Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/18/2019 in all areas
-
Ah-ah-ah-ah-ah ... Du zuerst. Ich meine, Du hast sicherlich überzeugende Argumente. Ganz besonders die die letzten 20 Jahre berücksichtigen seit der Rußland/Natoakte Ende der 90er? Komm schon, spill the beans! Ich meine, WIR ALLE HIER WISSEN die Wahrheit. Wir wollen sie aber von Dir hören. Nachprüfbar, selber erarbeitet, objektiv - alles andere ist, laß mich Dich zitieren, eine "Verschwörungstheorie, an die Du glaubst und mit glühender Begeisterung verteidigst". Also bitte kein Bücher aus dritter Hand - weil das sind Verschwörungstheoretikerbücher. Und keine Zeitungsartikel - weil das sind Verschwörungstheoretikerzeitungen. Und bitte keine russophoben & NATO-konformen Wiki-Artkel - weil das sind Verschwörungstheoretikerartikel. Und bitte keine Augenzeugen - weil das sind Verschwörungstheoretikeraugenzeugen mit seiner sehr subjektiven und eingeschränkten Wahrnehmung. Und wir wollen davon ja nichts mit glühender Begeisterung verteidigen. Ich weiß zwar nicht, was dann noch übrigbleiben soll, wenn Du alles mit "ist eine Verschwörungstheorie" wegwischt, weil eine gemeinsame Faktenlage ist damit nicht möglich. Aber D wirst die Logik Deiner Aussagen sicherlich selber beurteilen können. [...] Nur falls Du den Baum vor lauter Wäldern nicht mehr siehst: es fehlt schwer, wenn Dich jemand erstaunt ansieht, wenn Du ihm erklärst, daß 2+2=5 sind. Klar, wenn wir uns über die Grenzbereiche der Mathematik unterhalten oder über mißglückte Intelprozessoren von vor 20 Jahren, dann wäre das eine interessante Diskussion. In allen anderen Fällen gilt aber auch für Dich: je außergewöhnlicher die Behauptung, desto außergewöhnlicher die Beweisführung. Es fällt auch schwer, Impfgegnern zu glaube, wenn sie wissenschaftliche Studien ignorieren. Es fällt auch schwer, Chemtrailern zu glaube, die einfache Zusammenhänge nicht verstehen. Ich warte dann auf Deine lückenlose Beweisführung für den Angriffskrieg der NATO gegen Rußland. Aber wenn wir schon beim Thema sind: möchtest Du immer noch nicht Deine Meinung für gängige Verschwörungstheorien kundtun? Also Chemtrails etc? Weil hier ist das lustige. wenn man Dich fragt, was Du von Flacherdlern hälst, kommt die große Rede für die Wahrung und Achtung und Respekt etc ... aber wenn es um MH17 kommt, dann kommt blitzschnell das harte Aburteilen von "heißer Luft" und "ohnehin nicht besonders wichtig". Woran erinnert mich das mit "die NATO ist böse, Angriffskrieg", aber alles andere ist halt heiße Luft und nicht wichtig? Ach ja, Trump und Fox News ########################################## Als kleiner Bonus: Nein. Und hättest Du Dir die Mühe gemacht und ein wenig recherchiert, würdest Du auch wissen, warum dies zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu 99% ausgeschlossen werden kann. Ich weiß, daß Du es nicht machen wirst und sowieso als russophobes und NATOkonformes Verschwörungstheoretikermachwerg wegwischen wirst, aber ... Seite 149 des MH17 Absturzabschlußberichtes läßt in diesem Punkt keine Zweifel zu. Auch hier gilt: neue Fakten => neue Erkenntisse => neue Sichtweisen. Nicht umgekehrt. SYL7 points
-
#Transparenz 1. Naighîn hat mich wirklich gemeldet. Moderator sah allerdings noch keinen Grund einzugreifen, obwohl es natürlich stimmt, dass das von mir nicht allzu konstruktiv war. Aber auch dafür kann es gute Gründe geben. 2. @Naighîn: Seit zig Seiten liefern Leute hier immer wieder Quellen und es ist recht offensichtlich, welcher Ablauf der Ereignisse zumindest "wahrscheinlicher" ist. Du ignorierst das vollkommen und stellst einfach Behauptungen auf. Sowas wird dann irgendwann auch als ärgerlich und als unhöflich angesehen. Beim Thema "Einsicht" ^^ wäre ich an deiner Stelle also vielleicht ein wenig kleinlauter.5 points
