, ein grauenvolles, schreckliches Lächeln, das im Tode zu einer Grimasse der Schmerzen erstarrt ist. Von den Pflanzenranken an das Kreuz gefesselt blickt der Tote über die Landschaft in das Tal zum Pass, den Kopf erhoben. Immer wieder stehen Haarsträhnen unter den Ranken am Schädel hervor. Wie die Leiche dort hängt, mit den ausgebreiteten Armen erinnert sie an Jesus Christus. Gespenstisch von den eigenen Kleidungsfetzen umhüllt, gelblich verfärbtes, ausgetrocknetes Fleisch, geschmückt mit Blumenranken, hinter ihr der Vollmond, eine Dornenkrone auf dem Haupt, wacht sie über das umgepflügte Feld und den sich ausbreitenden Teppich aus roten Blumen. Jede steht für ein geraubtes Leben. Der letzte Eintrag aus dem verschimmelten Tagebuch kommt euch wieder in den Sinn: „Ich beobachtete und zum Schluss habe ich nichts anderes gesehen als eine art Schleim. Es ist meine Kreation, die Frucht meiner Arbeit und es ist böswillig. Ich glaube es will t…“3 points
-
Jimmy Pierce - Auf dem Feld bei Tates Farm- "Jimmy, wir müssen gehen!" Wie aus weiter Ferne dringt Vivians Stimme zu mir. Ich blinzle. "W..was?" Dann erst nehme ich bewusst wahr, das Michael auf dem Boden liegt. "Scheiße, was ist los? Der Biss?" Ich gehe zu Michael und hebe seinen Kopf, schüttle ihn vorsichtig. "Michael? MICHAEL!" Scheiße. Das läuft alles aus dem Ruder. Schlagartig sind Müdigkeit, Zweifel, Sorge und ja, auch Angst wieder da. Die mühsam aufgebaute Fassade beginnt zu bröckeln und mir fehlt die Kraft, sie wieder hochzuziehen. Aiden hat mir den Rest gegeben. Ich kenne ihn nicht, aber alleine die Tatsache, dass es kein namenloser Fremder ist, ist ein Schlag zu viel am heutigen Tag. Ich sinke auf die Knie. "Keine Schleifspuren. Keine zwei Spuren. Keine Spuren hin und wieder weg. Es ist als ... als ... hätte er sich selbst ans Kreuz gebunden. Fuck." Ich reibe mir die Augen. Wir müssen das hier beenden. Ich blicke zu Michael. Er braucht einen Arzt. Ich blicke zu Vivian. Sie dringend Schlaf. Mein Körper schmerzt, die Augen brennen. Ich auch. Verdammt. "Gut. Bringen wir ihn zum Wagen und hoffen, dass er wieder fährt." Eine Atempause. Zeit zum Sammeln. Und planen. Wir müssen wiederkommen.2 points
-
Infos lassen nicht mehr allzu lang auf sich warten... ich denke mal in spätestens 2 wochen bekommt ihr Post2 points
-
It's the same ... old theme ... since ... *summ* Nein, mal im Ernst. Dieses Thema kommt immer wieder auf und es wird jedes Mal auf's Neue festgestellt, dass es derzeit keine zufriedenstellende Lösung gibt. In meinen Augen sollte das jede Runde derzeit sinnvoll für sich hausregeln und auf Data Trails warten.2 points
-
Nun ist mir außerordentlich unwohl und ich versuche, ihr zu helfen. "Vielleicht könnten wir auch, wenn wir etwas Wasser hätten, eines unserer angefeuchteteten Kleidungstücke um die Gitterstäbe Knoten und dann ordentlich drehen ... Hab mal gelesen, dass das so manches Gitter verbiegen lässt." Meine Augen suchen hilflos im Raum nach einer Möglichkeit, den Plan in die Tat umzusetzen.2 points
-
