Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/12/2015 in Posts
-
Michael Sueson - Zymvotek - "Ja. Gut." Ich blicke noch einmal über die versorgten Verletzten; lege die selig schlummernde Ms. Fabila bequem im Flur hin und begebe mich dann wieder zu meinem Posten als Türsteher. Schaulustige und interessierte Schnüffler abhalten. Weitergehen es gibt nichts zu sehen. Die Behörden sind verständigt und werden gleich hier eintreffen. Bitte bleiben sie ruhig. Es ist alles in bester Ordnung. Während ich diese Phrasen durchgehe wird mir wieder klar, warum ich kein Polizist geworden bin. Das würde dich wahnsinnig machen, Cowboy. Ganz anders als dein jetziger Job - von diesem Fall mal abgesehen. Ohne es zu realisieren habe ich wieder den entrückten Gesichtsausdruck und bekreuzige mich alle paar Sekunden, sehe mich dabei im Vorraum um, ob nicht aus einem der Schatten ein weiteres Wesen der Hölle kriecht und den Kampf gegen den Krieger des Lichts beginnen will. Jedes Mal nachdem ich mich bekreuzigt habe - gerne auch dreimal hintereinander ... Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes ... - prüfe ich mit einer kurzen Berührung des jeweiligen Griffes, ob meine Messer noch da sind. Nächstes Mal hast du dein Schwert am Mann, Cow..., Streiter des Herrn. So warte ich vor der Tür auf das FBI oder neugierige Leute. Zutritt zu diesem Club haben nur Anzugträger mit Dienstmarke. Amen.3 points
-
Vivian Chandler -Zymvothek- ich nicke leicht, dann lehne ich mich an die Wand, und rutsche langsam zu Boden. Ich bin unfähig, noch etwas anderes zu sagen. Ich starre meine Schuhe an, als hätte ich sie noch nie gesehen. Dann verkrieche mich, und fange an, langsam hin und her zu wippen. Ich muss mich beruhigen. Schlaf Kindchen schlaf und böckt nicht wie ein Schaf sonst kommt des Schäfers Hundelein Und beisst mein böses Kindelein wiederhole ich immer wieder in meinem Kopf.3 points
-
Abschlussbericht: Ich bin ja sowohl vom Gaslichtband als auch vom viktorianischen London als Setting extrem angetan und muss auch sagen, dass es mir und meinen Spielern deutlich besser gefällt als die 20er in Deutschland Grade deswegen ist "Das Geheimnis der Spektralträumer" ein tolles Abenteuer. Es gibt hier: -Die Schattenseiten der High-Society -Einen im Nebel Londons umherschleichende maskierte Mörder -Ein im Nebel Londons umherschleichendes grausiges Monster -Eine Opiumhöhle -Ein Anwesen auf dem Land und ganz allgemein viele Gelegenheiten dieses tolle Setting zu erforschen Alle Schauplätze sind toll gewählt (Opiumhöhle, Buccaneers Tavern, Savoy Hotel, Waisenhaus, Kanalisation) und auch einige der Charaktere machten mir richtig Spaß. Dr. Narayan als verschrobener Zauberer, der kaltblütige Inspektor Reeves und auch Miss Forrester oder Wilkins (auch wenn er kaum "Text" hat) kommen gut und denkwürdig rüber. Was auch toll ist für ein Ermittlungsabenteuer sind die vielen verschiedenen Stränge und Möglichkeiten um weiter zu kommen. Z.B. haben meine Spieler ja nicht die Unterlagen in der Opiumhöhle oder den Brief bei Miss Forrester gefunden oder das Gästebuch der Opiumhöhle unter die Lupe genommen. Dennoch sind sie eben auf anderem Wege zu den Lösungen gelangt, auch wenn sie damit eben nicht das ganze "Geheimnis der Spektralträumer" erkannt haben. (Die alte Weberei das Heim des Augenmanns und das Waisenhaus haben sie ja auch ausgelassen) Ich muss allerdings auch sagen: Dieses Abenteuer ist nix für Anfänger! Weder für Spieler noch Spielleiter. Während die drei anderen Szenarien die ich bisher geleitet habe (Gaukler von Jusa, Geheimnis des Schwarzwaldhofs, Das entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald) an einem Abend (zwischen 2 und 4 Stunden) fertig waren, haben wir hier dreimal so lang dran gespielt und vorallem die verschiedenen Lösungswege und die vielen Schauplätze brauchen einiges an Vorbereitung um auch schön stimmungsvoll rüber zu kommen. Das hab ich dann etwas unterschätzt. Außerdem ist es bockeschwer was die Kämpfe angeht! Also wer nicht grade vier axt- und schrotflintenschwingende Soldaten/Polizisten/Boxer als Ermittler hat sollte die Kämpfe etwas zurückschrauben. Die Tcho-Tcho hätten zwei mal mit kritischen Treffern beinahe einen Charakter in der ersten Runde ausgeweidet und das Betäubungsgift mit POT 18 aus 70% Blasrohren ist auch ein echter Killer. Die Sängerin auf dem Boot ist zwar schön cthulhoid heimtückisch, der Revolverheld aber ebenfalls wieder ein extrem gefährlicher Gegner (und zwischen Boot und Kanalisation besteht kaum Rastmöglichkeit). Die chinesischen Kampfkünstler hab ich komplett weggelassen, die wischen nämlich sogar mit nahkampferfahrenen Charakteren den Boden auf. Die (kleine) Spinne von Leng ist mit Gift und Panzerung dann auch noch mal fieser Gegner den man auch leicht unterschätzen kann. Und noch etwas kleinere Kritik: -An manchen Stellen hat man das Gefühl Dinge wurden irgendwie rausgelassen, die Karte der Opiumhöhle ist nämlich nicht so 100% klar und stimmt nicht mit der Beschreibung überein, außerdem finden sich Thongs und Lis Gemächer nirgends im Abenteuer. -Eine Karte der Gegend mit den verschiedenen Locations hätte auch nicht geschadet, grade z.B. wo ist die ausgebrannte Weberei im Verhältnis zur Opiumhöhle und wie weit ist die von Wilkins Laden und wie weit ist der von Dr. Narayan. Das ist aus der Beschreibung nicht zu erkennen. Was mit Comstocks Butler Henry passiert ist, scheint auch offen (wusste der denn von den Tcho-Tchos im Keller?) -Ich hätte mir noch ein paar klarere Hinweise darauf gewünscht was denn mit Wilkins passiert, er ist ja beinahe unbesiegbar und auch unverfolgbar. Was macht er denn wenn die Charaktere ihn im Laden stellen? Mit ihm als Verbündeten wären sie ja fast unschlagbar... -Das Wilkins Tagebuch Handout... JESUS CHRISTUS!!! Das kann kein Mensch entziffern! Und es ist seitenlang! Und es ist (meines Wissens nach) nicht irgendwo in Klartext erhältlich! Das ist ein riesengroßer Atmosphärebremsklotz! So schön diese echten Handouts sein mögen, aber das sollte doch echt anders gehen... -Es dürfte schon ziemlich schwer sein dieses Abenteuer mit gesetzestreuen Charakteren durchzustehen die sich in eine Opiumhöhle schleichen, dort möglicherweise einbrechen, in Wilkins Laden einbrechen, ins Waisenhaus einbrechen, in Comstocks Haus einbrechen, sich am Hausboot eine Schießerei liefern und auf ihrem Weg augenlose Leichen und Tcho-Tchos hinterlassen. Denn das Szenario setzt die Charaktere ja nicht in unmittelbare Gefahr, sie ermitteln ja "nur" im Todesfall eines Bekannten. Ob sich da jeder bereit erklärt eine möglicherweise