Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/01/2018 in Posts

  1. Ich habe gerade vom Verlag diese Info erhalten, die ich euch auf diesem Wege weitergeben will: Die Auslieferung der Printbuch-Neuheiten mit PDF hat nicht immer so geklappt wie geplant. Die Gutscheine, die eigentlich zum Ende Oktober ihre Gültigkeit verlieren, wurden deswegen bis 30.11.18 verlängert. Für alle Neuheiten.
    6 points
  2. Die deutsche Sprache ist bereits von sich aus inklusiv. Wir haben im Deutschen ein Genus-System, kein Sexus-System. Das bedeutet, dass zwischen dem grammatischen Geschlecht (Genus) eines Wortes und dem tatsächlichen/biologischen Geschlecht (Sexus) kein zwingender Zusammenhang besteht. Es ist z.B. "die Straßenlaterne" (Genus ist Femininum, Sexus ist Neutrum), "das Mädchen" (Genus ist Neutrum, Sexus ist Femininum) und so weiter. Sowohl nach der inneren Logik der deutschen Grammatik als auch nach dem gesundem Sprachgefühl, war es bis vor relativ kurzer Zeit völlig selbstverständlich, dass die Anrede "liebe Studenten" sich an alle Studenten richtet, völlig unabhängig vom biologischen Geschlecht bzw. der Geschlechtsidentität. Das liegt daran, dass das grammatische Geschlecht von "Student" dafür schlicht und ergreifend irrelevant ist. Ebenso wie niemand denken würden, Straßenlaternen wären biologisch weiblich. Erst dadurch, dass man jetzt z.B. von "Studentinnen und Studenten" spricht, konstruiert man diesen Gegensatz. Erst dadurch, dass man "Student" in der Dopplung mit der weiblichen Form einführt, verbindet man mit "Studenten" nur noch männlichen Studenten. Womit man sich natürlich mittelfristig selbst ein Bein stellt, denn wenn der Trend mit den Geschlechteridentitäten so weiter geführt wird, wird man es bald schon als Diskriminierung ansehen, ein bipolares Geschlechtsbilds zu suggerieren. Und dann dürfen wir uns das nächste Wort ausdenken? Und dann gibt es natürlich noch die pfiffige Idee, einfach die Verlaufsform zu nutzen; Studierende, usw. Nun hat die Verlaufsform in der deutschen Sprache nun bereits eine andere Bedeutung. Studierende Menschen sind solche, die jetzt gerade etwas studieren. Wenn man das mal weiter denkt, wird es noch absurder, wenn die Mitarbeiter z.B. Mitarbeitende sein müssen. Mitarbeitende können z.B. keinen Urlaub haben, denn im Urlaub kann man nun mal nicht mitarbeiten. Man ist jedoch immer noch ein Mitarbeiter. Es könnte alles so einfach sein, wenn wir doch nur mit einer Sprache gesegnet wären, die einfach ein Genus-System benutzt und daher ohnehin keine eindeutigen Rückschlüsse auf das tatsächliche Geschlecht von Personen zulässt... Oh, Moment. Genau so ist es ja.
    5 points
  3. Die PDF-Gutscheine werden verlängert. Ihr müsstet sie dann nur zeitig einlösen, wenn ihr die Bücher habt.
    5 points
  4. 1. Ich finde das eingangs genannte Beispiel auch schrecklich zu lesen auch wenn ich durchaus verstehe was da und warum das so versucht wird. Ich teile auch durchaus die Intention, aber schön ist anders. 2. Wo wir gerade bei verwendeter Sprache sind: Der Begriff "Gender-Wahnsinn" ist natürlich auch eine Art Szene-Begriff ...
    4 points
  5. Ich bin eh der Meinung das man die Regelwerke nicht Buchstabengetreu befolgen sollte. Die Autoren haben ganz sicherlich nicht an alle Eventualitäten gedacht und lassen auch ganz sicher nicht alle Möglichkeiten in die Formulierungen einfließen. Sofern etwas nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird, sollte jede Gruppe für sich die Lösung zusammensetzen die am besten in ihre Welt passt. Decks: Alle Matrixattribute, können Programme laufen lassen Kommlinks: Matrixattribute D und F erweiterbar durch Dongles, Können APPS laufen lassen Riggerkonsolen: Matrixattribute D und F, Können Programme laufen lassen Gerade die zu Grunde liegende Technologie von Decks, Riggerkonsolen und Kommlinks ist ziemlich identisch das ich keinen Grund sehe, warum Gadgets nicht untereinander kompatibel sein sollen. Und auch aus Balance Gründe sehe ich keine Veranlassung aber auch das habe ich ja schon erwähnt.
