Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/04/2016 in all areas
-
Ich arbeite bei "Normalos" generell mit durchschnittlichen Attributsstufen und mit Fertigkeitsstufen nach Fertigkeitentabelle. Wenn es der Hintergrund des NSC`s zuläßt, kommen dazu noch Steigerungen aufgrund der Rasse oder Ware. Und ja ... in meiner Sicht des Shadowrun Universums sind Runner kriminelle Spezialisten und in ihren Kernkompetenzen in der Regel besser als der normale Professional. Und das müssen sie auch sein, sonst würden sie bei ihren ersten Runs auffliegen bzw. getötet werden (was vom Shadowrun Hintergrund sicherlich auch so ist). Aber diese Phase haben Spieler Runner in der Regel schon hinter sich... was an sich schon ein Beleg dafür ist, dass sie in ihrem Metier besser sind. Und was durch die maximalen Fertigkeitsstufen von 6 gut abgebildet wird. Nochmal zu dem etwas seltsamen Bild, dass der eine oder andere über den üblichen Wachmann hat: Das GRW schreibt dazu zb... GRW s. 354 "Abgesehen von ein paar extrem seltenen Ausnahmen wird keine Organisation ständig hochkarätige Sicherheitskräfte vor Ort haben, die es direkt mit einem professionellen Runnerteam aufnehmen können. Solche bestens ausgebildeten und ausgerüsteten Leute sind teuer, und die Kosten, ein Gebäude oder eine Person rund um die Uhr von ihnen bewachen zu lassen, würden jeden Rahmen sprengen. Daher besteht die erste Verteidigungslinie, auf die Runner für gewöhnlich treffen, aus Wachleuten oder automatischen Verteidigungsanlagen, denen sie deutlich überlegen sind. Die Sicherheitskräfte, die vor Ort sind, haben normalerweise die Aufgabe, für Ordnung zu sorgen und eher „beiläufige“ destruktive Elemente fernzuhalten. Mit professionellen Kriminellen können sie es nicht aufnehmen, und das wissen sie auch."5 points
-
Ich bin ein großer Freund umpassender Analogien! Eher zutreffend wäre doch vielleicht: 22 Spieler stehen auf dem Platz und warten auf den Anpfiff. Publikum ist da, die Presse auch, nur der Schiedsrichter taucht nicht auf. Nach 5 Minuten, großes Rätselraten. Auf seinem Blog sieht man allerdings, wie er vor ein paar Tagen sein Hemd gebügelt und die Schuhe rausgestellt hat. Nach 15 Minuten ist er noch immer nicht da und die Spieler setzen sich verwundert auf die Bank. Plötzlich springt der Schiri mit einem Fallschirm ab! Leider hat er die Münze vergessen und wirft stattdessen ein totes Eichhörnchen in die Luft. Rücken! Anstoß! Das älteste Team fängt an! Ärgerlicherweise hat der Ball nicht nur ein Loch, sondern ist auch eigentlich ein Wasserball. Dennoch spielt man ein bisschen, wundert sich allerdings, dass der Schiri ständig "Schachmatt" und "Zugabe" pfeift, ab und an die Tore umstellt oder ganz entfernt und dann erklärt, dass ab sofort alle Spieler mit einem SmartPhone zu spielen haben, sonst müssten Sie ohne Schuhe weiter spielen. Als sich Spieler, Publikum und Presse lautstark beschweren, entschuldigt sich der Schiri wortgewaltig, aber auch ein bisschen eingeschnappt, dass er ganz schlecht geschlafen habe, jetzt aber nach einem Kaffee wieder wach sei. Wenn die Besucher allerdings alles vom Match sehen wollen, müssen Sie hin und wieder Würstchen und Bier kaufen gehen, sonst kommt ein Neffe des Schiris an den Platz derjenigen die sich weigern, und hält einen dieser lustigen Riesenhände ins Bild. Dann wirft der Unparteiische plötzlich ganz viele Tennisbälle auf den Platz und fängt dann an, Spieler vom Platz zu stellen, die hin und wieder bei Regelfragen aushalfen. Seine Linienrichter reden beschwichtigend auf den Schiri ein, reichen Getränke und Gebäck, und pfeifen dann auch mal 20 Minuten lang das Spiel, als der Unparteiische spontan verschwindet, um nach dem Schwimmwettbewerb und der Modenschau nebenan zu sehen, bei denen er gleichzeitig als Juror tätig ist. Irgendwo bei der 70-Minuten-Marke setzt sich der Schiri auf einen Klappstuhl in den Mittelkreis, winkt hin und wieder, während die Spieler längst ohne Tore klarkommen, weil Sie Malefiz und Hallen-Halma für sich entdeckt haben.4 points
-
Vielleicht hilft der schon weiter? http://peteykins.com/sparklepics5/TadPortraitBig.jpg Das scheint Tad Dorgan zu sein (https://en.wikipedia.org/wiki/Tad_Dorgan).3 points
-
So, ich war um die Uhrzeit etwas unsachlich (aka Aggressiv), dafür Sorry Tycho. Ich werde jetzt weitere Beispiele Bringen, mit denen ich meinen Standpunkt zu "Was Normal ist in der Welt" weiter auszulegen und man beachte in jedem Fall vor Allem die Ausrüstung, die die Professionals benutzen, teilweise gegen andere Professionals. Mit Professionals beziehe ich mich wie definiert auf Rating 4 und die deutsche Übersetzung: Geübter Ausführer, nicht "Profi" und bringe jetzt Einige Beispiele wie ich mir die Normalität in der 6. Welt vorstelle Der Sanitäter: Aus dem Docwagon kommen bei mir 2 Standard-Sanitäter. Diese haben Logik 3 und Skill 4, und sind mit einem Stufe 6 Medikit unterwegs. Bei einem normalen Unfall, nicht einem Unfall der für einen Runner typisch ist (Schusswunde, Giftgas) hätten sie meiner Meinung nach Zeit, die Person in den Docwagon zu bringen, um sie Dort zu behandeln. Dieses Verhalten spiegel meiner Meinung nach auch die Realität wieder und erleichtert ihren Beruf. Das ist verhältnisweise Streithaft, deswegen gehen wir von dem schlechteren Fall aus, dass sie dies nicht tun können und auf Offener Straße Leben retten müssen. Hierfür gebe ich (lediglich) -2 Würfel, denn in Regionen wo ich -3 Geben würde (Dschungel, Kanalisation, im Autowrack), sind Normalos nicht. Der Normalo ist in meiner Welt nicht vercybert, kein Magier, Technomancer oder MMVV Infizierter.Der Pool liegt bei mir also bei 7 Grund + 3 Assistenz + 6 Ausrüstung -2 Umwelt und ergibt somit 14 Würfel. Das sind 4-5 Erfolge im Durschnitt, und heilt damit 2-3 Schaden. Bei einem normalen Menschen (Konsti 3) ergibt das also genau den gesamten Overflow und das Ziel der ersten Hilfe wurde erreicht - Person gerettet. Ein Technomancer/Vercyberter Mensch entspricht nicht dem Durschnitt und ist ausdrücklich schwerer zu heilen, dennoch erreicht das Team im Schnitt 4 Erfolge also 2 Leben und Stabilisierung. Das spiegelt meiner Meinung nach die Welt gut dar und ist weiterhin Fair (Der Normalo-Mage wird mit einem DocWagon-Vertrag auch gerettet) Der Sani-Runner hätte eben hier 5 Logik, 6 Skill, 6er Medikit und ist alleine. Dazu kommt der Zerebralbooster Rating 1 samt Reflexrekorder(Erste Hilfe) und kommt somit auch in schlechten Gebieten auf einen Pool von 5+6+6+1+1-3 Umwelt - 4 Vercyberung Samurai => 12 