Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/24/2015 in all areas

  1. Gabs das Teil für Crowdfunder zum Einführungspreis? [ Sorry. Schlechter Joke, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. ]
    4 points
  2. Zeitungsartikel des Guardian Datum unbekannt - vermutlich Anfang Juli 1928 G ö t t l i c h e Z e i c h e n In dem Bergbaurevier um die Stadt St Just in Cornwall kam es in den vergangenen Tagenwiederholt zu unerklärlichen Vorkommnissen, welche die Bewohner der Stadt als göttliche Zeichen beschreiben. In St Just, wo seit über zweitausend Jahren Kupfer abgebaut wird, wuchs über Nacht ein Baum auf dem gepflasterten Kirchenvorplatz. Ein Biologe der Oxford Universität schätzte den Baum auf ein Alter von mehreren hundert Jahren, wobei seine Wurzeln anscheinend nicht in das Erdreich eindringen. Reverent Giles von der Freikirche der inneren Besinnlichkeit: Doch dieser Baum ist nicht das einzige Zeichen. Bei Bäcker Walters wandelten sich alle Brote in den Auslagen zu Asche. Und der hiesige Bestatter fand vor einigen Tagen Bienenstöcke in seinen Särgen.
    2 points
  3. Tue ich eigentlich nicht. Aber ich versuch's mal bei Gelegenheit ... 'Vater' ja, aber 'Vati' wohl eher nicht... und der Priester sagt dazu wohl auch kaum 'die Familie ruft', auch wenn wir im Glauben Brüder und Schwestern sind! Und darauf bin ich sehr gespannt! Das birgt Potential für Verschwörungstheorien: Gibt es vielleicht eine kirchenübergreifende Organisation neben der Inquisition, von der man nichts weiß? Angesichts der tiefen Schluchten zwischen den christlichen Kirchen bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wäre es schon interessant der Sache auf den Grund zu gehen! Persönlich gesehen hätte ich es als besser empfunden, wenn Du seinerzeit nicht ausgestiegen wärst, sondern Deine Aktivitäten lediglich zurück geschraubt hättest. Sowohl i.B.a. Menge wie auf Länge. Das ist mir schon klar und Du hast das ja auch damals schon geschrieben, aber das hätte bei mir meiner festen Überzeugung nach nicht geklappt. Lieber eine Pause und dann wieder ganz dabei (ich sehe mich unverändert noch nicht als gänzlich ausgestiegen an, wahrscheinlich schäme ich mich darum auch nicht). Im Moment renne ich nur den Dingen hinterher. So wie in meiner Schlussphase hier hätte ich nicht weitermachen können und wäre dann sicher auch kein Gewinn mehr für die Gruppe gewesen. Was hätte ein gelegentlicher Zweizeiler von mir schon geändert? Aber ich räume ein, dass ich mich insoweit noch in einer Lernphase befinde und dies mein erstes Forenspiel war. Hätte ich die Reaktionen auf meine Entscheidung vorhergesehen, hätte ich das ganze sicher anders angefasst, insbesondere den Schritt früher als möglich angekündigt. Ich bin unverändert der Meinung, dass mein Schritt richtig war. Aber die Art und Weise war unglücklich und das tut mir leid. Im Moment gewinne ich an Boden, aber die Eisscholle, auf der ich stehe, schwankt noch. Sobald sich die Dinge bei mir wieder beruhigt haben, gebe ich Dir Bescheid. Dann können wir vielleicht einen Weg finden, wie wir Deine und meine Vorstellungen unter einen Hut bringen. Ich lese - abgesehen von Nightmare - im Moment hier nur sehr sporadisch im Forum, aber die aktuelle Diskussion in einer anderen Spielrunde scheint zu zeigen, wie sehr die Vorstellungen, die Einsatzbereitschaft, die an sich selbst und andere gestellten Ansprüche und Erwartungen auch unbemerkt auseinanderfallen oder auseinanderdriften können. Dabei sollte man meines Erachtens aber nie vergessen, dass man die konkrete Lebenssituation der Mitspieler meist überhaupt nicht oder nur sehr rudimentär kennt. Daher muss man in einem Forenspiel wohl darauf vertrauen und auch damit zufrieden sein, dass jeder das beiträgt, was er im jeweiligen Zeitpunkt geben kann. Und wenn das einmal den eigenen Vorstellungen nicht entspricht, sollte man das trotzdem respektieren, ohne hierin eine Missachtung der Mitspieler oder eine Bewertung des Abenteuers zu sehen, weil man in einem Forum in der Regel einfach nicht weiter sehen kann als bis zu seiner eigenen Bildschirmoberfläche und einem damit jede Grundlage für ein Verständnis die betreffenden Entscheidungen fehlt. Wir sind alle zum Spaß hier. Warum sollte man sich gegenseitig etwas böses wollen? Führt man sich das vor Augen, sollte es eigentlich viel naheliegender, ja geradezu evident sein, dass ganz andere Motive - außerhalb des virtuellen Forums im realen Leben zu suchende Gründe - zu einem zeitweiligen oder vollständigen Rückzug von Spielern führen und eine solche Entscheidung im Zweifel nicht ganz leichtfertig, ohne auch einen Gedanken an die Mitspieler zu verschwenden, getroffen wird.
