Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/20/2017 in all areas
- 
	Was, die poppen nicht nur ins Bild wenn man sie braucht? Das is ja blöd.. http://www.giantitp.com/comics/oots0154.html2 points
 - 
	Tiere sind schon wegen des banalen Umstandes das sie leben keine normale Ausrüstung.2 points
 - 
	Ich kann dir mit den derzeitigen Regeln Charaktere bauen, die mühelos besser als Adepten sind. Adeptenkräfte sind halt auch nicht unedingt billiger geworden. Die Preisfrage stellt sich mir also eher nicht, auch wenn ich beim Übergang von SR4 nach SR5 durchaus auch Probleme hatte. Ich finde es schon ganz gut, dass die Halbierung der geringeren Essenzkosten nun nicht mehr die Regel ist, da ich finde, dass sich das sehr künstlich anfühlt. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass SR5 keine neuen und ansprechenden Konzepte für Cybercharaktere eröffnet und einem alte vermiest. Zum Beispiel könnte man endlich mal ermöglichen, dass Ganzkörpercyborgs sinnig spielbar werden, was mit einem Cyberwarepaket problemlos ginge. Auch finde ich es unschön nur Alphaware bei der Erstellung zuzulassen. In SR4 hat das noch Sinn gemacht, da dort die Verfügbarkeit durch höhere Warestufen nicht geändert wurde, was aber in SR5 durchaus der Fall ist und imho als Regulativmechanismus vollständig ausreicht. Das wäre auch eine gute Möglichkeit um wieder an mehr Essenz zu kommen. Zum Glück sind ja höhere Warestufen in SR5 bedeutend billiger geworden. Ein anderes Beispiel wäre, dass ein zweiter Cybersporn (und zwei oder mehr Waffen allgemein) von Ausnahmen abgesehen recht nutzlos sind. Der Kampstil mit zwei Waffen zählt leider nicht für Implantatwaffen, da diese als Waffenlos gelten und der Stil nur mit Knüppeln und Schwertern wirkt. All diese Probleme könnte man abschaffen, wenn man eine Sammlung optionaler Regeln und zusätzlicher Spielzeuge erfindet. Eine große semioffizielle Regelsammlung, die von vielen Fans zusammen erstellt und korrekturgelesen wird könnte deutlich mehr dazu beitragen Cyber wieder beliebter zu machen als einzelne Absprachen, die jeder im Detail mit seinem SL ausmachen muss.2 points
 - 
	Heikles Thema . Zumindest bezüglich der Verzauberung der benannten Waffen. Rein RAW ist der Schaden bei Waffenfokussen genauso hoch wie im Normalraum nur Charisma wird als Stärke genommen. Da beide Waffen einen festen Wert haben, der nicht von der Stärke abhängt findet man genau hier die Crux des Ganzen. Das ist einer der Gründe warum ich die nicht als Waffenfokusse in meinen Runden zulasse.2 points
 - 
	Im übrigen merke ich mal an, dass Masaru die Grundfrage des Themas beantwortet hat. Das es nicht klar geregelt ist, scheint mir inzwischen auch nicht mehr so. Denn ehrlichgesagt trifft es der Hinweis, alles zu vergessen, was man über IT weiß, auf den Kopf. Die Matrix ist nunmal nicht das Internet. Und laut Matrix-Regeln ist es scheinbar tatsächlich eindeutig, dass Geräte (evtl. mit den genannten Ausnahmen im Funkbereich) nicht ohne Matrix kommunizieren. Hausregeln sind schön und gut, aber ob die Hausregel, dass Geräte ohne Matrix kommunizieren können, in irgendeiner Weise zu einem besseren SR beiträgt, wage ich zu bezweifeln. Vor allem, wenn man diese "nur" an das "Realismus"-Argument koppelt, in einer Welt der Drachen, Orks, Magie, Resonanz und Riggerkontrollen. Danke auf jeden Fall an alle für die Beantwortung der Frage2 points
 - 
	... wir waren jung ... naiv ... wussten es nicht besser ... irgendwie aber war alles viel einfacher1 point
 - 
	Du kannst auch ganz simpel AHOI Brausepulver in kleine Briefchen umfüllen. In Kontakt mit Wasser blubbert und zischt es und du bekommst einen tollen Effekt für wenig Geld. Sorry für die Werbung;) ...und brauner Kandiszucker!1 point
 - 
	Der Punkt ist: Rollenspiel ist eine Seite von Shadowrun, Würfelspiel eine andere. Ich würde gern mit beiden Seiten gleichzeitig Spaß haben können und nicht eine Seite für die andere opfern müssen.1 point
 - 
	Nicht sicher ob's dir hilft, bei einer Askennen-Probe gibt es ab 3 Erfolgen die Info "Astrale Signaturen, die auf dem Ziel liegen." Bislang hatte ich das genutzt um aktive Zauber auf der Ziel-Aura wahrzunehmen. Zauber "leuchten" zwar im Astralraum, aber in / auf einer Aura können die doch übersehen werden. Sind Sie erkannt, können Sie getrennt Askennt werden um genaueres heraus zu finden. Es wird jetzt zwar lautes rumgeflenne los gegen, aber wenn es dir hilft war's das wert PS: Aktive Zauber sind nett, solange man auf Astrale-Kreuzungspunkte achtet. Wenns zu übertrieben ist, oder er sich nicht genug mühe beim intensiveren gegeben hat, kann ein falscher schritt den Zauber kosten. Achtet aber bitte darauf, dass manche Spieler eine menge Karma in sowas stecken. Das dann ohne eine reelle Chance wegplatzen zu lassen ist in so einem fall einfach A....los. Ihr reißt ja auch nicht Grund- & Chancenlos eurem Sam die Dermalpanzerung oder den Reflexbooster raus. Greez Scruff1 point
 - 
	Auch, jedoch ist das nicht so das Problem, diverse Armeen setzen Hunde recht erfolgreich ein. Nur sind das ziemlich eng definierte Umstände bei denen es so gar nicht um Unauffälligkeit, aber vielleicht um Heimlichkeit geht. Der Klassiker: "Wir-verkleiden-uns-als-Handwerker-und-kommen-so-rein." geht mit Hund schon mal nicht. Dazu kommt noch das Problem, dass die Viecher einfach wenig aushalten. Panzerung relativiert zwar dieses Problem, verringert aber auch die Unauffälligkeit. Der Vergleich mit Drohnen und anderen Metamenschen scheitert bei Tieren. Drohnen sind von der ,Logistik' furchtbar viel einfacherer und Metamenschen haben so praktische Sachen wie Daumen und Stimmbänder.1 point
 - 
	@ Major Wolf https://www.google.de/maps/@51.2562734,7.1538253,3a,75y,279.17h,90t/data=!3m6!1e1!3m4!1sOTnqiWNYIoYYyENxvCL_fg!2e0!7i13312!8i6656!6m1!1e1 Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich nicht von der Hand weisen.1 point
 - 
	Ich finde es immer gut, wenn überflüssiges Mikromanagment aus einem Regelsystem entfernt wird.1 point
 - 
