Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/02/2019 in all areas
-
Gut versteckt! Nochmal hier, damit es im generellen Newsthread nicht untergeht: Das Heat/Reputation-System ist endlich mal eins, das unabhängig von Karmaverdienst funktioniert, und in dem eine Verbesserung der Reputation nicht eher eine Bestrafung denn eine Belohnung darstellt. Über Details kann man streiten (Heat wegkaufen für 1000 je Punkt? An wen denn? Die Zentralstelle Schmiergeld bei KE?), aber das System ist das bisher beste was ich in Shadowrun aller Editionen gesehen habe.4 points
-
Kleingruppen, die versucht haben eine Störung der Sexualpräferenz hoffähig zu machen und dazu links-alternative Strukturen und Parteien zu instrumentalisieren mit dem rechten Flügel der AFD (vulgo Nazis) zu vergleichen finde ich jetzt schwierig. Und der Rest ist imho nicht wirklich besser... (auch Nazis). Die AfD ist offen rechtsradikal. Gerichtlich bestätigt. Wer das leugnet, hat entweder selbst solche Einstellungen ist blind, blöd und taub oder sieht sie als „geringeres Übel“ an...4 points
-
Cybergliedmaßen: Wie gewohnt Geschicklichkeit und Stärke (sind ja auch die Einzigen, die man steigern kann). Haben wir in der deutschen Fassung auch nochmal klargestellt und ist RAW.3 points
-
Nach einem Monat Einsichtmöglichkeit werden die ganzen Abstimmungsthreads jetzt entfernt. "Ein aufgeräumtes Forum ist ein schönes Forum" :-)3 points
-
Es dürften Gute Chancen bestehen, dass das möglich wird. Das große Hindernis war nämlich die ganze Zeit nicht die Buchpreisbindung – ich kann für ein Paket genauso gut einen Festpreis einsetzen für ein einzelnes Buch –, sondern die unterschiedliche Besteuerung von elektronischen Büchern und gedruckten Werken. Ein Kombi-Angebot stellt daher immer ein steuerliches Minenfeld dar: welcher Anteil des Paketes muss als Papierprodukt mit 7 % versteuert werden, welcher Anteil mit 19 %? Und wenn das Finanzamt da anderer Meinung ist (sogar, wenn man sich da zugunsten des Staates verschätzt hat), haut einem das Finanzamt anschließend Strafen um die Ohren. Und selbst, wenn das Finanzamt einem in diesem Jahr gesagt hat: Teile das so und so auf! … In der Steuererklärung des nächsten Jahres kommt von einem anderen Sachbearbeiter dann wieder der Kommentar: Ja, aber das muss doch ganz anders berechnet werden! Zurzeit ist es in der Mache, dass auch elektronische Bücher, PDF oder epub oder was auch immer, ebenfalls mit 7 % besteuert werden sollen, genauso wie normale Bücher. Ab dem Augenblick ist zumindest die Steuergesetzgebung dann nicht mehr die große Hürde.3 points
-
OK... hier ein Teil der Neuerungen und Änderungen, welche ich bisher in SR6 entdeckt habe. Ich habe hinten im Buch angefangen und bin noch nicht durch ... Allgemein Neuer Mechanismus: Der Wild Die... ähnlich dem Schicksalswürfel bei Anarchy. Erhöht oder verringert die Anzahl der Erfolge.Neuer Mechanismus: Statuseffekte wie bei DSA5 (Blind, Brennend, usw.).Grundsätzlich: Höhere Schwellenwerte (imho der Edge-Mechanik geschuldet).Keine Regeln für Abhängigkeit (Drogen). Sollen in einem späteren Buch erscheinen.Ausrüstung Kauf von Ausrüstung über passende Connections verbilligt die Ausrüstung.Die Trollsteuer gilt auch für Waffen, Panzerung und Ausrüstung.Verfügbarkeit von SINs unabhängig von der Stufe.Die neue Predator kann unterschiedliche Munitionstypen laden. Es lebe ARES ...!!!Der Wifi Bonus für Wurfwaffen macht endlich Sinn.Sensor Arrays haben nur noch Gerätestufe Funktionen.Ein paar brandneue Drohnen.Cyberware hat die Option zum übertakten: Bei erhöhtem Risiko erhöht sich das Attribut um +2.Die Wirkung von Tranqpatchs ist jetzt stärker und kann tatsächlich mit einmaliger Anwendung Personen ausschalten.Die Kosten für Nachsorge/Heilung sind bei der Implantation von Ware noch nicht im Preis mit inbegriffen.Sonstiges Granaten werfen mit Athletik + GES.Die Security Ratings sind in ausführlich zurück.Es gibt kein Umgebungsrauschen mehr. Damit ist auch eine funktionierende Industrie/Gesellschaft möglich.Magie/Critterkräfte Physische Barriere könnte in dieser Edition wieder funktioneren.Immunität gegen normale Waffen funkt auch. So ... bis zum WE folgt der Rest. PS: Mein größter Kritikpunkt (neben den Regeln zur Fahrzeugbewegung): Das PDF hat keine Seitenzahlen!!! Edit: Hat es doch ... nur gut versteckt. PPS: Ich dachte in einem Extra-Thread ist das hier übersichtlicher. Wenn das stört bitte entsprechend verschieben.2 points
-
@NATO - Osterweiterung: Hm, ihr sagt also die Ukraine hat nicht das Recht und die Freiheit selber zu entscheiden, ob sie nicht lieber zur EU und/oder zur NATO gehören will, sondern muss ein Sklave Moskaus bleiben, weil die Russen sonst depressiv werden, weil ihr chauvinistischer Nationalstolz so angekratzt ist, dass auch Vödka nicht mehr hilft? Das scheint mir als Rechtfertigung aber auch ein wenig dünn, oder? Und dabei klammere ich das Thema der angeblichen Versprechungen sogar jetzt mal aus, da euch ja auch bestätigte Augenzeugenberichte^^ nicht ausreichen.2 points
