Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/11/2016 in Posts
-
Ich habe gerade "Blutige Geschäfte vorliegen und darin wird auf Seite 7 im Jackpoint Meganews Feed auf mögliche Anlässe der Megakonzern-Revision hingewiesen. Im Artikel heißt es: "Andere glauben, dass der Anlass dafür die kürzlich erfolgte Neubewertung der deutschen AG Chemie war, deren Status 2071 durch ihren Hauptwettbewerber Komatsu (...) angefochten worden war." Ärgerlicherweise wird darauf im gesamten Buch kein Bezug mehr genommen - oder ich habe ihn bisher noch nicht gefunden. Kann irgendjemand mich aufklären welchen Status die AG Chemie nun hat und eventuelle Einzelheiten zu der erfolgten Neubewertung preisgeben? Im übrigen ist dies ein gutes Beispiel dafür, weshalb ich nach dem Lesen so manches Shadowrun-Rollenspielbuchs ziemlich frustriert bin. Harte Fakten sind leider immer schwer(er) zu finden. Ganz ehrlich, ich würde mir hier mittlerweile ein gesondertes Spielleiter-Kapitel am Ende des Buches wünschen, dass mal unverblümt die Fakten und Zielrichtung der einzelnen Geschehnisse benennt und eventuell auch klar macht was von den Autoren noch weiterhin gepflegt und fortgeführt wird und was quasi zur freien Verfügung des Spielleiters ist. Das es auch anders geht zeigen diverse anderen Rollenspiel-Publikationen.4 points
-
Oha! Es geht in dem Abenteuer um mich? Und ich bekomm nichtmal was dafür! Schäm dich Läuterer Bin schon wieder weg, hab nur gerade die Kapitel-Überschrift entdeckt.3 points
-
DAILY MIRROR DONNERSTAG, Januar 09 1930 Das LANCASTER AUKTIONSHAUS wird die angesetzte Versteigerung wie vorgesehen am Wochenende stattfinden lassen. Dies bestätigte uns auf Anfrage der Auktionator des Auktionshauses Christopher Collins. Versteigerungsbeginn: Freitag, um 20.00 Uhr und Samstag, um 12.00 Uhr. Wie der geschätzte Leser weiss, kamen beim Einbruch in das Auktionshaus am Montag zwei Menschen ums Leben, deren Identitäten noch immer ungeklärt sind. Der Redaktion wurde gestern ein Foto zugespielt, dass den Einbruch zeigt. Es wurde anscheinend durch ein Fenster des Auktionshauses aufgenommen. Leider ist das Bild unscharf, so dass man die Gesichter der Personen nicht erkennen kann. Auch der Fotograf bleibt anonym.2 points
-
Nach der zigarette kommt sie sofort wieder rein. Ausserdem ist ihr heisses blut so am kochen, dass den ganzen schnee schmiltzt2 points
-
Manchmal ist es einfach schade, dass es 'copy and paste' gibt. Sonst würde ich jetzt Clive gerne sagen lassen: "Wie war das? Das ist ja eine unglaubliche Auswahl. Könnten Sie das noch einmal wiederholen?"2 points
-
Clive Ich ärgere mich über mich selbst. "Es war dumm von mir, dieses Thema anzuschneiden! ... Aber nun ist es geschehen." Die Bemerkung ist mir einfach herausgerutscht, ohne dass ich darüber nachgedacht hätte. Ich überlege, ob ich Matilde folgen sollte. Dann komme ich zu der Überzeugung, dass sie gerne alleine sein will und dieses Thema auch mit sich selbst ausmachen muss. Um die Stille am Tisch zu durchbrechen, räuspere ich mich verlegen und meine dann zu Mr. Eklund: "Dies hier hat mir Lord Penhew heute überbringen lassen. Es wird Sie interessieren. Es geht um die Maske. Vielleicht werfen Sie einen Blick darauf." Ove Eklund sieht ähnlich schlecht aus, wie ich mich fühle. Offensichtlich hat auch er schlecht geschlafen. Aber in ein zweites Fettnäpfchen möchte ich jetzt nicht zu allem Überfluss auch noch tappen. Darum umschiffe ich das Thema 'Kristine Gren' weiträumig.2 points
-
2 points
-
Früher war da schon echt fies gestrecktes Zeug und irgendwelche Experimentaldrogen dabei aber aktuell ist der Stoff eigentlich ganz gut bei uns2 points
-
Ich schaue ihn ernst an. "Ich muss gestehen, das war meinen Wunsch. Ich habe vorher in Paris gelebt, und wolte mal die Luft wechseln. Ich hatte mal einen Traum, in diesem Traum waren wir in London. Ich habe es Hartmut erzählt..und er meinte, er hätte das Haus meiner Träume gefunden.." Dann verstumme ich, und trinke ein wenig Kaffee. Ich rede nicht gerne über ihn. Es sind nur 2 Tage, seit ich ihn verlassen habe, und es kommt mir vor als wäre eine Ewigkeit. Ich kann immer noch nicht fassen, in was für ein Chaos er mich verlassen hat, ohne mir etwas zu erklären. Was für ein Egoist. Selbst wenn die Wahrheit mich von ihm abgewendet hätte, so wäre ich vielleicht sicherer gewesen. Aber er bevorzugte zu verschwinden. Aber schliesslich war er nie da, als es für mich ernst oder gefährlich wurde. Er war nicht in der Lodge. Er war nicht im Sanatorium. Er war nicht im Wald. Er war nicht im Herm. Und ist nicht jetzt hier. Ich schaue in meiner Tasse, dann mit einem Schlag, werfe ich sie auf den Boden. Ich koche vor Wut. Hartmut hat mir das Leben zerstört. "Verzeihung" murmele ich und gehe mal nach draussen. Ich stelle mich neben der Tür, und zünde mir eine Zigarette an.2 points
-
Der Witiko war sowohl echt, als auch Phantasie. Aber nie ein Gegner. Mehr eine Vogelscheuche. Eine direkte Konfrontation würde kein Char überleben.Aus diesem Grund brauche ich für CoC auch keine Werte. Niemand braucht so etwas, zumindest nicht bei Cthulhu. Das ist so ein unnützer Wurmfortsatz aus D&D Zeiten. Dafür haben die Chars dann ja den Witiko-Schauspieler gekillt... Das war ganz grosses Kino. Einfach fantastisch.2 points
-
Nein. Die Gegner waren auch hier Menschen. Oder Albträume und Visionen. Sehr gut, Sherlock. Sherlock ... hmmm, danke für das Kompliment ... aber dann bitte den hochfunktionalen Soziopathen aus der aktuellen BBC-Serie. Dann ist Clive mein Dr. Watson (Sherlock: "Sie sind kein Soldat, Sie sind Arzt." Watson: "Militärarzt, und das heißt, ich kann Ihnen jeden Knochen bennen und ihn gleichzeitig brechen!" ) Zu NiN: Der Witiko war aber echt, oder? Aber nicht wirklich ein Gegner?2 points