	Oder bessere Patches... . Wobei Herr Heitz Regelkenntnis aussen vor ist. Ähnlich wie bei anderen Autoren.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Trollchen das was in Aeternitas war, war noch bis zur 3. Edition so. Man könnte das es nicht mehr so ist entweder auf Haleynachwirkung oder auf Magiesystemumstellung schieben.1 point
 - 
	Entschuldige! Für mich klang das ganze nach rumgewhine und ich hatte den Eindruck, dass du einfach unbedingt den Monopeitschen-Schaden im Astralkampf machen willst. Folgender Hinweis noch zur Monopeitsche - unabhängig davon, ob man den Schaden jetzt im Astralkampf zuläßt oder nicht: Das "selber machen" ist nicht einfach. Fokusformel muß meist selbst entwickelt werden... "Die Formeln, die von Taliskrämern verkauft werden, geben meist „traditionelle“ Gestalten (wie Stäbe, Amulette, Runenschwerter usw.) vor. Daher entwickeln viele Zauberer ihre eigenen Formeln." ... und die Herstellung geht unter anderem gegen den Objektwiderstand. Imho durchaus "hochgradig verarbeitete Objekte". Gerade in Angesicht dieser Umstände dürfte der Preis/Verfügbarkeit auf dem freien Markt für einen Monopeitschen-Fokus durchaus deutlich über den üblichen Preisen für "normale" Waffenfoki liegen.1 point
 - 
	hast du mögliche Tips? Das Mädchen in einen Hüter bringen ist hilfreich, den macht ein freier Geist mit links. Der Hüter erschwert das Auffinden, schließt es aber nicht aus. Wenn Du möchtest, kann der freie Geist den Ort, an dem das Mädchen festgehalten wird, verteidigen, z.B. gegen herumschnüffelnde fremde Geister. D.h. er greift an, was aber auch bedeuten kann, dass er verliert, was Du als SL möglicherweise nicht möchtest, weil Du so den Oberschurken verlierst. Der freie Geist kann auch nur beobachten, dann verlegt er das Mädchen in ein anderes Gebäude der Sekte, sobald der Spürhund abgezogen ist. Damit würden die Runner zunächst zum falschen Sekten-Hide fahren. (Hier könnte der Geist auch einen Hinterhalt vorbereiten, mit eigenen Leuten oder Gangern, und es gibt eine kleine Schießerei) Es ist denkbar, dass der Beschwörer den Geist einfach vor Ort lässt, bis er mit den Chummern anrückt, mit einem Befehl wie "Melde Dich, wenn das Mädchen dieses Gebäude verlässt" oder so ähnlich, oder dass jemand eine oder mehrere Beobachtungsdrohnen positioniert. Dann wird es für Dich schon schwieriger. Als default könnte der freie Geist einfach mehr Musklen anfordern. Wie es sich mit Ritualen in SR5 genau verhält, weiß ich nicht, aber falls Du einen SC mit entsprechenden Fertigkeiten im Team hast, solltest Du Dich auch auf ein mögliches Ritual vorbereiten. Normalerweise braucht das Ritual aber Zeit, und die musst Du den Runnern (in diesem Run) nicht unbedingt geben; drück' auf die Tube, z.B. indem das Mädchen auf bestimmte Medizin angewiesen ist und in X Stunden ihre Dosis benötigt, oder indem ein dringender/wichtiger Termin ansteht (wichtige Reise, Hochzeit der besten Freundin, Beerdigung der Oma). Daraus soll in-game folgen, dass die Runner mit einem Ritual vielleicht entscheidend viel Zeit verplempern, und dass sie vielleicht besser gleich Beinarbeit vor Ort machen. Es gibt da sicher noch mehr Möglichkeiten, mögen die Spezis bitte vortreten und berichten. Letztlich kannst Du solche Pläne der Spieler/SCs nicht verhindern, bzw. solltest solche Pläne als SL imo nicht verhindern wollen. Erschweren kannst Du es den SCs aber, das ist imo legitim. Wenn sich die Runner trotz aller Widerstände durchsetzen und Deine genazen schönen Szenen umgehen, dann solltest Du imo flexibel sein und vielleicht einen vorgesehenen Kampf mit einer Gang an Ort X um drölf Uhr umändern und zu etwas wie einer unglücklichen Zufallsbegegnung in den Barrens machen.1 point
 - 
	Ich nehme an, du beziehst dich auf ... GRW s. 186 (GESCHÜTZE AUF DROHNEN) "Drohnen greifen mit Pilot + Zielerfassung [Waffe] an, mit der Präzision der Waffe als Limit. Drohnen brauchen eine für die Waffe passende Zielerfassungs-Autosoft (S. 267), um angreifen zu können. Sie können nicht improvisieren." Da das ganze unter dem Kapitel "Geschütze" steht... und dan noch unter dem Unterpunkt "Geschütze auf Drohnen", nehme ich RAW an, dass sich die Passage "Sie können nicht improvisieren." ausschließlich auf das schießen bzw. die Zielerfassungs-Autosoft bezieht. Genau das uns ja nach RAW könnten Drohnen alles Improvisieren außer genau Geschütze^^. Finde ich irgendwie merkwürdig^^ Das die Drohnen Regeln sowieso kompletter Müll brauch man hier wohl nicht diskutieren1 point
 - 
	1 point
 - 
	Ich nehme an, du beziehst dich auf ... GRW s. 186 (GESCHÜTZE AUF DROHNEN) "Drohnen greifen mit Pilot + Zielerfassung [Waffe] an, mit der Präzision der Waffe als Limit. Drohnen brauchen eine für die Waffe passende Zielerfassungs-Autosoft (S. 267), um angreifen zu können. Sie können nicht improvisieren." Da das ganze unter dem Kapitel "Geschütze" steht... und dan noch unter dem Unterpunkt "Geschütze auf Drohnen", nehme ich RAW an, dass sich die Passage "Sie können nicht improvisieren." ausschließlich auf das schießen bzw. die Zielerfassungs-Autosoft bezieht.1 point
 - 
	Erinntert mich an eine Diskussion mit einem unserer Rigger über autosoft der der Auffassung war wenn Drohnen nicht improvisieren können und nicht die Soft Manövrieren haben, könnten die sich gar nicht bewegen, was unfug ist da Pilot. Ich denke man ist in der Lage als Dualwesen den Astralraum wahrzunehmen, Askennen würde ich mehr als das "deuten" von Auren bezeichen.1 point
 - 
	Sollte man also schon können Erinnert mich an die alte Diskussion, ob Askennen nur das "Lesen von Auren" ist oder generell die Wahrnehmung im Astralraum ersetzt. Es gibt übrigens einige Dualwesen, die ebenfalls nicht über "Askennen" verfügen... blind?1 point
 - 
	Drogen sind nicht ausgenommen. Es ist ein allgemeines Limit von maximal +4.1 point
 - 
	Ich sehe die Begrifflichkeiten ähnlich wie du Ghorio. Dummerweise gibt es bei diesen Begriffen keine klare Deutungshohheit (zumindest wüsste ich nicht dass diese Worte schon Einzug in den Duden gefunden haben). Meistens erspare ich mir die Diskussion um die Begrifflichkeiten daher und debattiere lieber das eigentliche Thema.1 point
