Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/30/2015 in all areas

  1. Lt. Jackson kippelt etwas auf seinem Stuhl und schaut euch beide nachdenklich an, die Hände hinter dem Kopf verschränkt. "Bevor wir hier rausgehen um was zu essen und damit meine ich keinen rohen Fisch bei fast 100°F dort draußen, in dieser Stadt sollte man keinen rohen Fisch essen, niemals. In Alaska vielleicht, aber doch nicht hier, wir sind in der Wüste." "Also bevor wir hier rausgehen muss ich eins wissen. Knappe zweihundert Fälle von vermissten Personen stapeln sich auf meinen Schreibtisch und wir haben erst Juni. Menschen die irgendjemand vermisst, alte, junge, kleine, große, Männer, Frauen alles dabei was das Polizistenherz begehrt. Teeny-Ausreißer, Hausfrauen, Ehegatten von Top Verdienern, Huren und Stricher, kleine Kinder. 365 Tage im Jahr interessiert diese Fälle niemand weil es einfach zu viele sind. Man kann nicht jeden Tag zweimal betroffen sein weil wieder jemand weggelaufen ist ohne einen Ich bin bei Grandma Zettel an den Kühlschrank geklebt zu haben." Lt. Jackson seufzt. "Warum Noélle, warum bekomme ich einen Anruf von ganz oben der mir sagt, Hey Jackson da kommen nachher zwei Leute die müssen alles über den Rand Fall wissen also teilen sie ihre Ermittlungsergebnisse und verschweigen nichts!. "Müsste ich mir die Tage an denen so eine Order kommt rot im Kalender anstreichen, tja, dann könnte ich die letzten Jahre meiner Dienstzeit Revue passieren lassen und würde doch keinen einzigen Tag finden an dem sowas passiert wäre. Und jetzt kommen sie zwei in mein Büro. Wegen einer kleinen Satanistin wie Noélle Rand. Really!?"
    3 points
  2. Du nimmst den Tonabnehmer von der Schellackplatte und der Tenor im Speisesaal verstummt. Die Stille ist erschütternd. Final. Fast schmerzhaft... fast. Dann gehst Du zurück in die Halle. Aus dem Raum hinter der Tür unter der Treppe hörst Du jetzt deutlich ein Geräusch... Ein klapperndes klack-klack, klack-klack, klack-klack, klack-klack... immer wieder... Das Geräusch hört sich an, als käme es von einem Spielzeug. Einer dieser aufziehbaren Musik-Affen, die zwei Becken gegeneinander schlagen.
    2 points
  3. Die verschiedenen Regelwerke unterstützen unterschiedliche Spielstile. Ich versuche es mal super-minimalistisch-kurz zu fassen: CALL OF CTHULHU: Sehr gut auch für Einsteiger geeignet, da Mechanismen sofort logisch nachvollziehbar sind (Prozentwurf --> geschafft ja/nein). Es gibt nur wenige Meta-Mechanismen (mit Cthulhu 7 jetzt mehr, z.B. "Würfelpush"), was bedeutet, dass die Regeln klar im Hintergrund stehen. Die Regeln bilden die Spielercharaktere als "normale" Menschen ab. REALMS OF CTHULHU: Savage Worlds ist deutlich regelschwerer als BRP. Vorteil: Insbesondere im Kampf gibt es mehr Optionen, vor allem mehr taktische Optionen, worauf einige Leute stehen. Das bringt mit sich, dass Regelanwendung & Diskussionen einen wesentlich größeren Teil einnehmen. Außerdem entstehen durch Charakteroptimierung/Ausmaximierung teilweise absurde, der grundsätzlichen Bodenständigkeit von (puristisch gespieltem) Cthulhu entgegenstehende Szenen. TRAIL OF CTHULHU: Gumshoe ist teilweise sehr innovativ und hat sehr interessante Mechaniken. Das Spiel folgt dem Grundsatz, dass für die Lösung der Geschichte wichtige Hinweise ohne Würfelwurf gefunden werden. Das führte bei meinen bisherigen Runden oft dazu, dass das Spiel zu "meta" zu gespielt wird, a la "ich nutze Fertigkeit XY" anstatt schöner Beschreibungen wodurch Spannung und Atmosphäre verloren geht (ist eine persönliche Präferenz; habe bisher etwa eine handvoll Gumshoe Testrunden (ToC, NBA, Esoterrorists) hinter mir, vielleicht läuft es bei anderen besser). Für mich persönlich scheint jedenfalls Laws' Prämisse (nämlich dass das spannende an einem investigativen Szenario nicht das Hinweise-finden, sondern nur die Entscheidungen auf Basis der Hinweise sein soll) nicht zu greifen.
    2 points
  4. Hinsichtlich der Frage, wer in wessen Spielrunde ist: Die Orga besteht im wesentlichen aus 4 Personen, die auch mit der Produktion der CR7, dem RPC-Auftritt, der Gründung der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, und das alles innerhalb der letzten Monate neben ihrem regulärem Jobleben, beschäftigt waren. Wir bitten daher um Nachsicht, wenn nicht alles organisatorisch machbar ist.
    2 points
  5. Jimmy Pierce - Büro von Lt. Jackson, LAPD - "Lt. Jackson, ich hab sowas auch gehasst. War früher bei der NYPD. Druck von oben, keine Info, dabei Lächeln müssen. Darum will ich ihre Zeit nicht unnötig vergeuden. Wir wissen, dass sie in einem Fitnessstudio gearbeitet hat. Möglicherweise ging es da auch um nicht ganz legale Kraftmittel. Eine Jennifer Armbuster scheint eine gute Freundin zu sein, und die hatte da wohl ein wenig Ärger bei entsprechenden Wettkämpfen. Ms Armbuster konnten wir bisher auch nicht finden, sie gilt aber anscheinend nicht als vermisst, oder haben sie zu ihr auch eine Akte? Und was meinten sie mit kleine Satanistin?" Ich blicke den Mann kurz an und ergänze dann noch. "Damit sie das ein wenig einordnen können. Unser Boss kommt aus der Bio- bzw. Chemie-Branche. Und er hat Angst, dass ohne sein Wissen irgendwelches Zeug in Umlauf gebracht wurde. Ms. Armbuster arbeitet für ihn und ihre Strafe wegen Dopingerverstößen hat ihn hellhörig werden lassen. Da Ms. Rand uns hier wohl helfen könnte sind wir hier. Beide Frauen kannten sich sehr gut, dürften Details wissen und beide können wir nicht finden." Fast die Wahrheit. Irgendwelches Zeug im Umlauf stimmt ja sogar. Der beste Weg, belüge nie einen Cop. Sag ihm so viel du kannst.
    2 points
  6. "Das klingt schlüssig ..." Ich streiche über mein Kinn. "Und wenn wir das erledigt haben, sollten wir vielleicht einmal alle Karten auf den Tisch legen. Alle Informationen, die wir gesammelt haben, ausbreiten. Uns überlegen, wie wir die Lage einzuschätzen haben. Matilde und ich haben bereits einmal den Fehler begangen, vorschnell zu urteilen und deswegen musste ein Mann sterben ..." Ich blicke zu Matilde und denke an alles, was diese Frau bereits durchmachen musste. Physisch und psychisch. Nun gut, ich bin auch nicht wirklich verschon geblieben.Ich schaue zu Savage. "Ich weiß nicht, was Ihre Besessenheit mit ... mit ..." Alice "diesem Mädchen auf sich hat, aber es dürfte uns tatsächlich nicht weiterführen, weiterhin blindlings Brotkrumen zu folgen. Wir brauchen 'Werkzeuge', mithilfe von denen wir uns zurecht finden können, wo auch immer wir genau gelandet sind. Wir müssen wissen, was Warner damit zu tun hat. Und zuletzt müssen wir wissen, was mit den ganzen Menschen auf dieser Insel geschah. Ich werde das Gefühl nicht los, dass das zentral steht inmitten all der Rätsel. Das Leben beschreibt immer diesen einen Kreis, es wiederholt sich. Wir können den Prozess ignorieren, beobachten, verstehen" Oder replizieren ... Oh ich muss trinken, ich brauche Alkohol so dringend ... bei Livingstone! Dann könnte ich - "oder lenken. Und erst wenn wir wissen, was sich hier wiederholt, haben wir eine Chance. Zumindest ist das meine Einschätzung."