-
Clive Ich seufze, stehe auf und gehe Mr. Eklund entgegen. Nachdem ich ihm einen guten Morgen gewünscht habe, greife ich mir die Zeitung. Es liegt nahe, dass sich ein Artikel über die Vorfälle im Krankenhaus darin findet. Gleichgültig ob die Feststellung der Witwe Loock ironisch oder ernst gemeint war, scheinen Cainnech und ich darin nicht gut wegzukommen. "Was auch sonst?" Nachdem ich zu meinem Platz zurückgekehrt bin, schlage ich die Zeitung auf und beginne zu lesen. "So ein Schmierfink!", kommentiere ich den Artikel matt und schüttle den Kopf. Gedanklich streiche ich das Vorhaben, mit den Jornalisten Kontakt aufzunehmen, von meiner Liste möglicher Handlungsalternativen. Die Liste wird kürzer und kürzer. "Ich schulde dieser Stadt nichts ..." An Matilde richte ich die eher rhetorisch gemeinte Frage: "Wie seid Ihr eigentlich darauf gekommen, gerade nach London zu ziehen? ... Jede andere Stadt hätte ich London vorgezogen ..."2 points
-
DAILY MIRROR DONNERSTAG, Januar 09 1930 A K T U E L L Sawney's Rache! Scotland Yard ermittelt in einem aktuellen Kannibalen-Fall. Wentworth Baxter, Pathologe der Polizei, hier am Eingang zum Princess Grace Krankenhaus im Stadtteil Soho. Der Kriminaler von der Corpus-Sektion entdeckte und untersuchte die grausigen Überreste eines menschlichen Körpers, die sich in einem Automobil vor dem Princess Grace Krankenhaus befanden. Es handelte sich dabei um einen weiblichen Unterschenkel. Dieser wies zahlreiche sichtbare Bissspuren auf. Während der Durchsuchung waren zahlreiche Polizisten vor und im Krankenhaus im Einsatz. Im Verlauf der Aktion kam es zu einem heftigen Schusswechsel. Ein junger Ire wurde daraufhin inhaftiert. Im Kofferraum des Automobils konnten Käfige, randvoll gestopft mit teilweise lebendigen, teilweise toten, Katzen sichergestellt werden. Ist der Fluch des 'Sawney' Bean zurückgekehrt? Treibt dieser berüchtigte Schotte nun in London sein Unwesen? Alexander Bean war Oberhaupt einer kannibalistischen Familie in Schottland. Zusammen mit seiner Frau, einer Vettel, bekannt auch als "Schwarze Agnes Douglas", mordete er zahllose Unschuldige dahin. Können Flüche auch andere Flüche herauf beschwören? Hat dies vielleicht etwas mit der Mumien-Totenmaske zu tun? Offizielle Stellungnahmen seitens der Polizei hat es zum aktuellen Kannibalismus-Fall noch nicht gegeben. von Rupert Collins2 points
-
Zoey Strong - In der Hütte am See, Keller- Fasziniert betrachte ich das kleine Buch. Antworten... Ich vergesse alles um mich herum kurzzeitig. Die anderen, Jane, den unheimlichen Keller. Gebe dem Drang nach und öffne die erste Seite...2 points
-
Bin wieder am Start Den Wurf auf Muttersprache mit 26 geschafft - Na mal sehen ob das Intelligent ist2 points
-
Der Preis für das gedruckte DSA Beta war extrem günstig. Imho Selbstkostenpreis. Und die 300 Seiten DSA Beta hatten sicherlich eine höhere Qualität als viele Endprodukte anderer Systeme, die Gott-sei-Dank nie auf Deutsch veröffentlicht wurden. So zumindest meine gefühlte Einschätzung. Und wem der Luxus einer gedruckten Beta zu teuer war, hatte immer noch die Option auf das kostenlose PDF. Unabhängig von der inhaltlichen Einschätzung sehe ich da keinerlei berechtigte Kritik.2 points
-
Ich kann Euch schon mal vorwarnen. Ihr könntet in eine Situation kommen und einem Feind gegenübertrete, wie Ihr es sicher noch nie zuvor bespielt habt. Bon Appetit.2 points
-
"Ohhh Drogen, sind mir viiiiieeelll zu riskant"... aber mit Feuerwaffen und Sprengstoffen rumspielen. Tstststs Manchmal verstehe ich die Jugend von heute einfach nicht mehr. In 20 Jahren sind Dutzende Chars von mir: - erschossen - ertrunken - vergiftet - zerquetscht - gehälftet - gevierteilt - zersprengt - erdrosselt - erstochen - aufgespießt - gefressen - zersägt oder in eine fremde Dimension gesaugt und einmal sogar durch Altersschwäche in einem Bordell verstorben. Aber NIEMALS waren es Drogen, ihre Nebenwirkungen ... und schon gar nicht die Abhängigkeiten .2 points
-
Im Laufe der Jahre haben sich bei mir diverse Sounddateien allgemeiner Natur oder speziell für bestimmte Abenteuer angesammelt. Viele habe ich aus verschiedenen Quellen zusammen gemixt oder manchmal komplett herunter geladen. Es wäre aber schade wenn ich diese Sounddateien nur für mich benutze und nicht an die Community weiter gebe. Außerdem hat sich dann die Mixarbeit deutlich mehr gelohnt. Ich werde die Liste immer weiter ausbauen und ergänzen. Sie wird zuerst aus allgemeinen Soundstücken bestehen die man immer wieder verwenden kann (außer Soundstücke die ich nicht selbst zusammen gemixt habe) und im zweiten Teil präsentiere ich meine Zusammenstellung für einzelne Szenarios (inklusive Musiktipps). Die Sachen die ich rechtlich zuuuu bedenklich finde, werde ich zu mindestens erwähnen. Es ist dann dem SL selber überlassen wo er sie her bekommt Allgemeine Tonstücke Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Ambient-Mixer.com, Cry of Fear, BioShock Infinite und eigene Aufnahmen Link: https://www.dropbox.com/sh/fwm8tlm172nnic7/AACtiwOImrluL_l18vJPNt-ka?dl=0 [standuhr.mp3][01:00:01 min] Wann/Was: Standuhr die alle viertel Stunde einen/zwei/drei... mal ratternd "GONG"schlägt. [Kaminfeuer.mp3][01:00:03 min] Wann/Was: Kaminfeuer mit leichten Hall (also nicht für Wald geeignet) [kanalisation_tropfend.mp3][24:36 