Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/15/2016 in all areas
-
Zoey Strong - Im Zeltlager - "Tut... tut mir leid... das ist ja furchtbar. Ich hätte nicht fragen sollen..." Ein wenig überfordert mit der Situation schiebe ich vorsichtig Muffins Kopf von meinem Schoß, was mir einen vorwurfsvollen Hundeblick einbringt, und setze mich direkt neben Ben, die Decke nach wie vor um meine Schultern geschlungen. Da mir einfach nichts besseres einfällt ist es nun an mir, ihm eine tröstende Hand auf den Arm zu legen. "Ohne Mutter ist es schon schwer genug, das haben wir damals schon kaum verkraftet... aber dann auch noch ohne Vater?" Ich schüttle langsam den Kopf. Das möchte ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, und dann noch auf so grausame Weise zu sterben... "Schwer wird es wohl immer sein, ich finde es beeindruckend, dass du trotz allem noch hier, im Wald, im Dorf sein kannst. Ich weiß nicht ob ich so stark wäre... Eigentlich liebe ich den Wald, stundenlang wandern, schnitzen, die Ruhe... einfach alles. Doch seit der Entführung fühlt er sich eher an wie ein Feind. Letzte Nacht habe ich sogar davon geträumt, da wirkte er eher bedrohlich, lauernd..." Ich lache trocken auf, ohne jeglichen Humor. "Ziemlich albern, nicht wahr?"3 points
-
Ich würde es eher so sehen, daß man eine Probe nur würfeln sollte, wenn es in die Grenzbereiche der Möglichkeiten eines Fahrzeuges/Drohne geht. Eine Lieferdrohne mit normaler Geschwindigkeit in normaler urbaner Umgebung sollte nicht würfeln müssen - eben weil es das normale Einsatzgebiet der Drohne ist. Ja, doch, das ist ein normales Manöver, vor allem wenn es bei 1 Meter/Sekunde durchgführt wird. Wenn die Drohne natürlich mit 320 Sachen da reinbrettert, ist das etwas anderes. Aka Wenden in drei Zügen vs Haarnadelkurve bei Höchstgeschwindigkeit. Man kann den Faktor Geschwindigkeit nicht außen vorlassen, wenn es um die Bestimmung der Schwierigkeit geht (holpriger Boden langsam fahren vs mit 200kmh drüberbrettern). SYL3 points
-
Einfach wäre gewesen, zu schreiben dass die Anzahl der Programme der Gerätestufe entspricht. Dafür eine extra Spalte in der Tabelle einzufügen sieht danach aus, dass die Gerätestufe nicht generell als Konzept für die Anzahl der Programme vorgesehen war. Also eher Zufall... Siehe da... im Datenpfade finden sich 2 Decks, bei denen die Gerätestufe von der Anzahl der Programme abweicht3 points
-
Zoey Strong - Im Zeltlager - Ziemlich überrumpelt starre ich eine Weile stirnrunzelnd zwischen der Kamera und Ben hin und her. Unschlüssig was ich davon halten soll, tue ich es letztlich mit einem Schulterzucken ab. "Das nächste Mal kannst du auch einfach fragen..." Mit einem Grinsen füge ich hinzu: "Dann schau ich vielleicht nicht gar so dämlich drein..." Doch dann werde ich wieder ernst. Langsam wird es wirklich kalt, daher schlinge ich mir dankbar die soeben aufgefangene Decke um die Schultern. "Danke. Den..." - ich überlege kurz bis ich mich wieder an den Namen erinnere - "Den Lawsons geht es immerhin gut, sie sind in Sicherheit. Dein anderer Freund wird hoffentlich nicht über die Entführer stolpern. Ich wünsche es niemanden da unfreiwillig mit reingezogen zu werden... Sobald wir die Entführer gefunden haben werden wir aber auch das erfahren. Hoffentlich geht es allen wirklich gut..." Während Ben seine Kamera gar verstaut schweige ich wieder, einw enig in meinen ganzen Sorgen versunken, füge nach einer Weile dann doch noch mit leiser Stimme hinzu. "Warum bereust du es mit deinem Vater jagen gegangen zu sein?"3 points
-
Das ist die Regelauslegung die hier vorgeschlagen wird. So steht das aber nicht in den Regeln. Solange der Autopilot eine komplexe Handlung aufwendet (ohne Probe) bleibt das Fahrzeug unter Kontrolle solange es dies Situation nicht erfordert. Fahrzeugproben sind nur in gefährlichen oder Extremsituationen notwendig. Der SL der von Drohnen in ungefährlichen Situationen eine Probe für jeden Scheiß verlangt, hat das gefälligst auch von seinen Spielern zu verlangen. Das heißt dann aber auch, dass eine Fahrzeugprobe (Leicht, Schwellwert 1) für jedes Einreihen, Überholen (gemäß Tabelle 199) fällig wird. Da niemand so einen Schwachsinn von Charakteren verlangen würde (Spieler:Ich fahr mal nach Downtown. SL: *grübel* ok das wären dann mal 26 Proben für Einreihen und eine für Scharf bremsen an der Ecke wo die Fußgänger immer so überraschend die Straße kreuzen, bitte), finde ich es einfach lächerlich, dass Fahrzeugproben nun plötzlich für jede Aktion der Drohne herhalten soll. Auch weniger ins Lächerliche gezogen: Wenn A auf das Auto von B schießt (eine Kampfsituation) verlange ich auch noch lange keine Fahrzeugprobe deswegen. Wenn A aber den Raketenwerfer auspackt sieht die Sache schon anders aus. Edit: Das ändert natürlich nichts daran, dass viele Drohnen tatsächlich zu schwach und zu teuer sind. Je größer die Drohne wird um so schwerer ist sie einzusetzen.3 points
