Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/26/2018 in all areas

  1. Für sowas die Zeit haben... *hach*... Aber no Way als Familienvater und Hausbesitzer mit Vollzeitstelle aka Spießer ^^ ... mittlerweile weiß ich was die "Alten" damals damit gemeint hatten mit, genieß die Zeit, noch hast du viel davon... Aber woran ich zur Zeit arbeite, ist eine ordentliche Aufbereitung all unserer Adaptionen und Anpassungen in Form eines erweiterten "Erratas" für das Anarchy Regelwerk statt losgelöster Regelergänzungen aus mehreren Forenthreads oder unsers Gruppen Wikis. Denn ich werde in letzter Zeit immer häufiger angesprochen auf unsere "Adaption" oder Extendend Anarchy Rules, die ich zudem ja auch noch größtenteils aus dem US-Forum und den dort gesammelten Vorschlägen und Ideen gesammelt habe und um ein paar eigene Ideen ergänzt habe. Was mich richtig übrerascht hat war die Erkenntnis, dass unser Radikal-Versuch, Karma in Anarchy komplett durch Geld zu ersetzen so gut bei meinen Leuten ankommt, das sie das gerne generell so bei behalten wollen. Damit hatte ich kaum gerechnet, weil ich es wirklich für sehr abstrus hielt, aber mal ausprobieren wollte. Naja, jedenfalls werde ich bald so ein Errata der Regelanpassungen für das Anarchy Regelwerk fertig haben (schon weil meine Spieler nach sowas gefragt hatten) und das dann auch gerne teilen.
    2 points
  2. Ich komme auch rein, aber dann lässt es sich nicht weiter navigieren. Sobald man einen Beitrag, oder einen anderen Link anklickt gibt es die Fehlermeldung "No input file specified."
    2 points
  3. Mir geht seit ein paar Tagen dieser Post im Kopf herum. Bzw. eigentlich sind es ja zwei. Willkommen in der Erkenntnis meiner Gruppe zu Anarchy. Wir haben uns aus dieser Basis ein für uns klasse funktionierendes System gebastelt. Mittlerweile haben wir auch das Limitproblem ganz elegant gelöst. Aber ja, ich find Anarchy in der unangepassten RAW Version auch nur für One Shots geeignet. Oder man spielt blutige Anfänger, dann gibt es Verbesserungspotential. Bis man auf dem Stand von Prime Runnern ist. Ich mag es mittlerweile wegen der tollen Anpassbarkeit. Aber das ist eigentlich wirklich überhaupt nicht das Thema hier. Gleichzeit beschäftige ich mich gerade ein wenig mit Equinox und dem Match System. Dabei kam mir der Gedanke, ob das nicht vielleicht das bessere Regelwerk für Shadowrun Anarchy wäre? Das Grundkonzept ist ähnlich, aber das Match System erscheint mir runder zu sein. Gleichzeitig kann man es mMn relativ einfach an Shadowrun anpassen. - Equinox ist ja settingseitig eh die inoffizielle Zukunft von Shadowrun, von daher liegt es eng beieinander. - Oder man fusioniert beide Systeme. Was hält das Auditorium davon? Kann man probieren oder blöde Idee?
    1 point
  4. Es gibt jetzt ein Cyberpunk Forum! Außerdem fragt jemand nach der Bedeutung von Cyberpunk.
    1 point
  5. Kleines Offtopic ich würde eher Metager, Duckduckgo oder Qwant nehmen da Googles Dominanz groß genug ist.
    1 point
  6. Das ist ja eigentlich nochmal ein anderes Thema, das auch häufig kritisiert wird - und zu Recht. Ich persönlich versuche gerne einen entsprechenden NSC schon früher in den Dunstkreis der SCs einzuführen, so dass sie ihn bereits "ins Herz schließen" können. Das gelingt allerdings nur, wenn man schon frühzeitig weiß, was man mit seiner Gruppe in der Folge spielen möchte. Oder ich schaue halt, wie ich für meine Gruppe den Aufhänger für das Abenteuer so umbauen kann, dass es nicht 0815 ist und zu meiner Gruppe passt. Wer es einmal selbst probiert hat wird feststellen, dass es für Cthulhu extrem schweirig ist, einen guten Einstieg für beliebige Charaktere zu schreiben. Eine Geheimgesellschaft dagegen wird nach 2-3 Abenteuern nicht unlogisch, sondenr bekommt dann gerade Tiefe. Nochmal zum Thema Vatikan-Ermittler: ich hatte einen SC der einen solchen Ermittler spielte und einmal eine Spielerin die eine Nonne (mit gelegentlichen Visionen) in selbiger Mission spielte.
