Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/12/2019 in all areas

  1. Nein und ich persönlich finde es gut, dass Talentleitungen bei Stufe 4 aufhören
    1 point
  2. Ist in der Zwischenzeit ein Regelwerk erschienen, das ein Talentleitung-Expertensystem (vgl. 4.) beinhaltet?
    1 point
  3. Hier die Auflistung zu Vor- und Nachteilen: Meta:Übersicht Vor- und Nachteile Ich habe erstmal Publikationen, die welche beinhalten über die verschiedenen Editionen gesammelt. Gleiche Frage wie bei den Lebensmodulen hat jemand die ganzen deutschen Namen?
    1 point
  4. Bevor das hier ganz einschläft, poste ich lieber was, was noch nicht ganz fertig ist. Wie angekündigt, Jinx, der gut aussehende Straßensamurai. Die Skizze ist mit Kuli während der Charaktererstellung entstanden. Daraufhin bestand mein SL darauf, ihn doch bitte "richtig"gutaussehend zu machen. Das Portrait ist zwar noch nicht ganz fertig (die Narbe kann noch besser und es fehlen Narben im Haar, Schatten fehlen), aber ich werde mich da wohl auch nicht mehr hinter klemmen. Beim Thema schön fiel mir dann noch ein Bild ein, dass ich mal von meiner Deckerin gezeichnet habe, weil es total Model-mäßig ist (lag auch an der Vorlage, aber ich fand die Pose super). Eigentlich passt das überhaupt nicht zu der guten BitBucket, aber gut aussehen tut sie darauf. Leider ist die Qualität von dem Scan nicht so besonders. Sie ist auch einer der wenigen Chars, die mal ein Bild in Farbe bekommen haben. Ist natürlich auch nicht fertig... Es fehlen diverse Narben am Kopf und am Hals, die Datenbuchse an der Schläfe auch.
    1 point
  5. Das mag zutreffen wenn man dort in der Nähe wohnt. Als Süddeutscher ist mir Hamburg merh oder weniger egal. Ich kenn mich so gut in Hamburg aus wie in Timbuktu. Deutsch oder nicht ist da auch egal. Zu dem Zeitpunkt an dem ich angefangen habe, habe ich mich dann entschieden einen Ort zu wählen führ den es am meisten Infos gibt. Seattle. Ich denke es ist schlichtweg egal wo man spielt. Manchmal ists halt mehr Arbeit und manchmal weniger.
    1 point
  6. Kann was... auch die Background Easter Eggs während das Batmobil cruised.
    1 point
  7. Siehe meine Signatur für alles bis Asphaltkrieger.
    1 point
  8. Die Pools sprechen da eine andere Sprache. Ein dummer (Log 2) und minder kompetenter Angelernter (Skill 2) - Metamensch - hat einen Pool von 4. Ein Pilotsystem muss da mindestens Stufe 2 sein und eine Stufe 2 Soft laufen haben. Tatsächlich ist der typische SR-Pilotalgorithmus nicht besonders intelligent. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Massenmorde und Genozide tatsächlich intelligente Algorithmen im Setting inzwischen zu verantworten haben, ist das vielleicht sogar so gewollt. Sicher reicht das, um Anrufer an entsprechende Fachleute zu verteilen oder mit Gutschein/Reparaturticket zu vertrösten, aber Fachberatung (was es auch gibt) ist damit so einfach nicht drin. Aus aktuellem Anlass (ich pflege gerade entsprechende Artikel in der Helix) muss ich sagen, dass das faschistisch-dystopische Tir na nÓg kein bisschen faschistischer und dystopischer ist als die reale USA (nur dass die Staatschefs attraktiver sind). Die Polizei hat invasive Stop-and-Frisk-Befugnisse, Terrorverdacht bedeutet, man verschwindet in Geheimknäste, gezielte Tötungen von Verdächtigen sind ebenso Alltag wie flinke Aburteilung Verdächtiger in Geheimprozessen, und der Geheimdienst kann Verdächtige unbegrenzt ohne Anklage gefangenhalten. Ein Unterschied sind die Kulturgesetze, aber dafür kommt man in Tír na nÓg wegen einer Fehlgeburt nicht wegen Mordes vor Gericht, das kann man als kulturelle Besonderheit abbuchen (oh, und das Tir hat schon einen Grenzwall, der auch noch deutlich cooler ist). Und die USA gelten zu Recht nicht als übermäßig unterdrückerisch; von China will ich gar nicht anfangen. Die Welt ist seit den 90ern ziemlich dystopisch geworden. Man könnte sagen, sie hat die Dystopien ziemlich eingeholt.