-
Von der rechtlichen Seite: Die Karten, Kartenbilder und Kartentexte dürfen natürlich leider ohne Genehmigung von Pegasus und Arcane Wonders wegen des Urheberrechts nicht verwendet werden. Aber natürlich wollen wir auch einen Deckbuilder haben, darum bin ich da schon mit der Klärung beschäftigt. Da kläre ich auch schon ab, ob man den Deckbuilder von Arcane Wonders haben und auf Deutsch übersetzen darf und die Kartenbilder habe ich auch schon fast alle zusammen. Um viel Geduld müsste ich euch aber so oder so bitten.3 points
-
Ich finde das meckern und jammern eines Spielers im SR5 Forum, der SR5 gar nicht spielt, mies und unsozial. Auch das rummeckern hier im Forum bringt überhaupt nichts und ändert nichts am Produkt! Hier herumzumeckern hat nichts mit etwas "Nicht akzeptieren" zu tun. Ich habe auch nicht geraten, sich mit SR5 zu arrangieren ... ich rate dazu, bei Unzufriedenheit auf das Produkt zu verzichten. Nirgendwo gibt es das Recht auf fehlerfreie Produkte... du hast das Reklamationsrecht und die Wahl, auf solche Produkte zu verzichten. Wobei die Definition von fehlerhaft sowieso ein ganz anderes Thema ist. Nicht erfüllte Erwartungen müssen keine Fehler sein... Das ist ein absolut unpassender Vergleich. Um einen passenden Vergleich zu schaffen, müßte dein Beispiel so aussehen: Wenn du keinen VW mehr fährst, würdest du darüber meckern, das manche Leute mit der Bedienung einiger Funktionen des neuen VW`s nicht klar kommen? Und was würde dir dein Nachbar raten, der mit seinem neuen VW diese Probleme nicht hat? Und warum muß sich der Nachbar anhören, was eigentlich dem Händler/Hersteller gesagt werden sollte?? Und wäre es unsozial, wenn der Händler raten würde, dass wenn man mit dem neuen Headup Display nicht klar kommt, es doch ausschalten solle und sich trotzdem über die neue XX Technik freuen solle??? PS: Wenn Drohnen durch das Rigger V so schlecht werden... lasst die Erweiterung doch einfach weg. Niemand ist gezwungen die Erweiterungen zu nützen, wenn sie ihm nicht gefallen. Shadowrun funktioniert auch mit dem GRW. Und wie generell für eigentlich alle Rollenspiele gilt auch für Shadowrun: "Spielleiter sollten die Regeln benutzen, die am besten zu ihrem Stil passen – oder auch existierende Regeln anpassen." "Außerdem sollte die Gruppe darüber reden, ob es bestimmte Hausregeln gibt, die ins Spiel aufgenommen werden sollen. Immer wieder wird es Regeln geben, bei denen die Gruppe anders spielen möchte..."2 points
-
Buffin Richards - Im Zeltlager - "Nein es ist okay, ich muss zugeben ich habe gesunden Respekt vor Bären, man verbindet das alles miteinander. Muffin kann Bären jagen, ich schütze mich vor ihnen durch ihn. Im übrigen Stimme ich dir zu, diese Wälder verändern sich, es ist anders als früher, weißt du was wirklich albern ist? Ich suche meinen Vater manchmal noch immer in den Wäldern und hoffe, dass ich ihn irgendwo finde, wo wir damals saßen, manchmal will ich nicht akzeptieren, dass er tot ist. Vielleicht kann ich es auch einfach nicht, meine Mutter war krank, das ist eine Sache, aber...", meine Stimme bricht kurz. "Heimat ist da, wo das Herz ist, meins schlägt nun einmal hier, in den Wäldern, in den Menschen die hier leben, ohne das was es hier gibt bin ich nicht komplett, es fühlt sich falsch an, auch wenn es schwer ist. Manchmal wartet man eben nur auf den Beweis, dass noch ein Sonnenaufgang kommt. Ich will nicht, dass dir neben deiner Mutter noch ein anderer Mensch geraubt wird, deshalb werden wir sie finden und nach Hause bringen, ich werde keine Mühen scheuen." Kurz halte ich ihre Hand an meinem Arm. "Eigentlich sollte ich nicht derjenige sein der in diesem Moment Trost und Hilfe benötigt. Danke dafür, dass du mir zuhörst.", ich lächle ihr schief und traurig ins Gesicht. "Ich wurde damals von zwei Jägern gerettet, bin ihnen direkt in die Arme gerannt, für meinen Vater kam die Hilfe allerdings zu spät.", beende ich meine Geschichte.2 points