    1 point
  7. Da auch im englischen Regelwerk (an dem sich Chummer orientiert) 6R steht ist es wohl einfach ein Tippfehler .
    1 point
  8. Einige Leute versuchen das zu klären wir warten sozusagen nur auf Infos von den Admins und hoffen der Richtige wird erreicht. Ggf wird nach diesem Vorfall dann ja noch ein Admin mit allen rechten mal festgelegt der nexus ist für viele ein wichtiges Portal wo man mit freunden spaß macht wäre so schade wenns nimmer geht
    1 point
  9. Pen&Paper ist im Vergleich mit den Absatzzahlen von z.B. Computer/Konsolenspielen ein Nischenprodukt. Es wird auch (wie viele andere Tabletops/Gesellschaftsspiele) nicht so massiv beworben. Der Unterschied zwischen reinem Konsum und selber kreativ werden steht auch im Raum. Ich zitiere mal Mark Twain ... "Der Bericht über meinen Tod wurde stark übertrieben." Mark Twain, New York Journal, 2. Juni 1897
    1 point
  10. Sprecht euch in eurer Runde lieber aus, warum dein Spielleiter die Kraft so extrem teuer machen will. Aus der Ferne wirkt es so, als wolle er nicht, dass jemand die Kraft nimmt, was ja durchaus begründet sein kann. Da ist allemal besser, sich zu einigen, sowas z.B. bei Charerstellung nicht zuzulassen, als absurde Regelhürden einzuführen.
    1 point
  11. Der Aufmerksame Verteidiger ist dann trotz Limit besser, wenn er schlechte/nicht maximierte GES hat... und dafür hohe Wahrnehmung ... könnte zb. das Face/Magier sein.
    1 point
  12. Ach so. In dem Fall: Nö, ist nicht zu gelb. Bring out the 80s! ^^
    1 point
  13. Magie ist klar die natürlichere Möglichkeit den Körper zu verbessern. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass sie die effektivere Möglichkeit ist. Man zahlt einfach nur für Bodytech einen anderen Preis (Senkung des sozialen Limits, schlechtere Heilung, psychische/gesundheitliche Probleme). Um vielleicht mal einen Real-Life Vergleich zu ziehen. Als Spitzensportler kannst du intensiv trainieren oder du kannst dich dopen. Letzteres bringt schnellere Erfolge ist aber gesundheitlich nicht ganz unproblematisch mal abgesehen davon dass die Sache zu eine Ausschluß von Wettkämpfen führt, wenn du erwischt wirst. Aus Balancing-technischer Sicht: Bodyware, vor allem Bioware kostet halt sch---e viel Geld während Magie eben von den Punktekosten her teurer ist...
    1 point
  14. Von Hintergrund her kann man vieles vertreten. Aber bei den normalen Regeln muß man halt immer im Hinterkopf behalten, daß das Essenzattribut nur bis 6 geht, das Magieattribut aber (theoretisch) unbegenzt ist. Verstellt man hier ein kleines Rädchen, kann das dort große Auswirkungen haben, die man garnicht beabsichtigt hatte. Von daher muß man entweder sehr, sehr vorsichtig sein, wenn man größere Regeländerungen vornimmt oder gleich ganz den großen Schritt machen und eine brauchbare Kombination aus SRx und SR Anarchy erschaffen.
    1 point
  15. Alle Kosten ob nun Essenz, Geld oder Kraftpunkte haben nur einen Zweck-> balancing Wenn du die Magie (in dem Fall Ki) noch weiter stärkst gibt es nur noch erwachte Charaktere.
    1 point
  16. Einige Kleidungsstücke/Panzerung erhöhen das Soziale Limit... KF s. 59 "Einige Panzerungsstücke erhöhen das Soziale Limit ihres Trägers." Das soziale Limit bestimmt außerdem das Astrale Limit... GRW s. 276 "Das Astrale Limit ist gleich dem Geistigen oder Sozialen Limit – je nachdem, welches höher ist." Nach aktuellem Regelstand könnte man meinen, dass die Erhöhung des Sozialen Limits durch Kleidung/Panzerung auch das Astrale Limit erhöht. Dies sollte zb. durch eine entsprechende Anmerkung klargestellt werden.