    1 point
  9. Es gibt Transhumanisten, die sind aber etwas völlig anderes - nämlich Augmentierungsfreaks und die spitzestmögliche Spitze, auf die man das postmoderne relativistische Menschenbild treiben kann; kanonisches Beispiel ist Plan 9, bei dem/der sich Geschlecht, Metatyp und Ethnie alle paar Monate ändern, der/die mit diversen fragmentierten KI im Kopf eine WG gegründet hat, und der/die wohl zumindest mit Evo assoziiert ist. Die sind so ziemlich das Gegenteil des "früher war alles besser, als Frauen noch echte Frauen, Männer noch echte Männer un Menschen noch echte Menschen waren"-Humanisanhänger. Es gibt genau eine transhumanistische Humanis-nahe Gruppe, das sind die Night Hunters aus Seattle. Die weitaus meisten Transhumanisten sind auch Pro-Meta (immerhin sind sie ja auch jeden vierten Monat ein*e Ork*in).
    1 point
  10. Europäer. Unter 30% hassen die Servicekräfte dich, und das zu Recht, denn sie bekommen faktisch keinen Lohn außer Trinkgeld. In den USA sind die Personalkosten für scheinbar günstige Kartenpreise so fast komplett auf den Kunden umgelegt worden. Wirklich, 15% (oder weniger) geben nur Europäer, die fälschlicherweise annehmen dass die Arbeit der Servicekräfte vom Arbeitgeber bezahlt wird, und weiße Evangelicals am Sonntag (nachdem sie bereits zig hundert Dollar in die Kollekte geworfen haben), und niemand mag diese Leute als Gäste haben. Entweder, man schickt den Arsch der Kellnertruppe zu ihnen (üblicherweise die neueste Kraft), oder man zieht Streichhölzer. Gerne macht das in Amerika kein Kellner. Also tu, wenn du mal in den USA sein solltest, etwas für den Ruf aller Europäer und gib 40% Trinkgeld. Wenn eine volljährige (erziehungsberechtigte, in den meisten Staaten) Aufsichtsperson im Fahrzeug sitzt, braucht der Fahrer auch keinen Führerschein. Man kann immer behaupten, man trainiere gerade Fahren, denn das ist in den USA legal. Waffenscheine gibt es in der Form wie in Deutschland nicht. Es gibt nur Waffenregistrierung und einen Background Check, und auch den nur in manchen Läden und ganz sicher nicht auf Waffenmessen, Facebook oder eBay. Dafür gibt es Waffen, die sich speziell an Kinder richten, was benötigte Armlänge und verwendete Kaliber (und bunte Designs) angeht. Natürlich sollte das Kind besser nicht schwarz sein. Dabei sollte man aber auch bedenken, was für eine Orkin sie ist. Wenn sie keine in-your-face Sons of Sauron-Aktivistin ist, wird sie wohl eher lächeln und nicken, denn sie hat sicher keine Lust, jedes verdammte Mal mit jedem verdammten Norm diesen Krieg aufs Neue auszufechten. Eigene Vorurteile sind aber ein guter Punkt. Vielleicht hasst sie ja Elfen? Viele Orks tun das, aus einer Mischung aus biologisch bedingtem Sozialneid und Ablehnung der Tatsache dass Norms Elfen mögen. Oder vielleicht hasst sie ja auch Segmente der Pro-Ork-Bewegung, verlogene Ork-Poser-Norms, oder Zwerge. Zwerge werden eh viel zu wenig gehasst.
