Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/04/2019 in all areas

  1. Gefährliche Meinungen spricht man als solche an und zieht entsprechende soziale Konsequenzen. Man muss nämlich eben nicht alles einfach so aushalten. Auch die Leugnung des Holocausts ist eine Meinung - und gleichzeitig eine Straftat in Deutschland. Auch andere Meinungen wie Rassismus o.ä. muss man nicht aushalten oder hilflos versuchen, den Rassisten aufzuklären. Sondern man kann, darf und sollte handfeste Konsequenzen ziehen: Soziale Ächtung, Kündigung, Bestrafung im schlimmsten Fall. Macht das Deutschland zu einem totalitären System? Natürlich nicht. Im Gegenteil: Will man einen zivilisatorischen Mindeststandard halten, muss man intolerant gegen Extreme sein, weil die sonst normal werden und ihren intoleranten Müll als normal verkaufen können. Was man an der AfD ja sehr gut sieht. Und auch Aufklärung ist nicht immer das richtige. Dein Flache-Erde-Exkurs liest sich interessant, ist aber absolut nicht zielführend. Diese "Theorie" ist sowas von Müll, dass jede inhaltliche Auseinandersetzung denen schon zu viel Aufmerksamkeit und Beachtung bringt. Wie apple sagt: Wer einen jahrtausendealten wissenschaftlichen Konsens angreift, sollte das mit plausiblen Argumenten tun. Und zwar solchen, die wenigstens ein bisschen gegen die jedem Menschen eingängigen Argumente der Antike bestehen könnten (einfahrendes Schiff, Schattenwurf der Erde, Einfallswinkel des Sonnenlichts). Die gibt es nicht. Damit ist die richtige Auseinandersetzung mit derartigen Schwurblern Hohn und Spott und sonst nichts. Das ist immer noch pluralistisch, denn niemand hindert sie am Reden, sie werden nicht eingesperrt und sie dürfen sich beliebig lange weiter lächerlich machen auf der Suche nach "Argumenten". Das ist dann aber die Schuld des Betroffenen. Wenn jemand erst mal unbelegten, unwissenschaftlichen und schwurblerischen Unsinn behauptet und dann auf berechtigte Kritik sich in seiner Blase radikalisiert und am Ende in den bewaffneten Untergrund geht, dann ist das nicht mein Problem. Die Gesellschaft ist nicht verantwortlich für einen Mangel an Selbstreflexion bei einzelnen Leuten. Wenn du reflektierst und bei deiner Meinung bleibst, ist das was anderes. Dann vertrittst du deine Meinung eben weiter. Und bleibst bei einem demokratischen Diskurs... Nein, sie kritisiert einige Teile der Bevölkerung (nicht den Großteil) dafür, eine Partei zu wählen, die offen Rechtsextreme und alle anderen Arten widerwärtiger Leute auf der rechten Flanke bei sich duldet. Wieder: Jeder darf Protest wählen. Er musst sich aber gefallen lassen, gefragt zu werden, ob er dabei dein Hirn ausgeschaltet hat oder Bernd Höcke wirklich in ein politisches Amt wählen wollte. Abschließend eine Meinungsäußerung: Der selbstverliebte Kubicki soll mal die Klappe halten. Seine Partei hat mit ihrem gesamten Programm maßgeblich zum sozialen Abstieg vieler Menschen und damit zum Aufstieg der AfD beigetragen. Dass dieser Mensch sich überhaupt traut, von bezahlbarem Wohnraum und Bussen und Bahnen zu reden! Seine Partei sagt doch sonst immer zum Ossi und jedem anderen Sätze wie: Wenn ihnen Mieten zu teuer sind, warum kaufen sich die Menschen dann kein Penthouse? Und wenn die Bahn nicht kommt, warum dann nicht mit dem SUV fahren? Unsere Wähler haben solche Probleme nicht.