Jimmy Pierce - Auf dem Feld bei Tates Farm- Jetzt wird es hässlich. Was zur Hölle geht hier vor? Gall ist wirklich vollkommen irre. Oder Tate? Beide? Wer ... oder was ... tötet Tiere ... und jetzt Menschen und macht einen ... Nährboden aus ihnen? Nach dem ersten Schock schüttele ich die Anspannung von mir ab. Ist ja nicht die erste Leiche. Eine sehr spezielle, zugegeben. Aber es geht um Hinweise. Ich bin ein Profi. Das ist ein Tatort. So einfach ist es. Die Umstände spielen keine Rolle. Mein Blick wird hart, fast kalt. Jegliche Emotion verschwindet aus meinem Gesicht. Ich knie mich hin, ziehe das Nachtsichtgerät ab und leuchte die Umgebung mit der Taschenlampe ab. Es muss ja irgendwelche Spuren geben. Dann untersuche ich nach einem kurzen Zögern die Leiche. Erkennt man noch ein Gesicht? Wie alt ist die Person? Welche Volksgruppe? Findet sich ein Geldbeutel oder etwas was bei der Identifikation helfen könnte? Wurde er zu Beginn fixiert oder hat die Ranke ihn hier "angebunden". Wie lange ist die Person vermutlich tot, so schwer das bei der Hitze und der Wildnis hier zu sagen sein dürfte? Bei der Untersuchung achte ich sehr genau darauf, die Pflanzen nicht zu berühren. Sie nicht zu ... wecken?2 points
-
Danke euch. Werde den Bogen weglassen, auch wenn das schade ist. Er ist schon schön gemacht. So habe ich es derzeit auch im Kopf. Das Handout ist klasse, aber auch der Umfang ist mit 50 Seiten zu viel. Werde einfach versuchen ein paar rote Heringe in den Vordergrund zu schieben damit die Wesen, welche ja gleich im 1. Handout (Zeitungsartikel) erwähnt werden, nicht zu sehr herausstechen. Die Spieler können ruhig denken, dass sei der Hering Kommt ja früh genug raus, aber die "Bombe" soll erst in Lakes Lager so langsam platzen, ähnlich wie in deinem Bericht @ purple. Jetzt muss ich dann mal den von Turtle nochmal lesen. Freu mich auf jeden Fall sehr, das Abenteuer klingt einfach großartig und meine Spieler sind richtig heiß. Einer hat, kein Scherz, diese Woche die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Schlafsach auf dem Balkon verbracht um ein BdW Feeling zu bekommen. Er hat zwar einen echt guten Schlafsack, ein wenig verstörrend finde ich es trotzdem2 points
-
Geht klar. Jimmy (und ich) gehen ungerne, aber die Situation lässt keine andere Möglichkeit. Aber ich will da nochmal hin! Bin morgen nicht da, ein Konzert ruft - ab Sonntag kann ich wieder posten.1 point
-
1 point
-
Dann mache ich hier heute Abend noch den Übergang und ihr könnt dann im neuen Kapitel weitermachen. Eure Chars sind mit ihren Kräften einfach zu sehr am Ende um hier noch etwas auszurichten. Als SL tippe ich mal, das nichts was ihr noch machen würdet, die Lage hier zu euren gunsten verbessert. - ich gehe davon aus ihr habt die Proben dabei, auch aus dem Gewächshaus usw. Dann sollte der Abschnitt hier zuende sein.1 point
-
Gut, wenn das für alle okay ist würde ich jetzt für die Gruppe den taktischen Rückzug einleiten. Jimmys Vorsatz zurück zu kommen ist gut, es ist eine open world Kampagne und ihr könnt hier jederzeit wieder aufkreuzen, niemand verbietet euch das. Meine Gruppe hat auch zwei Anläufe zur Farm gemacht. Damit würde ich dann auch ein neues Kapitel anfangen wollen.1 point
-
Also beim Stil halt ich mich jetzt mal zurück aber inhaltlich würde ich Run Faster sehr weit oben einschätzen (wahrscheinlich sogar gleich hinter dem GRW wenn dieses blöde letzte Kapitel nicht gedruckt worden wäre.) Man bekommt eigentlich genau das was man erwartet, von Kleinigkeiten mal abgesehen. Gerade die Erschaffungsmodelle haben da viel für mich rausgerissen, vom Life Path System war ich ehrlich gesagt begeistert auch wenn ich noch keine Möglichkeit gefunden das mal in die Praxis umzusetzen, wenn da Pegasus noch Sachen für den Deutschen/Europäischen Markt beisteuert wäre es natürlich noch besser. Abschließend gesagt ist das Buch für mich so ne Art 'Lichtstreif am Horrizont' zusammen mit Sioux Nation das nicht alles was CGL produziert erstmal dreimal erratiert werden muss, ich hoffe wirklich das bleibt qualitativ auf dem Niveau oder wird sogar noch besser.1 point