-
Buffin Richards - Im Zeltlager - "Fotografien sind nur interessant wenn sie nicht gestellt sind, tut mir leid. Ich dachte vielleicht lenkt es dich kurz von der Situation ab und bringt dich auf andere Gedanken und ", sage ich kurz lächelnd bevor ich weiter ins Feuer starre. "Ich hätte lieber noch nen Vater gehabt in meiner Kindheit, als jagen zu können. Weißt du? Er ist dran gestorben, ein Bär hat ihn getötet...", kurz schweige ich. "Wenn töten überhaupt ein Ausdruck dafür ist was er ihm angetan hat. Was ist schon ein Hobby wenn man dafür seinen Vater abgibt.", wieder schweige ich kurz. "Nicht?", wieder schweige ich. "Kinder brauchen Eltern, ich war 16? 17? Danach bin ich in die Stadt gezogen, habe andere Dinge getan, weg von der Natur, weg von allem was mich an ihn erinnert. Aber man kann seinen Wurzeln nicht entfliehen, ich hab diese Dörfer vermisst, den Wind in den Bäumen, das kleine Haus in dem ich aufgewachsen bin, ich denke Dad hätte es nicht anders gewollt. Männer stehen wieder auf, nur Feiglinge nicht hat er immer gesagt. Mal ist man Jäger mal ist man Bär, weißt du.", ich versuche zu lächeln doch es gelingt mir nicht ganz es ist sehr verkrampft und ich schaue mit traurigen Augen ins Feuer bevor ich mir kurz die feuchten Augen reibe. "Nach all den Jahren noch immer schwer. Seitdem sind es nur noch Muffin und ich."2 points
-
Sind da die veröffentlichten Support-Abenteuer absichtlich außen vor gelassen? Ich hab die mal ergänzt und gleichzeitig mal durchsortiert2 points
-
Stets sich erweiternde Seite mit gesammelten kostenlosen Abenteuern: https://www.cthulhu-wiki.de/rollenspiele/call_of_cthulhu_rpg/einstiegsabenteuer Einfach mal stöbern.2 points
-
Ich persönlich rechne ja irgendwie wieder mit so einem "Running Gag" wie bei der Paydata in Datenpfade... Autodiebstahl ist Illegal, dass tut man nicht als Runner, dass gibt wenn man es tut gleich (neben Impotenz und Haarausfall) Karma abzug ... ausser man tut es für eine gute Sache... aber Regeln geben wir dir hier trotzdem nicht... oh... jetzt hab ich eine halbe Seite Murks geschrieben, so dass auch Platz für Regeln gewesen wäre... Naja macht ja nix... fällt bestimmt eh niemanden auf...2 points
-
nix da , wer bremst verliert Und Du willst bei SR ja nicht verlieren mit ungebremstem Siegertanz Medizinmann2 points
-
2 points
-
Buffin Richards - Im Zeltlager - Ich grabe einen Moment in meinem Rucksack, hole danach eine kleine Kamera heraus, knipse die überraschte Zoey einmal schnell im Licht des Feuers. "Die hab ich eigentlich für Tiere und Pflanzen dabei, dokumentiere sie beruflich.", sage ich entschuldigend lächelnd. "Erinner mich bitte daran, ein Gruppenbild mit deiner Schwester zu machen bevor George abreist wenn wir sie finden." Dann konnte ich wenigstens einer Person helfen. "Ich bin auch nicht ganz uneigennützig hier muss ich sagen, meine Freunde sind auch irgendwo hier unterwegs, doch je weniger Hinweise auf sie finden, desto sicherer sind sie vermutlich. Zwei Männer mit Söhnen, erster Jagdausflug. Ich war mit meinem Vater auch damals oft jagen. Das machen Väter ja mit ihren Söhnen. Ich wünschte wir hätten es nie getan.", meine Stimme wird während des Monologs leiser, bis das Knistern des Feuers sie übertönt, ich schweige einen Moment, werfe Zoey eine leichte Decke zu. "Wird gleich kalt werden, schlaf hier bloß nicht ein, der Dicke walzt dich platt.", ich nicke Muffin zu der sich hingelegt hat, nun einmal gähnt und hechelt während zwischen Zoey und dem Verwundeten liegt, mein Gewehr habe ich an meine Schulter gelehnt, die Kamera packe ich langsam wieder weg.2 points
-
Hi Ich möchte diesen Thread gerne dazu nützen, meine benützten bzw. ausgedachten Hausregeln von euch bewerten und/oder verbessern zu lassen. Ihr seid gerne eingeladen, auch eure Hausregeln hier zu präsentieren! Als erstes möchte ich anmerken, dass ich in der Regel Hausregeln nur für Situationen verwende, die die offiziellen Regeln gar nicht abbilden. Nur in seltenen Fällen ersetze ich die offziziellen Regeln durch Hausregeln. Dieses hier ist einer dieser Fälle: Die Regelung, dass man um den Bonus durch Deckung zu erhalten, eine Einfache Handlung investieren muß, finde ich nicht nur wenig einleuchtend, sondern auch umständlich geregelt. Deshalb spielen wir in meiner Runde mit einer Hausregel: Teildeckung/Gute Deckung: Ein Ziel, dessen Körper