    9 points
  2. Wer mit dermaßen rechtsradikalen Personen wie den Mitgliedern der AfD diskutiert, bereitet ihnen nur den Boden für ihre rassistische, autokratische und radikalnationalistische Ideologie. Jedes öffentliche Gespräch erlaubt ihnen "Ausrutscher", die natürlich kalkuliert sind, und verschiebt somit die Grenzen dessen, was in der Gesellschaft als problematische oder menschenverachtene Position gesehen wird, immer weiter nach rechts. Ich persönlich verstehe auch nicht, wie man versuchen kann eine Lanze für diese Leute zu brechen. Und die Phase, wo man hätte von einer Vorverurteilung sprechen können, ist lange vorbei. Dafür gibt es die AfD schon zu lange, und dafür gibt es mehr als genug Äußerungen und Vorfälle, die eine Verurteilung vollkommen zu Recht zulassen. Man kann ja ein paar der "Argumente" von AfD Mitgliedern nochmal in Erinnerung rufen. "Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalten." Dubravko Mandic https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/offener-rassismus-100.html "1000 Jahre Deutschland! Ich gebe euch nicht her." "Das große Problem ist, dass Hitler als absolut böse dargestellt wird. Aber wir alle wissen natürlich, dass es in der Geschichte kein Schwarz und kein Weiß gibt." Björn Höcke "Wenn du Direktkandidat bist, solltest du solche Sätze mit "gehören an die Wand gestellt" besser vermeiden. Es schadet ungemein, wenn die Presse sowas ausschlachtet. Deshalb sollten wir grade jetzt genau überlegen, wie wir die Dinge formulieren." Daniel Roi "Linksextreme Lumpen sollen und müssen von deutschen Hochschulen verbannt und statt einem Studiumsplatz lieber praktischer Arbeit zugeführt werden." André Poggenburg "Wenn die Franzosen zu Recht stolz auf ihren Kaiser sind und die Briten auf Nelson und Churhill, haben wir das Recht, stolz zu sein auf die Leistungen deutscher Soldaten in zwei Weltkriegen." Alexander Gauland "Das Problem an #Fasching, ist dass du nicht sagen kannst, ob sie 14 oder 18 ist. Wenn du dann Pech hast, kommste an die 18jährige. #Karneval" Johannes Biesel Von Begriffswahlen wie "Wucherung am deutschen Volkskörper", "Kümmelhändler" und "Kameltreiber" (Poggenburg), "Menschen entsorgen" (Bystron) "vollständiger Sieg der AfD", Theorien der sogenannten "Umvolkung", die unter anderem von Höcke verbreitet werden und von Boehringer, der von einem "Genozid" am "Volkskörper" spricht. Nicht zu vergessen der "Vogelschiss" von Gauland. Und nicht nur Parteimitglieder haben solche fantastischen, lupenrein demokratischen Äußerungen auf Lager, auch die angeblich einfach nur enttäuschten und abgehängten Sympathisanten und Wähler der AfD können das. "Man muss sich nur an den Zweiten Weltkrieg erinnern, an unsere eigene Geschichte. Was haben wir denn mit den Juden gemacht? Da gab es ja auch Möglichkeiten… Man muss gar nicht übertreiben, aber was anderes wird bald gar nicht mehr möglich sein. Die Flüchtlinge gehen ja nicht freiwillig." Ein Teilnehmer einer Diskussionsveranstaltung der AfD. Die AfD hat versucht, dagegen vorzugehen und die Aussage als "nie getätigt" zu diffamieren. Aber das ist falsch. Es wurde so gesagt. https://www1.wdr.de/fernsehen/stellungnahme-westpol-afd100.html Ich sehe in diesen Äußerungen Hetze und Hass, Verherrlichung und Verharmlosung des dritten Reichs und Herabwürdigung von Menschen. Für mich gibt es keine Diskussionsgrundlage mit solchen Personen. @ Naighîn: Womit genau möchtest du dich daran auseinandersetzen? Darüber hinaus hat die AfD kein Konzept für Rentenpolitik (immer noch nicht!), keine Konzepte für Sozialpolitik. Sie ist gegen einen Mindestlohn und gegen eine Reichensteuer. Den Spitzensteuersatz wollen sie sogar senken. So viel dazu, dass sie den Armen im Land helfen wollen, oder denen, die auf den Sozialstaat angewiesen sind. Sie wollen Menschen mit Suchterkrankungen nicht mit einer Therapie helfen, sondern sie ins Gefängnis stecken (Wahlprogramm von 2016, glaube es war Sachsen-Anhalt). Genauso soll es nach Wunsch von Andreas Gehlmann auch mit Homosexuellen geschehen. Abtreibungen wollen sie verbieten. (Wahlprogramm 2016 Baden-Württemberg). Meiner Meinung nach sehe ich diese Partei zu Recht als antidemokratisch, rechtsradikal, rassistisch und nationalistisch. Solche Äußerungen dürfen keine Toleranz erfahren. Wie Sam Stonewall schrieb: Will man einen zivilisatorischen Mindeststandard halten, muss man intolerant gegen Extreme sein. (Die Quellen für alle Zitate gibt es hier: https://wir-sind-afd.com. Alles andere findet man gut über Suchmaschinen, wenn man genaue Hintergründe erfahren will.)