    3 points
  6. Ich habe mir einen grossen Teil der Apokalypse durch gelesen. Wer sich nicht die Spannung nehmen will, einfach drüber hinweg lesen (es ist sehr allgemein geschrieben ohne zu viel, zu verraten): Ich freue mich darauf, die Apokalypse mit meiner Gruppe zu spielen.
    3 points
  7. Ich persönlich glaube ja, dass jemand, der als Überschrift "Gender-Wahnsinn" wählt, gar nicht diskutieren will. Wenn du gern Dampf ablassen möchtest, bitte... ;
    3 points
  8. Also, solche Beispiele, wie du Eingangs genannt hast, schätze ich, sind in etlichen Ländern und Konzernkulturen (hüstelEVOhüstel) der Standard. Über die allgemeine Gleichstellung der Geschlechter haben wir uns in unserer Runde noch nie nachgedacht (Wir sind eine reine Männerrunde.) Ingame spielt es bei uns keine Rolle. Ich persönlich halte es für geboten, in einem Text, in dem ich eine Personengruppe benenne, auch beide Geschlechter zu benennen. (Sonst würde ich statistisch ja immer die Hälfte der gemeinten Personen unter den Tisch kehren.) Aus textästhetischen Erwägungen ziehe ich aber - um bei deinem Beispiel zu bleiben - Formulierungen wie " Probanden und Probandinnen" vor.
    3 points
  9. @corpheus: sir Doom spricht da was wichtiges an. Bei dem Begriff "Gender Wahnsinn " muss ich sofort autogenes Training anwenden um kein erhöhten Puls zu bekommen. Wie kommst du auf diesen Begriff? Was übrigens deswegen interessant ist weil es hier ja auch darum geht ein Bewusstsein für Sprache zu entwickeln. Das ist wie mit schimpfwörtern die Leute diskriminieren.... @muffel: interessante These, ich halte dagegen das die Anrede Damen und Herren schon deutlich länger als die Gender Debatte in Benutzung ist und sicherlich nicht zum entstehen der Debatte geführt hat.
    2 points
  10. Ich finde es grundsätzlich gut dass Sprache inklusiver wird - und die hier bemängelte Formulierung mit *innen finde ich auch gaz gut da sie meinen Lesefluss nicht weiter stört. Im Gegensatz zu pedro81 finde ich "Probanden und Probandinnen" zu aufblähend. Weitergehende Ideen mit x etc finde ich grösstenteils weniger gut weil sie mich beim lesen unterbrechen (und doof aussehen -> "textästhetischen Erwägungen"), da ist aber auch die Frage wie viele mögliche Ausformungen von Gender man mit der Sprache ausdrücken muss oder will.
    2 points
  11. ich sehe da nix was "broken" wäre. 1. Ist die Verfügbarkeit nichts, das man ignorieren sollte. Es findet sich dadurch nämlich schlicht auf dem Schwarzmarkt für die Runner kein Qi Fokus Stufe 10 wenn er nicht grade Connections zu Lofwyr hat. Du kannst ja mal gucken welchen Pool du, oder deine Connection benötigen würdest, um diese Verfügbarkeitsprobe zu schaffen. 2. Ist Panzerung +5 "lächerlich". Unser Samurai mit seinen 4 Cybergliedmaßen hat eine Panzerung von 12. Nackt!
    2 points
  12. Nummer eins ist richtig. Daher immer"Kill the Mage first". Und der Magier muss sich überlegen, ob die Front sein Platz ist. Nur die Lebenden brauchen einen Bodyguard, die Toten einen Bestatter Manchmal wird ein genügend starker Geist frei und entscheidet dann selbst, was er tut. Das entscheidet dann der SL, abhängig davon, wie der Magier seine Geister vorher behandelt hat. Elementare gehen aber eigentlich immer.