-
Ich hab mir das PDF jetzt auch mal besorgt. Neben sehr (sehr) vielem was mir nicht gefällt muss ich positiv hervorheben, dass das Heat/Reputation-System endlich mal eins ist, das unabhängig von Karmaverdienst funktioniert, und dass eine Verbesserung der Reputation nicht eher eine Bestrafung denn eine Belohnung darstellt. Das ist etwas was durchaus lobenswert ist - über Details kann man streiten (Heat wegkaufen für 1000 je Punkt? An wen denn? Die Zentralstelle Schmiergeld bei KE?), aber das System ist das bisher beste was ich in Shadowrun aller Editionen gesehen habe.2 points
-
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit deutscher Politik? Die afd sonnt sich im siegestaumel der brandenburgischen und sächsischen Landtagswahlen. Die restlichen Parteien verlieren dabei (bis auf das kleine Plus der Grünen in Brandenburg) massiv an Stimmen. Die FDP schafft es mal wieder an der 5% Hürde zu scheitern Und man hört schon wieder von allen Seiten, dass "der Osten " sich als böses stiefkind der BRD fühlt. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und trotz des immensen Wandels in dieser Zeit. Von den Parteien scheint aber niemand daran interessiert diese "gefühl abgehängten " mal zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Warum? Statt dessen verschärft man zum 1.9. (Schon wieder) asylgesetze und wundert sich warum der besorgte deutsche davon nichts mitbekommt und in immer größeren Zahlen wieder an die Urne strebt um "Die altparteien für die desaströsen asylgesetze abzustrafen " Dass sie dabei ihr geliebtes Deutschland Stück für Stück an einen Haufen Nationalisten verschenken die unseren Ruf schon wieder in der gesamten Welt ruinieren, scheint diesen Menschen partout nicht in den Kopf zu gehen... Was hat es mit Demokratie (dem Willen der Mehrheit) zu tun, wenn Wegen 30+% besorgter im Land wir uns Stück für Stück weiter abschotten und genau das tun was diese Leute fordern? Wenn es so weiter geht verlieren die bürgerlichen Parteien bald auch noch den Großteil der Bevölkerung der politisch für offene Demokratie Eintritt2 points
-
Moin,Moin zusammen Willkommen im Club Du bist (bei den Götter/innen) nicht der einzige . Ich hab früher, wie Don Quichotte , gegen die Windmühlen der "Die Regeln sind in Stein gehauen" Jünger gekämpft und versucht ein bischen GMV einfliessen zulassen. Ich hab aber schon seit langem aufgegeben , wie Sysiphus, da Post um Post zu setzen Ich lese die Sachen , lächele Mitfühlend und halte mich raus aus sinnlosen diskussionen ( aber Ich bin auch Schwach, ab & zu ,wenn Ich das Gefühl habe, das ist wichtig, versuche ich es noch mal....) Nicht nur losgelöst vom Rest des Kapitels sondern auch losgelöst von bisherigen Editionen ( SR3 , 4A und 5 ) auch da gaben/hatten Cyberarme/Beine nur STR und GES . Die Leute von CGL machen doch nicht neue Regeln, die bauen nur auf bisherige Regeln auf . Zumindest nicht in diesem Fall Ich werde für Mich das Resümee ziehen, das Ich A Weniger Lust auf SR6 als auf alle bisherigen Editionen habe ( Ich hab im Augenblick sowieso mehr Lust und Spass mit Fantasy RPGs) B Ich keinen Char mit Cyberarmen baue ( Ist Schade, weil Cyberarme recht Cool in Ed 4A und 5 waren = Noch weniger Lust SR6 zu spielen) C Dann lieber Erwachte Spiele ( z.B. den Awesome cybertrolladepten mit Titanknochen )bzw wenn vercyberte, dann nicht mit Cyberarmen . Also fällt das Konzept Decker mit Awesome Cyberarm weg ( = NOCH weniger Lust SR6 zu spielen) D mit weniger Lust auf das System kommt auch weniger Lust sich Regeln zu kaufen und Geld dafür auszugeben ( Die Jungs von Pegasus bemühen sich ja wirklich redlich, aber sie können das sinkende Schiff nur langsamer sinken lassen ) Das GRW hole Ich (sogar als Bundle, weil Ich Kumpels/Freunde "überredet" habe sich auch das GRW zu holen), aber ob ich mir noch was anderes hole , liegt nicht so sehr am Preis ( Superpolitilk von Pegasus ,das mit den 20 € , weiter so) sondern ob Ich SR6 ÜBERHAUPT spielen will .... mit Resümeetanz Medizinmann2 points
-
Eine insgesamt sehr humanistische Sichtweise. Ist aber wie man an der Ukraine sieht sehr gefährlich, wenn es um die Geopolitik einer Großmacht geht.1 point
-
DAS hat auch niemand behauptet (Also bitte kein Gegenargument, für eine Behauptung, die gar nicht existiert ) ABER es hat 3 Editionen lang auch ohne KON & REA funktioniert Und es kommt noch das was SirDoom ( siehe Corpheus Post) schreibt . Also Ich würde mich nicht mehr darüber aufregen . Das Baby ist anscheinend gar nicht erst in den Brunnen gefallen ach und .... da es weder Trefferzonen gibt noch Qualitätsstufen bei "Hitpoints" , gibt es auch weder " zusammenfallende" noch "Kraftstrotzende" Cybergliedmassen . Du kannst ja gerne dementsprechende Hausregeln in deiner Runde einsetzen , aber du kannst nicht etwas kritisieren, das es nach den Regeln gar nicht gibt.... mit Tanz zur Nacht Medizinmann1 point
-
1 point
-
