Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/13/2015 in Posts
-
Sorry sirdoom aber der Vergleich ist absoluter Mist und stinkt vorne, hinten und mittendrinn. Aufgeteilte Information auch in 2 Büchern wird durch den Einband nur noch schwerer und nicht leichter. Günstiger wird es auch nicht, denn auch wenn das Einzelwerk günstiger verkauft werden kann gleicht es sich ja durch den Kauf mehrerer Werke aus und ja ich hätte gerne den Preis des Schattenzaubers aufs Straßenmagie draufbezahlt um die Sachen an der richtigen Stelle und gedruckt zu haben. Wenn ich mir das nun nämlich selbst zusammbastle, dann zerstört das nicht nur jegliche Seitenzahlen und Referenzen sondern es ist für mich auch ein enormer Aufwand wenn ich dann auch die Seitenzahlenbilder alle neuerstellen würde. Und wehe du kommst mir jetzt mit dem "na darum gibts jetzt mehr .pdf only" Argument, damit ihr armen Spieler nicht soviel tragen müsst. Denn das wäre blanker Hohn. Das Schattenzauber hat 24 Seiten. Das Straßengrimoire hat 234. Das bringt es nichts, das schön zu reden, hier gehts darum am .pdf und am Buch zu verdienen. Denn wenn man sich den Inhalt ansieht, wird jedem sehr schnell klar wo im Straßengrimoire die einzelnen Seiten hingehören und auch wenn man sich alte Veröffentlichungen ansieht oder die "neue" (sprich: aktuelle) Veröffentlichungspolitik von CGL. In SR4 waren die Inhalte nämlich noch thematisch deutlicher getrennt und wenn es dort .pdf-only Veröffentlichungen gab dann waren die größtenteils (ja wir hatten das Thema schon) auch bei Pegasus in den Werken wo sie hingehören. Bspw. waren die magischen Gesellschaften ausgegliedert, die sind nun im Straßengrimoire, dafür wurden bei SR5 Zauber UND Gesellschaften auf .pdf-only und Buch verteilt, weil und das wissen wir ja mittlerweile alle, es sich halt mit der strikten Trennung nicht so gut verkauft hat wie wenn man die Sachen eben auf zig Werke aufteilt, jeder "muss" alles kaufen wenn er sich auch nur für ein Teilgebiet interessiert (bspw: Adeptenkräfte/Zauber) siehe auch Ausrüstungsregeln in Kurzgeschichten. Tut mir leid, aber sowas finde ich gelinde gesagt "Scheiße". Man verzeihe mir bitte die Wortwahl aber es drückt meine Meinung zur Aufteilung sehr gut aus und für mehr reicht es hier auch nicht. Versteh mich nicht falsch, mir geht es da jetzt nicht nur um die das zusätzliche finanzielle Investment, denn das hält sich bei mir aufgrund der reduzierten Anzahl an deutschen Veröffentlichungen, dem langsamen Tempo von Pegasus sowieso in Grenzen. Es geht mir darum, dass die Werke dadurch allesamt schlechter lesbar werden. Man muss jetzt in mehr und mehr Büchern und .pdf's blättern wenn man einen Charakter baut oder Nachschlagen muss. Für mich leidet dadurch die Qualität extrem. Die fehlenden Sammeltabellen machen alles nur noch schlimmer. Klar "irgendwann" werden die schon noch irgendwo nachgereicht.3 points
-
Entschuldigen sie mal! Das wird man ja wohl noch sagen dürfen in dieser sechsten Welt, Herr Apple! Es ist ja nun mal erwiesen, dass Trolle geringere Gehirnkapazitäten aufweisen und die Sozialsysteme ruiniert haben. Sie haben fast ausschließlich minderwertige Jobs, neigen zur Gewalt und passen, wortwörtlich, einfach nicht in unsere Gesellschaft. Da kann sich Mr. Villiers noch so häufig hinstellen und behaupten: "Die Trolle gehören zu den UCAS". Das sagt der doch nur, um bei den GutMetamenschen Gutwetter zu machen! Mir hat ein Troll die Arbeit weggenommen und meiner Schwester wurde mal im Konzernkindergarten von einem Troll ein Förmchen weggenommen. Ich bin kein Humanis Mitglied, ich sage nur, dass es so nicht weitergehen kann! Ech0, Unterstützer von KoBüGo-6 (Konzerntreue Bürger Gegen Die Goblinisierung der Sechsten Welt)3 points
-
Michael Sueson - Im Kugelhagel vor Real Food Daily (516 Santa Monica Boulevard, Santa Monica, CA 90401) - Such dir Deckung ... warte auf die Cops ... er hat wahrscheinlich höchstens sechs Schuss im Revolver ... die Farm ist wichtiger als das hier ... All' das sind Gedanken, die mir durch den Kopf gehen könnten, vielleicht werden sie das noch, später; doch der erste Impuls ist Angriff. Ich bin kreisförmig ausgewichen, setze die Bewegung fort und versuche die Distanz zwischen dem Angreifer und mir so schnell wie möglich zu überbrücken. Waffenarm blockieren oder Gegner ausschalten. Das sind die einzigen Gedanken, die meine Instinkte zulassen. Kein Platz für Versagen, keine Zeit für Angst, kein Gedanke an den Tod. Fight or Flight, ich habe mich entschieden, meine Instinkte haben sich entschieden. Als ich den zweiten Schuss höre, fällt mir etwas vom heutigen Morgen ein: Die Krone des Lebens ... zu meiner Instinktentscheidung kommt Überzeugung hinzu. Blockieren oder Ausschalten!3 points
-
Habe die Regel auch so im Kopf und kann sehr gut damit leben. Eigentlich gilt ja glaube ich: Schußwaffen sind in der Ini immer vor Nahkampf dran, also legen wir da schon etwas zu meinem Vorteil aus, von daher: Ich Nahkampfangriff, dann sehen wir weiter: let's dicelog , das kann nur schief gehen ... Und... Trommelwirbel ... Tai-Chi-neske 35 ... boom ... Nahkampfangriff und Kampfsport geschafft (Schaden wären - glaube ich 2W6 - aber das machen wir ja anders, oder?).2 points
-
@ DP jo so mache ich das...hab noch eine Überaschung für euch...ne kleine...ganz kleine... @ 123 ich bin etwas in Eile komme erst heute am späten Nachmittag dazu im Nebenplot weiterzumachen, ich bitte um ein wenig Geduld auch wenn es eine Actionszene ist!2 points
-
Vivian Chandler - L.A. - Starbucks nahe Polizeirevier - "Ich möchte mit Jatik ganz offen reden. Irgendetwas wird er uns schon sagen, und mit uns reden wollte er sowieso. Also, ab zu Michael, und dann zu Full Wilderness" sage irritiert. "Vielleicht folgt uns das FBI. Mir ist aber egal, sollten sie ruhig machen. Ich fand auch nicht toll, sie belügen zu müssen" Ich stehe auf, und lasse Geld auf dem Tisch.2 points
