Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/15/2016 in all areas

  1. Sarah Collins - Laborbereich - Dunkelheit umhüllt mich, warm, weich, sanft, dann plötzlich fordernd, zerrend. Ich spüre wie etwas mit mir geschieht, und ich kann absolut nichts dagegen tun… Gerade eben war noch alles so ruhig und friedlich gewesen. Ich war frei gewesen, befreit von allen Lasten, Schuldgefühlen, Schmerzen und Ängsten. Kein Druck, selbst die Zeit war bedeutungslos geworden. Doch plötzlich fühlt es sich an als würde die Hölle über mich hereinbrechen. Erbarmungslos stürzen von ein auf den anderen Moment tausende von Sinneseindrücken auf mich ein. Eine Flut, die mich wegzutragen droht. Und ich bin ihr hilflos ausgeliefert. Zuerst beginne ich zu atmen. Reflexartig, ungewohnt. Ich glaube es beinahe verlernt zu haben… Dann spüre ich das Schlagen meines Herzens, gleichmäßig und stark, das leise Rauschen des Blutes in meinen Adern… Schließlich beginne ich meinen Körper wieder wahrzunehmen. Ich spanne probehalber Muskeln an und sie gehorchen mir, auch wenn sich die kleinen Bewegungen anfangs so fremd anfühlen… Mit der Wahrnehmung kommen auch die Gefühle. Ein bisschen Angst, ein bisschen Hilflosigkeit, aber auch die Freude und die Hoffnung… Grelles Licht blendet mich… Stimmen prasseln auf mich ein, sie hallen unangenehm laut und durcheinander in meinen Ohren und ich verstehe anfangs kein einziges Wort… Ich spüre leichte Berührungen, die mir das Gefühl vermitteln nicht alleine gelassen zu werden… Und zuletzt kommen auch noch die Erinnerungen… Ich sehe Gesichter vor meinem inneren Auge, Mom, Dad, Stacey, Dr. Leem, Miss Fabila, Jimmy, Michael, Vivian… ich sehe Orte - ein Haus, das Meer mit einem Boot, ein Labor… richtig, dort hatte ich gewohnt und gearbeitet. Ein Name geistert durch meinen Kopf – Sarah. Es dauert eine Weile bis ich ihn zuordnen kann. Stimmt, das war mein Name. Wie konnte ich ihn nur vergessen? Die Flut der ganzen fremden und dort irgendwie vertrauten Eindrücke will einfach nicht aufhören. Es ist alles so viel auf einmal. Zu viel. Ich kauere mich hilflos zusammen, mit angezogenen Knien, presse mir unbeholfen die Hände auf die Ohren, schließe die Augen und wünsche mir einfach nur, dass es vorüber geht. Ich weiß nicht mehr wie lange ich so dasaß. Zeit ist schließlich bedeutungslos. Oder vielleicht doch nicht mehr? Irgendwann lässt die Flut an Sinneseindrücken und Empfindungen nach. Wird erträglich. Ungewohnt, aber irgendwie auch schön. Ich spüre es so intensiv wie noch nie – das Leben. Ich lebe. Wieder. Und ich begreife was es bedeutet zu Leben. Es ist unglaublich schön, aber auch unglaublich unbarmherzig. Ich habe hinter den Schleier geblickt, die letzte große, offene Frage der Menschheit beantwortet. Ich weiß was es bedeutet tot zu sein. Ich habe keine Angst mehr davor. Ich werde nie wieder davor Angst haben müssen. Als mir all das bewusst wird und ich meine wirren Gedanken einigermaßen sortiert habe öffne ich langsam meine Augen, hebe meinen Kopf und nehme zum ersten Mal bewusst meine Umgebung wahr. Ich bin tatsächlich nicht alleine. Ich sehe mich um, ich bin immer noch in dieser vermaledeiten Höhle. Bei Jenny, die unsere Welt vielleicht doch besser versteht, als ich ihr zugetraut hatte während ich noch vollkommen verblendet von der reinen Wissenschaft war. Keine Ahnung. Aber ist das nicht egal? Ich bin nicht alleine, und ich bin am Leben. Fluch oder Segen? Vielleicht beides. Ich weiß es nicht. Vermutlich das, zu dem ich es machen werde. Ich wusste gar nicht wie schön es ist zu atmen, zu fühlen, sich zu Bewegen. Ich zwicke mich probehalber selbst in den Arm und spüre mit einem kleinen Gefühl der Zufriedenheit den leichten Schmerz. Schmerz spüren… auch das ist Leben, nicht wahr? Dann beginne ich vor Freude zu Lachen. Erst leise dann immer lauter bis ich mir den Bauch halten muss und mir die Tränen in den Augen stehen. Als das Lachen verebbt und die Tränen versiegen stehe ich auf und umarme einen nach den anderen. Vivian, Jimmy, Michael. Wir haben bereits so viel miteinander durchgestanden, das schweißt zusammen. Zuerst weigern sich meine Stimmbänder wieder ihren Dienst aufzunehmen, letztlich gelingt mir doch ein Flüstern. "Schön euch wieder zu sehen - damit hätte ich nicht gerechnet... Was... was ist alles passiert?"
    5 points
  2. Vor einigen Tagen den Gangster-Band mit der Post bekommen. Und was soll ich sagen...? Eigentlich hänge ich grade was Cthulhu betrifft in einer sehr lethargischen Phase, da mich in letzter Zeit keine Publikation mehr so richtig überzeugt hat. Egal ob "Reisen", "Orte" oder die "Bestie"-Kampagne - das alles hat mich bis auf wenige Abschnitte / Abenteuer nicht so wirklich überzeugt und mich bestätigt Teile meiner Cthulhu-Sammlung aufzulösen. Mit dem Gangster-Band kam dann unerwartet das, was ich lange vermisst habe: Ein Feuerwerk an übersichtlichen Details, die eine Szenerie, ein Setting, teilweise ganze Abenteuerideen vor dem geistigen Auge greifbar machen. Quasi beim ersten überfliegen der einzelnen Kapitel haben sich Ideen manifestiert, die für eine künftige Runde zu Papier gebracht wurden. Von daher dickes Lob an die Macher, meinen Geschmack hat zumindest der Quellenteil gut getroffen. ACHTUNG SPOILER! Die Abenteuer finde ich dagegen (zumindest nach einer ersten Sichtung) etwas durchwachsen. Gelungen scheint mir die Anregung für Aufstieg und Fall eines Imperiums und auch das Zombie-Abenteuer hat mal einen neuen Ansatz. Bei dem "in der Kleinstadt trifft man auf einen alten Indianerkult" habe ich dann jedoch weiter geblättert, da diese ganze "Wälder - Kultisten - Mutationen"-Kiste mich eher überhaupt nicht anspricht. Da gab es in der Vergangenheit aus meiner Sicht ausreichend Abenteuerstoff zu. Aber das mag Geschmackssache sein, und da der Quellenteil eine echte Goldgrube für meine geplante neue Kampagne ist, bin ich trotzdem hoch zufrieden. Ach ja: Gratulation zum Preis-Leistungsverhältnis. Ein Punkt, den ich ja in der Vergangenheit auch mal häufiger kritisiert hatte. Bei diesem Band kann man aber echt nicht meckern, was man für seine Penunsen bekommt. Bitte weiter so - damit ich meine Sammlung zukünftig wieder aufstocken und nicht weiter ausschlachten muss!
