Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/27/2019 in all areas
-
Kann mich dem Post von KickCraft oben nur anschließen. Insgesamt ein sehr toller Band und das er vollfarbig ist finde ich auch super, würde ich mir häufiger wünschen. Muss aber auch die wenigen von KickCraft aufgeführten Mängel teilen. Die Unschärfen beim Farbdruck hat mein Band auch und auch auf Seite 98 und auch z.B. auf Seite 65 unten ist es sehr deutlich. Entwertet für mich nicht das Buch, sollte aber halt nicht sein. Insgesamt wie gesagt dennoch ein sehr sehr guter Band. Ich würde mir nur noch wünschen, dass bei den PDFs der Investigatoren die entsprechenden Portraits noch in die Charakterbögen eingefügt werden.3 points
-
Ich meine damit, dass ich nach Veröffentlichung des Berlin Quellenbuchs und des RRP-Buchs von offizieller Stelle darum gebeten wurde, die gesamten Karten noch mal ohne SL Informationen aufzubereiten, damit diese im Forum oder an anderer Stelle per Download als Spielerhandout angeboten werden können. Das habe ich natürlich auch getan. Und seitdem... fragt alle paar Jahre wieder jemand danach denn es IST natürliche eine verdammt gute Idee.3 points
-
Hinsichtlich akustischer Dateien gibt es Überlegungen ... Hardcover sollen künftig regelmäßig in Farbe sein.2 points
-
Aber fairer weiße muss man sagen, dass bei der Astraler Bluff noch steht: Was ja eigentlich impliziert, dass man mit Maskierung seine Aura verkleiden kann, sonst bringt ja der Satz mMn recht wenig, eher dass ich dann wohl das was ich ganze Zeit dargestellt habe (kleine Veränderungen (Gefühls- oder Gesundheitszustand usw.)) nun mit Maskierung machen muss. Es heißt ja nur beim Bluff: Was ja eher ein "Ich verhindere, dass er seinen Askennen-Wurft in den nächsten 5 Minuten macht" ist (und da es gegen [3] geht, mit Überreden + Magie gar nicht mal sooo schlecht ist um das kurz zu verhindern). Denn der gebluffte sieht nämlich mit nichten das jemand "Glücklich" erscheint obwohl er "voller Hass" ist (Dafür muss er ja Askennen), sondern ein "Die Aura da drüben... ist so uninteressant, da schau ich mal nicht hin." Im Schattenläufer S. 119 steht einmal ein Beispiel das man zumindest eine Infektion verstecken kann: was auch die Frage aufwirft ist das nur eine Sonderregel, oder (weil "wie üblich") etwas was man schon immer konnte, und dem Spieler wird hier nur ein Hinweis in die Hand gegeben, dass man diese Möglichkeit nicht vergessen darf? Zumindest ist die Aussage "Zeigt immer Anzeichen der Infektion", ja nichts was nicht schon davor geregelt war->Askennen Erfolg 1 = Gesundheitszustand. Wie machen das eigentlich Critter mit der Kraft "Auramaskierung"? Da steht ja Heißt das, dass z.B. Shedime wenn ich den Körper askenne den sie besetzen voller unbändiger Hass ist, weil sie es nicht verbergen können? Dann verstehe ich nicht warum das so Probleme macht diese zu finden wenn sie sich als Mensch tarnen. Wenn ich die höhe meiner Essenz nicht verbergen kann (Infizierte, Geister und sicher irgendwelche Critter wie Drachen könnten ja mehr als Essenz 6 haben), ist dann Maskieren/Auramaskieren überhaupt sinnig für diese? Eigentlich weiß man dann ja, das er was verbirgt wenn er Mundan erscheinen möchte aber eine Essenz von mehr als 6 hat "Siehst du das kleine Mädchen da drüben?" "Ja, sie hat Essenz > 6, ist also ein hochgradiger Vampir-Iniitiat oder ein maskierter Critter/Geist/Drache auch wenn sie Mundan ist, lass uns vorsichtig sein!" Was passiert eigentlich, wenn ich meine Aura als die eines Fokus aussehen lassen möchte... und habe Cyberware? kommt es den Akennenden wenn er seine Probe nicht schaft nicht etwas seltsam vor einen "Cyberfokus" askennt zu haben? Aber das bringt mir ja nichts, weil der Askennende das sowieso nicht sehen kann-> Strassengrimoire S. 174 denn entweder hat er Netto-Erfolge und durchschaut gleichzeitig die Maskierung, oder er hat sie nicht. Klar, kann man noch sagen "Dann zählen die Erfolge vor dem Vergleich, was er sieht." aber: Das steht halt nicht da. Edit: Sätze etwas umgestellt.2 points