    2 points
  4. Joran als Souffleur... schäme er sich. Sagt man denn nicht zu einem Priester immer 'Vater'? Vielleicht ist es das. Oder bei der Kirche ist noch ein Weisenhaus mit dabei? Vielleicht heisst der Junge ja 'Oliver'? Vielleicht. Oder der gute Reverend hatte einen Fehltritt. Oder zwei oder drei? Vielleicht ist er auch SEHR modern? Vielleicht. Ich hätte die Kirche auch schlicht Kirche nennen können, aber Freikirche hört sich besser an, zumal es sich dabei auch um keine anglikanische Kirche handelt, sondern um die Chapel of Contemplation & Church of Our Lord Granter of Secrets, auch bekannt unter dem Namen Church of Starry Wisdom. Weshalb der Reverend die Inquisition informiert hat? Vielleicht braucht er ja wirklich Hilfe? Oder er braucht Zeugen? Oder er will sie scheitern sehen. Oder ins Verderben stürzen. Vielleicht. Wer weiss?
    2 points
  5. Vati?!?! Jetzt bin ich aber neugierig: Was ist das denn für eine Kirche? Du hast geschrieben, es handele sich um eine "Freikirche", Läuterer. Darüber bin ich zuerst gestolpert und habe ein wenig recherchiert. Das Wort Freikirche besagt - insbesondere in den 30ern - zunächst nur, dass es sich um eine (christliche) Kirche handelt, die unabhängig vom Staat ist. Darum ist die Römisch-Katholische Kirche in Deutschland keine Freikirche, in England hingegen schon. Soweit würde es also passen. Weil vom Priester Kontakt mit dem Vatikan in Italien aufgenommen wurde, habe ich dann nach erster Verwirrung ganz fest angenommen, es müsse sich um eine römisch-katholische Kirche handeln. Der sehr selbstverständliche Umgang von "Vati" mit seinem Sohn in der Öffentlichkeit (vor vermeintlichen Gesandten seiner "Vorgesetzten" aus Italien) spricht nun aber ganz deutlich gegen einen römisch-katholischen Geistlichen. Ein derart offener Bruch mit dem Zölibat zumal in den 30ern wäre schon sensationell! Die Bezeichnung Freikirche spricht jedoch auch gegen die anglikanische Kirche, die drüben schließlich DIE Staatskirche ist und sogar unmittelbar der Autorität des Staatsoberhauptes untersteht, also gegenwärtig der Queen (Supreme Governor of the Church of England), mithin gerade keine Freikirche ist / war. Weniger Freikirche als die anglikanische Kirche geht also überhaupt nicht ... Bin jetzt wirklich gespannt, was das für ein Haufen ist ... Vielleicht solltet Ihr da mal bei Gelegenheit nachhaken?
    2 points
  6. Nicht so schnell, mein Freund! "Entschuldigung, Reverend, natürlich kann ich verstehen, dass Ihre Familie Vorrang hat, aber wir haben nicht umsonst den weiten Weg auf uns genommen und uns derart beeilt, um nun mit so wenig Informationen wieder in die dunkle Nacht und das schlechte Wetter geschickt zu werden. Ich hoffe, dass Sie das auch verstehen können." "Wir können eine Weile hier auf Sie warten, oder erwarten Sie längere Zeit fort zu bleiben?"
    2 points
  7. So sehr OT ist das garnicht. Ein Staat der unfähig ist, einen Flughafen zu bauen, ist doch irgendwie sehr cyberpunkig. Jetzt müßte da nur noch eine bunte Mischung aus Hausbesetzern und Flüchtlingen einziehen und die Sache wäre 100pro Shadowrun.
    2 points
  8. "Können Sie die geschenisse so einordnen, dass sie auf einen spezieller Tag zurückgehen können? Das würde zumindest einen Anfang sein" Ich schaue Ove an. "Vielleicht ist an einem Tag etwas wunderlich passiert"
    2 points
  9. Habe mich angemeldet. Meine Frau bleibt zu Haus bei den Kindern. Na mal sehen, wenn ich dabei sein darf, muss ich mir wohl mal 'nen Tuxedo zulegen, was?
    2 points
  10. Er ist überall... https://pbs.twimg.com/media/CUF-AxdXAAE7BqZ.png
    1 point
  11. Nochmal auf die Autorenfrage (wobei das eigentlich wieder einen eigenen Thread wert ist) bezogen: Globaler betrachtet würde ich dem Gaslicht Team eher Bücher abkaufen als dem Janus Team. Mir ist klar das die Beteiligten sich über die Bände teilweise überschneiden, dennoch ist zwischen beiden Bänden ein mMn deutliches Gefälle zu erkennen.
    1 point
  12. yeah! Dann muss ich mir quasi noch eine adäquate Kamera im Stil der 20er zulegen
    1 point
  13. ich hab grad alle aktuellen anmeldungen nochmal bestätigt. die automatisierte Benachrichtigung hat sich selbst atomisiert. y.
    1 point
  14. Los ihr jungen Leute! Begeistert uns alten Säcke durch kontinuierliche eigene Begeisterung für dieses extrem coole Rollenspiel!!
    1 point
  15. Das weiß ich. Und ich habe Dir / Euch ja auch nichts vorzuwerfen, habe das auch nicht getan. Ich habe immer gesagt: Meine Entscheidung hatte nichts mit der Forenrunde ansich zu tun. Ich wurde aber im Sog mitgerissen und habe es auch genossen. Würde mir vermutlich immer wieder so gehen. Das ist ja das Problem. Das meinte ich, als ich sagte, weniger hätte bei mir nicht funktioniert. Wenn ich mir schon die Zeit nehme, will ich es auch auskosten. Könnte ich mich für solche Dinge nicht begeistern, wäre ich nicht dreißig Jahre mit dem Herzen beim P&P-Rollenspiel geblieben. Durch das Zusammentreffen mit verschiedenen anderen (realen) Baustellen, die sich dann auftaten, war es am Schluss aber definitiv zu viel, so dass eine Pause unausweichlich wurde.