Würfel bei einer Schweren aufgabe, somit 4 Erfolge und damit 2 Heilung sowie Stabilisierung. Er erreicht damit das Charakterkonzept in wesentlich schwierigerer Umgebung. Er "zaubert" ihn nicht gesund, naja zugegeben der aus Run Faster tut exakt das aber willige Individuuen können das Beispiel ja gerne mit Magie nachspielen. Der Wachmann: Auf dem Gelände der Fabrik läuft ein Wachmann herum (Prof.2 GRW S382). Er hat Intuition 3 und Wahrnehmung 2. Er kommt damit auf einen Grundpool von 5, gehen wir davon aus der Normalo bricht Nachts ein, der Wachmann hat nur eine Taschenlampe und erhält also bei mir -1 wegen Sichtverhältnissen. Bei einem Wahrnehmungspool von 4 erhält er also eher nur einen Nettoerfolg auf Wahrnehmung. Er liegt damit nicht auf dem Niveau des Professionals. Gehen wir davon aus, ein normalo Einbrecher bricht ein, mit Schleichen 4 und Agi 3. Es sieht also zunächst aus wie 4 Wahrnehmung gegen 7 Schleichen und somit eine sichere Niederlage statistisch für den Wachmann. Sobald dieser aber Hinweise bekommt, dass etwas nicht stimmt, wird er bewusst nach einem Eindringling suchen und Erhält +3 auf Wahrnehmung. Zusätzlich ist er nichtmehr alleine sondern auf dem Gesamten Gelände suchen ihn jetzt Wachleute mit 7 gegen seine 7 schleichen. Es steht also eigentlich sehr gut für die Prof 2. Wachmänner. Der Polizist: Die Normalo-Kneipe erlebt eine schlägerei von 5 Orks und die Polizei muss eingreifen. Es fährt also ein Streifenwagen mit 2 Polizisten (Prof 3, GRW s. 383) vor, welche die Orks in Gewahrsam nehmen wollen. Option 1.: Einschüchtern (Diese Option ist aber von den Stats nicht eingebaut im GRW wenn nicht der Chef dabei ist? Ok Pegasus, aber wir machen einfach mal weiter) Option 2.: Knüppel Angriff. Der Normalo Ork der gerne in der Kneipe Prügelt ist im Normalfall ein Ganger Oder Straßenabschaum (Prof 1, GRW s. 382) und hat Reaktion 3, Agi 3 und Waffenlos auch 3. Dieser muss nun dem Angriff des Polizisten ausweichen. Der Polizist hat einen Angriffspool von 6 und eine Reichweite von 1. Der Ork weicht mit 5 Würfeln aus, hier ist also zumindest ein Streiftreffer sehr realistisch. Eben in diesem Fall erhält er 9G Schaden und wiedersteht mit 5 Konsti (StandartOrk) und noch 4 verbleibenden Rüstung seiner Panzerjacke. Er erleidet also Durschnittlich 6 Schaden und erhält auf alles folgende -2. Ein Aufgeben nach diesem zumal schlechtem Treffer ist durchaus Plausibel. Option 3.: Taser Angriff. Der Polizist hat einen Schießpool von 7, und meiner Meinung nach auch Smartlink in dem Taser. Wir vernachlässigen das aber mal, denn es ist nicht im GRW Beispiel. Geben wir dem Polizisten noch -1 für Sichtverhältnisse wegen Schwummriger Bar oder früher Abend im Sprawl dann geht er auf 2 Erfolge im Durschnitt und der Ork nur auf einen. Es kommen also 10 Schaden auf den Troll zu, von denen er wie in Option 2 3 Wegwürfelt und noch 7 erleidet. Es wäre eine Option hier aufzugeben, außer man will Bewusstlos auf die Polizeiwache Option 4.: Pepper Punch. Ist nicht in der gegebenen Ausrüstung, allerdings muss ich jedem der das mal benutzt hat nichts weiter erklären. Das Treffen mit Pepper Punch müsste drinn sein und der Normalo Ork hat absolut keine Chance dagegen und bricht weinend und krampfend zusammen. In der 2. Kampfrunde haben die Polizisten die Schlägerei beendet und nehmen die Ganger mit auf die Wache und geben ihnen ihre Gratis SIN für die Teilnahme. Bei 4 Schlägern, die sich ernsthaft Prügeln und z.B. Bewaffnung wie Messer/Faustmesser/Schlagringe benutzen würde mehr Polizei anrücken. Sie hätten also die Situation auch in größeren Maßstäben unter Kontrolle. Wir halten auch weiterhin fest dass die Polizisten hier keine Hochwertige Ausrüstung hatten, sonst hätten sie Zugriff auf Sichtverbesserung und Smartlink. Die Normalo Polizisten können also durch NormaloGegner easy vorgehen. Gegen die Mafia (Prof. 4 auf der gleichen Seite) hätten sie aber Probleme, und genauso ist es in der echten Welt. Um gegen Sowas vorzugehen benötigt man Razzien mit Spezialeinheiten. Diese sind vllt auch nur Professionals aber intensiv ausgerüstet und gehen geordnet vor. Der Drogenkoch: Wir gehen mal wieder nicht von einem Heisenberg aus, sondern von einem normalo Drogenkoch in einer Drogenküche. Ich gehe von einem Chemieladen aus, ebenso von Logik 3 und Chemie 4. Desweiteren kochen sie zu 2. . Was sagt unsere Tabelle "Bauen und Reparieren" (Grw. S146). Gehen wir davon aus dass es eine Drogenküche wie aus Breaking Bad Anfang ist, also es ist Ablenkung vorhanden -1. Die Werkzeuge sind Hervorragend, also gibt es wieder +1, dazu gibt es Pläne +1 und somit kommt ein Koch ohne AR Bonus, Ruhe und Blaupause auf 8 Würfel, ähnlich wie der Arzt. Zusammen mit seiner Assistenz hat er 11 Würfel und mit Fortunas Lächeln 4 Erfolge im Schnitt. An dieser Stelle finde ich nichtsmehr im GRW der 5. Edition und werfe meinen Blick in Richtung 4. Edition wo ich alle Bücher habe: Im Arsenal 4.0 S.85 wird unter komplizierten Verbindungen Heroin genannt, und mit einem Schwellenwert von 12 versehen. In einem Chemieladen erzeugt dies 10 Dosen Heroin, es werden also von der kleinen Drogenküche ca. 10 Dosen Heroin in 3 Stunden produziert. Auf der Schwierigkeit von Heroin liegen meiner Meinung nach die meisten Drogen, die etwas mehr kosten. Also kein Cram, sondern Jazz. Eventuell würde ich das sogar bei Schwellenwert 8 für Komplex nicht kompliziert ausgehen, aber ganz ehrlich da finde ich das Beispiel merkwürdig und aus Argumentationsgründen wieder WorstCase mit Schwellenwert 12. Sie produzieren also 10 Jazz also 750€ in 3 Stunden, somit mindestens 1,5k pro Tag, Dystopie der Zukunft eher 2,25k. Bei einer Komplexen Verbindung, keiner komplizierten, steigt dieser Output auf genau 3,000€ und ist somit kein großer Fang, aber doch eine Zentrale Einnahmequelle für eine Gang. Für ein Syndikat muss eine Werkstatt her und mehr Köche, aber ihr könnt das mal als Hausaufgabe durchrechnen, dass diese sich nach einer Woche bezahlt gemacht hat. Da mir die Regeln aber etwas gefehlt haben, könnt ihr wieder gerne eine Stelle aus der 4. Edition quoten, den Rest unkommentiert stehen lassen und sagen " Boah T0kwni du bist so doof deine Argumente sind voll kaka"Ich denke das waren 4 normale Beispiele wie Professionals ihren Job gewinnbringend und in einem Sinnvollen Umfeld anwenden. Sie erfüllen ihren Job eben als Professionals, und sind nicht auf dem Niveau eines Heisenbergs, roter Baron und laufen auch nicht wie unter der Fertigkeitsstufe 7 angegeben Gefahr, gestohlen