-
Spieler A: Ich geh zu meinem Schieber und will ne Panther Sturmkanone haben. SL: Dein Schieber zeigt dir nen Vogel, aber na gut ich Würfel mal ob er dran kommt. Spielleiter würfelt und verzieht das Gesicht. Der Schieber hat glänzend gewürfelt und die Panther hat kritisch gepatzt. SL: Als du gerade bei deinem Schieber stehst und er dir einen Vogel zeigt kommt ein Troll mit einer großen Sporttasche rein. Troll: Hey Schieber, ich will dir meine Panther verkaufen. Da kommt nichts mehr raus. Der Schieber stellt fest dass die Sturmkanone in tadellosem Zustand ist, halt nur leer geschossen.... Herzlichen Glückwunsch Spieler A hat ne Panther...jetzt braucht er nur noch Munition.2 points
-
Hallo, ich bin die Neue Vielen Dank, dass ich bei euch fleißig mitschreiben darf! Einen bestehenden NSC möchte ich nur ungern übernehmen, da jeder einen Charakter doch anders interpretiert. Weibliche Charaktere sind mir dabei in der Regel auch lieber, wobei ich mich auch nicht dagegen versperre mal etwas neues auszuprobieren. Ich mache mir mal Gedanken zum Charakter und melde mich dann per PN. Gibt es momentan zB noch irgendetwas das in der Gruppe fehlt? Die nächsten 3 oder 4 Tage werde ich vermutlich eh noch damit beschäftigt sein, mich einzulesen, ihr habt ja doch schon ein bisschen was geschafft^^ Viele Grüße2 points
-
Wandlers Shadowrun 5 Charakterbogen - (Update 12.4 Download ab sofort hier: Dropbox) Download Hallo liebe Leute! Ich bastel für unsere Runde aus bestehenden Charakterbögen gerade einen Charakterbogen, der natürlich ausfüllbar und speicherbar sein soll, aber aktuell gibt es noch 2-3 leere Stellen und Platzhalter die sinnvoll geändert gehören. (Ich mach ihn aber erst ausfüllbar wenn die Struktur passt, daher ist das noch WIP und hat noch keine Formulare!) Ich wäre sehr dankbar wenn möglichst viele Leute hier ihr Feedback abgeben würde. Der Charakterbogen besteht aktuell aus 8 Seiten, wobei viele Charaktere wohl mit Seiten 1-3 auskommen wenn sie nur wenig Cyberware haben und diese unter Notizen auf Seite 1 vermerken. Den Hintergrund des Originalbogens habe ich erstmal entfernt um Drucker zu schonen, aber prinzipiell wäre es natürlich ein leichtes am Schluss 2 Varianten anzubieten. Seite 1: Personaldaten, Attribute, Fertigkeiten, Vor/Nachteile, Fahrzeug, Kommlink, Noitzen, Zustandsmonitor, Wichtigste Kampfwerte Seite 2: Fernkampf, Nahkampf, Panzerung, Ausrüstung, Martial Arts Seite 3: SIN, Lizenz, Connections, Unterschlupfe (Safehouses), Identitäten (Fluff), Mitgliedschaften (Fluff), Notizen, (Noch viel Platz) Seite 4: Matrixbogen (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 5: Magiebogen (Habe ich etwas übersehen?) Seite 6: Cyberware (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 7: Fahrzeug/Riggerbogenn (Hier ist noch sehr viel Platz) Seite 8: Charakterentwicklung/Einausgaben (Am Ende, für Leute die sowas gerne am Charakterbogen gespeichert haben) Bin echt gespannt was so bemängelt/gewünscht wird. Ein Grundprinzip soll aber erhalten bleiben: Keine Werte doppelt, außer die Kampfwerte auf Seite 1.1 point
-
Wie angekündigt Teil 2 meines „Wir spielen alle Cthulhus Ruf Abenteuer“ Projekts Abenteuer: Eine Herzensangelegenheit Quelle: Cthulhus Ruf - Ausgabe 2 Autoren: Nadine und Gerrit Ansmann Setting: Ägypten 1920 Spieldauer: 8-10 Stunden Dieses Szenario hat es im Abenteuerwettbewerb “Cthulhu in Ägypten” unter die Top 3 geschafft. Beim Lesen war ich noch etwas skeptisch wie das funktionieren soll. Das Abenteuer ist nicht klar strukturiert aufgebaut sondern bietet einen Hauptplot, einiges an Hintergrund (ausbaufähig!) und jede Menge Absätze mit Ideen für spezielle Szenen. Wann welche Szene eintritt hängt aber von den SC bzw. dem Handlungsverlauf und dem SL ab (optionale Ideen). Entsprechend ist der Aufwand für den SL für knapp 20 Seiten Abenteuer ungewöhnlich hoch. Man muss viele Abläufe im Blick behalten, einige Szenen ausbauen und flexibel sein zu improvisieren. Zudem würde ich beim nächsten Mal noch die ägyptische Mythologie, besonders den Totenkult, stärker durch eigene Handouts einbinden, dafür hat diesmal die knappe Vorbereitungszeit leider nicht ausgereicht. Das Abenteuer nennt die Spieldauer eines Testspieles mit 12 Stunden, ich denke 8-10 sollte man auf jeden Fall einplanen. Wenn man massiv runterbricht und keine spielfreudige Gruppe hat vielleicht 6, schneller dürfte es kaum möglich sein. Spieler: eine deutsche Anthropologin - Evaein deutscher Archäologe - Lotharein deutscher Helfer/Fahrer/Handlanger - Heinzein ägyptischer Berater / „Mädchen für alles“ - AliJetzt zum Ablauf: den Prolog mit der Vorstellung des Haupt-NSC Konrad Strauchmann habe ich kurz beschrieben und den Charakter skizziert. Es folgte die Entdeckung des Wegweisers für die Ausgrabung und die Erstellung des Antrages. 3 Spieler erkundeten gleich das mögliche Ausgrabungsgebiet, ein Spieler blieb bei Konrad, kontrollierte dessen Antrag allerdings nicht weiter trotz der einleitenden Worte, dass sowas bei Konrad schnell in die Hose geht. Dies konnte ein anderer Spieler, der mit den Abmessungen des Ausgrabungsgebietes noch schnell zur Antragsstelle kam um diese Angabe gleich mit einzureichen retten. Durch ein paar gute Würfe und etwas Glück wurde dann ein fehlerfreier Antrag abgegeben. Die Gruppe plante die Ausgrabung, besorgte Helfer und kümmerte sich um einen Geldgeber. An dieser Stelle kann man, wenn man möchte, auch Themen aus INS oder der Bestie aufgreifen, um die Spieler ein wenig zu schocken oder in die Irre zu führen (natürlich nur, wenn diese die entsprechenden Abenteuer gespielt haben). So hatte ich drei Geldgeber angegeben. Ein reicher amerikanischer Lebemann, ein britischer Lord und ein reicher Ägypter namens Omar Shakti (der Blick der INS Spielerin was Gold wert ^^). Man entschied sich schließlich für den Amerikaner und konnte diesen schnell überzeugen. Konrad und seine (besessene) Übersetzung