Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/17/2015 in Posts
-
Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich nicke einfach nur. Die Fahrt war schon eine ziemliche Willensanstrengung. Zweimal wären mir fast die Augen zugefallen. Die anderen sind auch fertig, der Tag war lang, die Tage vorher auch. Die Stimmung ist angespannt, Vivian wirkt sauer. Sauer auf mich. Ich habe keine Ahnung warum. Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass ich sie doch nicht so gut kenne, wie ich immer dachte. Michael wollte sie auf der Farm schlagen. Die Situation war angespannt. Und er kannte die Geschichte nicht. Wusste nichts von Damian. Vivian hat darauf nicht reagiert. Ich habe es für sie getan. Und zumindest für kurze Zeit Michael gegen mich aufgebracht. Und jetzt? Ist sie sauer auf mich. Hat Michael etwas gesagt? Oder war es wegen dem Treffen? Ergibt keinen Sinn, wenn ich nicht alleine gegangen wäre hätte cb das Treffen nicht stattfinden lassen, die Anweisungen waren klar. Vielleicht ist es an der Zeit sich nicht für alles und jeden verantwortlich zu fühlen? Die Geschichte mit Michael damals ist vorbei. Nicht mehr zu ändern. Lass die Dämonen hinter dir. Kurz denke ich an Delacroix. Ich beneide ihn, dass er nicht in diese Sachen hineingezogen worden ist. Zumindest im Moment wird mir alles zu viel. Neben den ganzen Horrormomenten in diesem Fall, seiner Größe und seinen vielen unbeantworteten Fragen zeigen sich erste Risse in der Gruppe. Was soll ich tun? Ist es an mir, alles zusammen zu halten? Oder soll ich nach hinten treten, und die anderen machen lassen? Welcher Weg ist richtig? Haben wir überhaupt eine Chance, wenn wir uns gegenseitig nicht vertrauen? Und die Entscheidungen des jeweils anderen nicht akzeptieren und unterstützen? Ich blicke nochmals zu Vivian, ihr Ausdruck nimmt mich mehr mit, als die letzten Tage. Die letzten Jahre haben wir uns Halt gegeben. Uns zu 100% aufeinander verlassen. Zerstört dieser Fall diesen Halt? Was bleibt dann noch? Außer stande noch etwas zu sagen drehe ich mich um, gehe zum Fahrstuhl. Schweigend starre ich in der Kabine in mein Spiegelbild. Was nun, alter Mann? Ich gehe in mein Zimmer und schließe die Tür ab. Ich ziehe mich aus und gehe unter die Dusche. Alles mechanisch, jegldiche Kraft und Zielstrebigkeit ist verloren gegangen. Ich bin leer. Einfach nur leer. Dann lege ich mich ins Bett, starre an die Decke, bis ich irgendwann endlich einschlafe.3 points
-
Etwas worüber ich mir auch schon hin und wieder gedanken gemacht habe, wenn man sich mit Kumpels ausserhalb der eigenen 4 Wände über Shadowrun ausgetauscht hat. http://orig00.deviantart.net/0bc5/f/2015/106/a/1/shadowrun_by_golentan-d8pwrim.jpg3 points
-
2 points
-
2 points
-
In der grossen, dreistöckigen Halle ist niemand ausser Euch dreien. - Nur zwei Männer mit einem Fläschchchen in der Tasche und eine Frau ohne ein solches. - Am Boden, zwei Münzen. Der Schilling steht auf den Dielen. Der Sixpence liegt daneben. Ein seltsamer Anblick.... Die kleine, unbestechliche Amanda ist bereits wieder, die Treppe hinauf, entschwunden, wie Alice in dem Kaninchenloch. Hinter der Tür links von Euch plärrt immer noch das Grammophon im Speisesaal. - Caruso singt von der Stille. - Sehr skurril. Das Büro von Cooper liegt am Ende der Halle links. Die Tür ist geschlossen, als wäre das alles gar nicht passiert. Der Schlüssel steckt im Schloss. Aber es ist passiert. Ist es doch, oder etwa nicht? http://imgc.allpostersimages.com/images/P-473-488-90/73/7341/6N7S100Z/Posters/the-entrance-hall-of-the-viceregal-palace-simla-c-1890.jpg Durch die kleine Eingangshalle. An der Garderobe hängen zwei Regenschirme. Ihr seid allein. Kein Pfleger hindert Euch das Haus zu verlassen. http://www.ormerod.uk.net/Places/Ormerod/Ormerod_House_Pictures/Ormerod_Entrance_Hall.jpg Durch die Eingangstür. Die Tür ist unverschlossen. Kein Riegel verhindert, dass Ihr das Haus verlasst. Keine Glocke meldet Euer Entschwinden. - Wie Diebe in der Nacht stehlt Ihr Euch davon. - http://www.terragalleria.com/images/black-white/italy/ital7197-bw.jpeg Dann steht Ihr vor der Mauer, die das Sanatorium umgibt. Keine Kugeln schlagen im Mauerwerk ein. Keine Schüsse hallen über die Insel. Niemand hat Euch im Visier... Zumindest merkt Ihr in Eurem angespannten Zustand nichts davon. Und auf dem Weg liegt eine tote Möwe... http://farm7.static.flickr.com/6172/6183398700_baf3473e33_m.jpg2 points