??? Kann ich nicht nachvollziehen. Hat in SR5 auch ohne KON/REA funktioniert. Ist aber obsolet weil ... Ganz einfach: "Spend a Minor Action to set a single system to overdrive, increasing the rating of any attribute-boosting augmentation..." Wenn kein Attribut geboostet wird, gibt es auch keinen Overdrive.1 point
-
1 point
-
So vor 2 Wochen haben wir die kleine Kampagne abgeschlossen. Hier eine kurze Zusammenfassung der letzten 2 Sitzungen: Vorletzte Sitzung: Die Runner besuchen den Autoverkäufer und belabern ihn erstmal. Nachdem durch einen Autokauf eine gewisse Sympathie aufgebaut wurde, kam das Gespräch auf das Pokern und dann auch auf die Pokerrunde. Allerdings ohne konkrete Infos. Ein weiterer Besuch bei Oma stand an. Dort entdecken die Runner ein Foto des Gangers mit seinem Kumpel Foster, dem Assistent eines Straßen-Docs. Der hat vor Oma allerdings ein wenig angegeben... und die Suche nach einem "Doc Foster" bleibt erst mal Ergebnislos. Durch weitere Nachforschungen erfahren die Runner dann doch noch die Anschrift. Ein weiterer Hausbesuch steht an. Die Runner brechen in Fosters Wohung ein und finden ... nichts. Darum erwarten sie ihn in der Wohnung. Der gute Foster kommt nichtsahnend heim und wird verhört. Mit der guten alten "Guter Cop - Böser Cop - Bestechung" Nummer erfahren die Runner alles über die Pokerrunde und wie Foster in den Besitz des Ringes kam: Er arbeitet als Assistent eines Straßen-Docs, der der Yakuza nahe steht und ihre Bunraku-Puppen verchippt (Chipbuchsen) und kosmetisch aufhübscht. Dort landete die Frau des Auftraggebers auf dem Tisch... mit dem Ring am Finger. Den sie als Puppe nicht mehr braucht. Einen kurzen unbeobachteten Augenblick später konnte Foster seinen Lohn verfielfachen. Bis der Ring beim Pokern abermals den Besitzer wechselte. Von Foster erfahren die Runner auch vom Bunraku Club. Ein weiterer Brotkrümel auf dem Weg zur Erfüllung des Auftrags. In diese Zeit fallen auch ein weiterer Besuch des Columbo Zwergs/Knight Errant - er geht den Runnern echt auf den Sack und wird voll gehasst. Und natürlich das gemischte Date des Norm-Runners mit der Ork-Lady. https://foren.pegasus.de/foren/topic/31262-gemischte-pärchen-orknorm-2078/?p=575676 Doch nicht genug der amorositäten: Bei einem Vor-Ort Besuch des Blue Passion bucht der Runner tatsächlich 1 Stunde mit der Frau des Auftraggebers (Puppe). Man muß ja sicherstellen, dass das die richtige Zielperson ist ... und mit dieser Gute-Nacht Geschichte endetet auch unsere Spielsitzung. Letzte Sitzung: Die Runner treffen sich und sammeln ihre Informationen ... was war noch mal alles vor 10 Wochen passiert? Das Ergebnis - zu wenig Informationen und zu wenig Nuyen, um sich mit den Yaks anzulegen. Also zuerst mal den Auftraggeber kontaktiert. Seine Freude über die Nachricht, dass seine Frau noch am Leben ist wird sofort ausgenutzt und ein Bonus für die Befreiung herausgehandelt (so was geht nur bei total unerfahrenen Johnsons im Ausnahmezustand). Danach erst mal Kameras platzieren und mehrere Tage das Bunraku beobachten. Parallel dazu in der Matrix nach Gebäudeplänen und Infos über den Bunraku Club und die Yakuza vor Ort recherchieren und natürlich ein weiterer Besuch im Club selbst. Nein - es bleibt bei einer Ortsbesichtigung. Alles andere würde das Budget sprengen. Die Ergebnisse der Recherche zeigen den (verbliebenen) 3 Runnern der Kerntruppe, dass sie auf jedenfall Unterstützung brauchen. Und das man den Chip nicht einfach so ziehen kann (und das es Langzeitfolgen geben wird). Die Lösung: Die Mafia steht hier in direkter Konkurenz zur Yakuza und da man schon für den Don erfolgreich gearbeitet hat, muß man ihn nur noch überzeugen, dass man ihm für ein bischen Hilfe einen großen Gefallen tun kann. Der Don läßt sich überzeugen. Er stellt den Runnern Ausrüstung (leihweise) zur Verfügung und vermittelt 2 weitere Runner an das Team (2 neue Gastspieler). Einzige Bedingung - keine Spuren dürfen zu ihm zurück führen. Er möchte derzeit einen offenen Krieg mit den Yaks vermeiden. Nach dem gegenseitigem Beschnuppern beginnt nun eine etwas längere Planungsphase. Absurde Pläne werden entwickelt - verworfen - und durch ähnliche ersetzt. Am Ende entscheiden sich die Runner für eine Extraktion in der Nacht während der Öffnungszeiten im Club. So nah wie möglich an die Zielperson ranpirschen und dann Chaos verursachen und im Durcheinander verschwinden. In 2 Gruppen aufgeteilt versuchen die Runner über den Hintereingang und über das Dach einzudringen. Hätte funktionieren können - aber der Technomancer hatte echte Probleme mit dem hacken der Magschlösser und Kameras. Schuld waren meine gerade in der Anfangsphase abartig guten Würfelwürfe für den Host (ich habe offen gewürfelt). Lange Rede - kurzer Sinn. Die chaotische Phase beginnt deutlich früher als geplant und die Extraktion beginnt mit Explosionen & Schüssen im Club. Während Team 1 den Vorstoß abbricht und sich unter schwerem Feuer in Richtung Fluchtwagen zurück zieht, wird das Team mit der Puppe von einer Yakzua-Adeptin (Neuer Weg) aufgehalten. Auf dem Dach entbrennt ein cineastischer Bossfight, den die Runner am Ende für sich entscheiden können. Aber der Kampf hat aufgehalten. Mittlerweile wimmelt es von Yakuza um das Gebäude und das Team sieht noch das andere Team, wie es mit dem Fluchwagen flieht. Sie sitzen erst mal auf dem Dach fest und auf der Treppe hört man schon die Schritte sich nähernder Yaks. Scheiße. Zeit für die Rauchgranaten. Das komplette Areal wird eingenebelt... dem Team gelingt es mit der Puppe das Dach zu verlassen. Der Fluchtwagen mit dem anderen Team kommt im Schutz des Rauches zurück und sammelt Team 2 und die Puppe ein. Das ganze erinnert stark an die Schlacht in den Whiskeybergen. Die Runner rasen davon ... der Van wird total durchlöchert ... und die Runner stellen fest, dass sie keinen Fluchtplan haben. Wohin denn jetzt? Und wohin mit der Puppe?? Und überhaupt... die führt sich auf wie ein zickiger entführter Rockstar (Puppenpersönlichkeit: Andrea Frost). Die gute Andrea-Frost-Puppe fährt auch alle ihre Fähigkeiten auf, um die Runner zu überzeugen sie wieder zurück zu bringen/freizulassen. Verführung, Drohung, Bestechung, Bitten usw... doch das einzige Ergebniss sind Fesseln und Knebel. Yeah... der Spaß war nach der Aktion im Club auf der Strecke geblieben. Während die Runner auf Schleichwegen so durch Seattle fahren wird erst mal beratschlagt. Dann den Johnson informiert. Treffpunkt bei seiner Wohnung. Der ist außer sich vor Freude. Aber die Puppe ist ja immer noch gechippt. Schlecht für den Johnson. Denn der ist seit der Nachverhandlung total Pleite. Keine Kohle mehr für eine anständige Behandlung in einer Klinik. Die Runner geraten in ein moralisches Dilemma. Den Chip selber ziehen und das Leben der Zielperson gefährden? Oder verchippt übergeben in der Gewissheit, dass der Johnson kein Geld für eine Behandlung hat. Die Runner entwickeln sich zu echten Hoodern - bis auf eine Runnerin. Diese verläßt mit ihrer Kohle den Van und verpisst sich. Der Rest verzichtet auf einen großen Teil des Lohns, um der Puppe/Frau des Auftraggebers eine Behandlung und prof. entfernen des Chips zu finanzieren. Ende gut - alles gut. Oder etwa doch nicht? Ein zufälliger Gedanke läßt die Runner die Puppe auf versteckte RFID Chips überprüfen. Und tatsächlich. Die Puppe hat einen Peilsender unter der Haut. Verdammt. Und alle zusammen sitzen in der Bude des Auftraggebers. Der Peilsender wird kurzer Hand aus ihrem Arm geschnitten, an eine Drohne gepappt und macht sich auf die Reise - Huckepack auf dem Dach eines Fernreisebusses. Sicherheitshalber muß der Johnson packen und die ganze Bande haut ab. Der Johnson ist total eingeschüchtert, verstört und - das darf man nicht vergessen: Total Pleite und sozial/gesellschaftlich am Ende. Wohin nun mit dem Johnson? Hmm... wozu hat man eine junge, aufstrebende Schieberin mit einem Pizzaservice zur Tarnung. Die könnte doch einen ehemaligen Buchhalter sicherlich gebrauchen. Also zuerst die Puppe in eine gute Klinik bringen und dann den Johnson bei der Schieberin unterbringen. Ihren neuen Buchhalter (bekommt Kost/Logis/Taschengeld). Dann das Auto verschwinden lassen. Und damit scheinen alle Probleme gelöst zu sein. Allgemeines aufatmen.... Hier noch die Infos auf dem Schattenboard zu dem Zwischenfall mit dem Yakuza Club - hier wird der Fortgang schon etwas angeteasert: KSAF NewsBlitz [Auburn]In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es gegen Mitternacht im Nachtclub „Blue Passion“ zu mehreren Explosionen. Verursacht wurden die Explosionen durch beschädigte Gasleitungen. Ein dutzend Angestellte erlitten leichte Verletzungen. Gäste wurden nicht verletzt. >>Ja klar. Yakuza-Club und marode Gasleitungen. Wer`s glaubt.>>Lurk >>Wird den Yaks richtig weh tun. Das „Blue Passion“ spült ein haufen Kohle in die Kasse.>>Bonsai >>Da unten in Black Diamond sind die Gasleitungen echt total am Arsch. >>Disease >>Die Mafia ist da unten in Black Diamond auch bald total am Arsch. Das werden sich die Yaks nicht gefallen lassen.>>Bowler >>Wieso die Mafia?>>Bonsai >>Wer sollte sonst den Yaks ans Bein pinkeln? Seit der Geschichte mit Big Frankie ist die Mafia wieder auf dem Vormarsch.>>Bowler >>Die Mafia hätte ihre Visitenkarte hinterlassen. Das sieht nicht nach Mafia aus.>>Justice >>Schattenoperation?>>Lurk >>Vielleicht will Sato Kanaga die gute Ishi endlich abservieren. >>Astoria >>Dann ging das aber voll in die Hose.>>Bullet >>Patrick O`Donald hat Runner gegen Big Frankie eingesetzt.>>Justice >>Stimmt. Sind die derzeit in Seattle?>>Bowler >>Besser nicht.>>Bonsai >>Am Mittwoch waren die Yaks in Auburn unterwegs. Haben irgendwas oder irgendwen gesucht.>>Black Samurai1 point
-
1 point
-
1 point
-