-
Die vorgefertigten Investigatoren sind inzwischen auch noch online gegangen. Damit ist alles auf pegasus.de verfügbar.2 points
-
Das sagst Du mir jetzt... Wo ich zu 90% fertig bin, nachdem ich beim retuschieren irgendwann "fuck it, dann mach ich's halt selber" gesagt hab...2 points
-
Der ganze Almanach müsste auf pegasus-digital online sein! Hallo nochmal, ich finde es erstmal klasse, dass Pegasus den gesamten Almanach kostenlos zur Verfügung stellt. Der Hintergrund meiner Frage war allerdings ein anderer: Die Materialien vom Gratisrollenspieltag sind ja auch dazu gedacht, neue Spieler zu gewinnen. Ich habe im Bekanntenkreis gute Erfahrungen damit gemacht, wenn Materialien (wie die Schnellstartregeln und die kostenlosen Abenteuer auf der "Für Einsteiger"-Seite) frei zum Download zur Verfügung stehen, da man so ohne Hürden leicht Interesse wecken kann. Wenn ein potentieller neuer Spieler jedoch erst einmal überzeugt werden muss, einen Account anzulegen, um dann nach Anmeldung Zugang zu einem Download zu haben, wird ein guter Teil bereits das Interesse verlieren. Zudem würden mögliche neue Spieler durch reine Veröffentlichung der Cthulhu-Inhalte auch gezielter auf unser Lieblings-RPG aufmerksam (ohne "Ablenkung" durch andere Inhalte). Unabhängig davon möchte ich gerne positives Feedback zu "Trippel Trappel" geben. Ich fand den Kinderreim "Scritch scratch" übrigens ziemlich cool und werde diesen vermutlich auch als Aufhänger in unserer Spielrunde nutzen. Etwas schade ist, dass in der (wortwörtlichen) deutschen Übersetzung leider Reim und Versmaß komplett verloren gingen. Ich habe daher versucht, eine halbwegs sinnwahrende Übertragung ins Deutsche anzufertigen, die auch als Reim durchgehen sollte. Vielleicht mag der eine oder andere diese auch gerne verwenden: Trippel, trappel, sieh die Ratte, Zuckend Schwanz und Augen wach, Trippel, trappel, jag die Ratte, Quer durch Hügel, Tal und Bach. Trippel, trappel, fang die Ratte, Nun am Schwanze aufgehangen, Trippel, trappel, gute Ratte, Ist ihr Appetit vergangen. Trippel, trappel, ohne Ratten, Hör der Kinder Klagelied, Wenn der Wälder finst‘rer Schrecken Wieder durch die Lande zieht …2 points
-
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Handout-Dateien, die es (erfreulicherweise) zum Download bei Pegasus gibt. Wäre es evtl. möglich, in Zukunft alle Dateien, die zu einer bestimmten Veröffentlichun gehören, in einem einzigen Archiv (z.B. ZIP-Datei) zusammenzufassen? If frage deswegen, weil es mitunter relativ viele einzelne Dateien sein können (z.B. bei "Pforten in die Finsternis" nicht weniger als 44), die man eine nach der anderen herunterladen muss. Für den Download (und vermutlich auch den Upload) wäre eine einzige Datei praktischer. Wenn eine Veröffentlichung mehrere "Teile" enthält (z.B. mehrere Abenteuer in einem Band), wäre es für die Übersicht hilfreich, wenn in der Archivdatei eine entsprechende Ordnerstruktur angelegt wäre (also z.B. Unterordner mit dem Namen des jeweiligen Abenteuers). Schöne Grüße KickCraft1 point
-
Bis SR3 konnte Maskierung auch all die schönen Sachen wie Änderung der Gefühle, Gesundheitszustand. Zumindest stand das auch eplizit bei Maskierung dabei. Da galt die Aura eines Initiaten (mit der Technik) auch immer als maskiert wenn er nicht absichtlich "Farbe bekannte". Man konnte noch absichtlich maskieren und hatte einen ca. doppelt so starken Effekt. Erweiterte Maskierung war nicht nötig. Mit SR4 iirc wurde der Absatz gestrichen. Ab da konnte man nur noch als anderes astrales Wesen, Mundan oder mit schwächerem/stärkeren Magieattribut (+/- Initiatengrad iirc) erscheinen. Für mich sind Hausregeltechnisch diese Optionen noch vorhanden... (unter anderen wegen der Halbsätze bei astraler Bluff) aber so richtig RAW ist es leider nicht mehr.1 point