unschuldige Frau zu entführen (Forrester) und sogar eventuell einen Polizeinspektor zu töten (Reeves)...? Klar vieles lässt sich umgehen/relativieren, aber das ist schon ein kleines Problem (zumindest für mich). Trotzdem aber nochmal hier das positive Fazit: "Das Geheimnis der Spektralträumer" ist ein gelungenes Abenteuer, das sich vor allem dadurch auszeichnet perfekt die Stimmung und die Bilder des Gaslichtssetting zu nutzen und rüberzubringen (das GasLICHT ist dann ja sogar das ausschlaggebende im Finale). Es gibt viele tolle Schauplätze zu erkunden, viele Charaktere mit denen man gepflegt und weniger gepflegt parlieren kann, spannende Nebenhandlungen und (was ich bereue nicht getan zu haben) die Möglichkeit mit zwei Gruppen (Unterschicht und Oberschicht) und zwei Mordfällen eine Gruppe zusammenzuführen. Außerdem ist es gut geeignet die Gruppe mit kleinen Nebenquests (Dr.Narayans Zauber) zu beschäftigen, was auch gut ankam. Noch dazu hat es eine angenehm offene Struktur die mehrere Vorgehensweisen und Lösungen ermöglicht und die dann doch gelungen zu einem spannenden Finale führen.3 points
-
Sarah Collins - Zymvotek - "Was ist los mit dir Sarah du siehst furchtbar aus?" Ich trete ein paar Schritte nach vorne, und blicke Dr. Leem an. Er sieht genauso aus wie gestern morgen, mit Anzug und seiner furchtbaren Krawatte. Besorgt und unschuldig steht er da vor mir, als ob nichts geschehen wäre. Seine Welt ist nach wie vor in Ordnung und meine breitet sich dagegen in Scherben vor mir aus. Scherben die mir direkt ins Herz stechen und einen unsäglichen Schmerz verursachen. Und das binnen 24 Stunden...Die Welt ist so ungerecht! Ohne nachzudenken beginne ich zu reden. Erst leise und ruhig. Meine im Labor aufgebaute emotionale Barrikade steht noch. Meine Stimme ist monoton, frei von Gefühlen, so ruhig und sachlich, dass ich selbst vor mir erschrecke. Durch meine Brille hindurch blicke ich ihn mit einem festen und undurchdringlichen Blick an. "Jessica hat die Proben untersucht, alleine, abends, oder nachts, ich weiß es nicht genau. Etwas ging schief. Sie ist tot, der Sanitäter der sie retten sollte ist tot, Miss Fabila ist schwer verletzt, der andere Sanitätr ist schwer verletzt." Ich ahne Unglauben in seinem Blick. Warum sollte ich ihm den Anblick eigentlich vorenthalten? Bis gestern war meine Welt noch in Ordnung, genau bis zu dem Zeitpunkt wo er mir dieses verdammte Angebot machte. Seitdem geschieht ein Unglück nach dem anderen, ich renne von einer Katastrophe zur nächsten und reiße alles und jeden mit mir in den Untergang. Meine Emotionale Barrikade bekommt einen ersten Riss. Warum hat er den Auftrag nicht selbst gemacht? Wegen anderer Geschäfte? Dann sollte er jetzt nicht hier sein! Ein erster Brocken löst sich. Er hat ganz genau gewusst warum, deswegen auch sein Angebot. Warum sollte er mir sonst die Firma anbieten? Natürlich, er wusste, dass ich an dem Auftrag zu Grunde gehen würde. Ein willkommenes Lockmittel, eine Versprechung die er niemals einzuhalten brauchte. Ein weiter Brocken stürzt nach unten. Er muss es gewusst haben. Forschung um jeden Preis, auf kosten seiner Mitarbeiter. Natürlich hat er die Aufgabe jemand anderem übertragen, einem unangenehmen Mitarbeiter, der ihm sein Labor für Tierversuche abspenstig machen konnte... Er muss gewusst haben was passieren wird, eine andere Erklärung gibt es nicht. Meine Stimme spiegelt das bröckeln der Barrikade wieder, der kühle Unterton ist weg, ich merke wie ich immer lauter werde. Ich deute an dem telefonierenden Michael vorbei zur Tür. "Schauen sie es sich nur selbst an. Warum musste das passieren? Für eine Probe, eine einzelne gottverdammte Probe? Ist es das wert? Menschenleben gegen Geld und Erfolg?" Vor meinem inneren Auge sehe ich den Sporensturm, die singenden Blumen, Staceys verletzten Gesichtsausdruck, die Wohnung der verschwundenen Nóelle, Jessica, das Ding, Miss Fabila... Alles scheint sich in einem Wirbel innerhalb meiner Gedanken zu drehen, ein Wirbel gespickt mit den spitzen Glasscherben meiner zerbrochenen Welt. Und wer ist dafür verantwortlich? Wer gab mir diesen Auftrag? "Sie... sie haben mich ins Verderben geschickt! In unser aller Verderben! Wissen sie überhaupt was sie angerichtet haben? Warum? Warum? WARUM????" Mein emotionaler Damm bricht mit dem letzten gebrüllten 'Warum'. Ich bäume mich nicht einmal dagegen auf. Es ist eh alles belanglos. Die Toten sind tot und er wird für diese Opfer büsen! Am liebsten würde ich ihn mit seiner dummen Krawatte einfach erdrosseln. Bei diesem Gedanken hält mich schließlich nichts mehr. Ohne nachzudenken schnellen meine Hände nach vorne...2 points
-
Als kleine Erinnerung: Heute in einer Woche geht der "Urlaub" weiter .2 points
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Michael? Gott sei Dank! Es geht dir gut. Das Blut. Überall war Blut. Ich habe einen Schuss gehört. Michael. Ich habe den Koffer. Alles ist sicher. Du brauchst keine Angst zu haben. Dir passiert nichts. Ich habe alles im Griff. Versprochen. Das FBI ist unterwegs. Und macht die Mistkerle dingfest. Und jetzt kümmere ich mich um den Streik. Das muss ein Ende haben. Michael, ich bin so froh. Wir haben es überstanden." Ich lege auf.2 points
-
Das kratzen des Stifts auf Papier wird lauter, hält kurz inne und fährt dann fort. Die ganze Zeit über hört Agent Valentine still, konzentriert, zu. "Okay, wir rücken an, das mit der Polizei sollte kein Problem sein, die haben eh genug zu tun. Haben sie irgendeine Möglichkeit der sicheren Unterbringung von dem was in dem Koffer ist, wenn nicht, wir bringen etwas entsprechendes mit!" Eine letzt Notiz wird auf dem Block eingetragen. "Das mit der Müllabfuhr liegt nicht in meiner Hand, die Gewerkschaften, sie verstehen, da sind wir machtlos darauf können wir nicht einwirken, auch wenn ich ihnen rechtgebe. Der Streik kommt zu einem verdammt ungünstigen Zeitpunkt. Alles was sie jetzt noch tun ist gegebenenfalls die Polizei in Empfang nehmen und denen meine Nummer geben, wenn die vor uns dort sein sollten, wir kommen und regeln das für sie. Also verhalten sie sich ruhig!"2 points
-
Der Raum passt wunderbar, geht für mich in Ordnung. So, Michael dreht durch, Vivian sitzt wimmernd am Boden und Sarah bringt reihenweise ihre Mitarbeiter um. Jetzt liegt es an Jimmy für Ordnung zu Sorgen! In der ganzen Stadt!2 points