-
1 point
-
Ich probiere mittels einer Art Schleifenbildung der Leinentücher um zwei der mittleren Gitterstäbe, den Plan in die Tat umzusetzen. Ich bilde ein umgedrehtes U mit den Tücherenden und wickel sie dann zusammen. In einem wringenden Drehen verknoten sich die Stoffe und bilden eine feste Kraft, die auf die Gitterstäbe einwirkt und sie hoffentlich so weit biegt, dass zumindest Matilde durchpasst. Mir läuft der Schweiß über die Stirn, doch als Matilde mir zu helfen beginnt, geht es besser.1 point
-
Vivian Chandler -Tates Farm, auf dem Feld - Das Gesang macht mich verrückt. Bald! "Michael, wach auf!" sage ich laut. Ich zerre ihn schnell von dem Kanister weg, und nehme das Feuerzeug in der Hand. Ich lösche die Flamme. "MICHAEL!" ich schlage ihn leicht ins Gesicht. "Jimmy, wir müssen gehen!"1 point
-
Dann ist ja gut, dass ich frage. Das, was du mit Leder meinst, meine ich mit 90% Wahrscheinlichkeit nicht. Es geht definitiv nicht ums Trocknen. Das Wasser/die Feuchtigkeit braucht man, glaube ich, um die Reibung so gering schädlich wie möglich zu halten. Also bei Galileo gab es mal eine Ausbruchsimulation. Und so doof ich Galileo auch finde, war die eine Methode doch sehr interessant. Die geht ungefähr folgendermaßen: Man wickelt ein nasses Handtuch (in unserem Fall: Kleidung) um zwei der Stäbe wie ein umgedrehtes U (siehe Zeichnung 1). Die Enden des U's werden zusammengelegt und dann immer wieder gedreht, sodass sie sich zu einer Art "Zopf" spannen. Also nicht geflochten oder sowas, einfach nur gedreht wie ein Docht (siehe Zeichnung 2). Das macht man dann solange, bis die Gitterstäbe sich verbiegen. Keine Ahnung, was da für physikalisches Zeug wirkt, aber angeblich soll das funktionieren ... Von oben sieht das so aus Zeichnung 1: ___ |o o| | | | | Zeichnung 2: ___ |o o| \ / | | Wenn die Stäbe dann verbogen sind, kann man hindurchschlüpfen oder sie anderweitig bearbeiten. So der Plan.1 point
-
Ich habe das mit meiner Gruppe ausgespielt. Und obwohl meine Gruppe auch gerne mal zum "Plot-Aktionismus" neigt, war die Vorbereitung in X+1 Sessions ein für die Expedition notwendiger atmospherischer Aufbau, der darüber hinaus sehr kurzweilig war. Teilweise wussten die Spieler nicht, was sie zuerst machen sollten. Man darf nicht vergessen, zwischen Listen-Checks und Frachtraum-Aufgeräume bietet grade dieser Teil - die Chance sich mit den Schiffsplänen vertraut zu machen (was bei der Überfahrt von Vorteil für die Spieldynamik ist) - Sabotageakte und fehlerhafte (?) Lieferungen beinhaltet, die es zu beheben geht. Ansonsten kann das Spiel an anderer Stelle auch schnell vorbei sein, wenn dem nicht rechtzeitig ein Auge gewidmet wird - die NSCs kennen zu lernen (was ebenfalls für die weitere Spieldynamik von Vorteil ist. So besuchten meine SC mit einigen NSC eine Flüsterkneipe - was bereits Aufschluss über einige Charaktereigenschaften gab - viel Recherche in New York und einige interessante Nebenplots, die sich zwischen Presse, Lexington und ihrem Hintergrund (allen voran des verstorbenen Vaters) als auch dem "Tod eines