-
Vollköpervercyberung natürlich! Wer braucht den das ganze nutzlose Fleisch! Einfach nur ein Hirn, in einem Mechanischen Körper sein! Herrlich! Tja, nur könnte ich mir die nicht leisten. Es würde wohl eine gebrauchte Chipbuchse werden. Ich würde als einer von X Arbeitssklaven täglich robotten gehen, und mir die restliche Zeit das Hirn mit SImSInn zuballern. Je nachdem wie gut reguläres SimSinn ist würde ich dann wohl sehr Fix von BTLs abhängig werden und bald schon als Chiphead dahin siechen.1 point
-
Will denn der Herr freiwillig extrahiert werden? Oder wird der sich mit Händen und Füßen gegen die Eindringlinge zu wehr setzen? Hier könnte man den Runners evtl. sagen dass der Herr freiwillig mitkommt. Wenn die Runner dann aber auftauchen, erzählt der Forscher, dass der Grund warum er gehen wollte gefixt worden ist1 point
-
@Affäre Wenns zu einfach läuft... als Komplikationen: Es handelt sich um Orks mit Vorurteilen gegen Elfen...1 point
-
Das System der Onlinestellung wird sich im Laufe des Jahres (höchstwahrscheinlich) ändern. Von daher gibt es dazu ... demnächst ... oder zumindest bald ... Neuigkeiten.1 point
-
Hallo Heiko, ich finde es einen interessanten Ansatz, neben den schriftlichen Handouts auch eine Audio-Datei zur Verfügung zu stellen. Da ich selbst als Spielleiter meist mit Smartphone und BT-Lautsprecher akustisch untermale, ist dies für mich gut einsetzbar. Ist geplant, dies in Zukunft häufiger anzubieten? Die Suche nach passenden Soundschnipseln (z.B. passenden Hintergrundgeräuschen) kann mitunter mühselig sein. Wenn diese direkt als "akustisches Handout" zur Verfügung gestellt würden, könnte des viel Arbeit bei der Vorbereitung ersparen. Ist eigentlich schon absehbar, ob in Zukunft mehr Abenteuer - so wie "Pforten in die Finsternis" - als Farbdruck erscheinen werden?1 point
-
Umstritten iirc. Es gibt Komlink(s) mit Agent... Aber RAW kann man den nicht hinzufügen (außer in Letaler Code steht was neues). Und nein über Programmträger geht es nicht (das Argument hatten wir schon mal in einem anderen Thread)... Da kann man nur Standardprogramme drauf laufen lassen... Einem Komlink mit bereits vorhandenem Agent könnte man aber statt Dongle ein Matrixattribut hinzufügen (DP S. 74). Ein Agent kann von anderen Programmen profitieren... GRW 6 Auflage S. 2431 point
-
Du erinnerst dich falsch. Um falsche Gefühle oder einen anderen Gesundheitszustand zu zeigen braucht man die Metamagie Astraler Bluff. Die gehört zur Schule der flexiblen Signatur. SG 3. Auflage S. 174 Astraler Bluff1 point
-
Eindeutig rigger Kontrolle. Datenbuchse natürlich. Talentbuchse vielleicht. Magennerv Simulator um im Freizeitpark ewig durch halten zu können? Der schlafregulator wäre nichts für mich. Ich hätte dadurch viel zu viel Zeit die ich vermutlich mit sinnlosen Dingen vertrödeln würde. Ein sim rig vielleicht für einen eigenen mefeed Kleinhirn booster oder pheromone für die Arbeit. Aufmerksamkeitsbooster damit man nicht ständig irgendwo dagegen läuft oder wichtige Dinge erst zu spät bemerkt. Cyberaugen und Ohren um die natürlichen Defizite auszugleichen... Hochleistungsgelenke um die kaputten zu ersetzen. Vielleicht auch künstliche Knochen um den Verschleiß zu umgehen? Also eigentlich würde ich wohl über kurz oder lang alle Essenz verbrauchen1 point
-