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Pierce. Wir haben ein Problem. Ein großes. Die Sache wächst uns über den Kopf. Wir brauchen ihre Hilfe. Schnell und ohne viele Fragen. Sobald keine Zivilpersonen mehr in Gefahr sind legen wir alle Karten auf den Tisch. Wirklich alle. Sie haben mein Wort." Eine kurze Pause, ich atme tief ein, dann gebe ich die Adresse von Zymvotek Biological durch. "Vermutlich hat jemand die Cops gerufen. Die brauchen wir hier nicht. Wir brauchen einen Notarzt. Es ist schon einer hier, der braucht aber selber Hilfe. Und ein Team, welches hier alles absperrt. Möglichst unauffällig, ohne Presse. Ohne Jatik." Ich lasse eine Pause um diesen Punkt zu verdeutlichen. "Wir haben im Moment alles unter Kontrolle." Ja klar .... "Weitesgehend. Bitte, kommen sie schnell und tun sie was ich gesagt habe. Sie werden es verstehen. Scheiße. Das werden sie." Dann warte ich auf eine Antwort. Dabei fällt mein Blick auf einen Mülleimer und kurz dreht sich alles, bis ich mich mit all meiner Willenskraft auf das Gespräch konzentriere. Das Adrenalin lässt nach, die Ruhe bringt die Erinnerung. Reiß dich zusammen.2 points
-
Ms. Kleeves geht voran und ihr folgt ihr durch die Vorhalle, vorbei an der Trauerweide und den großen Kaminen, vorbei an einer herbeieilenden Nancy die mit einem sauberen Tuch in dem eben besichtigten Gästezimmer verschwindet. Ihr folgt dem Schwung der Treppe hinauf auf die Gallerie von der man aus einen wunderbaren Überblick über die Halle hat. Unter euren Füßen der sauber gebürstete Teppich aus tiefrotem Brokat mit den vielfältigen Stickereien von Blumengärten, Rosenranken, Brombeersträuchern, Lilienblüten und Heckenlabyrinthen. "Hier oben befinden sich noch zwei weitere Gästezimmer, eines in der Nordostecke und eines gegenüber auf der anderen Seite der Halle in der Südostecke. Weiter ist zu erwähnen das hier oben die Privatgemächer der Herrschaften liegen, sowie das gemeinsame Speisezimmer und das Bad!" Die Gallerie führt U-Förmig um die Halle herum, nur die Front ist nicht abgedeckt so dass, wenn man von dem einen Gästezimmer zum anderen will, das Haus einmal umrunden muss, vorbei an den Gemächern und Zimmern des Hausherren.2 points
-
"Hören sie auf zu Singen, ist das hier eine Irrenanstalt? Marc, Steven wir müssen da rein!" Gerade als sich eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Michael und den drei Leuten von Zymvotek anbahnt kommt Sarah aus dem Labor gestürzt. Schnell schlägt sie die Tür hinter sich wieder zu und steht jetzt zwischen Michael und Dr. Leem, Marc und Steven. Dr. Leems Gesichtszüge hellen sich sofort auf als er Sarah sieht. "Sarah, endlich jemand mit dem man reden kann!" Beschwichtigend deutet er auf Marc und Steven und die beiden machen einen halben Schritt zurück. "Was ist hier los, warum will mich dieser singende Kerl hier nicht durch die Tür lassen?" Dann stockt er und schaut sich Sarah von oben bis unten an, ein prüfender Blick und die Besorgnis kommt zurück in seine Augen. "Was ist los mit dir Sarah du siehst furchtbar aus?" Von all dem bekommt Jimmy in dem stillen Labor nichts mit, unbehaglich untersucht er den Koffer, schüttelt ihn. Von drinnen erklingt ein leises Kratzen. Jimmy´s Kopf ruckt bei dem Geräusch zurück, hatte er doch gehofft das Wesen wäre in dem Koffer schon gestorben, oder alles würde sich als ein Alptraum erweisen aus dem er jeden Augenblick aufwachen würde. Aber diese Gnade wird ihm nicht zuteil. Zumindest scheint der Koffer noch sicher zu sein, es ist nicht zu erkennen das die Metallhülle, die Beschläge oder die Dichtungen Risse bekommen haben, oder sonst wie beschädigt sind. Einmal durchatmen dann wird das Handy, nebst Visitenkarte gezückt und die Nummer vom FBI gewählt. Es dauert nur ein paar wenige Freizeichen lang, dann wird das Gespräch entgegengenommen: "Agent Valentine..." Die vertraute, etwas distanzierte Stimme des FBI Ermittlers ertönt.2 points
-
Wait, what? Also, um das mal klar zu stellen: Ein Run nach Auschwitz ist quasi ein Himmelfahrtkommando, allerdings mit der Aussicht auf große Gewinne? Und dann kann man da ein Teil finden, das 10k wert sein soll? Srsly? Da bringt es ja mehr ein, eine Kiste Sturmgewehre zu klauen und das bei weitaus geringerem Risiko für Leib und Leben. Naja, ich hab mir überlegt, daß ich mal einen Entwurf bei CGL für die aktuelle NAN Themenreihe einreichen werde. Ich dachte da an einen Run nach Wounded Knee, wo man sich durch eine Horde von indianischen Geistern schnetzeln muß, um den verschollenen Säbel von James William Forsyth zu bergen, der ein tolles magisches Artefakt ist. - Mal schauen, ob man das bei CGL auch "amüsant" findet.2 points
-
Dr. Leem schüttelt ungläubig den Kopf. "Das hört sich nach dem verdammten Gazastreifen an, aber nicht nach meinem Labor, beten hilft da jetzt auch nicht weiter! Lassen sie mich rein, oder ich hole die Polizei!" Halb zu den Leuten hinter ihm gewandt ruft er "Marc, Steven ich brauche ihre Hilfe und Peter rufen sie die Polizei, hier stimmt etwas ganz gewaltig nicht!" Zwei Männer mittleren Alters lösen sich aus den Schaulustigen und kommen mit gemischten Gefühlen auf Dr. Leem zu. Sie sehen nicht glücklich aus, aber ihr Sorge was hinter der Tür eventuell mit Angestellten von Zymvotek passiert überwiegt ihre Furcht vor einer körperlichen Auseinandersetzung. "Da drinnen ist auch ein Schuss gefallen!" sagt Marc. "Was?" Der Leem steht jetzt zwischen Michael und seinen Mitarbeitern. "Was ist hier los, da ist man mal kurz in der Stadt und dann das hier!" Seine Ledertasche fliegt unachtsam in die Ecke des Ganges. "Los jetzt, Mann treten sie beiseite!" Das ist wieder an Michael gerichtet.2 points
-
Die Gruppe begann mit ihrer Recherche zum Mord an Douglas. Es ging zum Westbury Hotel, zu den Docks (Tatort), man sprach mit den beiden Fischers aus dem Zeitungsartikel und besuchte die Kneipe "Purple Cup". Beim Hotel kam ein Einbruch nicht in Betracht, allerdings stieß man auf die Spur des "komischen Deutschen" aus dem Nachbarzimmer. Ein geheimnisvoller Mann mit Akzent (dank unserem deutschen Priester schnell als deutscher Akzent erkannt) war auch an den Docks aufgefallen und hatte anscheinend Douglas beobachtet. Die Spieler waren sehr kreativ und haben wirklich lange und tolle Szenen untereinander gespielt. Es ist relativ wenig passiert, aber der Spaß war auf beiden Seiten des Schirms sehr hoch. Schließlich entschied man sich, zu Hansen zu gehen und ihm alles zu berichten. Fiedler (Priester) trug alles vor, Hansen schwieg, schrieb aber erst gegen Ende etwas mit. Die Spieler schlussfolgerten richtig, dass er wohl schon einiges davon gewusst hatte. Die absolute Ehrlichkeit und volle Zusammenarbeit veranlasste Hansen dann die Spieler über die Ergebnisse der Untersuchung des Hotelzimmers in Kenntnis zu setzen, Verschwiegenheit vorausgesetzt. Zumal