    1 point
  16. Stimmt. Das Tempo war für uns normal. Allerdings, und das habe ich ja auch ganz oben in die Regeln hineingeschrieben, hat jeder sein eigenes Tempo. Wir wären auch mit weniger zufrieden gewesen. Es war sicherlich unser Wunsch, aber es war keine Erwartung an Dich oder die Voraussetzung für eine Teilnahme.
    1 point
  17. St. Ives Freikirche der inneren Besinnlichkeit Montag, der 16.07.1928 Reverend Giles berichtet: neuste Erscheinung: Krug - füllt sich immer wieder bis zu 2/3 - funktioniert nur, wenn der Kelch steht - läuft weder über, noch läuft er aus andere Erscheinungen: - Bienenstöcken in den Särgen vor etwa einem Monat - dann "die Brote aus Asche des Bäckers" - wirklich des Bäckers Asche?? Oder Bäcker machte Brote aus Asche? - brennender Busch in der Stadt - dann der Baum (vgl. Zeitungsartikel im Guardian) Weitere Anmerkungen: VORSICHT an der Kirche: Taster vor den Toren öffnet Tür Gaslichter in der Feuerschalen gehen von "alleine" an Steinfiguren scheinen zu fliegen
    1 point
  18. Richtig, aber nicht alles kann man mit Kommunikation ändern. Der Hektik im Sanatorium, den vielen Fragen, die wir gleichzeitig zu lösen versuchten, den Situationen, in denen wir durch die Flure gerannt sind, wäre ein ruhigeres Posting-Tempo meines Erachtens damals nicht bekommen. Auf Herm ging alles irgendwie 'Knall auf Fall'. Da war - im positiven Sinne - gar nicht die Zeit, Atem zu holen. Bevor man dem einen Faden bis zu seinem Ende folgen konnte, hielt man schon einen neuen in den Händen. Ich habe mir vorgestellt, für Savage muss sich dieser Wechsel von einem Extrem ins andere nach seiner langen, selbstauferlegten Isolation angefühlt haben, als würde er rasend schnell im Kreis gedreht, von Schwindel gepackt und letztendlich völlig orientierungslos. So habe ich es jedenfalls empfunden. Und das war sehr spannend. Aber ich könnte mir nicht vorstellen, eine solche Situation mit vier kurzen und zwei längeren Posts pro Woche (wie es in einem anderen Forenspiel offenbar die Orientierungsgröße war) unter Aufrechterhaltung der Atmosphäre durchzuspielen. Außerdem habe ich mangels anderer Erfahrungen angenommen, das Tempo, wie wir es damals gehalten haben, sei für Nyre, Black und Dich eher 'normal' und den allgemeinen Erwartungen entsprechend. Ich habe wohl auch den Fehler gemacht, mich zusätzlich viel zu sehr in die Charaktererschaffung von Savage zu vertiefen und dort immer mehr Hintergründe auszuarbeiten, die ja nur zu einem ganz kleinen Teil abenteuerrelevant geworden sind. Die Recherchen haben viel Zeit neben dem eigentlichen Rollenspiel gefressen. War trotzdem toll und ich möchte es nicht missen. Ich habe einiges neues dabei gelernt.
    1 point
  19. Es klingt nach Latein, nur verstehe ich ihn nicht. Exekutamus? Habe ich das richtig gehört? Das klingt aber alles andere als friedlich. Hoffentlich ist es Latein und Mrs. Kilmister hat ihn verstanden. Ratlos und etwas besorgt schaue ich zu Mrs. Kilmister rüber. Leise, als wäre der Reverend noch im Raum, sage ich "Was hat der Reverend gesagt? Exekutamus, klingt nicht sehr friedvoll." Dann schaue ich mich um. Liegt hier noch der Becher, von dem der Reverend sprach?
    1 point
  20. So etwas ist immer eine Frage der Kommunikation. Hier läuft es m.M.n. gerade gut. Ich bin voll zufrieden. Wenn mal jemand keine Zeit hat, Urlaub nimmt oder keinen Internet-Zugang hat, wird das umgehend mitgeteilt und jeder weiss Bescheid. Manchmal, wenn alle Zeit haben, wird Power-gepostet, aber zumeist verläuft es ruhig. Gefällt mir.
    1 point
  21. Keine Sorge, ich werde mich in der Hitzigkeit der Kommentare nicht verlieren bzw diese kommentieren und komme zum Ursprungspunkt: ich würde gerne weiterspielen. Aber ich kann meine Posthäufigkeit nicht erhöhen. Das ist keine Motivationsfrage. Ich lese und schreibe hauptsächlich über tablet und smartphone. Ich kann den Missmut über die Häufigkeit sehr gut verstehen. Das ist ein immer wiederkehrender Diskussionspunkt. Wenn dem so ist, dann lasst uns Fiasko mit dieser Szene, ohne böse aufeinander zu sein,beenden. Mir hat es Freude bereitet über Furia, Murena und Pisciculus zu lesen und es hat Spass gemacht ein wenig gemein zu sein. Also, Spielen im Bummeltempo oder aufhören?