    1 point
  11. Generell haben gemischte Paare in solchen sozialen Ausgangslagen wenig zu lachen. Das ist universell und trifft auf Schwarz-Weiße Beziehungen in den USA ebenso zu wie auf deutsch-/türkischstämmige Paare in Deutschland, oder katholisch/protestantische Paare in Deutschland vor 60 Jahren. Da Shadowrun sich bei den Rassebeziehungen sehr an den USA orientiert, kann man auch einfach viele der Probleme, die da auftreten, auf diese Beziehung übertragen, wenn du das deinem Spieler wirklich antun willst. Hier mal ein paar Beispiele: * Bei gemeinsamem Autofahren wird so oft von der "Polizei" spontankontrolliert, wie es für die weniger angesehene Rasse (Orks) üblich ist. Ich weiß jetzt nicht wie hart deine Gruppe Driving While Ork auslegt, aber wenn du das wirklich so durchziehen willst, sorg dafür dass es so oft ist dass dein Char Panik bekommt sobald er Blaulicht sieht. Das ist ja für einen Runner unter Umständen auch beruflich eher unangenehm, auch wenn die Orkin ja immerhin eine rein private Angelegenheit sein wird. Und da er (weiß/Norm) eine Orkin im Auto hat, wird die Polizei davon ausgehen dass er gerade mit einer Nutte durch die Gegend fährt. Zwar ist, soweit ich weiß Prostitution in Seattle 2080 legal, aber dumme Sprüche gibt es mit Sicherheit, und sie wird bedrängt werden, ihre Registrierung zu zeigen (und er wird dümmliche Fragen, ob sie sich lohnt, für nen Kollegen, weißt schon, über sich ergehen lassen müssen, ohne den feixenden Cops das Gesicht einzuschlagen). * Freunde, Kontakte und so weiter mit denen der Runner zu tun haben muss, sagen Dinge wie "Oh, also, ich könnte das ja nicht, mit einer Orkin, ich bin ja kein Rassist, aber das hat mich echt so nie angemacht. Sag mal, wie ist das denn so? Der Geruch ist schon eher streng, oder? Und hast du keine Angst dass sie wenn sie dich küsst dir die Augen aussticht?" Das muss nicht mal bösartig sein, aber kann Beziehungen zu Kontakten natürlich belasten. Ideal wäre natürlich wenn ein anderer SC sich bereit erklären würde sich da die böse Rassistenmütze aufzusetzen, damit das eben auch "einer von uns" sagt und nicht nur NSC. *Absolut jeder fragt, wie sie sich das mit Kindern vorstellen, ob das überhaupt geht, bei ihr, ob sie wirklich nur glatthäutige Kinder will anstatt "richtiger", bei ihm, ob er denn die ganzen Würfe die da auf ihn zukommen auch durchfüttern will und ob er sich das mit den 12 Babys gut überlegt hat ... und dergleichen mehr. * Überall, wo Orks unwillkommen sind, ist der Norm der mit der Orkin ausgeht extra unwillkommen. Und auch auf der Straße nehmen Spontanbelästigungen drastisch zu. Er ist ja nicht nur ein Ork, er ist ein Verräter. Ältere Leute (beider Rassen) spucken auf das Paar oder vor ihre Füße, um wortlos (kopfschüttelnd) abzuschieben. Humanis und ähnliche Gruppen haben es besonders auf sie beide abgesehen. Collegeverbindungskids werfen aus fahrenden Autos mit Flaschen, Frauen bei Stuffer Shack erklären ihren Kindern so laut dass der Charakter es hört, was sie von Rasseschande halten. Sie darf sich anhören ihre Leute im Stich zu lassen und sich von ihrer Rasse abzuwenden (lies die Orkkultur-Beschreibungen im Schattenläufer). Allgemein gibt es plötzlich