des Buch Iod wurde immer wieder aufgegriffen, konnte aber als Verschrobenheit des Chars dargestellt werden. Ein Spieler wurde etwas skeptisch und wollte Konrad bei der Übersetzung helfen, als dieser das Buch ohne Widerspruch zu ihm rüberschob und ihm seine bisherigen (gescheiterten) Ansätze den Schlüssel zur Dechiffrierung zu finden zeigte war dieses Thema schnell vom Tisch und die Befürchtungen des Spielers ausgeräumt. Im Laufe dieser Vorbereitungen kam auch die Szene, bei der Konrad in die Tischlampe starrte, zum Einsatz. Aber auch dieses Verhalten wurde der Übermüdung und Konzentrationsschwäche von Konrad zugeschrieben. Hier muss der SL nur aufpassen, die Szene wie eine Nebensächlichkeit wirken zu lassen. Dann ging es zur Ausgrabung. Dort stieß man schnell auf eine zerstörte Eingangsplatte, was bei Konrad einen Schock auslöste – war seine große Entdeckung doch offensichtlich von Grabräubern bereits geplündert worden. (im Anschluss starrte er, ohne von den SCs bemerkt zu werden, in die Sonne und wirkte den Zauber Richtung Iod ohne sich dem bewusst zu sein). Als man ihn fand wurde er sofort versorgt und zu einem Arzt gebracht, welcher ihm Ruhe verordnete. Er wurde bei seiner Frau einquartiert. Der Rest stieß derweil auf das richtige Grab (die beschädigte Grabplatte gehörte zu einem für das Abenteuer unwichtigen und von mir improvisierten Nachbargrab), hier verlief alles im Rahmen des Abenteuers. In den nächsten Tagen wurden die Artefakte geborgen und man fand natürlich die Waage mit dem Herz, die Federn, den Haufen verbrannter Papyri, die Schmierereien und die Schleifspuren inklusive Geheimgang der Ghoule. Dieser sorgte für einige Verwunderung, eine Erklärung dafür fanden die Spieler nicht. Zudem habe ich einige menschliche Überreste (Knochen) eingebaut, die im Spielbericht erwähnt werden (ritueller „Speisesaal“ der Ghoule). Dieser Fund sorgte besonders bei der Anthropologin für einen leichten Schauer, zumal ein Schädel zu neu war um aus der ptolemäischen Zeit zu stammen. Bei den weiteren Erforschungen, Recherchen und Gesprächen mit Konrad, der sich einen Besuch natürlich nicht nehmen ließ, streute ich dann erste Gerüchte über Amyntas: Langlebigkeit, unterschiedliche Schreibweisen des Namen u.ä. – seine Essgewohnheiten habe ich noch aufgespart. Zu diesem Zeitpunkt hat die Gruppe bereits viele Ansätze und Vermutungen, wie das Abenteuer schon sagt: die Spieler machen die Sache von sich aus komplizierter als sie ist. Das erste Objekt, welches genauer untersucht werden sollte war dann die Mumie und der Sarkophag. Man entdeckte die Verfluchung, den Bannspruch und die körperlichen Besonderheiten. (Tipp: hier sollte der SL sich ein wenig auf zu der Zeit gängige Untersuchungsmethoden vorbereiten. Die Frage kommt und wird im Abenteuer nicht erläutert). Hier begann dann die Sorge der Spieler ob die Mumie vielleicht wirklich wieder zum Leben erwachen könnte. So recherchierte man weiter zu dem Richter und stieß auf Hinweise, dass er möglicherweise Organe, besonders Herzen, verspeist haben sollte. Diese Quelle konnte nicht 100%ig dem Richter zugeordnet werden, es gab aber ein paar Verbindungen zu ihm. Für die Spieler war die Verbindung natürlich ziemlich sicher. Soweit alles grob wie im Abenteuer geplant. Dann kamen die Spieler auf die Idee, die Leiche zu zweit zu bewachen. Und das obwohl ich den Diebstahl geplant hatte, eine Frechheit ^^. Die Handlungen der Spieler ignorieren und auf eine der nächsten Nächte warten? Fand ich blöd, die Aktionen der Spieler sollen ja auch eine Auswirkung haben. Dank gescheiterter / verpatzter Horchen Würfe der Wachen (warum haben die auch vorher noch ein paar Schnäpse getrunken) konnten die Ghoule an ihnen vorbei zur Mumie schleichen. Ein kritischer Horchen-Wurf schreckte aber einen dritten Char auf, der im Büro im 1. Stock geschlafen hatte. Dieser erwischte die Ghoule (ohne zu wissen dass es welche waren), und schlug Alarm. Die Ghoule waren in die Enge getrieben und versuchten die Spieler zu warnen und die Notwendigkeit der „Entführung“ der Mumie zu betonen. Ein konkreter Grund wurde nicht genannt, sie nannten sich nur die „Wächter des Grabes“. Ich nutze bei den Beschreibungen der vermummten Gestalten (zwei Spieler konnte kurze Blicke auf die tierischen Züge erhaschen und nahmen den leichten Leichengeruch wahr) Anubis und die Schakaldarstellungen in der ägyptischen Mythologie. Auf Ghoule kamen die Spieler nicht, später sagte ein Spieler sogar „das waren die nettesten Cthulhu-Monster bisher“. OT waren die Spieler ziemlich verunsichert, was sie machen sollten, IT verstand nur einer die Sprache und gab die Infos nach seinen Anpassungen (also nicht zu 100% korrekt) weiter. Letztendlich sahen die anderen eine Bedrohung in den Einbrechern, ein Ghoul wurde erschossen, der zweite schwer verwundet. Ihm gelang es mit der Leiche seines Begleiters zu türmen und zumindest so ihre wahre Identität zu verschleiern. Er drohte aber eine Rückkehr und eine Rache an. Ein Spieler verfolgte die beiden dann auch noch alleine, wunderbar. Einige Straßen weiter, in einer verlassenen Nekropole, sah er sie dann in der Kanalisation verschwinden. Er folgte weiter und fand sich dann plötzlich von 5 Angreifern umringt (weitere Ghoule). Alle waren vermummt, flößten ihm aber eine unerklärliche Angst ein. Vier der Ghoule wollten sich auf ihn stürzen, der Anführer hielt sie aber zurück. Die Mumie war ihm wichtiger. So forderte er den Charakter (der Fahrer/Helfer) auf, in der nächsten Nacht die Mumie hier abzugeben. Ansonsten würden alle SCs und jeder der die Mumie gesehen hatte sterben. Der SC kam mit dem Schrecken davon und berichtete den anderen. Hier kam dann der Cut (nach 4-4,5 Stunden). Die Spieler sind sich noch uneins, was sie tun sollen. Die Pause wird knapp 5 Wochen dauern, weil zwei Spieler in China bzw. Berlin sind und wir mit allen weiterspielen wollen. Fortsetzung folgt also noch. Die wahre Bedrohung, Konrad Strauchmann, ist bisher noch nicht „auf der Jagd“. Hier werde ich auch ein paar Dinge anpassen müssen, aber ich habe jetzt ja 5 Wochen Zeit mir was zu überlegen. Dafür hat es den Spielern sehr gut gefallen, dass sie so frei agieren konnten und alle Handlungen direkte Auswirkungen hatten. Fazit bisher: ein wirklich tolles Abenteuer mit vielen Ideen/Fragmenten, mit denen man sehr flexibel arbeiten kann. Erfordert natürlich entsprechenden Aufwand. Wie erwähnt sollte man zum Totenkult, der Mythologie allgemein und dem technischen Stand von Altersdatierungen bei Mumien usw. selbst recherchieren um die Spieler zufriedenzustellen. Dank Tablet, Google/Wikipedia und einem recht guten Grundwissen durch persönliches Interesse an Ägypten konnte ich das alles recht schnell und spontan liefern, ein paar Handouts wären aber sicher schöner gewesen.1 point