-
Julius A. Frinton - Little Ashbury Castle - "Gute Nacht, Sir." Das ist erstmal viel zu verdauen, ich freue mich auf London, gleichzeitig habe ich mich hier gut eingelebt. Aber so etwas gilt für einen guten Butler nicht. Waschschüssel und Nachttrunk für Master Richmoore bereitstellen, vielleicht noch eine kleine Stärkung, der Schock war groß für ihn. Dann räumst du die Küche auf, bereitest das Frühstück soweit möglich vor und beginnst zu packen. Wenn es gut läuft, bist du vor dem Morgengrauen mit dem Gröbsten fertig, so dass der Umzug morgen ohne Verzögerung erfolgen könnte. Ihr werdet nicht alles mitnehmen, aber die Sachen müssen vorbereitet werden, damit sie abgeholt werden können. Wäsche ist noch zu machen ... Richmoore hat das Zimmer verlassen. Ich sehe Mr. Foyle an. "Darf ich Ihnen noch etwas bringen, oder soll ich Ihnen ein Nachtlager bereiten, Sir?" Grauzone. Master Richmoore hätte es anbieten können, aber er war etwas durch den Wind und es gibt keinen Grund das Angebot nicht auszusprechen, das Wetter ist ungemütlich und es ist spät. Ich warte ausdruckslos auf Foyles Antwort. Sobald er versorgt ist, stürze ich mich in die Arbeit. Wenn die Herrschaft schläft, ist das meiste zu tun, so viel muss vorbereitet werden.2 points
-
Matthew William Richmoore - Little Ashbury Castle, Erdgeschoß "Nein, ich gehe zu Bett. Das war alles etwas viel. Danke, dass Sie so schnell hier waren um mir die Nachricht zu bringen. Eine gute Rückfahrt. Bis morgen." Ich stehe auf und schüttle Lawrence die Hand. Gerade will ich vorschlagen, dass er auch hier die Nacht verbringen kann. Es ist spät, es ist kalt. Dann erinnere ich mich an seine Familie. Nein, er hat einen Grund nach Hause zu wollen. "Gute Nacht." Ich nicke Julius ebenfalls zu und gehe dann nach oben, in mein Schlafgemach.2 points
-
Hahahaaa...dafür sind wir alten Säcke da...1 point
-
Hmmm...wenn ich nicht irre spielen Konzernkrieg und Schockwellen nach Dunkelzahns Tod. Harlekins Back aber definitiv davor. Gibt es einen zwingenden Grund für deine Reihenfolge, den ich übersehen habe? Gerade wenn man sich am Metaplot entlang hangelt scheinen mir doch einige Ereignisse in ihrer chronologischen Reihenfolge wichtig und Harlekins Back nach Dunkelzahns Tod macht absolut keinen Sinn.1 point
-
Das Seattle Police Department ist 2023 in den Streik getreten und darauf hat Gouverneur Lindstrom alle Mitglieder entlassen und Lone Star angeheuert. (New Seattle, S. 24)1 point
-
Nicht nur nicht wirklich, sondern "nein, ganz und gar nicht"! Die rechtliche Verletzung wird dadurch nur schwerer nachweisbar gemacht. Bleibt aber dennoch eine.1 point
-
D6 würfeln: /roll {?{Number of Dice}d6}>5 D6 verdeckt würfeln: /gmroll {?{Number of Dice}d6}>5 und von nem Spieler von mir: /me kompliert einen Sprite der Stufe ?{Spritelevel|4} / Limit: ?{Spritelevel|4}[/me] /roll [Komlieren+Resonanz] (@{Komplieren}+@{magicresonance}+?{Modifier|0})d6>5 /roll [Widerstand: Spritestufe] (?{Spritelevel|4})d6>5 /roll [Entzug: Willenskraft+Resonanz] (@{Willpower}+@{magicresonance}+?{Modifier|0})d6>5 Erläuterung: /me kompliert einen Sprite der Stufe ?{Spritelevel|4} / Limit: ?{Spritelevel|4} Nur eine Textzeile. Spritlevel wartet auf eingabe und gibt 4 als Standartwert an. /roll [Komlieren+Resonanz] (@{Komplieren}+@{magicresonance}+?{Modifier|0})d6>5 Würfelwurf aus dem Wert komplieren (musste ich als Attribut nachtragen und Rossananz zusammensetzt. Der text vorne in den Klammern ist text. Modifikator wartet wieder auf Eingabe /roll [Widerstand: Spritestufe] (?{Spritelevel|4})d6>5 Gegenwurf des Sprites mit einfacher Stufe. Die nimmt er von oben, da sie schon abgefragt wurde. /roll [Entzug: Willenskraft+Resonanz] (@{Willpower}+@{magicresonance}+?{Modifier|0})d6>5 Und schlieslich der Wurf für den Entzug.1 point