 - 
	Ich halte es für sinnvoll, an dieser Stelle den Unterschied zwischen Powergamern und Munchkins hinzuweisen. Ein Powergamer nutzt zwar Regeln für sich aus, optimiert wo er kann, aber er bewegt sich innerhalb des legitimen Rahmens. Ein Munchkin bescheißt, ignoriert die Regeln (oder verheimlicht sie vor seiner Gruppe) und legt keinen Wert auf Stimmigkeit. Gutes Powergaming, aus jedem Punkt das Maximum herauszuholen, ist eine wahre Kunst und funktioniert in jedem Rahmen. Zum Beispiel hat ein echter Powergamer auch Freude daran, den bestmöglichen Charakter im Zehn-Punkte-System zu erstellen, wenn sich seine Gruppe darauf einigt, alle Kategorien auf E zu legen. Er erschafft das Bestmögliche innerhalb des legitimen Rahmens. Ein Munchkin reitet auf einem feuerspeiendem Drachen, auf dessen Rücken eine Burg steht, als Halbgott über die Erde. Ein wundervolles Beispiel für Powergaming ist das Charisma-Boosting aus SR4. Da hieß es im Bodyware-Buch, dass die Nettoerfolge des Chirurgen bei kosmetischer Bodyware als permanenter Charisma-Bonus gelten. Das ging dann auch für Dinge, die keine Essenz gekostet haben, z.B. Seidenhaut. Nett gedacht, aber etwas das Ziel verfehlt, da es keine Boni aus soziale Interaktionen gab (wie es wohl angedacht war), sondern das Charisma-Attribut direkt gesteigert hat => Ich lass mir die Zähne richten, deshalb kann ich mehr Geister binden und mach mehr Schaden im Astralkampf.1 point
 - 
	Siehe beispielsweise den Zauber Attribut steigern, S 281 GRW: "wobei der maximale Bonus von +4 (durch die Summe aller Verbesserungen) auf ein Attribut nicht überschritten werden kann" Bei gesteigertes körperliches Attribut als Adeptenkraft auf Seite 309 steht das ebenso dabei. Und Seite 78 GRW: Bonus durch Bodytech maximal +4 Bloß für Toxine, Drogen, BTLs fehlt eine derartige ausdrückliche Einschränkung auf Seite4110ff GRW, persönlich für mich nicht nachvollziehbar, warum eine Hyperschilddrüse beispielsweise gedeckelt wird, aber Drogen nicht, aber es steht nichts entsprechendes geschrieben1 point
 - 
	Liest du falsch, das maximum ist immer +4 außer Reaktionsverbesserung + Reflexbooster (WIFI on),1 point
 - 
	Nimm doch statt den Redmond Barrens Puyallup, da ist die Kernstadt noch regiert, ebenso die Loveland Amüsierstraße, was Ziele für Ausflüge bietet, aber ein Heim kommen in tollere Gegenden erschwert. Es gibt mit dem Underworld 93 einen angesagten Club (auch wenn da bei Widersprüchen ungeklärt ist, ob er wirklich in Puyallup oder Tacoma ist), welcher von den Yaks beherrscht / "beschützt" wird, um diesen zu erreichen muß man (je nach Standort bei dir) ggf. auch durch die Barrens. Alternativ waren die Kids erlebnisorientiert shoppen in der Crime Mall. So oder so sollten die einen nachvollziehbaren Grund und ein zumindest halbwegs sicheres Ziel gehabt haben (auch wenn die Reise dahin ggf. nicht so easy war, aber für was gibt es Taxen, schlimmstenfalls Z-Taxen? Die Wege zum Rotlicht- und Glücksspieldorado müssen ja befahrbar sein und bleiben, da hängt viel Geld dran. Bei mir werden solche Zufahrten dann auch noch vom Polizeidienstleister frei gehalten, zur Not militärisch massiv. Das Spice - ähm ¥ müssen fließen). Wenn die dann nicht mit ihren Freunden wieder heim sind, sondern noch bisserl bummeln wollten - Abenteuerland und so - um dann mit dem Taxi alleine heim zu fahren - bitte schön. Aber wenn dann doch eher als alkoholgeschwängerte dumme Idee nach einem standesgemäßen Ausflug oder? Mafia und Yakuza zackern sich dort um Jagdgründe, während bei Puyallup City noch steht, sie würde durch Mafia Geld am Leben gehalten, ist dies halt nicht für die ganzen Barrens der Fall. Vielleicht wollen die Mafiosi einfach keinen Krieg riskieren. Schon gar nicht wegen so ner Braut von einem Habenichts. Aber wieviele ¥ mag ihnen das dann wert sein? Genug für eine Gruppe Runner? Hm... Knight Errant? Naja, erst mal muß man vermutlich 24 Std. vermisst sein, dann isses als normaler Kleinbürger nicht eben einfach, die zu gefährlichen Einsätzen zu motivieren. Und für irgendwas müssen die ganzen Schutzgeldzahlungen doch am Ende auch gut sein oder? Dass weder die Tochter noch ihr Macker ans Telefon gehen und der Typ unter Umständen ein schmieriger Geselle war, dem ohnehin mal der Marsch geblasen werden müßte (was KE sicherlich auch nicht einfach so macht) spräche auch für den Weg zum Don. Was die Spur betrifft, soziale Netzwerke zeigen noch Selfies vom Ort XY, danach Funkstille, bis dahin regelmäßig in überschaubaren Abständen. Vor Ort Zeugen frage, sind die wem aufgefallen? Wenn genügend Leute gefragt oder Überwachungskameramaterial gesichtet werden kann - ja. Haben den Dealer angesprochen, sind in einer Seitengasse verschwunden, in welcher keine Überwachung / Zeugen waren. Eine Rückkehr kann keine Quelle vermelden. In der Gasse Spuren eines Kampfes, dann hängt es an dir. Komlinks im nahen Müllhaufen und klingeln, wenn man sie anruft noch leise vor sich hin? Entführer werden ja eher ungern geortet - aus dem selben Grund könnten pot. verchipte Klamotten da liegen. Spätestens dann wird aber auch klar, dass die kaum nackt und ohne Komlink freiwiliig hier rum laufen, Zeit Bescheid zu sagen bei Papa / dem Don, ggf. Lohnerhöhung für Rettung? Aber auch mehr Schwierigkeiten. Ab da müßtest du dir überlegen, wohin welche Spuren führen sollen, mach es aber nicht zu kompliziert und reagiere immer schön auf Ideen deiner Spieler. ganz ohne Spuren geht es dann halt nimmer - also lass den Penner aus seinem Müllberg kriechen und gegen eine Pulle Alk und eine Handvoll Geld verpetzen, was da passiert ist, nachdem er in besagten Müllhaufen getaucht ist um nicht enttdeckt zu werden. Seine Glaubwürdigkeit ist natürlich ebenso wie seine Körperhygiene höchst fragwürdig. Aber er könnte Pläne belauscht haben, die den Plot sicher weiter tragen statt sich in einer nächtlichen Suche vollends zu verlieren. Vielleicht