    2 points
  7. Michael Sueson - Büro von Lt. Jackson, LAPD - "Jepp, den Noel Rand Fall. Das ist Mr. Pierce, mein Boss..." Ich zeige beiläufig auf Jimmy. "... und ich bin Michael Sueson. Danke dass sie sich die Zeit nehmen, Lieutenante. Wollen wir das hier erledigen, oder können wir das auch irgendwo hier in der Nähe bei einem guten Essen und kühlen Getränken machen? Wenn man bei der Hitze schon arbeiten muss, kann man es sich zumindest so angenehm wie möglich machen, oder? ... Also... nur wenn ihre Zeit das zulässt; die Rechnung geht natürlich auf uns." Oder besser Jatik, aber das wird dich nicht interessieren J-Man. "Das Spear ist hier gleich um die Ecke, sonst ein ganz netter Japaner - das Daikokuya - oder massenhaft andere Läden, worauf haben sie Lust? Nur der Strand ist wohl ein bisschen zu weit weg für meinen Geschmack. Also?" Bei den letzten Worten werfe ich Jackson ein verschwörerisches Grinsen zu und warte dann mit hochgezogenen Augenbrauen und einladend erhobenen Armen seine Antwort ab. Du würdest eine Einladung auf ein Dixi-Klo freudig annehmen, um diesem Büro zu entkommen, Cowboy, scheiß Mief. Ein Liedchen kommt mir in den Sinn, während guter und böser Bulle den echten Bullen zum Essen einladen; ein Lächeln kann ich mir nicht verkneifen... ich liebe solche Situationen und James' Murrigkeit macht sie noch surrealer... herrlich... ... I'm goin' to Jackson, look out Jackson town...
    2 points
  8. Also gerade das halte ich für kein geeignetes Verstecken, "motion catches the eye". Immer im selben Fahrzeug? Fahrzeugwechsel (Aussteigen, neues besorgen - wie), Tankpausen, mit Gridguide (fällt auch auf) oder ohne (was erst recht Fragen aufwirft), wenn der Wagen über kurz der lang mehrfach die selbe Strecke fährt. Außerdem gibt es oftmals Stau, teilweise sind Straßen Kriegsgebiet, teilweise kostenpflichtig, es passieren Unfälle, es gibt Einsatzfahrten, Sperren, viel zu viele Leute, viel zu viel Angriffsfläche für Kontakte. Dann eher sich irgendwo eingraben, die Lampen dunkel drehen und die Matrix aus. Aber das ist zum einen sehr ungemütlich, zum anderen nutzen sich Verstecke halt ab, wenn man sie mehrfach nutzt. Und je mieser die Gegend, desto wahrscheinlicher gibt es auch mal unverhofft Ärger. Wie wird das Safehouse besorgt, wie bestückt? Es gibt ja genügend Anhaltspunkte in Film und Fernsehen, wie man sowas aufspüren kann - ob nun der Stromverbrauch, die genutzten Leitungen für Wasser etc., die involvierten Personen (Vermittler, ehemalige Bewohner, Konkurrenten um die Wohnfläche), Nahrungshamsterkäufe ? Was wird denn besorgt, wie viel für wie lange? Wo? Sichere bequeme Zivilisation? Wer sind die komischen Nachbarn, die sich nie blicken lassen?Entlegene Wildnis? Wie wird das versorgt, wie verteidigt gegen Fressfeinde? Untertauchen ist unbequem, man muß alle Kontakte abbrechen, das kann weh tun, Man verpasst Aufträge, kann Gefallen nicht erwidern bzw. Leuten nicht helfen, wenn diese fragen. Das macht Connections einseitig bzw. werden die dadurch nicht kooperativer. Und sie werden auch wertloser, wenn man sie nicht nutzen kann. Man darf um wirksam untertauchen zu haben keine Wurzeln haben (Leon der Profi lässt grüßen), sobald man eine Homebase hat, ist man gefährdet. Das gilt auch für Stammkneipen, Freunde, Familie, Bekannte... Ohne Kontakte aber ist man in Shadowrun eigentlich auch verloren. Die klassichen nicht magischen oder technischen Optionen sind eigentlich immer die glaubwürdigsten, der Penner an der Ecke, die Ganger / Ghule etc., die es am Safehouse versucht haben und entweder zu schlecht bestochen oder gar verhauen, nicht aber ausgerottet wurden und jetzt Reklame laufen. Ich stelle mir dann halt die Frage: Müssen die Runner untertauchen? Wie hoch ist die Chance, dass sie gesucht werden, wer sucht sie, wie lange, was isses ihm wert? Bestechungs- oder Kopfgelder sind wohl der wirksamste Anreiz, Leute zu finden. Da sind dann nämlich sehr schnell alle gegen dich, viele Hunde sind des Hasen Tod. Wenn sie jemanden oder etwas extrahiert haben, könnte dieses verwanzt (GPS Chip) oder für Verfolgung angreifbar sein. Angefangen vom DocWagon Armband über implantierte Chips seitens des Mutterkonzern, von denen die Zielperson selber nichts weiß, das könnten auch derer mehrere sein - offensichtlichere und dadurch getarntere weniger gut zu findende. Diese könnten dauernd senden bzw. ortbar sein oder auch nur sporadisch bzw. auf Anforderung ein Signal senden, was die Chancen sie zu finden wohl auch beeinflußt. Im GRW Sicherheits- bzw Spionage RFID Chips zum Beispiel. Löscher sind nutzlos, EMP Schutz, dazu dann halt implantiert. Wanzenschanner im Wettbewerb mit dem Spionage RFID Chip. Nutzt das Team da auch alles Denkbare? Scan der Zielperson (könnte ja auch ne Cortexbombe tragen), ambulante OP zur Extrahierung bzw. Störsender und Co? Letztere fallen je nach Gegend auch massiv auf, wenn reihenweise Menschen die Störungsstellen verständigen, weil die gewohnte Matrixqualität nimmer da ist. Und mobil kannn sowas richtig Ärger geben, wenn sich das auf die allgemeine Verkehrssicherheit negativ auswirkt. Ansonsten halt wie bereits erwähnt die andere Seite des Handels angreifen, die vermutlich weniger Aufwand betrieben hat. Oder das Ziel der Extraktion, von welchem man eine Gewebeprobe hat mit einem Fernzauber Ritual toasten. Oder dem Knall nachspüren. Mit astralem Spurenlesen habe ich mich noch nicht weiter befasst, wäre aber u.U,. auch eine Option, wobei die Zeit da ja gegen die Verfolger arbeitet. Aber Magier ist der allgemeinen Beschreibung nach von Seite 278 GRW ja auch nicht unauffällig, Die dicke Manabarriere vermag also durchaus als Solche wieder Aufmerksamkeit erregen, was Schnüffler berichten könnten, selbst ganz mundane. Auch übermäßiges Nutzen von anderen Zauber wie Maske kann Spuren hinterlassen bzw,. Aufmerksamkeit in der Anderwelt erregen. Wie isses denn mit Astralprojektion und aufrecht erhaltenem Individuum entdecken? Fernawahrnehmung als Ritualzauber auf Suchende könnte auch helfen. Fluch als Ritual gegen das Ziel von dem man die materielle Verbindung hat schafft ja auch eine Verbindung für den Zeitraum der Ritualdauer, welche wohl verfolgt werden kann? Magie ist nu wirklich nicht mein Spezialgebiet Was die Frage des "Was die Runner verpasst / sich erspart haben" betrifft: Zeig ihnen die eingetretenen Türen ihrer regulärer Wohnungen, alles durchwühltPräsentiere ihnen die verprügelte Connection mit Blutergüssen / Knochenbrüchen etc.Bereite Newsmeldungen vor - Polizeifunk, mediale