er sich dadurch auch Erkenntnisse erhofft. So zeigt er ihnen den Brief von Douglas an seinen Bruder in dem er klar sagte, dass er nicht mitfahren werde und sich über Starkweathers Pressemitteilung sehr erregt hatte. Das war für die Spieler eine echte Überraschung. Auch das fehlende Tagebuch aus der Zeit der MU Expedition sowie die Andeutungen auf den Pym-Text machten die Spieler sehr neugierig. Letztendlich bekamen die Spieler alle Infos aus dem Abenteuer plus ein paar kleine Ergänzungen die ich eingestreut habe aus ihren diversen Aktionen, weil sie wirklich sowohl stimmig in ihren Rollen waren als auch super gespielt hatten. Zum Start der Kampagne hatte ich auch bei der Gruppe erwähnt, dass hier im Forum manche Spielleiter den 1. Band als "Ballast" und unnätig betrachten, gerade das NY Kapitel. Daran erinnerte sich ein Spieler und äußerte sein Unverständnis. So unterschiedlich sind Spielergruppen. Auch der Ablauf in meinen beiden Gruppen an dieser Stelle war komplett unterschiedlich. Gruppe 1 lies einige Ansätze bewusst aus und verscherzte es sich zudem ziemlich mit der Polizei, während diese Gruppe voll auf Zusammenarbeit setzte. Letztendlich egal wie es läuft, hauptsache die Spieler (und der SL) haben Spaß - und den hatten wir. Am Ende gab es dann noch die zweite Warnung - unter dem Eindruck des Mordes wurde diese noch ernster genommen und es folgte ein neues Gespräch mit Moore. Dieser nahm die Sorgen gewohnt ernst, zeigte aber weitere Drohungen und irre Briefe die er auf Trittbrettfahrer durch den Tod von Douglas schob (hier habe ich etwas improvisiert um die Bedrohung noch sehr klein zu halten). Die Spieler haben zwar weiterhin ein ungutes Gefühl, beließen es aber dabei. Hansen erhielt allerdings alle Warnungen für seine Ermittlungen. Am nächsten Morgen hatte Moore dann die Sicherheit durch Ein- und Austragen im Buch des Hotels und Wachen an den Docks weiter erhöht, was bei den Charakteren für Zufriedenheit sorgte. Auf Dauer wäre ein IT Tag pro Spielsitzung etwas wenig, aber an diesem Abend sind alle Beteiligten sehr zufrieden vom Tisch aufgestanden, was will man mehr? Der nächste Termin ist ein Samstag in zwei Wochen, da plane ich NY auch in dieser Gruppe zu erledigen und die ersten Meilen auf See hinter uns zu bringen, mal sehen ob das klappt.2 points
-
da stellt sich doch langsam die frage wer sich das noch anhört......bzw wieso?2 points
-
Die anderen Mitarbeiter von Zymvotek stehen in einiger Entfernung und schauen skeptisch in Richtung Tür, ein paar hängen an ihren Smartphones. Ein aufgeregtes Gemurmel erfüllt den Flur, durch die Glasscheiben kann man sehen, das die anderen Labore fast leer sind, nur ein paar ganz wenige konzentrieren sich jetzt auf ihren Job die meisten blicken jedoch besorgt zu der Tür hinter das Grauen lauert, nur sie wissen noch nicht wie schlimm es ist. Aber allein die Tatsache das ein Schuss gefallen ist macht sie nervös und wo bleiben überhaupt die beiden Sanitäter, sie wurden doch gerufen weil es Jessica so schlecht ging. Dann teilt sich die Menge und Dr. Leem tritt nach vorne. Es sieht wieder aus wie der schusselige Lehrer in seinem zerknitterten Anzug und der siebziger Jahre Krawatte die viel zu kurz gebunden ist. In der Hand sein alte Lederumhängetasche die auch über zwanzig Jahre alt sein muss. "Was ist hier los?" Seine Stimme ist fest, seine Augen ernst. "Junger Mann was ist hier los?" Die Frage geht direkt an den Cowboy.2 points
-
Mein Finger streicht über die erste beschriebene Seite. : - - Akte 00/00-25/m - - - - - - - - - - - - - - - 01 - - : : Aufnahme des Patienten: 30-12-25 - - - - - - - - : Klinikum Lillehammer - - - - - - - - - - - - - - - - - - : : : - - Ola Nordmann - - : : unbekannte Person : männlich : : : Alter etwa 30 : Grösse gut 170 cm : Gewicht etwa 75 kg : Statur schlank : Haut sehr hell : Haar dunkelbraun : Augenfarbe dunkelbraun : : Durcheinander der Sprachen; kein Norwegisch : Englisch, Französisch, Deutsch, Latein, : : - - - - - - - - - - - - - - - - 02 - - - - - - - - - - - - - - - Dann gibt es kein Halten mehr: die Blätter rascheln und es ist kein Sturm, der sie rascheln lässt, nein, sie erzeugen einen Sturm. In ihnen fließt elektrische Energie, tödliche Impulse, die durch mein Gehirn zucken und mir Tränen in die Augen treiben. Dort steht etwas über eine unterdrückte Libido, dissoziative Amnesie in temporären Intervallen, Aufmerksamkeitsdefizite, sprunghafte Redeweise, ausgeprägter Narzissmus und Hass, so viel Hass, dass man fast meinen könnte, Rick Fairwell hätte diese Seiten geschrieben! Cholerische Züge, Melancholie, pädophile Anwandlungen werden vermutet, der Begriff Folie à deux fällt regelmäßig und die Obsession auf Wiedergutmachung, auf Befriedigung der Gelüste, Napoleon-Komplex, Minderwertigkeitsgefühlen, Depressionen und panische Xenophobie. Misantrophische Neigungen, schwere Störungen des beherrschten Denkens, triebhafte Gedanken, suizidale Tendenzen - ich stöhne und blättere, lasse mich Schlag um Schlag treffen. Hinter den üblichen Zahlen, den charakterlosen Darstellungen verbergen sie sich alle: Rick, Hasan, DWIGHT, Alice, Freya - PAUL! Das ist Paul, ein Blick in den verrottenden Körper eines gestörten Menschen! Wahnvorstellungen, Schizophrenie, gelegentliche 'Vaitstanz'-artige Syndrome. Gebrochen sinke ich zusammen. Ich falte die Hände zusammen und sitze in diesem hohlen Körper für ein paar Minuten.2 points
-
Brauchen wir dafür den dicelog (nicht dass ich freveln will ), aber das ist doch vielleicht "eindeutig": Hervorhebungen von mir vorgenommen . Oder - um einen anderen Tipp abzugeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Monet= CM - zeitlich würde es irgendwie hinkommen.2 points
-
Ich sehe die zwei Agents schon wieder vor mir. "Sie verkennen die Lage, Mr. Sueson. Es steht ihnen nicht zu Fragen oder Forderungen zu stellen. Lassen sie uns alles machen. Sie gehen nicht zu DBZ. Blablabla. Wir sind toll. Sie nicht." Ich liebe die beiden . In jedem Fall sind sie mir lieber als Jatik! Also: Go Jimmy go.2 points
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - Die beiden Zeugen sind ruhig gestellt, wunderbar. "So, jetzt sind wir kurz unter uns. Die beiden Zeugen werden erstmal weggetreten sein und uns so Zeit verschaffen." Ich erläutere auch Michael und Vivian meinen Plan und Sarahs Rolle darin. "Ich rufe jetzt das FBI an. Die sollen herkommen. Wir bieten volle Zusammenarbeit. Alles kommt auf den Tisch. Dafür müssen sie das hier erstmal übernehmen. Die Cops aussperren. Wir erklären alle offenen Fragen. Und dann zeigen wir ihnen das Ding. Und das wir stoppen wollen, was auch immer bei DBZ los ist. Jatik ist mir egal. Zudem vertraut ihm niemand von uns richtig. Ich ziehe mich mit dem Koffer zurück, in irgendein Labor da hinten, wird im Moment keiner Arbeiten. Ihr kommt dann mit den Jungs vom FBI zu mir, wenn die den Rest verjagt haben. Kann ich auf euch zählen?"2 points