hat er auch die Kommlinks und Klamotten Und ist peinlich berührt, wenn man ihm Raub vorwirft. Und falls die Gruppe ihn angreift und du sie nicht gerechterweise dann dumm sterben lassen willst, gibt es vielleicht noch letzte Aufnahmen auf den Kommlinks, sollten die erst schießen und dann fragen. Ich finde es halt spannend genug, nachts durch die Barrens zu irren und die Vermissten zu suchen und ggf. aus einem feindlichen Ganghaus oder auch Yakuza Schuppen (vielleicht hatte ja der Loverboy Schulden bei denen oder schleppt öfter mal Fleischbeute ab für sie?) eine Extraktion zu unternehmen, auch ohne noch eine Sekte und finstere Wesenheiten dazu zu nehmen. Weltliche Bedrohungen können auch böse sein. Aber jeder wie er mag, Nebenkriegsschauplätze gibt es wohl genug, ob nu Teufels- oder Dämonenratten, welche vielleicht auch Stücke aus einem Entführer gebissen haben und den Arm inkl. Gangerlogo an der Kutte wehrhaft verteidigen, Ghule, die um ihre Beute gebracht wurden (wenn auch vielleicht bloß teilweise) oder was sonst so an Zeugen / unfreiwilliger Hilfe zu finden sein mag. Wenn du eine Zeitkomponente nutzen willst, mach einen Zeitstrahl. 2 Uhr nachts mit Drogendealer in die Gasse2:15 Uhr nachts Aufmarsch des Abholdienstes, der Ganger, Squatter belauscht das im Müll, der pennt da dann auch ggf. durch2:30 Uhr Dealer auf dem Rückweg getötet, Leiche verschleppt - Blutspuren, die zur Ablenkung verleiten, Spur gen Ghullager (Sackgasse, aber bloß dessen Kadaver)4 Uhr Ganger übergeben Gefangene an die Yaks und deren Bastler, anschließend gehen sie im Ganghaus feiern4 Uhr bis 6 Uhr wird die Untersuchung durchgeführt (säubern, checken, Hardware verbauen, die so eine Puppe braucht im Bunraku Salon)7 Uhr Arzt geht schlafen, Puppe in Narkose, Nach OP Ruhe10 Uhr Puppe wird von Yaks vom Arzt zum Salon überführt, ggf. nach wie vor bewußtlos (bzw. ohne eigenen Geist)10 Uhr bis 15 Uhr Eingewöhnung, Einrichtung eines Zimmers etc., AR Werbung schalten für die Neue, was so anfällt, das dürfte auch die Zeit sein, wo ihr Freund - wenn er sie denn verkauft hat - dann langsam wieder aufstehtab 15 Uhr wird die Puppe anschaffen geschicktirgendwann zum Zeitpunkt X kauft sie vielleicht jemand den Yaks ab, die Spur wird wieder nerviger... Soll der Dealer wirklich tot sein? Was ist mit seinem Geld / den Drogen? Für wen hat der gearbeitet? Wenn der unter Schutz stand, greifen die Ganger den dann wirklich an? Wie irre sollen die sein? Vielleicht isser auch von wem anderem (einem Critter / Ghul) gerissen worden, als er nach dem Deal wieder zu seinem Verkaufsplatz zurück wollte? War der Junge einer von den Guten und wurde verletzt oder war er ein Schuft, der gerne mal Mädels abschleppt und verkauft? Letzteres fände ich stimmiger, bietet auch schöne Ansätze, sowohl für Legwork, als auch durch seine Enttarnung und Befragung. Damit könnte man dann auch zur Gang finden. Oder zum Dealer. Und der Dealer vielleicht bloß ein Kontaktmann, bei dem er Schulden hatte? Und der mit / für die Yaks arbeitet? Gang oder Yakuza? Organhändler oder Fleischpuppe für Rotlichtschuppen? Es sollte halt irgendwie logisch bleiben - darf gerne ein Twist drin sein, dass es irgendwo anders lief als geplant, aber die Spieler sollten drauf kommen können - schön Spuren auslegen, denk dir lieber ein paar mehr aus als zu wenige, zur Not improvsiere einige. Denk nur dran, dass die Mafia in Seattle eher irisch als italienisch ist. (Finnigan unter Capa O'Malley ganz oben, dann Ciarniello und Gianelli ehemals Bigio. Was Magie betrifft: Klingt so, als könnte es dort genügend Hintergrundstrahlung und eklige Geister geben, welche magische Suchen erschweren. Die hättest du in Glow City, Redmond zwar auch, aber allzu verstrahlt wäre die Dame in Nöten ja nicht mehr zu retten und die Ganger sind evt. ja auch noch nicht völlig lebensmüde.1 point
 - 
	alle Waffenfoki haben CHA statt STR als Schaden. machen sie reinen physikalischen Schaden, der personenunabhängig ist so machen sie keinen Schaden im Astralraum, da Physikalische Gesetzze /Schaden nichts im Astralraum bewirken. Das ist meine Auslegung . Insofern tanze Ich da mit N3mo stimmt : der Schaden den Du im Astralraum machst hängt nur von deiner Astralen Stärke ab und die ist dein CHA, im Astralraum gelten keine physikalischen Gesetze und rein Phsyikalische Gegenstände wirken da einfach nicht. ein Astralkampf ist ja auch kein Schlagabtausch wie bei einem physischen Kampf sondern ein Willensduell und der Waffenfokus ist eine Verlängerung DEINES Willens, deiner Willensstärke und die ist nunmal dein Attribut CHA (und das am frühen Morgen, aiaiaiaii ) ich auch. eine Monopeitsche ist so eine Ikonische Waffe , genau wie das Katana oder die Ingram Smartgun (X) und was passiert bei einem Kritischen Patzer mit einem Monoschwert ? ... und wozu gibts Edge ? ... Mit Tanz am frühen Morgen Medizinmann1 point
 - 
	1 point
 - 
	Türen auch . Ein Brecheisen wie einen Knüppel einzusetzen macht die Tür nicht zwangsläufig einfacher auf. Das ist dann eher Tür einschlagen. Man kann aber auch Struktur/Panzerung des Schlosses/Riegels niedriger ansetzen als die der Tür selbst. Oder einen guten Hebelpunkt über eine Wahrnehmungsprobe finden lassen... etc.1 point
 - 