zu werden (Wie eben übrigens ein Heisenberg. Ich sollte mal wieder Breaking bad anschauen.) Für Magie ist mir kein Sinnvolles Beispiel für Normalo Magie eingefallen die nicht heilen ist, aber ich denke dass der normalo Mage den Liebestrank ebenfalls easy hinkriegt. Bei Bedarf werde ich euch weitere Beispiele liefern für Matrix/Magie/NormaloTechnomancer/Händler/Schauspieler Alle Beispiele sind von Normalos gegen Normalos. Gegen einen Shadowrunner haben sie keine Chance, aber sie werden auch ausgebildet um ihren Job zu erfüllen, und nicht um ihren Job besser zu erfüllen als ein Shadowrunner. Ihre Jobs erfüllen sie zugegebenermaßen mit Bravour eben auch als Professionals und Unvercybert. Die genannten Wachleute mit 7 Wahrnehmung und am besten noch Cyberaugen/Sichtverbesserung und Matrixbackup entstehen eben bei dem Bedürfnis, Herausforderungen für den Schleicher mit Rating 6 Schleichen zu schaffen. Dies ist aber nicht der Fall, Wahrnehmung 7 hätte in meiner Welt ein Stadtbekannter Inspektor. Eben eine Person die bewusst für Schwierige Jobs gesucht wird, die einen entsprechenden Stundenlohn kriegt und ein Mega-Ego hat. Diese würde also einen Zentralen Run-Inhalt darstellen, eben auch weil sie eine Herausforderung für die Runner wäre. In den Genannten Beispielen wärst du ja mit Spruchzauberei 7 auch eher ein Dozent an der Hermetischen Uni, als ein normaler Bodyguard/Fließbandarbeiter. Es ist halt nunmal eben so, dass der Samurai eine tödliche Waffe ist, die die 6. Welt zurecht fürchtet und vergöttert. Die Option ganze Gangs und Polizeisperren im Alleingang auszumerzen unterstreicht sein Können in genau seinem Spezialgebiet. Die Spezialistin für B&E wird nie von einem normalen Wachmann gehört oder von einem normalen Schloss aufgehalten. Der Decker legt ganze Gebäude lahm und schlüpft GOD dabei durch die Finger. Und der TrollTank ist nunmal der, der nach einer Splittergranate leichte Kopfschmerzen hat. Es ist eben genau das, dass Runner die Raubtiere in der 6. Welt sind, mit denen sich die normale Menschheit nicht vergleichen braucht, und solange ihnen ihr Leben lieb ist, sie es lieber nicht darauf anlegen. Shadowrunner sind ihr Geld wert, und ein Garant für den Johnson, dass der Auftrag erledigt wird. Um Jeden Preis. Wer bereits in der normalen Welt Herausforderungen für seine Runner sucht, sollte wie von mir zu Allererst in diesem Thread geschrieben, auf Straßenniveau spielen und als GM noch etwas nachziehen was Prio A Magie/Resonanz und Skills angeht.3 points
-
Im Laufe der Jahre haben sich bei mir diverse Sounddateien allgemeiner Natur oder speziell für bestimmte Abenteuer angesammelt. Viele habe ich aus verschiedenen Quellen zusammen gemixt oder manchmal komplett herunter geladen. Es wäre aber schade wenn ich diese Sounddateien nur für mich benutze und nicht an die Community weiter gebe. Außerdem hat sich dann die Mixarbeit deutlich mehr gelohnt. Ich werde die Liste immer weiter ausbauen und ergänzen. Sie wird zuerst aus allgemeinen Soundstücken bestehen die man immer wieder verwenden kann (außer Soundstücke die ich nicht selbst zusammen gemixt habe) und im zweiten Teil präsentiere ich meine Zusammenstellung für einzelne Szenarios (inklusive Musiktipps). Die Sachen die ich rechtlich zuuuu bedenklich finde, werde ich zu mindestens erwähnen. Es ist dann dem SL selber überlassen wo er sie her bekommt Allgemeine Tonstücke Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Ambient-Mixer.com, Cry of Fear, BioShock Infinite und eigene Aufnahmen Link: https://www.dropbox.com/sh/fwm8tlm172nnic7/AACtiwOImrluL_l18vJPNt-ka?dl=0 [standuhr.mp3][01:00:01 min] Wann/Was: Standuhr die alle viertel Stunde einen/zwei/drei... mal ratternd "GONG"schlägt. [Kaminfeuer.mp3][01:00:03 min] Wann/Was: Kaminfeuer mit leichten Hall (also nicht für Wald geeignet) [kanalisation_tropfend.mp3][24:36 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein holer Gang in dem hallend die Tropfen platschen. Kann man für Kanalisation, Hölen, undichter Keller oder für ein frisch gelöschtes Haus verwenden. [neonroehre.mp3][01:00:17 min] Wann/Was: Das nervende Geräusch was eine Neonröhre machen kann. [regen_stark.mp3][01:00:41 min] Wann/Was: Rauschendes Geräusch von Regen mit dem Plätschern von einzeln Tropfen. [wind.mp3][53:22 min] Wann/Was: Ein einfacher Wind der über weite Ebenen zieht. Klingt in etwa wie raues_meer.mp3, wird aber mal leiser/lauter. [wind_haus.mp3][01:00:13 min] Wann/Was: Wind der um ein Haus heult, den man im Inneren des Gebäudes hört. [wind_wald.mp3][01:00:00 min] Wann/Was: Wind der die Wipfel der Bäume im Wald oder das hohe Gras auf sanften Hügeln zum rauschen bringt. [gewitter_fern.mp3][23:56 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein entferntes Gewitter [gewitter.mp3][59:32 min] Wann/Was: Näheres Gewitter mit öfters in der Nähe einschlagenden Blitzen. [raues_meer.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See ohne einzeln hörbare Wellen. [meer_strand.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See an einem Strand an dem sich leise die Wellen brechen. [jahrmarkt.mp3][01:01:25 min] Wann/Was: Die Hintergrundgeräusche auf einem klassischen Jahrmarkt (Ink. Easteregg ) [zugfahrt.mp3][18:24 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Das Geräusch eines Dampfzuges von innen im Wagon. [sommernacht.mp3][27:48 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine warme und lauschige Sommernacht mit Grillenzirpen und Eulenrufen alle 5 min. [aufstand.mp3][14:49 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine schreiende, wütend rufende Menschenmenge. Kann auch als Massenpanik benutzt werden. [brand.mp3][33:31 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuser-/Waldbränden. [alter_feueralarm.mp3][18:17 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuserbrand oder bei Einbrüchen. [explosion.mp3][00:02 min] Wann/Was: Kurze Explosion mit leichten Nachhall. Also weniger geeignet für Explosionen in kleine Räumen. [monster_im_wald.mp3][00:40 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Der etwas ungewöhnliche Schrei eines Monsters mit leichten Hall. Vorlage sind die Schreie von Wapitis. [grosser_alter_erwacht.mp3][02:32 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Schreie eines langsam erwachenden großen Alten. Vorlage ist monster_im_wald.mp3 verlangsamt und mehrmals überlagert. Könnte also die Mamma vom Monster im Wald sein ^^ Bestimmte Szenarien Abwärts Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org und Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/jkxgrfp163n1pfv/AABxOCwTgCHFmMWPrMZolFIKa?dl=0 Begraben Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/q6tz961dv7yh2kg/AADVepy_1e-aJl7_0UIM9dPqa?dl=0 Eisige Tiefen Der Szenarioeinstieg und Aufhänger ist bei mir das Forschungsschiff "Pasteur" und der Auftrag eventuell einige der Forscher auf der Station zu ersetzten. Später zerschellt die "Pasteur" am Strand. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, ein guter Freund und das Innere seines Autos ^^ Verwendete Musik: Cry of Fear Link: https://www.dropbox.com/sh/n760tzjqenigw7e/AAD2Q59pK9K9NhxiwRAvzAnAa?dl=0 Judas Prokaryot Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, Ambient-Mixer.com Verwendete Musik: Outlast, S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky Link:https://www.dropbox.com/sh/2t9qabidmu930pj/AABz6B0jPosdithqiMDVrJJFa?dl=0 Tod an Bord Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/3mlo3t2gpis0myy/AABlO9m60ONlxNuBs8YiUh4Xa?dl=0 Nachtexpress Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/ycs7bsrdjupbc44/AADLr8fsdOM0UarfkCxsxlbBa?dl=0 Die Hügel des Schreckens In meiner Version herrsch schon seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Das verleiht dem Abenteuer zusammen mit der Musik eine fiebrige Stimmung und lässt die Geschehnisse noch surrealer erscheinen. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Outlast, 10 Cloverfield Lane Link: https://www.dropbox.com/sh/s1602kcyj12eq3z/AAD55EN5TG4mmwsUjZMRlDEka?dl=02 points
-
"Was ist mit Cainnech? Wir müssen ihn da rausholen. Ich will nicht, dass er bei den Tieren da bleibt". Meine Augen funkeln böse. Hätte ich die Polizisten hier, würde ich sie alle einfach einen nach dem anderen hinrichten.2 points
-
zunächst einmal vielen Dank an Alle für die konstruktive Diskussion und auch besonderen Dank an Wandler, daß er das Thema in US-Foren weitergetragen hat. Da RAW manchmal doch schwammiger ist als ich es gerne hätte und gerade in der Matrix (und Magie ) vieles RAI ist, habe ich aus der Diskussion und auch aus dem US-Foren für mich folgende Regelung gefunden, die ich dann mit meiner Gruppe besprechen werde: - Das ICON bzw. ein Abbild desselbigen verbleibt immer genau am physischen Standort des jeweiligen Gerätes - Wenn man die Sachen einfach nur Wifi-On hat aber das Kommlink/Deck etc. nicht direkt anwendet, verschmelzen diese ICONS zum ICON des PAN - dito wenn man in der AR unterwegs ist, nur daß die ICONS dann zur Persona verschmelzen - geht man in der VR in einen Host, dann bleiben die Abbilder bzw. die ICONS der Geräte an ihrem physischen Ort auf dem Gitter zurück und können bemerkt und angegriffen werden -> der Decker muss sich also genauso wie der Magier Gedanken drüber machen, wo er seine Hard- und Wetware für nen kleinen Ausflug liegen lässt Wenn man angegriffen wird, meldet entweder das angegriffene Gerät an den Besitzer oder, falls es instant-gebricked ist, meldet das Kommlink an den Besitzer, dass die Verbindung zu Gerät XY abgerissen ist. - Wenn man in der AR in Host unterwegs ist, dann hat man den Host in nem (beliebig großen) Fenster offen. Hier gefällt mir das Ego-Shooter-Beispiel recht gut. Da andere einen trotzdem sehen können, würde ich einen hier jetzt fairerweise zugestehen, dass z.B. die eigenen auf dem Gitter befindlichen Cyberaugen weiterhin die AR-Überlagerung der physischen Welt wahrnehmen können. Also wer ein Gerät sehen kann, der sieht auch das ICON dazu. Die Betonung liegt auf gegenseitigen Wahrnehmung der ICONS. Um das ICON das man in der AR auf dem Gitter sehen kann, beeinflussen zu können, müsste man sich mit seiner Persona erstmal wieder aus dem Host ausloggen. Ich denke, meine Gruppe kann mit dieser leichten wahrnehmungstechnischen Aufwertung des AR-Hackings leben. Das entspricht in meinem Kopf auch irgendwie dem Bild des Mittendrin-Kampfdenkers. Wäre irgendwie seltsam, wenn seine neben ihm befindlichen Teamkameraden ihm immer sagen müssten, "Achtung, hier schwirren diese und diese Geräte/ICONS rum". Ich bin natürlich immer für weitere Ideen/Anregungen offen. Ihr könnt mich auch gerne verbessern, wenn ich irgendwo total auf dem Holzweg bin. Ich versuche nämlich, mich möglichst ans RAW zu halten und mich nicht in Hausregeln zu verzetteln. v.a. dann nicht, wenn die Hausregeln aus einem Missverständnis, wie RAW eigentlich wäre, herrühren. Wünsche noch einen schönen Abend. Viele Grüße Black 2 Hole Punch2 points
-
Ich bezahle den Mann, und gebe ihm das doppelt der Rechnung. "Danke" murmele ich, und mit Hilfe von Clive, trage ich Luni wieder raus. "Ich bin für Lord Penhew. Aber erst musst ich Luni..ich muss ihn bei Kilmister lassen, er kann nicht mitkommen" Ich streichele ihn sanft den Fell. "Ich verlasse dich nicht, versprochen. Aber mitzukommen ist zu gefährlich. Verstehst du?" Ein paar Tränen kommen hoch. Ich fühle mich immer einsamer auf meinem Weg.2 points
-
Nur mal als Zwischenfrage: 100m Entfernung wozu?2 points
-
Ich hab mich jetzt mal auf den Tierarzt-Zug aufgeschwungen. Ich denke, wir fusionieren bei der nächsten Szene wieder? Oder ihr spielt das ganze erstmal als ein "Meanwhile at..."2 points
-
"Vielen...ähm...Dank, Doktor", sage ich mit fester Stimme und reiche dem Tierarzt die Hand. Ich überlege kurz, ob ich Luni zurück zum Auto tragen soll, entscheide mich dann aber dagegen. Nicht nur, weil der Kontakt mit einem lebenden Tier noch schlimmer ist als der mit einem lebenden Menschen, sondern auch weil ich verspüre, dass Matilde eine sehr spezielle Beziehung zu ihrem Tier hat und dies nun ihre Aufgabe ist - ob sie ihn trägt oder den Wolf humpeln lässt, das ist ihre Angelegenheit. Die Türen schlagen zu, Luni sitzt auf der Rückbank und hechelt ein wenig vor sich hin. Eine peinliche Stille tritt ein. Ich räuspere mich und rücke mein Revers zurecht. "Nun...jetzt, wo das geklärt ist, wo treffen wir uns mit den anderen? Nicht, dass Sie denken, ich würde Luni als eine Angelegenheit mit Klärungsbedarf ansehen, Mrs. Stratton! Ich meine vielmehr dass....na ja, jedenfalls das, was ich Ihnen sagen will, ist einfach....wissen Sie....ich ähm hoffe, es geht Ihnen den Umständen entsprechend geht." Baxter, du Idiot. Wieso bist du überhaupt mitgefahren?2 points
-
Nein, eigentlich nicht. Im Deutschen ist das alles etwas unglücklich formuliert. Allerdings wäre es unsinnig den Reichweitenbonus zweimal anzurechnen. Die erhöhte Reichweite von Trollen wird ja auch nur einmal eingerechnet (trotz 2 Armen ). Dann wird mit dem Verteidiger verglichen.2 points
-