    6 points
  3. Oder in Foren auslachen. Und nein, man muß nicht jeden Quatsch aushalten. Irgendwann zählt nämlich auch die alte Weisheit, daß man Beweise erbringen muß - und je außergewöhnlicher die Behauptung ist, desto außergewöhnlicher müssen die Beweise sein. Die Leute, die gerne Verschwörungstheorien vertreten, machen es sich in dem Punkt sehr leicht. Theorien erstellen ist recht einfach - es nachprüfbar zu beweisen dagegen, welch Wunder, oftmals weniger. Deswegen bleibt man dann gerne bei Halbaussagen, Pseudowahrheiten und Dingen, welche schon verschwurbelt klingen. Und ja, manchmal muß man halt die Sachen so benennen, wie sie ist. Wenn ich eine kommunistische Partei wähle, dann wähle ich eine kommunistische Partei. Wenn ich eine herzlose neoliberale Partei wähle, muß ich damit klarkommen, daß kleine Kinder als Arbeitsressource in Bergwerke gesteckt werden. Und wenn ich eine Partei wähle, wo ein höchst besorgter Teil etwas von muslischem Säften, welche in arische Frauen gepresst werden, faselt, dann darf man diese auch als Gaga bezeichnen. Eigentlich ist es eher umgekehrt. Du drückst sehr wenig mit sehr vielen Worten aus. Dein Beitrag läßt sich zusammenfassen mit: - Ein Verschwörungstheoretiker ist ein armes Schwein und eine Zielscheibe von Spott und Kugeln. - Zwei gängige Verschwörungstheorien, wobei die eine sich im Dunstkreis von Wissenschaft und Forschung verflüchtigt, die andere im Mief von Jahrzehnten an Bürokratie und gepflegten Desintersse, genau hinzusehen. - Man muß die Sorgen der bürgerlichen AfD-Wähler ernstnehmen, denn das sind nicht alles Nazis. Und ehrlich gesagt: es ist eine ziemliche Arschlochaktion, den Vorfall um Benno Ohnesorg im gleichen Atemzug mit der Debatte um die AfD ihre Politiker und ihre Wähler zu nennen und da zu versuchen, eine moralische Equivalenz aufzuzeigen. Eine von beiden nennt den Massenmord an Millionen von Menschen Vogelschiß, die andere las gerne das Kapitel und zitierte etwas blumig den Herrn Brecht. Aber wenn wir schon bei schrägen Gleichsetzujngen sind: gut, dann radikalisiert sich der Verschwörungstheoretiker und der AfDler eben. Vielleicht gehen sie dann in den Untergrund. Und werden dann von der Polizei erschossen oder landen für Jahrzehnte im Gefängniss. Das war nämlich eines der Folgen vom Tode von Ohnesorg - eines der Enstehungsmythen für die RAF (die mit der AK/MP5, nicht die mit der Spitfire). So besser? SYL
    3 points
  4. Ich spreche hier mal aus persönlicher Erfahrung: Schwanger, erstes Kind. Hormonelle Vollkatastrophe, ständig starke Schmerzen im Bauch und nicht mehr fähig, klar zu denken. Richtig bescheidene Gynäkologin gehabt. Hat mir alle möglichen Untersuchungen angedreht und mich NIE vernünftig beraten oder aufgeklärt. Sie hat mir sogar Angst davor gemacht, dass mein Kind behindert sein könnte. ("Wenn ihr Kind Down-Syndrom hat, dann ist ihr Leben auch vorbei.") Warum? So war eine Überweisung zum Kollegen, einem Humangenetiker, drin. Die Arzthelferin wollte Unterschriften für Untersuchungen von mir, über die ich nie informiert worden bin, und hatte keine Ahnung, ob dass ein Standard Test oder eine Zusatzleistung ist. Von ethischer Verantwortung bei der Aufklärung war nie auch nur ein Hauch zu finden. Man konnte mich melken, weil ich privatversichert bin, als Erstgebärende keinerlei Erfahrungen mit der ganzen Nummer hatte und extrem weich in der Birne war. Irgendwann fiel der Begriff Nackenfaltenmessung und mir war klar: Das ist keine Standarduntersuchung. Und da war schon einiges gelaufen. Den Termin beim Humangenetiker hab ich abgesagt und mir mit Hilfe meiner Hebamme einen neuen Gynäkologen gesucht. Ich halte es für falsch zu denken, dass Patientinnen das schon selbst durchblicken. Wie denn? Weder sind alle Menschen Experten auf dem Feld der Medizinethik oder der Pränataldiagnostik, noch kennen sie sich mit Schwangerschaften aus. Ärzte können einem ziemlich schnell ihre eigenen Ansichten aufdrücken oder einem einen Flo ins Ohr setzen, wenn sie das wollen. Ich stimme fexes nicht zu 100% zu, allerdings in dem Punkt, dass man bei dem Thema sehr, sehr viel Sorgfalt walten lassen sollte, um nicht in Bereiche vorzustoßen, die ganz selbstverständlich menschliches Leben in Wertigkeiten einsortiert.
    2 points
  5. "Als ich sagte, daß man auf Migrantenkinder- und Frauen bei einem Grenzübertritt schießen sollte, meinte ich das natürlich nicht so. Also eigentlich meinte ich es schon exakt so, aber halt anderse. Wenn die Systempresse das dann exakt so versteht, wie ich es schreibe, ist es deren Schuld, wenn sie es so versteht, wie ich es schreibe und nicht so, wie ich es meine, was ja so wäre, wie ich es schrieb, aber nicht so meine und dann doch so meine." Storch/Petry, gesammelte Hirnpisse, Wutmenschenverlag, 2016
    2 points
  6. Montag 9ter September und die Woche 16.09.-22.09 Geht bei mir. Wobei ich stark den 9ten bevorzugen würde. btw, Danke Headcrash, hat Spaß gemacht. @Arlecchino Wir sind nicht besonders weit gekommen. Wenn du zum nächsten Termin dein Mikrofon gefixt bekommst, dann könntest du eigentlich noch mit einsteigen. Du würdest dann Rude spielen. Meine Empfehlung, schau mal ob du dir von Bekannten ein anderes Headset leihen kannst(damit wir das Headset als Problem ausschließen können. Wenn du das hast, dann nehm ich mir mehr Zeit und dann schauen wir mal warum das nicht klappt.