-
Das tut mir sehr leid, ist aber ganz einfach zu beheben: Einfach keine absurde Kreml-Propaganda und dünne Verschwörungstheorien verbreiten, dann bekommt man auch eine andere Reaktion.4 points
-
Ein Journalist schildert eine hypothetische Situation... das ist kein Beispiel für Kriegsvorbereitungen der Nato. Nicht einmal ein Indiz. @Nato-Manöver Die ware ob ihres Umfangs imho rein symbolisch um die baltischen Nato Mitglieder zu beruhigen. Kriegsvorbereitungen sehen anders aus. Wenn ich mich erinnere, hatte Russland in der Region angrenzend zum Baltikum deutlich umfangreichere Manöver im Vorfeld durchgeführt. In einem Ausmaß, was ich deutlich eher als Kriegsvorbereitung interpetieren würde.3 points
-
Noch mal kurz hingeworfen: Fienchens Artikel über die Berliner Autonomen, deren Motive und Hintergründe ist hervorragend. Weil es das alte "und dann beschlossen die Berliner irgendwie spontan, alle Anarchosyndikalisten zu werden" völlig nachvollziehbar erklärt. Den Absatz kann man einem neuen Spieler vorlesen und danach ist klar, warum die so drauf sind. Ich bin immer noch nicht am Ende (die Informationsdichte ist halt ziemlich hoch!), aber bisher gefällt's mir sogar noch besser als das Hamburg-Buch, und das ist ein hohes Lob.3 points
-
Die veröffentlichten Audiomitschnitte. Die man in 10 Sekunden auf der Seite des JIT finden kann. https://www.politie.nl/themas/flight-mh17/witness-appeal-crash-mh17.html#alinea-title-means-of-communication Glaubt an jede Verschwörungstheorie die es gibt aber kann sich nicht vorstellen, dass in Konfliktgebieten Kommunikation mitgeschnitten wird3 points
-
Bevor der Thread jetzt wieder in Naighîns Krokodilstränen untergeht, erinnern wir uns noch einmal kurz an die Fakten: Der Weg des BUK-Systems von der 53. Luftabwehrbrigade in die Ukraine und wieder zurück lässt sich fast lückenlos nachverfolgen. Nicht durch obskure und nicht überprüfbare Geheimdienstquellen, sondern durch öffentlich zugängliche Fotos und Videos, oft von patriotischen russischen Soldaten auf vkontakte. Der Abschuss selbst wurde von TASS und vom zuständigen Mann des GRU vor Ort höchstselbst mit stolzgeschwellter Brust verkündet. Der "Beleg" für den Abschuss von MH17 durch ein anderes Flugzeug ist eine schlechte Fotomontage aus Google Maps, dem Bild eines falsches Flugzeugtypen (es soll eine Frogfoot gewesen sein, die Siloutte auf dem "Beweisbild" passt nicht ansatzweise zu einem Bodenangriffsflugzeug) und des ersten Google-Ergebnisses für "Boeing von oben" Als offener und unabhängiger Denker, wie Naighîn vorgibt zu sein, welche Variante wirkt da realistischer...? Du wusstest bisher nicht, dass eine fundamentale Quelle offen zugänglich ist. Jetzt wo du es weißt, willst du sie trotzdem nicht lesen, sondern dir dein Urteil von jemand anderem vorkauen lassen. Keine weiteren Fragen, euer Ehren.2 points
-
Ich bin noch nicht komplett durch, aber ich neige zu 14 Punkten (13 +1 wegen knallhart durchgezogenem Style). Auch wenn mich das Layout (wer hatte die Idee, die Seitenzahlen zu verstecken?) und den Artstyle (sorry, aber speziell das Emiratsbild ist mir einfach zu "raw". Da erkennt man nichts wesentliches mehr. Ditto das Renrakusan-Bild. Bisschen mehr Skizzenhaftigkeit ist ja ok, aber das sind Illustrationen, keine radikalkubistische Art pour l'Art.) nicht besonders ansprechen, passt es schon zu diesem Buch. aber das sind kleinste Makel und alles in allem macht es einen sehr gelungenen und vor allem stimmigen Eindruck. Man sieht: Auch mit ausschließlich Freelancern und in Stückarbeit geschrieben ist es möglich, ein Produkt zu bekommen, das wie aus einem Guss wirkt. Man muss halt ein bisschen Zeit und Liebe investieren.2 points
-