für einen Schützen entsprechend verdeckt ist (Teildeckung/Gute Deckung) erhält automatisch den +2/+4 Bonus auf die Verteidigungsprobe. Wenn er aus dieser Deckung hervorschießt, erhält er dafür ebenfalls entsprechend einen -2/-4 Malus. Fertig...! Folgende 2 Hausregeln sind bisher nur theoretisch und habe ich in der Praxis noch nicht angewendet: Mit den offiziellen Regeln können die Spieler Türen zerstören oder die Schlösser knacken. Aber das einfache aufbrechen mit einem Brecheisen bzw. das aufbrechen durch dagegenwerfen fehlt. Hier meine Idee für eine Hausregel: Türen mit Brecheisen aufbrechen: Erfolgsprobe mit *STRx2 gegen einen Schwellenwert in Höhe der Stufe des Schlosses.*Das Brecheisen verdoppelt lt. GRW die STR des Charakter. Türen mit der Schulter aufbrechen: Erfolgsprobe mit KON+STR gegen einen Schwellenwert in Höhe der Stufe des Schlosses.Jeder Versuch verursacht Geistigen Schaden in Höhe des Panzerungswert der Türe.Schadenswiderstand mit KON + Panzerung des CharakterIm zweiten Fall bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht anstatt der Stufe des Schlosses die Strukturstufe der Türe als Schwellenwert nehmen sollte. Allerdings hängt die Stabilität der Türe gegen aufbrechen mit der Schulter imho eher an der Qualität des Schloss/Scharniere als am Material der Türe.1 point
-
Da der alte Thread zum Thema "Chummer5" in keinster Weise mehr aktuell ist, hier mal ein neuer: Chummer 5a - Charaktergenerator für Shadowrun 5 Chummer5a ist die aktuellste Version des Charaktergenerators Chummer, welcher schon zu Zeiten der vierten Edition großen Anklang gefunden hat. Chummer5a ist außerdem die einzige (mir bekannte) Version, die noch aktiv weiterentwickelt wird. Das Github-Repository: hier findet ihr den Code des Programms, und, wenn ihr auf "LATEST VERSION HERE" klickt, auch das Programm als .zip zum Download. Die aktuelle Version Chummer5a wird von einem anonymen Entwickler bearbeitet, der sich regelmäßig auf 4chans /tg/-Board in den "Shadowrun general"-Threads blicken lässt (man erkennt ihn da am Tripcode !yekka6.TX6). In anderen Foren, auf Github und auf Reddit ist er als "chummer5isalive" unterwegs. Unterstützt wird er unter anderem vom Redditor joha4270 und einigen anderen, freiwilligen Helferlein, die alles mögliche beitragen. Und natürlich kann auch jeder von uns etwas beitragen! Gerade Übersetzungen sind für die aktiven Entwickler schwierig, da sie kein Deutsch sprechen. Aber auch sonst: Wenn ihr Interesse an einem in aktiver Entwicklung befindlichen, aber schon sehr gut funktionierenden Charaktergenerator habt, ladet ihn einfach mal runter und probiert ihn aus. Wenn Bugs oder Fehler auftauchen, meldet sie im Github. Was kann Chummer? Grob übersetzt vom Github-Repository: "Chummer ist ein Charaktergenerator für Shadowrun 5. Nicht nur kann man schnell und einfach Charaktere erstellen, sondern mit Chummer auch die Shadowrunner-Karriere verfolgen und Karma, Nuyen, Munition und alles andere an einem Ort managen. Chummer unterstützt auch verschiedene optionale und Hausregeln, kann Critter erschaffen und ist für Spieler und Spielleiter gleichermaßen hilfreich. Chummer unterstützt vier Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch."1 point
-
RAW muß man für offensichtiche Dinge keine Wahrnehmungsprobe ablegen. GRW s. 137 "Wahrnehmungsproben sind nötig, wenn man mit den Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Tasten oder Schmecken) etwas erkennen will, das nicht offenkundig ist." Der imho erste Widerspruch begegnet mir jedoch schon in der Tabelle für "Schwellenwerte für Wahrnehmungsproben". Eine Kategorie "Offensichtliches" mach bei einer Probe, bei der man nur für "nicht offenkundige" Dinge Proben ablegen muß, keinen Sinn. Und wenn ich mir dann die Beispiele dazu anschaue... ... was ist an einer Menschenmenge denn "nicht offenkundig"? Einen weiteren Widerspruch sehe ich in einigen Aspekten, bei denen Wahrnehmungsproben erschwert werden, die aber gar nicht berücksichtigt werden, wenn wegen Offensichtlichkeit gar keine Probe erfolgt. So zb. bei der Geisterkraft "Verschleierung". Es leuchtet mir nicht ganz ein, dass diese Kraft überhaupt keine Auswirkung hat, wenn sich der Charakter nicht in irgendeiner Art und Weise anderweitig versteckt, um eine Wahrnehungsprobe zu erzwingen. Ähnlich liegt der Fall beim Hüter. Kann man nun ohne Wahrnehmungsprobe hindurchsehen oder nicht? Im ersten Fall kommt der Modifikator auch nicht zum tragen. Wie seht ihr das? Ich tendiere mittlerweile dazu, in allen Fällen, in denen eine Erschwerung auf eine Wahrnehmungsprobe vorliegt, diesen Fall als "nicht offenkundig" einzustufen und eine Wahrnehmungsprobe zu verlangen.1 point