-
Die einfache, spielerfreundliche Variante: Du findest mit der Beschaffungsprobe jemanden, der deine Sprache spricht und ignorierst es(, was ich persönlich schade finde.) Die weltlogische Variante: SL: Okay, wo willst du dich denn umhören? SC: Ähm ... *überlegt* ... ich hab die Wissensfertigkeit Schwarzmärkte, darf ich die würfeln? SL: Ja. (SC würfelt, erzielt vier Erfolge) SL: Das ist ein ziemlich gutes Ergebnis, du erinnerst dich an einen Händler in Redmond, der durchblicken ließ, dass er Kontakte zu den Russen hat. Er könnte dich da wem vorstellen. SC: Ich hab selbst einen Kontakt bei der Vory, wie wäre es mit dem; ich meine, das spart Nuyen, die ich für die Beschaffung noch brauche. SL: Geht in Ordnung, dann bist aber auf deinen Sprachfertigkeitswert in Russisch beschränkt, wenn du die Verhandlung über den Kerl abwickeln willst. SC: Was wäre denn die Alternative? SL: Der Kontakt, den er anzubieten hat, ist deutlich offener und spricht ziemlich gutes Englisch, was ja deine Muttersprache ist. SC: Okay ... *leicht genervt* was kostet der Spaß? ... [...] Die Glücksvariante: Edge(2)-Probe, ob man einen Muttersprachler einer selteneren Sprache findet Edge(1)-Probe, ob man einen Muttersprachler einer häufigen Sprache findet Natürlich ist nichts davon RAW2 points
-
Und einmal STOP bitte, mein Schulterteufel hat mir was schönes eingeflüstert, das würde ich gern jetzt machen. Post dauert nur kurz1 point
-
Matthew William Richmoore - Castlewick Street, Anwesen - Blumengärten, Rosenranken, Brombeersträucher, Lilienblüten und als Kontrast die düsteren Gemälde. Dann die Löwen, Symbole des Lebens und der Kraft. Die Trauerweide für Schicksalsschläge. Das Heckenlabyrinth, Einsamkeit, Isolation. Dieser Ort symbolisiert das Leben in all seinen Facetten. Dieser Ort wirkt wie der Blick in die Seele eines Menschen. Von Isiah und Coraline? Ich lasse den Blick schweifen, die Eindrücke auf mich wirken. Dann nicke ich Ms Kleeves zu.1 point
-
Wenn DP sein Gespräch beendet hat stellt sich Sarah dem Gespräch mit Leem, das wird unangenehm für die arme, vor allem bei ihrem momentanen Gemütszustand1 point
-
Jimmy Pierce - Zymvotek - "Vielen Dank. Bis gleich." Ich lege auf. Dann wähle ich die Nummer von Michael. Geh ran, Mann. Ich muss mich noch um so viel kümmern. Wieder ein Kratzen aus dem Koffer. "Schnauze!" Ich schlage mit der flachen Hand gegen den Koffer.1 point
-
Sarah Collins - Zymvotek - Aufgeschreckt durch den Tumult werfe ich einen Blick nach draußen, mit großer Überwindung sehe ich über die Leiche, das Blut und die Verletzen draußen hinweg. Mein Magen droht erneut sich umzudrehen und ich muss mich im Türrahmen festhalten. Meine Hand ist kalt, schwizig, droht abzurutschen. Doch die Panik siegt und ich stoße mich ein wenig ab um zu Michael zu gelangen. Was ist jetzt nur wieder los? Noch so ein Ding? Oder die Behörden? Das wäre mein Einsatz...Schlimmer kann es vermutlich nicht mehr werden. Als ich Dr. Leem erblicke weicht auch das allerletzte bisschen Farbe aus meinem Gesicht. Oh doch, das kann es... Schließlich hetzte ich nach vorne um ihm diesen furchtbaren Anblick zu ersparen, zumindest das bin ich ihm schuldig.1 point
-
Gibt dann große Löcher in so gut wie jedem Fahrzeug inkl.. GMC-Banshees, Kampfpanzern und wohl noch kleineren Kreuzern. Ich geh dann wohl erstmal davon aus, dass das Wort "Basis" im Zuge der Übersetzung versehentlich unter den Tisch gefallen ist. Vielleicht nimmt das ja nochmal jemand dann ins Kreuzfeuer Errata auf.1 point
-
Lawrence Foyle - Castlewick Street, Anwesen - Nur mühsam löse ich meine Augen von dem Bilderrahmen, dann nicke ich Matthew zu. "Vielen Dank, dieses Zimmer ist wunderbar und findet meine Zustimmung." Kondensiertes Wasser? Nun gut, wenn ein Fachmann dies gesagt hat. Talent hatte Coraline Mcnay definitiv, auch wenn ihr Geschmack durchaus... sonderbar ist. "Dennoch muss ich zugeben, dass ich mir auch gerne die restlichen beiden Gästezimmer noch ansehen möchte, wenn sie dies gestatten. Und sei es nur der wunderbaren Einrichtung und Gemälde willen." Hoffentlich fasst er dies nicht als Unhöflichkeit auf, aber ein Zimmer mit Wasserschaden?1 point
-
Update Ich habe mal bei YSDC nach diesem Setting gefragt und eine Antwort von Mike Mason (Line Editor für CoC) bekommen: Da mich End Times sehr interessiert, versuche ich da mal am Ball zu bleiben.1 point
-
Ich bin mir sicher, dass ich nicht alleine hier im Raum bin. Etwas anderes ist anwesend ... etwas, das keine Spuren hinterlässt und doch manifest genug ist, um die Dinge zu verändern ... wie den Wasserhahn. Das ist mehr als ein flüchtiger Eindruck. "Ich muss die Contessa und Anderson informieren. Ohnehin können nur Sie die Leichen identifizieren." Zügig gehe ich zurück zur offenen Tür. Erleichtert betrete ich den Flur und schließe die große zweiflügelige Tür hinter mir. Am liebsten würde ich diese verbarrikadieren, aber ich finde kein geeignetes Mittel. Schließlich stelle ich keine Vase auf die Klinken, wenngleich dieses körperlose etwas, das ich im Behandlungsraum gespürt habe, vermutlich keine Türen benötigt. Aber mir kommt der tote Vogel im Wald in den Sinn, dessen Anblick ich bis jetzt zu verdrängt habe. Und ein archaischer Instinkt in mir warnt mich, dass diese beiden Leichen im Hinterzimmer möglicherweise nicht so sind, wie die unzähligen Toten, die ich zuvor in meinem Leben gesehen habe. Auch wenn mir der plumpe Warnmechanismus in Form der Vase vor Anderson und der Contessa etwas peinlich ist, sehe ich nicht davon ab und mache mich auf den Weg zum Büro von Dr. Cooper.1 point
-
Ein Sack voll NSC´s muss doch irgendwann auch mal zu etwas gut sein Und wenn sie halt ein bisschen Leben in die Szene bringen, so abseits des Abenteuers1 point
-
Dr. Leems buschige Augenbrauen ziehen sich skeptisch zusammen wie zwei weiße Rauben die aufeinanderzukriechen und sich wie Katzen aufbäumen, bevor sie zum Angriff übergehen, die eisblauen Augen funkeln darunter hervor. Es dauert nicht lange und mit seiner, ruhigen, sonoren Stimme hat er die Menge aus dem Gang vertrieben, auch wenn einige von den Türen aus immer noch nach hinten Starren, dann kommt er zu Michael zurück. "Junger Mann, das hier ist meine Firma und wie mir berichtet wurde gab oder gibt es mehrere Verletzte, ich möchte mir jetzt bitte selbst ein Bild der Lage machen. Da drinnen..." er zeigt auf die Tür hinter dir "...sind zwei Angestellte die ich sehr gerne habe und eine Frau die unter meinem Dach arbeitet. Ich habe die Verantwortung für diese Personen, wenn sie also so freundlich wären mich durchzulassen!?" Dr. Leem macht anstellten an dir vorbei in das Labor zu gehen.1 point