Ich plädiere auch für "Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs". Bisher nur einmal geleitet (vor ca. 11 Jahren), werde aber heute noch darauf angesprochen.2 points
-
Du willst Doch nur Inspiration für eine ADL-Kampagne Die habe ich schon aus anderen Beitrag. Irgendwas mit SOX und Atombomben... oder was ganz anderes, was noch keiner weiß.2 points
-
Nur um das klarzustellen: das Blocken einzelner Angriffe eines Gegners, der mehrere hat, geht sehr wohl. Nur Zusatzeffekte (wie Versteinerung) gelten auch dann, wenn nicht alle Angriffe des Gegners geblockt wurden. Natürlich muss jeder Angriff, der geblockt wird, komplett geblockt werden, um den Schaden des Gegners tatsächlich zu verringern.2 points
-
Imo wäre es wünschenswert, wenn sich der geplante Abenteuerwettbewerb weder auf Berlin noch auf die ADL als Setting beschränkt.2 points
-
Dann würde es vielleicht eine Idee sein, nicht wie eine wandelnde Klischeebombe eines Putintrolles aufzutreten, der gerne mit zweierlei Maß mißt. Für Dich ist eine Primärquelle nicht existent, weil Du sie nicht kennst, ergo interessiert sie Dich nicht, Deine Meinung aber basierst Du ohne Zögern auf einem Videointerview eines OSZE Mitgliedes - genau wie Du bereit bist, Dich durch andere Daten ("Dokumentationen") zu wühlen. Meine Güte, der Abstuzbericht sind nur 279 Seiten, leichtes Englisch mit sehr großen Buchstaben. Für jemanden, der gerne mit Sekundärinterpretationen um sich wirft, sollte das nicht weiter ein Problem darstellen. Der Abschlußbericht zum Absturz ist seit vielen Monaten für jeden Bürger auf diesem Planenten einsehbar. Und wie kommentieren diese Leute den Abschlußbericht zum Absturz? Also den gesamten Bericht? Nicht nur 1-2 Zeilen. Eventuell wäre es sinnvoller, sich reale Kriegsvorbereitungen anzusehen. Diese Indizien sind, vorsichtig gesagt, Unsinn. Und vor allem wäre es eine gute Idee, sich den zeitlichen Rahmen seit 1997 (Rußland/Nato-Grundakte) bis 2014 und dann 2014 aufwärts anzugucken. Und natürlich kannst Du Dir auch die Manövergrößen angucken. Rußland ist dann doch ein etwas anderes Kaliber als Irak oder Afghanistan. Das ist sicherlich korrekt, deswegen schrieb ich ja auch "Auch hier gilt: neue Fakten => neue Erkenntisse => neue Sichtweisen. Nicht umgekehrt." SYL2 points
-
Deine Indizien lassen sich auch ganz anders lesen. Bezüglich NATO-Manöver sehe ich es als das, was es beschrieben wird. In Hinblick auf die Krim ist es nur allzu verständlich, dass man Vorbereitungen trifft, sollte Russland in ein NATO-Land einmaschieren. Hier gibt es ähnliche Gebietsansprüche Russlands, insofern stellt Russland hier eine Gefahr dar.2 points
-
Nein. Denn das sind Ansprachen oder Reden, also keine Kriegsvorbereitungen. Natürlich schürt das keine positive Stimmung, aber sorry, das liegt halt an der Krim. Die NATO ist nicht gegen Russland militärisch aktiv geworden. Russland ist aber in einem souveränen Staat einmarschiert. Hier beißt sich die Katze wieder in den Schwanz, weil du ja weiterhin (und an Begrifflichkeiten klammernd) leugnest, dass das passiert ist. Einmarsch, Invasion, militärisches Eingreifen mit kleinen grünen Männchen, das ist aber letztendlich egal. Es war eine Militäroperation mit staatlichen Truppen. Und auch wenn ich echt kein Freund der NATO bin, ich kann die Balten verstehen, dass sie Angst haben, ihnen könnte es ähnlich ergehen.2 points
-
Kein illegaler Zugang. „Gelingt die Probe, erhältst du einen Admin-Zugang zum Ziel, der außerdem nicht als illegaler Admin-Zugang gilt (aber das Durchführen illegaler Matrix- handlungen erhöht deinen Overwatch-Wert wie üblich)“ Und bzgl. OW: “Aufrechterhalten eines illegalen Zugangs zu irgend- etwas in der Matrix: Der OW steigt um 1 pro Runde für jeden Host, jedes Gerät usw., zu dem du illegalen User-Zugang aufrechterhältst; er steigt um 3 pro Runde für jeden Host, jedes Gerät usw., zu dem du illegalen Admin-Zugang aufrechterhältst.“ Finde das recht deutlich.2 points