-
http://www.thisiscolossal.com/2015/04/metazoa-mixed-media-anatomy-cabinets-roa/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+colossal+%28Colossal%29 http://www.thisiscolossal.com/wp-content/uploads/2015/04/roa-1.gif Ich stelle mir das nur so schön vor in einem Abenteuer: Ihr seht einen Schrank mit einem Otter drauf gemalt, sowie mehre Bilder an den Wänden von örtlichen Tieren, alle etwas naiv gemalt. Wie reagieren wohl die Charaktere, wenn die den Schrank aufmachen?1 point
-
Ein Wurf auf rechtzeitige Wahrnehmung. Nyre, Du darfst es lesen, ohne einen Wurf machen zu müssen... WENN DU DICH TRAUST!1 point
-
1 point
-
es sind 2 unterschiedliche Traditionen (keine Disziplinen ) auf jeden Fall nach SR4A und 5 aber bei SR3 gabs am Anfang ja nur Schamanen und Hermetiker. @Rockhammer wenn Du wirklich SR3 spielst bin Ich mir recht sicher, das zumindest Ich dir nicht helfen kann mit 2 unterschiedlichen Tänzen Medizinmann1 point
-
Nur die Ruhe. Aber ich merke schon, seitdem Du bei unserem Spiel dabei bist, dass Du sehr brennst. Du bist schon ganz schön angefixt, oder?1 point
-
Den Waldweg entlang... https://img1.etsystatic.com/000/0/5808116/il_340x270.296710433.jpg ... vorbei an Felsen und alten Steinen... http://www.rossphotography.co.uk/blog/wp-content/uploads/2012/01/Pinhole-Megaliths-3-2.jpg ... an knorrigen, alten... http://www.eveboo.com/wp-content/uploads/2013/12/summer-images-black-and-white-black-white-forest-tree-summer-favimages.jpg ... und kranken Bäumen vorbei... http://www.radekaphotography.com/images/Oak-Forest-Trail.jpg https://c2.staticflickr.com/4/3207/2664166343_6783d0d673.jpg Durch den Torbogen, ohne Tor und der Mauer ohne Sinn. http://www.terragalleria.com/images/black-white/np-tropics/viis1589-bw.jpeg Die Allee entlang. http://www.2ndsitegallery.com/cdata/33341/img/33341_1249157i.jpg Bis zu den Dünen am Strand. http://1.bp.blogspot.com/-lE4oV2suFSo/Uez3fCoz9tI/AAAAAAAACkY/kF4a_yjcMBY/s1600/-12.jpg1 point
-
Ich sehe verschiedene Möglichkeiten: Der Spieler hat sich für einen exentrischen Einzelgänger Char entschieden, der aufgrund seines Konzepts überhaupt nicht Gruppenkompatibel ist. Du kannst nun die Problematik bei dir sehen und die Welt verbiegen, um so einen Char einzubinden. Du kannst aber auch "normal" weiterspielen, bis der Spieler selbst die Einsicht gewinnt, dass so ein Konzept für ihn langweilig ist und mit seinem Char von allein aus der Hütte kommt. Denn imho liegt hier das Problem nicht beim SL sondern im Konzept des Spielers. Wie schon erwähnt gibt es in SR5 gewisse regelteschnische Schwierigkeiten, Matrix-Zeugs aus der Entfernung zu machen. Rauschen ist ein Hinweis... und manchmal sind für das manimpulieren von Geräten bzw. das eindringen eines Hosts aber auch Direktverbindungen erforderlich. Du kannst dem Char auch Ingame Probleme machen und ihm das "Technomancer allein zu Haus" vermiesen. Sei es die Konzernsicherheit, die seinen Aufenthaltsort lokalisiert und ihn angreift oder einfach nur Einbrecher, während er in der Matrix ist und sein Körper hilflos auf dem Sofa liegt. Dazu kommen Auftraggeber, die das gesamte Team kennenlernen wollen und nicht für Phantom-Hacker bezahlen wollen oder sonst was mehr oder weniger glaubhaftes. Mein persönlicher Favorit ist 1. ... so ein Char-Konzept ist nur in den seltensten Fällen gruppentauglich. Hätte ich vermutlich ohne ein klärendes Gespräch mit dem Spieler vor der Runde gar nicht erst zugelassen. Abgesehen davon sind gerade die Regeln für Technomancer sehr mangelhaft... und erfordern imho einen erfahrnen SL und Spieler.1 point
-
1 point
-
THE GAMERS spielen das tödlichste Spiel aller Zeiten, CYBERRUN, was wirklich ziemlich offensichtlich Shadowrun ist, in KANADA! Falls das hier schon verlinkt worden sein sollte und ich das nicht mitbekommen habe, sorry, aber1 point