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein holer Gang in dem hallend die Tropfen platschen. Kann man für Kanalisation, Hölen, undichter Keller oder für ein frisch gelöschtes Haus verwenden. [neonroehre.mp3][01:00:17 min] Wann/Was: Das nervende Geräusch was eine Neonröhre machen kann. [regen_stark.mp3][01:00:41 min] Wann/Was: Rauschendes Geräusch von Regen mit dem Plätschern von einzeln Tropfen. [wind.mp3][53:22 min] Wann/Was: Ein einfacher Wind der über weite Ebenen zieht. Klingt in etwa wie raues_meer.mp3, wird aber mal leiser/lauter. [wind_haus.mp3][01:00:13 min] Wann/Was: Wind der um ein Haus heult, den man im Inneren des Gebäudes hört. [wind_wald.mp3][01:00:00 min] Wann/Was: Wind der die Wipfel der Bäume im Wald oder das hohe Gras auf sanften Hügeln zum rauschen bringt. [gewitter_fern.mp3][23:56 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Ein entferntes Gewitter [gewitter.mp3][59:32 min] Wann/Was: Näheres Gewitter mit öfters in der Nähe einschlagenden Blitzen. [raues_meer.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See ohne einzeln hörbare Wellen. [meer_strand.mp3][53:22 min] Wann/Was: Die raue See an einem Strand an dem sich leise die Wellen brechen. [jahrmarkt.mp3][01:01:25 min] Wann/Was: Die Hintergrundgeräusche auf einem klassischen Jahrmarkt (Ink. Easteregg ) [zugfahrt.mp3][18:24 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Das Geräusch eines Dampfzuges von innen im Wagon. [sommernacht.mp3][27:48 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine warme und lauschige Sommernacht mit Grillenzirpen und Eulenrufen alle 5 min. [aufstand.mp3][14:49 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Eine schreiende, wütend rufende Menschenmenge. Kann auch als Massenpanik benutzt werden. [brand.mp3][33:31 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuser-/Waldbränden. [alter_feueralarm.mp3][18:17 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Zur Verwendung bei Häuserbrand oder bei Einbrüchen. [explosion.mp3][00:02 min] Wann/Was: Kurze Explosion mit leichten Nachhall. Also weniger geeignet für Explosionen in kleine Räumen. [monster_im_wald.mp3][00:40 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Der etwas ungewöhnliche Schrei eines Monsters mit leichten Hall. Vorlage sind die Schreie von Wapitis. [grosser_alter_erwacht.mp3][02:32 min (Sollte in Schleife laufen)] Wann/Was: Schreie eines langsam erwachenden großen Alten. Vorlage ist monster_im_wald.mp3 verlangsamt und mehrmals überlagert. Könnte also die Mamma vom Monster im Wald sein ^^ Bestimmte Szenarien Abwärts Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org und Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/jkxgrfp163n1pfv/AABxOCwTgCHFmMWPrMZolFIKa?dl=0 Begraben Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Cry of Fear Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/q6tz961dv7yh2kg/AADVepy_1e-aJl7_0UIM9dPqa?dl=0 Eisige Tiefen Der Szenarioeinstieg und Aufhänger ist bei mir das Forschungsschiff "Pasteur" und der Auftrag eventuell einige der Forscher auf der Station zu ersetzten. Später zerschellt die "Pasteur" am Strand. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, ein guter Freund und das Innere seines Autos ^^ Verwendete Musik: Cry of Fear Link: https://www.dropbox.com/sh/n760tzjqenigw7e/AAD2Q59pK9K9NhxiwRAvzAnAa?dl=0 Judas Prokaryot Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org, Cry of Fear, Ambient-Mixer.com Verwendete Musik: Outlast, S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky Link:https://www.dropbox.com/sh/2t9qabidmu930pj/AABz6B0jPosdithqiMDVrJJFa?dl=0 Tod an Bord Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/3mlo3t2gpis0myy/AABlO9m60ONlxNuBs8YiUh4Xa?dl=0 Nachtexpress Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Keine Musik verwendet Link: https://www.dropbox.com/sh/ycs7bsrdjupbc44/AADLr8fsdOM0UarfkCxsxlbBa?dl=0 Die Hügel des Schreckens In meiner Version herrsch schon seit Tagen eine extreme Hitzewelle. Das verleiht dem Abenteuer zusammen mit der Musik eine fiebrige Stimmung und lässt die Geschehnisse noch surrealer erscheinen. Quelle der Bestandteile der einzelnen Mixes: Freesound.org Verwendete Musik: Outlast, 10 Cloverfield Lane Link: https://www.dropbox.com/sh/s1602kcyj12eq3z/AAD55EN5TG4mmwsUjZMRlDEka?dl=01 point
-
Ich hoffe, du hast Spieler_innen, die mit dem, äh, unterdurchschnittlichen Erzählrahmen und Handlungsimpulsen des Abenteuers was rocken können. Mit dem ollen Nissan Micra bin ich ja nie so gut Berge hochgekommen, egal wie ich geschaltet habe. Gute Idee. Heutzutage würde ich das Abenteuer grundsätzlich auf links drehen und eine dramatische Situation mit viel kreativem Handlungsspielraum schaffen, wie als die cyberpsychopathische Leibwächterin mit Monofilamentfetisch endgültig durchgeschmort ist und die Lieblingsconnections und Freunde_innen der SC entführt hat. ...also ganz ehrlich, ich würde Harlekin gar nicht mehr leiten.1 point
-
1 point
-
Hat ja suuuuper geklappt!!! Der Läuterer erhält den Preis für den belanglosesten IT-Post aller Zeiten!1 point
-
1 point
-
1 point
-