Der Arzt überreicht Dir seine Karte, die sehr schlicht und einfach gestaltet ist. Und nachdem Ihr Euch ein Taxi organisiert habt, folgt Ihr dem Wagen des Tierarztes zu dessen kleiner Praxis... nur etwa zweihundert Meter von der Schneiderei in der Riding House Street entfernt. Das Wetter ist noch immer sehr unleidlich. Kalt, mit viel Wind, der die Kälte noch schlimmer erscheinen lässt, gekrönt noch dazu von strömendem Regen, der den Schnee immer weiter schmilzt und fortspült. Nach etwa dreissig Minuten hat Johnson sein Werk getan. "So, der alte Knabe hier wird wieder." Der Tierarzt streichelt Luni den Kopf. "Gönnen Sie ihm aber viel Ruhe. Kurze Spaziergänge sind in den ersten Tagen ausreichend, aber bitte nicht mehr. Er wird noch eine Weile humpeln. Und das ist völlig normal. So ein Wolf hat eine zähe Konstitution, machen Sie sich also keine Sorgen. Aber denken Sie bitte daran, dass er weder Katzen noch Eichhörnchen jagt, ja? Und gehen Sie anderen Hunden aus dem Weg." "Geben Sie ihm in nächster Zeit nur frische Leber und Markknochen zu fressen und immer frisches Wasser. Viel Wasser. Ihr Wolf hat einiges an Blut verloren. Das muss sich erst einmal langsam wieder nachbilden." "Beobachten Sie die Narbe gut. Wenn sich die Haut drum herum dunkelrot verfärbt, dann rufen Sie mich sofort an. Ich komme dann vorbei. Die Nummer ist auf meiner Karte vermerkt. Okay? Die Narbe wird ansonsten bald nicht mehr zu sehen sein, wenn das Fell an den ausrasierten Stellen nachgewachsen ist." "Das war's auch schon soweit. Kommen Sie bitte in vierzehn Tagen zum Fäden ziehen wieder vorbei. Okay?" Er reicht Dir die Hand.2 points
-
Eigentlich würde mir Edward Johnson als NSC gefallen, wie Du ihn beschreibst. Und auch das Bild ist schön ausgewählt. Eigentlich ... wenn da nicht der Haupt-Plot drängen würde. Sollen wir die Bemerkungen von Johnson jetzt in der Weise deuten, dass er eine versoffene Niete und deshalb pleite ist? Wir haben schon so viele Baustellen, dass ich jetzt einfach mal um ein wenig Nachsicht auf diesem Neben-Neben-Neben-Neben-Kriegsschauplatz bitte. Natürlich können wir noch den Tierarzt wechseln, aber wenn wir uns derartig in Kleinigkeiten verzetteln, kommen wir im Abenteuer nie voran ... Naja, ich hoffe mal, dass er seine Arbeit doch gut macht. Ich lechze nach ein bisschen Fortschritt.2 points
-
Zusätzlicher Input lässt sich hier auf Reddit finden. Ich geb das auch mal wertungsfrei weiter, sind durchaus einige berechtigte Einwände für/gegen unterschiedliche Probleme von Gruppentests gegeben. Ein Punkt der mir besonders gut gefällt ist das Argument von einem gelöschten User:2 points
-
Die Sache mit "Helfer" und "Anführer" sind nur regeltechnische Begriffe für den Ablauf der Probe. Es bedeutet nicht, dass nicht das ganze Team den Vorgang gemeinsam ausführt. Ich finde das wird im Beispiel s. 51 oder bei der Teamworkprobe im Nahkampf auch deutlich... die anderen sitzen nicht auf ihrem Stein und rufen Anweisungen sondern sind aktiv beteiligt. Für mich zählt der Erfolg einer Teamworkprobe für das ganze Team und nicht nur für den Anführer.2 points
-
Tatsächlich! Immerhin ist das geklärt - jetzt müsste nur noch das PDF von der 2. auf die 3.Auflage:gebracht werden2 points
-
1 point
-
Ich glaube, ich habe schon irgendwann mal etwas zu dem gestörten Verhältnis zwischen Tablets und meinen Fingern gesagt. Das eine ist zu groß, das andere zu klein ... da fragst Du also den falschen, Läuterer.1 point
-
Könntest Du mir jetzt noch bitte sagen, wo ich auf meinem Tablet die rechte Maustaste finde?1 point
-
Clive "Sie haben ihn zur Wache mitgenommen." Ich streiche mir nachdenklich über die Bartstoppeln. Der Tag war lang. "Ich glaube nicht, dass wir dort heute noch etwas erreichen können ... um diese Uhrzeit. ... Vor allem nicht wir! Die behalten uns wahrscheinlich auch noch da, wenn wir jetzt noch dort aufkreuzen. Aber da war noch etwas anderes. Der Polizist machte einen merkwürdigen Eindruck, als ich ihn nach Cainnech gefragt habe. Und da war ein Mann vor dem Krankenhaus, der zugehört und mich frech angegrinst hat. ... Aber wer hat sich heute überhaupt normal verhalten? Cainnech wird schon klarkommen ... ich hoffe es jedenfalls."1 point
-
Soll ich's echt verraten? Damit würde ich meine Aura entzaubern ... Aber was tut man nicht alles für seinen Spielleiter (getreu dem MunchKin-Motto: Bestelle dem SL eine Pizza und steige eine Stufe auf!). 1. Mit der rechten Maustaste auf das Bild unter Protagonisten klicken und "Kopieren" auswählen. 2. Google öffnen, das Eingabefeld mit der rechten Maustaste anklicken und "Einfügen" wählen. Suchen anklicken bzw. Enter drücken 3. Bei Google die Bildersuche aktivieren und das gewünschte Bild auswählen. So, jetzt wissen's alle, die es noch nicht wussten. Und ich stürze auf die Ebene der Trivialität zurück.1 point
-
Warten wir noch kurz auf die Ansicht zur Sache von Seraph. Puklat ist ja gerade aushäusig.1 point
-
1 point
-
Solltet Ihr nichts weiter vorhaben, dann endet hier dieses Kapitel. Ich wollte das Ganze abkürzen, da es kaum Relevanz für das Szenario hat. Das sollte gelungen sein. Cainnech ist nicht mehr im Krankenhaus, sondern mit dem Bullentransporter auf dem Weg zum Revier. Jenachdem welchen Strang Ihr nun weiter verfolgen möchtet, wählt Ihr... Tor 1 für A.Penhew und 'Wie viel Pharao braucht der Mensch?' Tor 2 für W.Werefkin und 'Mythos zum Tee?' Tor 3 für G.Höllsang und 'Schöne Aussichten oder steiles Karriereende?' [ Edit ] Oder Ihr geht ganz woanders hin und nehmt gleich den Zonk!1 point
-
Sehr gutes Beispiel aus dem US Forum, warum Master-Slave Beziehungen vermutlich nicht unbedingt mit "innerhalb des Hosts" gleichzusetzen sind: Könnte man die Waffen eines Cops in den Host mitnehmen, wäre ein Slaven überflüssig, denn der einzige Weg die Waffe dann zu hacken, wäre den Host zu hacken oder eine Direktverbindung zu erschaffen. Damit wäre aber ein Slaven aber überflüssig.Der Polizist der seine Waffe als Slave am Host hat, benötigt ja auch eine Möglichkeit sie zu bedienen, andernfalls würde es ihn zwingen immer im Host zu sein und er würde keine Icons außerhalb sehen, was wiederum einige sehr seltsame Nebeneffekte hätte.Mögliche genannte Erklärungen dafür sind: Icons können innerhalb und außerhalb gleichzeitig existierenViele Dinge sind zwar Slaves eines Hosts aber nicht in einem Host.1 point
-
Quelle SR5M FAQ 0.3 Diskussion zum Stellenwert von Missions FAQ bitte ausschließlich hier: Stellenwert von Missions FAQ Auch außerhalb der Missions von anderen hier im Forum schon vorgeschlagen, hat das Wegfallen des Würfelpoolmodifikators jetzt auch in die Missions geschafft. Wenn wir irgendwo Punkte führen würden: +1 für Avalia.1 point