	Ah! Vielen dank für die Aufklärung. In dem Fall muss ich allerdings tatsächlich sagen dass ich die Interpretation von Namenlos für RAW korrekt und auch glaubwürdiger halte. Es werden Panzerungswürfel addiert um Schaden zu widerstehen, aber als gehärtet gilt eben nur der Wert aus gehärtete Panzerung bzw aus Granithaut. Zumindest würde ich Kumulativ auch so interpretieren.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Hier mal ein paar Anmerkungen und Gedanken: Der Start für den Run ist zunächst mal nicht außergewöhnlich, doch stellt sich die Frage, warum der Vater des verschwundenen Mädchens nicht zu Knight Errant geht und stattdessen Runner anheuert und dafür sogar einen Gefallen von der Mafia erbittet. Bei der Mafia in der Schuld zu stehen ist etwas, was man als letzten Ausweg macht. Die Randgebiete der Redmont Barrens sind sicher noch ein Gebiet, wo man auf normale Polizisten treffen kann und kein Bereich ist, in dem Knight Errant nicht mehr ermittelt. Wie lange ist die Entführung her? Je nachdem, wie die Lebensumstände der vermissten Person sind (Alter, lebt alleine usw.) kann es einige Zeit dauern, bis ihr Verschwinden bemerkt wird. Dann kann es auch noch einige Zeit dauern, bis ein Runnerteam gefunden wird, das die Ermittlungen aufnehmen kann. Je mehr Zeit vergeht, umso unwahrscheinlicher ist es, dass die Leiche des Drogendealers bis dahin nicht gefunden wird. Unter Umständen könnte schon KE am Tatort gewesen sein und die Ermittlungen aufgenommen haben, wer den Drogendealer ermordet hat. Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Ermittlungen laufen können. Zum Beispiel könnte ein Polizist ermitteln, der ein Idealist ist und unbedingt den Richtigen schnappen will. Auf der anderen Seite könnte aber auch jemand die Ermittlungen leiten, der einfach nur daran interessiert ist, den Fall abzuschließen und daher das Verbrechen irgendjemanden in die Schuhe schiebt. Oder es liegt irgendwo dazwischen. Neben KE könnten auch andere auf die Leiche aufmerksam geworden sein, Wilde Tiere, die die Leiche als willkommene Mahlzeit betrachten, Squatter, die alle wertvollen Gegenstände an sich nehmen, oder Leute, die einfach keine Leiche in ihrem Hinterhof wollen und sie einfach verschwinden lassen wollen. Wie steht die Gang zu den Yaks, die in diesem Gebiet sehr viel Einfluss haben. Wird die Gang von den Yaks geschützt oder ist die Gang ein Konkurrent der Yaks in diesem Gebiet? Wenn die Gang in Konkurrenz zu den Yaks steht, könnte der Dealer von der Yakuza sein und die Gang will hier eine Botschaft an die Yaks senden. Oder die Yaks haben die Gang beauftragt, einen konkurrierenden Dealer zu beseitigen. Die nächste Frage ist, warum die Gang den Drogendealer getötet hat, wenn auch noch Zeugen in der Nähe waren. Warum bringt man die Zeugen nicht auch gleich um, anstatt sie zu entführen? Es gibt viele Gründe, warum man Zeugen beseitigt, aber es kann auch Situationen geben, wo man mit Zeugen etwas anderes vor hat. Das Verkaufen des Mädchens macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn die Gang so etwas regelmäßig macht. Wenn es eine einmalige Sache ist, könnte der Aufwand zu groß werden. Warum verkaufen sie nur den Freund des Mädchen an Ghule? Auch hier braucht die Gang entsprechende Kontakte. Und so kann man die Leiche und beide Zeugen loswerden. Die Gang hat also das Mädchen entführt und die Runner ermitteln in der Umgebung des Clubs. Wie können sie die Leiche als den Drogendealer identifizieren, von dem das Mädchen die Drogen kaufen wollte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass ein Runner genau diesen Drogendealer erkennt. Auch die Anwohner müssen nicht unbedingt wisse, dass er ein Deler ist. Die nächste Schwierigkeit ist, den Mord der Gang zuzuordnen, wenn es keine spezielle Vorgehensweise gibt, wie die Gang Drogendealer umbringt und/oder keine Zeugen und Aufzeichnungen von der Tat existieren. Welchen Sinn hat die Sekte, außer einen Plottwist hier zu bringen? Warum sollte die Sekte auf das Mädchen aufmerksam werden? Ich halte die Idee mit der Sekte für unnötig und bringt keinen Mehrwert für den Run. Ich bin jemand, der es bevorzugt, Runs eher simpler zu halten. Hier kann man die Yaks einbauen, vor allem wenn sie in der Gang konkurrenten sehen und der Dealer zu ihnen gehörte. Sie könnten daher ein Exempel an der Gang statuieren. Für das Mächen, sollte es nicht getötet werden, wird man schon eine Verwendung finden. Sollte die Gang von den Yaks unterstützt werden, könnten sie das Mädchen der Gang abnehmen. Welchen Zweck würde die Sekte erfüllen, den nicht z.B. die Yaks oder die Gang erfüllen kann. Mir ist auch nicht klar, welchen innerweltlichen Sinn es hat, dass die Bezahlung mit jedem Tag weniger wird. Outgame kann ich es nachvollziehen, dass man die Spieler dazu anhalten will, auch was für den Plot zu tun. Zumindest in meinen Runden ist es so, dass die Belohnung vor dem Run ausverhandelt wird. Wenn hier die Runner mit jedem Tag weniger bekommen, bis vielleicht sogar keine Belohnung mehr dabei rausspringt, würden sich zumindest in meinen Runden die Spieler überlegen, ob sie überhaupt den Run annehmen. Es macht meiner Meinung nach mehr Sinn, mit einem Bonus zu arbeiten, wenn die Runner schnell sind, als sie für langsames vorankommen immer mehr von der Bezahlung zu streichen. Die Beinarbeit bei den Freunden, sofern sie überhaupt bereit sind, mit den Runnern zu reden, dürfte eher wenig bringen. Das wichtigste könnte sein, etwas genaueres über den Zeitablauf an dem Abend zu erfahren. Es sollte auch einen Grund geben, warum die Freunde ohne dem Mädchen zurückgekehrt sind. Ich denke eher nicht, dass sie etwas über die Entführung bzw. dem Mord wissen. Edit: Ich will hier keinesfalls deine Idee schlechtreden. Meine Anmerkungen sollten viel mehr Punkte aufzeigen, zu denen man sich Gedanken machen sollte.1 point
 - 
	Medizinmann, soviel Zeit muss sein und DER https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmedia.bigshinyrobot.com%2Fuploads%2F2010%2F04%2FNew-Bounty-Hunter-EMBO.