    3 points
  3. Die derzeitigen Regeln haben Lücken durch die ich einen Bus schieben kann. Ich versuche immer ein wenig Realismus zu halten bei SR und der Zentaurenunterkörper erschien mir immer sehr fragwürdig. Wer lässt sich den bitte sowas einbauen? Als Werbegag für Promis ok. Nizza Hilton die Tochter von Paris ist halt die wahre 3 Loch Stute. Aber als Runner ... Auffälilger Stil ist nichts dagegen. Du könntest auch leuchten oder ein Riesiges AR Werbeplakat aufstellen. Ja, Kid Stealth war auch so einer, mir fehlt bei so extremen Mods die Möglichkeiten. In 80% der Runs bist du eine Belastung, Klettern = schwer bis unmöglich. Treppen = geht aber ideal ist anders. Autos = lauf besser neben her. Schleichen/Verstecken = Ausser bei Ranger Bob auf der Farm vergiß es. Tarnen = Auch eher schwer. Wiedererkennungswert = 100% Sinnvoll in einem Runnerteam = kommt auf die Rolle des Char an aber naja eher fragwürdig. Ach , ja und welcher Runner verzichtet auf Sex, selbst wenn du jemanden hast der drauf steht auch das wird kompliziert. Deshalb: Warum sollte irgendjemand das wollen, der in den Schatten lebt? P.S.: Ach ja ich würde auch Lebenstilkosten un 10-20 Prozent erhöhen. Möbel, Wohnung und Transport müssen angepasst werden. Und das Klo, eine normale Toilette ist für so Leute auch schwer zu benutzen.
    3 points
  4. Hi.... ich würde mich eher Wandler anschließen wollen, allein schon wegen Medizinmanns Formulierung "alles was nicht wichtig ist...". "Wichtig" ist ein seeeehr dehnbarer Begriff und wird immer wieder zu Diskussionen führen, es sei denn deine Spieler sind brave SL-Lohn(Karma)sklaven. Aber die halte ich für sehr selten... Ein paar andere Dinge noch: 1. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß Vampire "normalen Stuhlgang" haben, da ihre Ernährung ja auch nicht mehr "normal" ist. 2. Mageninhalt muss nicht zwingend Nahrung sein, sondern könnte auch ein Thermaldetonator sein. 3. Nur weil Medizinmann es für doof hält, muss es nicht zwingend anders sein. 4. Letztendlich kann der Rat nur lauten: Macht euch als Gruppe darüber Gedanken, einigt euch und haltet die Entscheidung möglichst abstrakt. G.
    3 points
  5. Das wollte ich damit sagen. Fand´s nur ein wenig blöd das wir einfach nicht in Charakterinteraktion kommen, weil immer etwas dazwischen kommt und jeder in der Szene alleine ist Ich gebe dir aber recht, das passt einfach super im Moment. Ist wirklich ein wenig wie großes Kino...eine dreht druch, einer wendet sich einfach Stumm ab und in der Hütte blutet eine Leiche aus... Wedelnder Hund daneben Tolle Szene!!!!^^
    2 points
  6. Feuer frei auf die anderen Suchtrupps oder hetzt die Hunde(-meute) auf sie . Aus einem vermeintlichen Geiseldrama ist gerade ein Liam Neeson Film geworden ... ich liebe Rollenspiele (und Hunde ) vllt schreiben wir für Zoey noch eine Rückblende in der sie mit den Entführern telefoniert und ihnen mit Buffin droht .
    2 points
  7. Zoey Strong -Vor der Hütte- "NEIN!!! NEIN, Nein, nein, nein...." Ich brülle auf und schlage mit der Faust gegen die Wand neben dem Fenster. Der Anblick ist zu grausam. Es gab schon zu viele Tote. Und keine Jane... Wir hätten ihn lebend gebraucht, tot ist er nutzlos. Vollkommen nutzlos! "Was ist mit Jane passiert?????? Wo ist sie???? Verdammt, verdammt, VERDAMMT!!!" Ich lasse weiter meinen Frust an der Holzwand aus während ich den Toten durch das Fenster hindurch anschreie.