Seemans" bewegen - Nicht zu vergessen: man könnte noch den Nebenplot um Roerich einbinden, welcher in der amerikanischen Ausgabe enthalten ist und leider in der deutschen Ausgabe gestrichen wurde. Grade dieser Plot war aus Sicht meiner Gruppe ein Filetstück bei den Ermittlungen in New York. Wenn das alles zu langweilig ist, dann weiß ich auch nicht.... Meine Spieler merkten jedenfalls mit jeder Stunde den steigenden Zeitdruck und wussten nicht wo sie zu erst ansetzen sollten. Was den Roerich-Plot angeht: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/17590-roehrich-plotstrang/ Meinst du die längeren Handouts? Zeitungsartikel habe ich VOR dem ersten Spielabend als Appetitanreger ausgeteilt bzw. das sich die Spieler schon mal Gedanken machen können, was sie alles planen und recherchieren möchten. Den Pym-Bericht (das Original) hat sich ein Spieler während der Überfahrt sowohl Ingame als auch Outgame durchgelesen. Pym-Bericht die verlorenen Kapitel wurden zum Ende eines Spielabends als Cliffhanger bzw. Hausaufgabe ausgeteilt. Ganz einfache Kiste... Exakt so wird es auch mit dem Dyer-Bericht laufen, zumindest für jene Spieler, die das Buch noch nicht kennen.1 point
-
Das hier habe ich noch gefunden: http://www.holliemengertart.com/#!Shadowrun%20Returns%20Turnaround/zoom/c1n0f/imagec2e1 point
-
Gut Fragen. Ich hab den Spielern eigentlich fast alles zur Verfügung gestellt. Da wir online spielen haben wir aber auch kein Problem mit Zettelwirtschaft oder Handoutsuche. Die meisten Dokumente habe ich nur der Vollständigkeit halber "ausgeteilt".und mündlich zusammengefasst. Besonders bei den Zeitungsartikeln kann man das so handhaben. Viele der Handouts enthalten viel Text, aber keine wirklich relevanten Informationen. So dass es eigentlich kein Problem darstellt, wenn die Handouts von den Spielern nur überflogen werden. Das große Advertiser Handout hab vor der Runde (ich glaube sogar vor Charaktererstellung) ausgeteilt. Und meine beiden Lieblingshandouts, die Frachtlisten und der 16 Seiten Pym Text, hab ich nur ausgeteilt, um die Spieler zu erschrecken. Wobei ich zum Pym Text eine grobe Zusammenfassung getippt habe, da der Text meiner Einschätzung nach schon wichtig, aber völlig spielrundenuntauglich und schlecht geschrieben ist. P.S. Was in meiner Runde übrigens sehr gut ankam, und auch mir viel besser gefällt als die Textwüsten, waren Abbildungen, Karten und Fotos aus den Bänden und anderen Quellen,1 point
-
"leider das umgepflügte Feld" ist schon völlig in Ordnung so . Ich wollte erst extremer reagieren, dachte dann aber, dass ja noch etwas Luft nach oben bleiben sollte, von daher war die Absicht einfach Spannung durch Feuer und offenen Kanister anzudeuten, ohne wirklich Gefahr entstehen zu lassen, außer du kannst/willst es kunstvoll einsetzen/aufgreifen . Die Regelfrage war mehr aus Interesse heraus gestellt, nicht für den akuten Einsatz hier.1 point
-
*es nochmal zitier* Schwert und Pistole ist RAW möglich und vorgesehen! Woher da plötzlich blindes Feuer kommen soll, ist mir allerdings unklar. Ein Initiativedurchgang dauert 3 Sekunden geteilt durch die Anzahl der Initiativedurchgänge, warum also nicht zuschlagen und nachschießen? - Angreifer/Verteidiger im Nahkampf > klar, -3 für beide Seiten, beim Angreifer auf den Gesamtpool, beim Verteidiger nur gegen die Schusswaffe - falsche Hand > sowas macht meist nur mit Beidhänigkeit *pfeif*1 point