-
@ Shine: Was meinst du? Lassen wir die anderen wieder mitspielen?^^1 point
-
Tatsächlich? Ich war mir recht sicher, dass das verstärkte Maximum immer dem natürlichen Maximum + 4 entspricht. Also Menschen: alle Attribute Min 1, nat. Max. 6, verstärktes Max. 10 - unabhängig davon, welches Attribut wie verstärkt wird (Magie, Bioware, Cybergliedmaßen, usw.).1 point
-
Und genau da würde ich die Frage stellen, wie sinnig das überhaupt sein kann. Das grundlegende Powerniveau von SR3-Charakteren lag - soweit ich das sehe - allgemein deutlich höher als das von SR4- bzw. SR5-Charakteren. Zudem gibt es gewisse Dinge schlicht und ergreifend in der aus SR3 bekannten Form nicht mehr, während andere Dinge hinzugekommen sind, die für die aktuellen Editionen spielerisch schon fast zwingend notwendig sind ... Wenn man dann - egal ob nun im Rahmen irgendwelcher "Konvertierungsregeln" oder durch "Nachbauen mit Karmawert X" - Charaktere mit dem aus SR3 gewohnten Powerniveau erzeugt, läuft man unweigerlich Gefahr das Spielgefüge innerhalb des neuen Regelwerks von vorn herein zu sprengen oder es zeitnah zu tun. Sprichst Du da von den tatsächlichen Karmabelohnungen, die SLs geben / gegeben haben oder was das Regelwerk vorgeschlagen hat? Im Letzteren Fall würde ich Dir nämlich widersprechen: Die Regelvorgaben für Karmabelohnungen waren in SR3 alles andere als (sinnvoll) an die jeweiligen Steigerungskosten angepasst. ___________________ Auch wenn ich es grundsätzlich verstehe, dass Spieler ihre liebgewonnenen Charaktere bei einem Editionswechsel gerne konvertieren würden, bin ich für mich davon gänzlich abgekommen. Ein Editionswechsel ist üblicherweise ein regeltechnischer Neustart und gerade die mit SR4 und SR5 im Vergleich zu SR3 einhergehenden mechanischen Änderungen - zusätzlich zu dem doch stark geänderten Settinggefühl - schreien regelrecht nach einem Neustart auch auf Charakterebene. Wer unbedingt will kann ja durchaus versuchen, das (abstrakte) Charakterkonzept seines bisherigen Charakters für den neuen Charakter zu verwenden, aber ein "Nachbau" bzw. eine "Konvertierung" führt in der überwiegenden Zahl der Fälle nur zu Unzufriedenheit ... typischerweise in der Form von "früher konnte ich doch ..."1 point
-
Ich würde mir auch wünschen wenn man das Gejammer ein wenig zurückschraubt, die Kritik ist aber durchaus berechtigt und wird nicht weniger berechtigt nur weil jemand sie zwischen seinem Frust wiedergibt. Anstrengender zu lesen wird es aber. Mir gelingt es ja selbst oft nicht den Frust über dieses oder jenes nicht heraushängen zu lassen, ich würde mir aber wünschen wenn andere sich auch bemühen würden, dass auf ein Minimum zu halten. Was so bisher aus dem Rigger 5 an Regeländerungen hervortrat ist nicht gerade toll.1 point
-
Dann würde Ich dich doch bitten dich mit SirDoom in Verbindung zu setzen und Ihm zu helfen wenigstens das Deutsche Rigger V zu retten, Ihm die ganzen Punkte zu schreiben ,damit er die als Erratta Vorschlag nach drüben rüberschickt.... damit könntest Du anderen helfen, oder es wenigstens versuchen Jahatahow Medizinmann1 point
-
Ich rate dir massiv von einer Umrechnung ab. Erstellt die Charaktere im Karmasystem im Schattenläufer neu und der SL soll dann soviel Nuyen und Karma nachvergeben, dass die Charaktere wieder hinhauen. Ich versteh nicht warum man es sich schwerer machen soll als nötig? Es ist sicher weniger Aufwand, rumrechnerei und Fehlerbeheben an mehreren Stellen. Ihr wisst ja genau was eure Charaktere jetzt können. Die Karmakosten nach oben hin bei Fertigkeiten (die nun bis 12 gehen) oder Attributen steigen so massiv an wie es auch die Nuyenkosten mancher Dinge tun. Kleinere Probleme in der Umrechnung sorgen sehr schnell für ziemliche Probleme.1 point
-
Wenn ich in einer Verfolgungsjagd diese Kurve fahren will oder die Drohne, ja dann wird diese Probe notwendig, aber nicht einfach nur "weil es gerade Kampf ist". Nur um eine Kurve fliegen, sicher nicht. Hier hast du aber voll und ganz Recht.1 point
-
@Wandler Wäre das bei deinen Bögen technisch auch möglich (und vom Aufwand her vertretbar)? Fände ich sehr komfortabel.1 point
-