    1 point
  22. Hihi, nene der Würfelt offen und ich nehme auch sein Würfel .. anscheinend würfle ich die schlechten Ergebnisse aus denen raus Natürlich würfelt er statistisch garantiert durchschnittlich .. aber es ist echt nicht normal wie oft der mich mit 6 Würfeln erwischt, sehr schön sind auch immer seine Versteckenproben, wir witzeln schon das er einfach das Limit von den Gegner nenne soll, dafür loost er immer bei den Widerstandsproben seinen Schergen ab
    1 point
  23. ... ihr würfelt offen und seht das auch? Weil, ich habe auch in meiner Jugend "dutzende" von SLs gesehen, die Würfelglück angeblich mehr als Verstand hatten. Und kaum waren sie mal Spieler - hatte sie auf einmal das Glück verlassen. Zufälle gibt's. Ich stimme deiner Skepsis grundlegend zu, aber bei mir läuft es genau so. Wenn ich Spieler bin, dann würfel ich totalen Mist zusammen. Ich hatte einmal an einem Abend dermaßen viele Patzer und kritische Patzer, das war echt nicht mehr feierlich. Als SL meiner SR-Gruppe kriege ich aber Würfe (offen gewürfelt) hin, bei denen die Spieler das Kotzen bekommen und von denen ich als Spieler nur träumen kann :/
    1 point
  24. Ich ging bei der Aussage eigentlich hauptsächlich davon aus, was ich lieber an Bewaffnung bei den Gegnern sehe. Da meist eher die Spielercharaktere diejenigen mit den höheren Ausweichpools sind, wird es da halt oft knapper. Und die Verwendung eines Salvenmodus entscheidet schnell mal zwischen Treffer oder Fehlschlag.
    1 point
  25. Ich glaube, hier gegen die Prioritäten einfach ziemlich auseinander, oder? Scheint mir, als wäre das Forenrollenspiel für erequ und mich eher etwas, was so nebenher läuft und man kümmert sich drum, wenn man Zeit hat und freut sich drüber. Und für -TIE- und 123 scheint das Ganze deutlich ernsthafter betrieben zu werden, und aus Bereichen, wo ich etwas ernster nehme als die anderen Beteiligten, weiß ich, wie frustrierend das ist, verstehe also den Groll hier schon. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich habe im "echten Leben" genug Stress und Druck und Ärger, dass ich mir hier nicht noch mehr aufhalsen möchte. Dazu kommt, dass ich jetzt ehrlich verunsichert bin und mich immer fragen werde, ob alles gut ist, oder ob im Hintergrund gegrollt wird. Wenn weiter gespielt werden soll, ist das für mich also nur unter zwei Bedingungen möglich: 1) Bummeltempo; wie gesagt, ich genieße das Rollenspiel sehr, aber ich habe zur Zeit einfach so viel um die Ohren, dass es im Zweifelsfall zu kurz kommt. 2) Kommunikation, wenn was nicht passt; das hat doch am Anfang eigentlich ganz gut geklappt. Und ja, ich seh ein, dass man seinen Mitschreibern auch nicht alle zwei Woche auf die Füße treten will, aber ein bisschen deutlicher ("Mir geht es gerade zu langsam vorran.", "Schreib bitte deine Szene, wir warten auf dich"...) wäre für mich wichtig. Oh, und was das Vorgehen bei Urlauben btrifft: Ich weiß nicht, ob ich es erwähnt habe, aber das war mein erstes Forenrollenspiel. Und ja, ich sehe ein, ich habe mich zu wenig gerührt, aber das kanonische Vorgehen war mir nicht bekannt. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, euch einzelne PNs zu schicken und per SMS "abrufbar" zu sein, das hätte man mir also sagen müssen, fürchte ich Und keine Sorge, ich verstehe das nicht als Vorwurf, sehe das ähnlich wie du.
    1 point
  26. Dann wird es aber auch schnell fahrig oder sogar beliebig und verliert seinen Reiz... Für eine kurze Überbrückungszeit mag das angehen, aber bei längerer Dauer wird man damit dem Einsatz der anderen kaum gerecht, meine ich.
    1 point
  27. Die Podcasts sind wirklich toll, eure Diskussionen sind immer sehr interessant, kurzweilig und auch lustig anzuhören! Dicken Daumen hoch! Mich würde neben der Frage nach "Resolution Zero" noch interessieren, wie ihr generell den letzten Band nach dem großen Finale gehandhabt habt. Gab es danach überhaupt noch Dinge, die spannungsmäßig an das Finale rangekommen sind? Habt ihr die Rückfahrt noch voll ausgespielt? Zurück nach New York?
    1 point
  28. Ich nehme mir mein Notizbuch zur Hand und schreibe die Ereignisse auf. Auf Matildes Frage bestätige ich: "ja, erinnern sie sich noch wann genau die einzelnen Ereignisse auftraten? Ich habe das Gefühl man hat uns nur unzureichend vorab informiert. Alles musste plötzlich schnell gehen."
    1 point
  29. Das springen geht ja noch, aber die Landung MfG Max
    1 point
  30. Das steht bei dir da wirklich drin? Wort-wörtlich?
    1 point
  31. T minus 14 Neuigkeit des Tages: Das nichtenglischsprechende Europa rückt näher zusammen! Was das bedeutet? Auf der SPIEL wird es wieder ein Treffen zwischen den Chefredaktionen von Pegasus und Sans Detour geben. Man soll ja nie seine Augen davor verschließen, dass auch anderswo tolle Sachen gemacht werden.