Da ist deine Erinnerung ....Trügerisch Der Magier kann sein MAG Attribut in der Aura Rauf- oder Runterschalten bzw Mundan aussehen. Das ist schon alles Er kann sonst nichts ändern. Keine Krankheit tarnen oder Gefühle vortäuschen . Das einzige was es ( zumindest in früheren Editionen , bei SR5 bin ich nicht sicher) gab war das Selbstbildnis in der Astralen Projektion. Bedeutet ,das man Astral projeziert besser (jünger,schöner, länger , etc) aussehen kann . Das verämndert aber nicht die Aura an sich oder die Ergebnisse beim Askennen JahtaHey Medizinmann1 point
-
Keine. Ich erwache. Aber das ist ne spannende Frage. (Auf die ich jetzt so aus dem Stehgreif auch keine Antwort weiß.)1 point
-
K wird bei genug Panzerung zu G aber G wird nicht zu K bei wenig Panzerung. Wäre dem so müsste es irgendwo stehen. Es gibt ein paar Ausnahmen. zum Beispiel Nompositknochen oder die Adeptenkraft zum ändern des Schadenskode. Erst wenn der komplette G Schadensmonitor gefüllt ist fließt Weiterer G Schaden 2 zu 1 in de K Schadensmonitor über.1 point
-
Quelle: https://www.golem.de/news/urheberrecht-europa-erhaelt-leistungsschutzrecht-und-uploadfilter-1903-140264.html1 point
-
Was sich oft auch daraus ergibt, dass insb. früher auch gerne Texte einfach 1:1 übernommen wurden (oder eben Namen für Fahrzeuge). DidS1 und 2 sind ja in weiten Teilen die selben Bücher. Und die Texte, die nicht aus dem DidS1 sind, wurden dann aus dem C&D, oder dem WaPuSi übernommen. Gleiches gilt für Fahrzeuge, die ja teilweise so seit SR1 oder 2 nahezu unverändert übernommen wurden.1 point
-
Und selbst wenn man 1+Stunden recherchiert um einen Namen in nem unwichtigen nebensatz einzufügen, können einem trotzdem Informationen durch die Lappen gehen. Und wenn man dann noch den Anspruch hat die Fehler der Vergangenheit auf zu räumen, findet man plötzlich Dinge die noch niemand in 30 Jahren aufgefallen sind...1 point
-
S.168 GRW 2.Auflage ARMOR Armor is used with Body to make damage resistance tests (see Step 3: Defend, p. 173). The armor rating is modified by the attack’s AP value (see Armor Penetration, p. 169). Good armor protects a character from serious physical harm. If the modified Damage Value (DV) of an attack causing Physical damage is less than the AP modified armor rating, then the attack causes Stun damage instead of Physical damage Hervorhebung von mir Grüße1 point
-
Der Abschnitt setzt K Schaden voraus, weil G die Ausnahme ist. Eine explizite Regel dazu gibt es nicht. Alles andere würde, wie du schon sagst, keinen Sinn ergeben, weil man sonst keine Angaben dazu bräuchte, ob Waffen K oder G machen.1 point
-
HoyHoy Das Problem liegt eher daran, das manche versuchen Ingame einen Sinn "herzustellen" für Sachen (Dinge/Infos/Zustände) die sich die Outgame Autoren ausgedacht haben , ohne abzuchecken ob das auch Ingame stimmt(Canon) ist . Hey,Es ist durchaus verständlich, wenn man versucht Sinn daraus zu machen, aber man sollte sich trotzdem "im Hinterkopf behalten" das sich die Autoren nicht diese Mühe machen . Mein Tip wäre : Einfach so machen, wie es für die Runde passt und sich nicht soviel Gedanken drum machen Versuche einfach, das "Problem" von Aussen zu betrachten und bedenke, das sich die Autoren drüben nicht soviele Gedanken drum machen, ob alles was sie schreiben auch Canon ist und schon verkleben deine Synapsen nicht mehr (so sehr ) P.S. Aber hey, SR ist inzwischen so gross (und Alt) geworden, das es wirklich schwer ist/wäre alles Canon zu schreiben . ICH könnte das nicht ! mit Freundlichem Tanz Medizinmann1 point
-
Selbiges wäre möglich gewesen, wenn wir nicht die bedauerliche NovaPuls-Pause hätten. - Und IMHO wäre es auch sehr wünschenswert - schon alleine, weil die Wahl, bei der die Tochter der Habsburgerin (mit etwas Unterstützung Nebelherrs) für die österreichischen Sozialdemokraten antritt, ja irgendwann stattfinden, und auch irgendwie ausgehen muss... - Aber vielleicht lässt sich in einem Schattenload ja diesbezüglich was machen? Ich frage mal bei Tigger nach, Interesse dürfte da auch (zumindest in einigen Teilen) in der Autorenschaft bestehen.1 point