-
Hallo zusammen, ich habe etwas gebastelt und einen Charakterbogen in Excel 2013 erstellt. Die Inspiration kam von Charakterbogen des Reddit-Nutzers Diaghilev (den Bogen übersetze ich gerade auch noch). Link zur Freigabe So sieht der Bogen aus: http://imgur.com/GMUSdhL.png Was kann das Ding? Alle wichtigen NPC-Daten auf einer Seite.Berechnung der diversen Werte (Geistige/Körperliche Kondition, Limits, Initiative usw usf). Wie nutze ich es? Alle weißen Felder können/sollen ausgefüllt werden. Graue Felder sind zum Größtenteil mit einfachen Formeln belegt, bitte darin nicht rumpfuschen. Klickt auf den Link hier und ihr könnt euch das Masterdokument herunterladen. Eine Bitte: Zieht euch eine Kopie und nutzt die - es bringt wenig, wenn ihr den Master beschreibt, da das ganze Internet auf diesen zugreifen kann. Ein Hinweis zum Druck: Ich wähle in Excel Drucken - Querformat und bei Skalierung "Blatt auf einer Seite darstellen". Damit solltet ihr den NPC-Bogen sauber auf einem Papierbogen ausdrucken können. Warum? Kurz gesagt: Ich wollte etwas haben, um meine NPCs zu verwalten, was mit möglichst wenig Tinte/Toner auskommt (Sorry Pegasus, aber die Charakterbögen sind mir zu bunt). Einschränkungen: Ich habe die Konditionsmonitore auf 13 Kästen beschränkt - das reicht für die meisten NPCs die ich bislang hier hatte. Fragen, Verbesserungsvorschläge? Klar, her damit. Gebt Bescheid, ob das Ding hilfreich ist.1 point
-
Also, meine Vorschläge zu plagiieren ist nicht nett, SirDoom und Icke Carter! Aber ich schließe mich SirDoom an. Alarm für London - Nebelläufer im Schattenkrieg!.1 point
-
Vivian Chandler - auf der Strasse - Ich schaue wortlos der Knopf an, dann reiche ich ihn zu Jimmy. "Da, unser Freund war auch da. Vielleicht das kleine Mädchen, das und die Cola gebracht hat?" sage verwirrt. Ich schmeisse wütend den Becher weg von mir. "verdammt!" sage ich bitter. "Ich fühle mich wie eine Maus. Und alle Katzen tanzen herum.."1 point
-
Draußen könnt ihr hinter der Skyline in Richtung des pazifischen Ozeans die Sonne untergehen sehen. Für einen Augenblick bleibt ihr stehen, genießt es am Leben zu sein. Genießt es nicht mehr in dem Tal zu sein, genießt es nicht mehr in dem Verhörraum zu sein. Auch wenn ein Blick zurück zum LAPD Hauptquartier euch ahnen läßt das hinter einem der Fenster,irgendwo da oben jemand steht und auf euch herunterstarrt, selbst jetzt noch. Momentan zählt nur der Augenblick des Friedens. Dann macht ihr euch auf dem Weg zu eurem Auto, Vivian will gerade den Softdrinkbecher wegschmeißen den sie bekommen hat, da spürt sie das darin etwas klappert. Eis kann es nicht sein, das ist längst geschmolzen. Erschocken reißt sie den Deckel ab und blickt in den Becher. Horrorvisionen von Giftkapseln mit Wahrheitsdrogen oder wasserdichten Wanzen brauen sich in ihrem Kopf zusammen. Jimmy neben ihr runzelt etwas die Stirn und blickt sie fragend an. Als sie in den Becher blickt liegt dort am Boden, ein Button wie ihn sich Jugendliche an die Jacke oder die Mütze heften. Die letzten Reste der Cola perlen sich auf ihm und trotzdem ist klar zu erkennen was es ist und Vivian blickt ungläubig zu Jimmy herüber. http://www.koolbadges.co.uk/images/thumbnails/playboy%20bummy-200x200.jpg1 point
-
Als der Alte sieht das Michael sich auf ihn zubewegt reißt er die Waffe herum. Für einen kurzen Augenblick sieht es so aus als wäre er schneller aber Michael hat zwei Vorteile aus seiner Seite. Seine Jugend und das Training das ihm jetzt zugute kommt. Halbkreisförmig dreht er sich in den Arm des Gegner hinein und er greift nach dem Handgelenk des Alten. Für einen Moment blicken sich beide Gegner in die Augen und Michael erkennt zu seinem erschrecken, nichts. Die Augen des Alten sind nach hinten geklappt, so dass nur noch das Weiß und rote Adern wie Risse aus Blut im Augapfel zu sehen sind. "Aber ich wollte doch nicht..." stammelt dieser. Michael´s Gehirn schaltet ab, trainierte Reflexe übernehmen die Kontrolle, fast wäre er an dem schweißnassen Arm des Mannes abgerutscht. Er fühlt die alte, haarige Haut, den knochigen Arm, fast kann er den Pulsschlag fühlen während seine Hände zupacken wie Schraubzwingen. Die Hand des Alten krallt sich um die Waffe, ein weitere Schuss löst sich, der Arm ruckt nach oben der Mündungsblitz blendet Michael für den Bruchteil von Sekunden und er spürt einen weiteren Ruck als der Alte versucht den Arm frei zu bekommen. Erschrocken muss Michael mit ansehen wie der Alte versucht, trotz seines Griffes die Waffe auf eine Angestellte des Real Food Daily zu richten die am Fenster steht. Geschmeidig nimmt Michael den gleichen Weg raus wie er ihn reingegangen ist, halbkreisförmig dreht sich sein Oberköper aus der Hüfte und ein Ellbogen kracht in das Gesicht des Alten, der Kopf fliegt zurück. Blut fließt aus einem Cut unter dem rechten Auge, kurz scheint es als wenn der Alte zu Boden gehen würde, aber er reißt nur wieder an der Waffe die gefährlich weit aus Michaels Griff kommt, da nur noch eine Hand das Handgelenk fixiert. Wieder