-
@ 123 das mit dem Feuerzeug...es ist leider das umgepflügte Feld...hier stehen, wenn überhaupt nur ein paar wenige, vereinzelte Grashalme. Für einen Brand reicht das nicht falls du das im Kopf hattest Das Feuerzeug hätte dir auf der anderen Seite zu Boden fallen sollen.1 point
-
Ich würde es bevorzugen wenn die gs nicht allzu sehr in Regeln gepresst wird. Such dir was schönes aus, ich überlasse es den Spielern und vor allem spielt es aus. @ all Danke für das große Lob. Wie ich immer sage, herausragende Spieler inspirieren mich zu herausragenden Leistungen als SL, ist ein geben und nehmen!! Bei lustlosen Spielern hätte ich wahrscheinlich gechrieben: "Da hängt halt nen Typ ne, ist tot. Die Blumen haben ihn an das Holzkreuz gefesselt." @ all ihr könnt euch alle 1W2 Cthulhu Mythos als Skill aufschreiben. Ihr erhaltet ganz langsam Einblick in das wahre gefüge der Welt. btw. True Detektive Staffel 1 ist genial. Ein Abenteuer in Louisiana, so tief in den abergläubischen, hoch religiösen Südstaaten, mit den Sümpfen, Rednecks und der Hitze. Fette Ideen für Beschreibungen spuken da bei mir durch den Kopf In so einem Setting würde ich gerne mal spielen!1 point
-
!!! Nette Situation !!! Ich lasse Euch dann erst einmal allein... Hahaha. Das seid Ihr ja auch. Ihr müsst jetzt miteinander interagieren. Ihr habt nur das zur Verfügung, was im Raum ist, und das ist ausser Knochen und dem Buch nichts (oder vielleicht doch???). Und dem, was Ihr mitgebracht habt. Und auch das geht gegen Null.1 point
-
Naja, dann muss man halt kreativ werden.... Nachdem GOD keinen Zugriff auf Hosts hat, haben die Sicherheitsspinnen ja eine unbegrenzte Anzahl an Versuchen eine Datenbombe zu legen und irgendwann wird da schon mal (rein durch Würfelglück) was funktionieren. Als Shadowrunner muss man halt per eiligem Hacken es immer wieder versuchen - die Marken die die eigene Datei/das eigene Kommlink auf den Decker (bei Fehlschlägen) bekommt sollten nicht stören und man muss sich halt zwischendurch immer wieder mal ausloggen um den Overwatchscore weg zu bekommen. Hostbesitzer haben natürlich noch eine zweite Möglichkeit: Ein Stufe 1 Gerät per Direktverbindung "hacken", (hochstufige) Datenbombe legen, das Gerät im Host einbinden (vorher oder nachher, ist ja hier egal) und ganz tief im Fundament der Arkologie wegsperren (damit kein anderer es per Direktverbindung hacken kann).1 point
-
Joa, ist eien Erklärung, aber mal ehrlich, Schwarzes IC ist legal und wird durch die Matrixachitektur(Zusatzschaden durch MARKen) unterstützt, aber Datenbomben soll es nicht geben? Klingt mir eher nach einem CGL-Fehler als nach einer gewollten Sonderstellung der Datenbombe, oder? Aber ich will die Diskussion nicht neu anfachen.1 point
-
Zum Thema (Fanmade-)Handouts und Kritiken dazu gibt es bereits einen eigenen Thread. Dort findet man auch andere Infos / Handouts und auch schon eine Diskussion zu dem MU-Katalog. Vielleicht sollte die Diskussion diesbezüglich besser dorthin verlagern? http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/17195-spielhilfen-zu-berge-des-wahnsinns/1 point
-