Niemals auf demselben Niveau, wie das Nuyenniveau verringert wird; dazu führt schon, dass man nur ganzzahliges Karma vergibt. Wenn man Nuyen um ein bis zwei Zehnerpotenzen runterschraubt, müsste man ja Karma im Zehntelbereich vergeben, mindestens. Es sind nicht die besten Sachen. Es sind alle (relevanten) Sachen. Ja sicher, man kann sich auch als Hartzrunner eine Pistole kaufen. Yay! Aber schon bei geringfügiger Kampfcyberware (Plasteknochen, Reflexbooster 1) steigt man da aus. Damit nimmt man Cybercharaktere mit Impact ebenso komplett raus wie Decker die keine Technomancer sind.1 point
-
Imho relativ. Da man auf Gossen-Niveau einfachere Runs hat, kann das Karma auch geringer ausfallen. Genauso wie die Bezahlung. Die "normale" Kostenstruktur in Verbindung mit den geringeren Ressourchen macht ja erst den Unterschied zwischen normalen Runs und Gossen-Runs. Die besten und tollsten Sachen sind unerschwinglich... das macht die Lösung der Probleme bzw. Aufträge schwieriger und anspruchsvoller.1 point
-
Ist auch keine. Eindeutig eine freie Handlung. Der Nachteil ist das man Präventiver Block nur in der eigenen Handlungsphase ansagen kann. Der Vorteil ist das die Handlung die ganze Kampfrunde gilt (bei einmaliger Ausgabe von 5 Ini). Präventiver Block/Ausweichen etc. ist leider weder Fisch noch Fleisch. Normalerweise kann man eine freie Handlung (innerhalb eines Initiativedurchgangs) in der eigenen oder einer anderen Handlungsphase ansagen. Diese nicht...1 point
-
Hiho, bzgl. Preemptive Block: In meinem Run&Gun hab ich nicht gefunden, daß das eine Unterbrechungshandlung wäre. Ganz im Gegenteil ist das ja der Nachteil vom Preemtive. Deswegen zieht mMn. das Argument der Gleichzeitigkeit aller Handlung, und der Text bei Unterbrechungshandlungen (sofortige Reduktion der Ini) gilt nicht. Grüße1 point
-
Im Gegenzug hat die Welt ja nun von Nordkorea gelernt, dass man ja erst dann einen Besuch eines US Präsidenten und Gesprächsangebote bekommt, also von der Großmacht USA ernst genommen wird, wenn man bewiesen hat, dass man #Nukes hat und in der Lage wäre, diese bis in die USA zu schicken. Fand das bezeichnend. Klar, dass der Iran jetzt auch #Nukes will.1 point
-
Mal ganz grundätzlich. Ich werde diesen Unsinn beim verkrampften Lesen von Regeln echt nie begreifen. Basic limbs are installed with all Physical attributes at 2. Ich habe das im Gesamtkontext des Kapitels zusammen mit... Cyberlimbs can be used to add to either Agility, Armor, or Strength of the user. ...recht unmissverständlich RAW so gelesen: alle körperlichen Attribute von Cyberfliedmaßen starten bei 2. Und Cybergliedmaßen haben die körperlichen Attribute Starke und Geschicklichkeit. Und nicht mit dem Einbau einer Cybergliedmaße, werden alle körperlichen Attribute des Chars auf 2 gesetzt. Da es kein richtiges Trefferzonenkonzept in SR6 gibt, kann auch nicht jedes Körperteil einem eigenen KON Wert haben. Ergo gibt es keinen Anwendungsfall für KON in einer Cybergliedmaße, außer jemand hatte den gesamten Körper damit ersetzt. Daher weiß ich nicht, wie man den ersten Satz so falsch lesen kann. Ich werd auch nie verstehen, warum man sich zuerst blöder stellen muss als man ist, damit man man Regeln wirklich RAW lesen kann und jeden Satze in einem Regelkapitel unbedingt isoliert betrachten muss um darauf rum hacken zu können. RAW heißt für mich nicht, Satz für Satz lesen und nach jedem Satz für sich alleinstehend eine vollständige Regel ableiten zu können, ohne den Rest des Regelkapitels und aller Regeln eines Systems im Kontext dazu mit zu berücksichtigen. Vielleicht ist das mein Fehler, warum ich mich bei RAW Diskussionen so oft in der Facepalm wieder finde. Der eine Satz komplett isoliert vom restlichen Regelwerk ließe sich in der Tat RAW so verstehen, dass auch Rea und Kon durch Cybergliedmaßen ersetzt werden. Das ganze Kapitel zu Cybergliedmaßen im Kontext zum gesamten Regelwerk ist für mich aber auch, wenn ich es genauso umsetze wie geschrieben nicht so. Und ich Versuche Regeln immer im Ganzen zu verstehen und nicht anhand von einzelnen Sätzen. Wenn im Abschnitt "Attribute Increase" auch die Rede von körperlichen Attributen gewesen wäre, würde ich auch RAW mitgehen. Man hätte den einen Satz auch konkreter formulieren können, aber auch in seiner jetzigen Form, finde ich die gesamten Regeln für Cyberlimbs verständlichy wenn man sie im Gesamten betrachtet und sich nicht nur einen Satz isoliert herauspickt. Anderes Beispiel dazu: wenn ich ohne Kontext einzelne Sätze als RAW verstehen will, könnte ich auch sagen, dass wenn ich mal im Kampf meinen Gegner nicht treffen, und es nächste Kampfrunde nochmal Versuche, hätte ich zwei Würfel weniger. Denn.. retrying a test when circumstances have not changed imposes a –2 dice pool penalty on the character. Komischerweise löst das meine RAW Diskussion aus? Warum? Weil ein paar Sätze weiter Kampfhandlungen ausgeschlossen werden. Ein Satz reicht eben nicht, um Dinge anschließend RAW deutlich zu machen. Die Diskussion ob RAW oder nicht ist mir aber eigentlich zu unkonstruktiv, daher können wir uns einigen, dass ich das falsch sehe und RAI ist es ja klar. Ich hoffe nur, dass jetzt niemand einen Troll mit Konsti 8 baut und nach Einbau eines Cyberarms seine Konsti auf 2 reduziert, weil das so in den Regeln steht. Aber diesen Eindruck habe ich, wenn ich so manche RAW Diskussion verfolge.1 point