knallt der Ellbogen in das Gesicht des alten, die spröden, trockenen Lippen platzen auf und ein letztes Mal schlägt Michaels Arm aus, jetzt hat er die Entfernung raus. Er spannt die Muskeln im Oberkörper an, nutzt den Arm des Alten als zusätzlichen Hebel, wendet den Widerstand des Alten gegen sich selbst, die linke Hand zieht den Alten auf ihn zu während der rechte Arm, angewinkelt im perfekten Halbkreis auf das Gesicht des alten Mannes zielt. Ein Z entsteht die Kraft am Handgelenk wird nach vorne, Michael´s Muskeln und der Ellbogen wirken dem entgegen. Der Kopf des Alten fliegt in den Nacken, ein scharfes Knacken ist zu hören als das Nasenbein bricht, Blut schießt in die Nase, Tränen in die Augen, ein Röcheln entweicht seinem Mund. Die Lippen ziehen blutige Fäden, dann erschlafft der Körper und bricht zusammen. Game Over. Michael hat gewonnen. Bis auf das Schreien des Baby´s ist es Still geworden und Michael atmet schwer. Seine linke Hand umklammert noch immer das Handgelenk, selbst jetzt noch während der Alte schon am Boden liegt. Schweiß rinnt ihm in´s Gesicht. Kurz wird im Schwindelig, das Geschehen holt ihn ein. Die Wolke aus Blut und Knochensplittern genauso wie der Adrenalinkick nur mit bloßen Händen einen Bewaffneten angegriffen zu haben. Seine Knie zittern als das Adrenalin nachlässt. Wortlos entwindet er dem alten die Waffe, ein Rucken im Handgelenk und ein vorgeschobener Daumen lassen die Trommel raus schwingen, und die verbleibenden Patronen und leeren Hülsen fallen heraus. Drehen sich einmal um die eigene Achse, blitzen in der Sonne auf und schlagen mit einem hellen Klimpern auf dem Asphalt auf. Es ist vorbei. Am Rande seiner Wahrnehmung stellt Michael erstaunt fest, dass das schreien des Kindes aus dem Auto des Latinos kommt. Ende des Nebenplots Weiter geht es im Hauptplott "Eine Frage...des Geldes"1 point
-
Nein, das ist es eben nicht und das ist eben auch der zentrale Grundpfeiler dieser Diskussion. 2 übertriebene Beispiele: Apple Alleskiller leitet seine Gruppe "die SEAL-Schlächter". Deltaware, 1000 Karmacharaktere, High End Militärwaffen, Runs, die Einfluß auf Nationen oder Konzerne nehmen etc. Wenn hier ein Charakter sagt "Meh, die Gangs hat AKs, kann ich mir eine Railgun holen", dann nickt Apple Alleskiller desinteressiert das ab, weil er überlegt sich gerade einen Run überlegt, wo die Runner unentdeckt und ohne Spuren zu hinterlassen in eine der 7 Uplinkstationen vom ZO eindringen müssen. Corpheus Friedensblume leitet seine Gruppe "die Powerfullgirls", Alphaware ist highend, alles über 100 Karma wird schräg angeguckt, und alles über ner AK ist schon Armageddonszenario. Runs, die Einfluß auf Straßen oder örtliche Bordelle nehmen. Wenn hier ein Charakter sagt "Meh, die Gangs hat AKs, ob ich aufrüsten soll", dann kriegt Corpheus Friedensblume einen halben Herzinfarkt und seine Hand fängt an zu zittern ob der Probleme, die da auf seine Täubchenkampagne zukommen. Oder kurz: das Powerlevel und der Spielstiel ist absolut entscheidend für das, was Du als "Wettrüsten" oder einfach nur "natürliches upgraden" ansiehst. Du siehst es ja gerade selber: Manche keuchen schon, wenn es heißt, daß eine Gang ne alte AK hat, die vom Laster gefallen ist (und deren illegale Straßenverfügbarkeit ebenfalls 4 ist), weil für sie ein Baseballschläger eine High End Bewaffnung ist, während andere sagen "Ja ... und? Das ist normal, alle größeren Gangs haben billige AKs?" SYL1 point
-
Also wird es ein tai-chi-neskes Waffenarmgerangel, gefällt mir. Nur ärgerlich, dass ich ohnehin nur Ge 10 habe, aber nun gut, so ist das nun mal . Was willst du: Eine Vergleichende Ge auf der Widerstandstabelle, einen waffenlosen Nahkampfangriff (hoffentlich mit Kampfkunstbeteiligung) oder was anderes?1 point
-
So du möchtest eine Einschätzung meinerseits bevor du handelst... Ich sage, machs nach dem Kiss Prinzip. Keep it Simple n´ Stupid, komplizierte Sachen klappen selten in so einer Situation. Egal wie gut man ist, für einen Kick muss die Entfernung stimmen, das Timing und die Wirkung ist nicht immer gegeben, dazu du kontrollierst weder den Gegner noch seine Waffe/n. Gleiches gilt für Schläge auf Kopf oder Körper. Der Effekt ist fraglich, die Reaktion bei so einer Waffe immer potentiell tödlich, dein Angriff muss ihn sofort und ohne Verzögerung Ausschalten, kann er auch nur eine Sekunde lang noch reagieren könnte er schießen. Messereinsatz, möglich, aber das gleich wie bei den Schlägen es gibt keinen sofort tödlichen Stich der dein Gegenüber sofort Kampfunfähig macht. Selbst bei einer Verletzung der Halsschlagader, reicht der im Gehirn verbleibende Sauerstoff für eine gezielte Reaktion, wahrscheinlich noch bevor er überhaupt merkt was ihm gerade passiert ist. Mehrere Messerangriffe werden ihn sicherlich schockieren, aber es bleibt Zeit zu reagieren, da eine Kontrolle nicht stattfindet. Footballtackling...willst du dich mit einem Bewaffneten Kerl "rollen"?? Die Gefahr das sich ein Schuss löst scheint mir zu hoch. Was bleibt den Waffenarm greifen, fixieren, brechen Handgelenk Dreh- oder Beugehebel...mhh nach obigem Prinzip würde ich einfach versuchen den Waffenarm zu greifen und dann sieht man weiter was mit Kopf, Knie, Ellbogen so geht...aber ich denke Kontrolle steht über Knockout. Ich würfel mal für den Alten eine Geschicklichkeit aus.1 point
-
Ich halte es ehrlich gesagt für extrem schlechten Spielleiterstil, wenn man erst Dinge erlaubt (teure Aurüstung), nur um sie dann willentlich zu zerstören (nichts gegen zerstöre Dinge im Rahmen einer Geschichte). Wenn man Probleme damit hat, sollte man das vorher ansprechen. SYL1 point
-