-
Die wichtigste Frage wäre erst einmal, inwieweit man die Mehrfachzauber nach RAW spielt oder analog zu den Kampfregeln positive Modifikatoren wie Foki und Spezialisierungen nicht mehrfach zur Anwendung kommen lässt. ... Ok, gegen lebende Ziele lohnt es sich wirklich nicht. Entweder ist die Opposition zu schlecht, dass es Overkill wäre oder die Opposition ist zu gut, dass sie den Schaden weit genug wegwürfelt, sodass ein einzelner stärkerer Zauber mehr Schaden verursacht und insgesamt sogar weniger Entzug verursacht. Aber es gibt noch Grenzfälle: Traumadämpfer (wenn er denn wiederkommt) und die recht sichere Möglichkeit, physischen Drain zu vermeiden ohne Reagenzieneinsatz. Ein Blast Kraft 12 gegen menschliche Gegner mit Panzerung 15 und BOD 5 sowie 11 Kästchen auf dem geistigen Monitor knockt die Opposition ziemlich sicher aus, wenn man selbst 5 oder 6 Erfolge beim Zaubern hatte. Der Entzug von 10 ist jedoch auch mit Fetisch, Zentrierung, gesteigertem Attribut - Drainpool 15 - mit ca. 5 zu erwartendem Schaden nicht ohne. Wenn dieser nun physisch sein sollte ... Blast Kraft 8 dreifach gezaubert sollte für ca. 4 Schaden pro Zauber bei den Gegnern sorgen und mit Entzug von 1 pro Zauber auch verträglicher für den Zaubernden sein. Das Risiko der Abweichung ist jedoch größer, wenn man Fokus/Spez. nicht pro Zauber zählt. Aber wenn man es so spielt und so auf einen ausreichend hohen Bonus kommt, kann auch eine weitere Aufsplittung durchaus Sinn machen. Kraft 7 kann mit 5 Zaubern statistisch durchaus für die obige Opposition ausreichen und den Entzug niedrig halten. Aber je mehr Body und Rüstung die Gegner mitbringen, desto weniger lohnt sich das Aufsplitten. Ich habe übrigens mit Blast gerechnet, da es dagegen keine Zusatzrüstung gibt, wie bei Feuer oder Elektrizität.1 point
-
Die Gamerreihe an sich sind ne herrliche Parodie mit einem Haufen Zitate für alle Lebenslagen des Rollenspiels. Wirklich schade das Cyber- ähm Shadowrun nur einen Kurzfilm bekommen hat aber man kann ja noch hoffen das das nochmal aufgegriffen wird, Gamers I war ja auch nur unwesentlich länger. Obwohls eine offensichtliche Persiflage ist haben se die Shadowrun Welt eigentlich recht gut hinbekommen und natürlich waren die Charaktere klasse inklusive Narzistischem GM.1 point
-
Habs mir schon mal vor einiger Zeit angesehen. Sehr lustig gemacht. Fand es sehr gut. "Kann ich nicht einfach ein Typ mit viel Geld sein?" Habe sehr gelacht. Auch der SL ist super.1 point
-
Also seit SR5 will ich mich eigentlich schon gerne als Decker mindestens in 100 Metern um die Action oder das Zielgebäude aufhalten um aus meinen Fähigkeiten das maximum herausholen zu können. Mindestens 50% der Deckertätigkeit ist ziemlich mies mit einer gewissen Distanz und dutzenden Betonwänden zwischen sich und dem Ziel-ICON... Der Lieblingsort des Deckers/Technomancers der ungern vorne mitmischt sollte also gleich neben dem Rigger im Team-Van sein. Vielleicht mit der Spierlerin sprechen, dass es in SR5 schon notwendig ist, als Hacker beim Team zu sein? Alleine auch Hackingschutz, etc., Hacken von Commlinks und ICON´s die nicht an einem Host hängen, usw... Mitnahme kann je nach Gruppe ja entweder über einen Mitspieler mit Auto sein, der Sie immer abholt zum Run oder um auch in "gesitteteren" Gegenden sich unauffällig bewegen zu können ein Magier mit Masken oder Unsichtbarkeitszaubern oder ein Geist mit Verschleierung. Jegliche Schnitzeljagd, wo der Gruppe etwas in die Hände (meist Commlink, etc.) fällt, dass man hacken muss, hält die Gruppe mit physisch abwesenden Hacker enorm auf, weil dann erstmal die Gruppe zum Hacker kommen muss, damit er es knacken kann. Wenn das dann 3-4 mal am Abend passiert, dass die Gruppe z.B. Stundenlang durch den Berufsverkehr tuckern muss, um ein gefundenes Commlink, etc. knacken zu lassen und dann wieder zurück... wird die Gruppe den Hacker schon an den Haaren mitschleifen für alle fälle... Daraus könnte man allerdings auch einen Run machen, der nicht schwer ist, aber die Gruppe einfach mürbe macht und diese Notwendigkeit ein wenig aufzeigt...1 point