einen Haufen solcher Nadelsticherlebnisse. Streu ruhig auch Grenzwertiges ein, das vielleicht gar nicht auf das besagte Paar gemünzt ist, damit der Spieler wirklich paranoid und schnell reizbar wird. * Ihre Familie wird, wie oben schon erwähnt, ebensowenig begeistert von ihm sein. Von Cousins, die ihn "testen wollen" ob er es auch bringt (zum Beispiel mit einer Schlägerei, wo er es aber tunlichst unterlassen sollte einen Cousin so zu verletzen dass er einen Arzt braucht!) über missbilligende Tanten und Onkels, die ihm unterstellen, ein verkappter Orkposer zu sein, bis hin dazu andauernd zeigen zu müssen dass er tatsächlich zu ihr hält, kann das anstrengender sein als Humanis. * Das Paar wird oft nicht als solches gesehen, weil solche Paare eben relativ selten sind. Das kann der Kassierer im Evergreen Kingdom sein, der, wenn er mit ihrer Verwandschaft unterwegs sind und sie ein Gruppenticket lösen, nicht glaubt, dass er zu der Gruppe gehört; das kann eine hübsche Norm sein, die ihn, wo er mit seiner Freundin an der Theke einer Bar sitzt, massiv und ungeniert anbaggert, weil "wer denkt denn dass du mit einer Orkin zusammen bist, hätte ja nicht gedacht dass du so drauf bist", oder umgekehrt ein Ork bei ihr, der ihn weder als ihren Partner noch Konkurrenz akzeptiert und sie penetrant anbaggert, und ihm sagt er soll abschieben, sonst gibt es was auf die Fresse. Und da der Typ ein Ork ist hat er natürlich ein, zwei Cousins dabei. Auch in der Beziehung sollte es Probleme deswegen geben. Von der Tatsache dass sie seine üblen Erlebnisse mit ihrer Verwandschaft einfach so abbügelt ("so sind die Jungs nun mal, zeig ihnen doch einfach mal wie awesome du bist!"), über unterschiedliche Vorstellungen von Beziehungs- und Familenleben (mit deutlich kürzerer Lebenserwartung tickt die Uhr für Orks eben wesentlich lauter) bis hin zu ihren politischen Überzeugungen (vielleicht ist sie ja eine Orkrechte-Aktivistin und will ihn immer darauf hinweisen wenn ihm eine Mikroaggression entfährt?) gibt es da ein sehr weites Feld, mit dem man es dem betreffenden Charakter schwer machen kann. Insbesondere ihr Kinderwunsch - nehmen wir ein Alter von 24 Jahren an, hat sie vielleicht noch 10 Jahre bis zu den Wechseljahren - könnte durchaus problematisch für einen Norm werden, der da eventuell in anderen Zeiträumen denkt, oder gleich ganz andere Vorstellungen hat. Man kann auch einfließen lassen, das irgendwann einer ihrer Brüder bei einer Routinekontrolle 95 Mal in den Rücken geschossen wurde, als er nach etwas griff was möglicherweise eine Waffe hätte sein können, immerhin war es in seiner Tasche, nachdem er angewiesen wurde, seine Taschen zu leeren, oder so (ja, das bedeutet, mehrfach nachladen). Und dass, wie es unter Orks üblich ist, ihnen dann die Betreuung von dessen Witwe und deren 7 Kindern zufällt (das war in einem der alten Romane, ich glaube "Trau keinem Elfen" von Charette). Mit all den Problemen die das mit sich bringt, unter anderem Annäherungsversuchen der Witwe. Natürlich wird von ihm als Norm und dann noch Runner mit Kohle erwartet, dass er sich da nicht drückt, oder er ist halt sowas von unten durch ... bei der gesamten,300+ Köpfe umfassenden Orksippe.