Suchen, Plakate, Matrixsuchaufträge gegen sieaber sei dir bewußt, dass das den Drang, sich einzubuddeln eher bestärkt. Wohingegen wenn die bei jedem Mückenschiss ein Riesenfass in Sachen Untertauchen aufmachen wollen, lass sie doch. Ich nehme als SL die losen Fäden auf, die immer mal wieder in Runs anfallen, ab und an kann man die gut verwenden, aber "in einem Abenteuer so vorgesehen"? Dafür spiele ich wohl zu wenig gekaufte Fremdabenteuer (und wenn würde ich die wohl spätestens da dann in Sachen Zeit-/Ablauf-/Szenenplan abwandeln). Und irgendwann kommen sie ja wieder aus ihren Löchern, je nach Situation haben wir dann Szenario überängstliches Eingraben, nichts passiert, nette Übung, weiter gehen, nichts zu sehen(außer traurigen Mitmenschen, die sie vielleicht vermisst haben) Szenario Einbuddeln war nötig, lang genug (wie lange ist lang genug?)Eigentlich wie oben, Nachwehen überdenken, was hat die Gruppe alles verpasst, was glimmt ggf. noch? Szenario Einbuddeln war nötig, zu wenig Geld / Geduld / was auch immer und zu früh wieder rausDa kommt dann ggf. der Hammerschlag, sowas sitzt man für gewöhnlich auch in der neuen Existenz weit weg idealerweise über einem großen Ozean aus. Wenn die sich einbuddeln wollen, aber eigentlich keine Not besteht, lass ich sie. Warum auch nicht, aber war bislang bei uns kein Thema. Solange man im Job keinen Mist baut, ist das ja nicht nötig. Von "nach jedem Run erst mal eine Woche den Kopf einziehen" halte ich wenig, entweder es lief glatt, dann kann man das machen, aber es ist sinnbefreit. Oder eben nicht, dann langt eine Woche aber auch nicht. Wenn sie sich einbuddeln müssen, ist vorher was schief gelaufen, dann stellt sich die Frage, wieviel sie das kostet. Da können durchaus Connections, SINs Lizenzen, Lebensstile, etc. bei drauf gehen, ggf. werden dann auch kosmetische Operationen, Gebietswechsel, neue Papiere usw. fällig. Auswandern als Option. Aber das würde ich den Spielern nicht "kraft Abenteuerplanung" aufs Auge drücken. Verstecken ist wie weg rennen als Kampfvermeidung ein probates MIttel, ist halt eine andere Art von Spiel und letzten Endes dann auch für den Spielleiter eine andere Art der Herausforderung. Ich mag halt keine "Ein Showdown muß aber doch sein" Abenteuer, hab aber vielleicht auch einfach andere Präferenzen. Lösungen für Probleme damit erfordern dann wohl etwas mehr Details zur "Aufgabenstellung", es besteht aber doch immer die Chance, die Gruppe in der Extraktionsphase zu stellen, zu markieren, chippen, verfolgen. Einmal untergetaucht gibt es auch meist lose Enden an denen man als Gegner drehen kann (aber die sollten schon da sein, nicht krampfhaft ersonnen), ansonsten sind sie halt erst mal weg mit Beute oder was auch immer. Aber ob Aussitzen als Option allzu erfolgversprechend ist? Zumal bei Extraktionen nicht nur Runner Mist bauen können, vor allem die Zielpersonen drehen bei sowas ja eher mal durch. Zeugenschutzprogramme scheitern auch ja auch regelmäßig eher daran, dass Zeugen nicht von alten Kontakten und Gewohnheiten lassen können. Und letztlich gibt es immer noch die Übergabe. Und für den Gegner die Option, das Zielobjekt zurück zu extrahieren. Oder die cineastische "Shit happens - not your fault" Variante: Ein Auto kracht in das der Gruppe, welche auf der Straße abgetaucht cruised, der Shop, in dem sie mal eben was besorgen müssen wird just dann überfallen oder ähnliche "Zufälle".
    2 points
  9. Hallo, ich möchte hier gerne darauf aufmerksam machen, dass der Autor Ignacy Trzewiczek einen schönen deutschen Namen für sein Spiel "Rattle, Battle, Grab the Loot" sucht: https://youtu.be/PAmETrR8iko?t=11m3s Es ist ein spaßiges Piraten-Würfelspiel (hier hat er es etwas vorgestellt), und der Titel soll auf deutsch nicht einfach wörtlich übersetzt sein, sondern lustig klingen und sich reimen. Vorschläge sammelt Ignacy auf Youtube, der beste wird dann Pegasus vorgeschlagen und gewinnt einmal die Beagle-Erweiterung für Robinson Crusoe. Ich mach mir mal auch Gedanken, aber ich hab die Erweiterung ja schon... Aber wer weiß, vielleicht kann ich ja auch was anderes damit anstellen
    1 point
  10. Los Angeles Mittwoch 17. Juni 2015 Die Fahrt durch den Verkehr ist zäh. Die Stahllawine von Autos wälzt sich durch viel zu wenige Straßen und es scheint als wäre heute die ganze Stadt im Auto unterwegs. Nur nicht zu Fuß in der Hitze dort draußen unterwegs sein, nicht körperlich anstrengen, genügend Wasser parat haben. Im besten Fall zuhause bleiben. Das Radio unterbricht immer wieder die aktuelle Sendung um diese Nachrichten gebetsmühlenartig unter das Volk zu bringen. Wer kann nimmt das Auto, die Klimaanlage voll aufgedreht und so sind die Straßen voll. Es wird gehubt, gedrängelt die Vorfahrt genommen. Blechschäden, aufgeheizte Gemüter und lange Staus sind die Folge. In den Nebenstraßen könnt ihr sehen das sich der Müll anfängt zu stapeln, der Streik der Müllabfuhr hat begonnen, oder sie kommen wie ihr einfach nicht durch. Sie sind auf freie Straßen angewiesen. Der Druck steigt. Dann kommt ihr endlich an 100 West 1st Street, der Fels in der Brandung des Chaos. Das Polizeihauptquartier, Downtown Los Angeles. Eure Hemden kleben euch am Körper als ihr endlich in der Liftkabine steht und in den 7 Stock fahrt. Hier drinnen ist es fast kalt und die Klimaanalgen surren, wälzen die Luft um und kämpfen gegen die Hitze dort draußen. Es ist wenig los auf den Gängen, wer kann hat sich irgendwie frei genommen, Überstunden abbummeln, nur nicht die eigenen vier Wände verlassen. Die Abteilung für Vermisste Personen ist ein langer Gang mit kleinen Büros und schlussendlich steht ihr vor Zimmer 423 Lt. Jackson. Ihr klopft und ein brummeliges "Mhh..." ruft euch rein. In dem Büro selbst riecht es nach Zigarettenqualm und trockenem Papier, staubig ein wenig muffig. Lt. Jackson ist ein großer, schlanker Mann in den Vierzigern, strahlend blaue Augen, braungebrannte Haut, blondes Haar ein Surfertyp im Jackett. Allerdings verschwindet er jetzt fast hinter zwei Bergen von Akten die seinen Monitor flankieren und ihn umschließen wie eine Schutzmauer aus Arbeit. Überall im Büro liegen Berge von Aktenstapeln an einer Pinnwand sind die gefühlten 100 aktuellen Fälle aufgelistet. Ein Kampf gegen Windmühlen. Menschen verschwinden. "Ihr zwei müsst die Leute sein mit denen ich den Rand Fall noch mal durchgehen soll, richtig?" Lt. Jackson wirkt ein wenig genervt. Das ist sein Fall und warum soll er den jetzt irgendwelchen Privatleuten erklären. Er hat besseres zu tun.