    2 points
  8. 1 Stabi verloren... vielleicht finden wir JJ (bzw das was von ihr noch übrig ist????) noch über Spuren oder so
    2 points
  9. Ben verhält sich ganz ruhig. Reduziert seine Atmung auf ein Minimum. Er erinnert sich an die alten Tricks - er fürchtet nicht mehr entdeckt zu werden, denn er ist der Wald. Er ist Teil seiner Umgebung, was sollte es da zu entdecken geben. Zeit verstreicht... unwichtig für einen Baum. Und dann bemerkt er, dass die zwei Männer ihn hinter sich gelassen haben. Ohne auch nur einen Augenblick an seiner Tarnung gezweifelt zu haben. Inzwischen sind sie rund zehn Meter von ihm entfernt; umgehen im westlichen Bogen die Lichtung und nähern sich der Hütte. ... der Hütte auf die Julia zustürmt. Der Hütte, in der George und Zoey sehen, wie der Zentner Hund auf Sidney Harris zustürmt. George sieht nur die Rückseite, Zoey kann von der Seite alles mitansehen. Sieht, wie sich daumenlange Fangzähne aus den dicken, schwarzen, sabbergetränkten Lefzen hervorschälen. Pass auf Zoey auf, Dicker. Er beschützt mich gegen Bären. So lieb und kuschelig. Der tut nichts. Na komm, Dicker. Rund 150 kg Beisskraft. Er will sein Rudel beschützen. Sidney Harris hat keine Chance zu reagieren. Wie gebannt starrt er den Koloss an. Fingert ungläubig und wie aus einem bösen Traum erwacht nach seinem Messer. Zu unbestimmt, zu langsam, zu ungläubig... völlig perplex. Dann umschließt das gigantische Maul den Hals des Mannes. Ein Kehlbiss klingt fies, aber was Muffin macht, ist weit grauenvoller mitanzusehen. Er umschließt mit seinen Kiefern förmlich den gesamten Hals des Mannes, der von der Wucht des Aufpralls und der Masse des Tieres von der bordeauxroten Tasche gerissen wurde. Kurz Zeit zucken seine Gliedmaßen in Abwehrbewegungen. Dann verteilt eine riesige Pfütze Blut - aus Muffins Maul strömend - sich langsam unter dem Mann und die Gliedmaßen zucken unkontrolliert weiter. Zoey kann kaum hinsehen. Es scheint als versuche Muffin dem Entführer ihrer Schwester den Kopf abzubeißen. Er schüttelt den Mann wie eine Spielzeugpuppe. Es knackt trocken. Tote Augen starren zur Decke. Keine Atembewegungen mehr. Konvulsive Muskelzuckungen schütteln den Körper. Dann ... nichts mehr. Keine Jessica-Jane. Kein Sidney Harris mehr. Nur eine riesige Blutpfütze, die rasch wächst. Holz und Blut ... innerhalb und außerhalb der Hütte. Keine Chance mehr auf letzte Worte. Die Lichtung des Todes wird bereichert um die Hütte des Todes. Alles aus? Für Sidney Harris... ja. Definitiv. George weiß das, ohne den Puls fühlen zu müssen. Beinahe wirkt es als verlangsame die Zeit wieder, als Julia bei George ankommt. Das Adrenalin wurde ausgeschüttet, aber wird nicht mehr benötigt. Der Aggressor ist nicht mehr. Zumindest dieser Aggressor. Muffin dreht sich zu ihr um. Blut strömt aus seinem Maul und besudelt seinen ganzen massigen Schädel. Läuft als rotes Lätzchen an seiner Brust hinunter. Muffin wedelt mit dem Schwanz, freut sich, dass Julia da ist. Legt den Kopf schräg und sieht sie aus Hundeaugen an. Dann tapst er aus der Hütte, um einen Blick auf Zoey zu werfen. Immerhin soll er auf sie aufpassen... und das hat er getan.
    2 points
  10. Etwas unpassender Vergleich. Es geht nicht darum, ob die Cops/Konzernsicherheit nach eingehendem Studium der Überwachungsbänder indiviuelle Merkmale der Einbrecher entdecken, sondern um Auffälligkeit auf der Straße. Und da ist der Vergleich zwischen Hornform/Maserung usw. und einem Runner mit Centauren-Unterkörper unpassend. Welche zufällige Passant achtet bei einem Troll auf die Musterung/Hornform? Aber ein Centauren-Runner... der fällt sofort auf wie ein bunter Hund. Und da die so selten sind, wird jedes Verbrechen, bei dem ein Centauren-Runner beteiligt ist, sofort dem Charakter angehängt. Und ja... jeder in der Nachbarschaft kennt den Centauren-Runner und weiß wo er seine Pferdebox hat.
    2 points
  11. Also nicht anders, als wenn er auf der Erde in einem Funkloch oder WiFi off ist.
    2 points
  12. Antwort: Kannst du ein Pony in eine PKW laden ohne die Sitze rauszureissen? Ok, Scherz beiseite: NEIN. Versuch einfach mal dir vorzustellen dein Ar... Hintern ist ca.60-100cm länger und du hast ein zweites Paar Beine dran.... Stelle dich neben einen beliebigen PKW und stelle es dir vor. Anhänger für Pferde- oder Ponytransport. Denn selbst wenn ich annehme das Zentaurenbeine faltbarer sind als richtige Pferdebeine du bist damit einfach nicht passend. Es sei den du kannst die Beine an den Flanken ziehen und deinen Oberkörper Limbomässig nach hinten biegen. Dann könnte man dich längs auf den Rücksitz schieben... der (nennen wir es) Reisekompfort ist allerdings STARK eingeschränkt.
    2 points
  13. Ich brauche keinen Gangster Band meine Seite ist die Gute ob es euch passt oder nicht Es gibt die Seite vor und hinter dem Lauf
    1 point
  14. Nebenbei noch Spuren von Jane suchen!^^
    1 point
  15. Ziehe eine Blutspur durch den Wald und töte jedes Mythosvieh, dass mir begegnet. Und ihr?
    1 point
  16. Es ist ja noch Zeit und was mit den Künstlern ist... naja, die hatten auch eine Waffe . Bin gespannt, wie ihr weitermacht.
    1 point
  17. George bekommt durch die Erste Hilfe 1 TP zurück (geht nur innerhalb der goldenen Stunde - ist ja aber gegeben ). Jetzt könnte er noch Medizin würfeln (Dauer der Probe rund 1 Stunde) und würde dafür (bei Erfolg) weitere 1W3 bekommen. Sprich Erste Hilfe ist wirklich nur die gröbsten Splitter entfernen, desinfizieren und verbinden (höchstens). Medizin wäre dann Pulen mit Pinzette und vllt noch Schmerzmittel sowie Antibiotika o. ä. verabreichen. Da er keine Schwere Wunde hat (also einen Verlust durch einen Angriff von mehr als der Hälfte seiner Max-TP), regeneriert George automatisch 1 TP pro Tag. EDIT: Das ist in meinen Augen eine der größten Änderungen im Vergleich zur alten Edition. So ein bisschen Schrot hätte man da nicht so schnell wegstecken können... obwohl ?!
    1 point
  18. Hm, also ich bin mir recht sicher, dass ich gegen 99% der deutschen (Schutz-) Polizisten keine Chance hätte. QFT.
    1 point
  19. Das wollte ich damit sagen. Fand´s nur ein wenig blöd das wir einfach nicht in Charakterinteraktion kommen, weil immer etwas dazwischen kommt und jeder in der Szene alleine ist Ich gebe dir aber recht, das passt einfach super im Moment. Ist wirklich ein wenig wie großes Kino...eine dreht druch, einer wendet sich einfach Stumm ab und in der Hütte blutet eine Leiche aus...