    1 point
  12. Sind für mich Bestandteil der Filterblase. Nicht immer ist die Filterblase selbst gewählt.
    1 point
  13. Was scheinbar einen nicht unerheblichen Teil des Internets betrifft, wenn man sich die wenig üppige Zahl an Beiträgen zu diesem Thema anschaut
    1 point
  14. Nichts so primitives nein. Aber Agenten und Pilotsoftware.
    1 point
  15. Wer nicht Retro sein will, braucht immer noch eine alternative Methode sein Kommlink zu bedienen: Datenbuchse, Troden usw... ohne sowas hat man nach wie vor sein Kommlink in der Hand. Details dazu im Datenpfade s. 18 ff.
    1 point
  16. Oder es fehlte einfach der 'Spirit' *bada tsss*
    1 point
  17. Aber warum dann keine Regeln für Freie Geister?
    1 point
  18. Ich habe kein Problem mit Pixies, Gnomen, Ghulen oder gar Vampiren und auch KFS Opfern, das sind ja wenigstens noch Dinge die halbwegs etwas menschliches an sich haben, aber Insektengeister! *Kopfschüttel* Das ist sogar noch eine paar Stufen über toxischen Irren Magiern, die die Kirche des Atom mitten im Ruhrplex gründen wollen...
    1 point
  19. Wegen "Man-in-the-Middle-Attack" bin ich auch kein Freund von kabellosem egalwas und zahlen tue ich immer mit Bargeld, es sei den ich hab keins oder es reicht nicht, dann zahl ich mit EC-Karte (was ich als Credstick-Äquivalent sehe). Mit 31 sehe ich mich zudem nicht als "zu alt" an um Bargeld zu romantisieren. Ich sag ja nicht, dass immernoch überall mit Bargeld o.ä. bezalht wird, sondern dass es in gewissen Kreisen (Schatten, Unterwelt, Gangs) und auf der Straße es durchaus noch üblich sein kann, dass man Geschäfte lieber mit Bargeld abwickelt. Hier kann durchaus noch die Erfahrung des 2. Crashs nachwirken, wo man eben nicht mehr elektronisch oder mit Credstick zahlen konnte. "Ja, aber das ja auch schon 15 Jahre her". Klar Und die Hyperinflation in Detuschland ist nun knapp 100 Jahre her, dennoch ist dieses Ereignis immer noch Teil unseres kulturellen Gedächtnisses, was bis heute noch in der deutsche Geldpolitik und dem Umgang mit Geld wiederspiegelt. Klar kann man überall mit Kommlink zahlen, der arme Schlucker am Büdchen packt aber vielleicht ein paar Euromünzen aufn Tisch um sein Bier zu bezahlen. Klar bietet der Club Matrixzahlung an, dennoch hebt der ein oder andere vorher Bargeld ab (oder holt sich ein Credstick), damit er nur das ausgibt, was er dabei hat. Hier gibt es kein entweder/oder, sondern ein sowohl/als auch.
    1 point
  20. Also D-Mark im Form von Bargeld wurde vor dem 2. Crash noch genau dafür genutzt. Und die Europäische Zentralbank prägt und druckt auch weiterhin noch Euro-Bargeld - wenn auch in kleinen Mengen. Kurz nach dem Crash war Zahlungsverkehr mit Ebbies jedoch nicht mehr möglich, so dass ich es durchaus für Plausibel halte, dass man dann auf Bargeld ausgewichen ist, was sich in gewissen Kreisen durchaus verfestigt haben könnte. Auch sollte man im Hinterkopf behalten, dass das was zu Credsticks geschrieben wurde stets aus einer amerikanischen Perspektive stammt, wo man tagtäglich auch kleinste Beträge mit Kreditkarte zahlt und gelegentlich man komisch angesehen wird, wenn man mit Bargeld bezahlen will. In Deutschland, kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal im Restaurant saß und jemand, der nicht Teil der Berufswelt ist, seine Rechnung mit Kreditkarte zahlt. Ich weiß, voll Oldschool und nicht Fancy-SciFi. Aber es gibt ja durchaus kulturelle Bräuche und Unterschiede im Umgang mit Bargeld (man denke an Italien). Deshalb denke ich, dass Gebrauch und Verbreitung von Credsticks/Bargeld in Europa sich anders verhält, als in den UCAS oder Japan.