    2 points
  13. So hier mal der Off Play Thread zum Foren-Run. Hier werden die organisatorischen Fakten und daten sowie die Würfelwürfe abgehandelt. Und zuerst wird hier von mir die Spielwelt und einige Daten beschrieben: Regeln:gespielt nach SR5 Das ganze wird so aussehen, dass ich einen Anfangspost schreibe und danach dann alle anderen reagieren und interagieren dürfen. Wenn eine "Szene" vorbei ist oder wenn die Umwelt agiert schreibe ich wieder was. Ich werde versuchen zumindest alle 2-3 Tage was zu schreiben. Jeder spieler sucht sich bitte eine Farbe für seinen Charackter aus. Rot und Orange sind verboten. NPC´s schreiben in : "Hey yo, wat brauchste? " und "Polizei, Ausweise bitte!" Nachgedacht und innere Prozesse sind immer etwas schräg daher "mal sehen ob ich es in unter 30 Minuten schaffe" Fürs Würfeln habe ich aktuell noch kein schönes System gefunden, Invisiblecastle scheint Tod zu sein. So zur Sache, die Spielwelt: *Gefährlichkeit: generell kann es passieren das ihr in den schlechten Gegenden Kindergangs mit Feuerwaffen über den weg lauft. Professionelle Gewalttäter, ergo Ganger und Polizisten tragen immer Rüstung ab Kugelsicherer Weste aufwärts. Kampfdrogen und Cyberware sind bei dennen ebenso verbreitet wie Vollautomatische Feuerwaffen. *Der Run& die Spielart Da Forenabendteuer/-runs die Tendenz haben schnell zu versanden, ist der Run als solcher nicht sehr komplex. er ist in der Tat nicht sehr viel komplexer als die Job beschreibung. (Klar gibt es zusätzliche Schwierigkeiten, aber keine große Verschwörung) Vom Spielstil her würde ich das ganze gerne recht narrativ-cineastisch halten. beschreibt gerne eure Handlungen ausführlich und bezieht die Umgebung mit ein. Ein Vorteil an Forenruns ist, das euch keienr dazwischen quasseln kann und ihr sehr gut beschreiben könnt wie euer Charakter wirken soll. (Wenn der Wind eure Haare heldenhaft auf seite wehen soll, dann schreibt das doch bitte, auch wenn ich in der Szene keinen Wind erwähnt habe...) *Format: Schreibt bitte folgendes über eure postings drüber: Name [sichtmodi] Ort, Uhrzeit, Datum Als Beispiel * So viel erstmal. Später kommt mehr, ihr dürft aber schonmal, eure Chars vorstellen. Also wie die Jungs aussehen und auf andere wirken. Und natürlich eure farbe wählen. Später mehr. Krushvor Braun Weu Frank _HeadCrash Jinn pedro 81 Clickshot
    1 point
  14. Matrixsuche ist eine Spezialisierung der Computerfertigkeit.
    1 point
  15. Assuming gender ist zwar eigentlich mäh, aber egal. Ich gehe davon aus, dass Corpheus zur Gruppe der männlichen, weißen Deutschen gehört. Da sind solche Begriffe ja deutlich verbreiteter, weil viele um ihre Privilegien fürchte, zB das, alte, meist latent sexistische Vorurteile nicht überdenken zu müssen... Aber man könnte auch auf die Idee kommen, dass so ein Begriff nicht zielführend ist und auch oft von eher ... nicht so netten Leuten benutzt wird. Und wie gesagt - erst recht in der Threadüberschrift. Das hat dann aber auch nichts mit "der Quote" zu tun. Die berücksichtigt Qualifikationen ja eigentlich. Und so eine Aktion ist ja grade nicht vorgeschrieben, sondern, wie du selbst sagst, eine peinliche PR-Aktion. Wie genau meinst du das? Dass es keine Männerquoten gibt? Oder, dass Männer nie bevorzugt werden? Das bezweifle ich. Privilegien, Vorurteile und Seilschaften (eine Männerspezialität) können gelernt und damit dann auch an die junge Generation vererbt werden. Nicht zwangsläufig, aber auch nicht zwangsläufig andersrum.