    1 point
  20. @ Ele unsere Posts haben sich überschnitten, aber George´s Reaktion passt auch so, es ist einfach die tiefe Resignation und das Bedürfnis seine Wunden zu versorgen, das ihn Zoey ignorieren läßt. Er kann verstehen das sie am duchdrehen ist, aber muss erst mal selbst mit der Situation klar kommen Wenn ich eine Antwort vom SL bezüglich verarzten usw. bekommen habe bin ich wieder ganz bei dir.
    1 point
  21. George "Viking" Shaw - vor der Hütte - George wendet sich stumm von der Szene ab und steckt den Revolver weg. Er schluckt bittere Galle herunter, sein Magen rebelliert. Nicht wegen dem Toten, aber die Aufregung, das Adrenalin, der Kampf...den es nicht gab...die Verwundung. Jetzt wo das Adrenalin nachläßt spürt er den Schmerz. Die Ladung Schrot und Holzsplitter hat gesessen. Seine Hand zittert etwas, die Muskeln sind angespannt. Humpelnd zieht sich George von der Hütte zurück, den Revolver wieder in die Hose gesteckt. Mit zusammengebissenen Zähnen fängt er an sein Kleidung auszuziehen um einen Blick auf die Verletzung werfen zu können. "Fuck...Fuck...Fuck..." murmelt er jedesmal wenn die Schusswunden stechend schmerzen, wenn er den Stoff aus den kleinen Löchern zieht. Ein paar Tropfen Blut sickern hervor, ziehen rote Linien auf seiner Haut. Bedächtig und so weit er das selber kann untersucht George die kleinen Wunden.
    1 point
  22. Ab sofort und bitte möglichst schnell. Ich grinse hier vor mich hin, vor lauter schön-unschöner Entwicklungen und bin wirklich gespannt, was ihr jetzt macht.
    1 point
  23. @ Ele Jupp...so hab´ ich es verstanden.
    1 point
  24. Klar!!! Ich hoffe es einfach...nur wie IN-Time schon beschrieben...fragen wird jetzt nichts mehr...da passen zwei Männerhände in die Kehle von Sidney..."Tot oder Lebendig"...wir haben nicht einen lebendig hier raus bekommen ;( Und ihr seid die Guten in der Geschichte .
    1 point
  25. Ah, doch nicht. Wenn der Schaden mehr als das TP-Maximum betrifft, das man auf einen "Schlag" bekommt, ist man tot. Anders ist es, wenn man nur noch 2 TP hat und dann auf einen Schlag z. B. 5 Punkte verliert. Dann ist man - anders als früher (=alte Edition) - nicht sofort tot, sondern kann noch stabilisiert werden. Aber für Sidney kommt jede Hilfe zu spät .
    1 point
  26. Ich überlege noch, wie ich reagiere. Wenn mir gleich was gutes einfällt, schreibe ich noch heute. Bin aber auch nicht böse, wenn jemand anderes den ersten Post übernimmt .
    1 point
  27. @ all ich halt mich erst mal raus...ihr seit dran dann könnt ihr alles notwendige mit Sarah klären und mir dann sagen wie es weitergehen soll!!! Also wartet nicht auf einen Post von Jenny oder Noélle die haben Sendepause bis ihr durch seid.
    1 point
  28. Ben 11 schwerer Erfolg könnte 2 Glück ausgeben für nen extremen falls nötig
    1 point
  29. Wenn ich an das Deck von einem Decker rankomme, kann ich auch einfach DMSO + fieses Gift draufstreichen. Oder das SimSin Modul so verdrahten das es beim einstöpseln das Hirn des Benutzers grillt. Oder Sprengstoff reinpacken. Ich brauche mein Mobiltelefon für meine Arbeit + da sind Nummern drauf die ich schützen muss. Mir das Ding unbemerkt abzunehmen... nur wenn ich schlafe. Bei einem Decker stelle ich mir das noch schlimmer vor, da dran zu kommen (ohne das der Besitzer es mitbekommt) stelle ich mir SEHR Schwer vor.
    1 point
  30. Schöner Post Aridigas, bin voll bei dir. Vll können wir im ersten Post alle (sinnvollen) Möglichkeiten sammeln. Finde es sind ein paar Gute dabei. Die Begrenzung der Runden würde ich persönlich am Liebsten mal ausprobieren.