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fforums.galaxy-of-heroes.starwars.ea.com%2Fdiscussion%2F14012%2Fwhich-bounty-hunter-should-be-added-next&docid=0l3yJ22A8hy-5M&tbnid=7BaSy3SO2-PQsM%3A&vet=1&w=1920&h=1080&hl=de&bih=611&biw=1152&q=Star%20Wars%20the%20Clone%20wars%20Bountyhunter&ved=0ahUKEwiEt6SAr5zSAhVCShQKHRI9DqEQMwgmKAgwCA&iact=mrc&uact=8#h=1080&imgrc=7BaSy3SO2-PQsM:&vet=1&w=1920 Hier war das Vorbild und es handelte sich Regeltechnisch um einen kleinen runden Polizeischild der gepimpt wurde und der Char war auch stark genug dafür. Soviel dazu Und ja, bei manchen Char ist Tongue in Cheek angesagt, aber das mache ich nicht um das System zu sprengen oder um völlig absurde Chars zu bauen (wie dein TM vor langer Zeit aus der 4ten Ed, der nur dazu gebaut war um Mundane in die Matrix zu ziehen um sie dann umzubringen. Ein Konzept das von den Regeln her nur dann funktionieren kann, wenn der Char eine ganze Zeitlang "broken " gespielt wird um dadurch das Karma zu bekommen ,das er braucht um dies zu erreichen / eine lange Zeit als nicht funktionierendes One-Trick-Pony gespielt wird bis der One-Trick dann endlich greift und jenseits von Gruppentauglich oder Gruppennützlich ist. Aber das ist schon lsnge,lange her ....IIRC) oder sich Builds zusammen zu suchen die mit absicht Broken sind, wie man an deinen beiden Beispielen sieht. Ich bleib Immer noch dabei, wer sich Granithaut und anschliessend Adeptenkräfte und Nartaki NUR nimmt um Unverwundbar zu sein ,weil er diese Regel(verbots)lücke ausnutzt. Oder deinem neuen Fall nur Cyberware und Surge noch zusätzlich nimmt, http://www.your3dsource.com/images/newspapergif.gif oder https://cdn.meme.am/instances/68187264.jpg HeyaHeyaHeyaJa Medizinmann1 point
 - 
	Ich mag die Idee, dass eine niedrige Essenz den Charakter emotional entrückt. Er ist inzwischen eben mehr Maschine als Mensch. Das niedrige Soziale Limit beschreibt das ja bereits ähnlich.1 point
 - 
	die sind in den Lebensstilkosten enthalten (Zwerge 20% und Trolle 100%) und müssen NICHT separat bezahlt werden und kosten auch keine extra Modslots oder extra-Sitzkosten.Man geht einfach vom GMV aus,das sich ein Troll ein Auto mit passenden Sitzen kauft(deshalb die höheren Lebensstilkosten). Ein Mensch hingegen, der seine Rückbank Trollgerecht umbauen will zahlt extra (weil er einen Trollfetisch hat und hinten mit seiner Trollfreundin ....Schnackseln will) ooppps.... Siehe auch Lunatic Neo's Antworten mit übersehenem Tanz Medizinmann guckt nach unten. So ,besser ? (ist keine Absicht)1 point
 - 
	Ach, Gebäck ist nur einen Sprachfehler entfernt vom Koffer. Das genügt mir.1 point
 - 
	DSA ist die achte Welt. Praiosgeweihte steuern mit ihren "Sonnenszeptern" Ares Kampfsateliten die dann mit ihrem "Bannstrahl" alles niederschmettern. Die einzige Caer die das letzte Zeitalter überstanden hat ist Phexcaer, es ist eine Stadt bevölkert mit Dieben und anderem zwielichtigem Gesindel (Shadowrunner) welche im Nordwesten des Kontinents liegt (Seattle). Die Ingram Smartgun wurde aufgrund ihrer guten Verartbeitung und ihres charakteristischen Donnerns berühmt und finndet inzwischen als "Ingerimm" Verehrung als Gott des guten Handwerks und dem Donnern von Erdbeben. DSA 4.1 IST Shadowrun!!!1 point
 - 
	Endlich kann ich mein über viele Monate hinweg geplantes Charakterkonzept des extremitätenlosen Magiers doch noch verwirklichen. Prof. Dr. Stumpf ist geboren!1 point
 - 
	Essenz ist nicht wissenschaftlich als biochemisch-/-elektrischer Stress gemessen, sondern eher mystisch-holistisch. Das bleibt konzeptuell vage, denn schließlich dient maßgeblich dem Balancing.1 point
 - 
	Aha...die Dubai-Taxidrohne (Bild 1) lässt grüßen. Irgendwie kann ich mir keines dieser Gefährte in Shadowrun vorstellen. Dazu sehen sie allesamt zu abenteuerlich aus. Das gilt auch für das was ich hier beisteuern mag: Das PAL-V ist ein dreirädriges Flugauto. Das Konzept kombiniert die Neigetechnik für Straßenfahrzeuge der Firma Carver mit den Flugeigenschaften eines Tragschraubers und soll Ende 2018 marktreif sein. https://www.youtube.com/watch?v=GfMNtCPChxo Und der nächste Level des Transrapid (immerhin doch mittlerweile ein etwas betagtes Konzept - Magnetschwebebahnen gab es schon im allerersten Shadowrun) wäre dann wohl der Hyperloop. http://files.detechter.com/wp-content/uploads/2016/05/image_1301-768x432.png Ich selbst freue mich, dass auch der Weltraumlift mittlerweile in Shadowrun Einzug gefunden hat (auch wenn die Infos dazu tröpfchenweise und äußerst spärlich kommen). http://www.universetoday.com/wp-content/uploads/2008/12/spaceelevator.jpg Interessierten würde ich zudem diesen Podcast empfehlen, wo Markus Landgraf (ESA) den Stand der Technik erläutert. https://raumzeit-podcast.de/2013/07/05/rz054-space-elevator1 point
 - 
	Transrapid - Magnetschwebebahn http://www.shadowiki.de/Transrapid wie was? Diese Totgeburt? Wer interessiert ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Transrapid da stehen viele technische Details drin, die Kurzfassung: kein Quietschen durch Stahlfelgenräder/Getriebe/Bremsen keine Vibrationen wie bei Räder-Gleise! Kein Abrieb (Feinstaub) wie etwa bei Gummirad-E-Bussen (die natürlich auch indoorgeeignet wären) Das sind die beiden wichtigen Punkte für eine InArc-Bahn. Je weniger Vibrationen, desto höher können auch die Bahnhöfe liegen. Und da der Magnetantrieb auch Steigung schafft, gibt das nette Möglichkeiten: für aufgeständerte Haus-zu-Haus-Verbindungen (Höher als 10 Meter ). Es braucht Profis, um da heile rein oder raus (runter) zu kommen. In Arcologien können verschiedene Ebenen angefahren werden (Wellenmodell Kreisbahn, jede Station ist eine andere Ebene, so dass jede zweite/dritte Station wieder auf dem alten Niveau ist, was dann auch für Binnengebäudetransit verwertbare Distanzen gibt), was (wenige) Aufzüge einspart und gleichzeitig Zugangsrampen (Feuerwehr, Rettung, Sturmtruppen) darstellt. Wie wirken sich Magnetfelder auf Wifi, Trackingsender/Chips, RIFD an (eurer) Kleidung etc.pp. aus? Wenn euer SL mitspielt , können sich hier beim Einfahren der Bahn bzw. in der fahrenden Bahn Zonen mit hohem Rauschen bilden, was ja zum Abschütteln von Verfolgern/Extraction eine kleine Hilfestellung wäre. Beispiel: Wenn standortbezogen der Sender von Herrn X jetzt eh nicht mehr zur überwachenden Zentrale durchdringt, ab wann fällt im System auf, dass Herr X ja viel zu lange „im Kreis fährt“ ? Upps, wo iss er den ... (klar, noch immer Videototalüberwachung, aber ein Anfang ist ein Anfang)1 point
 - 
	Also vergleichbare (aber nicht 100% deckungsgleiche) möglichkeiten gibt es doch in Cutting Aces. Dort kann man Fraktionsreputation einsetzen um neue Connections zu bekommen, vorhandene aufzustufen, um seinen Streetcred zu verbessern oder um einen Gefallen bei der Fraktion zu erbitten. Hast du das Buch nicht auf dem Schirm gehabt? Oder sind diese Regeln auch ungenügend in deinen Augen?1 point