Die Detailfragen: - Welcher exterritoriale Konzern in Seattle soll es sein? Aztech (wer sonst?) - Welche Funktion/Job hat der Täter? ganz kleines Licht im Konzern. LKW-Rigger. Beliefert Läden - Hier ergibt sich die Schwierigkeit, auf exterritorialen Gelände den Täter zu beschatten und zu entführen. Wie könnte das aussehen? ihn auf einer Auslieferungsfahrt abpassen - Was steckt hinter der Brutalität des Täters? AzTech experimentiert mit Blutrauschdrogen. Der Ripper ist eigentlich ein vollkommen gewaltloser Mensch (also maximale Umpolung). Jetzt hat man ihm "Metzgerlitium" verabreicht und schon verfällt er in einen derben Blutrausch, den er an den Nutten im Rotlichtviertel auslässt - wenn die Runner ihn länger observieren bekommen sie eine Tour in den Barrens mit, wo er sich andere Opfer (etwa ein Rudel Fenrierwölfe) vornimmt. - an seine Blutrauschekzesse erinnert er sich nicht. Würde er es als normal gewaltloser Mensch, so würde er vollkommen austicken... - AzTech hat überhaupt kein Interesse daran, dass über diese Experimente was bekannt wird oder gar ein Konkurrent an das Medikament kämme... - Ziel ist eine Terrorwaffe, die über einer feindlichen (Amazoniern, Denver...) Stadt versprüht wird und zu einem Metzel-Amok-Zombiekalypse Blutbad führt. wenn deine Gruppe denkt, dein Gefallen-Plot ist an einem Abend durch...1 point
-
http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/2323-trollkönigreich-baden-schwarzwald/?p=26612 Verschnittene Strassenware ? Medizinisch rein ? Oder gar personalisiert ? Oder einfach alles was so auf dem Schreibstisch erscheint ?1 point
-
Ich werde Euch beim Ergründen des Szenarios keine Steine in den Weg legen. Und ich weiss um Deinen Wunsch nach Klarheit und Einsicht, Nyre.1 point
-
*Blätter, blätter* also der Preis ist ähnlich zum Bodyware-Äquivalent der Muskelverstärkung... Eigentlich bekommt man doch entweder +1 aufs Attribut (inkl. Maximum) oder +1W6 auf Pools die mit dem Attribut verbunden sind (z.B. Qualia). Die Version ein Attribut mit #ware statt Karma zu steigern habe ich sonst noch nirgends gesehen, daher wäre das wohl explizit erwähnt (?). Ich bin für die augmentierte Version, aber es gibt auch dort keine eindeutige Lösung: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=21221.msg394585#msg394585 http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?PHPSESSID=jbj93ju6fq2q8u7t7a18b29847&topic=21061.msg382201#msg382201 https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/3l1mqj/chummer_5174_witty_changelog_title_pending/1 point
-
Bei uns in der Runde nimmt keiner der Charaktere regelmäßig Drogen. Es kommt allerdings dann und wann vor das die Charaktere Drogen einsetzen. Der Spion hat meist etwas Novacocain dabei und unser Artz schleppt ehe meist eine halbe Apotheke mit sich herum. Als wir einen Schattengeist /Nachtmahr gejagt haben mischte er ein Euphori auslösendes Präparat. Hat zwar recht wenig gegen den Geist geholfen aber wenigstens waren wir alle gut drauf.1 point
-
Matilde ist schon megafrustriert, ich bitte dich. Ehrlich... Ich glaube schon. Diese Ratlosigkeit macht mich echt fertig. Ab und zu ist auch sinnvoll, man musst nicht ALLES erklären. Aber wenn wir die letze 3 Jahre (real Zeit) spiele uns anschauen, haben die SC sogut wie NIE etwas verstanden. Die Lodge ist ungeklärt geblieben. Herm noch mehr. Was Paul angeht, so war es das der Wille des SC, ok... (trotzdem für mich als Char extrem frustrierend) Alle private Angelegenheiten, bzw. alle höllische Missbrauchen, was mein Char mitgemacht hat blieben unbestraft, ich hatte nie die Gelegenheit mich zu rächen oder gar zu verstehen. Hier bisher habe ich nur HBF verstanden. Und wenn du schon im Voraus sagst, es werden Fragen offen bleiben..boah. Ne1 point
-
Ich weiss. Ich bin ein erbärmlicher Mensch. Aber Grausamkeit gehört auch mit zur Natur des Spiels. Ich habe Euch noch etwas zum Frühstück serviert, damit Ihr nicht verhungert, so lange Puklat noch nicht wieder dabei ist.1 point
-
Als SL gibt's ja immer die Möglichkeit Schwierigkeitsgrade anzugeben, das wäre ein eindeutiger Fall dafür, oder? Es wird sich wohl keiner beschweren wenn es heisst "Schwimmen mit Panzerjacke ist halt schwieriger als mit Kevlar-Neopren-Anzug"...1 point
-
Schönen guten Abend, ich möchte gleich vorweg sagen, dass ich noch keine Rollenspielerfahrung habe und aus der Brettspiel-Gruppe komme. Da sind Regeln ja bekanntlich sehr unbeugsam und fest in Stein gehauen. Darum hänge ich hier gerade etwas an Walter Corbitt. Er hat 18 Magiepunkte und Zauber "Haut aus Stahl" (2W6), wenn die Investigatoren das Haus betreten. Alles klar. Wenn ich mir "Haut aus Stahl" durchlese steht da "Kosten: variable Anzahl an Magiepunkten". Pro Magiepunkt darf der Zauberer 1W6 würfeln. Sprich, Corbitt zaubert also "Haut aus Stahl" für 2 Magiepunkte? Also hat Corbitt, sobald die Spieler das Haus betreten 16 Magiepunkte? Oder darf ich selbst sagen, wie viele Magiepunkte für den Zauber drauf gehen? Jetzt steht aber noch in der Beschreibung von Walter Corbitt folgendes: "Führen Sie genau Buch über Corbitts Magiepunkte. Vergessen Sie dabei nicht, dass er einen Punkt pro Stunde regeneriert. Corbitt zaubert Haut aus Stahl sofort, wenn jemand das Haus betritt. Wenn Eindringlinge sofort seinen Körper aufspüren, hat er die dafür nötigen zwei Magiepunkte vielleicht noch nicht zurückbekommen" Was um Himmels willen soll der letzte Satz. Sobald Corbitt zaubert hat er doch noch 16 Punkte. Wie soll er also auf Null punkte kommen, "wenn Eindringinge sofort seinen Körper aufspüren"? Oder wollen die sowas damit sagen: Investigatoren gehen in den Keller (Corbit hat 16 MP). Corbitt lässt das messer 16 mal fliegen und hat 0 MP. Jetzt finden die Investigatoren ihn und er kann sich nicht mal mehr für 2 MP aufrappeln? Kurzum: Wie viele Magiepunkte hat Corbitt, wenn die Investigatoren in den Keller kommen und gegen das Messer kämpfen. Wie gesagt, ich bin noch etwas "regelgeil", aber ich würde das gerne verstehen, bevor ich möglicherweise ein viel zu schweren Endboss mache oder sonst was. Ich hoffe, es war halbwegs verständlich.1 point