    1 point
  32. Was man vielleicht noch thematisieren könnte: - Musikuntermalung (Stichwort Erdenstern). Was habt ihr benutzt? - Das "Nachfolgeabenteuer" aus ... Cthuloide Welten ... Nr. vergessen. Würdet ihr das noch leiten wollen? Edit: Resolution Zero http://www.cthulhu-wiki.de/publikationen/cthuloide_welten_20
    1 point
  33. "Wissen Sie, ich kann mir das alles ja selbst nicht erklären." Der Reverend rauft sich die Haare. "Deshalb habe ich mich auch an seine Eminenz gewandt..." "Nun angefangen hat es mit den Bienenstöcken in den Särgen vor etwa einem Monat. Dann die Brote aus Asche des Bäckers... Hat der Kardinal Ihnen mitgeteilt, wann er mich anzurufen gedenkt?" "Dabei kann es sich um Zufälle handeln. Oder es hat vielleicht natürliche Ursachen. Ich kenne diese Einwände. Ich habe mir das ja auch immer wieder gesagt... und wieder und wieder... Aber der brennende Busch in der Stadt und dann der Baum... Wie soll man das erklären? Und vor ein paar Tagen dann der Weinkelch... Das alles hat keine normalen Ursachen. Das ist zutiefst mysteriös... Unerklärlich."
    1 point
  34. Ich lächele ihn an. Wenn er so es sieht, dann werde ich zumindest ein paar Informationen von ihm bekommen. "Nein, bitte alles in Ruhe. Als erstes möchte ich gerne ihre Version wissen" sage nett, und richte mich auf den Stuhl. "Erzählen Sie uns alles. Geschrieben ist geschrieben, aber ich möchte es von Ihnen hören" Ich schaue ihn neugierig an.
    1 point
  35. Ich verleihe, falls jemand neugierig geworden ist.
    1 point
  36. Das Problem an falschen Fingerabdrücken, wäre dann aber, dass es schwierig wird gewisse Sicherheitskontrollen zu bestehen, sofern man keine Ersatzabdrücke dabei hat. Meiner Meinung nach ist es durchaus legitim, das SINs biometrische Informationen gespeichert haben müssen, denn ansonsten würde die Kontrolle schwierig, ob die Person auch wirklich mit der SIN übereinstimmt. Außerdem wenn wir als Behörde die Möglichkeit haben ein System mit wenig mehraufwand sicher zu machen, warum sollten wir es nicht tun? Ich meine man kann selbst heutzutage seinen Fingerabdruck im Perso speichern lassen. Bei SINs und falschen SINs gibt es ja 3 verschiedene Arten von Abfragemöglichkeiten. Möglichkeit 1: Abfrage bei einer SIN überprüfung - Fragestellung an das System Stimmen diese Daten mit den biometrischen Informationen überein. Möglichkeit 2: Spurensuche: Ich habe hier einen Satz von biometrischen Informationen suche mir alle in Frage kommenden SINs heraus. Möglichkeit 3: Systemintegrationsprüfung: Liebes System sind alle hier eingespeicherten Informationssätze einzigartig oder gibt es Dopplungen/Mehrfachnennungen, welche nicht erklärbar (also keine doppelte Staatsbürgerschaft o.Ä.) sind. Bei Möglichkeit 1 ist es relativ einfach mehrere SINs zu haben, da hier lediglich eine einfache Abfrage erfolgt: Passt die Information von SIN Nummer XYZ3A zu den folgenden biometrischen Informationen? Antwort: Ja/Nein Mehrere SINs zu haben würde hier also gar nicht auffallen, da kein Vergleichsmaterial angefragt wird. Möglichkeit 2: Hier wird der Spaß schon ein bisschen komplizierter. Um mehrere SINs trotz richtiger biometrischer Daten zu ermöglichen, gehe ich davon aus, das nicht die vollständigen Daten gespeichert werden, sondern lediglich Eckpunkte. So wird zum Beispiel bei einem Fingerabdruck nicht jede einzelne Linie vermerkt, sondern einige Hundert Punkte wo die Linien verlaufen. Sprich man könnte mehrere SINs anlegen, mit unterschiedlichen Punkten. Allerdings würden bei einer Überprüfung natürlich alle diese SINs auffallen. Also müsste hier ein Hacker bzw. ein Decker ein kleines Hintergrundprogramm schreiben, was in etwas sagt, sobald du diese Informationen gefunden hast beende den Suchlauf und rechne noch die vom System für die Suche geschätzte benötigte Zeit weiter Primzahlen im Bereich von X bis Y (Damit der Exploit nicht durch das absinken der Rechenzeit auffällt). Somit würde zwar immer noch eine SIN auffliegen, aber nicht alle auf einmal. Andererseits, könnte ein geschickter Hacker ja auch ein Programm einbauen, was bei solcherlei Fragen die Antwort abfängt und somit dafür sorgt, dass die Suche ergebnisslos bleibt. Möglichkeit 3: Siehe Möglichkeit 2. Allerdings ließen sich aufwendige Suchen vermutlich nicht umgehen, allerdings wird eine solche Prüfung vermutlich normalerweise nicht durchgeführt, da keiner der beteiligten Organisationen ein Interesse daran hat, den Ruf des Systems durch Unsicherheitsmeldungen zu schädigen und die Kosten für Prüfungssysteme in keinem Verhältniss zum Nutzen ständen. Soweit ich weiß gillt das SIN-System bei Ottonormal Chummer immer noch als unknackbar. Insofern finde ich die SIN Beispiele gar nicht so schlecht. Stufe 1 mit ofensichtlich falschen Infos ist halt: Hey der Typ ist gerade gegeekt worden ich muss das zwar in nen paar Stunden melden, aber wenn du jemanden kennst, zu dem die Infos passen, dann kann er das halt noch nen bissle verwenden und gegen ein kleines extra Taschengeld, trage ich ein das ich Mister John Doe hier nicht identifizieren konnte sprich die SIN erlischt noch nicht mal. Oder mit anderen Worten hier steckt keine Fälscherarbeit hinter, sondern eine reale SIN die vom Laster gefallen ist. Soweit mal meine 5 Cent dazu. Liebe Grüße Die Vogelscheuche
    1 point
  37. Seltsam, dass andere Verlage dieses Problem nicht zu haben scheinen ..... Yup., leider aber nichts neues. Bei kommenden Titeln die weitere Erweiterungen nach sich ziehen werden, werde ich in Zukunft gleich auf Englisch kaufen wenn es die Mitspieler mitmachen. Bei Pegasus werden leider auch zuviele Erweiterungen von anderen Spielen nicht produziert (auch wenn dies aus wirtschaftlichen Gründen geschieht habe ich da gar keine Lust mehr drauf). Und sorry, wie oben schon gepostet, informiert eure Fans und Kunden, dafür habt Ihr eine Internetseite! Das darf gerne auch ein News-Beitrag sein! Das kann nicht sooo schwer sein.