Katharina lächelt wieder leicht. "Danke, Jacques. Ich hatte gehofft, dass du so etwas sagen würdest. Und noch einmal, ich bin selbst wütend, glaub es mir. Und wie. Am liebsten würde ich ihn... nun lassen wir das. Aber wir sind durch so viel gemeinsam gegangen. Und er hatte keinen Grund es uns zu sagen. Er hätte einfach schweigen können. Hat er nicht. Das zeigt dann doch wieder ein wenig Größe. Nun dann... lass uns zurück gehen." Katharina lässt eine von Jacques Händen los, behält aber die andere in der ihren, während sie zurück zum Abteil geht. (so, und damit sind wir dann durch soweit ich weiß)1 point
-
Ich hab kein Latein in der Schule gehabt, sondern es bevorzugt wegen einer noch lebenden Sprache sitzenzubleiben. War viel auch lustiger nach Frankreich zu fahren als... was macht ein Lateiner? Die sind auf jeden Fall nicht nach Lateinien gefahren1 point
-
Nagut, ich kann auch einfach intern für mich würfeln und das Ergebnis dann als grobe Orientierung für meinen Beitrag nutzen. Oder ich mach einfach was ich will ... solange bis mir Spielerwillkür unterstellt wird!! In dem Sinne: alea iacta est! @Edit: Die "Quick Dice Roller"-App ist auch sehr empfehlenswert. Zum einen kann man sich Würfelbeutel-Setups für bestimmte Charaktere/Systeme anlegen, desweiteren erfolgt bei einem Krit ein saftiges "Haaaallelujah!!"1 point
-
ich habe auch fürs pferd gewürfelt beide nicht geschafft also 1 + 3 (von 1d8) verloren ich schreibe gleich dann. Ich bin noch von der Beschreibung schockiert. Jan, du bist einfach gut!1 point
-
Jetzt hab ich keine Ahnung was du meinst. Elementar-Geister kann man beschwören und binden und verbannen. Die können Dienste für einen Ausführen. Steht alles im GRW beschrieben. Zaubern geht mit Spruchzauberei und ist halt Zaubern. Es gibt nur wenige Berührungspunkte zwischen Geistern und Zaubern. Du kannst einen Zauber auf einen Geist werfen: z.B. Blitzstrahl, wenn der Geist Manifest ist, oder Manablitz im Astralraum. Da funzt der Zauber dann aber wie der Zauber eben funzt. Du kann einen von dir beschworen Geist bitten einen Zauber für dich aufrecht zu halten, kostet dann einen Dienst. Oder oder oder steht aber genau im Buch beschrieben unter Dienste.1 point
-
Ich habe Grannus einen Charackterbogen geschickt ... er hat den SAN Wurf vermissen und gesagt, das das so ok ist, in einigen Dingen haben wir uns abgesprochen z.B. wollte ich Cthulhu-Mythos-Wesen mit blossem Blick töten auf 65% haben aber er meinte das altertümliche Sprachen besser geeignet wären ... ... ... verdammt ich habe mich ablenken lassen ... mit Latein kann ich die ja gar nicht töten ... (Faust in den Himmel reck und schüttel)1 point
-
Was ist denn eine Fähigkeit? Nee ernsthaft. Ich hab absolut kein Schimmer von den Regeln und mein Charakter hat auch keinerlei hinterlegte Werte... also ich handhab das so, dass mir total egal ist, was im Hintergrund läuft. Grannus macht das schon1 point
-
1 point
-
also wir sind runtergegangen, durch einen weg. dann kam das gittertor, das wir aufgemacht haben, und dann ein zimmer mit altar. da du aber das gittertor ohne schloss beschreiben hast, nehme ich an, das tor das jetzt uns gefangen hält ist nicht das, sondern das tor zu katakomben? ?_? bitte erklär uns es besser1 point
-
Papperlapapp, fies und hinterhältig! Steht doch schon im Claim dieser Edition. Wobei die Verfolger wohl noch ein wenig auf sich warten lassen werden. Die haben sich die Spieler aber auch selbst zuzuschreiben. Doch genug der kryptischen Hinweise. Mindestens einer der Truppe hängt hier schließlich auch herum. ;-) Wie hart sind denn eigentlich Eure SIN/SINlos-Grenzen? Lungern bei Euch schon mal Obdachlose in den Schatten der Arkologien und betteln vor den MegaMalls der Vorstädte, arbeiten SINlose als Sklavenarbeiter in der Fabrik oder sind die Lager derart krass getrennt (denkt an 8 Mile, oder die Ghettos im Johannesburg der Gegenwart), dass es grundsätzlich keinen Kontakt gibt? Der Einfachheit am Beispiel Seattle. Anders gefragt: Wieviel Redmond steckt in Tacoma?1 point