    2 points
  7. OK... hier ein Teil der Neuerungen und Änderungen, welche ich bisher in SR6 entdeckt habe. Ich habe hinten im Buch angefangen und bin noch nicht durch ... Allgemein Neuer Mechanismus: Der Wild Die... ähnlich dem Schicksalswürfel bei Anarchy. Erhöht oder verringert die Anzahl der Erfolge.Neuer Mechanismus: Statuseffekte wie bei DSA5 (Blind, Brennend, usw.).Grundsätzlich: Höhere Schwellenwerte (imho der Edge-Mechanik geschuldet).Keine Regeln für Abhängigkeit (Drogen). Sollen in einem späteren Buch erscheinen.Ausrüstung Kauf von Ausrüstung über passende Connections verbilligt die Ausrüstung.Die Trollsteuer gilt auch für Waffen, Panzerung und Ausrüstung.Verfügbarkeit von SINs unabhängig von der Stufe.Die neue Predator kann unterschiedliche Munitionstypen laden. Es lebe ARES ...!!!Der Wifi Bonus für Wurfwaffen macht endlich Sinn.Sensor Arrays haben nur noch Gerätestufe Funktionen.Ein paar brandneue Drohnen.Cyberware hat die Option zum übertakten: Bei erhöhtem Risiko erhöht sich das Attribut um +2.Die Wirkung von Tranqpatchs ist jetzt stärker und kann tatsächlich mit einmaliger Anwendung Personen ausschalten.Die Kosten für Nachsorge/Heilung sind bei der Implantation von Ware noch nicht im Preis mit inbegriffen.Sonstiges Granaten werfen mit Athletik + GES.Die Security Ratings sind in ausführlich zurück.Es gibt kein Umgebungsrauschen mehr. Damit ist auch eine funktionierende Industrie/Gesellschaft möglich.Magie/Critterkräfte Physische Barriere könnte in dieser Edition wieder funktioneren.Immunität gegen normale Waffen funkt auch. So ... bis zum WE folgt der Rest. PS: Mein größter Kritikpunkt (neben den Regeln zur Fahrzeugbewegung): Das PDF hat keine Seitenzahlen!!! Edit: Hat es doch ... nur gut versteckt. PPS: Ich dachte in einem Extra-Thread ist das hier übersichtlicher. Wenn das stört bitte entsprechend verschieben.
    1 point
  8. Ich hatte es schonmal gepostet, aber extra nochmal für dich: https://undsci.berke...iencetoolkit_04"Neutralität" bedeutet nicht, jeden Unsinn und PRATT als gleichwertige Theorie zu präsentieren. Das ist jetzt der Moment, wo wir zur "Impfdebatte" umschwenken sollten oder? Also wo die Medien auch die Impfgegnersichtweise nciht neutral wiedergeben. Ich meine, die Meinung, daß Masernpartys jetzt ganz toll sind für kleine Kinder ist doch mindestens gleichwertig zur wissenschaftlichen Aussage von Ärzten und Forschern, daß dies eine ganz dumme Idee ist. Ich finde es dann erbärmlich, daß man von Medien verlangt, beide "Sichtweisen" als gleichwertig darzustellen. SYL
    1 point
  9. Also tatsächlich finde ich ein Shadowrun-Beispiel hilft nicht dabei das zu verstehen, aber deiner Analogie folgend, wo bitte hat Russland die NATO-Mitgliedschaft von allem östlich von Deutschland und Italien für nichtig erklärt? Die Frage war, ob Russland Ansprüche auf etwas anmelden kann, das irgendwann in den Verhandlungen zur Sprache kam. Die Antwort ist, genau so viel wie die Spieler Anspruch auf die anderen Gegenstände haben Während der Annektion der Krim, als Putin noch offiziell verkündet hat er hätte überhaupt keine Ahnung wer diese grünen Männchen wären, hat Russland eine Gruppe Hinds auf die Krim geschickt. Germanophobe Kominternpropaganda! Es handelte sich dabei ausschließlich um lokale prodeutsche Rebellen, die Uniformen hatten sie frei nach Putin aus dem Supermarkt und die Ausrüstung...keine Ahnung, offensichtlich gefunden ¯\_(ツ)_/¯ @Naighîn Ich hatte es schonmal gepostet, aber extra nochmal für dich: https://undsci.berkeley.edu/article/sciencetoolkit_04 "Neutralität" bedeutet nicht, jeden Unsinn und PRATT als gleichwertige Theorie zu präsentieren. Abgesehen davon gilt was ich ebenso schon gepostet hatte: Russland wird tatsächlich anders behandelt als die USA, aber nicht so wie du es behauptest Dir ist aber schon bewusst, dass die russischen "grünen Männchen" da...nun ja, russisch und nicht ukrainisch waren? Ja, autoritäre Systeme haben es so an sich, dass im Land meistens Ruhe herrscht. Wer sich nicht daran hält wird solange mit Plastiktüten überm Kopf und Lötkolben maträtiert, bis er im Staatsfernsehen seine Untaten als angeblicher NATO-Agent "gesteht".