    1 point
  11. Hallo zusammen, da ich durch aktuelle Diskussionen im Matrix-Forum ein bisschen über die halbherzig umgesetzten Matrixregeln ins Grübeln kam, dachte ich mir, dass ein Thread zum Thema "Neue Matrix" vielleicht gar nicht verkehrt wäre. Hier kurz noch einmal die Fakten, so wie ich sie derzeit verstanden habe: "Am 01.01.2075 wurde die WiFi-Matrix so umprogrammiert und mit neuen Matrix-Protokollen versehen, dass (plötzlich) keines der alten CommLinks mehr funktionierte und Hacker mit ihren gepimpten SuperCommLinks plötzlich wie Ochs' vorm digitalen Berg standen. Außerhalb der Shadow-Community im JackPoint waren diese Änderungen zwar bekannt, en detail allerdings nicht verfügbar. NeoNet resp. alle Megas kommunizierten ab... November 2074 (?), dass die neue Matrix besser, sicherer, schöner und überhaupt Einhornkotze sei. Normale User bekamen also pünktlich an Silvester 2074/75 einen Patch, der ihre CommLinks Matrix 3.0-fähig machte. Hacker allerdings schauten in die Röhre, da ab sofort nur noch lizensierte "Software" (merke, nicht "Programme", eher Apps) mit der neuen Matrix arbeiteten. Die neue Matrix ist also eine Art orwell'scher Apple-Alptraum. Eine kleine Gruppe Matrixpioniere und Superhacker löteten quasi über Nacht Decks (neue SuperCommLinks) zusammen, die in der Lage waren, diese neuen Matrixprotokolle zu umgehen. Daher der hohe Preis der Dinger im GRW - sie sind selten, teuer und gegenwärtig sehr, sehr gefragt. Die Hersteller sind ausschließlich spezialisierte Matrix-Sicherheitsfirmen, die ihrem Personal die Benutzung von semi-legalen Mitteln ermöglichen wollen, im Kampf gegen... ja, wen eigentlich? Technomancer wahrscheinlich! Als SC-Decker hat man sich über Umwege (zumindest Anfang 2075) eines dieser neuen Decks besorgt und erkundet die faszinierenden Weiten der neuen, verbesserten Matrix. - Und all das wird überhaupt nicht groß kommentiert?! Offengestanden bin ich mittlerweile nicht nur von den Regeln ein wenig enttäuscht, sondern auch von der fluffigen Umsetzung eben jener. Ich war lange aus SR 4.0 raus, daher habe ich die neuen Matrix-Protokolle stillschweigend der WiFi-Matrix zugerechnet, aber eigentlich sind die Dinger ja so flatschneu, dass man seine SR 5.0 Kampagne am besten erst Mitte/Ende 2075 starten sollte. Habt Ihr diesem "Bruch" in Eurer Runde irgendwie thematisiert? Oder wie ich es (leider) in meiner Gruppe (und wie es die Catalysatoren) gemacht hab', überhaupt nicht groß thematisiert und einfach mal postuliert, dass das halt so ist, wie's ist, und die Gegner halt auch Decks dabei haben, um Eure Wurfmesser zu bricken?
    1 point
  12. Ich persönlich finde halt sowohl die Firmenwebseite wenig erhellend (für eine Firma aus der Branche eigentlich ein no go), (mit AddBlock / no Script gar nicht nutzbar, wenig ansprechend, wenig informativ, einsprachig englisch) noch habe ich in Sachen Werbung im Vorfeld viel mitbekommen. Gekauft habe ich es letztlich auf der RPC letztes Jahr im Nachgang zum Interview und zum Angebotspreis, optisch begeistern konnte das Spiel da noch nicht (Charakterpersonalisierung gab es noch keine, gespielt werden konnte bloß bisserl PvP). Normal versuche ich doch als erstes was Vorzeigbares zusammen zu stricken und das ins Schaufenster zu stellen. Andererseits hat die lange Alphaphase vermutlich geholfen, dass man noch einigermaßen die Kurve bekommen hat. Wenigstens haben sie jetzt eine Kampagne und das Ganze ist wohl spielbar (selber hab ich noch keine Zeit gefunden), wenn sie da nachbessern, könnte das was werden, bloß ob die Erlöse dann noch ohne DLC ausreichen? Letztlich mußten sie halt das Produkt (verfrüht?) mal für marktreif erklären und von alpha zur release übergehen, inwieweit da dann die Firmenteilung auch eine Rolle spielt? Die Startprobleme taten ihren Teil, negative Beurteilungen anzusammeln, die bleiben, selbst wenn die Spieler, welche sie geschrieben haben lange weg sind und nicht mehr mit bekommen, ob und was sich ggf. ändert. Für das AddOn, welches dann den Käufern des finanziell bislang wohl nicht so erfolgreichen Erstlings dann noch bisserl Geld aus dem Beutel leiern könnte, muß man halt das Urspiel erst mal möglichst flächendeckend an den Mann bringen. Denn nur wer dieses hat, pumpt ggf. weiter Geld hinein. Was gibt es aber dazu an Werbung? Einige let's play Videos auf youtube, Präsenz auf der RPC und einen Code im Wummenquartett. Ansonsten setzt man viel Hoffnung auf steam, die aber 30% einbehalten für ihren Service. Über die Seite http://www.shadowrun.com/shadowrun-online gäb es weit mehr vom Geld, aber an steam kommt man halt kaum vorbei. Bloß warten da sehr viele gerade bei kleineren Titeln gerne auch auf Angebote, die "pile of shame" dürfte bei den meisten hoch genug sein, dass man nicht mehr zwingend alles sofort zum Vollpreis braucht. Bloß doof, wenn die Firma, die das Spiel raus gebracht hat bis dahin dann pleite ist und eben keine Weiterentwicklung mehr leisten kann. Werbung kostet halt auch Geld, aber ohne erlebt man den Erfolg vielleicht nimmer selber. Persönlich bin ich mit dem Preis / Leistungsverhältnis eigentlich bislang nicht unzufrieden, durch das vergünstigte pdf des Hintergrundbuches und halt die Vorliebe für das Setting. Ich frage mich aber halt auch, warum ein Team aus Österreich / Deutschland sich in all ihren öffentlichen Plattformen so sehr auf die englische Sprache setzt, statt einen deutschsprachigen Auftritt als zweites Standbein und zur besseren Eroberung des hiesigen Marktes zu nutzen. Die Übersetzung sollte ja kaum ein Problem darstellen. Steam Diskussion um die Pleite (auch ne Form von Werbung, bloß keine positive) Und aus dieser Diskussion dürften auch die meisten Zitate stammen, andere Plattformen, auf welchen berichtet wird, bleiben ein bisserl außen vor, was ungut ist, da auch diese viele Menschen erreichen. Beispielsweise hat mittlerweile auch buffed.de mit bekommen, dass es da was zu berichten gibt, ich bezweifle, dass das jemand vom Team Cliffhanger auf dem Monitor hat. Man ist also darauf angewiesen, dass sich die berichtenden Medien selbst um alle Relativierungen und Statements der Entwickler kümmern, auf der eigenen Webseite ist diesbezüglich auch nichts gebündelt - suboptimal. Test bei gamers global und gamestar
    1 point
  13. "Hier ist noch was!" sage ich. Hole die Zettel von Boden, und gehe in das Frühstückraum. "Dannato Caruso!" rufe ich. Ich will den Grammophon ausschalten.
    1 point
  14. Matilde Du gehst schnellen Schrittes die Treppe hinunter. Du beeilst Dich. Schnell drehst Du Dich am Fuss der Treppe nach links und schaust unter den Treppenaufgang... Niemand ist hier. Das Kichern hatte bereits aufgehört, als die Stufen unter Deinen Schritten knarrten. Alle Türen in der Halle stehen sperrangelweit offen. Auf beiden Seiten. Die Türen zu den Büros, die Tür zum Speisesaal und die zur Küche. Immer noch singt Caruso... Und Du siehst eine weitere offene Tür. Die Tür unter dem Treppenaufgang, neben dem grossen Schrank in der Halle. Am Boden vor dem Schrank liegen zwei weitere Papierschnipsel...