-
Menschenkenntnis (S. 153) [...] Und wer gut lügen kann, findet leicht Vertrauen. Diese Probe vermittelt nur ein Bauchgefühl für die Vertrauenswürdigkeit einer anderen Person. Tricks und Finesse (S. 168) aus dem Abschnitt Trickbetrug Der Trickbetrüger legt mit Überreden + Charisma [sozial] eine Vergleichende Probe gegen Intuition + Charisma (also Menschenkenntnis) oder Überreden + Intuition [Geistig] des Ziels ab (wählen Sie den höheren Würfelpool für die Probe). Die Auswahl des höheren Würfelpools ist meiner Meinung nach die regelseitig sinnvollste Methode, weil Lügner einander erkennen, eine gute Menschenkenntnis aber ebenso hilft. RAW bleibt es dennoch leider bei nur Charisma und Überreden. (GRW S. 141)1 point
-
Streng genommen befinden sich auch keine Natostützpunkte/Atomträger auf dem Gebiet der DDR (und Kohl/Genscher haben damit ihr Wort gehalten) - nur setzt man in Rußland gerne das Geschichte in Umlauf, daß die BRD 1989 in der Lage war, für alle Warschauer Pakt Staaten und alle Nato-Staateneine solche Nato-Garantie für die kommendaren Jahre abzugeben. Die dann teilweise erst Jahre später in die Nato eingetreten sind, nachdem der WP sich in Schall und Rauch aufgelöst hat. Zumindest unter Jelzin gab es (sehr) informelle Nato-Beitritts-Beschüffelungen (Gespräche oder gar Verhandlungen wäre jetzt zu euphemistisch ausgedrückt). Und zu guter Letzt: geostragische Überlegungen, die Nato wieder als Feind anzusehen, kam in dieser massiven Form erst *tada* unter Putin & Co zum wieder Vorschein (und dem Erstarken des russischen Nationalismus). Wir erinnern uns, daß er der Meinung ist, daß der Zusammenbruch der Sovjetuntion die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts war. Nunja, Spetznaz und schwere Il76 Transportflugzeuge sind jetzt nicht "Möglichkeiten vor Ort". Die verlaufen und verfliegen sich nicht mal so einfach. Diese Linie der Argumentation hat etwas von "die USA haben im Vietnamkrieg niemals die umliegenden Staaten bombardiert". SYL1 point
-
Zunächst meinen Dank an Loki, 7OutOf13 und Sam Stonewall für ihre interessanten Beiträge. Ich werde versuchen, später darauf einzugehen. Khorneflakes, es ist in einer Diskussion nicht hilfreich, die eigene Meinung als unbestreitbaren Fakt zu postulieren, wenn doch gerade hier der Streitpunkt in der aktuellen Diskussion liegt. Besser wäre es, von deiner unbestreitbaren Überzeugung zu schreiben und diese gegebenenfalls gegen auftretende Zweifel zu verteidigen. Wer seine eigene Überzeugung als Fakt überhöht, versucht sich meines Erachtens nur einer Diskussion zu entziehen, indem eine unangreifbare Position aufgestellt wird. Zu Invasion schreibt der Brockhaus: Einfall in ein anderes LandWikipedia: Eine Invasion (von lat. invadere – dt. hineingehen, eindringen) steht für das feindliche Einrücken von Militär in fremdes Gebiet bzw. Staatsgebiet. Dementsprechend wird eine angreifende Kriegspartei als Invasor bezeichnet.Cambridge Dictionary: the act of entering a place by force, often in large numbers: the invasion of the Normandy coast on D-day fig. I certainly regarded the tapping of my phone as an invasion of (my) privacy.Verdeckte Kriegsführung und Stellvertreterkriege stehen im Gegensatz dazu für Operationen, bei denen nicht sofort der militärische Aggressor ersichtlich ist. Das erklärt vielleicht, warum einige wenige sich gegen den Begriff der Invasion sperren. Hätte Russland seine Truppen in die Ukraine und gegen Kiew vorrücken lassen, hätten wir eine deutliche Invasion wie wir sie bei der Invasion der USA in den Irak gesehen haben. Solange wir von einer Invasion sprechen, scheint die Lage einfach und der Schurke klar erkennbar. Bei verdeckter Kriegsführung wird es jedoch kompliziert. Ich hatte auf Ron Paul Institute for Peace and prosperity: Dmitry Orlov hingewiesen, um zu verdeutlichen, dass es meines Erachtens keinen Sinn macht, bei der Ukraine über eine militärische Invasion zu diskutieren. Vielmehr sollten wir hier über verdeckte Kriegsführung sprechen und solche zu analysieren, ist nicht einfach. Ich betrachte das als die Grundlage, um festzustellen, dass wir überhaupt über dasselbe diskutieren. Wir reden nur aneinander vorbei, wenn der eine verdeckte Kriegsführung analysiert und der andere eine militärische Invasion.1 point
-