    1 point
  10. Zum Glück konnten wir -endlich- weiterspielen. Mord 3+4 haben unsere Ermittler auf den Tatverdächtigen gebracht, den sie nun festnehmen konnten. Ende mit einem Gänsehaut-Cliffhanger Geschnitten hab ich schon, muss jetzt noch warten bis KULT durch ist und dann schieb ich die Teile nach
    1 point
  11. Ich rate mal ins blaue... vielleicht gibt es ja ein deutsches SR6 Forum, sobald die deutsche Version von SR6 veröffentlicht wurde? (Nein, das ist keine offizielle Aussage. Ich weiß es auch nicht, aber ich rate nur. Früher oder später wird ein eigenes Forum kommen, sinniger Weise eben mit dem deutschen Release. Deshalb sollten alle noch ein klein wenig Geduld haben).
    1 point
  12. #Russland #Ukraine #Krim Ich hatte damit jetzt eigentlich eher gewisse andere Leute gemeint, bei denen keine russischen Soldaten in der Ostukraine waren und die Krim sich spontan freiwillig entschlossen hat überzulaufen und wo der "Verrat" von Estland, Litauen, Lettland, etc. alles mögliche rechtfertigt. Sprich: Wo einfach die russische Propaganda über- und die geopolitische Realpolitik gar nicht als Grund genommen wird, weil man dabei ja einige unangenehme Wahrheiten eingestehen müsste.
    1 point
  13. Leider Nein. War heute morgen eher so im vorbei rennen und auf dem Heimweg bin ich nicht über den Bahnhof gefahren
    1 point
  14. "Ist das noch Meinung, oder kann das weg?" Hat ein Satire Magazin mal getitelt. Ich glaube noch immer, dass auch mit besorgten Bürgern, afd Fans und rechten ein Dialog statt finden muss. Auf zwei Ebenen: Das Internet, wenn niemand was anderes sagt und etwas oft genug da steht gilt es als Fakt. Im persönlichen Kontakt, wenn man den Leuten nicht sagt, dass man das nicht hören will was sie von sich geben und ihnen klar macht dass ihre Umwelt Hetze nicht toleriert, glauben sie sie hätten genügend Rückhalt um ihre Sichtweise durch zu setzen. Politik und öffentliche Äußerungen sind eine separate Ebenen wo wir nur bedingt Möglichkeit haben und ich die Aufgabe eher bei Medien sehe (ansonsten wäre unser Innenminister zu recht seinen Posten schon lange los) Warum? Weil es wichtig ist den Mund aufzumachen und Kante zu zeigen. Es mag viele radikalisieren (allein das man auf dieser Seite der Gesellschaft vom linksruck spricht und eine Gefahr in "der Antifa "sieht zeigt das deutlich) aber schweigen ist keine Option mehr. Und mir ist es egal ob ich mit Zitaten und Quellen, mit Warnung oder mit Rhetorik die Leute als das zeige, was ihre Äußerungen sind. Immerhin bin auch ich Teil dieser Gesellschaft und muss deren Quatsch in der Wahrnehmung anderer Nationen mit ausbaden.
    1 point
  15. Die meisten Leute die fehlende Meinungsfreiheit beklagen meinen damit auch ihr "Recht" unwiedersprochen ihre Meinung kundzutun. Und fordern damit das Gegenteil von Meinungsfreiheit ein. So wie die AfD gleichzeitig von "Systempresse" faselt und selbst gerne einen staatlichen Einheitssender - aber eben nur mit den eigenen Inhalten - aufbauen würde.
    1 point
  16. Ähnlich wie halt die alten Fahrzeugmods in SR45. Alter Eintrag: wird zu + eine große Ausrüstungsübersichtstabelle am Ende vom Kapitel. Eben damit man erstens alles auf einen Blick hat und man kann mit vorher definierten Tags halt Ausrüstung schnell beschreiben und regeltechnisch definieren. Klar, wenn es nur einen einzigen Tag gibt, hier jetzt Overdrive, wäre nicht zwingend notwendig, aber angesichts von Waffen, Fahrzeugen, Ausrüstungsmodifikationen würde das schlußendlich eine Menge Unklarheiten beseitigen. ich habe es das erste Mal bei WH40k Dark Heresy 2 gesehen und IMHO hat es sich bewährt, alles sinnvoll auf einen Platz zu packen und nicht zu verteilen Und diese Tags sind halt vorher definiert. Ach ja: SR6 Forum? :-) SYL
    1 point
  17. Wie schön, jetzt sind auch Mindrapezauber endlich frei verfügbar. Das hat Magier ja bisher doch extrem eingeschränkt und hilft, endlich mal das Balancing zu verbessern, denn vorher wussten die armen Magier ja gar nicht, was sie mit ihrem vielen Karma anfangen sollen. Wie in der DDR, gab ja nichts wofür sie es ausgeben können.