-
Die Frage die sich mir stellt und die ich auch dort gestellt habe: Kann ein Gegenstand überhaupt "in" einem Host sein? Für obriges habe ich das ja impliziert, aber ist das wirklich so? Für eine Persona ist ganz klar geregelt was innerhalb/außerhalb bedeutet. Wenn ein Gerät aber nicht "in" einem Host sein kann, gibt es diese Probleme auch nicht. Auch der Satz mit "Wenn man in einem Host ist sieht man die Icons und kann mit ihnen interagieren" die Frage ist ob das wirklich impliziert, dass man sie von außerhalb nicht sehen und nicht mit ihnen interagieren kann.1 point
-
Ja. Bsp: Joe Shadowrunner mit Kommlink und diverse Geräte + Ares Predator im PAN (das Kommlink ist der Master) würde in der Matrix so aussehen: Seine Persona (ein Punk mit rotem Iro ... mit dem Kommlink-ICON am Gürtel und dem ICON der Ares (weil gefährliche Waffe) ebenfalls am Gürtel. Wenn er jetzt einen Host betritt, verschwindet seine Persona mitsamt seinem Kommlink-ICON und Ares-ICON am Gürtel im Host.1 point
-
Alte Quellenbände wird es auf alle Fälle neu für die Edition 7 geben, aber da warten wir derzeit darauf, was Chaosium "vorlegt", weil wir bei allen "regellastigen" Bänden auf das Mutterschiff angewiesen sind (und vermeiden wollen, dasss wir in jahr 1 selbst etwas ersinnen, in jahr 2 was ganz anderes von Chaosium kommt und wir in jahr 3 alles neu rausbringen müssten, um regelkonform zu bleiben). Bei Dingen, wo höchsten sehr langfristig oder nie was von Chaosium zu erwarten ist, streben wir möglichst baldige Umsetzungen an (aber auch das braucht seine Zeit, weil bisher noch nicht abschließend klar ist, was da kommen dürfte und was nicht). Optimistisch würde ich sagen, vielleicht kann man da mehr im nächsten Quartal sagen. Aber das ist ehrlicherweise unbedingt als optimistisch einzustufen.1 point
-
Zu Matilde gewandt. "Ein paar Schillings wird es schon kosten, Madame. Und keine Sorge. Nur weil Sie eine hübsche, italienische Adelige sind, wird es weder billiger noch teurer." "Ja, ich bin der Tierarzt, den Sie angerufen haben." "Johnson. Erfreut Sie kennen zu lernen, Herr Savage. Schön, dass Sie mich aus dem Telefonbuch heraus gefischt haben." Er reich Dir die Hand. "Sie haben sicherlich von meiner hervorragenden Arbeit gehört, dass Sie mich konsultiert haben." Er lächelt etwas verlegen. "Wenn Sie es wünschen, zeige ich Ihnen wo der Wagen geparkt steht. Folgen Sie mir bitte. Es ist nicht weit. Aber in den Wagen passen lediglich noch zwei Passagiere."1 point
-
Dann können die leute mit 5 W sich einigermaßen leise bewegen. der Schleichadept kann mit seinen Fähigkeiten (und das wird er auch sicher tun) vorausgehen und die Lage sondieren und die restlichen Leute so heranwinken, weiterschicken, dass die Entdeckung minimiert wird. Wenn es in der Situation zu "Strange" vorkommt, kann man ja jederzeit die Wachmannschaft, etc. auch eine Teamworkprobe ablegen lassen, ob der Plan der Runner aufgeht oder nicht. Ich sehe als SL darin einen entscheidenden Vorteil: Musst ich mir noch was Wachen und co. angeht noch den Mega Kopf machen, welche Wache wo ist, usw. usw... Kann ich jetzt mit dem ersten Schritte auf die Anlage eine Teamworkprobe verlangen. jetzt hab ich einen Überblick wie gut das Schleichen auf dem Gelände (von A bis Z solange man zusammenbleibt) abläuft. Jetzt mache ich entweder eine vergleichende Teamworkprobe mit allen involvierten Wachen, Drohnen und Sicherheitsspinnen an Kameras und schaue wer gewinnt. Das Ergebnis könnte man dann so betrachen: Haben die Runner es nicht geschafft = Alarm wird bereits auf dem Weg zum Gebäude, bzw. direkt am Eingang ausgelöst (oder wo es dem SL besser passt) Haben die Runner es knapp nicht geschafft = Alarm wird kurze Zeit nach betreten des Gebäudes ausgelöst Haben die Runner ein unentschieden = Alarm wird beim verlassen des Gebäudes ausgelöst Haben die Runner 4+ mehr erreicht = Niemand hat mitbekommen und wird vielleicht auch nie mitbekommen, dass Ihr jemals da wart. Auf jedenfall ist schleichen danach erstmal vom Tisch und ich kann mir schonmal überlegen, ob, wann und wo die Jungs versehentlich Alarm auslösen durchs schleichen, etc.. und die Szene im Kopf zurechtlegen.1 point
-
Beunruhigende Frage Laut dicelog habe ich nur 1mal geschossen1 point
-
Weitermachen geht klar, dank der AyD Pause sollte ich zumindest hier das posten so weit hinbekommen. Bin nur, wie bei AyD von DP angekündigt, vom 8.4. (Feitag) bis 10.4. (Sonntag) auf einem Festival, kann dort zwar am Handy mitlesen, aber keine längeren Posts verfassen. Bin gespannt was uns hier noch alles erwartet o.O1 point
-
Aus der AR Sicht fallen widerspricht auch den Beschreibungen im Datenpfade, kann also nicht angedacht sein.1 point
-
Da hat Corpheus recht und war mir bis zum FAQ lesen in dem Zusammenhang nur nicht aufgefallen. Im Vergleich zum damaligen Teamwork damit eine Person etwas besser kann (z.B. Ritualteams sind da bei Shadowrun schon seit ein paar Editionen länger im Umlauf), beziehen sind allgemeinen Teamworkproben in SR5 tatsächlich auf ein "gelingen" für die ganze Teilnehmende Gruppe. - Das Auto wird korrekt repariert oder aufgemotzt - Ein Team aus Runnern schafft es einen Grenzposten zu umgehen ohne gesehen zu werden - Das Team schafft eine unauffällige Verfolgung einer Zielperson ohne das dieses es merkt (für mich das beste Beispiel, wo alle dran beteiligt sind und es mit der zusätzlichen Anzahl der Leute offensichtlich einfacher wird dies zu schaffen) - Die Runner überwinden durch klettern eine Mauer (sofern im Team Räuberleiter, Hochziehen gearbeitet wird) usw. PS: Ich werde das beim nächsten Leiten als SL mal versuchen fokussierter zu betreiben (also wo geht immer Teamwork) und mal schauen ob dadurch ein besseres "Teamgefühl" aufkommt.1 point
-
Sowas finde ich zum kotzen! Muß ich jetzt fast 500 Seiten Regelwerk 1:1 vergleichen, um die Korrekturen zwischen den unterschiedlichen Auflagen zu entdecken?! Oder soll mich darauf verlassen, dass das so wie hier in der Diskussion mal zufällig rauskommt... :angry:1 point
-
Genau das ist für mich ausreichend, die Missions Errata als Ergänzung zu den offiziellen Erratas/FAQs zu nehmen. Es ist imho offensichtlich, dass diverse Autoren aufgrund CGL`s miserabler Praxis bzw. versagen beim Thema off. Erratas/FAQs die Missions Erratas als Plattform nützen, nötige Erratas für die Community zu veröffentlichen. Und ich mache mir doch nicht das Leben bzw. Spielen schwerer als nötig, in dem ich das ignoriere!1 point