    1 point
  16. Ich finde die Regel hingen absolut unpassend. Wozu gibt es denn eine Sprachenprobe um zu sehen ob man Problemlos mit dem Gegenüber kommunizieren kann? Ein Schwellenwert von 3 reicht, um schwierige technische Sachverhalte mit dem gegenüber auszutauschen und die allgegenwärtige AR gibt auch noch Boni von satten bis zu +4 Punkten. Ab einem Schwellenwert von 4 kannst du dich sogar mit dem Japaner über Neuentwicklungen in der Quantenmechanik unterhalten. Für eine einfache Konversation, die für die meisten Sozialen Proben (außer evtl. Vertragsverhandlungen, ganz sicher aber für Feilschen, Belügen, Einschüchtern usw. ) völlig ausreichend sein müsste, reicht ein Schwellenwert von 1. Mir kann keiner erklären, warum ich einen Professor in Germanistik haben muss, um den Typen mir gegenüber effektiv einschüchtern, oder belügen oder ihm glaubhaft das Theaterstück "Romeos und Gnomine" Vorführen zu können. Edit: Egal ich wollte hier nicht rumspammen.
    1 point
  17. Damen und Herren hat sehr wohl etwas mit deiner These zu tun, dass Anrede wie Studentinnen und Studenten z.b. die Debatte erst anheizen würde
    1 point
  18. Ich hatte mich schon gewundert- Ich habe meinen Gutschein heute erhalten (Danke Pegasus-Support!)
    1 point
  19. Bei mir fehlen immer noch der Datapuls Hamburg und das Zusatzpaket und es ist auch noch keine Versandbestätigung gekommen. Seltsamerweise stehen in den Bestellrückständen allerdings nur der PDF Gutschein für das Zusatzpaket.
    1 point
  20. Schau mal in den Bereich Kinder und Jugendhilfe (Kitas usw) Klassische frauenberufe. Männer werden dort so dringend gesucht das die Qualifikation zur Nebensache wird.
    1 point
  21. Auf Nachfrage bei Pegasus hat mir der Versand mitgeteilt das die Codes "einen Monat gültig sind" (Original Zitat)
    1 point
  22. Was in welchen Fällen genau passiert ist? Gesetzliche Lage ist, das bei gleicher! qualifikation Frauen eine leicht bessere Chance bekommen sollen. Der Witz ist ja das es atm Fakt ist, das es ohne eine gesetzliche Verpflichtung nicht funktioniert. Es werden Frauen und Männer nicht gleichberechtigt eingestellt. Männer haben defakto eine bessere chance in "klassische" Männerberufe zu kommen als Frauen. Und witzigerweise haben Männer auch eine bessere Chance in Frauenberuf zu kommen als Frauen.
    1 point
  23. Das um Quoten zu erfüllen die schlechter qualifizierte Person gewählt wird, könnte man auch als Quotenwahnsinn bezeichnen...