-
Sehr interessant. Und ich denke, auch mein Team wird mich da bald auslotzen wollen. Ich sehe es aber ganz ähnlich der anderen. Schwert + Pistole gleichzeitig nutzen ist nicht. Zum Angriff mit dem Schwert gehört das Ausholen, koordinieren und zuschlagen. (deswegen ja auch komplex) da kann ich unmöglich noch zielen und abdrücken. Klar ich kann nur abdrücken, bitte. Meine Möglichkeiten für die Modifikation: "Blindes Feuern" -6 (habe keine zeit zum zielen, muss schätzen wo die kugel hingeht da ich zuschlage) "Verteidiger im Nahkampf" -3 (zwangsläufig, da nahkampf mehr zeit braucht als abfeuern), Falsche Hand / Nebenhand -2 (egal ob in der Haupthand / nebenhand, ich konzentriere mich auf die Nahkampfwaffe). Sind schonmal -11, bei geteiltem Pool würde ich meinen SCHLECHTE IDEE! Mit 2 Waffen d. gleichen Typs ein Ziel angreifen wiederum seh ich vollkommen okay an. Aber im Buch steht ja auch "diese handlungen werden seperator voneinander ausgeführt" Ich schieße erst links, dann rechts. Ist ja eh egal in der Kampfrunde. Wie sich die Spieler das nun vorstellen mögen, deren sache.1 point
-
Also wenn Du (solange noch kein Riggerbuch draußen ist) das Arsenal aus SR4 verwendest, nimm ein Motorrad und modifiziere es mit "Läufermodus" (ARS S. 146) und "Aufgemotzte Kiste Stufe 2" (ARS S. 142) um dem dann noch ein Pferdeaussehen zu verpassen.1 point
-
Sooo ... ein kleiner Blick in die "Dronen Packs" im Run Faster lässt mich wieder mal darüber spekulieren, dass Corpheus mit seiner Annahme richtig lag. Sensoren eines: Basic Spy Drone Pack: Restlichverstärkung, Selektiver Geräuschefilter (2)Advanced Spy Drone Pack: Sichtverstärkung (1), Sichverbesserung/Zoom, Selektiver Geräuschefilter (1)Advanced Combat Drone Pack: Restlichverstärkung, Infrarotsicht, SmartlinkAdvanced Air Combat Drone Pack: Restlichverstärkung, Infrarotsicht, SmartlinkWie wir ja wissen, kommen alle Drohnen im GRW mit Sensor (3) vom Werk .... da lässt sich ein recht interessantes Muster erkennen. Was meint ihr dazu?1 point
-
Wenn es bei mir um Untergrund Pitfights/Gladiatorenkämpfe geht, fange ich meist an wie wild bei gängigen Beat em Ups (z.B. Street Fighter und Guilty Gear) oder etwas unbekannteren Spielen (z.B. No More Heroes oder Mad World) zu wildern. Wenn mir da vom aussehen und Stil jemand zusagt, dann denke ich mir grob Regeln (Werte + Kampfstil, kleiner Sr Hintergrund) dafür aus. Z.B. Jack Cayman Erfahrerner Gladiator (Kunstmuskeln St 2-3,verstärke Knochen, Reflexbooster, sehr offensichtlicher Cyberarm, usw.) Bevorzugte es bis vor kurzem mit bloßen Händen seine Gegner ins Jenseits zu prügeln. Leider hat er vor kurzem einen Kampf gegen einen sehr talentierten Schwertkämpfer verloren, der es schaffte seinen kompletten Rechten Arm mit einem Schlag abzutrennen... Leider flüchtete ein übermotivierter Fan danach mit dem abgetrennten Arm, bevor er angenäht werden konnte. Um für die fest geplanten Kämpfe wieder fit zu sein, verpasste ihm der Straßendoc eine passende mechanische "Prothese". Der Cyberarm ist mit einer Doppelläufigen Ash-Arms Monofilamentkettensäge