-
Jap, ich poste morgen nach der Arbeit wieder was. Heute hat es nicht mehr hingehauen. Muss ins Bett. Sorry!1 point
-
Ich schaue ihn fast verzweifelt an. Nein, Luni werde ich nicht allein lassen, er würde es nicht verstehen. Er würde mich hassen, oder schlimmer, er würde sich sterben lassen. Ich schaue hin und her. "Wieviel kostet es?"1 point
-
1 point
-
Am vergangenen Freitag fand die erste "reguläre" Session zur Kampagne statt. Ich will hier keine extensive Zusammenfassung schreiben, sondern beschränke mich auf das, was ich für besonders erwähnenswert halte. Session 2 (ca. 5h) Die zeitliche Lücke (April 1928 bis Oktober 1928) wurde, ähnlich wie es manchmal in Filmen gehandhabt wird, durch jeweils eine kurze Szene/Schlaglicht dargestellt. Die Spieler sollten sich hierzu selbst etwas überlegen. Das hat gut geklappt. Es gab einige Überhänge aus dem Prolog (MorgenGrauen). Um den Spielstart (Gespräch mit Highsmith) nicht zerfasern zu lassen, habe ich diese Spuren sehr kurz gehalten und teilweise damit abgekürzt, dass ich die SC auf spätere Ergebnisse vertröstet habe.Antonia von Landsberg war während des Prologs verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. --> Probe regulär gelungen. Konsequenzen folgen später.Man wollte nach dem Besitzer des Hauses recherchieren. --> Probe regulär gelungen. Konsequenzen folgen späterBesonders der Okkultist wollte sich noch mit dem Gelben Zeichen etc. befassen. --> Der SC findet das Buch "King in Yellow", liest es und entdeckt darin schonmal einige Anlehnungen an die Geschehnisse in Liliencrons Haus (die ich beim letzten mal dazu improvisiert hatte: Blick auf den See, Palast, Maskenball,...).Übrigens: die Motivation des Psychiater-SC, sich mit dem Brief an andere Personen zu wenden, könnte möglicherweise gering sein. Ich habe Highsmiths Brief noch etwas "aufgepeppt", sodass darin auch das Gelbe Zeichen erwähnt wird, von dem Roby gefaselt habe.Schnitt. Die SC sitzen im Great Western Hotel mit Dr. Highsmith zusammen. Viele Informationen. Sehr viele Informationen. Noch mehr Informationen. Sie beißen (natürlich) an, besonders der IRRENARZT hat eine hohe Motivation als Experte (Psychoanalyse 70%, Psychologie 90%) auf dem Gebiet. Ich hatte mir im Vorfeld überlegt, dass Dr. Highsmith am nächsten Tag wieder nach Herefordshire fahren würde. Somit hatten dir Charaktere ca. 24 Stunden für Recherchen in London. Die Spieler fanden es komisch, dass Highsmith relativ schlecht informiert ist über die ganzen Hintergründe des Mordes.Die Recherchen in London sind, was ich SEHR GUT finde, sehr frei und unlinear. Der SL sollte sich die ersten beiden Kapitel der Kampagne (Roby + Recherchen) ganz genau durchlesen, um zu wissen, welche Infos die Charaktere bekommen müssen, um im Abenteuer weiterzukommen. Ich fand dazu eine kleine Mindmap/Relationshipmap sinnvoll. Wenn man gut über die einzelnen Hinweise Bescheid weiß, kann man entsprechend gut improvisieren. Wenn die Charaktere ihren Wurf bei NSC1 versauen, können sie Hinweis1 etwa recht elegant immer noch durch einen gelungenen Wurf bei NSC2 finden.Polizei: der Mordfall von 1926 war für die SC sehr interessant. Der PRIVATDETEKTIV erzählte eine Bekanntschaft bei Scotland Yard herbei, die ihm aufgrund gelungener Würfe die Ermittlungs-Akte verschaffte. Anmerkung: Die Umstände der Todesfälle sind kompliziert!Grahame Roby: ich improvisierte, dass Roby ein bekannter Kunstmäzen sei, was der KÜNSTLER natürlich für ein Gespräch ausnutzte. Hinweise auf Delia Hartston und den Private Dick Vincent Tuck. Grahame Roby kann man dabei wunderbar als ignoranten Businessman ausspielen.King in Yellow: der OKKULTIST fand diese Spur (s.o.) besonders interessant. Im Charakterhintergrund wurde vom Spieler ja eine Verbindung zum O.T.O. und zu Aleister Crowley definiert. Also wollte er, nachdem er bis in die Nacht das Buch gelesen hatte (dazu hatte ich, mit schönem Dank an Merriweather, ein Handout mit der Zusammenfassung der Handlung parat), gleich in der Ordens-Bibliothek noch weiterrecherchieren. Alle Rechercheergebnisse hierzu sind von mir improvisiert, da ich den Abenteuertext hierzu nicht im Kopf hatte (ich glaube aber, die dort gegebenen Infos sind sehr dünn). In einem vergleichenden Buch über Mythen wird oft der Name "Hastur" erwähnt als "jemand der von den Sternen kommt" oder auch als "Traumbote" (mag nicht unbedingt total Cthulhu-Mythos-konform sein). Im Ordenshaus fand gerade eine Seance/Party statt. Der OKKULTIST sprach Crowley noch auf den King in Yellow an. Crowley entgegnete, bevor man sich mit derlei Mysterien befassen sollte, müsse man erst einmal die Seele stärken (z.B. mit Opiaten, Bergsteigen oder "magischen" Ritualen, wie es der OTO tut). Aufgrund eines besonders gelungenen sozialen Wurfes erwähnte Crowley noch, dass in der Vergangenheit einige Personen mit Interesse an derlei Dingen den Orden aufgesucht hätten, u.a. ein gewisser Lawrence Bacon. Montague Edwards wollte ich erstmal noch unerwähnt lassen, mal schauen wie ich diese Spur später einbringe.Man hatte also bereits eine Menge lose Enden in der Hand. Am nächsten Tag fuhren dann erstmal alle SC mit nach Weobley um mit Alexander Roby zu sprechen. Man hatte überlegt sich aufzuteilen, wobei ich als SL einen deutlichen Hinweis gab, dass es Sinn macht, wenn alle SC mifahren (einfach weil der Sanatoriumsbesuch der dramatische Höhepunkt des Abends werden würde).Das Gespräch mit Roby war SEHR atmosphärisch und eignet sich gut als Klimax einer Session! Das Protokoll hatte ich vorher als Word-Dokument vorbereitet, musste es aber noch während der Session ergänzen, da die Spieler (v.a. der IRRENARZT) noch gute Ideen und Fertigkeitsproben hatten, sodass Roby etwas mehr erzählte, als im Handout vorkommt.Roby machte deutlich, dass er gerne "weiterarbeiten" wolle, dies aber nicht könne. Der PRIVATDETEKTIV überreichte ihm einen Bleistift und Roby setzte manisch seine Kritzeleien fort. Die SC nahmen eines der bekritzelten Bücher mit. Der OKKULTIST beschäftigte sich damit und stellte fest, dass die Kritzeleien in einem ordentlichen Versmaß verfasst wurden und "einen Hauch von Energie" verströmten, wenn man sie vorliest. Aufgrund besonders gelungener Würfe (u.a. auf die Fertigkeit Cthulhu-Mythos!!!) fand er heraus, dass es sich um Worte der Macht, bzw. einen unvollendeten Zauberspruch handeln könnte, mit dem etwas großes auf die Erde geholt werden soll ("Es fühlt sich so an, als würdest