Weißt du wie die das bei den Sr4 Charakterbogen gelöst haben ? Da muss man das Feld nur anklicken und man kann das Bild raussuchen.1 point
-
Wenn du es dir selber schwer machen willst... bitte schön. Diese Definition findet sich aber nicht im GRW. Wenn ein Drohne stationär in 3 Meter Höhe fliegt, muß sie bei mir nur 1 Komplexe Handlung für "Fahrzeug Steuern" aufwenden. Keine Probe! Und wenn sie sich einfach 5 Meter nach rechts bewegt, ebenfalls nicht. Wann man eine Probe verlangen sollte, sieht man sehr gut bei den Beispielen in der Tabelle für die Schwellenwerte der Fahrzeugprobe GRW s. 199. @Drohneneinsatz http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25167-tipps-f%C3%BCr-drohnen/ @Drohnenüberwachung Wenn eine Drohne bei der Überwachung nicht gerade Slalom zwischen Hindernissen fliegen/fahren muß, gibt der Stealth Wert vor, wie gut sie sich dabei versteckt. Und wenn sich irgendwelche Probleme ergeben, muß das Spatzenhirn eine Entscheidung basierend seiner Gerätestufe treffen (GRW s. 267). Und um etwas zu sehen/entdecken, ist eine Drohnewahrnehmung mit Clearsight nötig. Also abgesehen vom möglichen Scheitern einer dieser Proben sehe ich kein Problem beim verfolgen eines Ziels.1 point
-
Das ist nicht zuviel verlangt und das sollte IMHO auch jede Drohne von der Stange auch können (also das typische Einsatzgebiet). Für mich muß auch eine Überwachungsdrohne nicht würfeln (außer wahrscheinlich eine Sensorprobe, um zu bestimmen, wie gut die Überwachung ist) - nur, wenn das Ziel halt einen unterirdischen Hindernissparcours bei 200 Sachen hinlegt und es gerade stürmt - extreme Situationen eben. SYL1 point
-
Nein! Nütze die Möglichkeiten, die das GRW dir bereits regulär gibt. Atmosphärensensor: Für Luftfeuchtigkeit gibt es keine Regeln. Du kannst was als Hausregel erfinden. Dann solltest du aber auch berücksichtigen, wenn OHNE Atmosphärensensor geschossen wird. Erhöhte Position: Wird durch die Sichtlinie, die man überhaupt bekommt, bereits berücksichtigt. Es macht keinen Unterschied, ob ich auf ein freistehendes Ziel aus 30 Meter Höhe oder von Bodenniveau aus schieße. Feste Auflage/Zweibein: Ein Zweibein ergibt den Vorteil einer höheren Rückstoßkompensation. Langes Zielen: Auch dafür gibt es Regeln. Die WIL gibt den maximalen Bonus durch Zielen an. Wenn du durch Drogen deine WIL erhöhst, erhöhst du damit auch den Bonus durch Zielen. Berechnung von Bal. Algorythmen: Genau das macht ein Smartgunsystem. Windverhältnisse: Auch dafür gibt es Regeln. Die Windverhältnisse werden durch Leuchtspur-Muni oder ein Smartgunsystem berücksichtigt. Spotter: Bei den teschnischen Möglichkeiten im Jahre 2075 braucht man den Spotter höchstens noch, um den Schießbefehl zu geben/den richtigen Moment zu erkennen oder den Treffer zu bestätigen.1 point
-
1 point
-
zum einen gibt zielen ja schon Bonuswürfel zum anderen kann man auch eine Teamworkprobe machen; der Spotter/die Drohnen würfeln und geben Ihre Erfolge als Bonus W (max in höhe des Skills des Schützen) oder auch Mali können dadurch negiert werden (was ja auch schon sehr gut ist) Hough! Medizinmann1 point
-
Im Geiste des Spiels sind die Handreichungen einfach gehalten: es gibt mehrere Stufen der Belastung (gar nicht/leicht/schwer usw), deren genaue Kapazität sich durch eine Formel aus ST und GR errechnet. Je nach Belastungsstufe werden Abzüge auf Bewegung und ua bestimmte Fertigkeiten fällig. Cheers HANS1 point
-
Das deutsche Kartenpack ist aktualisiert in top Qualität vorhanden. Lediglich Kumanjaro fehlt noch und sollte bald nachgeliefert werden.1 point
-
Also ich bin der Meinung, dass Proben nur in "extremsituationen" fällig werden. Auf Autopilot eine Straße oder Flugschneise entlang zu fliegen ist sowas nicht und schafft daher jede Drohne. Auch sollte man immer die Größe von Drohnen in Relation zum Gelände beachten. Für eine Bumblebee ist so eine Häuserschlucht schon eine beengte Umgebung, für eine Mikrodrohne ist das aber so, als ob Sie ein paar Fußballfelder platz hat zum fliegen. Am besten davon ausgehen, dass im "normalen" Betrieb alles einfach funktioniert ohne Proben für die Drohne. Aber sobald etwas unvorhergesehenes passiert, worauf die Drohne blitzschnell reagieren soll, wie es in Kämpfen doch schnell passiert wird auch für einen Drohnenpilot eine Probe fällig ob er die kontrolle verliert. @Drohnen zu schwach: Selbst nach GRW sind Drohnen auf sich allein gestellt eher