-
Man kann wohl eher sagen, dass die Konzernkräfte halt schon da waren, da sie gerade mit Aufstandsunterdrückung beschätigt waren, und dann für Zebra eingesetzt werden. Das wäre aber genau andersherum als SoE das beschreibt, mehr "taking advantage of the presence of joint corporate Invasion forces in Berlin, there were discreet operations against bugs."1 point
-
Wir gönnen uns den langen Pfad, würde ich sagen. Dwight kann auch nicht Gämse-style umherklettern, denke ich. Ich weiß auch nicht, wie knapp das werden soll, falls er tatsächlich zum Boot geht. Ich möchte auch betonen, dass das dadurch ein großer Schuss ins Blaue werden kann. Mag sein, dass er noch ganz andere Dinge auf der Insel macht. Wir haben nicht wirklich irgeinen Anhaltspunkt.1 point
-
@alle : Vivian recherchiert bis sie einschläft, und zwar: - zeitungsartikel der letze Woche (um besser zu verstehen, was in der stadt los ist) - die Namen der Bücher, deren Authoren, vielleicht im zusammenhang mit dem Wort Thornpayt oder Nyarlathotep. Ok?1 point
-
Heutige Ballistische Masken gibt es als Standalone Version und auch derart geformt, dass man sie mit einem Helm zusammen tragen kann/sollte. Allerdings ergibt sich in SR daraus ein "Problem", das ist allerdings nicht der Rüstungswert selbst - die zusätzlichen +2 kann man auch anderst bekommen und man braucht ja ersteinmal die nötige Stärke um die ganze Zusatzpanzerung abzugsfrei zu tragen. Das eigentliche Problem ist die enorme Kapazitätsmenge die man bekommen würde, wenn man beides kombiniert. Sowas kann ganz schön am Balancing ruckeln wenn dann Leute rumlaufen und Sensorware für einen Spionagesatelliten auf dem Kopf haben. Deswegen: Theoretisch würde es gehen, ich gehe aber nicht davon aus, dass es RAI ist - und ob man es zulässt steht jedem SL selbst offen.1 point
-
Michael Sueson - Four Seasons - Ich steige aus dem Wagen und blicke die anderen an. Bevor ich sprechen kann, muss ich ein Gähnen niederringen, mein Kopf fühlt sich dank des nachdröhnenden Basses leer an. "Ich bin hundemüde. Morgen beim Frühstück alles weitere wäre für mich völlig in Ordnung, was meint ihr? Wir haben auf jeden Fall erstmal genug Ansätze um den Tag rumzukriegen, hm?!" Ich wende mich ab, schiebe den Hut etwas in den Nacken, reibe mit der Hand über mein Gesicht und setze an in Richtung Eingang und Big Cash Suite zu schlendern. Ein letzter Song fürs Publikum, danach gehts für den Künstler unter die Dusche und ins Bett. Big Cash out.1 point
-
Vivian Chandler - unterwegs zum Hotel - Wir steigen wieder ins Auto, und Jimmy startet den Motor. Auf den Weg sind wir alle ziemlich still. Jimmy fährt konzentriert, mit seinem Poker Face. Michael schaut aus dem Fenster, so tut Sarah auch. Ich sehe, wie müde sie alle sind. ich bin es auch. Und noch auf Jimmy irgendwie sauer, wegen seinem Satz "wärst du mir vielleicht, aus Sorge, dass etwas schief laufen könnte, gefolgt. Und auch das hätte schon das Treffen platzen lassen können" Das hätte ich gemacht, wenn ich ihn gesehen hätte, ohne zu wissen wohin er geht. Aber gut, ist nicht passiert. Vielleicht denkt Jimmy, ich sei noch nicht gut genug für diesen Job. Vielleicht hat er Recht. Ich lächle ein wenig. Michael hat nichtmal die Musik angemacht. Besser so. Genug gehört, für heute. Jimmy bremst. "Da wären wir" sagt er einfach.1 point
-