    1 point
  31. Für meinen Geschmack steht hier das Spiel ein wenig zu viel im Vakuum. Denn ohne Begleitumstände könnte man einfach stunden-, tagelang am Stück Mage Wars spielen. Wie viele Runden dabei dann rumkommen, wäre egal. Aber man sollte (muss) eben das ganze drumherum anschauen. Bei einem Turnier muss man aber andere Maßstäbe ansetzen. Zum einen ist nicht unbegrenzt Zeit zur Verfügung. Irgendwann schliesst die Location, ist das Wochenende, der Urlaub, die Ferien vorbei. Als Veranstalter sollte man dafür sorgen, dass es keinen zu großen Leerlauf gibt, dass sich niemand langweilt und all sowas. Auch sollte eine vorher festgelegte Rundenzahl gespielt werden, bevor die Teilnehmer endgültig nach Hause fahren. An einem Tag kann man keine 5 Spiele á 5 Stunden spielen, das geht nicht. Ich denke, das will auch niemand. Wir sind alle keine Maschinen, die 10h am Stück die Konzentration aufrecht erhalten können, nur um danach die nächste Runde Mage Wars zu spielen. Aus meiner Sicht ist es eine schiere Notwendigkeit, irgendeine Beschränkung einzuführen. Beim Thunderdome / generell auf octgn braucht man das nicht. Aber da sitz auch jeder bei sich zuhause, nimmt sich ein paar Stunden Zeit und spiel erst einmal eine Runde. Am nächsten Tag, in der nächsten Woche spielt man dann die nächste Runde. Bei einem offline-Turnier geht das nicht, oder sieht das jemand anders? Jede Begrenzung sorgt dafür, dass ein Spiel irgendwann endet. Wird das Spiel regulär beendet, dann ist alles gut. Falls nicht, greift irgendwann die Beschränkung. Sobald die Beschränkung greift, muss auch ein Ergebnis festgelegt werden. dazu gibt es prinzipiell 2 verschiedene Möglichkeiten: - Irgendwer gewinnt. - Unentschieden. Leider sind beide Möglichkeiten gleichermaßen unbefriedigend. Es kann vorkommen, dass ich zu Beginn der nächsten Runde zwangsweise gewinnen würde, aber durch die Beschränkung der Gegner gewinnt. Unenentschieden ist für Mage Wars auch nicht das wahre. Beim Schach gibt es sehr viele Unentschieden oder Remis. Im Schach ist das aber auch sinnvoll. Dort entstehen Situationen, die niemand gewinnen kann. Wenn beide Spieler nur noch den König besitzen, kann keiner der Spieler matt gesetzt werden, also verlieren. Wenn die Bauern so verkeilt sind, dass keine Figur die andere Seite des Bretts erreichen kann, kommt es vor, dass niemand gewinnen kann. Es gibt Situationen, in denen der, der etwas anderes tut, als abzuwarten, verliert. Das ist eine Remis im Schach. Solche Situationen gibt es bei Mage Wars nicht. Bei Mage Wars einigt sich im Normalfall auch niemand mit seinem Gegner auf Unentschieden. Im Schach kommt das ständig vor. Übrigens hat auch Schach eine klar definierte Abbruchbedingung. Genau genommen sogar mehrere. - Ein Spieler verliert, wenn er Matt gesetzt wird. Damit endet das Spiel. - Das Spiel endet, wenn einer der Mitspieler aufgibt. (Kommt bei Mage Wars nicht vor, da auch ein Solomagier ohne Zauber und Kreaturen theoretisch noch gewinnen kann.) - Das Spiel endet unenetschieden, weil sich die Spieler darauf geeinigt haben. - Einer der beiden Spieler verliert, weil seine Zeit abgelaufen ist (und er noch gewinnen könnte). Solange man keine Fischer-Zeit spielt (dort bekommt man u.A. für jeden Zug 30s extra), ist ein Spiel zeitlich irgendwann beendet. Und wenn ein Spieler keine Zeit, der andere nur noch 1s hat. - Sobald 3x exakt die selbe Stellung erreicht ist, endet das Spiel remis. - Sobald 50 Züge lang keine Figur geschlagen wurde und kein Bauer gezogen hat, endet das Spiel remis. Die letzen beiden Bedingungen beenden ein Spiel auch, wenn niemand den Versuch unternimmt, zu gewinnen. Prinzipiell sind das auch die Abbruchbedingungen für ein Mage Wars Turnierspiel. Deine Zeit ist um, oder die Züge sind vorbei. Das sind Voraussetzungen, die kein Spieler beeinflussen kann. Ich meine nicht, dass jemand hektisch, oder absichtlich langsam spielt, sondern, dass zwangsweise eine dieser Voraussetzungen eintritt. Man könnte auch eine andere Abbruchbedingung definieren, etwa: Falls 10 Runden lang kein Magier Schaden nimmt, gewinnt der ältere Spieler. Total unfair, klar. Aber eben auch nicht zwangsläufig. Wenn der Gegner nicht tut, also auf alle Zauber verzichtet, kann ich trotzdem das Spiel ins unendliche ziehen. Alle 5 Züge greife ich mich selber an und heile mich dann wieder. Dann läuft die Abbruchbedingung ins Leere. Um ehrlich zu sein: Ich habe keine Idee, welches die beste Abbruch-Bedingung für Mage Wars ist. aber ich behaupte, dass für ein Turnier eine solche nötig ist. Ich möchte gern ein Turnier an einem Tag beenden können. Dazu ist eine Zeit-Regelung nötig. Ich würde auch ein Turnier über 2 Tage spielen, wenn es ein solches gibt. Ich habe auch schon Schach-Turniere über eine Woche gespielt. Aber Mage Wars mit Schach zu vergleichen, ist auch in diesem falle Unsinn. Die Playerbase ist nicht im geringsten vergleichbar, die Organisation von Turnieren und Ligen auch nicht. Nicht jeder Spieler würde direkt 2 Tage einer Woche für ein Mage Wars Turnier nutzen. Es kostet Zeit und Geld, für Anfahrt, Kost und Logis aufzukommen, man hat Familie, andere Hobbys, etc. Der Veranstalter muss abwägen: Möchte ich einen Mage Wars Tag anbieten, an denen alle nach Herzenslust Mage Wars spielen, oder richte ich ein Turnier aus? Wenn man ein Turnier ausrichtet, kommt man an der Zeitbegrenzung nicht vorbei. Ist eine Zeitbegrenzung fair? Wahrscheinlich nicht. Ist sie notwendig? Jupp. Ein Spiel auf 20 Runden zu bregrenzen ist vielleicht fairer, vielleicht nicht. Aber es ist wesentlich weniger praktikabel. Dazu gibt es 2 Gründe: Wer zählt die Runden? Wenn man einen Wettkampf hat, sollte es für alle fair sein, also müsste jeder Tisch einen eigenen, unabhängigen Rundenzähler bekommen, also einen eigenen Schiri. Wenn man die Begrenzung über die Zeit realisiert, muss man einmal Start und einmal Stopp sagen. Grund 2: Eine Stunde dauert eine Stunde. Man kann also planen. In einer Stunde ist diese Turnierrunde vorbei, dann können wir die nächste Runde starten. 15 Spielrunden können 15 Minuten dauern. Oder 3 Stunden, oder irgendwas dazwischen. Oder sonst was. Wer weiss das schon? Der Veranstalter nicht. Planungssicherheit futsch. 75 Minuten sind willkürlich, klar. 90 Minuten sind auch willkürlich. 86,245 Minuten wäre noch willkürlicher. Aber was will man machen? Einen Tod muss man sterben. 75 Minuten scheinen sich eingebürgert zu haben. Im Schach haben sich 5 Minuten Bedenkzeit beim Blitzschach eingebürgert. Wenn jemand nicht 5 Minuten, sondern 15 spielen will, wartet er, bis ein Turnier angeboten wird, wo die Bedenkzeit 15 Minuten beträgt. Oder er richtet so eins aus. Wahrscheinlich wird es fairer, je mehr Zeit man hat. Es macht aber auch keine Spaß, sein Spiel in 30 Minuten beendet zu haben und dann 3 Stunden auf den Beginn der nächsten Runde warten zu müssen.