    1 point
  18. Formeln kosten zwischen 500 und 2000¥. Die Verfügbarkeit ist 2L bis 3L. Das heißt, auch der Säureball und der Mindrapezauber sind dann doch recht einfach (und legal) zu erhalten. So im Bereich einer Leichten Pistole. Alles in allem kann ein Runner mit ein paar Standardruns (5k...) sein Zauberarsenal ziemlich umfassend ausbauen und wird eher am Karma scheitern als an den ¥. SYL
    1 point
  19. "Einseitige" Darstellung beklagen und dann KenFM verlinken? Und warum sind Reisen auf die Krim problematisch, insbesondere, wenn der Kreml das bezahlt, wie im Fall einiger AfDler? Weil es europäische und ukrainische Sanktionen gegen die Krim als annektiertes Gebiet gibt. Und der genannte Alibi-CDUler ist seit 2009 nicht mehr im Parlament vertreten, was der Grund ist, warum die CDU ihn noch nicht rausgeworfen hat. >>> Die Russland-Reisen der AfD: "Die Krim ist jetzt die russische Krim"
    1 point
  20. Nicht anz: die 5k Nuyen werden nicht für einen One-Night-Stand vorgeschlagen, sondern für etwas, was darüber und unter "long, grueling with lots of danger liegt" (was dann auf 10-15k ¥ hinausläuft. Derzeit also Milkruns: unter 5k, Standardrun: 5k, Long, grueling, lots of danger: 10-15k, Huge score, with danger few are willing to to make: "might be six figure". Gemessen an den immer noch hohen Preisen für Implantate & Co befinden wir uns wieder im Bereich von SR5. SYL Joar, stimmt schon. Ich werde es jedenfalls wie jetzt in SR5 komplett ignorieren und nach eigendem Gutdünken in Abhängigkeit von Herausforderung und Risiko für die Runner sowie Chance und Bedeutung für den Johnson einen Betrag vorsehen, der mir angemessen erscheint und nicht magische Chars nicht erheblich benachteiligt. Man könnte natürlich ein Offplay-Handelssystem für die Spieler untereinander einführen. Dann könnten Erwachte und Mancer den Mundanen unter ihren Chummern Karma für Geld abkaufen und umgekehrt. Dann müsste ich mich nicht um die Festlegung eines fairen Kurses bemühen sondern "der Markt" würde das selbst regeln.. ^^
    1 point
  21. Wir erinnern uns: tapfere deutsche Landsmänner haben sich nur gegen schurkische Polen verteidigt, die in Deutschland eingedrungen waren und somit den Grenzkonflikt, der später als WW2 bekannt wurde, ausgelöst. Deutschland hat nur im Rahmen einer berechtigten Verteidigungsaktion ab 6 Uhr zurückgeschossen. Es war also nie eine Invasion. Es war nur eine rein defensive Verteidigungsaktion, die schlußendlich ein wenig nach Moskau enden sollte in den Defensivplänen der Wehrdefensivmacht. Die ganze Scheindiskussion, ab wann ein verdeckter Krieg kein verdeckter Krieg, sondern eine Invasion ist, ist reichlich Banane. Was heißt überhaupt verdeckt? Das ganze war Live im Fernsehen. Du konntest anhand der Fernsehbilder wunderschön die Ausrüstung und Fahrzeuge von Spetznaz und regulären russischen Fallschirmjägertruppen bewundern, wenn man sich die Mühe machte, das zu recherchieren. Klar, die Ausrüstung gibt es für jede drittklassige Milizgruppe an jede Straßenecke. Im Endeffekt: ob Stellvertreterkrieg, ob verdeckte Operationen, ob D-Day-Invasionen, ob nie erklärte Konflikte: wenn auf der Minimap Deine Farben über fremde Grenzen gehen und dabei fröhliche Lieder singen, dann ist es eine Invasion. Vielleicht eine verdeckte Invasion. Vielleicht eine Stellvertreterinvasion. Vielleicht eine DINA4-Norm-Invasion für die NATO-konforme russophobe Wiki. Meine Güte: Schokoeis, Vanilleeis, Spaghettieis, Eiskafee und McFlurry. Immer noch Eis. Und wenn wir schon bei der Gastronomie sind: ja, rein technisch gesehen ist Pfefferminztee kein Tee, sondern ein teeähnliches Aufgußgetränkt. Guess what... Wie gut das klappt, sieht man an den Vorverhandlungen / Gesprächen zwischen Japan und England. SYL
    1 point
  22. Und ich bin ...Ambivalent ( ? ) Menschen, Metamenschen, Männer,Frauen . Ich spiele alles gerne, solange der Char/das Konzept interessant & Innovativ ist mit Pangamistischem Tanz Medizinmann
    1 point
  23. Ich muss das SR6 erst mal testen. Aber für mich wird es eh erst Interessant wenn wenn die Zusatzwerke wie Schattenläufer, Straßengrimoire und Critterhandbuch (Drakeregeln) draußen sind.