Eher sporadisch eingesetzte Gewalt, alles andere wäre auch ein bisschen anstrengend gewesen. Im Fall der Ukraine war es allerdings kein Nachbarland und wurde in der Form auch erst von den Sowjets geschaffen. Unter dem Eindruck von Korenisazija vor Stalin wurde sogar die Ukrainisierung gefördert. Die Ausdehnung der NATO und damit die Ausbreitung des Allianzsystems von Russlands primären geostrategischen Gegner war schon entgegen dem damaligen Geist der Verhandlungen. Da war noch die Frage, ob NATO-Truppen auf dem Gebiet der DDR stationiert werden dürfen. Dass die sowjetische Führung unter Gorbatschow sich entsprechende Garantien nicht zusichern ließ, ist einer von vielen Gründen, warum er in Russland deutlicher schlechter gelitten ist als so bei uns. Und diese Ausbreitung kann man durchaus als Form der Aggression sehen, wie das eben so ist, wenn dein Gegner näher an dich heranrückt. Der Prozess, der über den Status von Kosovo entscheiden sollte, wurde erst 2005 eingeleitet und da standen sich die Positionen diametral gegenüber. Die Serben wollten die Autonomie, so wie auch die "westlichen Länder" deiner Ansicht nach - ich bin mir da nicht so sicher. Die dominierenden Kosovo-Albaner wollten überwiegend Unabhängigkeit, die Kosovo-Serben wollten überwiegend Autonomie. Am Ende hat der Westen die auch Kosovo-intern umstrittene Unabhängigkeitserklärung akzeptiert. Du meinst Ende des nächsten Monats? Ich denke Boris Johnson wäre zu einem Austritt ohne Abkommen bereit. Sein Problem besteht darin, dass eine Mehrheit des Parlaments dagegen ist. Selbst wenn seine Tatik ihm Zugeständnisse geben würde, könnte er vermutlich keine eigene Mehrheit für einen Austrittsabkommen zu stande bekommen und sehr wahrscheinlich auch sonst nicht im Parlament finden. Ansonsten geht es wohl eher um die Positionierung für die nächste Parlamentswahl. Von einer Invasion würde ich, wie schonmal gesagt, dennoch nicht sprechen. Kann man natürlich machen, wird ja auch bei viel kleineren Vorfällen zur Anwendung gebracht. Dennoch ist das im Fall des Stellvertreterkrieg in der Ostukraine aus meiner Sicht irgendwas zwischen Infiltration und punktueller Intervention zusätzlich zur hauptsächlich materiellen Unterstützung. Und im Fall der Krim war Russland militärisch bereits präsent, da passt für mich trotz der Erhöhung der Truppenzahl der Begriff Invasion nicht. Russland hat als den Revolutionären feindlich gegenüber stehender Staat seine Möglichkeiten vor Ort genutzt, um zu intervenieren und die Krim anzuschließen. Also als unbestreitbar würde ich jedenfalls die Begrifflichkeit der "Invasion" nicht ansehen. Habs ja auch irgendwie gerade bestritten.1 point
-
"Keiner meiner Nachbarn redet mehr mit mir, die haben sich alle neue Freunde gesucht. Das muss an den neuen Freunden liegen, auf keinen Fall an mir". Russland hat seine Nachbarländer jahrzehntelang mit brutaler Gewalt besetzt gehalten, als die Besatzer dann mit ihren eigenen Problemen beschäftigt waren haben die Besetzten ihre Chance genutzt. Das ist keine Aggression der NATO, sondern die logische Konsequenz der Politik Russlands. Und die derzeitige russische Politik belegt, dass die Länder recht hatten, sich um militärischen Schutz ihrer Unabhängigkeit von Russland zu bemühen. Ähm...nein. Nach Operation Allied Force war das Ziel der westlichen Länder, dem Kosovo einen gesicherten Autonomiestatus innerhalb Serbiens zu verschaffen. Darüber wurde zehn Jahre lang verhandelt, aber die Serben waren ähnlich wie aktuell die Briten zu sehr in einem Traum von nationaler Gloaria gefangen, um vernünftig verhandeln zu können. Das Resultat war damals das Gleiche wie es Ende dieses Monats wieder sein wird, sie haben ihre Position massiv überschätzt und standen dann mit leeren Händen da. Die Moral von der Geschicht, nationalistische Überheblichkeit ist eine schlechte Verhandlungstaktik. Eines wissen wir aber: Die Amerikaner sind nicht im Irak einmarschiert. Das waren nur lokale proamerikanische Rebellen, alles andere ist amerikanophobe Propaganda aus der GRU-konformen Wikipedia. ...würde natürlich niemand schreiben, weil es offensichtlicher Unfug ist. Bei der russischen Invasion der Ukraine wird hingegen immer noch die Propaganda von der spontanen Erhebung lokaler Bewohner unkommentiert wiedergegeben. Insofern muss ich dir in einem Punkt recht geben, das öffentliches Narrativ ist sehr einseitig. Gegen den Irakkrieg haben weltweit Millionen von Menschen demonstriert, die Gründe für die Invasion wurden öffentlich zerrissen und das Bild von Menschen im orangenen Overall ist für eine ganze Generation zum Symbol für amerikanische Verbrechen geworden. Zur russischen Invasion und den Zuständen in den "Volksrepubliken" erscheint ab und zu mal ein mäßig kritischer Artikel, aber selbst das ist für manche Leute schon zu viel und führt direkt zu Gejammere über angebliche "Russophobie".1 point
-
Worin ich auch das Hauptproblem solch exotischer Charaktere sehe (auch wenn mich die Konzepte durchaus auch reizen würden). Die sind davon abhängig, dass sich die ganze Gruppe denkt:"Was? Wenn wir unseren Chummer ausliefern, bezahlt uns ein Megakon genug, damit wir uns alle in Baron Monopoly umbenennen können? KOMMT GAR NICHT IN FRAGE! Stattdessen werden wir die dutzenden Spezialeingreiftruppen abwehren, die ihm ans Leder wollen." Wenn die Gruppe gut eingespielt ist, ist das natürlich kein großes Problem. Aber wenn man im Hinterkopf hat, bei wie vielen Runnern eigentlich "Meine eigene Insel in der Südsee" auf dem Wunschzettel ganz oben steht, muss man schon beide Augen zudrücken und einfach spielen als wäre es nicht so.1 point