-
Ich möchte noch auf die Meinung von Ove warten, dann kommt wieder was von mir.1 point
-
Lustig, ich habe vor die Folterszenen komplett anders zu spielen als sowohl Uli als auch du Ich werde das Abenteuer einfach spielen und mal sehen was passiert und wenn nur ein Spieler eingesackt wird, wird nur einer eingesackt, der Rest kann dann hersuchen diesen zu befreien. Das ganze Abenteuer hat nur einen Zweck: Die Spieler sollen über die Befragung mitbekommen, dass es mehrere zusammenhängende Abenteuer sind und dafür ist die Befragung da. Weiters soll Ariel etabliert werden als Charakter für die Endszene. Daher hat man eigentlich relativ viel Freiheit wie man das Abenteuer spielen könnte. Der vorgeschlagene Weg ist aber ziemlich plumb und railroadig, entweder das Abenteuer wird direkt übersprungen oder man ist darauf angewiesen, dass alles so kommt wie vorgesehen und die Annahmen sind lächerlich. Das im Versteck nach Kleidung und Ausrüstung suchen hat eigentlich viel Charme finde ich wenn die Spieler darauf eingehen, dazu muss es aber glaubhaft rübergebracht werden und ob das funktionieren wird, kann ich in den nächsten Wochen berichten. Ich bin ja ein Riesenfan von Adam Koebel, Sage La Torra (Dungeon World) und Vincent D. Baker (Apocalypse World) und deren Ideologie "Break the narrative responsibility" und möchte mich gerade bei einem derart heiklen Abenteuer bemühen, die Spieler langsam dazu zu erziehen ihre Verantwortung für die Erzählung zu übernehmen. Mal sehen ob es mir gelingt, die Spieler dazu zu bringen, sich selbst in die notwendige Lage für das Abenteuer zu verfrachten und die Szenen die von meiner Seite beschrieben plumb und lächerlich wirken einfach selbst ausschmücken. Ob und wie es gelaufen ist werde ich dann berichten, ob ich wirklich in der Lage sein werde wage ich fast zu bezweifeln, aber es ist mir wichtig, es zumindest versucht zu haben.1 point
-
Echte Ninjas sieht man einfach nicht. Wer braucht da schon nen Anzug... ? Den gleichen Effekt hat man auch bei 8 Shots echtem mexikanischem Tequila oder wenn man nackt ist... http://i93.photobucket.com/albums/l59/WinterleafDDO/Alternate%20lives/oots0025-1.jpg Mystische Macht des WiFi... Warum denke ich jetzt an die Kirche des großen WiFi. Kopfkino...1 point
-
Neben dem Folterbullshit, den ich für eine unentschuldbare Zumutung halte, hatte ich auch einen einzelnen Runner, den ich mit dem Originalszenario nicht schnappen konnte (der Adeptenscharfschütze mit Rutheniumpolymercape in SR3). Da wollte ich auch keine Gefangennahme railroaden, da sich der Spieler einfach vorbildlich vorsichtig und klug verhalten hatte. Also habe ich für zwei Wochen die Gruppe geteilt: Der Großteil der Gruppe hat seine Spiel- und Lebenszeit im Folterkeller verschwendet. Ja, okay, es gab auch ein, zwei ganz gute Szenen mit der Freundschaft zum ärztlich misshandelten Troll und dem Houngan, der voll unter Drogen mit einem 20er Hexereiwurf den Foltermeister auf der Flucht am Ende weggeätzt hat. Zuvor konnten sich die Runner ganz wie vorgesehen befreien und waren abgefuckt auf dem Weg nach draußen, hatten aber noch den Straßensamurai und zwei Billigwachen vor sich...Der Adept hat während den Sitzungen mit mir via langen Email über eigene Beinarbeit und seine FBI Connection das Landhaus an der Küste gefunden. Für das Präludium der Wiedervereinigung haben wir uns zu zweit getroffen. Er hat das Haus observiert und schließlich mit generalstabmäßiger Planung alle Wachen ausgeknippst (nachts mit Infrarot gespottet und mit APDS weggeklickt). Dann drang er in den unterirdischen Komplex ein...Kurz bevor das Team in Schwierigkeiten gerät, nimmt der Adept die Sicherheitskräfte von hinten überraschend in die Zange. Die Gruppe obsiegt und flieht wie vom Adept vorbereitet.Der Adeptenspieler war durchaus zufrieden, die anderen fanden das Szenario bestenfalls so mittelgeil.1 point
-
Hallo Debuuuub und willkommen im Forum! Das ist richtig – du hast (durch das Grundspiel) 1 Stab der Asyra, der Priester hat in seinem Beispiel-Zauberbuch aber 2. Der zweite Stab ist in Mage Wars – Basis-Zaubersprüche 2. Du könntest statt dem Stab aber auch einfach eine andere Karte im selben Zauberpunkte-Wert reinnehmen. Und übrigens: Mage Wars wird dann richtig spannend, wenn beide Spieler anfangen, eigene Zauberbücher zu bauen. Die Beispiel-Zauberbücher sind oft einfach nur zum Ausprobieren gedacht – aber keine „guten“ Bücher. Sie wollen nämlich möglichst viele unterschiedliche Vorgehensweisen erlauben, damit man die Magier kennenlernen kann. Ein eigenes Zauberbuch, das für die eigene Vorgehensweise gedacht ist, kann viel mehr auf die Besonderheiten des Magiers und die Taktik des Spielers eingehen und macht darum auch viel mehr Spass zu spielen.1 point
-