    1 point
  38. #therewillbehaters Wie versprochen, werde ich jetzt nach zwei Tagen auch meine Lobhudelei von mir geben Fangen wir ganz von vorne an. Der Donnerstag begann bei mir um ca. 7 Uhr, weil ich schlicht nicht mehr schlafen konnte und meine Tochter auch bespasst werden wollte. Ich nutzte die Zeit und versuchte schon mal die Adresse zur Burg Hessenstein in meine NavigonApp einzuchaken. Da hatte die App aber was gegen, denn Sie verlangte nach einem Update, welches aber auf meinem etwas älteren Smartphone leider nicht ganz so einfach war. Nach etlicher Suche im Internet und runterladen weiterer Apps in denen man aber die Burgadresse nicht eingeben konnte, nahte Rettung mittels eines ganz simplen Navigationsgerätes von den Schwiegereltern. Wird sowas eigentlich nooch in Zeiten von Smartphones und Apps verkauft? Die ersten Stabipunkte waren dann also schon verloren. Mittags ging es dann endlich los und ich machte mich auf zum Essen Hbf, um dort den Seraph einzusammeln. Tjoar was soll ich sagen. Der nächste Stabiwurf war fällig, denn es war Feiertag und ein am Essen Hbf ansäßiger Discounter war wohl als einziger offen. Das hatte Massen von Menschen zur Folge und leider waren die nicht euklidischen Parkplätze etwas schwer einzuschätzen, so dass ich ein anderes Fahrzeug streifte. Hätte Niemand gemerkt und es war auch nichts zu sehen, aber leider saß der Besitzer des anderen Autos im Wagen. Was soll ich sagen. An sonem Feiertag lässt sich die Polizei auch gerne mal Zeit. Während dessen kam dann auch schon der Seraph und wir nahmen die Sache locker und warteten dann, dass ich nen Zahlschein bekommen habe und dann gings endlich los. Die weitere Reise war dann problemlos und wir kamen recht pünktlich an der Burg an. Dort wurde man dann herzlichst von einem Teil der Orga Macthulhu und Tina begrüßt. Ich kam mir wirklich wie auf einem Familientreffen vor, obwohl ich die beiden bisher nur von Fazzebook und dem Forum kannte. Auch die weiteren Anwesenden waren wirklich sehr freundlich und man hegte gegen Niemanden eine Antipathie. Der Seraph und ich waren dann sogar noch unbewust auf dem selben Zimmer und der gute Macthulhu, gab den Hotelpagen. Auf dem Zimmer fanden wir dann jeweils einen Umschlag mit schönen Give Away und Infos, als da wären, zwei W10 mit dem Rufer, vier Pins, ein kleines Programmheft, ein Badge mit dem Real- und Forennamen und für einige ganz wichtig Oropax An solchen "Kleinigkeiten" kann man schon erkennen wieviel Herzblut das Orgateam in die anRUFung gesteckt hat. Nach dem Zimmer einrichten, war dann Zeit einige Leute kennen zu lernen und die Forennamen mit Gesichtern zu ersetzen. Am frühen Abend wurden wir dann offiziell von der Orga begrüßt und es wurden einige Worte zum Ablauf erklärt. Alles vollkommen entspannt. Danach gabe es dann ein leckeres kleines Abendbrot. Dort gab es dann eine unschöne Szene, die die Beteiligten zum Stabiwurf zwang. Ein Kultist, der vorher lange in der Schlage anstehen musste, suchte nach einem Sitzplatz und dann verlor er seine Wurst vom Teller, die am Boden in zwei Teile zerbrach. Der pure Horror. Wir haben es trotzdem alle überlebt Dann ging es mit meiner ersten Runde los. Der Fluch des gelben Zeichens von Doc Clownerie geleitet. Super schönes Szenario mit nervenden und schockierenden Momenten, die z.T. mit Live Elementen verbunden wurden. Ich hatte eine Menge Spaß und alle anderen Beteilgten denke ich auch. Das spätere Feedback war in jedem Fall positiv und sehr gewinnbringend. Ein Lob an Doc Clownerie, der nicht umsonst zur Cthulhu SL Elite zählt. Nach der Runde ging es dann in die Bar und ich nahm den ersten von zwei kostenfreien Cocktails gemixt vom moshe doc shirmon. In gemütlicher Runde mit u.a. Macthulhu, Purple Tentacle und anderen, die ich jetzt leider nicht mehr zuordnen kann, ließ ich den Abend mit ein paar Lichter Pils ausklingen, um dann gegen 3 Uhr ins Bett zu wandern. Dort waren meine restlichen 5 Zimmergenossen schon längst und mein Versuch so leise wie möglich ins Bett zu kommen wurde gnadenlos von den knarzenden Bodendielen zu nichte gemacht. Sorry dafür Weiter geht es nach ca. 3 h Schlaf am Freitag. Der letzte der ins Zimmer kam, der erste der wieder raus war. Eine Dusche hat wieder etwas leben in den Körper gespült. Die Zeit bis zum Frühstück verbrachte ich