Nein. Eigentlich nicht ! Man Erwacht als Baby oder spätestens in der Pubertät. mit 15 ist eigentlich schon alles gelaufen. Ist man bis dahin nicht erwacht, gehts normalerweise nicht mehr. Gut als SL kann man sich für einen Charackter immer irgendwas einfallen lassen und den Char in einen magischen Brunnen werfen wo er beinahe in Drachenessenz ertrinkt oder er trinkt das Blut eines unsterblichen Elfen....oder er tötet eigenhändig eine Ameisengeisterkönigin in dem er sich von Ihr verschlucken lässt und sie dann von innen herausaufschneidet....oder irgendwas dementsprechend drastisches/einmaliges, aber im Normalfalle bleibt man Mundan.... mit drastischem Tanz Medizinmann1 point
-
Doch, du kannst einfach die alten Schuhe in den Rucksack (=quer) legen und die neuen Schuhe anziehen, wenn es dein Zug ist und du nicht im Kampf bist.1 point
-
Wenn wir ehrlich sind, benötigt auch alles im GRW die Absegnugn des SLs. Ist ja nicht so, daß man da nicht auch ein paar dumme Dinge machen könnten. SYL1 point
-
Das ist nicht schlecht, falls die Charaktere Recherchen über Gavigan anstellen. Ich hab für Gavigan ein kurzes Psychoprofil erstellt, da einer meiner Charaktere Psychologie auf 89% hatte. So habe ich das entsprechende Handout dem betreffenden Spieler gegegen als die Spieler Gavigan in seinem Büro besucht haben: "Gavigan achtet sehr auf sein Äußeres. Er ist sehr modebewußt und trägt eine dieser neuartigen Armbanduhren. Auch seine Kleidung entspricht der neuesten Mode. Er scheint sehr selbstverliebt zu sein (narzistisch). Sein Büro versucht nur eines: Den Gegenüber zu beeindrucken. Persönliche Gegenstände sind nicht darunter. Ein Indiz dafür, dass er wohl keine engen emotionalen Bindungen zu Verwandten etc. hat, oder diese stark von der Arbeit trennt. Gavigan verheimlicht zumindest etwas (seine Gesichtsmimik verrät ihn ein paarmal) im Gespräch. Ob er auch lügt ist schwer auszumachen. Er zeigt gekonnt alle Charakterzüge der Gentleman-Rolle und vertuscht auch seinen offensichtlichen Narzismus unter einer Wolke von Bescheidenheitsfloskeln im Gespräch. Um herauszufinden ob er lügt oder nicht, müsste man ihn aus der Reserve locken (ihn z.B. aggressiv machen, dann würde er bei einer Lüge seine Stimmlage, Haltung und Mimik, nicht gleichmäßig aufgeben. Dies wäre ein gutes Anzeichen dafür, dass er die Unwahrheit spricht.) Aber auch andere Emotionen (wie z.B. ein gut erzählter Witz, eine gute Anekdote, ein detailliert ausgeschmückter Bericht über ein furchtbares Ereignis) könnten weitere Informationen über ihn liefern". Nachdem der Spieler versucht hat Gavigan aus der Reserve zu locken [in meiner Gruppe tat dies der betreffende Spieler in dem er sich laienhaft geringschätzig über die Artefakte in der Foundation äußerte] konnte er erkennen, dass Gavigan seine gespielte Gentleman-Rolle in gleichem Maße beibehielt. Der betreffende Spieler bekam dann folgende Information: "Gavigan ist eindeutig ein Soziopath. Seine Gefühle sind vorgespielt und wirken unecht. Es kann gut sein, dass sein Gentleman-Image nur Mittel zum Zweck ist. Gavigan hat deshalb wohl auch kein Problem zu lügen." Die Spurenleser der Gruppe erhielten noch folgende Information: "Gavigans Schuhe glänzen frisch poliert und wirken frisch geputzt. Entweder er hat einen sehr kurzen Arbeitsweg (1-2 Straßenzüge) und achtet wohin er tritt, oder er lässt sich die Schuhe gleich vor dem Haus von einem Schuhputzer sauber machen." Letztere Information führte zu heißen Diskussionen in der Gruppe über einen möglichen Geheimgang im Penhew Anwesen. Dabei wollte ich eigentlich nur darauf aufmerksam machen, dass man die Schuhputzerjungs beauftragen könnte Gavigan zu beobachten, oder Infos von diesen einzuziehen...1 point
-
Oh Oh, eine Waffe ... du weißt ja was das bedeutet ... http://3.bp.blogspot.com/-ZF_cUFtkQLk/Tc8_-oOTC9I/AAAAAAAAAYY/LLUXpHXnaZU/s640/call-of-cthulhu-ending-motivational-poster.jpg1 point
-
@ TIE: ich denke du übernimmst die Beschreibung für uns zu Michael? Dann kannst du lenken wann wir da aufschlagen, der Nebenplot dürfte ja vermutlich vorher laufen, hat bei uns ja ein wenig gedauert. Bin ich gespannt auf das Treffen mit Jatik.1 point
-
Sorry, I am not a racist but trolls and orks are not exactly part of the human race - Random P 2.0 Blogger1 point
-
Ok mich hat die Formulierung verwirrt. Ich kenne es das "der Markt" für das Gerät würfelt und nicht das Gerät selbst. Man verhandelt ja nicht mit dem Gerät selbst...außer bei AI Entitäten =D Trolle & Zwerge bringen doch alle Lebensbereiche durcheinander Z.B Gebäude Sichereit: Eigentlich bräuchte man gesetzlich 3 Treppengeländer um allen Größenklassen ergonomisch gerecht zu werden1 point
-
Ich stimme Corpheus zu. Alles und ich meine wirklich alles was außerhalb des GRW steht, bedarf meiner Absegnung als SL. Ich habe nämlich nicht vor das Wettrüsten mit meinen Spielern anzufangen nur weil die plötzlich nen Soakpool von 30+ haben (oder x-belibiges anderes Powergaming Beispiel) Nicht das ich das schlecht finde. Bei Shadowrun Spielern muss man schon genau schauen. In meiner Runde sind die Spieler weitestgehend bei Spielstart nicht geminmaxt. Das ändert sich ganz gerne mal sobald die ersten 3-4 Runs gespielt wurden und sie von irgendeinem Gegner verletzt wurden. (Oder ihnen geht der Roadmaster kaputt, oder das Cyberdeck...) Vorher war ne stylishe Panzerjacke noch cool. Dann plötzlich fangen sie an zu suchen. Und wenn man ihnen zu diesem Zeitpunkt zu viel Freiraum lässt ändert sich der Stil der geplanten Kampagne. Der Ganger mit der Browning ist dann leider kein Gegner mehr. Er schafft durch die Aufrüstung der Spieler ja noch nicht mal Schaden zu verursachen. Ja dann werden besser bezahlte Runs an Land gezogen mit schwierigeren Gegnern. Ok. So ist der Lauf der Dinge. Ich will das gar nicht bemängeln. Ich will es nur gerne steuern. Also den Zeitpunkt als SL vorgeben und nicht in ein Wettrüsten mit Spielern verfallen. Und genau das ist eines der Zentralen Themen um die bei uns immer mal wieder geredet werden muss. Spieler neigen einfach dazu aus den negativerfahrungen (Panzerung hat nicht gereicht) darauf zu schließen das sie aufrüsten müssen um zu überleben. Das dies ein Trugschluss ist, sehen die erst dann wenn der Red Samurai samt HRT Team am Start ist, weil sonst keiner mehr eine Bedrohung darstellt. Und wenn es soweit kommen musste habe ich als SL versagt...1 point