    1 point
  32. stimmt, hasste recht. Das "lustige" (wenn es nicht so traurig wäre) neben dem von dir schon erwähnten umstand, das das NI zwar direkt ist , aber kein DNI ist , auch noch das es in der letzten Ed ein DNI war. CGL hat nur deshalb eine Unterscheidung gemacht(so denke Ich mir) um das WiFi besser .....legaisieren zu können. Aber du hasst recht jetzt wird 'ware nur noch vom NI gesteuert und DNI ist einzig für externen Nutzen . Und so Cyberware wie ausfahrbare Sporne funktionieren in SR5 nur dann so wie sie in 4A funktionierten, wenn man WIFi eingeschaltet hat ,(oder den Internen Router zusätzlich implantiert.... ) aber das ist das alte Problem von CGL (wen nsie einen Fehler machen können sie den Fehler nicht zugeben,sondern reiten sich nur mit jeder weiteren regelerweiterung weiter in die scheisse.....Irgendwie ist CGL wie Homer Simpson...) JahtaHey Medizinmann
    1 point
  33. @Medizinmann: da muss ich dir widersprechen: für Ware im Körper gibt es das Neurale Interface, welches zwar direkt ist aber dennoch kein Direktes Neurales Interface ist. (Du weißt schon, diese dämlich verwirrende im Grunde gleiche Nomenklatur für zwei unterschiedliche Dinge)
    1 point
  34. Hätte ich dir in meiner SR5 Runde nicht durchgehen lassen. Die Regeln für Cybergliedmaßen/Modulare Verbindungen erlauben dir nur... Hand/FußUnterarm/UnterschenkelGanzer Arm/Ganzes BeinDer Hybriduntersatz dagegen erfordert dagegen explizit den kompletten "Unterkörper" (inkl. Verdauung, Genitalien usw.)... und auch die Angabe der Dauer für das wechseln der Gliemaßen mit 1 einfachen Handlung macht deutlich, dass mit diesen Regeln keine modularen Unterkörper gemeint sind. Ich sage da nur WYSIWYG ... ... aber wenn dein SL das als Hausregel zuläßt, sehe ich da kein Problem.
    1 point
  35. Stimme zu, ich bezog mich exclusiv auf Cyberware. Und da gibt es ne Menge aus Computerspielen, Filmen & auch anderen Systemen das man adaptieren könnte. Shadowrun Cyberware wirkt antiquiert, ich habe SR2 gern gespielt. Aber seit SR2 hat sich Cyberware kaum weiterentwickelt. Nanoware habe ich jetzt das erste mal im Bodytech gesehen und ... das ist erbärmlich. Selbst ohne KFS Downgrade kaum zu gebrauchen. Das sollte die Zukunft der Cyberware sein... Im Fluff wird adaptive Nanocyberware als Konzept erwähnt, das klingt nice & futuristisch.
    1 point
  36. Ja, ein DNI verbindet das Gehirn mit einem technischen Gerät - in dem Fall das Kommlink. Und somit sehe ich auch kein Problem die visuellen Daten welche das Gehirn über die Augen erhalten hat auch an das Kom weiter zu geben. Allerdings sind normale Augen ziemlich miese Kameras: minimale Tiefenschärfe, immer nur einen kleinen Bereich im Fokus, alles andere aufgrund diverser Verzerrungen unscharf,... Beim direkten sehen fällt das nicht weiter auf, da immer genau das richtige im Fokus ist. Das sieht bei einer Aufnahme wieder anders aus. Ganz von dem extrem unruhigen Bild abgesehen, das durch das herumspringen entsteht. Da wird einem beim ansehen eher schlecht werden. Allerdings haben auch derartige Aufzeichnungen einen Wert für paranoide Individuen.
    1 point
  37. Jep, das Netzwerk liefert nur die Software. Du brauchst die Hardware zum ausführen der Software. Trotzdem finde ich das ein nettes Feature, Matrix Style. Kannst du den Hubschrauber fliegen? Noch nicht aber gleich! Download gestartet. Das hat was. Selbst mit Verzögerung und Einschränkungen ist das noch cool. Und Talentbuchse / Leitung kostet nichts im Vergleich zum nutzen. P.S.: Bei einem Troll würde ich die MP sogar im Cyberholster zulassen. Die sind ehe gebeutelt und bei denen macht das Sinn. Ganz davon abgesehen davon das ein Troll auch die MP werfen könnte und auf Grund seiner Stärke immer noch gefährlich ist. Können wir wieder in die Kneipe... Warte noch er hat nur noch 3 Pfeile übrig. Ich muss gerade an das Pfeilbrett von Pratchetts Nachtwache denken.
    1 point
  38. Ähmm... willkommen in der Realität des Jahres 2016. Das halte ich für ein idealisiertes Theorem. Die aktuelle Realität sieht ganz anders aus. Und das ganz ohne Orks in den Kindergärten/Schulen. Und ich rechne auch nicht damit, dass bis ins Jahr 2075 die soziale Verantwortung und gesellschaftliche Toleranz gestiegen ist. Den Schilderungen von Shadowrun entnehme ich eher das Gegenteil.