Ich nicke, und schweige ein wenig. "Ich heisse Matilde Visconti, geheiratet Stürmer. Ich bin italienerin, mein Mann ist ein Schweizer. Deswegen klingt es so deutsch." sage zu den Mann Ich seufze. "Das übernatürliche hier ist überall. Ich fasse es nicht, dass die Ärzte noch den Schleier vor den Augen haben. Vielleicht ignorieren sie es einfach, und haben ihn sich selbst wieder auf den Augen gestellt." "Zu Dr. Warner. Der feigling wird schon Richtung Boot gerannt sein. Ich weiss nicht ob wir ihn wiedersehen werden" Mein Magen verkrampft sich. "Sie suchen mich, da unten? Verständlich. Warner hatte eine Aktenmappe dabei. Vielleicht sogar von Cooper gestohlen, ich weiss es nicht" "Danke, Dr. Savage. Ich weiss, sie verstehen nicht viel von was wir sagen..Gut sie können mir glauben, oder nicht. Wir wurden eingeliefert weil wir einen starken psychischen Shock erlitten haben. das stimmt. Aber das kam nur, weil wir..Sachen gesehen haben, die diese realität wiedersprechen." "Wer hans ist..er ist mein Mann. Aber jetzt genug geredet. Ich will Dr. Warner aufhalten. Er darf nicht einfach weggehen, ohne eine Erklärung" Ich gehe ad der Tür. "Helft mir" Ich schaue Paul, er denkt es so wie ich über Dwight. "Dr. Savage, ich verspreche ihnen, in Ruhe mehr zu erklären. Aber jetzt ist dafür keine Zeit" Ich lächele ihn an. Mein Blick ist bestimmt. Dann mache ich die Tür auf, und schaue dass keine da ist.1 point
-
Während Savage sie untersucht, antworte ich ihr. "Ich glaube, du hast recht, Matilde ... Und auch ich glaube, dass hier einiges faul ist ..." Ein Fluch, der Mann in der Gruft sprach von einem Fluch, oder? "Es ist fast so wie damals in der Lodge - Matilde, ich bin mir mittlerweile sicher, dass alles, was uns geschehen ist, in der ein oder anderen Form wahr ist. Aber es bleibt jetzt keine Zeit, um darüber zu sprechen." Ich sehe Savages fragenden Blick über die Schulter. "Oder Ihnen die Sachen zu erklären. Nur sollten Sie wissen, dass dies anhand Ihrer Aussagen alles kaum unserer Einbildung zugeschrieben werden kann. Wenn das stimmt, was Sie sagen, dann erhebt sich der Schatten, der uns damals zu verschlingen gedroht hat, aufs Neue. Bitte glauben Sie uns, wenn ich sage, dass wir alle in großer Gefahr sind." Ich wende mich wieder zu Matilde. "Ich vermute, dass 'la main droite' noch das geringere Problem sein dürfte. Alles verrottet und verreckt auf dieser Insel! Die Natur rebelliert gegen einen verderblichen Einfluss." Meine Stimme senkt sich. "Und es mag sein, dass sich dies nun auch auf die Ärzte niederschlägt." Einen Moment herrscht Ruhe, während das Gesagte verklingt. Ich knirsche mit den Zähnen. "Und dann ist da noch Dwight - oh es gibt so viel zu besprechen, Matilde!, aber nicht jetzt. Später." Ich blicke zu Savage, entschuldigend, ein wenig belustigt. "Es tut mir leid, dass Sie so unverhofft in Angelegenheiten hineingezogen werden, die Ihnen so befremdlich vorkommen müssen, doch so ging es uns allen am Anfang. Niemand von uns hat sich ausgesucht in diesem Schlamassel zu stecken." Ach wirklich? Ich denke an Hans, an seine manipulative Art; wie er Matilde umgarnt hat und wie ich ihn strafte. Haben wir uns wirklich nicht ausgesucht, diesen Weg einzuschlagen? Wir haben uns mitreißen lassen. Wollten vielleicht die Helden spielen oder suchten nach einem Sinn ... Aber das ist zu viel für Savage. Erstmal muss er sich mit diesen Halbwahrheiten zufrieden geben. Wenn er nicht sofort abhaut. "Trotzdem danke ich Ihnen bereits jetzt schon für Ihre Hilfe."1 point
-
Am Ende sind also nicht die möglichen Marken des Hosts auf einem unbedingt das Problem, sondern mitunter die Feststellung auf Hostseite. Erkennt der Host (und somit der Sicherheitsverantwortliche) ein abgewehrtes Eindringen, so kann ein Reboot-und-wieder-ab-ins-System für den Hacker so riskant sein, wie der Lauf in eine Sperrfeuerzone nachdem man gerade erst in Deckung gegangen ist. Je nach Situation hat der Hacker mitunter gar keine andere Wahl als sich dem alarmierten System zu stellen, um z.B das sonst in-der-Falle sitzende Team durch die Hintertür hinaus zu bekommen. Aber da sollte der SL je nach Host abwägen ob dieser eine schnelle Matrixsecurity-Response-Time (MSRT) hat und wie diese ausschaut. Ein öffentlicher Host mag regelmäßig Opfer von Hackingangriffen sein, so dass die Anwort lediglich in einem gelangweilten Operator nach 20min Kaffeepause für 15sekunden Scans der wichtigste Hostkomponenten sein