    1 point
  15. Wunderbar. Komme aber erst morgen wieder zum Schreiben bzw. willst du, DP, zuerst noch nach-/vorlegen ?
    1 point
  16. Warte mal er hat 200 Fälle auf dem Tisch *g* Ich glaube eine konkrete Info (um wen gehts und wer ist euer Auftraggeber) und nicht nur die Umschreibung wären ihm ganz recht. Sonst klingt das so sehr nach "...ich will nur mal hören was du weißt..." Außerdem hat er ja schon ein ein wenig ausgepackt.
    1 point
  17. Michael´s Anfrage nach einem Essen im Au Lac kommentiert Lt. Jackson nur mit einem "Schauen wir mal" und Michael ist sich sicher ein Ich stehe nicht auf rohen Fisch daraus zu hören, Jackson scheint das Au Lac nicht zu kennen hat sich bei dem Namen aber schon eine Meinung dazu gebildet. "Wenn wir schon Teilen..." fährt er an Michael gewannt fort "...dann wären sie wohl erstmal in der Bringschuld, aber ich kann ihnen versichern wenn mir gefällt was ich höre habe ich eine echte Überraschung für sie. Das wird sie von den Hockern reißen und dabei kenne ich sie zwei noch nicht mal, aber ich denke doch das wird sie umhauen. Ganz sicher!" Etwas übertrieben zwinkert er Michael zu gefolgt von einem wissenden Nicken. Dann wendet er sich Jimmy zu. "NYPD, große Klasse ich bin ein Fan der Ostküstenstädte, herrlich kein Tag über der 77er Marke (° Fahrenheit) und es regnet hin und wieder auch mal, nicht so wie in diesem Kaff hier!" Er poltert mit einer Schublade und blickt grimmig zum Fenster hinaus. "Und was noch besser ist, kein Hollywood, keine Filmsternchen, haben sie eine Ahnung wie viele gescheiterte Teenager dort draußen in der Gosse sitzen weil der große Traum vom Film sie nur in das schmierige Hinterzimmer einer dieser Hot Teen Casting, Backroom, Amateuer Scheiße geführt hat. Was ist nur aus diesem Land geworden, wirklich Herr Gott." Jackson holt einmal demonstrativ Luft bevor er weiter macht. "Sorry, das war nicht angemessen, eure Scheiße da drüben riecht auch nicht besser als unsere. Zuerst war der Rand Fall garnicht mein Fall, aber was ich in den Akten gelesen habe klang vielversprechend, Satanismus halt. Sie wissen schon, medienwirksam, etwas woraus man was machen kann und..." er tippt sich an die Nase "...mein Riecher scheint recht zu behalten, sonst wären sie nicht hier! Das ist was großes." "Bei ihr im Haus hat man lauter so Esoterik, New Age und Magiekrams gefunden, Sasquatch Watch Bulletin. Halt Zeug das sich Leute reinziehen die das ganze Jahr so aussehen als wären sie frisch gestorben, Emo´s, Goths und solche Leute. Die kennen sie doch, oder!? Wenn so ein selbsternannter Satan da draußen rumläuft und sich unschuldige Mädchen schnappt, hey das wäre mal eine Abwechslung, oder eigentlich auch nicht. Aber immer noch besser als die üblichen Ausreißer. Jetzt kommen sie mir auch noch mit verbotenen Substanzen und hey es wird immer besser. Satanisten und Drogen, klassische Mischung und wird die Eltern aufschrecken. Da bin ich mir sicher." Jackson seufzt. "Das ist Hollywood, Kinderschänder, Perverse, Drogen und Kartelle, Whow...yes der amerikanische Alptraum aber leider so ausgelutscht wie..." er blickt in Richtung der Tischkante seines Schreibtischs "...naja lassen wir das. Bei perversen Drogendealern oder satansichen Kinderschändern aber..." er schnippst mit dem Finger "...der Expotenzierung der Abartigkeit, tja da schauen dann alle wieder hin."
    1 point
  18. "Mit 'Besessenheit' hat das wenig zu tun!", antworte ich etwas heftiger, als gewollt. Einerseits kränkt mich ein wenig die in diesem Wort enthaltene Bewertung meines Verhaltens als unangemessen, vor allem aber macht mich das Lied des Kindes zornig. Noch immer macht Amanda ihre Scherze über den Tod anständiger Menschen und noch immer meint diese kleine Göre, uns manipulieren zu können. Und dass sie hiermit bislang Erfolg hatte und nun bei der Contessa erneut Erfolg zu haben scheint, macht es nicht einfacher, ruhig zu bleiben. Aber es fällt mir diesmal leicht, meinen Zorn zu bändigen. Andersons Worte machen mich nachdenklich. Erneut verwirren mich Mr. Andersons Andeutungen und seine Sichtweise der Geschehnisse. 'Besessenheit'? Ich will nicht akzeptieren, von diesem Kind 'besessen' zu sein ... weder in dem von ihm gemeinten übertragenen Sinn noch im wörtlichen Sinne. Dieser kleine Teufel darf keinen Besitz von mir ergreifen! Aber Anderson verwendet oft extreme Formulierungen. Er scheint in Superlativen zu leben. Vor allem, wenn er über seine Erlebnisse mit der Contessa redet, scheint er getragen von zwiespältigen Gefühlen keinen Mittelweg zu finden. Die Ambivalenz scheint ihm nur extreme Sichtweisen zu gestatten. Heute morgen im Speisesaal schien Anderson außer sich vor Angst, nachdem er die Hilferufe der Contessa gehört hatte. Er flehte Dr. Livingstone geradezu an. Und als Dr. Warner erwähnt wurde, geriet er völlig außer sich und brüllte: 'LASSEN SIE DIESEN KERL NICHT IN IHRE NÄHE!' Ich verstehe nun, warum Anderson beunruhigt war, aber die Heftigkeit seiner Reaktion ist Beweis für seine starke emotionale Bindung an die Contessa ... emotionale Bindung oder nicht doch vielleicht schon Abhängigkeit ... Obsession ... BESESSENHEIT? Mir gehen weitere Sätze Andersons durch den Kopf: 'Matilde ist keine gute Frau - doch bin ich auch kein guter Mann. Ich habe Angst, dass es bei ihr wieder losgehen könnte.' 'Was ist, wenn es wirklich stimmt, wenn es stimmt, wenn es stimmt, Mr. Savage, es könnte stimmen und dann und dann wird sie es mir niemals verzeihen - ICH werde es mir niemals verzeihen.' 'Ich habe ihn nicht umgebracht, Mr. Savage, glauben Sie mir das. Er war mein bester Freund, er war mein bester Freund, mein einziger Freund, nun habe ich Matilde, nur noch Matilde, doch jeder will sie mir wegnehmen und ich will ihr fern bleiben, doch es geht nicht. Irgendwie geht es nicht, denn immer - immer wenn ich es versuche, kommt sie zu mir zurück.' 'Matilde! Hast du irgendeine Ahnung, wo der Dreckskerl hin verschwunden ist? Etwas, was mir weiterhilft, ihn zu finden. Er muss zur Rechenschaft gezogen werden!' Und jetzt: 'Matilde und ich haben bereits einmal den Fehler begangen, vorschnell zu urteilen und deswegen musste ein Mann sterben ...' Anderson scheint alles auf die gemeinsame Vergangenheit mit der Contessa zu beziehen. Offenbar haben die beiden gemeinsam extreme Erfahrungen durchlebt. Aber ist das alles, was die beiden verbindet, Freundschaft und eine Leidensgemeinschaft? Ist das alles, was Anderson für die Contessa empfindet? Ich kann nicht abstreiten, Andersons Gefühle in gewisser Weise nachempfinden zu können ... obwohl ich die Contessa erst wenige Stunden kenne. Die Contessa hat ... eine besondere Ausstrahlung ... die den Wunsch weckt, ihr zu helfen, sie zu beschützen. Aber geht das, was Anderson empfindet, nicht weit über solche Gefühle hinaus? Will er die Contessa für sich ganz alleine besitzen? 'jeder will sie mir wegnehmen und ich will ihr fern bleiben, doch es geht nicht' Ich frage mich, ob Anderson möglicherweise künftig einmal eine Bedrohung in mir sehen könnte. Wie würde er reagieren, wenn die Contessa sich mir anvertrauen sollte. Wie hätte er reagiert, wenn er das Gespräch eben auf dem Flur gehört hätte, wenn er die flüchtige Vertraulichkeit der Berührung unserer Hände gesehen hätte? Wozu könnte Anderson fähig sein, wenn er sich in seiner Obsession bedroht sieht? Ich habe das Gefühl, mich auf dünnem Eis zu bewegen. Ich nehme mir vor, vorsichtig zu sein, um Anderson nicht unnötig zu provozieren, bis ich ihn besser einschätzen kann. Noch ist er für mich ein Buch mit sieben Siegeln... Ich seufze, als ich der Contessa nachblicke, wie sie anmutig die Treppe herabgeht.