Mittlerweile hat sich die Planung unserer Kampagne in 3 Teile massiv geändert und von den modernen Abenteuern bin ich ganz weg. Wir sind jetzt kurz vor 2052 und werden Harlekin 1 im Laufe der nächsten Monate beenden, insbesondere weil ich die Abenteuer nun früher leiten werde als geplant. Für andere die auch etwas ähnliches leiten wollte ich folgende Tipps hinterlassen: Mercurial Mercurial als Auftakt kam bei einer Gruppe super an, bei der anderen Gruppe war es Frust und Ärger. Während die eine Gruppe nun dicke Freunde mit Maria sind, hasst die andere Gruppe sie und wenn der Name nur fällt verziehen sich die Minen einiger Spieler. Ich würde empfehlen insbesondere zu überlegen wie das Abenteuer weiter gehen kann, wenn Maria Mercurial nicht entführt wird. Gebt dem Spielern die realistische Möglichkeit das Abenteuer zu beenden, ohne, dass es zu einer Entführung und damit zur zweiten Hälfte des Abenteuers kommt. Harlekin 1 Übertreibt es mit den Abenteuern zwischen den Harlekin Abenteuern nicht. Anfangs hatte ich teilweise 2-3 Abenteuer zwischen den Harlekin Episoden geplant, aber das ist so lange, dass wenn die Abenteuer nicht an einem Abend fertig gespielt sind, die Spieler das Gefühl einer zusammenhängenden Geschichte verlieren. Weiters sollte aufgrund seiner Struktur nach "Harlekin 1 - Gegenschlag" auch direkt das nächste Abenteuer des Bandes "Geist" folgen. Ich glaube es ist irgendwie unzufriedenstellend wenn man so den Auftakt des Endes hingeklatscht wird der alles zusammenführt und die Geschichte geht dann erstmal in eine ganz andere Richtung. Auch sind die meisten Spieler nicht blöde und wenn man Harlekin - Nicht Harlekin - Harlekin spielt merken es zumindest einige. Zwischen "Geist" und den Abenteuern "Zukunft" und "Gegenwart" (Die nur 24h auseinander liegen) kann man ja irgendwo wieder ein Abenteuer einstreuen, aber ich habe die Abenteuer jetzt massiv dichter gepackt um die Kampagne in einem engeren Zeitraum durchzuspielen mit weniger lange Pausen zwischen den Episoden. Drachenjagd Das Abenteuer "Drachenjagd" war bei beiden Gruppen eher ein Flopp-Abenteuer. Ich als Spielleiter fand es richtig gut, es ist nur leider furchtbar ausgearbeitet und folgt keiner der modernen Regeln für Abenteuerdesign (3-Clues, ...) und man muss halt leider viel anpassen um die Spieler nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Ich habe sicher eine Reihe an Fehlern gemacht und möchte daher jemanden der es trotzdem leiten möchte folgende Tipps geben: Zeichnet euch eine Zeitleiste für das Abenteuer, es ist so vielschichtig, dass die Etappen die in der Zeit zurückgehen für die Spieler sehr verwirrend sindDas Abenteuer ist als sehr tödliches Abenteuer designt, wenn eure vorherigen Abenteuer aber eher locker waren, verzichtet darauf die Schwierigkeit zu schnell anzuziehen. Bei mir hat dies zu einem kompletten Stilsltand geführt, weil sich einige Spieler schwer taten zu erkennen ob ihre Aktionen einfach willkürlich zum Fehlschlag geführt wurden oder ob die Gegenseite einfach nun viel höhere Würfelpools als frühere Gegenspieler hatten. Das ist insbesondere durch die Konvertierungen der Werte nach SR5 ziemlich gefährlich. Mit "willkürlich" ist dabei nicht zwingend gemeint, dass der Spielleiter Würfelwürfe verändert, aber wenn die Charaktere einfach nur eine sehr geringe Chance bei einer Probe auf Erfolg haben, fühlt es sich für manche genauso frustrierend an. Es gibt da sicher Spieler die unproblematischer sind, aber wenn ihr da empfindliche Spieler habt, achtet darauf.Achtet darauf, die ersten 3 Hinweise des Drachens sehr deutlich zu kommunizieren.Gebt den Spielern 3 Möglichkeiten an die Informationen über Coinspinners Aufenthaltsort zu kommen, zwei davon sollten ohne einen Einbruch in das Cobalt Marie auskommen.Gebt den Spielern 3 Möglichkeiten an die Informationen über Emerging Futures zu kommen, zwei davon sollten ohne einen Einbruch in Justine Griers Büro auskommen.Gebt den Spielern eine Möglichkeit das Abenteuer zu beenden, ohne dass am Ende alle ihre Handlungen als "nutzlos" dargestellt werden.Gebt dem Spielern Möglichkeiten an die Hintergrundinfos zu kommen. Das Abenteuer hat eine massive, vielschichtige Hintergrundgeschichte [massiv und vielschichtig in Relation zu dem was die Spieler im Abenteuer wahrnehmen.... es ist kein UB !sic] und es ist nicht gerade leicht für die Runner an diese zu kommen, das macht es aber schwer sich für das Abenteuer zu begeistern, wenn man immer im Dunkeln tappt und nie weiß "warum" und "wieso" ein Charakter vorkommt.1 point
-
genau hier liegt der Hase im Pfeffer: hast du bereits ein drogennahes Ausgangsprodukt (setze Opium), so kannst du daraus mit "überschaubaren" Aufwand eine starke Enddroge (Heroin) herstellen. Natürlich kannst du auch auf einer Kohlenstoffquelle aufbauend über x Synthesschritte Heroin als vollsynthetisches Präparat herstellen... In Breaking Bad ging es nachher fässerweise mit indizierten Synthesegrundchemikalien zu (und der Eisenbahnüberfall ist eine echte Blaupause für einen Heistrun ), wie sie in der Pharma-Synthese oder Pestizide-Produktion gänigerweise eingesetzt werden. Also immer mal einen Run auf ein Lager mit drei Fässern X (die mit dem Bienensymbol...) einbauen. Für die Drogenkücheneinrichtung mal halt eine öffentlichrechtliche Schule ausräumen und dann mit 5 l Behältern-Apparaturen (=Schrankgröße) in 200 - 500 g Ausbeuteansätzen kochen. Alles darüber hinaus (wie im Keller der Tarnreinigung) ist dann schon sehr abgefahren. Hier braucht es Industrie-Conection, um so was aufzuziehen. Alternativ gibt es noch die kleine Küche, wo nur aufgereinigt (umfällen), proffesionell gestreckt (Füllstoffe), Hilfstoffe zugeführt und die Applifizierungspräparate (Pillen drehen, Tabletten pressen, Injektoren/transdermale Pflaster auffüllen) hergestellt werden. Fazit: Skills und Attribute können fehlendes Equipment und fehlende Ausgangsprodukte nicht ersetzen Equipment und Ausgangsprodukte sind ohne Wissen und Können ebenfalls nichts wert.1 point
-
Klar wollte Ulysses für die gedruckte Version Geld. Du verlangst jetzt nicht ernsthaft dass ein Verlag zehntausende von Druckwerksseiten für Lau verteilt? Das PDF gabs umsonst, wie man sich darüber noch beklagen kann, ist mir schleierhaft.1 point