    1 point
  24. Es gibt viele Themen bei denen die Aussage "Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht." zutrifft. Dazu gehört meiner Meinung nach die gesamte Gleichstellungsgeschichte. Das beste Beispiel sind Quoten. Diese können nur Sinn ergeben, wenn das Interess an dem jeweiligen Beruf bei Männern und Frauen gleich groß ist. Sobald die Interessen auseinander gehen werden Quoten kontraproduktiv. Eines der bekanntesten Beispiele ist (denke ich zumindest) das Fach Physik. Ich war auf einem naturwissenschaftlichen Oberstufenzentrum. Im ersten Jahr waren wir gemischte Klassen (ca. 50/50). Dann mussten wir eine Spezialisierung auf Biologie, Chemie oder Physik wählen. Das Ergebnis könnt ihr euch sicher denken. Im Bereich Physik lag die Quote zwischen 5% - 10%. Später im Studium (physikalische Technik und Machinenbau) das gleiche Bild. Die Quote an Frauen war sehr gering. Wie sollen denn irgendwelche Quoten erfüllt werden, wenn sich nur ein sehr geringer Teil der Frauen an diesen Themangebieten interessieren? Bei der Berufsausbildung und später auch im Studium haben wir immer an allen möglichen Veranstaltungen (Beispielsweise: Lange Nacht der Wissenschaften, Girlsday) teilgenommen, um die Besucher zu begeistern. Jedoch hatten wir leider bei den Frauen nicht viel Erfolg. Soweit ich mit anderen Personen gesprochen habe spiegelt sich das gleiche Bild im Bereich Physik und Technik auch in den anderen Teilen Deutschlands. Lange Reder kurzer Sinn. Es gibt Bereiche da ist von den Frauen kaum Interesse vorhanden. Das Problem ist, dass Quoten dann einen Druck erzeugen. Durch diesen Druck werden dann Frauen bevorzugt. Das ist auch ok, wenn dann beide gleichgut Qualifiziert sind. Leider gibt es dann die Fälle in denen die Frau mit schlechterer Qualifikation den Vorang erhält. Dies führt mehrere Probleme mit sich. Das Erste ist, dass bei zukünftig eingestellten Frauen immer ein solcher Verdacht entsteht. Das ist für die Frauen, die es sich verdient haben, eine unnötige Last. Zweitens ist solch eine unoptimale Bestzung wie Öl im Feuer der Gegner von Gleichstellungen. Drittens wird der Job einfach schlechter ausgeführt. Auch wenn soetwas nicht so häufig vorkommt hört man es doch ständig als Argument. Wenn es keine Quote geben würde, dann könnte auch nicht so ein Verdacht entstehen. Das gilt natürlich nur für Bereiche an denen Frauen kaum interesse haben. In allen anderen Bereichen halte ich solche Quoten für sinnvoll.
    1 point
  25. Jupp ich werde gleich mal den Anfangspost setzen. Danach dürft ihr dann beschreiben wie euer Char die Nachricht empfängt, auffasst und sich zum Treffpunkt aufmacht. Sofern er denn Cash verdienen will
    1 point
  26. Da bin ich anderer Meinung, Sprache wird durch die Umgebung beeinflusst und hat auch selbst einen Einfluss. Abgesehen davon akzeptiere ich als nicht-Betroffener einfach dass es anderen Menschen anders geht und sie sich davon ausgeschlossen fühlen dass sie in Formularen nur "Herr/Frau/Fräulein" zum ankreuzen haben. Und es ist ja nicht so als ob diese Änderungen statt anderer Dinge getan werden, finde den Vorwurf dass dann "keinerlei Taten folgen" etwas aus der Luft gegriffen. Quoten sind ein ziemlich grobes Instrument, aber ohne scheint es nicht zu funktionieren. Die zwangsweise Folge sehe ich da auch nicht. Erst einmal wäre es schon ein Fortschritt wenn knapp 50% der Bevölkerung inkludiert werden. In bestimmten Gebieten gibt es die Anreden-Vielfalt ja auch schon, ich denke aber nicht dass sich das flächig durchsetzen kann. In Formularen etc reicht dann ja vielleicht auch ein "Divers" als Antwort.
    1 point
  27. Inklusion durch Sprache ist ja nur notwendig, wenn der Lesende das Gefühl hat, nicht erwähnt zu werden. Also hängt man an alles *Innen oder verklausuliert, oder macht aus dem generischen Maskulin einfach ein generisches Feminin wie die Uni Leipzig, um auch ja niemandem auf die Füße zu treten. Aber das bedingt früher oder später dann auch, dass alle anderen, die sich weder als "sie" noch als "er" sehen, eigene Endungen haben wollen, damit sie auch inkludiert werden. Und durch Sprachinklusion ändert sich nichts an bestehenden Ungleichheiten. Man macht einfach nur den Eindruck, alles wäre super inklusiv und gleich. Da müssen keinerlei Taten folgen, denn "sprachlich berücksichtigen wir ja jeden". Solange es nur Quoten für Vorstände geben soll und nicht auch für Stahlarbeiterinnen oder Müllfrauen, halte ich die Gleichberechtigungsdiskussionen für ziemlich scheinheilig.
    1 point
  28. Wenn du keinen Mensch sondern einen Satyr nimmst ist dein REA max schon Basis mäsig auf 7+1Surg+1Ausserg+1genopt=10+3aus gesteigerte Reflexe, sollte auf 13 kommen können...