    1 point
  19. Auswahl zwischen mehreren Flammenfarben! Im Ernst: Stets zwischen DMSO-Giften oder Napalm wählen können.
    1 point
  20. Zur Klärung: Ich möchte das Cliffhanger hier nicht direkt unterstellen, aber ich weiß daß so etwas durchaus vorkommt.
    1 point
  21. Ja... Chummer5... *hust* Hast völlig recht, aber ich teile deine Meinung. Ich bin davon nicht überzeugt. In SR4 war es noch nen echt gutes Tool, aber inzwischen komm ich einfach nicht mehr klar mit dem Programm. Aus den bereits von dir genannten Gründen.
    1 point
  22. Nunja...es dürfte aber ziemlich unbestritten sein, dass der letzte Arbeitgeber der Herren Wagner/Paeck durch zunehmend schlechte Qualität in die Kritik kam und dann schließlich Pleite ging. Ich willl den Herren nicht einmal böse Absicht unterstellen aber ich mutmaße einfach mal, dass man sich schon seinerzeit bei JoWood an den zu stemmenden Aufgaben übernommen hat. Und dasselbe meine ich nun auch bei Shadowrun Chronicles zu sehen. Zumindest ist das Muster recht ähnlich. Wenn dann noch dazu die Firma in Konkurs geht, man aber vorausschauend bereits Shadowrun Chronicles über ein anderes Unternehmen "gesichert" hat, tue ich mich einfach schwer, die unternehmerischen Fähigkeiten zu loben und einer solchen Truppe auch noch Geld hinterher zu werfen. Schlimm genug das ich mich zu dem Kauf habe hinreissen lassen. Um die Entwickler, die viel Zeit und schöpferische Kraft in das Projekt gesteckt haben tut es mir letztlich leid. Genauso um jeden Backer der die Kampagne mit gutem Geld unterstützt hat.
    1 point
  23. @Wandler: Ich würde noch einwenden, dass die neuen Matrixprotokolle meinen Verständnis nach gar keine so starke technische Innovation waren, sondern mehr ein Redesign mit einem anderen Optimierungsziel als vorher, weniger Freiheiten, stärkerer Sicherheitsfokus mit Zentralisierung. Die innovative Technik kam erst danach in Form der neuen Decks. Wie gesagt, so habe ich das verstanden. Das ist übrigens mein Punkt, die neuen Triple-A-Grids sollen überall präsent und zugänglich sein. Die lokale Matrixinfrastruktur wird aber oft von einzeln Playern dominiert, wenn nicht, kontrolliert. Was bedeutet es also in der Matrix nach 2075 das Grid lokal zu kontrollieren, wo es jetzt so viele weltweite Netze gibt? Vielleicht noch eine Frage, möglicherweise weiß es jemand, wurde in irgendwelchen von den neueren Büchern die Aussage aus Storm Front aufgegriffen, dass die neue öffentliche Matrix weltweit verteilt rechnet?
    1 point
  24. Michael Sueson - Büro von Lt. Jackson, LAPD - "Wir können beim Essen auch gerne ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, erstmal reicht aber vielleicht, dass an dem Fall wohl einfach mal die richtigen Leute ein gesteigertes Interesse haben und deshalb wir ganzen kleinen Rädchen ans Laufen gebracht wurden. Glauben sie mir, mein Kalender hat auch ne rote Eintragung bekommen." Ein joviales Lächeln, dann werde ich mit einem Mal ernst, erinnere mich an meine göttliche Mission, an unseren teuer bezahlten Wissensvorsprung. "Vielleicht ist Rand auch nur eine von einer ganzen Reihe irgendwie zusammenhängender Vermisstenfälle, wir wissen noch nichts Konkretes, genau deshalb dieses Gespräch hier. ..." Ich blicke noch einmal zu James, ob er mein Vorpreschen gutheißt, ob er noch was hinzufügen möchte. "Eins kann ich ihnen versprechen, wenn wir was rausfinden, teilen wir die Ergebnisse mit ihnen, wir sind keine Einbahnstraße. ... Kein Fisch also, dann fällt mir noch das Au Lac ein, direkt hier um die Ecke, aber ob das euren Geschmack trifft, kann ich nicht sicher sagen. Fisch gibt's da recht sicher nicht." Ein ehrliches Lächeln kommt bei der Vorstellung eines veganen Menus auf mein Gesicht. Mit Jimmy und J-Man ins Au Lac, das wär' ein Coup, wie ein erfolgreicher Raubzug durch die Bank von England - ungeahnte Möglichkeiten... Wobei, die haben auch Hühnchen in manchen Gerichten. Vielleicht auch besser für die Stimmung zwischen uns ... zwischen uns allen.
    1 point
  25. "Sie? ... Ich gehe bislang nur von einem Täter aus, entweder Warner oder Amanda. Und das wir den Zettel gerade jetzt finden, spricht für Amanda. Nachdem wir auf ihren Gesang nicht reagiert haben, legt sie uns eben eine andere Spur, von der sie ausgeht, dass wir ihr nicht widerstehen können. Ich glaube, sie will uns entweder gezielt irgendwo hinlocken oder sie will uns von einem bestimmten Ort fernhalten. Und sie will ganz offensichtlich unsere Aufmerksamkeit. Den Gefallen sollten wir ihr nicht tun. Wenn sie merkt, die Situation nicht mehr nach ihrem Belieben zu kontrollieren, wird sie vielleicht unvorsichtig und beginnt Fehler zu machen. Darum bin ich der Meinung, wir sollten uns unser Vorgehen nicht von diesem verzogenen kleinen Biest diktieren lassen. Ich will nicht länger an ihren Fäden tanzen. Wenn Amanda etwas von uns will, soll sie zu uns kommen. Ich finde, wir sollten zuerst die Ärztezimmer durchsuchen. Das dauert nicht mehr lange. Wir sollten wissen, was aus Cooper geworden ist. Und wir sollten alle Informationen über Warner sammeln, die wir finden können. ... Und dann ... dann nehmen wir uns Amanda vor!"