ausgestattet. Die Zuschauer in der ersten Reihe sollten jedoch Regenponchos oder zumindest gut Waschbare Kleidung tragen. Denn wenn er kämpft, dann ist dass immer eine ganz schöne Sauerei, aber dafür lieben ihn die Leute. Waffe: getunte Ash Arms Kettensäge Rüstung: Bikerkleidung + Schützer, etc. http://s3.zerochan.net/Jack.Cayman.240.544508.jpg Der Black Baron (Kunstmuskeln, gesteigerte Reflexe, usw.) Ehemaliger Schwergewichtsmeister der ADL im Boxen. Wurde wegen unsportlichkeit und übermäßiger Brutalität (Es gibt Leute, die schaffen es auch noch diese laxen Grenzen von 2076 um meilen zu Überfliegen) und dem Tod seines letzten Gegners im Ring vom Boxen ausgeschlossen. Seitdem verdient er sein Geld damit bei Untergrundkämpfen mit zu mischen. Er ist recht Klug, aber er liebt es den Stereotyp des Hip-Hop-Gansters bis ins übertriebene raushängen zu lassen. Er kämpft mit extrem Modifizierten Boxhandschuhähnlichen "Metall-fäustlingen" Er macht immer vor, während und nach dem Kampf eine Riesen Show um sich, aber das und sein "Bling-Bling"-Stil scheint viele Fans und verehrerinnen zu haben. Zumindest scheint er nie ohne 2 leicht bekleidete Begleitdamen im Arm aus dem Haus zu gehen. http://static.giantbomb.com/uploads/original/12/122378/1738180-blacker_baron_concept_art.jpg1 point
-
Gerade die Welt mit der Gliederung in Zeitalter und dem Hintergrund machen einen Großteil der Stimmung von Shadowrun aus. Warum sollte das Spiel den gleichen Namen haben, wenn es komplett anders werden soll? Das ergibt irgendwie keinen Sinn für mich.1 point
-
Die Zeichen sind gedeutet, die Gedärme gelesen, das antike Gemächt geschrubbt und parfümiert: So wie's aussieht, sind wir startklar für die Feier, oder? 123 magst du noch einen Beitrag während des Weges zum Fest schreiben? Dann bring ich auch nochmal die Finger in Wallung ... Oder möchte Dis Pater gleich übernehmen und uns verbal das abendliche Hochzeitsfest schmackhaft machen?1 point
-
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, angefangen mit Tarnhalftern für Schrotflinten und Kompakt-Sturmgewehren sowie entsprechendem Körperbau (im Extremfall: 250cm Troll mit Kompakt-Sturmgewehr). Man sollte auch unterscheiden zwischen "Verstecken gegen zufällige Blicke und oberflächliches Betrachten" und "genaue Betrachtung, ob auch jede Falte korrekt ist". http://www.andrewsleather.com/firepower.htm(darüber ein weiter Mantel, mit festerem Stoff (damit die Faltenbildung nicht alles verrät). SYL1 point
-
Demnächst möchte das Abenteuer Wuchernder Wahn(aus CW #20) leiten und möchte um eure Ratschläge bitten. Das Abenteuer liest sich aus der Sicht des Erzählers wunderbar. Ich sehe nur Schwierigkeiten bei einigen Punkten wenn es um die Umsetzung geht: Einstieg Das Szenario ein Verwandter/ Bekannter gestorben finde zu klischeehaft. Ich bevorzuge etwas Schleichenderes in den man langsam hereingezogen wird. Motivation Die Gruppe ist in Berlin in ihrer gewohnten Umgebung, wie schaffe ich dass die Gruppe zusammen und am Geschehen dabei bleibt? Wie kann man die Motivation erhöhen, dem Ursprung des Buches zu verfolgenen? Erkenntnisse Wie soll die Gruppe notwendige Information über ihre Widersacher erfahren um wenigstens ein wenig Ahnung von dem was später mit den Fliegenden Worten passiert zu bekommen? Wie würdet ihr diese Probleme lösen? Was ist euere Meinung zum Abenteuer allgemein?1 point
-
1 point
-
1 point