draußen auf dem Burghof und unterhielt mich mit weiteren Kultisten, die senile Bettflucht hatten. Das Frühstück war gut und reichlich und besonders gut fand ich den Kaffee, auch wenn der Bio war Der Erste Programmpunkt am morgen war dann der Workshop zur Berge des Wahnsinns, geleitet von den beiden Hatern Purple Tentacle und Azrael. Damit die ganze Sache nicht ausartet, sprang Doc Clownerie als Moderator ein. Alles in allem war es aber ein recht interessanter Workshop. Ich bin zu dem Fazit gelangt, dass man mit viel Aufwand und Einkürzungen durchaus die Reise zu den Bergen wagen kann, aber der Spielleiter könnte dort durchaus dem Wahnsinn verfallen, aber heißt ja nicht umsonst Berge des Wahnsinns Danach stand dann Mittagessen auf dem Programm, welches gut zubereitet war und auch okay geschmeckt hat. Wenn ich ehrlich bin, war die Essensfrage für mich immer etwas kritisch, denn wenn mir etwas nicht schmeckt kann ich übellaunig werden und da Jugendherbergsessen nicht den besten Ruf hat... aber vollkommen ungerechtfertigt. Das Essen war immer gut für die Möglichkeiten solcher Unterkünfte. Lob ans Küchenteam. Der Mittagsslot wurde dann mit dem Workshop 125 Jahre Lovecraft belegt. Hier konnte ich erfahren, wie sich das Team um den Cthulhus Ruf nach der Ausgabe 10 bzw. schon währenddessen aufstellen wird. Zu Anfang hat Doc Clownerie einige Fakten rund um unseren Meister HPL vorgetragen und man erkennt wirklich, wie viel der Doc so alles weiß. Ich persönlich habe zwar schon einen großteil der Geschichten HPLs gelesen, aber mit seiner Biographie habe ich mich bisher nur rudimentär beschäftigt, vielleicht auch weil es wenig auf deutsch gibt. Da erhoffe ich mir dann von dem Verein der deutschen Lovecraft Gesellschaft einiges mehr zu erfahren bzw. vielleicht auch einige schöne schriftliche Veröffentlichungen auf deutsch. Mich habt ihr gefangen und mit der Nr. 37 im Ausweis bin ich Mitglied. Ich hoffe das ich mich auch aktiv im Verein einbringen kann und sei es, dass ich mal für ein Redaktionstreffen grille, aber man munkelt es halten sich Veganer in euren Reihen auf Der Abend war für mich dann mehr oder weniger frei. Ich habe die Zeit genutzt, um mich bei Macthulhu, Moshe Doc Shirmon und Konsorten einzuschleimen Bei einer Zigarre, Whiskey und Bier, wurde sich über allerhand unterhalten und es wurde sich durchaus auch gastronomisch ausgetauscht. Danke für die Gespräche. Hat echt Spaß gemacht. Hoffentlich komm ich irgendwann mal nach Berlin, um da einen gemütlichen Cocktail zu schlürfen. Der späte Abend war dann nochmal was besonderes. Das Whiskey Tasting stand an. Viele Kultisten machten sich mit ihren geschmuggelten Waren auf den Weg, um zu teilen und zu erfahren. Der Zuspruch war dann aber soo hoch, dass das tasten etwas unterging. Es waren auch viele Neulinge im Bereich Whiskey, die entsprechend auch etwas eingeführt werden mussten, um das Erlebnis Whiskey zu erfahren. Ich hoffe ich konnte meiner Sitznachbarin (myrenne glaube ich?) auch etwas unter die Arme greiifen. Gut war auf jedenfall die spontane Probierempfehlung seitens Doc Shirmon. Ich hoffe das einige Anwesende auf den Geschmack gekommen sind. Mir ist zu Ohren gekommen, dass das nächste Tasting etwas anders organisiert werden soll. Warten wir ab. Ich selbst habe nur vier Stück probiert und mich dann wieder an Lichter Pils gehalten. Vorher habe ich aber nochmal den El Presidente von Doc Shirmon getestet. Im Vergleich war der Aviation aber mein Favorit. Um 3:30 Uhr ging es dann diesmal ins Bett. Nur um dann wieder um 6:30 Uhr aufzustehen am Samstag. Bin ich eigentlich Bekloppt? Naja okay. Ist ja nicht jeden Tag so. Am Samstag morgen ging es dann nach dem Frühstück mit dem nächsten Workshop Mit Schirm, Charme und Melone von POWAQQATSI weiter. Das war mein persönliches Highlight. Der Workshop war recht interaktiv aufgebaut und jeder hat seine Erfahrungen mit Handouts etc. eingebracht. Wir alle haben echt viele Anregungen und Tipps mitgenommen bzw. ausgetauscht, um das Spiel am Tisch noch lebendiger zu gestalten. Sei es duch schön gestaltete Schriftstücke, ein paar Snacks in einer Schüssel die nach einer Beschreibung auf den Tisch gestellt werden oder das einfache umstellen seines Stuhls. Es gibt so viele Möglichkeiten die Spieler mit realen Gegenständen die Spielwelt näher zu