    1 point
  39. @ Masaru Ich sage eigentlich immer offen was Ich meine (in einer höflichen Art & Weise, weil das so meine Art ist) und bin IMMER offen für Diskussionen mit meinen Spielern. Das sehen die auch in meiner SR2055er Runde ! Auf Cons gebe Ich dir Recht, da ist neutrales RAW spielen angesagt, aber da ich da nicht mehr Leite , ist es mir relativ egal. Ich bin mit meinen Chars RAW (und wo ich es nicht bin sag Ich dem SL bescheid) Und ganz ehrlich, meine Chars mit Schmuggelbehälter haben keine MPs da drin ! Eine Pistole vielleicht oder ein 1/2 Dutzend Fly Spy Drohnen, 1,2 Granaten oder anderen Kram. Da Ich ja auch für mich/meine Chars diesen Realismusanpruch geltend mache kann Ich nicht meinen Chars etwas geben, was ich bei anderen Chars falsch finde JahtaHey Medizinmann
    1 point
  40. wobei Skaven jetzt die Maximalwerte berechnet hat. Meine Chars nehmen meist St5 (weil sich das leichter berechnen läßt mit 100 % ) und haben auch nicht diese Superwerte ,aber einen Pool von 15 W zu haben für Sprünge und Sprints ist schon echt klasse un 14 Meter runter zu springen (oder 20 + Meter und mit gutem Soak nix abzubekommen) ist schon Klasse. Alles in Allem stimme Ich Skaven zu; es ist kein Must have, aber wenn man es sich holt hat man viel Spass damit mit Tanz von Oben Medizinmann
    1 point
  41. auf den ersten Blick sind dich auch nicht soooo überzeugend... Auf den zweiten Blick wirds dann aber schon bedeutend besser. Nehmen wir mal das Ultra-System Stufe 6. In Beinen durchaus kein Problem. von der Kapazität. Was bekommen wir denn für unsere 30.000 NY (für beide Beine) +6 körperliches Limit für Sprünge UND Sprints +120 % auf maximale Sprungweite und Fall Distanz und - 12 Meter bei der Berechnung des Fallschadens Wifi-Bonus: +6 Würfel auf springen UND sprinten oder heben mit den Beinen Gehen wir mal von Cyberjacks mit Agility 9 in den Beinen aus und 6er Gymnastic = 15 Würfelpool mit Jacks ist er dann bei einem 21er Würfelpool. Er springt zwar immer noch "nur" pro Erfolg 2 Meter... kann aber bis zu Agility x 3,30 = 29,70 Meter mit einem Sprung zurücklegen. Also schafft man bei Defaulten schonmal immer 8 Meter Sprungweite ohne Gefahr zu laufen abzustürzen. Beim würfeln eher mehr. Mit Edge wird die Sprungweite dann schon sehr stattlich. Aber prinzipiel sollte man schon mit 8 Metern keine Probleme mehr haben sogar über kleinere Straßen von Gebäude zu Gebäude springen zu können. Sprunghöhe ist da schon kritischer... denn das Maximum hängt von der Größe des Chars ab... Nehmen wir einfach mal 2 Meter Körpergröße. Macht mit den Jacks eine Maximal Sprunghöhe von 4,4 Meter + 2 Meter Körperlänge kommt man da auf stattliche 6,4 Meter die man maximal mit der Hand erreichen könnte. Wieder 21 Würfel und 0,5 Meter pro Hit = Default 2,5 Meter Sprunghöhe! Bei der Fallhöhe bedeutet es ganz entspannt, dass unter 15 Metern mal einfach 0 Schaden entsteht und erst dann die Schadensuhr anfängt zu "ticken" pro Meter, die dann mit Body + Armor (-4) runter gewürfelt wird. Einzig das mit 120% mehr maximale Fallhöhe verstehe ich nicht so wirklich... Hat jemand das Deutsche GRW zur Hand? Wurde da was geändert? Ich vermisse auch irgendwie den Einsatz oder Boni aus dem Talent Free Fall? Also bekomme ich für 30.000 NY und ein 6 Kapazität in den Beinen: eine Sprungweite ab 8 Meter Eine Sprunghöhe ab 2,5 Meter und eine Fallhöhe ohne Schaden von 15 Metern und gratis dazu die herunterfallende Kinnlade deiner Mitspieler und des SL´s wenn die das nicht vorher schon wissen... Ich hatte so einen Char zu SR3 Zeiten und es gab dadurch alleine schon ein paar Geile Situatuionen: - Gegner im Erdgeschoss verschanzt. Charakter springt einfach mit ein wenig Anlauf durch ein Fenster im 1. Stock und macht dort eine zweite "Front" auf. - Wir auf einem Hohen Haus (ca. 15 Meter Hoch), unten fährt ein Auto mit dem Ziel aus einer Garage und zur Straße. Mein Charakter springt vom Haus mit einer gut gelungenen Probe auf das Auto, rammt dabei die Fußanker ins Dach und surft so auf dem Auto mit ohne abgeschüttel zu werden. - Auch diverse crazy Sprünge von Auto zu Auto sind damit möglich. Matrix Reloaded lässt Grüßen Für mich daher das Gimmickteil bei den Cyberlimbs mit einem Super Preis/Leistungsbogen. Als Adept kostet das gleiche zu können ne Menge Kraftpunkte...
    1 point
  42. Das Holz der Tür splittert und birst mit einem morschen Knacken. Das obere Drittel der Tür hängt noch an der Angel, den Rest hat Muffin mit seinem massigen Kopf und Körper eingerissen. Jetzt steht er in der Hütte, freies Sichtfeld auf Sidney. George muss sich ein Stück bücken, um ebenfalls in die Hütte spähen zu können. Dann sieht er - hinter dem felligen und wackelnden Hundehintern - die Dunkelheit des Hütteninnenraums. Seine Augen brauchen einen Moment, bevor er mehr sehen kann. Zugleich bemerkt er, dass auch Julia sich vom Baum aus auf den Weg macht, um zu ihnen vorzustoßen. Zoey blickt durch das Fenster und ist wie gebannt. Sie scheint bereits etwas sehen zu können - die Mündung einer Schrotflinte? Ben derweil verharrt in seinem Versteck. Grübelt, was er machen soll.
    1 point
  43. Nicht mal ne (Schwere) Pistole ... ich weiß ja nicht wie wülstig Eure Unter- oder wie hammer-muskulös Eure Oberarme aussehen ... aber ich kriege da keine Überfaustgroße Feuerwaffe mit Lauf und Griff rein. Gut ich bin auch eher Durchschnitt und nicht grad beleibt, aber selbst die etwas massigeren aus meinem Bekanntenkreis bringen nicht das Volumen im Armbereich für Lauf- und Griff im entsprechenden Winkel auf. Habe mal Spaßeshalber meine Glock-Replika angehalten, und die würde höchstens mit Mühe und Not sich im leicht gewinkelten (und danach nicht mehr biegbarem) Ellenbogen/Gelenk- Bereich - unter Verzicht auf sämtliche Knochen wohlgemerkt - verstauen lassen. Und wer schonmal ne Uzi-III (noch halbwegs kompakt ohne Magazin) oder gar eine HK real halten konnte, dem werden die Lachtränen auch nur bei dem Gedanken in die Augen schießen, bei dem Versuch sich vorzustellen, eine solche sollte in einen Oberschenkel oder gar Arm integriert werden . ---- Da es sich bei SR um ein Spiel handelt, und es kein Waffen-Größen-Balancing hinsichtlich "Verstecken für verschiedene Rassen" gibt: würde ich da keinen "Non-Trogg/Hauer-Nerf" aus dem Hut zaubern. Denn dann kommen die schlanken/kleineren Charakter-Spieler die ihr damit ausschliesst, irgendwann auf die Idee, dass es doch viel realistischer sei, dass sie sich um einiger leichteres in Deckungen verschanzen können, ergo "realistischer Weise" doch einen höheren Verteidigungsbonus kriegen müssten. Summa summarum: Liebe SLs, diese Büchse werdet ihr - einmal gemäß der von Pandora geöffnet - nie wieder wirklich in Eurer Spielrunde schließen können. Also: Finger weg von GMV/Logik-Nerfs gegenüber Teilmengen von Spielern, wenn sie nicht im Regelwerk stehen!