-
Ich wollte mein Bücherregal eh ausdünnen, welche Ausgaben fehlen Dir denn noch?1 point
-
Hier wird aber eine Menge unterschiedliches Zeug in einem Thread abgeladen. ------------------------ @Powerniveau Ich habe die Vermutung nicht Jedem in diesem Thread ist so ganz klar, von welchem Powerniveau wir hier genau reden. Im GRW gibt es zwei Vorschläge hierzu. Einmal der Kasten auf Seite 100. Wie Corpheus schon schreibt: weniger Knete pro Prio und halbes Startkarma bedeuten keineswegs schwerstbehinderte Schulabbrecher als Chars. (Die anderen Beschränkungen fallen wegen Armut eh kaum ins Gewicht) Skills und Attribute beispielsweise sind deckungsgleich mit dem Standard. Ich wäre nicht überrascht wenn so Mancher hier stillschweigend davon ausgeht, dass wir von "in der Gosse" von Seite 353 sprechen. Das würde zumindest die Übertreibungen erklären. (Gosse: Kein A als Prio, dafür 2 x B. In einem Nebensatz schlägt man noch niedrigere Prios vor.) -------------------------- @Medizinmann Niemand hier wird dich zwingen mit niedrigeren Würfelpools zu spielen. Bin mir auch sicher, dass niemand hat es auch nur in Erwägung gezogen hat. Das Thema des Threads ist nicht "sollte man überhaupt eine Straßenkampagne spielen?", oder "wie kriegen wir Medizinmann dazu?" sondern es lautet "wie spielt man eine Straßenkampagne". Und ja, für Manche bedeutet das mit niedrigeren Prioritäten oder Ressourcen zu spielen, wie im GRW vorgeschlagen. Dass Alle am Tisch damit einverstanden sind ist impliziert. Es ist nicht automatisch mit Zwang verbunden. -------------------------- @Richter "Banglieue" hat mir sehr gefallen. Sollte das Absicht gewesen sein, touché. -------------------------- @Straße Was bisher noch garnicht erwähnt wurde, ist, dass Straßenniveau keineswegs bedeuten muss, dass die Chars wirklich auf der Straße leben. Oder überhaupt Runner sind. Oder auch nur SINlos. Es ist allgemein ein niedrigeres Powerniveau. Da können auch ganz normale Leute, mit regulärer SIN, darunter fallen. Natürlich neigt man zu Personengruppen, deren berufliche oder private Fähigkeiten auf irgendeine Art "verwertbar" sind. Aber es müssen nicht zwangsläufig Spezialisten/Verbrecher/Agenten sein, die man für Geld für illegale Jobs anheuert. Gerade der Versuch vollkommen normaler Leute auf der richtigen Seite des Gesetzes/Machtapparats zu bleiben während sie eine absolut unnormale Situation geraten ist ein klassischer und effektiver Spannungsbogen. Ich kann nur empfehlen, das einmal auszuprobieren und sei es nur für ein Abenteuer. Den One-Shot mit einem Angestellten aus der Notrufzentrale von Knight-Errant in Philadlephia war eine der beliebtesten Stories meiner Spielgruppe. Man muss sich aber bewusst sein, dass einige Lücken im Worldbuilding offenbar werden, die zu stopfen dem SL allein überlassen wird.1 point
-
Meine Damen und Herren, die diesjährige Abstimmung mit dem Thema "Lieblingsautor(in)" hat ihr Ende erreicht. Die Wahllokale (Threads) sind geschlossen, die Auszählung der Stimmen wurde bereits beendet. Das Ergebnis steht fest! Ich bedanke mich bei allen Juroren, ohne deren völlig subjektive und individuelle Meinung die Abstimmung nicht möglich gewesen wäre. Warst DU dabei? Dann bist DU gemeint. Ich bedanke mich zunächst bei allen Autoren, dass sie uns mit ihren unerschöpflichen Ideen (wahrscheinlich für alle Ewigkeit) grenzenlose Stunden des Spielspaßes bereitet haben und weiter bereiten werden. Bei weit über 100 Autoren und Autorinnen liegt es in der Natur der Sache, dass nicht alle unter die TOP 9 ins Finale und unter die TOP 3 der "Preisverleihung" kommen können. Aber ich möchte versichern, dass während und im Zusammenhang mit der Abstimmung kein Autor zu Schaden gekommen ist. Die Wahl der Lieblingsautoren war erklärtermaßen völlig subjektiv und nur dem eigenen Gewissen unterworfen. Es gab keinerlei Vorgaben für die Stimmabgabe, außer dem Kriterium "sofern du Lieblingsautoren hast, benenne sie durch Stimmabgabe". Genau dies ist in diesem Monat geschehen und rechtzeitig vor Monatsende steht das Ergebnis fest. (Wer Lust dazu hat, kann es in dem Unterforum für die Abstimmung noch einen Monat lang, d.h. den August über, nachrechnen, danach verwindet das Material im Nirvana der Archivierung.) Und hier ist das Ergebnis der Wahl der Lieblingsautoren: Platz 9: Julia Knobloch Platz 8: Sandy Petersen Platz 7: Andreas Melhorn Platz 6: Peter Schott Platz 5: Kaid Ramdani Platz 4: Mirko Bader und auf dem Siegertreppchen: PLATZ 3 = PEER KRÖGER PLATZ 2 = STEFFEN SCHÜTTE PLATZ 1 = FRANK HELLER meinen allerhezlichsten Glückwunsch allen TOP 9 und insbesondere den TOP 3 !!!! Ich werde mich natürlich an diesem Wochenende schriftlich mit den Siegern in Verbindung setzen, da nicht alle jederzeit im Forum umtriebig sind, um sowohl Glückwünsche also auch ein kleines Dankeschön des Verlages zu übermitteln bzw. in die Wege zu leiten. Danke an alle, die mitgemacht haben!1 point