    1 point
  29. Ja du kannst theoretisch an einen Fokus kommen, der stark genug für Mystischer Panzer 10 ist. Heißt das, dass du den mit MAG 4 schon voll einsetzen kannst? Nope, deine Adeptenkräfte sind immer noch in ihrer Stufe auf MAG gedeckelt, egal vie viele Stufen du jetzt aus "normalen" Kräften und Foki bekommst. Außerdem zählt der Einsatz eines Fokus mit einer Stufe > MAG automatisch als Drogeneinsatz. Weitehin kann's ja sein, dass du in HGS kommst und selbst auf kleinster Stufe geht automatisch 1 Punkt der Kraft drauf, bei 3 der nächste, ect. Das kann schon lästig werden...
    1 point
  30. Wow, dann kann ein Teamdecker ja echt ordentlich was anrichten, wenn er sich mal gegen sein Team wendet und noch alle Geräte an sein Deck geslaved sind. Wie löst man diese Verbindung eigentlich wieder auf Teamseite? Oder könnte nur der Decker, die Verbindung wieder aufheben?
    1 point
  31. Natürlich hast du Zugriff auf deine Slaves
    1 point
  32. Nicht mit Brute Force ... jeder mag Dryaden, wir machen das auch in der Matrix ganz subtil - über alle schleichen und Hack on the Fly Boni, die es gibt ... als Paragon "01" und du kannst, nachdem du dich subtil eingeschleust hast (diese neue KF, die einen Bonus auf die nächste Aktion gibt und ein Infiltrationssprite sind da ECHT hilfreich), alles machen ... ohne etwas kaputt zu machen und die Leute mögen dich immer noch ... Wie Dryaden in der normalen Welt - hervorragend. Und es schadet einem Runner Team ÜBERHAUPT NICHT, ein wenig mehr auf die Umwelt zu achten - bei mir zu Hause ziehen sie die Schuhe aus, keiner kippt sein Bier in die Pflanzen, etc ...
    1 point
  33. Die Deadline ist ja nun überschritten - den offenen Fragen schließe ich mich an.
    1 point
  34. Kannst du vielleicht jede Woche eine PN mit den wichtigsten Regeln versenden?
    1 point
  35. Aber aber... Dryaden BruteForce TM... Ich werde sowas leider definitiv bauen müssen. Und ich werde mir eine Story einfallen lassen...
    1 point
  36. Ergänzung zu zweitens: das ist meiner Meinung nach auch der Grund, weshalb man nur einmal von der Datenbuchse plus profitieren kann. Denn man kann nur ein DNI einer Datenbuchse nutzen und sich nur mit einem DNI mit einem Deck/Konsole verbinden. Ergo fallen die Programme/Boni weiterer vorhandener Datenbuchsen (plus) dann raus, da sie dann gerade nicht genutzt werden.
    1 point
  37. Ach was solls - in der II werden sich finden: Sucht nach Leben, Finstere Glut sowie die meisten Kurzszenarien auf der Deutschlandbox.
    1 point
  38. Was genau stört dich an der Aussage? Und was genau hat das mit Shadowrun zu tun? Hast du dich im Forum vertan?
    1 point
  39. Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich habe es schon immer so verstanden und gelebt, dass jeder, der sich auf seinem Kommlink anmeldet und das Kommlink über ein Gitter mit der Matrix verbindet (Also so wie das Smartphone heute mit dem Mobilfunknetz verbindet/Flugzeugmodus ausschaltet) eine Persona in der Matrix hat. So war das nämlich mal im GRW beschrieben. Andere Stellen in den Regeln lassen aber vermuten, dass die Interaktion mit der Matrix über AR bedeutet, dass man keine Persona hat. Aber das ist wie gesagt noch nie meine Interpretation gewesen. Diese Regel bestätigt nun meine Vermutung, denn wenn man auch mit der Matrix / AROs agieren kann ohne Persona macht die Regel keinen Sinn. Aber wie gesagt, ist davon abhängig wie ihr das so auslegt bei euch mit der Persona.
    1 point
×
×
  • Create New...