    1 point
  24. @Leveln in Standard/-Straßenkampagnen plus Magerun Ich muss eingestehen, dass ich mittlerweile fast aufgegeben habe und einen großen Teil der Regeln für Charentwicklung zum Fenster hinaus geworfen habe. Wir experimentieren jetzt damit, das Pferd von hinten aufzuzäumen. Will heißen, die Spieler teilen mir (grob) mit wohin sie leveln wollen und ich ermögliche ihnen das und versuche dabei zwischen den SCs ein wenig zu nivellieren. Konkret bedeutet das Ich vergebe nicht einfach pauschal Karma, sondern halb zweckgebunden. Das kennen vielleicht Einige bereits mit extra Karma nur für Wissensfertigkeiten. Wenn die Spieler dann Wissen steigern/erwerben, das ihre Chars in der Story hätten aufschnappen oder sich aneignen können dann geht das auch ohne jeden Zeit- oder Geldaufwand. (angelehnt ist das an die "besondere Erfahrung" aus DSA) Wir sind dabei das auch weiter auszubauen für andere Skills/Attribute. Meine zwei Pi mal Daumen Regeln sind 1) Fairness vor Gleichbehandlung und 2) dramatische Plausibilität. Wenn also Hinz in seiner Kernkompetenz etwas von 5 auf 6 steigert, dann sollte Kunz auch etwas gleich Wichtiges auf 6 heben können. Oder zwei Dinge von 3 auf 4 oder so. Und wenn entweder einer der größeren Mainplots/Kapitel abgeschlossen wurde und/oder ein Char etwas wahrlich Bemerkenswertes geleistet hat, dann kann er damit rechnen, dass er am Runende Gelegenheit bekommt etwas "Hartes" zu steigern. Dafür vergebe ich manchmal sogar extra Karma nür für diesen Char. Ohne RP und ohne Story steigert man bei uns schlichtweg Nichts. Insbesondere keine Spezialattribute, Initiation und andere bekannte Problemquellen. Ergo gibt es Karma für Kernkompetenzen, Karma für begleitende Fähigkeiten und Karma für Wissensfertigkeiten. Ich will garnicht erst so tun, als wäre das ein systematisches Vorgehen. Um das hier niederzuschreiben hat es mehr Definition und Kodifizieren gebraucht als ich bisher benutzt habe. Es bleibt ein Vorwärtstasten. Nicht sonderlich elegant. Nicht immer 100% fair. Aber da wir uns in der Gruppe gut kennen funktioniert das bei uns. Wenn wir das Gefühl bekommen, dass jemand ins Hintertreffen gerät, dann kann er darauf vertrauen, dass ich das als SL bald mit etwas Besonderem kompensiere. Das ist mehr Einzelfallentscheidung als Hausregel. Und viel Erfahrungswerte haben wir (in SR) auch noch nicht damit. Daher kann ich leider auch nur recht schwach auf die wichtigen Kommentare von letzter Seite verweisen: Ich bin mir nicht sicher, ob das angehenden SLs viel hilft.
    1 point
  25. Für mich hat das eben immer etwas von Armuts-Porno-Programm auf RTLPro7Sat1VOX. Obere Mittelschichtler spielen Unterschicht, wie sie sich das vorstellen (wobei da meiner Erfahrung nach eher Dogs of Berlin als 4 Blocks bei herauskommt). Also ja, für mich hat das immer ein wenig Geschmäckle, also gebe ich mir keine Mühe, einen rundgelutschten Flauschbegriff zu finden und verwenden. Prägnant genug dass ihn jeder versteht ist er. Richtig. a) ist zumindest so balancierbar, dass Erwachte nicht einen haushohen Startvorteil haben, den weltliche nie einzuholen hoffen können. b ) nicht, da explizit nur weltliche Ressourcen eingeschränkt werden, magische aber nicht (siehe kapitalistische Totems). Was du nicht beachtest ist, dass das Team vor allem nach b ) schreiend unausgewogen ist. Das ist nicht nur für die Nichtmaguier-Spieler frustrierend, die sehen wie ihre Charaktere im Prinzip nichts reißen können, sondern auch für den SL, der Hindernisse und Bedrohungen so skalieren muss, dass sie den Magier fordern, aber die Nichtmagier nicht umbringen, und der zudem den Fokus der Abenteuer so legen muss, dass jeder eine Gelegenheit hat, das Spotlight zu haben, was, wenn ein Teammitglied jedes andere besser ersetzen kann, nicht einfacher wird. Diese Unausgewogenheit ist halt bei Shadowrun inhärent; auch im Standardspiel ist sie schon angelegt, aber die Ressourcenverknappung nach b ) vergrößert sie um Zehnerpotenzen. Wenn man X-Men (rein erwachtes Team) spielen will, mag das gehen, aber für "Gossenrunner" ist es wirklich albern, wenn das Team aus einem Magier und 3 Mal Lauch ohne Fähigkeiten, die vom Magier mitgeschleppt werden, besteht. Und am tisch funktioniert so etwas meiner Erfahrung nach auch nur begrenzt - und nur, wenn man einen Magierspieler hat, der seinen Charakter bewusst runterschraubt und klein hält, was auch halt nicht jedes Spielers Sache ist.