-
CAST: Grob zusammengefasst erlaubt es dem Rigger die Sinneseindrücke des Tiers wahrzunehmen. Zusätzlich kann man bei dem Tier bestimmte Reaktionen auslösen und hervorrufen. Z. B Geruch und Nahrung damit das Tier in eine bestimmte Richtung geht und so. Vermutlich kann man ein Territorial veranlagtes Tier dazu bringen anzugreifen um das "Territorium" zu verteidigen. So wie ich das verstehe heandelt das Tier aber immer noch selbstständig. Steigbügelinterface: Hier kann der Rigger unter anderem die direkte Steuerung der Biodrohne übernehmen. Ganz so als ob er eine Drohne oder ein Fahrzeug riggt. Der Unterschied ist also CAST erlaubt passive Steuerung und das Steigbügelinterface aktive Steuerung.1 point
-
Den Plattformplan mit Tauchglocke gibt es übrigens als Download (Schnell&Dreckig)1 point
-
Wenn die Gruppe den Ansatz verfolgen will sollen sie's gerne machen. Und dann ist die bestehende Affäre halt eine Komplikation. Oder auch nicht. Deswegen ist Lippe (das Face) ja ein maximalcharismatischer, Pheromone verströmender, perfekt gekleideter elfischer Dampfplauderer. Wenn's jeder könnte wär's ja einfach. Das ist für mich mit das spassigste am SL-Dasein: dieses Gefühl von "ich hab keine Ahnung wie die das schaukeln werden, und ich kann's kaum erwarten, es herauszufinden!"1 point
-
Ich sag mal so viel, dass die Autoren, die sich die Namen für die Fahrzeuge ausgedacht haben, nicht zwangsläufig die selben waren, die auch das Market Panic geschrieben haben.1 point
-
Ich kann dir da auch keine offizielle Antwort zu geben. Für mich las sich der Text eher nach "da ist etwas altes das über die Jahrhunderte vergessen gegangen ist und erwacht weil die Runner da rein stolpern " ich hatte nicht den Eindruck dass da etwas aktuell angebetet wird oder so. Vielleicht rückt das ja schon alles in einen etwas anderen Kontext1 point
-
Vielleicht hat die Frau noch keine Affäre angefangen bietet aber so einen Ansatzpunkt für das Gruppenface?1 point
-
Fingerfertigkeit ist eben der Skill um Dinge am Körper zu verstecken. Wenn du Ahnung davon hast wie man etwas am Körper versteckt, dann kannst du dieses Wissen nutzen auch ohne denjenigen Abtasten zu müssen. So jedenfalls hab ich mir das erklärt.1 point
-
Aktuelles Spitzenproblem: Druck bei PoD in Großbritannien und bevorstehender Brexit.1 point
-
Vielen Dank für die Blumen. Und bedien' Dich ruhig. Der eigentliche Run wird eine Extraktion werden - der Leiter der Forschungsstation und seine Ergebnisse sind gewünscht. Und da dem Schmidt die Location nicht geläufig ist, werden die Runner erst mal Zugriff auf einen Proteus-Host kriegen müssen, um zu erfahren wo der Mann denn momentan arbeitet. Oder mit einer anderen Lösung um die Ecke kommen. Ich lass mich immer gerne überraschen. Grober Ablauf also: 1) Anheuern der Runner - besorgt den Forscher und die Daten. 2) rauskriegen, wo der Forscher arbeitet 3) hin und rausholen. Diesen Freitag ist es wieder so weit - und ich hab das Pferd natürlich von hinten aufgezäumt und die Location für's Finale als erstes vorbereitet... Also sollte ich besser mal noch eine Niederlassung von Proteus in der Hinterhand haben, die man infiltrieren kann um an die Lage der Forschungsstation zu kommen. Und eventuell eine Ehefrau des Forschers, die ihn momentan nur alle paar Wochen zu sehen kriegt und eine Affäre angefangen hat...?1 point
-