kann. Während ein auf Schleichfahrt laufender Host einer geheimen Forschungseinrichtung vielleicht 1W6 Kampfrunden nach fehlgeschlagenem Angriff eines Hackers ein Cyber-Defense-Team aus 3 hochqualifizierten Sicherheitsspinnen und einem Technomancer für die nächsten 4 Stunden aktiv in das System schickt die dort aktiv nach Eindringlingen und möglichen Marken-Spuren auf z.B. Dateien und WAN-Geräten suchen, sowie zusätzlich Sprites und Agenten für eine erhöhte 24h Sicherheitsstufe einrichten und halbstündlich eine Spinne sporadisch im System patrouillieren lassen. Im Worst-Case hat man als Hacker nur wenige Kampfrunden noch Zeit, bevor sich das System ggf. für ein längeres Zeitfenster schließt und die Schneidbrenner-Wahl deutlich gesünder auf lange Sicht somit wäre: "In der Ruhe liegt zwar die Kraft, aber manchmal ist eben ein schneller Angriff doch die bessere Verteidigung."1 point
-
Inzwischen? Trauerst du den Zeiten der Grünen Barden, Kannibalenrestaurants und geheimen Zwergenkönigreiche nach? Die Entwicklung des ADL-Settings ist eine der wengen Stellen wo ich ernsthafte Verbesserungen sehe. Persönlich mache ich mir deutlich mehr Sorgen um den Output der Amerikaner (siehe, bärgs, Sturmfront und englische Bücher).1 point
-
Ich versuche nach jedem Abend eine Zusammenschrift zu machen, mache ich diese nicht zeitnah, sondern muß gar zwei Abende zusammen fassen, wird diese weniger schön - ich werde also künftig versuchen, das dann direkt noch am Abend zu machen. Wird aber manchmal brutal spät. Notizen versuche ich auch zu machen, aber oftmals weiß ich selber nimmer, was als Bezahlung ausgemacht wurde oder vergesse Kleinigkeiten - aber die Spieler schreiben ja auch mit. Ansonsten habe ich den Vorteil, dass wir im Teamspeak spielen, ich die Runde aufzeichne und mir dann den Abend auch noch mal anhören kann, spätestens wenn ich ihn schneide muß ich sogar, aber derzeit hänge ich soweit zurück, dass das keine große Hilfe ist. Ich lasse auch oft die Spieler zusammen fassen, was so passiert ist und diese machen sich auch Notizen, ansonsten hoffe ich, dass die sich mit Feedback oder bei Kummer dann auch von sich aus melden. Mit zu großen Gruppen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, wobei das immer drauf ankommt, mit wem man warum spielt. Bei einer Tischrunde, wo man alle Leute persönlich und unter Umständen schon jahrelang kennt, steht vielleicht für einige sogar der Smalltalk im Vodergrund und es geht bloß drum, mal wieder zusammen zu sitzen. Andere hingegen wollen vielleicht völlig in der Geschichte abtauchen, das kann man nicht vereinheitlichen. Auch stille Spieler werden ihre Gründe haben zum Termin zu erscheinen, frag halt mal nach, welche das sind. Pläne zeichnen ist mir auch zuwider, gibt Leute, die mögen das, gibt Leute, die können das. Ich bin weder Bauzeichner noch Architekt. Ich habe auch noch nie in einer Wohnung oder einem Haus die Schritte abgezählt um zu erahnen, wie groß da was ist. Auch bin ich ahnungslos, wie U-Boote, Raumstationen, Schiffe oder auch nur automatisierte Laster von innen aussehen. Da wird improvisert und auf Einwürfe der Spieler reagiert, manche Sachen mache ich dann aber halt auch nicht mit. So wollte meine Gruppe beispielsweise durch eine Kanalisation in ein Haus eindringen, eine begehbare Kanalisation gibt es aber nicht überall, oft genug liegen da bloß eher kleinere Rohre. Durch unser Klo ist jedenfalls noch niemand gekommen. Da sag ich dann auch mal nein, vor allem, wenn es den Plot nicht weiter bringt sondern bloß zusätzliche für die Gruppe gefährliche Komplikationen schafft ("das Wasser vergiften" - von dem ganzen Viertel? Lieber nicht). Momentan ist meine Gruppe von drei auf vier Spieler angewachsen, zwei sind bisserl wenig, drei gehen wenn die Abstimmung passt sehr gut (wichtig ist mir aber, dass jeder spielen darf und kann, was persönlich Spaß macht - ggf. kann ich die Anforderungen als Spielleiter ja anpassen oder NSC beisteuern), vier sind solide (wenn mal