du an etwas zerren, oder zerrt es an dir?").Die anschließende Lagebesprechung ergab viele weitere Fragen. Der OKKULTIST teile seine Erkenntnisse mit und zeigte Dr. Highsmith das Gelbe Zeichen auf dem Buch King in Yellow. Highsmith verpatzte seine Würfe und bekam einen Anfall von Wahnsinn.Der KÜNSTLER äußerte die Absicht, sich kreativ-künstlerisch mit den Erkenntnissen beschäftigen zu wollen. Wir legten fest, dass Resultat erst in der nächsten Session zu bringen. Hierauf freue ich mich ganz besonders, denn der Spieler würfelte bei einem Fertigkeitswert von 80% einmal 95% und bei der forcierten Probe 98%!Fazit: ein richtig guter Start. Wir wollten gar nicht mehr aufhören zu spielen, bis es dann schon sehr spät war. Jeder Spieler hatte seine Nische und dementsprechend coole Spotlight-Momente und auch viele Sachen zu tun. Ich empfehle den Sanatoriumsbesuch unbedingt als Höhepunkt des Abends zu planen! Schade, dass es nun wieder einen Monat dauert, bis es weitergeht.1 point
-
Sorry - ich hab auch gerade nicht mehr mitlesen können ich war BIS heute spontan im Urlaub Ich kann ab jetzt wieder mitschreiben, aber da der verehrte SL ja auch einen Trip gemacht hat ist das ja nicht allzu schlimm.1 point
-
Nein eben das was du machst ist die Runner hochzurüsten und die Welt nachzurüsten. In genau deinen Beispielen wäre Athletik 6 normal für Wachleute und Sportler und die Runner brauchen das dann MINDESTENS auch. Anschließend sagst du, dass sie ja nicht stärker sind als die Welt. Aber es ist doch wirklich unlogisch wenn das beste was der Tödliche Samurai mit einer halben Millionen Cyberware genau das gleiche kann wie der Hobby Marathonläufer. Du pickst dir die Regeln auch wie du sie gerade für dein Beispiel brauchst. Heilung wird nur bei Ganzkörperpanzerung halbiert (GRW S. 204) und ein normales Medikit gibt bereits +6 (GRW S206). Dass ein Krankenhaus nichtnur eine Gute Bedingung bietet und besser ist als ein Medikit habe ich mal vorrausgesetzt, und aus der 4. Edition übertragen dass ein Laden +8 gibt und eine Werkstatt +10, Mea Culpa, das Beispiel geht mit 4 Würfeln weniger leider immernoch. Der normale Notarzt hat eben diese 7 Grundpool und nicht 11 und Spezialisierung. Er hat auch genau einen Assistenz und nur das Medikit, aber bei normalen Dingen reichen diese 14 Würfel die er dann erreicht. Genau das macht den Unterschied zwischen "Alle Menschen sind Normal" und "Alle Menschen sind Götter". Damit ein Sanitäter auf Militärischem Niveau kommt muss man das Normale verlassen.1 point
-
Die Diskussion zu den Pools ist zwischendurch etwas abgeglitten. Der Pool von 7 für einen "Professional" stimmt sehr wohl auch für kompliziertere Berufe. Arzt mit Logik 3 und Medizin 4 hat einen Grundpool von 7. Er führt Operationen aber in einem Krankenhaus durch, also in einer Medizin-Werkstatt. Damit kommt er wenn ich mich nicht Irre auf +10 Würfel und hat noch Krankenschwester/CoÄrzte die eine Teamworkprobe ablegen können. Diese haben auch keine Höheren Pools. Die Professional-Ärzte kommen also auf einen mehr als Ausreichenden Pool für auch komplizierte OP´s mit Implantaten. Wunderärzte mit Logik 4 und Skill 6 sind natürlich besser, die können auch eventuell viel ausserhalb dieses Umfeldes mit einem Medikit reißen, aber es ist schon für den Normalen Berufsalltag fast nicht mehr notwendig. Betaware und Deltaware braucht natürlich Spezialisten und ein Spezialisten Team, das sind mehr als Professionals. Genauso Herr Müller der Müller .... Wenn der nicht bescheuert ist benutzt der ne Maschine ? Auch LowTech mit Sackkarre. Wenn es nichtmal Sackkarren gibt bei dem Hobomüller Müller dann nimmt er nen Troll/Ork als Gehilfen. Es ist nicht notwendig von der Tabelle im GRW abzuweichen und die offensichtlich überzogene Bullets&Bandages Tabelle zu nehmen. Denn da kommt der Arzt dann schonmal auf nen Grundpool Erste Hilfe von 11 so wie ich euch Einschätze (Log 4, Zerebralbooster 1 weil Implantate ja so common sind, Skill 6) hat noch ne Spezi also Pool 13 und noch Stufe 6 Medikit als Bonuswürfel. Er kommt in diesem Beispiel mit der anderen Tabelle auf einen 19er Pool an Quasi jedem Ort wo er sein möchte, was in durchschnittlich 6 Erfolgen resultiert und damit leistet er keine Erste Hilfe mehr sondern flickt das Opfer im Normalfall auf ein Niveau wo es wieder weiterkämpfen kann. Das mag für einen militärischen Feldsanitäter oder einen Sani-Runner genau das beabsichtigte sein, aber ist für Normalos Absolut nicht Repräsentativ! Und ich gebe Corpheus Recht, es deckt sich inhaltlich mit den Beispiel Schergen. Damit passiert vieles an Powercreep schon unabhängig von der Gruppe weil die Vorstellung von Würfelpools bei einigen Leuten seltsam anmutet. Beziehungsweise bei euren NPC´s bleibt den Runnern nichts anderes Übrig um sie zu übertrumpfen.1 point
-
Bevor ich gleich zu den Umfragen Stellung nehme, möchte ich vorweg betonen, dass ich grundsätzlich relativ zufrieden mit der Qualität der Publikationen bin. Als Hobbyist ist man natürlich mit Herzblut dabei und will gerne mit Hilfe von Ideen und Kritik weiterhelfen. Ich finde es auch okay, wenn Judge Gill letztlich "Redaktionsentscheidungen" geltend macht, weil vieles sicherlich Geschmackssache ist. Sowohl der verwendete Modus der Umfragen zur Feedbackgewinnung als auch die Auswertung der Ergebnisse sind allerdings sehr fragwürdig und auch enttäuschend. Dass in irgendeiner Form konstruktiv mit geäußerten Ideen umgegangen wird, kann ich nicht wirklich erkennen.1 point
-
Jein, denn sie werden für "Spieledesign" schließlich bezahlt. In der Theorie "haben" sie sich etwas dabei gedacht . Pfuscher gibt es überall. Und seine meine Meinung darf natürlich jeder offen kund tun. Das steht ausser Frage1 point
-
Oder sie wurde schlicht ignoriert. 12 likes + 4 "Ich schließe mich an"-Beiträgen ohne einen einzigen "Das sehe ich anders"-Beitrag - da hätte ich, glaube ich, eine Mehrheitsmeinung erkannt. Thema: "Struktur der Abenteuer". Aber es ist das gute Recht der Redaktion, an einer anderen Struktur festzuhalten - es muß das RPG-Produkt entstehen, von dem die Redaktion überzeugt ist. Ich frage mich dann aber nur, was der ganze Umfragewahnsinn überhaupt sollte.1 point
-
Wo im Regelbuch finde ich das, dass ein Medkit in einen Cyberarm eingebaut werden kann?Chrome Flesh S 89 Tabelle Cyberlimps "Built-In Medkit"Kosten: 1000+Medkit, RAW lässt sich also jedes Medkit einbauen wie es scheint1 point
-
Die Pause wäre mir auch lieber! Dir schon mal einen schönen Urlaub! Und natürlich frohe Ostern1 point