bringen. Danke an POWAQQATSI und alle weiteren Anwesenden für diesen regen Austausch. Am mittag ging es dann bei Case_Undefined mit Crimson Letters weiter. Dazu habe ich eigentlich schon viel im passenden Spielberichtsthread geschrieben und halte ich daher kurz. Das Abenteuer hat Potential, ist aber für eine Con Semi geeignet. Ich hatte die Runde aber auch gewählt, um etwas über die Regeln der 7. Edition zu erfahren. Meine Neugier wurde daher befriedigt. Nachdem wir zum Abendessen ein Grillwürstchen und verschiedene Salate bekamen, ging es für mich dann weiter zu Purple Tentacles Trail of Cthulhu Runde The Rending Box. Doc Clownerie hatte mich zwar mal so richtig gespoilert, als er mit purple tentacle gesprochen hatte und ich daneben stand, aber ich kannte ja den Hintergrund nicht so recht, so dass es noch in Ordnung war. Auch hier ging es mir darum, das Trail of Cthulhu System kennen zu lernen, weil da bisher immer gutes drüber gesprochen wurde. Ich muss sagen, mir gefällt das System. Hat einige Sachen die man auf jedenfall übernehmen kann. Ich würde mich über eine Übersetzung freuen. Das Szenario selbst hat mir gut gefallen und es wurde einem wieder bewusst wie klein man doch ist. Danke für die Zeit purple tentacle. Diesen Abend habe ich dann wieder mit dem durchaus leckeren Lichter Pils ausklingen lassen (Wann ist eigentlich die Fassleerung für die Kronkorken ?) und habe noch den letzten beiden Runden des Tablequiz lauschen können. Auch hier habe ich wieder lustige Gespräche geführt und fühlte mich gut unterhalten. Ja man kann es wirklich wie ein großes Familientreffen sehen. Die Müdigkeit und der Alkohol trieb mich dann um 4 Uhr ins Bett. Da ich ja noch Auto fahren musste, war das auch gut so. Trotzdem ging mein Innnerer Wecker wieder um 7:30. Hab ich schon mal gefragt ob ich Bekloppt bin? Ich hätte ja auch zwischendurch mal ein "Soloabenteuer in den Traumlanden" spielen können wie es der Seraph so schön nannte Der Sonntag war aber recht entspannt. Judge Gill gab nach dem Frühstück einen Ausblick auf die Zukunft, welches für mich aber jetzt keine neuen Infos brachte. Alle warten jetzt wohl gerade, dass die großen Alten bei Chaosium aufräumen und die 7. Edition da endlich gedruckt erscheint. Zum Schluß gab dann das Team um Cthulhus Ruf nochmal Ausblick auf die letzten drei Ausgaben. Da ich den Workshop 125 Jahre schon besucht hatte und auch generell etwas informiert bin, kam da jetz auch nichts bewegend Neues zu Tage. Ich freue mich jedenfalls auf eine fruchtbare Vereinsarbeit in der deutschen Lovecraft Gesellschaft. Zum Schluß resümierte die komplette Con Orga nochmal das Wochenende und die langen und intensiven Klatschorgien haben glaube ich Bände gsprochen. Vielen Dank an Tina, Macthulhu, Azrael, Moshe Doc Shirmon und Doc Clownerie (Sorry ich kenn die Forennamen der anderen Helfer nicht ) und auch an die ominöse Ziege, die immer und überall zu finden war (außer auf dem Griill ). Ich freue mich schon den Vorstand in Gelsenkirchen am Ziegenmichl Hof zu begrüßen und zu sehen wie die Weltpresse Fotos der Checkübergabe macht Alles in allem seht ihr, dass auch ich nur Lobhudelei und Heititei für den Con übrig habe. Weiter so! Ich hoffe ich werde es auch immer irgendwie zeitlich einrichten, um an diesen Events teilnehmen zu können. P.S.: Es ist manchmal echt witzig die Personen hinter den Forennamen zu sehen. Grannus habe ich mir wie das übelste Black Metal Tier mit viel schwarz und Lederklamotten, Kutte und langen schwarzen Haaren vorgestellt und dann saß ich irgendwann beim Tasting neben ihm Oder Blackdiablo, einer der Forenspammer überhaupt. Ich hätte nicht erwartet, das er noch zu der fast Pampers Gruppe gehört purple tentacle hat sich übrigens als der Zwilling eines meiner Freunde herausgestellt. Um das Forengespenst Nyre kennen zu lernen, muss man wohl in einer Runde mit ihr sein. Sonst wird man sie nur an einem vorbeihuschen sehen. Irgendwann findet sich die Zeit auch dafür mal Nach der anRUFung wird man dann doch wieder geerdet und man schaut auf eine Mad World: Bleibt mir nur die Hoffnung in meine junge Familie und die nächste anRUFung. Ich trinke noch einen Schluck Single Malt auf euch und verabschiede mich in die Nacht. Danke für alles. Jeder der nicht teilnehmen konnte #therewillbehaters
    1 point
×
×
  • Create New...