wer fehlt oder später kommt). Fünf fände ich für eine Teamspeakrunde schon etwas zuviel. Spotlight ist so eine Sache für sich, oft genug hab ich lange Pausen raus zu schneiden, bei der Aufnahme nach Schnitt klingt das dann so, als würde ich soviel schwätzen, dass wenig Raum für die Spieler bleibt, aber wir nehmen halt eine Art Audiocast an und Schweigezeit ist tote Zeit, unsere Spielzeit ist ja auch begrenzt - da babbel ich dann lieber und fordere Reaktionen heraus. Das mit den Notizen und der Vorbereitung ist so eine Sache, du kannst ja in einer freien Spielwelt nie alles vorbereiten. Shadowrun ist nun mal kein Dungeoncrawler, die Spieler leben nicht in einem kleinen Dorf im Finsterwald wo es nur eine Straße raus gibt und eine lokale Ruine ohne Alternativen. Die setzen sich in ein Taxi, eine Bahn, einen Flieger und sind am plötzlich ganz weit weg. Die haben unendlich viele Optionen und sollten auch Freiraum haben. Da kannst du nur reagieren, dafür isses gut, wenn man seine Schergenliste hat, dazu eine Namensliste (oder den Browser offen und die Suchmaschine bereit), dazu einige Ideen (Serien schauen und lesen hilft) und am Ende steuern die Spieler dann auch sehr viel bei. Ich hab bislang ein Kaufabenteuer vergleichsweise dicht am Plot gespielt (das erste Abenteuer, bloß von 2050 nach 2075 geholt und bisserl angepasst an meine Kampagne), eines ziemlich modifiziert (da war eine Bremse vorgesehen von wegen "dieser Code ist unknackbar", die hab ich meine Spieler aushebeln lassen und dadurch das Ganze halt anders zu Ende gebracht, außerdem bin ich den Aufbau anders angegangen und habe einen Nebenplot ausgebaut) und der Rest war ziemlich selbstgestrickt und auch improvisiert. Ach ja, das Coyotenabenteuer aus dem Schattenhandbuch haben wir noch gespielt, aber da mußte man ja noch einiges ändern, da wesentliche Angaben zum Hintergrund (für mich) gefehlt haben, das wird ggf. demnächst nochmal relevant. Im Laufe des Spiels wirst du immer wieder lose Enden haben, geflohene NSC, dankbare NSC, interessante Details, die man ausbauen kann - Notizen dazu können viel ausmachen (oder man merkt sich sowas, Übungssache oder Talent vermag ich nicht zu sagen). Da war doch dieser ominöse Chip, diese Paydata, diese Produktpiraterie Waffe. Überlege dir ingame Nachrichten, vom Verkehrsstau bis zu Runs anderer Leute, vielleicht will die Gruppe dem einen oder anderen nachgehen, schlimmstenfalls haste für Fluff gesorgt. Wenn sie was verfolgen wollen, spiel halt auf Zeit, wenn die flüssige Improvisation nicht gelingt und biete ihnen dann die nächste Session was. Guck dir deine Charaktere an und versuche ihren Hintergrund lebendig werden zu lassen, Beispiel The Expendabels "Hab ne SMS gekriegt",1 point
-
Connections: Die Darstellung der Connections übernehme immer ich. Ich versuche die Connections aber immer von allen Spielern ausarbeiten zu lassen und stelle sie entsprechend dar. Und je detaillierter der Spieler seine Connections ausgearbeitet hat, umso eher entspricht sie seinen Vorstellungen. Insofern überlasse ich sozusagen dem Spieler die Verantwortung ... je wichtiger ihm die Darstellung ist, umso sorgfältiger muß er sie ausarbeiten. Wenn er aber ganz darauf verzichtet und mir nur "Schieber 2/4" präsentiert, habe ich alle Freiheiten ... eigentlich auch ganz reizvoll. Einbeziehen aller Spieler: Ich versuche schon beim Entwurf des Runs für jeden Spieler passende Herausforderungen und Szenen einzubauen. Der Rest ergibt sich in der Regel während dem Run.1 point
-
Wieso ist es nerviger wenn Spieler die ganze Zeit ein Tablet anschauen, als wenn sie die ganze Zeit in einem Buch lesen? Ich erinnere mich sehr gut daran, wie es mich genervt hat, als ich 14 war und einer meiner Mitspieler statt mitzuspielen lieber das Fields of Fire gelesen und zufällig Waffen daraus kommentiert hat. Das Problem, sowohl bei exzessivem App-gucken, als auch bei dem Spieler vor langer Zeit, ist nicht das benutzte Medium, sondern der Spieler.1 point