 - 
	Thread-Nekromantie! - da mein Beitrag zum Thema zu klein ist, um gleich einen neuen Thread zu rechtfertigen und ich auch die älteren Posts unterbewusst mit mir herumgeschleppt habe. Alles in allem bin ich ja mit den SR 5 Regeln ganz zufrieden, doch der mehr als stiefmütterlich behandelte Regelabschnitt, in dem die Reputation, Ruf, Schlechter Ruf und Prominenz, der Runner erläutert wird, hat mich aber bis heute ungebührlich stark genervt. Mir gefällt es nämlich, die Erfahrung der Runner und ihr Ansehen in Punkte zu verpacken. Ich fand es schade, dass das vorhandene System so wenig Fleisch auf den Rippen hat, daher habe ich einen Entwurf skizziert, der mir bisher ganz gut gefällt. Um Betriebsblindheit auszuschließen, hier das Konzept: Ich gehe von den Regeln zur Reputation auf der Basis des SR5 Grundregelwerks und der erweiterten Connection-Regeln aus dem Schattenläufer aus; mein Ansatz stellt eine Erweiterung dar; alle vorhandenen Regeln gelten weiterhin. Aus den Werten für Ruf, Schlechter Ruf und Prominenz wird eine Ressource, die Edge nicht ganz unähnlich ist und neben Nuyen und Karma existiert. Reputationsgummipunkte, gewissermaßen. Dies hat zur Folge, dass neben den vorhandenen beiden Ressourcen zur Charakterentwicklung noch drei neue hinzukommen, an die man als Erzähler im Verlauf des Abenteuers denken muss. Es bietet sich also an, diese neuen Ressourcen zu tracken und den Spielern, bzw. den Charakteren regelmäßig Punkte zu geben. Jede der drei "Charaktereigenschaften" der Reputation bildet zu Beginn eines jeden Abenteuers einen Pool, der im Spiel verwendet werden kann. Ruf steht den Spielern, Schlechter Ruf dem Erzähler und Prominenz den NPCs in der Welt (also auch indirekt dem Erzähler) zur Verfügung. Die Pools regenerieren vor jedem Run und können wie folgt genutzt werden: Der Ruf: Spieler können zusätzlich zu den im Grundbuch erwähnten Möglichkeiten, die nun jedoch aus dem Pool bezahlt werden müssen, auch Bonuswürfel für soziale Proben "in der Szene" bekommen. Außerdem können sie ihren Ruf als Währung nutzen, um neue Connections zu gewinnen oder vorhandene zu verbessern. Die freie Verteilung von Connections wird dadurch ersetzt. Jede Connection erhält einen Mindestwert für Einfluss, der erreicht werden muss, um sie neu zu erwerben. Die Kosten für einen Connection-Aufstieg kann man flexibel an seine Gruppe anpassen. Spieler können ihre Ressourcen sammeln, um höherstufiger Connections zu erwerben und auch über mehrere Runs hinweg auf eine Connection sparen. Schlechter Ruf: Kann vom Erzähler ebenfalls als Pool verwendet werden, um Spielern Mali zu geben, wenn sie mit Charakteren aus den Schatten interagieren. (Fortsetzung morgen)1 point
 - 
	Er hat Conections von der Yakuza (kauf und verkauf von drogen,anerkennung des Turf) bis hin zu Sin fälschern. Die Gang verkauft hauptsächlich Drogen auf Gang kauft zentral billig über die conection und die Gangmitglieder kaufen es dann günstig von der Gang. Dann verkaufen sie es zum Marktpreis weiter. hier öffnet sich ein riesiger Bereich. Pauschal zu sagen, dass die mit Karma gekaufte Yak-Connection "billig" Drogen rausrückt, bereitet mir Bauschmerzen. hier schlage ich dir einen netten Run-Aufhänger vor: 1. auch dein Yak-Freund hat nichts (dauerhaft) zu verschenken 2. steigt dein Yak-Freund aber in der Hierachie eine Stufe auf, so kann er euch "ohne eine weitere Zwischenschicht an klebrigen Fingern" günstig beliefern . Dieses Aufsteigen wird ein Run. Jetzt sind 20% für Zeit X erspielt. Das klingt für mich runder und hält den Balancingdeckel drauf. 3. natürlich braucht der Yak-Freund immer mal wieder Hilfe. Sprich, die Runbezahlung besteht irgendwann aus Drogen "zum Vorzugspreis". wie viel Einkommen würdet ihr die Gang pro Person realistisch/ balancing technisch generieren lassen. Unterschicht nach GRW ist ja schon recht happig, wobei es hier ja die Auslegung gibt, dass die RAW Werte für Runner inklusive der Geldwäsche sind, "echte" Unterschicht also "billiger" zu stricken wäre. Das müsstest du einmal für deine Welt klären. Aber nee Gang braucht auch Equipment. Wenn da jetzt 2 k pro Monat rauskommen und du von 11 + 2 Personen sprichst, dann kommen 26 k pro Monat = gut gerundet 25 k/Monat = 300 k/Jahr zusammen. Wenn nee Dosis (Novacake laut GRW 413 10 Euro Straßenpreis) euch mit allen Rabaten 3 Euro Gewinn bringt, dann sind dass 100 k Dosen pro Jahr bzw. wieder gut gerundet 300 Dosen verkauft pro Tag. Sprich, wenn deine Gang sich bei 2 k auch aufrüsten (Waffen, Panzerjacken, Motorräder) will, dann müssen 10 Mann jeweils 30 Dosen an ihre (Stamm)Kunden kriegen. Jeden einzelnen Tag im Jahr. Das ist nee Menge du hast nach Problemhäufigkeit gefragt? Bei dem Umsatz brennt bei der Gang die Luft. Bullen wollen für´s Wegschauen geschmiert sein. Junkies beklauen deine Jungs. Überfallen sie! Angefixte Schuldner zahlen nicht. Andere Syndikate wie die Mafia und Vory hacken gerade wegen eurer Yakuzaconection auf euch rum. Zwingen euch, ihren Stoff überteuert und dann noch kiloweise zu kaufen. Entweder ihr spielt also eine wachsende Kampagne, um selbst Syndikat zu werden (jeah!), wo ihr euch fulminat mit Mafia und Vory-Schlägern zofft, wo ihr neben Drogen noch alles andere (Schutzgeld, Prostitution, Glücksspiel) akkumuliert (Bullen kann man auch mit Freikarten im Bordell bezahlen - es muss nicht immer Geld sein ) und regelmäßig irgendjemand euch ans Leder (Pfründe) will und ihr feindliche Gangs entsorgen müsst (looten nicht vergessen ) schau hier mal rein: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27904-myshadow-schattenmärkte/?p=503587 wäre vielleicht die beherrschende Gang eines Schattenmarktes mit Exklusivverkauf der Drogen was für euch? Hier ließen sich die benötigten Finanzmittel zum Unterhalt einer Gang erwirtschaften und es gibt "immer was zu tun". Gangs spalten sich auch mal, wenn untere Chargen mehr vom Kuchen ab haben wollen. Knallchargen rauchen den Stoff selber weg und behaupten was von Überfall. Stunk und Hahnenkampf sowieso. Hier müsste es eigentlich alle drei Tage kleine Probleme und alle zwei Wochen echte Probleme geben.1 point