    1 point
  21. An invisible man sleepin' in your bed Oh who ya gonna call? (Ghostbusters!)
    1 point
  22. insgesamt ein gut geschriebener Artikel - unterhaltsam und zeigt erstaunliche Parallelen zu aktuellen politischen Entwicklingen auf! "Der galaktische Senat deutsche Allianztag ist nicht in der Lage, Recht und Ordnung durchzusetzen und den Menschen auf Naboo Recklinghausen zur Hilfe zu eilen. Der Wille ist da, doch alle Bemühungen werden durch endlose Debatten im Allvölker-Parlament aufgrund von Partikularinteressen und Furcht vor einer militärischen Intervention zerredet. Kommt Ihnen das bekannt vor?" "Führerin dieser zahnlos gewordenen interstellaren UN-Vollversammlung Allianzregierung wird Kanzler Palpatine Annika Beloit , ein Demokrat, der allen Glauben an die Demokratie verloren hat und in einer ausgeklügelten Strategie den Umbau des politischen Systems in einer Diktatur plant." http://www.shadowiki.de/Annika_Beloit http://www.shadowiki.de/images/5/53/Anikka_Beloit.png "...auch du, Lofwyr, nennst mich jetzt deine Deutsch- und HochMeisterin..." mal als mahnendes Beispiel, wozu BTL-Drogenmissbrauch nicht alles führen kann
    1 point
  23. Weil Links so selten geklickt werden... Meine Lieblingsstelle: "In „Star Wars“ ist es die Bedrohung der Demokratie aus sich heraus, weil Freiheit viel zu wenig als Errungenschaft begriffen wird, um die man täglich kämpfen muss. Das gilt selbstverständlich nicht nur in einer fernen Galaxie vor unendlich langer Zeit." Aber auch hier werden Parallelen zur Realität deutlich: "Der galaktische Senat ist nicht in der Lage, Recht und Ordnung durchzusetzen und den Menschen auf Naboo zur Hilfe zu eilen. Der Wille ist da, doch alle Bemühungen werden durch endlose Debatten im Allvölker-Parlament aufgrund von Partikularinteressen und Furcht vor einer militärischen Intervention zerredet. Kommt Ihnen das bekannt vor?" "Führer dieser zahnlos gewordenen interstellaren UN-Vollversammlung wird Kanzler Palpatine, ein Demokrat, der allen Glauben an die Demokratie verloren hat und in einer ausgeklügelten Strategie den Umbau des politischen Systems in einer Diktatur plant." Insgesamt ein gut geschriebener Artikel - unterhaltsam und zeigt erstaunliche Parallelen zu aktuellen politischen Entwicklingen auf!
    1 point
  24. diese Spinnen wünschen euch frohe Weihnachten HokaHow Medizinmann
    1 point
  25. Hallo zusammen, ich bin erst vor Kurzem zu "Junta" gekommen und da fand ich es übersichtlich, einen Ablaufplan mit allen Phasen und ihren Fällen zu erstellen. Klickt dazu auf den unten angegebenen Link. "Politische Phase" und "Putschphase" sind eigene Tabs in der Tabellendatei. Die Datei ist zum Bearbeiten freigegeben: Ihr seid herzlich dazu eingeladen Dinge zu ergänzen oder zu ändern! https://docs.google.com/spreadsheets/d/1q5j_UiOUbw0ZRDpykH9wAdfLq4GauLB88Comqghrl4Q/edit?usp=sharing Viele Grüße OxE91
    1 point
  26. Katzen würden Shadowrun kaufen! Achtung Katze nicht im Lieferumfang enhalten! Farbschema kann von der Darstellung abweichen! Katzen sind für Allergiker nicht geeignet und können Nüsse enthalten!
    1 point
×
×
  • Create New...