-
Die Sonne scheint halt auch mal auf nen Hunde- ähm Butlerar*** . p. s. Wofür hat man denn sonst Personal .1 point
-
1 point
-
Michael sieht das Dienstverhältnis eher in die andere Richtung ungleich. Die kommen nur von der Bundesbehörde, er hat den Auftrag von ganz oben . Vielleicht sollte er die Verhandlungen nicht führen ... Andererseits mal sehen wer von uns das überhaupt machen sollte: Der alte Mann und der Koffer, die Sängerin mit der Fackel, der Schlumpf mit dem Feuerlöscher auf Halluzinogenen oder der vom Herrn gesandte Cowboysanitäter mit der Injektions-Rechenschwäche .1 point
-
Bitte nicht falsch verstehen, war nicht als Kritik an dir gemeint, sondern als reine Frotzelei auf halb-Spieler-halb-Charakter-Ebene gegen die Agents. Ist also eher ein Lob an den Spielleiter, dass er uns lebendige und "realistische" NSCs beschert - Danke dafür.1 point
-
Ich meine, das ist ja okay. Nur dann musst du auf Spielerebene nicht andeuten, dass ich etwas falsch mitbekommen hätte.1 point
-
Nancy will schon antworten, aber Hermione tätschelt ihr vorher die Hand und so bleibt Nancy still und tritt wieder zurück in den Schatten ihrer Tante. "Die Bilder in diesem Haus sind alle von der bezaubernden Coraline Mcnay, der verblichenen Frau ihres Onkels Master Richmoore." Dann tritt so etwas wie trauer in ihr Gesicht und die Gesichtszüge werden etwas weicher, sie schluckt kurz und blickt dann durch das Fenster auf die im Nebel liegende Auffahrt. "Sie hat so gerne gemalt, wissen sie, draußen im Garten sie war das Herzstück dieses Haushaltes eine bezaubernde junge Frau. Gott habe sie seelig!" Dann kehrt die professionelle Hausdame zurück in ihr Gesicht. "Die Gästezimmer hatten keinen besonderen Zweck, obwohl ich mich nicht an einen einzigen weiblichen Gast erinnern kann den wir je empfangen hätten und..." sie blickt zu dem Gemälde des Weihers "...das ist kein Wasserschaden, es ist...ein Baumeister, ein Ingenieur hat mal gesagt es wäre Kondensation, kalte Wand, warmes Zimmer, das Bild hängt einfach...nun ja...rein zufällig an dieser Stelle. Aber Master Mcnay´s Anweisungen waren eindeutig, keine Veränderungen!" Nancy tritt wieder vor. "Ich hole sofort ein Tuch und werde es wegwischen Master Richmoore!" Kurz wartet sie noch mit gesenkten Kopf dann verschwindet sie in die Halle das besagte Tuch zu holen.1 point
-
Gibt man als Selbstständiger heute keine Steuererklärung ab (z.B. bedingt durch einen total chaotisch arbeitenden Steuerberater), dann wird man früher oder später geschätzt (eher früher) und da agieren die Finanzämter so wie Trollchen beschrieben hat. Geschätzt heißt, dass es die Schätzung richtig weh tut. Dahinter steckt folgender Gedankengang: Der Typ sagt nichts, also bringen wir ihn dazu etwas zu sagen. Wenn wir zu gering schätzen, dann hat das den Effekt, dass sich viele selbstständig/freiberuflich arbeitende Bürger lieber schätzen lassen (Vorteil wäre dann: kein Aufwand mit der verfluchten Steuererklärung, eventuell sogar günstigere Steuerlast). Also schätzen wir dementsprechend hoch, richtig hoch! Oft Summen, die vollkommen an den Haaren herbeigezogen sind. Der Ermessensspielraum für den einzelnen Sachbearbeiter ist dabei sehr groß und folgt (de facto, nicht de jure) KEINEN Regeln/Richtwerten/Bestimmungen. Der zu Schätzende kann ja gerne Einspruch einlegen, aber das ist halt mit Abgabe einer Steuererklärung verbunden (sprich: das Finanzamt hat das, was es wollte). Das ist der einzige Sinn einer Schätzung: denjenigen zur Abgabe seiner Steuererklärung zu bewegen. Was die Frage nach dem Einkommen (du existierst --> du lebst von irgendetwas --> weise nach von was du deinen Lebensunterhalt bestreitest, also: gib dein Einkommen/Einkünfte an) betrifft, leben wir in Deutschland ohnehin in einem recht gemäßigtem Ländle. Viele Bevölkerungsgruppen müssen ja gar keine Einkommen-/Steuererklärung abgeben. Die Krankenkassen agieren da schon anders (z.B. durch Annahme eines Mindesteinkommens bei Selbstständigen, ob sie das nun wirklich verdienen oder nicht, ist denen egal). Für Shadowrun nehme ich ebenfalls an, dass in 70 Jahren die Kontrollmechanismen nicht schlechter geworden sind (schon wg. der technischen Möglichkeiten) und die Geldknappheit des Staates nicht besser. Zudem wird man deutlich schneller eine Steuererklärung anfertigen können (eventuell sogar komplett automatisch.. soll das Commlink doch alle Ein- und Ausgaben auswerten und die fertigen Rechnungen an das Finanzamt schicken). Wer diese einfache Aufgabe nicht schafft, der wird freundlich ermahnt endlich den "Abgabe"-Button rechtsverbindlich zu drücken, dann erst geschätzt und im schlimmsten Fall wird das Konto gesperrt. Ich handhabe es immer so, dass auch die Fake-SIN Steuern zahlen, aber das der Lebensstil die Steuer schon abdeckt. Das vereinfacht das Spielgeschehen (besonders wenn man keinen Spaß hat, sich auch in seiner Freizeit mit Steuern zu beschäftigen^^). Den Nachteil Konzern-SIN mag ich als Spieler sehr, weil ich hin und wieder selbst gerne einen Konzerno spiele. Folgende damit zusammenhängende Nachteile habe ich mir dabei für meinen jetzigen Char überlegt: - generelle Vorsicht was man über seine Konzern-SIN abwickelt (eigentlich nur Steuererklärung, der Einkauf im Aldi-Real, paar schlechte Zeitungsabos und die kleine jährliche Spende an das SK-Kinderdorf) - Teilnahme an möglichst vielen Konzernevents (z.B. Alumni-Sommerfest der Essener SK-Universität, die eintägige (manchmal selbst bezahlte) Fortbildung zu "Beruflich neu Fuß fassen - wie der Wiedereinstieg bei SK gelingt") und viel echtes bzw. geheucheltes Interesse für die Angelegenheiten des Konzerns ("Ich fühle mich ja noch so verbunden mit SK..") - regelmäßige Gespräche mit meinem für mich zuständigen Human-Ressource-Manager in denen ich erklären muss/darf, dass ich erst bald wieder für SK bereitstehe, aber dann mit tollen neuen Fertigkeiten, die ich mir im Freiberuflertum/Zweitstudium/Sabbatjahr erworben habe ("Der Seminarschein in angewandter Beschwörung hat länger gedauer als ich es geplant habe.. ja tut mir leid... ich will ja auch so schnell wie möglich wieder direkt für den Konzern arbeiten.... aber mit dem Zweitstudium/der Sprachenschule/den Erfahrungen als Kleinunternehmer