    1 point
  26. Ist es nicht schön, wenn Shadowrunentwickler sich so sehr auf die Materie einlassen, daß man es glatt für real halten könnte? *seufz*
    1 point
  27. Ich frage die Spieler, ob und ggf. was sie im Einzelnen noch machen wollen, wenn sie sich sicher sind, dass da alles erledigt ist von ihrer Seite und keine Bedenken bestehen, wird vorgespult. Denn aussitzen - dafür ist die Spielzeit zu schade. Man kann das noch durch Eingaben der Spielwelt strecken oder unterhaltsamer gestalten, sei es, dass eine Connection anruft und irgendwas will oder sonstwas. Aber eigentlich isses doch sinniger vorzuspulen. Was in der Welt draußen geschieht, liefere ich dann in Form einiger Newsmeldungen bei uns im Forum (Teamspeak Online Runde) nach. Schlimmer fand ich die Situation, wo ich einem Run mal kein "in 20 Minuten geht es los" sondern ein mehrtägiges Vorlaufpolster gegeben habe und dann letztlich wirklich die gesamte Zeit ausgespielt / vertrödelt wurde. Bei unseren Aufnahmen wäre das dann die dritte Staffel, die dreht sich um einen Run über 13 Spielsitzungen von etwa 4 Stunden, das hätte auch weitaus flotter gehen können, aber man will ja auch Zeit und Raum für Charakterspiel und Planung lassen. Wenn die Spieler damit Spaß haben, ist das auch völlig in Ordnung, scheint bei meiner akt. Gruppe der Fall zu sein, aber ich kenne durchaus auch Leute, die da genervt auf Gaspedal getreten hätten. Die vierte Staffel hat auch schon wieder drei Folgen und noch ist nicht wirklich klar, in welche Richtung die Reise geht, ich lege verschiedene Fährten aus und welcher sie nachgehen, welcher Job es wird etc. liegt dann bei der Gruppe. Kann aber halt auch dazu führen, dass es mal bisserl dies, mal bisserl das und letztlich längere Zeit nicht so wirklich irgendwas wird. Je nachdem, wie tief sie sich einbuddeln und was sie von draußen noch mit bekommen, würde ich mir halt Gedanken machen, was sie draußen in der großen weiten Welt so verpassen bzw. verpasst haben - aber das würde ich dann nachliefern, soweit nicht schon vorbereitet ist, was passieren soll. Man kann ja bisserl die Situation im Unterschlupf, die Stimmung etc. beschreiben, gucken, ob die Spieler Lust haben, den Raum und die Situation für Charakterrollenspiel und Gespräche zu nutzen, noch last minute Vorbereitungsideen haben, ansonsten aber würde ich da den Vorlauf nutzen. Es sei denn, ich weiß, dass ihnen wichtge Aspekte noch nicht bewußt geworden sind, elementare Vorbereitungen noch ausstehen und sie die Zeit wirklich bräuchten. Dann kann man zum einen mehr oder minder sanft drauf hinweisen (die Charaktere sollten Profis sein, auch wenn die Spieler das nicht sind, Charaktere vergessen auch nichts Überlebenswichtihes, bloß weil für den Spieler zwischen zwei Sitzungen unter Umständen zuviel Zeit vergangen ist) oder aber man lässt sie vorgespult dann in erhöhtem Tempo vor die Wandlaufen (mag ich persönlich nicht).
    1 point
  28. Fordern ihre Umgebung olfaktorisch heraus.
    1 point
  29. "Oh..." Frau Bookman wirkt betrübt "...die arme ist verschwunden? Das tut mir leid zu hören, sie war immer eine so liebenswürdige Person, hat nur nie wirklich Glück gehabt. Ich glaube ihre letzte Disqualifizierung hat sie sehr mitgenommen. Aber ich kann ihnen da gar nicht so viel drüber erzählen, aber sie haben Glück, unser Ressortleiter für die Abteilung der weiblichen Bodybuilder ist gerade im Haus. Er ist gestern aus Boston zurückgekommen dort waren Wettkämpfe. Er war auch in Naples als Jennifer disqualifiziert wurde und in der Jury, er war da..." sie sucht ein wenig nach dem richtigen Wort "...anderer Meinung als seine Kollegen!" Sie deutet zu den Aufzügen. "Mister Stolt hat sein Büro im vierten Stock, ich werde sie ankündigen, ob er mit ihnen sprechen wird weiß ich nicht. Eigentlich dürfen wir keine persönlichen Daten unserer Mitglieder rausgeben, schon gar nicht wenn es um so sensible Daten wie Dopingproben geht. Aber versuchen sie einfach ihr Glück!" Sie lächelt euch hinterher als ihr zu den Aufzügen geht und sprüht eine der Blumen auf ihrem Tresen mit Wasser ein.
    1 point
  30. Vivian Chandler - LBBI, Los Angeles - Ich lächele sie an, und hole meine Papiere raus. "Guten Tag, Frau Bookman. Mein Name ist Chandler, und ich bin Privatdetektive. Ich ermittele an der Fall des Verschwinden von Frau Jennifer Ambuster. Wir haben ein wenig recherchiert, und rausgefunden, dass sie mal wegen Doping aus eine Kompetition disqualifiziert worden ist, und das die Ergebnisse hier bei Ihnen liegen. Es ist meine Überzeugung, dass sie zu besichtigen für meine Ermittlungen sehr hilfreich sein könnten. Das hier.." Ich drehe mich zu Sarah "Ist Dr. Collins. Sie hilft mir dabei, für die Forensik" Wieder lächele ich die Frau an. "Es ist nur wichtig sie zu besichtigen, das wird für Dr. Collins genug sein, um unsere Ermittlungen weiterzuführen. Wäre das möglich?"
    1 point
  31. So ungefähr sieht das bei mir bei Charakteren aus, bei denen ich mir die Mühe mache, die gesamten Sachen auszuarbeiten. Jede Zeile ist eine einzelne Lizenz, die in Klammern geschriebenen Gegenstände sind entsprechend in Verbindung mit der SIN registriert. @Overwatch-Thema: (Meinung!) Registrierte Konzernbürger-Spinnen können auf ihrem Grid machen, was sie wollen. Der entsprechende Demi-GOD überprüft das, stellt die Zuordnung zum registrierten Gerät her und winkt das ab, speichert es irgendwo. Wenn es konzerninterne Probleme gibt, wird das bestenfalls mal wieder hervorgeholt.Wenn sie auf ein anderes Grid gehen, ist der Narrenschutz vorbei. Normaler Overwatch für alle!