schwach... Ich hab in einem Run mal einen NSC-Rigger mit dutzenden Drohnen, darunter auch Steel Lynx, etc... auf die Gruppe gehetzt (10-12er Würfelpool für schießen, ausweichen, etc.) mehr als 1-2 Treffer haben fast immer gereicht um diese kampfunfähig zu machen. einziger Vorteil von harten Kampfdrohnen wie Steel Lynx und Bumblebee. Hat der Gegner kein APDS dabei oder echt knüppelharte Knarren, kann man sich gemütlich zurücklehnen und zusehen wie die Drohne es alleine macht. Für Runner-Duties bietet sich aber eher an, Drohnen als "Ersatz-körper" für den Rigger zu sehen und nur minimal die Drohnen selbständig operieren zu lassen... sonst wird es schnell hässlich und vor allem teuer und niemand mag es mit extremen Minus aus einem Run zu kommen...1 point
-
Also grüner Cthulhu auf dem Tisch. Dann müssen wir nicht Rätsel raten - sehr gut. Bis später also. :-)1 point
-
Noch ein Hinweis zu Ghoulen: In "Taints of Madness" gibts ein "Curse of Anubis", das sich um 3 Ghoul-Artefakte dreht, die alle Ghoule der Umgebung anziehen und deshalb den Besitzer der Artefakte ins Irrenhaus bringen. Die Idee fand ich nett, habe das ziemlich ausgebaut und mit den Ideen aus dem Ägyptenband kombiniert und meine Gruppe mit den Artefakten zu einer Ghoulstadt gelockt um die Artefakte zurückzugeben. Die Spieler erlebten eine unterirdische Ghoulstadt mit einem "Pharao" und einem "Hohepriester", die die Rückgabe der Artefakte mit einem "Festmahl" mit magisch präparierter Mumie belohnten. Danach versuchten die Ghoule die Spieler dennoch in ihrer Speisekammer einzusperren. Wie vermutlich du auch, wollte ich die Ghoule auch mal nicht nur als Kanonenfutter oder Sidekick sondern u ihrer selbst willen darstellen...1 point
-
1. RK und Präzision kann man bei der Waffe notieren 2. In die Notizen schauen die auf der gleichen Seite weiter unten stehen.1 point
-
muß sie das ? ich dachte das Drohnen nur würfeln wenn es zu einer ...besonderen Situation kommt, um von A ---> B zu kommen, da muß doch nicht für gewürfelt werden...?? Wenn das jetzt wirklich Crunch/RAW ist dann hat das aber doofe Ohren HokaHey Medizinmann1 point
-
Spielbericht pre Rigger V: Mein momentan haupsächlich benutzter Charakter ist nur "nebenbei" Rigger. Oft lässt er seine Drohnen zuhause, weil sie nicht gebraucht werden. Wenn sie dabei sind, sind sie aber auch so schon enttäuschend Nuyengräber nicht das effektivste. Meist reichen sie als Ablenkung/Kanonenfutter für 1-2 Treffer, dann sind sie kaputt oder ich parke sie um, damit ich im Run noch etwas gewinn amchen kann. Autonomes Treffen funktioniert dann oft nur durch Verteidigungsmodifikatoren durch Salven. Für Spionage und Überwachung geht es meistens, wenn man genug Abstand hält. Geriggt ist das stark von den Fertigkeiten abhängig, da funktioniert aber ziemlich alles völlig zufriedenstellend. Rigger V habe ich bisher nur quer gelesen. Vorher musste man sich schon überlegen, welche Autosofts man mitnimmt. Etwas Rauschunterdrückung braucht man fast immer. Mit der Anzahl an Autosofts durch Zugriff kommt man hin, wenn man 1-2 Drohnentypen nutzt. Autosofts, die nicht von kritischer Wichtigkeit kommen nciht mit, weil kein Platz ist (Manövrieren? Die Roto-Drohne bekommt manuell ihren Platz und spielt Feuerplattform. Wenns weitergeht fliege ich sie manuell weiter. Dann kann sie zumindest alleine ausweichen und schießen). Die Konfiguration dafür zu notieren ist Mist, also habe ich 2 feste Muster auf Zetteln notiert, damit ich dem Spielleiter darlegen kann, wie das Gewusel eingerichtet ist. (Anstrengend auszurechnen, wie die Drohnen schießen dürfen/sollen wegen Rückstoss). Nach den ersten Eindrücken von Rigger V: Vorher war alles schon kompliziert/unübersichtlich/nuyenintensiv genug. Jetzt wird es leider schlimmer. Die Upgradeoptionen speziell sehen nicht teuer aus und passen für mich für "Wegwerfprodukte", die Drohnen leider sind (Oft reicht ein recht durchschnittlicher Treffer aus, um die Drohne unrettbar zu vernichten). Mit der Autosoftbeschränkung sinken die Würfelpools der Drohnen teils drastisch. Schön dass Skillsets als Autosofts eingeführt wurden, aber will ich mich von einer Drohne mit Erster Hilfe oder Medizin behandeln lassen, die dafür 4 oder 6 Würfel hat? Die Patzerchance ist immens. Für Teamwork reicht so ein Pool aus, um ein paar Bonuswürfel zu bekommen, aber rechnet sich das im Vergleich zu einem echten Arzt? Fazit: Wenn ich mich mit dem SL auf die Nutzung des Buchs geeinigt habe, gibt es wieder ein großes Rechnen. Auch mit der netten Handhabung von Seiten des SL ala "Was jetzt funktioniert, funktioniert auch weiterhin. Wir biegen jetzt nichts an der Vergangenheit rum", wird es doch wohl noch ein paar Zettel mehr am Tisch geben. Haufenweise Alternativkonfigurationen... Die nach meinem Empfinden schwachen, aber nicht nutzlosen Drohnen sind mit Rigger V nicht besser dran. Einmal durch Fitnessstudio Werkstatt; Körper ist besser als je zuvor, Hirn ist dabei auf der Strecke geblieben. Hoffentlich sind einige von den neuen Drohnen als Spezialisten zu gebrauchen.1 point