 - 
	Wir haben vorgestern nach 11 Sessions die Kampagne beendet. Fazit: 2+. Den vollständigen Bericht samt abschließender Beurteilung findet man hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26311-idee-kampagne-k%C3%B6nigsd%C3%A4mmerung-tatters-of-the-king/page-11 point
 - 
	Ist fast durch. Ich kann demnächst die 10er schicken. Vielleicht packe ich das auch alles wieder in ein indexiertes Masterfile. Dann passiert mir hoffentlich so ein Unsinn nicht nochmal. Werden dann halt ... viele Seiten. Das kann man dann ja bei Gelegenheit weiterentwickeln. Selbst Games Workshop hat mittlerweile erkannt dass ein dynamisches Setting besser ankommt als eins das aus Angst vor Veränderung 20 Jahre mit den Füßen scharrt. Natürlich setzt das einen zumindest durchschnittlich kompetent geführten Entwicklerstab mit Überblick über das eigene Werk voraus ... Scheinbar ja. Wobei Persona 2.0 ja eher SR-Youtube ist, wenn man sich die Beschreibung mal durchliest - das (kreativ!!!! benannte) FaceSpace ist das Facebook. Und wie gesagt, heute kann man das Internet durchaus in verscheidene Bereiche, in denen sich Gleichsprachige sammeln, unterteilen. Da gibt es in anderen Sprach- und Kulturkreisen ein ganzes #Neuland ausserhalb der für uns bekannten Anglo- und Germanosphären! Analog kann man auch sagen, dass moderne Reisemethoden eben nicht Länder überflüssig gemacht haben, weil man lieber in einer vertrauten Umgebung lebt in der man mit seinen kulturellen Werkzeugen interagieren kann. Das lässt sich erstaunlich analog auf das Onlineverhalten übertragen. Entsprechend dürfte es auch in SR mehr geben als nur DAS EINE PERSONA für alle. Generell ist Shadowrun eh eine sehr monopolfeindliche Umgebung. Facebook bemerkt ja schon in Deutschland, dass es erhebliche Reibungen zwischen der eigenen (muricanischen) Kultur und der deutschen gibt, in vielen Dingen, von Brustwarzen und Hakenkreuzen bis hin zu shaming und trollen. In anderen Kulturkreisen bekommt es streckenweise keinen Fuß auf den Boden. Wieso nur damit? Das heutige Internet ist auch in mehrere (Sprach)Sphären geteilt. Oder nutzt du regelmäßig M-Pesa, VK, Alibaba und Weibo? Wo ich schon dabei bin, ein paar grobe Äquivalente zu viel frequentierten heutigen (Anglonet-)Internetseiten: Facebook - MetaMatrix (Evo), FaceSpace (Horizon?), I-Sez (unabhängig), MeccaNET (Arabisches Kalifat) LinkedIn - Egghead Evaluator (Horizon), Connections! (unabhängig), JobList (unabhängig) Twitter - Beep (unabhängig?), Blips (Horizon) Youtube - Persona (Horizon), Vid Vigilantes (unabhängig) Porntube - Club Rule 34 (Matrixsex, Camsex, Vids und SimSinn), FleshTrade (Matrixsex, SimSinn, BTL), Nasty Habits (Matrixsex, Camsex, Vids, SimSinn), Pandora’s Box (Matrixsex, Camsex) Google Search - FactFinder (Renraku), QuickSearch (Renraku), STRIX (Horizon?) GoogleMaps - Getting (Ares), Laika (Evo), Kohno (Renraku) - Erwähnenswert ist, dass diese Hosts alle Mapsofts streamen und zu Kauf anbieten. Wikipedia - FactFiles (Renraku), Aetherpedia (Saeder-Krupp), WorldWide Word Watch (unabhängig), Smithonian-Rand WorldFacts (unabhängig) Amazon - StufferShack Online (Aztech), SAMs Virtual Marketplace (Aztech), Ares Catalog (Ares), NetMart (unabhängig?), Catalogue City (unabhängig) Netflix - Cadabra, Virgin Megastore eBay - The Bazaar WoW - DoA (Dawn of Atlantis) Auch bekannt als "Ich wollte mal mit euch Earthdawn spielen!" Instagram - vermutlich überholt, das macht man mit seinem Profil. Keiichi Matsuda hat dazu sehr schöne Visualisierungen (und zu AR allgemein). Snapchat - beliebiges Chatprogramm (das ist als zentraler Knoten obsolet) Das böse Darknet - das ShadowNet (Nexus, ShadowSEA, Jackpoint, Anarkh, Asgard, Neutral Ground, Umbra Cloud, Coma-Co-Dhiú, Panoptikum ...) Erwähnenswert sind noch folgende Shadowrunspezifische Dienste: Skillsoft-Streaming - Babel (Renraku), Workshop (Renraku), Lifeline (Horizon), Luxe (SpIn), KITT (unabhängig). Shiawase, NeoNET und Aztech betreiben ähnliche, aber nicht namentlich bekannte Dienste. Shopping Guides - Acquire (Horizon), Tlacoyos, Shoppazulu (Renraku). Diese Dienste stellen einen virtuellen Freund/Berater, der beim Shoppen in AR präsent ist, Gesellschaft leistet und Ratschläge gibt. Manche Dienste nutzen Expertensysteme, manche echte Metamenschen zur Steuerung der Avatare.1 point
 - 
	Im Prinzip ist die deutsche Regelstelle zwar nicht eindeutig, aber auch nicht so weit entfernt von der Englischen. Es ist halt mal wieder auch eine Frage der Interpretation. Und die obliegt am Ende eben doch deinem SL. Zumindest insoweit muss man deinem SL zustimmen: Man muss nicht besonders kreativ oder umständlich interpretieren, damit aus Angriffen, also Handlungen die tendenziell das Ziel haben, Leben zu nehmen oder einzuschränken, Handlungen gegen die Ideologie eines lebensspendenden Schutzgeistes werden. Tsa lässt grüßen. Und wenn man das ganze so auslegt, dann ist der Unterschied zur deutschen Regelstelle nur, dass demnach auch alle anderen Handlungen nach dem Kampf noch einen Malus haben – bis du jemanden heilst oder einen Baum pflanzt. Angriffe, die nur betäuben oder vorrübergehend unschädlich machen sollen, könnte man dann vermutlich noch am ehesten ausklammern. Aber lebensspendend ist eine Kopfnuss auch nur in Ausnahmefällen. Und "ich hab mich nur verteidigt...." lässt sich eher nicht anwenden, wenn es um Sicherheitspersonal geht, das ein Gebäude bewacht, in das du einsteigst. Die englische Beschreibung scheint übrigens auch keine reinen Verteidigungshandlungen im Kampf (Volle Abwehr, Ausweichen...) zu meinen (außer eben jenen, in denen aktiv eine Kampffertigkeit oder ein Kampfzauber involviert ist.) Das beste ist, drüber zu sprechen. Falls er auf seiner Auslegung beharrt, darfst du vielleicht den Schutzgeist wechseln, weil du es eben anders interpretiert hättest.1 point
 