    1 point
  44. Ok, wenn die eigentliche Quelle für Adam bereits ausgerottet ist, dann entspannt das die Lage natürlich etwas. Allerdings wird das die Megas wohl kaum davon abhalten es mit ähnlichen Zellen erneut zu versuchen. - Auf jeden Fall sind die Forschungsergebnisse über diese Technologie für die Konzerne sicherlich enorm wertvoll. - Derart wertvoll, dass die Runner mit diesem Run genug verdienen könnten, um sich zur Ruhe zu setzen. (Oder sich schon immer die Novaheiße Cyber- und Bioware zuzulegen, von der sie schon immer geträumt haben. ^^) Vorsicht übrigens bei "Belohnung" von Magie +1. - Wenn der Charakter dann nämlich eine stabile Probe von dieser Wunderwaffe mit sich herumträgt kann er sich gleich eine riesige Zielscheibe auf die Stirn tätowieren lassen, da sicher alle Megas diese Zellen gerne extrahieren und nachzüchten wollen. (Ob das geht ist die andere Frage, aber davon werden sie sich auf jeden Fall selbst überzeugen wollen.) Insgesamt eine sehr schöne Idee, die ich glatt übernehmen würde, wenn nicht die Mehrzahl unserer Spieler die Bioshock-Reihe gespielt hätte.
    1 point
  45. Was direkt zu der Frage führt: Wieso sollten die Überlebenden bleiben wollen? Oder allgemeiner: Wieso sollten sie überhaupt in einer vollständig isolierten Anlage irgendwo im Nirgendwo bleiben wollen? - Das riecht für mich nach: "Leute tut mir Leid, aber der Rest des Planeten ist im Crash unbewohnbar geworden weil [Katastrophe hier einfügen]. Rapture ist die einzige Zukunft der Menschheit."
    1 point
  46. Sehr schöne Idee. Was mich an der Stelle interessieren würde: - Kennen deine Spieler ebenfalls die Bioshock-Reihe? und vor allem: - Wie soll die Geschichte um Rapture enden? Denn eine "Injektion" von Magie für mundane Charaktere ist gewissermaßen der heilige Gral der Genforschung. So stark die Nebenwirkungen derzeit auch sein mögen, die Megas würden den Runnern sicherlich Millionen von Nuyen für diese Forschungsdaten oder auch nur eine brauchbare Probe von dem Zeug bieten, um diese Technologie in die Finger zu bekommen. Und selbst mit den derzeitigen Nebenwirkungen würden sie sicher nicht davon zurückschrecken das ADAM fässerweise an entsprechend "entbehrliche" Personen zu verteilen. (Wer Cyberzombies erschafft, der schreckt auch vor so etwas nicht zurück.) Der Ansturm der Megas auf die Anlage wäre über kurz oder lang sicherlich immens. Von der offiziellen Geschichte könnte man sich mit der Verbreitung dieser Technologie dann ebenfalls verabschieden, denn das würde die Shadowrun-Welt ordentlich umkrempeln. Kleiner Nachtrag: Was die Größe von Rapture angeht: An dieser Stelle musst du dich eigentlich gar nicht festlegen. - Ähnlich wie in der digitalen Vorlage kannst du deine Spieler an vielen Stellen sehr leicht im unklaren lassen. - Versperrte Türen hinter denen sich offenbar ein gefluteter Bereich befindet sind auch hier sehr effektiv, um Erkundungen zu verhindern. - Im Lichtschein erkennbare Ruinen von offenbar nahezu vollkommen zerstörten Gebäuden, von denen nicht klar ist, was sich dort einst befunden hat. - Ebenso können Teile der Anlage nie fertig gestellt worden sein. - Beschädigte oder unvollständige Baupläne der Anlage aus denen nicht (mehr) hervorgeht, welche Teile der Anlage mittlerweile zerstört und welche nur geplant, aber nie gebaut wurden. Die Liste lässt sich natürlich beliebig fortsetzen und ich bin sicher dir fallen noch jede Menge weitere Möglichkeiten ein, sodass nicht klar ist, wie viele Personen die Anlage eigentlich beherbergen sollte und wie viele wirklich dort waren, als Rapture von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Auch ist schwer zu sagen, wie viele bereits dem sich ausbreitenden Wahnsinn, nachgebenden Schotten oder schlicht der mangelnden Versorgung zum Opfer gefallen sind.
    1 point
  47. Am letzten Spieleabend wurde ich von unserer Spielleiterin auf einen Fakt hingewiesen den ich erst nach ihrem Hinweis realisiert habe. Wir sind keine Shadowrunner .... wir sind das verdammte A-Team. Nach einem 10 minütigen Lachanfall muss ich ihr leider recht geben und irgendwie war das auch allen in der Runde klar... ausser mir. Baum, Baum, noch ein Baum .... hmmm Wald?^^
    1 point
  48. Wegen Vollständigkeit... Jegliches Sichtgerät mit eingebauter Mikrokamera. Cyberaugen haben die Kamera automatisch mit dabei. Was den Audiorekorder angeht... ich dachte auch das wäre jetzt in die Cyberohren mit eingeflossen/integriert. Wurde wohl vergessen :-). Eine Kamerafunktion ist ja letztendlich nur Bilder über eine Schnittstelle auf Speicherplatz zu schieben. Hochauflösende Digitalkameras sind das physische Gerät (also Linse/CCD Chip o.ä.). Ich denke deshalb hat Wandler die gestrichen. Die Kamera ist in diesem Fall das Auge. Die Regeln sind leider mehr als schwammig. In deutscher und englischer Sprache.
    1 point
×
×
  • Create New...