Ich war gestern beim Gratisrollenspieltag in Vellmar (bei Kassel) im vabia Jugendtreff. Die haben den GRT einen Tag später abgehalten, da am 23. auch noch Demos gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform waren und ich daher verhindert war. Ich habe drei Runden geleitet: Zunächst eine Runde "Der Schatten des Dämonenfürsten" mit dem Abenteuer "Die Peitsche des Sklavenjägers" mit drei Rollenspielveteranen, darunter auch der Übersetzer Stefan Barthel. Das war einen sehr lustige und kreative Runde und war auch für mich als Spielleiter ein schöner Einstieg in die Welt des Dämonenfürsten. Außerdem war es recht kurz (circa eine Stunde), was sich natürlich gut anbot. Dann habe ich "Ultima Ratio" ein Cthulhu-Szenario aus Cthulhus Ruf 6 geleitet, dass ebenfalls nur sehr kurz war nämlich 40 Minuten (mein Rekord für ein vollständiges Szenario ), das Szenario ist aber auch nur auf eine Stunde ausgelegt. Schließlich habe ich für eine sechsköpfige Gruppe von Jugendlichen nochmals "Die Peitsche des Sklavenjägers" geleitet. An anderen Tischen gab es auch noch Numenera und ein paar Tabletop-Sachen. Alles in allem kann ich sagen: Das war mein erster Gratisrollenspieltag und es wird nicht mein letzter gewesen sein.1 point
-
All right, die Location ist so weit fertig. Es handelt sich um ein geheimes Forschungslabor, welches von Proteus unter einer alten (ehemals Bohr?) Plattform in der Nordsee eingerichtet wurde. Sinn der Anlage ist es, den Abramshummer kommerziell nutzbar zu machen, im Sinne der industriellen Verarbeitung als hochwertiges Nahrungsmittel ("echter Hummer!"). Da die Biester im allgemeinen als nicht zähmbar gelten und eigentlich immer hochaggressiv sind, wird an Methoden geforscht, die Hummer mithilfe von Chemikalien a) anzulocken und passiv und gefügig zu machen. Des weiteren wird auch mit Wachstumshormonen im Wasser (sicher eine Superidee, bei der nie nix schiefgehen kann!) und Genmanipulation experimentiert, um ein leichter zu erntendes und effizienteres "Produkt" zu bekommen. Von der Marktreife ist man noch weit entfernt, die Forschung läuft erst ein knappes Jahr - daher auch die Geheimhaltung, man möchte verhindern, dass die Konkurrenz in diesem Stadium Wind von der Sache kriegt. Daher wurde auf der alten Plattform (für die, siehe Hamburg-Buch, S. 192) eine Radar-, Sicherheits- und Wetterbeobachtungsstation eingerichtet, wie sie Proteus an vielen Stellen unterhält. Ein Sicherheitstrupp und deren Helikopter, ein paar Meteorologen und noch eine Handvoll allgemeines Personal sind dort stationiert. mit der Tauchglocke, die die alte Bohrausrüstung ersetzt hat, lässt sich allerdings die eigentliche Einrichtung erreichen: Forschungsstation Nautilus XVII. Sicherheitsicons und so könnt ihr ja selber noch einsetzen, die hab ich in dieser Version bewusst rausgelassen. Viel Spass damit!1 point
-
Da kommt er schon... ... und auch diesmal übersahen meine Spieler den offensichtlichen Weg. Trotz einem Wald voller Zaunpfähle. Hier mußten wir abbrechen. Weiter gehts nach dem nächsten Treffen PS: Kurz vor Ende des Abends ließ ich noch einen KE Ermittler auf die Runner los. Die Folge der letzten 2 Blutbäder. Ein schlauer Hund... Typ Columbo... der läßt nicht locker und wird immer wieder unverhofft auftauchen und die Runner mit raffinierten Fragen nerven. Und von Geschichten über seine Frau... :D1 point
-
Hi, ich hatte das selbe Problem und bin bei der Suche auf folgenden Händler gestoßen: www.connexxion24.com Die Spielsteine sind übrigens 21x7mm groß (lt. meiner Schieblehre) und heißen in dem Shop "Scheibe - Uranus - 21x7mm". Ich habe mir übrigens die Ausführung in natur und pink bestellt, da dies die einzigen Farben sind, die noch nicht im Spiel verwendet werden. Sobald ich die Spielsteine erhalten habe, werde ich euch noch eine kurze Rückmeldung geben. Hoffe euch geholfen zu haben. Gruß Newland Nachtrag: Ich habe gestern die Spielsteine erhalten und sie passen 100% zu den bereits enthaltenen Steinen (siehe Bilder). http://up.picr.de/24146778rx.jpg http://up.picr.de/24146779uh.jpg http://up.picr.de/24146780vh.jpg1 point