-
Seine Geliebte vor der Razzia aus dem Bordell holen, ohne das es die anderen Cops mitbekommen. (Razzia wurde vorverlegt weil ein Ziel mit hohem Stellenwert angekommen ist, es ist Eile geboten) Schmiergeld für ihn eintreiben. ( Bei hohem Loyalitätswert) Sein schwarzes Buch wurde von Kollegen entwendet. Er ist ehrlich wurde aber von korrupten Cops reingezogen, die Beweise dafür müssen verschwinden. Ein Krimineller ist geflohen, der Cop hat ihn damals überführt und befürchtet Rache. Seine Dienstwaffe ist nach einer Hangover-Night verschwunden. Ein Informant des Cops ist verschwunden/ in Schwierigkeiten. Ein neuer Kollege ist im Revier, der Cop war mit ihm in der Grundausbildung vor zehn Jahren. Leider erkennt er seinen alten Stubenkameraden kaum wieder! Ein Nachahmer? Nur Nachwirkungen eines langen Undercovereinsatzes ... wer weiß? Eine kriminelle Jugendband sorgt für Ärger, der Cop will den Fagin dahinter. (Oliver Twist)1 point
-
Als erstes würde ich den Platz, den die Runner im Ork Untergrund gefunden haben, nach den Regeln für Lebensstil Optionen/Kategorien aus dem Schattenläufer aufwerten lassen. Von mir aus auch über eine vereinfachte Hausregel basierend auf dem Schattenläufer. Gefällt mir besser als Deltaware Ausstattung für Betaware zu verlangen. Soweit zur Räumlichkeit. Dann zur Ausstattung selbst. Medizinische Ausstattung ist schon RL schweineteuer!!! Und 2075 haben die Konzerne noch den Finger auf der Verfügbarkeit: Bodyshop s. 73 ff. "Die modernste Technik bleibt in der Regel in Händen der Konzerne, während die Auswahl in den meisten Schattenkliniken bestenfalls unterdurchschnittlich ist. Für Termine in Betakliniken mit gutem Ruf gibt es lange Wartelisten." Dh. ich würde generell die Verfügbarkeit zum Kauf von erforderlicher Ausstattung der Klinik sehr hoch ansetzen. Ausrüstung auf Standard-Niveau sollte sehr schwer erhältlich sein... auf Alphaware gerade noch. Ab Betaware würde ich so hohe Werte ansetzen, dass überhaupt nur noch ein spezialisierter Prime-Schieber so was besorgen kann. Und natürlich extrem hohe Preise. Alles in allem sollten die Preise, um realistisch zu bleiben, die Preise für einzelne Operationen/einbauten usw. vielfach übersteigen. In der Regel dauert es einige Jahre, bis sich die Investition eines Arztes in neue technische Ausstattung gelohnt hat. Lange Rede - kurzer Sinn ... damit die Welt plausibel bleibt, sollte es so teuer und schwer verfügbar sein, dass die Runner das stehlen der Ausrüstung für lohnenswerter und effektiver halten. Dazu braucht der Arzt noch kompetente Assistenten/Angestellte, Räumlichkeiten für die Nachpflege/Wartung, Medikamente/Materialien und vor allem Sicherheitsvorkehrungen. Alles Sachen, für die man nicht so einfach den legalen Handwerker kommen lassen kann. An diesem Punkt angelangt, kann man mit diversen Runs zur Beschaffung starten. Die Schwierigkeiten: - Erforderliche Klinik finden - Erfolgreicher Einbruch - Erforderliche Geräte erkennen & abtransportieren (inkl. das Problem mit den Besitzrechten/Matrix) - Schattenärzte kennen viele Runner... die ihnen vermutlich den einen oder anderen Gefallen schulden. Hier ergibt sich die Gelegenheit, einen anderen Erzfeind, der auf der Suche nach den Runnern ist, einzubauen. - Weitere Komplikationen können durch rivalisierende Kliniken, Schutzgelder für Gangs/Syndikate, Cyberpsychotische Amokläufer/unzufriedene Kunden nach Operationen usw. entstehen.1 point
-
Clive Ich zucke zusammen, als plötzlich die verzerrte Stimme des Lords und die Musik erschallen. Der Katze scheint diese körperlose Stimme nicht fremd zu sein, denn sie reagiert kaum darauf. "Lord Penhew scheint ein wenig exzentrisch zu sein ..." Erleichtert vernehme ich Penhews Ankündigung, gleich bei uns zu sein, fürchtete ich doch schon, wir müssten wohlmöglich das ganze Gespräch über diese ... Apparatur ... führen.1 point
-
Ich denke auch, eine Mehrheitsmeinung ergibt sich nur aus diesem Forum nicht. Zu den "aktuellen" Bänden: kenne ich alle nicht, weil wir einige langfristige Kampagnen gespielt haben und auch andere Systeme spielen. Zudem habe ich ein paar Dinge ausgelassen aus fehlendem Interesse bzw. weil mich an älteren Produkten einige Dinge gestört haben. Und solange ich nicht in Kundenmeinugen das Gefühl habe, dass sich hier etwas geändert habe, gebe ich mein Geld derzeit für andere Systeme aus. Allerdings gab es hier über die Jahre wieder und wieder Vorschläge, die teilweise auch große Unterstützung fanden. Ich glaube kaum jemand will, dass Cthulhu von Grund auf neu erfunden wird. Aber sehr viele wünschen sich einige Dinge seit Jahren regelmäßig, in meinen Augen sind das besonders: - eine deutsche Kampagne welche das Erbe von "Auf den Inseln" antritt - mal einen Abenteuerband, der neue Wege geht (z.B. Armitage Files) - etwas was man in der Form noch nicht hatte. Vielleicht kann man auch das Prinzip von Fate hier nennen, also dass die Rolle des SL für dieses eine "Testprojekt" verändert wird und die Spieler mehr mitgestalten können - Abenteuerbände für die "Nebensettings" mit ergänzenen Ideen für das drumherum (z.B. NOW mit Dingen wie sie bei Unknown Armies oder Delta Green), also Organisationen, einem Metaplot usw. um aus diesen Anregungen auch vielseitige Ideen selbst am Spieltisch entwickelt zu können (Stichwort: SL Toolbox) Was in meinen Augen immernoch sinnvoll wäre: ein eigener Internetauftritt für Cthulhu: dort würden Umfragen viel mehr Leute erreichen und man könnte sie einfach erstellen. Neue Produkte könnten