-
1 point
-
Dafür gibts in der Matrix ja Schleicher und Matrixwahrnehmung um das auszuknobeln. Im Rl ja das gleiche. Fände es nur merkwürdig, dass ich einen Angreifer nicht finde, weil nach einem Sniper gucke... aber nur einen "Sportschuetzen" sehe und der dann komplett ubersehen wird *g* Das passiert ja schnell, wenn man Merkmale zu restriktiv auslegt...1 point
-
1 point
-
Jimmy Pierce - L.A. - Starbucks nahe Polizeirevier - Das ist doch alles Wahnsinn. Was wird hier gespielt. Wer spielt in welchem Team. "Ich vertraue dir. Und Michael. Das muss im Notfall reichen. Jatik. Scheiße. Wo steht er? Ich weiß es einfach nicht. 350 Milionen Dollar? Ich glaube, wir sollten ihn direkt darauf ansprechen." Und dann? Wird er dir einen ehrliche und absolut nachvollziehbare Antwort geben? Echt, Jimmy. Komm wieder klar. "Das läuft langsam aber sicher aus dem Ruder. Wir müssen das Steuer dringend wieder in den Griff bekommen." Ich schließe die Augen. Sehe Michael im Gras liegen. Rote Blumen wachsen aus seinem Kadaver. Ein Stück dahinter hängt Vivian an einem Kreuz. Aus ihren Augenhöhlen, ihrem Mund, ihrer Nase und ihren Ohren sprießen Blumen. Und sie lachen. Lachen über mich. Ich verscheuche diese Gedanken. "Können wir den Cops vertrauen? Den Jungs vom FBI? Verdammt, ich war selbst mal ein Cop. Auf ihrer Seite. Jetzt misstraue ich ihnen. Belüge sie." Ich starre an Vivian vorbei, aus dem Fenster. ...to protect and to serve... das hast du einst geschworen. Und du glaubst an diese Worte. Noch heute. Nach all den Jahren. "Fahren wir zu Michael. Und reden ganz offen was wir machen wollen. Eine gemeinsame Entscheidung. Und die ziehen wir durch! Bis zum bitteren Ende." Mein Blick ist wieder fest, ich bin entschlossen das Steuer wieder fest zu umklammern. Zu oft habe ich die letzten Tage gezweifelt. Damit ist jetzt Schluss. Ich stehe auf, lege das Geld für den Kaffee auf den Tisch. "Jeder Scheißkerl, der sich mit uns anlegt, bewegt sich auf dünnem Eis. Und weiß es nichtmal."1 point
-
Öhm, dafür gibt es doch extra die spezielle Kampfkunsttechnik "Neijia" aus dem Kreuzfeuer, mit der man auch als Mundaner probieren kann, mit seinem Geist (aka: den geistigen Attributen) den Geistern mal so richtig eins auf die Omme zu geben. Und wer nun meint, dass das ja aber doch immer noch viel zu gefährlich und mit hohem Risiko verbunden sei ... ja spielen wir hier Shadowrun oder lasst Ihr Euren Sams noch von Mami die Butterbrote für die nächtliche Extraktion schmieren ?1 point
-
Achso...die anderen Info´s *g* Deckung ca. 3m...hinter Autos. Dein Auto 6-8m, etwas versetzt nach hinten, aber auf der anderen Straßenseite.1 point
-
warscheinlich weil es ein Schreibfehler ist und Heightened Concentration heißen muss (worüber sollte sich ein Adept denn auch erhöht sorgen ?) mit erhöhtem Tanz Medizinmann1 point
-
JUGEND 1886 tritt Neville Cain seine Stellung bei einer Hinterhof-Buchhandlung, am St Giles Circus in London, im 'Gavigan's Bücher aus dem Rauch', an. 1887 verstirbt seine kleine Schwester unerwartet an den Masern. Einige Wochen später erliegt seine Mutter, die lange Zeit an schwerer Atemnot gelitten hatte, der Schwindsucht. Neville Cain verspürt daraufhin eine okkult-spirituelle Veranlagungen in sich, entwickelt ein starkes Interesse für psychische Forschungen und beginnt allerlei esoterische Literatur zu studieren. Fortan beschäftigt er sich mit Astrologie, Alchemie, Kabbala, Theosophie, Gnostizismus, Okkultismus, den Rosenkreutzern, dem Apokryphon des Johannes, der Hermetischen Gesellschaft und er liest die Werke von Éliphas Lévi Zahed, Alfred Percy Sinnett, Charles Webster Leadbeater, George Robert Stow Mead und Arthur Edward Waite. 1889 wird die Buchhandlung überfallen und ausgeraubt. Der Inhaber, Edward Gavigan, ein sehr gebildeter, eloquenter Mensch und Mentor des jungen Mannes, wird niedergestochen. Geld interessiert den Täter nicht, aber einige rare Bücher werden aus dem Antiquariats geraubt. Der alte Mann erliegt einige Tage später im Krankenhaus seinen Verletzungen...1 point
-
Ich werde am Samstag während des Abend-/Nachtslots ein fancy-schmancy Tablequiz anbieten. Den genauen Startzeitpunkt werde ich noch mit dem Team abstimmen, definitiv wird es aber nicht vor 22 Uhr losgehen. Gespielt 3 Runden zum Thema "Horror, Rollenspiel und Schund weitere popkulturelle Großtaten mit cthuloiden Bezügen". Preise drohen Siegern wie Verlierern!1 point
-
OT: Will nur kurz anmerken, wie geil das ist. O_O Das bleibt doch sicher in Erinnerung!1 point
-
Ich nehme auch immer eine ganze Sitzreihe für einen Troll (Ich sach nur Police Academy I und Hightower war ja gerade mal 6 Fuss gross ) Trolle sind irgenwo 4-5 % der Menschheit und nicht zählen eher zur Ärmeren Schicht.Deshalb (für Mich) Ja ,es wird Troll modifizierte Autos geben aber nur auf bestellung der Trolle in wirklich grossen Autohäusern (und auch Fahrräder. das sind dann....Monsterbikes...?? ) mit Monstertanz Medizinmann1 point
-