bin ich bald für meine berufliche Zukunft bei SK viel optimaler positioniert...") - gelegentlich freiberufliche Aushilfstätigkeiten für den Konzern ("Der Johnson will, dass es heute schon los geht? Hey, aber ich muss noch im home office diese Präsentation fertig bekommen, äh.. für nen Freund, nem echten Chummer von damals.., fangt ihr schon mal an, werd schon rechtzeitig heute abend da sein..") - fast aussschließlicher Kauf von SK-Produkten (was mein Char nicht als Nachteil sieht, denn "hey glaub mir, SK-Produkte sind da am besten, denn in ihnen stecken die höchsten Synergien drachischer Intelligenz und deutscher Wertarbeit..") - keine Runs gegen Saeder-Krupp, eventuell vereitel ich den Run sogar (ist dann aber im Vorfeld mit SL und anderen Spielern abgesprochen), schließlich ist mein Char "immer noch Teil der großen Saeder-Krupp-Familie" Als SL sehe ich das recht entspannt. Da sind mir als SL die paar Punkte, die Konzern-SIN mehr bringt als sie es vielleicht wert ist, egal. Ich spiele auch nicht jede Allergie, jedes Vorurteil etc. genau an, das müssen die Spieler schon eigenverantwortlich im Rollenspiel selbst einbringen. Hat bisher immer gut funktioniert, aber ich hab auch keine Con-Erfahrung oder so. Vielleicht muss man da ja etwas kritischer auf die Charakterbögen gucken, keine Ahnung.1 point
-
Clive Vielleicht hat der Waserhahn auch schon zuvor getropft? Und es ist Dir nur nicht aufgefallen? Überlegst Du kurz, um dem Ganzen ein wenig mehr Sinn zu geben. Als Du Dich umwendest und in den Behandlungsraum zurück gehst, hast Du den Eindruck, dass der Raum abweisender ist. Er erscheint Dir kälter und steriler als zuvor. Wahrnehmung Idee Der Behandlungsraum vor Dir offenbart sich weder als grauenerregender Albtraum noch als die reale Wirklichkeit. Der Raum ist weder rational, noch irrational. Weder Traum noch Wirklichkeit. Da ist... etwas... etwas das sich Deiner Seele zu bemächtigen trachtet. Wahrnehmung Anscheinend ist es kühler geworden, denn ein eisiger Schauer durchfährt Dich.1 point
-
Kam auch nicht so an, keine Sorge - wollte das nur mitgeteilt haben Gute Nacht!1 point
-
Frage "Wie funktionieren Kampfkunststile in Kombination mit Nahkampfspezialisierungen?" für Shadowrun 5 Q & A übernommen.1 point
-
Die Haushälterin schaut Nancy bei Matthews Worten misstrauisch an, was Nancy nur mit einem entschuldigenden "...ich konnte nicht anders..." Blick und einem Schulterzucken quittiert. "Sehr Wohl Master Richmoore, wir bringen nur schnell die Vorräte in die Kammer, sie verderben sonst draußen in der Kälte und ich muss noch den Kutscher bezahlen, der gute Mann möchte sicherlich auch zurück zu Heim und Herd!" Es dauert nicht lang und die zwei Hausangestellten und Julius haben die Vorräte verstaut. Hauptsächlich Lebensmittel die für die kommenden Feiertage gebraucht werden und ein paar Verbrauchsmaterialien wie Kerzen und Zündhölzer. Als alles erledigt ist und der Kutscher bezahlt ist kommen die drei wieder zurück in die Halle. Nancy hält sich jetzt eher zurück und die Haushälterin übernimmt die Führung. "Wie mir das Mädchen erzählte haben sie hier unten schon fast alles gesehen, es verbleibt noch ein Gästezimmer und die Unterkunft des Personals. Ich denke wir fangen mit dem Gästezimmer an. Mir wurde gesagt, dass Mister Foyle heute Nacht ihr Gast sein wird. Vielleicht fangen wir daher mit dem ersten Gästezimmer an, dann kann der Gentleman sich aussuchen welches Zimmer Ms. Tippet für ihn herrichten soll?" Ohne groß eine Antwort abzuwarten führt sie euch zu dem ersten Gästezimmer, die letzte Tür in der Südostecke. "Hier wäre das erste der Zimmer, es bietet einen wunderbaren Ausblick auf den Garten und die Zufahrt!" Die Tür schwingt lautlos auf. Dicke Teppiche auf dem Boden dämpfen die Geräusche hier drinnen und erzeugen so etwas wie eine behagliche Fußwärme, besonders da der gekachelte Kamin in der Nordwestlichen Ecke angeheizt ist. Ein Kleiderschrank und eine Truhe für persönliche Habseligkeiten stehen für den Gast bereit, genauso wie ein kleiner Schreibtisch auf dessen Arbeitsfläche immer zwei Blatt Papier und ein Tintenfässchen nebst einem eleganten Federkiel auf die geistigen Ergüsse seiner Bewohner warten. Ein Himmelbett lädt zum Schlafen ein. Dicke Brokatdecken und Kissen im Überfluss versprechen eine ruhige Nacht und eine angenehme Nachtruhe. Hinter einer spanischen Wand findet der Gast einen großen Messingzuber, einen kleinen Tisch auf dem ein Spiegel und eine silberne Wasserschüssel stehen. Darüber an der Wand angebracht ist ein kleines Schränkchen mit einer Auswahl erlesener Parfüms. Neben der silbernen Wasserschüssel auf dem Tisch liegt ein Rasiermesser mit Perlmutgriff. Für die Beleuchtung sorgen ein kleiner Kronleuchter sowie mehrere Kerzenständer. In diesem Zimmer hängen zwei Ölgemälde an den mit Tapeten versehenen Wänden. Eins zeigt einen trüben Weiher auf einer Waldichtung der so detailverliebt gezeichnet wurde, dass man das abgestanden muffige Wasser fast riechen kann. Das zweite Ölgemälde zeigt das Gästezimmer so wie ein Gast es erblickt wenn er durch die Tür hineinkommt.1 point
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Sergeant wenn er ein Arm verliert von der Armee ein neuen bekommt. Oder das ein Konzern Typ je nachdem wie wertvoll er ist auch vom Konzern versichert ist natürlich nicht weil er so sozial ist sondern weil er seine Investition bei der Ausbildung schützen und erhalten will. Aber klar ist er ein kleiner Lohnsklave oder ein Rekrut dann wird man ihn einfach ersetzen. Und wegen der Massenproduktion: Ein Stent, eine OP die wirklich ständig gemacht wird kostet immer noch 16 000 Ois. Selbst wenn ein Cyberarm nur 100 ¥ kosten würde, würde wahrscheinlich die OP immer noch einiges kosten weil das verbinden der Nerven sicher aufwändiger ist als ein Stent zu setzen. Oder ist in den 15 000 nur der Arm enthalten? Zerebralbooster müssen extra für die jeweilige Person kultiviert werden und können dementsprechend kein Massenfabrikat sein. Und wie viele Smartlinks, Schmerzeditoren oder Reflexbooster produziert werden weiß ich nicht, da es ja nichts ist was der normale Mensch sich zulegen wird. Ich habe mir gerade noch mal die Preise angeschaut und ja einige Sachen müssten wahrscheinlich locker 50% günstiger sein wie die Riggerkontrolle, Kunstmuskeln oder maßgeschneiderten Pheromone, die sind aber offensichtlich so teuer weil sie am meisten bringen. Ich weiß nicht ob es am Ende zu günstig wäre wenn z.B. Kunstmuskeln 12 500 kosten vor allem wenn man mit der Hausregel spielt, dass ein Upgrade möglich ist. Dann könnte man nach jedem zweiten guten Run (nach der Bezahlung aus dem Buch) sich wieder eine Stufe höher einbauen lassen. Nur um es zu erwähnen eine Sache, die auf jeden Fall viel zu teuer sind sind Decks. Mit den anderen Preisen kann ich relativ gut leben.1 point