    1 point
  26. Worin ich auch das Hauptproblem solch exotischer Charaktere sehe (auch wenn mich die Konzepte durchaus auch reizen würden). Die sind davon abhängig, dass sich die ganze Gruppe denkt:"Was? Wenn wir unseren Chummer ausliefern, bezahlt uns ein Megakon genug, damit wir uns alle in Baron Monopoly umbenennen können? KOMMT GAR NICHT IN FRAGE! Stattdessen werden wir die dutzenden Spezialeingreiftruppen abwehren, die ihm ans Leder wollen." Wenn die Gruppe gut eingespielt ist, ist das natürlich kein großes Problem. Aber wenn man im Hinterkopf hat, bei wie vielen Runnern eigentlich "Meine eigene Insel in der Südsee" auf dem Wunschzettel ganz oben steht, muss man schon beide Augen zudrücken und einfach spielen als wäre es nicht so.
    1 point
  27. Ein Gastbeitrag bei SPON ist "Die Menschheit verliert die Kontrolle über den Zustand der Erde" übertitelt. Allein an der Überschrift zeigt sich imo der Hochmut der Menschheit, da sie voraussetzt, dass die Menschheit je die Kontrolle über den Zustand der Erde hatte. *seufz* Der imo großartige George Carlin hat es in seinem Act mal so auf den Punkt gebracht (imo treffend). Interessante wissenschaftliche Ergebnisse: 1) Motorräder sind (relativ) umweltschädlicher als Hummer. Die Standards für Motorräder sind niedriger als für PKW, sie verbrennen den Treibstoff weniger gut (=spucken mehr Dreck aus dem Auspuff), und diverse verfügbare Techniken wie Katalysatoren können aufgrund von Platzmangel angeblich nicht verwendet werden. Eine chinesische Stadt hat Motorräder von den Straßen verbannt und war mit einem Federstrich sein Smogproblem los. Sollten wir also Motorräder verbieten? Motorsport? Treckertreffen? 2a) Musikstreaming ist umweltschädlicher als CDs, Tapes oder Platten es jemals waren; das liegt an der Form der Energieewinnung, die für die Speicherung und Übertragung der Daten benötigt wird. 2b) Filmstreaming ist noch wesentlich umweltschädlicher als Musikstreaming, weil wesentlich mehr Daten involviert sind. Sollte man Netflix und Co. also kündigen bzw. Mediatheken schließen? Sollte man lieber mit der/dem Partner/in poppen als sich zu Netzpornos in den Schritt zugreifen? @Thema: Ich finde es sehr bequem, mit dem mitteleuropäischen Finger auf die pösen Prasilianer zu zeigen, wo doch die gegenwärtigen Probleme von uns (Industriestaaten) geschaffen wurden. (Quellen kann ich bei Bedarf liefern).
    1 point
  28. Und wieder grüßt das Murmeltier: Ich habe mich erneut aufgerafft, und es wieder getan, so dass es pünktlich zum 31. August nun auch wieder einen eigenen, KOMPLETT INOFFIZIELLEN, selbst gebastelten Megapuls (respektive dessen erste Seite) gibt, datiert auf den 31. August 2081! Hitze, Dürre, Wassernotstand und Waldbrände... dazu eine Operndiva aus Nizza, die nicht am Hamburger Operettenhaus singen möchte, ein HSV, der wieder kein Meister der Liga Norddeutscher Bund wird ... und als Leitartikel Explosionen in Kiel, über die Wuxing Worldwide Shipping und Spinrad Global "Not Amused" sein dürften. Bei den Run-Angeboten findet sich eine Anspielung auf den "Ring aus Feuer"-Run aus "Grimmes Erwachen", und ansonsten sucht das "verwöhnte Konzernkind" schon wieder "harte Runner als Bodyguards zum Angeben"... Enjoy!
    1 point
  29. Sanktionen, so euphemistisch man die auch bezeichnen mag, SIND Krieg mit Todesopfern in erster Linie in der Zivilbevölkerung. https://www.deutschlandfunkkultur.de/sanktionen-krieg-mit-anderen-mitteln.1005.de.html?dram:article_id=457320
    1 point
  30. "Mit Deinem Kind kannst Du aber nicht gut umgehen. Hier hast Du Menge X Geld, denn ich weiß wie man mit dem Kind besser umgeht und ich kann es besser aufziehen, Deal?" Jetzt ist es Deine Aufgabe herauszufinden, an wieviel Stellen dieser Satz arrogant, anmaßend, beleidigend und herabwürdigend ist. Viel Spaß.
    1 point
  31. Ich bin überzeugt Die Testspieler klangen nicht negativ oder definitiv abgeneigt. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass viele erst von 5 zu 6 wechseln, wenn solche klassischen Zusatzwerke wie Schattenläufer, Straßengrimoire und Bodytech raus sind. Am wichtigsten vermutlich das Schattenläufer.
    1 point
  32. Genauso habe ich die Regeln auch verstanden.
    1 point
×
×
  • Create New...