Ich arbeite gerne antizyklisch. Also nehme ich mich NICHT der NSCs der aktuellen Veröffentlichungen von Chaosium und Pegasus an, sondern kümmere mich lieber um die kalten Spuren. Einen alten Fall wie den der Masks of Nyarlathotep Kampagne... Totgesagte leben länger. Besonderes Interesse habe ich an dem Hintergrund-Material zu Edward Gavigan. Was gibt es über diesen Mann im offiziellen Werk zu finden? - Gavigan ist 55 Jahre alt. - Gavigan ist Direktor der Penhew Stiftung. - Die ägyptische Sammlung der Penhew Stiftung ist der Öffentlichkeit von Mo-Fr, zw. 1200 und 1600, zugänglich. - Gavigan besitzt eine Wohnung im Bezirk Mayfair und einen Landsitz in Essex, am Rande der Nordsee. - Gavigan ist Hohepriester der Bruderschaft des Schwarzen Pharao. - Gavigan besucht den Blue Pyramid Club und den Diamondback Club. * An intelligent and polished man... Though Gavigan epitomizes the highly successful Londoner, he was poor as a young man, and spent many years scheming and dealing his way into Sir Aubrey's confidence [MoN 45]. * Gavigan is a gentleman with the money and standing to make life very miserable for the investigators even without doing anything overtly violent [MoNC 163]. * A gentleman of wealth and sophistication [MoNC 179]. * Gavigan enjoys demonstrating his superiority over others, and his overconfidence may allow investigators some warning about how dangerous their foe truly is [MoNC 194]. * Investigators researching Edward Gavigan will find nothing untoward in his background... [MoNC 194]. * In seinem geheimen Zimmer hat Gavigan u.a. a couple of false pass-ports... versteckt [MoN 48]. Das ist nicht all zu viel...1 point
-
Super, ich würde mich freuen! Was die Beitragszahl angeht, gebe ich mir in letzter Zeit auch mehr Mühe. @Dumon: Cthulhureise = jedes Jahr die gleichen 7 Leute fahren für 3 Tage irgendwo hin und spielen vor Ort ein ggfs etwas angepasstes Abenteuer und besichtigen die dazu gehörenden Orte. 2011 - Sehusafest Seesen, Finale Froschkönig 2012 - Pellworm, Sänger von Dhol 2013 - Nürnberg, die Nürnberger hängen keinen 2014 - Ostsee, Tempus fugit Du und einige Andere hier haben mir schon ein paar Mal Tipps zu passenden Orten/Abenteuern gegeben. Du hast dich auch schon vormerken lassen, falls wir mal in See stechen sollten! War aber teilweise noch im alten Forum, ich glaube, da hatte ich einen anderen Nick.1 point
-
Was spricht dagegen, das Abenteuer auf der offiziellen Seite anzubieten? Zitat: Ihr habt Abenteuer, Abenteuerideen, Settingbeschreibungen, selbst erstellte NSCs oder Kurzgeschichten? Dann schickt sie uns an text@shadowrun5.de. Wir schauen sie uns das Material an und stellen es dann auf diese Homepage in diesen neuen Fan-Bereich. Dann könnten damit doch auch diese Punkte geklärt werden.1 point
-
Penhew war reich und erfolgreich... er war ein berühmter Sammler von Artefakten... er war ein angesehener Ägyptologe und hat zahlreiche Expeditionen, z.B. nach Dashur, durchgeführt... und seine Stiftung fördert noch immer Ausgrabungen auf der ganzen Welt... ... er hätte jederzeit eine eigene Expedition lostreten können. Weshalb hätte er also auf jemanden wie Roger Carlyle warten sollen? Eine weitere Frage. Wo hat Penhew in der Nekropole von Dashur seine Ausgrabungen gemacht? Bei der Knickpyramide von Snofru? Bei der Roten Pyramide von Snofru? Bei der Weissen Pyramide von Amenemhet II? Bei der Schwarzen Pyramide von Amenemhet III? Edit: Ich will im Folgenden aufzeigen, wie man so vorgehen kann, um einem NSC mehr Tiefe zu verleihen. Ich mache so etwas auch, wenn ich für mich einen neuen SC erstelle...1 point
-
Shadowrun Kalender Aufgeschnappt beim Googlen in irgendeinem RPG Forum und so eben ausprobiert. Funktioniert sehr gut. Shadowrun Kalender mit GM Sicht und Notizen. Anleitung Kalender für Spieler anlegen und freigeben (Kalender 2075) Kalender kopieren in einen nicht freigegeben Ordner (GM Kalender 2075) Im GM Kalender Inhalte außer Headings löschen und dann Daten aus dem Spielerkalender importieren Ich verwende die Spalte AA als GM Spalte im "GM Kalender 2075" Mit Ansicht->Spalten fixieren, kann man sich die letzte "AA" permanent auf den Bildschirm holenGoogle Drive Befehl für Import? =IMPORTRANGE("<Kalender 2075 KEY>";"<ArbeitsblattnameX>!A2:Z100") <Kalender 2075 KEY> ist der "kryptische" Werte in der Adresse des freigegebenen Kalenders hier: d/<DEINKEY>/ Ich habe ein Arbeitsblatt pro Monat also sieht das bei mir so aus: =IMPORTRANGE("<KEY>";"Januar!A2:Z100") =IMPORTRANGE("<KEY>";"Februar!A2:Z100") .... Wie sieht das ganze aus? Spielersicht http://oi57.tinypic.com/15d2blf.jpg# GM Sicht http://oi59.tinypic.com/2rrxp45.jpg1 point
-
Teaser Charsheet Tool Das Programm ist noch nicht verfügbar weil ich es aus Lizenzgründen von meinem privat genutzten Programm komplett auskoppeln muss. Aber damit diejenigen die meinen Bogen verwenden sehen was da noch so cooles kommt gebe ich ein wenig Bescheid in Form solcher Teaser. (Größtenteils funktionierende) Features im aktuellen Testbuild: Auswahl der Einzelseiten die zu einem Charakterbogen zusammengefügt werden sollenEntfernen von SeitenÜbertragen der Formularfelder (bspw auf eine neue Version des Charakterbogens)Hinnzufügen von Seiten zu einem bestehenden CharakterbogenOhne Formularfeldanpassung: Die Formularfelder haben den ursprünglichen Namen, die Inhalte werden automatisch ausgefülltMit einzigartigen Formularfeldern: Die Formularfelder werden automatisiert umbenannt. Dadurch kann die selbe Seite mehrfach hinzugefügt werden ohne das jedes Formularfeld den selben Inhalt besitztBatch Karma Update: Füge einem Set von Charakterbögen X Karma hinzu (X kann pro Charakterbogen individuell ausgewählt werden)Automatisiertes Auslesen der Fertigkeiten und Erfolgsproben mit den eingetragenen Würfelpools würfelnAutomatisiertes Auslesen der Vor und NachteileProben (Erfolg, Extended, Vergleichend, inkl Regel der 6 und Mindestwurf)Prepare Alchemy (Alchemieprobe gegen Kraftstufe mit automatischer Berechnung der Wirksamkeit)Summon Spirit gegen Kraftstufe mit automatischer Berechnung von Diensten und EntzugEinkaufsproben entweder vom Charakter selbst oder von einer Connection durchgeführt (inkl %Preisaufschlag, Würfel kaufen, Connection Rating, Regel der Sechs)Auslesen von allen Attributen und abgeleiteten WertenGeplante Features: Automatisches Update der Charakterentwicklung so dass Batch Karma Update automatisch einen neuen Eintrag erstellt.Automatisches Update für den Nuyen Betrag inkl Charakterentwicklung (Analog zu Batch-Karma)Summon Spirit um Anzeige für Werte und verbleibende Dienste erweiternPrepare Alchemy um Anzeige für Uhrzeit/Dauer erweitern und Batch senken aller Präparate1 point