-
Spaßeshalber hier noch mal ein paar Überlegungen zum Thema Realismus. Also nehmen wir mal das Beispiel des Cyberarms. Ich habe mal recherchiert und aktuell kostet eine gute mit mikroprozessorgesteuerte Armprothese (keine Ahnung ob die was taugt) ca. 35 000 Ois. So die muss ja auch noch eingebaut werden, da ich die Preise dafür nicht finden konnte nehmen wir mal den Preis einer kleineren OP mit ca. 15 000 Ois. (Wahrscheinlich kommen noch mehr Kosten dazu um die Benutzung des Arms zu trainieren.) Ein heutiger Cyberarm kostet also wahrscheinlich mehr als 50 000 Ois. Da ist man 2075 mit einem Preis von 15 000 ¥ schon recht günstig. Klar das ist dann nur das Standardmodell und das will ja keiner aber 50 000 kostet ca. das heutige bessere Standardmodell. Fazit: ich denke schon, dass die Preise durchaus realistisch sind. So die Sache ist ja die, die Privatperson zahlt ja nicht den Arm sondern seine Versicherung bzw. der Konzern oder die Organisation für die er arbeitet. Das heißt ein Barkeeper der früher in der Armee war und einen 75 000 ¥ teuren Cyberarm hat finde ich realistisch. Ein Ingenieur, auch ein kleiner, der Cyberaugen im Werte von 10 000 ¥ bis 20 000 ¥ von seiner Firma zu Weihnachten zusammen mit einer kleinen Gehaltserhöhung bekommen hat finde ich auch völlig realistisch, da ja ein Mitarbeiter in der Welt normalerweise nicht sein Arbeitgeber wechselt. Ein höheres Gangmitglied, was gebrauchte Ware sich von einem Schattendoc, von dem er auch Schutzgeld bekommt, einbauen lässt, ist auch sehr realistisch. Mit anderen Worten: Auch mit den Preisen sehe ich kein Problem wenn je nach Gegend jeder 5. mit teurerer Cyberware rumläuft. Und wegen SC: Ich denke hier sind schon genügend Methoden genannt worden wie man zu seiner Cyberware kommen kann: sparen + höhere Belohnungen, stehlen, als Bezahlung, vielleicht mit Schulden machen usw.. Wie ihr seht kann ich eigentlich ganz gut mit der aktuellen Situation leben, zumindest in Verbindung mit einer höheren Bezahlung als, die die im Regelwerk steht. Aber das ich auf "platte Bauern" mit mehr oder weniger Cyberware stehe obwohl man durchaus mit Erwachten mehr Entwicklungsmöglichkeiten hat und wahrscheinlich auch stärkere Charaktere bauen kann hatte ich ja in einen anderen Thema schon erwähnt.1 point
-
Nancy schaut euch faszinierend zu während ihr die Karte betrachtet, die Hände auf Höhe des Rockansatzes gefaltet hat ihr Blick etwas seliges. Sie scheint sich zu freuen das wieder Leben in das Haus kommt. Das es Menschen gibt die neben ihr und ihrer Tante hier einziehen und die sich um all die Kleinigkeiten kümmern die so lange dem Vergessen anheim gefallen waren. Da sie die Ausführungen von Mr. Foyle nicht unterbrechen möchte und sich nicht sicher ist ob sich daraus nicht gegebenenfalls eine Diskussion unter den Gentleman ergeben wird, verharrt sie und wartet auf ein Zeichen das es mit der Führung weitergehen kann. Solange genießt sie es wieder einen echten Master zu haben der das Haus zu neuem Glanz und Segen führen wird.1 point
-
Was die Farbe betrifft, ja die kann man sicherlich noch besser an den Wikistandard anpassen. Ich hatte das Blau nur erstmal so gewählt. Die andere Möglichkeit wäre eine richtige Signalfarbe wie Orange zu nehmen. Ich mache vielleicht einfach mal eine Reihe von Demonstrationsseiten oder so. Ich glaube das ist dann wieder zu unauffällig, wenn da oben ein Menüpunkt dazukommt. Gut, wenn man also eine Markierung nicht-offizieller Inhalte will, wobei sich hier eine gewisse Mehrheit dafür abzuzeichnen scheint, dann wäre das ein Weg. Auch wenn das gegen den Geist der Gründerväter verstößt. Automatische Einsortierung ist vollkommen unproblematisch, allerdings wäre eine solche Kategorie ziemlich voll und ziemlich divers. Vielleicht wäre eine Spiegelung der Kategorien dann doch sinnvoller. Mein Vorschlag war Personen/i um es kurz zu halten, aber besser ist vielleicht noch i/Personen, i/Konzerne usw. Müsste man vielleicht nochmal darüber nachdenken, ob das Slash-Zeichen da Schwierigkeiten machen könnte, man kann auch etwas anderes nehmen. So viel Kategorien kommen da denke ich gar nicht dazu, weil die Eigenerfindungen sich meistens auf bestimmte Settings begrenzen bzw. speziellere Unterkategorien oft nur mit Eigenerfindungen gefüllt sind, die fallen dann bei den normalen Kategorien weg.1 point
-
Ein dezentrals Netzwerk aus Connections, kein Ort an dem man tatsächlich hingeht. Man fragt in Bars, Clubs und Geschäften die richtigen Leute mit den richtigen Fragen. Für mich ist der "Schwarzmarkt" nur die Bezeichnung für die Gesamtheit an illegalen Händlern,1 point
-
Man isst vermutlich Abfall, Soypampe aus der Tube, gefangene Ratte am Spieß oder Fleisch "unbekannter Herkunft". Zu trinken gibt es Regenwasser ( was auf Dauer der Gesundheit nicht zuträglich ist), hochprozentiges selbst gebranntes, und abgepacktes Wasser aus Kanistern. Dazu kommen winzige Garküchen und Suppenküchen, die von "Wohltätigen Organisationen" gesponsert werden, allerdings könnte man da wohl auch einen Medikamententest untergeschoben bekommen. Allgemein werden da wohl auch vereinzelte Gangs irgendwelche Gewächshäuser kontrollieren die noch verwendbar sind, und regelmäßig auf Raubtouren gehen für Dosenfutter und abgepacktes Wasser in anderen Stadtgebieten. Evtl haben gewisse Gangs oder Organisationen auch ein Geschäft mit irgendwem laufen und liefern Drogen oder menschliche Ware gegen Nahrung. Da diese dann die Nahrung kontrollieren, kontrollieren sie auch einen teil der Barrens. Vielleicht gehen irgendwelche angeranzte low level Runner auch hin und plündern Nahrungsmittel-Lagerhäuser oder Laster1 point
-
Persönlich muss ich gestehen, habe ich jede Wiki, die wild Fan-Zeug mit offiziellem Zeug mischt, stets gemieden wie die Pest. In 90% der Fälle suchte ich da offizielle Infos mit Quellenangaben - wenn ich da erstmal haufenweise pseudo-coolen Spieler-Kram raussortieren muss, kann ich gleich selber Quellenbücher blättern. In seltenen Fällen schaue ich gerne mal durch Spieler-Ideen durch, so rein inspirativ. Dementsprechend würde ich pers., so rein aus meiner Sicht, empfehlen, das strikt zu trennen, also evtl. auch gleich nen eigenen Namespace für Inoffizielles anzulegen und mit Verlinkungen sehr vorsichtig zu sein. Sollte halt immer sofort klar sein, was "offiziell" ist und was nicht.1 point