ansprechender und "moderner" präsentiert werden. News wären leichter zugänglich. Wenn Pegasus hierfür keine Ressourcen hat gibt es denke ich genug Fans, die hier unterstützen würden. Die aktiven Köpfe finden sich ja hier oder bei der dLG und wenn man sich mit ein paar Leuten an den Tisch setzt ist da bestimmt was möglich. Und als "Bezahlung" wäre sicherlich mal ein kostenloser Band einer Neuerscheinung ausreichend für diese Kultisten. Also wäre der Aufwand (finanziell und personaltechnisch) eher gering für Pegasus zum Start denke ich. Wenn es dann gut läuft und der Verlag davon profitiert kann man immernoch über andere Lösungen einer Entlohnung nachdenken. Zum Fließtext: es wurden ja auch Bsp. genannt, was Alternativ sehr ansprechend ist, ich wiederhole mich: die Abenteueraufbereitung bei Cthulus Ruf. Leider gibt es da wenig Rezis / Abenteuerberichte (ich selbst komme seit Monaten nicht dazu mein Projekt die ganzen Abenteuer zu spielen und einen Spielbericht zu verfassen leider nicht mehr nach, vom Tisch ist das aber noch nicht). Aber hier hat der SL, der nicht jedes Detail Wort für Wort vorgegeben braucht, alles um ein Abenteuer zu leiten: eine Handlungsübersicht, eine kurze Beschreibung der wichtigsten Szenen und mögliche Abläufe. Das ganze mehr als Bausteine, die man viel flexibler an das Vorgehen der Spieler anpassen kann. Wenn das wirklich interessant sein sollte führe ich den Punkt gerne aus. So könnte man Abenteuer deutlich kürzer halten und damit einfacher leiten. Ich persönlich bin mittlerweile weg davon die Sachen als Buch zu kaufen sondern hole mir nur das pdf. Hier kann ich Textpassagen rauskopieren bzw. nur wichtige Seiten ausdrucken, drin herummalen und mir das Abenteuer aufbereiten, wie ich es wirklich brauche. Eigentlich liebe ich Bücher, die Illustrationen und optische Dinge, allerdings finde ich die Abenteuer gerade bei Cthulhu sehr anstrengend zu leiten weil sie manchmal, gerade wegen dem Fließtext, einfach zu überladen sind. Und als SL ist für mich einfach wichtiger, dass ich mit dem Material schnell und unkompliziert arbeiten kann. Vermutlich denken sich jetzt einige, ein Cthulhus Ruf Fanboy. Mag sein, aber nicht ohne Grund: dort bekommt man auf 10-15 Seiten alles was man braucht - und dazu ist es auch noch sehr ansprechend aufbereitet. Natürlich werden dem einen oder anderen ein paar Infos fehlen, aber wenn ich die SLs betrachte, die ich bisher bei Cthulhu kennengerlent habe, sind das in den allermeisten Fällen Leute die schon etwas Erfahrung haben. Zudem spricht ja auch nichts gegen Zweigleisigkeit, also auch Bände die wie bisher für Einsteiger aufbereitet sind. Wenn man dann einen direkten Vergleich hat kann man eine aussagekräftige Umfrage machen, welche Variante besser ankommt. Und zu den Ruf Ausgaben gab es zwar wenig ausführliches Feedback, aber immer eine große Mehrheit äußerst positiver Meinungen. Von daher ist es bestimmt auch nicht verkehrt, solche Meinungen auch in die Überlegungen mit einzubeziehen (was vermutlich passiert, hier habe ich selbstverständlich keinen Einblick).1 point
-
Ich bezahle den Mann, und gebe ihm das doppelt der Rechnung. "Danke" murmele ich, und mit Hilfe von Clive, trage ich Luni wieder raus. "Ich bin für Lord Penhew. Aber erst musst ich Luni..ich muss ihn bei Kilmister lassen, er kann nicht mitkommen" Ich streichele ihn sanft den Fell. "Ich verlasse dich nicht, versprochen. Aber mitzukommen ist zu gefährlich. Verstehst du?" Ein paar Tränen kommen hoch. Ich fühle mich immer einsamer auf meinem Weg.1 point
-
"Vielen...ähm...Dank, Doktor", sage ich mit fester Stimme und reiche dem Tierarzt die Hand. Ich überlege kurz, ob ich Luni zurück zum Auto tragen soll, entscheide mich dann aber dagegen. Nicht nur, weil der Kontakt mit einem lebenden Tier noch schlimmer ist als der mit einem lebenden Menschen, sondern auch weil ich verspüre, dass Matilde eine sehr spezielle Beziehung zu ihrem Tier hat und dies nun ihre Aufgabe ist - ob sie ihn trägt oder den Wolf humpeln lässt, das ist ihre Angelegenheit. Die Türen schlagen zu, Luni sitzt auf der Rückbank und hechelt ein wenig vor sich hin. Eine peinliche Stille tritt ein. Ich räuspere mich und rücke mein Revers zurecht. "Nun...jetzt, wo das geklärt ist, wo treffen wir uns mit den anderen? Nicht, dass Sie denken, ich würde Luni als eine Angelegenheit mit Klärungsbedarf ansehen, Mrs. Stratton! Ich meine vielmehr dass....na ja, jedenfalls das, was ich Ihnen sagen will, ist einfach....wissen Sie....ich ähm hoffe, es geht Ihnen den Umständen entsprechend geht." Baxter, du Idiot. Wieso bist du überhaupt mitgefahren?1 point
-
Ich schaue ihn fast verzweifelt an. Nein, Luni werde ich nicht allein lassen, er würde es nicht verstehen. Er würde mich hassen, oder schlimmer, er würde sich sterben lassen. Ich schaue hin und her. "Wieviel kostet es?"1 point
-
Einganshalle Matilde Ich stoppe mich. "Nein, ich kann nicht, wir können nicht mit Ihnen kommen" Das wäre nicht klug, nicht noch einmal uns trennen. "Es ist schwierig es zu erklären..bitte machen Sie alles was Sie können hier..Luni ist fünf Jahre alt..und ich..ich hänge sehr an ihm". Meine Stimme bricht leich, als ich das Bild wieder von den Augen habe, wo er uns eine Zuflucht geschaffen hatte, im Schnee. Wo wir eingeschlafen waren, währen die Wilde Jagd draussen heulte. "Bitte helfen Sie ihn hier, und dann sagen sie mir, was ich noch machen kann, bis es ihm besser geht"1 point
-
Update: 1.1.3 Neue Box für gebundene Geister.Überschriften einiger Boxen können jetzt bearbeitet werden.1 point