    1 point
  17. Glasskanone Ein paar Verteidigungszauber sind wichtig, wie Barriere oder Reflexe steigern. Evtl. noch Unsichtbarkeit und Heilung, damit man Kämpfe auch länger als 1 Runde aushält und ggf. am nächsten Tag wieder Fitt ist. Nur von Levitation und Kampfzaubern würde ich abraten. Frage Slyder
    1 point
  18. Suche befindet sich rechts oben im Mobil. Modus bei den vier Vierecken im großen Viereck. Die bereits bestehenden Threads sind hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22980-sleeping-tiger-kollektion-%E2%80%93-aussehen/?fromsearch=1 Und hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/28446-panzerung-aussehen-style/?do=findComment&comment=515591
    1 point
  19. Hallo, also richtige Probs sind Klasse. Ich habe als SL zwar noch keine erstellt, jedoch habe ich den Tisch "speziell" dekoriert und unter eine Plastik Tischdecke mehrere Mythos Wesen aus dem Necronomicon (von Pinterest) ausgedruckt und angeflammt. Unter der durchsichtigen Tischdecke haben die zusätzlich für Stimmung gesorgt. Dabei habe ich auch ein Bild des "Endmonsters" Shub-Niggurath versteckt. War ne tolle Sache Anbei 2 Bilder Bilder ums anschaulicher zu machen. Gesamtdeko: https://imgur.com/ecffJBt Nahaufnahme der Bilder: https://imgur.com/lkoiZBj
    1 point
  20. Seattle, SR4: Baby Seal, Mensch, Einbrecher Boomshakalaka, Troll, Söldner (†) - Middle Finger, Zwerg, Rigger Impurity, Elfe, Straßensamurai (Sanatorium) - Freezing Moon, Orkin, Straßensamurai Oshikake, Ork, Zauberer Rampage Sr., Mensch, Hacker (†) - Ackrite, Mensch, Technomancer
    1 point
  21. Vielen lieben Dank für die Blumen; wenn Du gern Zugriff auf mein Archiv hättest, schick' mir einfach eine DM :-) Leider verbringe ich zu viel Zeit damit, mein Referenzarchiv mit neuen Artworks zu füllen, anstatt zu lernen, wie ich kleinere Bilder ins Forum zaubere, daher kille ich die jetzt einfach mal.
    1 point
  22. Hallo, wenn ich erfahrene wie unerfahrene Spieler in eine CoC Runde einlade, bereite ich sie gerne etwas vor. Dabei gebe ich einen kleinen Aufhänger zum Abenteuer bekannt und stelle nur diese eine Frage: Warum würde sich Dein Charakter hierauf einlassen? Bei meinen letzten zwei CoC Abenteuern („Das Geisterschiff von Caerdon 2.0“ sowie „Das Geisterhaus“ aus der Kampagne „Die Bestie“) ging ich etwas anders vor: Hier forderte ich die Spieler im Vorfeld zu den Abenteuern auf, sich entweder zu überlegen, warum sie sich auf einen Aufruf eines Wissenschaftlers bzw. auf eine Zeitungsanzeige hin auf den Weg nach Caerdon oder zum ZOB in New York machen würden, oder gemeinsam zu erforschen, ob und wie sich die Charaktere kennen würden und dann - schon wieder - die Frage zu beantworten, warum sie sich für so eine irre Geschichte interessieren würden. Mit anderen Worten: Nicht ich binde die Charaktere ein, sondern die jeweiligen Spieler sollen sich dieser Aufgabe annehmen. Dadurch identifizieren sie sich stärker mit ihren Figuren und lassen sich leichter auf das jeweilige Abenteuer ein. Auch klappt es dann (nahezu) wie von selbst, dass die Investigatoren besser zueinander finden. Denn nicht ich als Spielleiter stülpe ihnen eine Geschichte über und zwinge sie so in eine Schicksalsgemeinschaft, sondern sie treffen selbst eine informierte Entscheidung, wodurch sie viel eher bereit sind, sich ihrem tragischen Schicksal auszusetzen. Best wishes! Cpt. Cthulhu
    1 point
  23. Das neue Delta Grün auf deutsch, da würde ich auch nochmal schwach werden.
    1 point
  24. Leicht zu lösen: Den "exklusiven" Content gibt es mit 6 Monaten Verzögerung als im Vergleich dreist überteuerten DLC. Ich mache mir eigentlich eher Gedanken, wie man LOOTBOXEN bei P&P-RPGs unterbringt...
    1 point
  25. Ich klopf mir dann mal auf die Schulter... Memo: Strengere Limitierung für mehr Bücher und mehr Sonderausgaben...
    1 point
×
×
  • Create New...