-
Daher kommt es im Berufsverkehr, Warentransport und der Industrie auch ständig zu katastrophalen Unfällen, weil die abertausenden Drohnen ständig Patzer und kritische Patzer würfeln! KFS soll die größte Bedrohung der Menschheit sein? Dass ich nicht lache! Meine explodierende Staubsaugdrohne, die ihre Probe für "Bodenfahrzeuge" kritisch gepatzt hat, DIE ist die eigentliche Gefahr!1 point
-
Ich finde es (als SL und auch als Spieler) blöd wenn einem die Gewalt über den eigenen Charakter entzogen wird. Mit Cortexbombe aufwachen ist eine Horrorgeschichte vom Runnerlagerfeuer die kaum jemand nachspielen will. Gäbe es nicht eine Möglichkeit die Spieler in das Spiel reinzutricksen? Sie bekommen einen sehr gut bezahlten Auftrag da und dort etwas hinzubringen. Vor Ort fällt ihnen eine Kameradrohne auf, ausserdem sind irgendwie alle Menschen verschwunden und auf einem Fernseher im leerstehenden Kiosk sehen sie sich selbst - zusammen mit einer stetig steigenden Wettquote auf ihren Tod.1 point
-
Anscheinend läuft es wieder bei Burning Edge. Folge 7 zu Archetypen / Charakterkonzepten ist raus: http://www.theorder.de/?p=1251 point
-
Hiho, bei mir ists meistens eher ein Bild, oder Vorbild, welches als Inspiration für einen Charakter dient. Das kann auch unabhängig vom Konzept sein, oder sich gegenseitig beeinflussen. Beispiel wäre z.B. als Wunsch mal einen hacker zu spielen, als Vorbild kam mir z.B. dann der Hacker aus Jurassic Park in den Sinn. Also ein Bild im Kopf, die Persönlichkeit, und das dann versucht in Werte zu übersetzen. Dabei bin ich meistens zu faul das ganze in eine lange Geschichte zu packen. Nur manche Vor-/Nachteile werden mitunter als bestimmte "Ereignisse" übersetzt. Ich versuche eher den Charakter im hier und jetzt zu charakterisieren, bzw. im Spiel, ausgehend von dem Bild das ich im Kopf habe. Lange Hintergrundgeschichten sind nicht meins, eher so kurze InChar Texte, oder Third Person Beschreibungen. z.B. für Dennis Nedry "So du willst was von früher wissen? Dann mach ichs mal kurz. Ex-Spider bei Saeder-Krupp. Zuständig für Systemsicherheit in verschiedenen Einrichtungen und schliesslich auch Hosts. Irgendwann fragt man sich, warum tue ich dass alles, bei so mieser Bezahlung,..oder? Wenn ich nur nen Bruchteil der Daten verscherbel die ich da bewachen soll, flieg ich in die Karibische Liga...one-way. Ich meine die Leute denken immer daß ist ja voll der leichte Job....hängst einfach in der Matrix rum und machst nichts. Bei nem Alarm schickste das ICe und machst weiter nen Larry. Die haben gar keine Ahnung was sie mir verdanken, und was ich den Herren Projektleitern schon den Arsch gerettet hab, indem ich irgendein Arschloch das Nasenbluten seines Lebens verpasst hab, Oder eben selbst geblutet hab. Geblutet....Undankbar...Undank ist der Welten Lohn. Nee. Da hab ich die Fliege gemacht und nun sollen sie sehen was sie davon haben. Hättest du auch gemacht...stimmt doch. *schluerf* .... hätte jeder so gemacht ... *schluerf* ... Apropos, ich bin grad bischen knapp bei Kasse, ..der letzte Job lief nicht so...kann ich bei dir anschreiben?" Da wir eine feste Runde haben, kann man hintergrundinfos auch eher mündlich weitergeben. Grüße1 point
-
Der Vorteil I C U aus Datenpfade spricht für Corpheus finde ich. Eine Regelung wie sie auch bei uns benutzt wird und es läuft sehr gut damit. EDIT: Hier nochmal die Beschreibung für die die nicht Datenpfade/Datatrails haben: Vielleicht trennt die obigen posts ein netter Mod raus und legt es zum entsprechenden Thread um da nochmal auf Grundlage von Datenpfade weiter zu diskutieren.1 point
-
Zur Bildrecherche stelle ich mich zur Verfügung, wenn Du möchtest. [edit] Das letzte Foto auf dem Film in der Kamera. http://img.youtube.com/vi/5HvMztCjgG4/0.jpg1 point