    1 point
  32. Ich trete hinaus auf den Flur vor Dr. Coopers Büro, die Akte der Contessa unverändert vor meine Brust gepresst. Unschlüssig blicke ich den einsamen Flur hinauf und hinab, sehe die vielen geschlossenen Türen. Das Messer stecke ich zurück in meinen Gürtel. Mit der nun freien Hand fahre ich der Gewohnheit folgend in meine Tasche, fühle das kalte Metall des Schlüssels, streiche anschließend über die Uhr in der Westentasche. Die Gewissheit gibt mir Sicherheit. Ich wünschte, ich hätte auch meine Gehstock bei mir, so dass alles vollständig wäre. Aber es ist keine Zeit, in mein Zimmer zu gehen und ihn zu holen. Die Einsamkeit und der Verfall, die diesem Ort anhaften, beginnen wieder Besitz von mir zu ergreifen. Ich denke daran, wie erleichtert ich war, die Contessa wiedergefunden zu haben ... nicht mehr das letzte lebende Wesen auf Herm außer diesem Biest zu sein. Die Contessa ... wie konnte ich sie nur einfach so alleine stehen lassen? Ich versuche mich zu erinnern, was mir die junge Frau zu sagen versuchte, als die Wut mich übermannte. Langsam begreife ich, was sie mir mitteilen wollte, als mich der Zorn über Amanda überkam. Ich blicke auf die Akte in meinem Arm ... viel zu dick für so einen jungen Menschen ... ich fühle ihr Gewicht ... ein Gewicht, das auf ein Leben voller Schmerz und Leid schließen lässt. Kein gewöhnliches Leben. Ich schäme mich, dass ich die Fassung verloren habe ... dass ich der Contessa nicht gerecht wurde, als sie sich mir anvertrauen wollte. Dieser Tag ist eine einzige Katastrophe. "Ich bin zu langsam geworden, um mich auf solche unvorhersehbaren Ereignisse einzustellen. Ich muss irgendwie zu meiner inneren Kraft zurückfinden. Mein Leben habe ich gelebt. Ich kann nicht ungeschehen machen, was mir in meinem Leben widerfahren ist. Aber ich kann den beiden vielleicht helfen. Wenn ich noch zu irgendetwas nutze sein soll, muss ich ihnen helfen. Zur Hölle mit meiner Akte ... soll das Biest sie haben, wenn sie sie will ..., wenn sie sie nicht schon hat ..." Nach einem letzten Blick auf die Türen, von denen eine in das Büro von Dr. Clark führen muss, wende ich mich rasch ab und eile den Flur hinab, zurück in die Eingangshalle, die Treppe hinauf und in den Flur der Ärztezimmer. Als ich den Flur erreiche, tritt die Contessa gerade aus einem der Zimmer. Sie hat sich schon ein paar Türen vorgearbeitet. Aber sie sieht traurig aus. "Contessa, verzeihen Sie mir! ... Ich war völlig außer mir ... ich habe Ihre Worte wohl vernommen ... und doch nicht gehört, weil ich so zornig war auf dieses 'Kind'. Es weckt in mir eine unbändige Wut, wie ich es in meinem Leben nur selten erlebt habe. Ich meine etwas in ihr wiederzuerkennen, das mein ganzes Leben verändert hat, das meine Freunde getötet und unglaublich viele andere Menschen gequält und vernichtet hat... Dieser ganze Morgen war ein einziges Chaos. Ich weiß nicht mehr, was ich mir einbilde und was Wirklichkeit ist. Bitte, können Sie mir verzeihen? Es ist schrecklich, was Ihnen widerfahren ist. Ich möchte Ihnen wirklich gerne helfen, wenn ich es vermag ... ich meine, wir drei müssen uns helfen, wenn wir das hier überstehen wollen. Und ich habe hier etwas für Sie. Als Sie sagten, dass Sie Ihre Akte nicht gefunden haben, wurde mir klar, dass das kleine Biest sich die Akte geschnappt hatte. Der Gedanke, dass sie unsere Akten stiehlt ... und liest ..., dass sie Macht über uns erlangt, weil sie aus den Akten Informationen entnimmt, die uns in unserem tiefsten Inneren betreffen, machte mich so zornig. Die Akte lag auf dem Rollstuhl, als ich in Dr. Coopers Büro zurückkam. Ich hatte angenommen ... nun, dass Sie die Akte gefunden und dort zurückgelassen hatten ... als Sie verschwanden ... Aber weil Sie sagten, die Akte nicht gefunden zu haben, konnte es nur Amanda gewesen sein, die die Akte dort hingelegt hat. Sie verhöhnt nicht nur die Toten, sie verhöhnt auch uns." Ich reiche der Contessa die Akte herüber und blicke ihr in die hellblauen Augen. Augen, wie der Himmel über dem Atlantik und doch gezeichnet. Ich hoffe, sie kann mir verzeihen. Ich weiß, dass ich besser zuhören kann. "Hören Sie, wir sollten zusehen, das hier schnell hinter uns zu bringen und zu Herrn Anderson zurückzukehren. Dann reden wir in Ruhe ... und ich verspreche, ich werde Ihnen zuhören." Ich hoffe, die Contessa wird mir eine zweite Chance geben, mich als Freund zu beweisen.
    1 point
  33. Hausregel. Was man vielleicht auch nicht vergessen sollte - ein einfacher SIN-Tausch reicht eigentlich nicht. Neue SINs sind schön und gut, aber die alten SINs haben ein Datenspur hinterlassen, die 'ich habe eine neue SIN, also bin ich sicher'-Runner vielleicht besser löschen sollten. Wenn jemand diese Spur aufnimmt und z.B. feststellt, dass ein Runner kurz nach Annahme des Auftrags mit der alten SIN legale Kartensoft für die Wildnis im Salish gekauft hat, und ein anderer Runner mit seiner alten SIN Survivalausrüstung für (Anzahl Runner + 1) Personen bezahlt hat, dann hätte man ja vielleicht schon einen ersten Ansatz. ... es sei denn, die Runner haben eine falsche Fährte gelegt; relativ offensichtlich, aber immerhin, und die Idee zählt imo. Das gehört in die Kategorie 'gut mitgedacht' und sollte imo mit Erfolg belohnt werden. Denn seien wir mal ehrlich, kaum ein Spieler oder SL weiß so genau, wie man gekonnt untertaucht, und als SL könnte man das eigentlich immer ausnutzen, selbst im 'daily life' der Runner.
    1 point
  34. @Medizinmann: Das ist generisches Powergaming und das weißt du. Bei Konvergenz einer entsprechenden Person wird im Zweifelsfall überprüft, wo diese Handlungen stattfanden (Allmacht von GOD) und dann der Konvergenz-Schalter umgelegt oder eben nicht. Das heißt, du strahlst beim Hacken deine SIN dauerhaft in die Matrix aus? Das ist ein interessanter Ansatz, dann hat der gehackte Host ganz andere Handhabe gegen dich Bisher nur die (völlig anderen) Regeln zum Besitzerwechsel für KIs gefunden ... kommt Zeit ...
    1 point
  35. Hallo! Das geht leider nicht, weil der Startspieler sich immer nur selber heilen kann.
    1 point
  36. Mal eine Frage zur Erweiterung von Robinson Crusoe. Kann mir jemand sagen, wofür das weiße "U" auf blauem Grund als Zeichen für die besondere Aktion im Kampagnenbuch steht? Wurde es, da es eine Grafik ist, einfach aus dem Englischen übernommen, da könnte es ja "unique" bedeuten. Weiß jemand Genaueres? Vielen Dank! Gruß hunkydory
    1 point
  37. Das Problem aus meiner Sicht ist, dass die Sicherheitsarchitektur, die mit den neuen Protokollen eingeführt wird, ziemlich stark zentralisiert zu sein scheint, also etwa der globale Score und die weitgehenden Befugnisse von GOD. Das will man nicht wirklich für abgeschottete Netze bzw. funktioniert vielleicht auch einfach nicht gut damit. Ein Virus impliziert ebenfalls ein hohes Maß an zentralisierter Kontrolle (also zum Beispiel die Verfügbarkeit von Schlüsseln), denn ansonsten könnte ja jeder die Matrix "umschreiben". Und einen Virus mit eingeschriebener High-Level-Autorisierung für die wichtigsten Infrastrukturkomponenten durch die Gegend zu schicken, ist eine richtig schlechte Idee. Aber gut, wenn es im Hintergrund eine Erklärung gibt, wäre ich sehr erstaunt, wenn die nicht auf richtig schlechten Ideen basieren würde.
    1 point
  38. Allein das offenbart ja einen Grad an zentraler Kontrolle (und nach heutigen Maßstäben erstaunlicher Kompetenz und Effizienz), den ich für unrealistisch halte. Klar es gibt die Gitterstruktur, aber ganz unten, gibt es doch unzählige kleine Subnetze. Es muss Teile der Matrix gegeben haben, die man nicht sofort umstellen konnte, möglicherweise wurden die aufgrund von Inkompatibilität dann zwangsweise vom Netz getrennt, was das Ausweichen auf sie natürlich auch nicht zu einer besonders attraktiven und für viele Anwendungen praktikablen Option macht. Korrigiert mich aber die neuen Matrixprotokolle gelten überall, oder? Auch in abgeschotteten hochgeheimen Konzernnetzen. Auch das ergibt eigentlich keinen Sinn.
    1 point
  39. GRW5e S.183 Errata: VEHICLE-MOUNTED WEAPONS CORRECTION (GUNNERY) The first paragraph lists the incorrect skill used in firing vehicle-mounted weapons. It should be changed from: “Vehicle-mounted weapons are fired using Weapon Skill + Agility [Accuracy]” To: “Vehicle-mounted weapons are fired usingGunnery + Agility [Accuracy]” Im Deutschen GRW ist das schon korrigiert gewesen: GRW5d S. 186 GESCHÜTZE ... bei Fernsteuerung mit Geschütze + Geschicklichkeit [Präzision] bedient. Jeder Feuermodus verlangt beim Schießen mit fahrzeugmontierten Waffen eine Komplexe Handlung.
    1 point
×
×
  • Create New...