-
"Da es in meinen Augen viel wahrscheinlicher ist, dass MH17 von einem Kampfjet abgeschossen wurde, ist dieser Mitschnitt ohnehin nicht besonders wichtig für die Suche nach den Verantwortlichen."2 points
-
Also ich bin seit der 1. Edition dabei und ich bin sehr sicher, dass es 1990 war, da das am Ende meiner Schulzeit war. Wir waren allerdings zu der Zeit schon erfahrene Rollenspieler und hatten verschiedene Systeme gespielt. Obwohl die Regel der 1. Edition ohne Hausregeln nicht spielbar waren, hat uns die Welt einfach geflasht und sie hat mich bis heute fest im Griff gehalten. An die Anfänge erinnere ich mich schon immer wieder gern. Der Stuffershack Fight war legendär. Wir haben 2 Stunden gekämpft und dann festgestellt, dass außer dem Straßensamurai weder Feinde noch andere Charaktere irgendwelchen Schaden gemacht haben. In der 3. Stunde Shadowrun haben wir dann automatische Erfolge für Rüstungen abgeschafft, die erste von vielen Hausregeln ;-) Wie neu die Spielwelt auf uns gewirkt hat belegt auch, dass auf den ersten Charakterbögen unter Straßenname sowas wie 7th Avenue stand. Seit dem habe ich viele 1000 Stunden mit Shadowrun verbracht. Zum größten Teil 1. und 2. Edition. Eingestiegen bin ich dann erst wieder mit der 5. Edition. Gwaylare ist übrigens der Straßenname einer Waschbär Schamanin gewesen, die leider viel zu früh gestorben ist. Die Kombination aus einem unerfahrenen Spielleiter und einem krassen Würfelwurf führten zu einem UPS Effekt. Genau das sind aber Momente an die man sich immer wieder erinnert und irgendwie lebt sie dadurch immer noch ;-)1 point
-
Dass Leute wie Naighin und Judge Gill die Nerven haben, andere Leute zu melden, nötigt mir irgendwie Respekt ab. Jeder erzählt dir, du sollst dein Ding durchziehen, egal was die Leute sagen. Aber wer macht das schon? Von daher...1 point
-
Und noch einer! Bildquelle: Vulcan Coverup von Adam Schumpert, eine Illustration für Netrunner.1 point
-
Die große Karte hab ich ja physisch in A2, damit ist alles Sahne. Mir geht's mehr um so was wie das Vesuv-Kasino. Mit der Briefmarke im Buch fang ich halt am Spieltisch nix an. Das ist das Problem. Und Renrakusan gibt's dann wo? Als Beilage zum PDF? Wie komme ich da als Käufer des Hardcover-Buches dran?1 point
-
Siehe meine Sammlung; allerdings ist es eine Bestätigung. Und ja, dass es genau darum eine Kampagne geben soll/wird ist seit Jahren ein Thema. #Netzgewitter Ein paar Details wundern mich allerdings. wieso nur der Nordteil von Großbeeren zu Berlin gekommen ist, nicht aber der interessante Teil mit dem Logistikzentrum (Heinersdorf und Birkenhain! Wer will das denn? Aber gut, die haben ja auch den Roten Dudel eingemeindet, das ist noch ein Haus weniger). Die Teilüberbauung des Steglitzer Stummels wäre eigentlich auch ganz interessant gewesen, aber irgendwas muss eben immer raus. Viel mehr interessiert mich, ob das Berliner Inferno nun eine echte Filiale der Dante's-Kette ist oder nur eine Art Tributeclub der Sticker verkauft? Leider wird das nur in einer kleinen Zeile in einer Box erwähnt und dann nicht in der Bezirksbeschreibung.1 point
-
Im Namen von Allem, was heilig ist - bitte stellt die ganzen Location-Karten zum Download zur Verfügung, die da drin sind! Das ist ein toller Mix, sehr breit gefächert. Und wieder mal - nahezu unbenutzbar, weil A5 oder kleiner in einem Hardcover-Buch abgedruckt. Ich meine, klar. Wenn das als eine philosophische Übung für Eure Künstler und Autoren gedacht ist, damit sie die letztendliche Sinnlosigkeit allen irdischen Wirkens trotz guter Arbeit erkennen, dann Daumen hoch! Ansonsten: Arsch hoch bitte, verdammte Axt. Oder zumindest mal ein offizielles Statement, warum eine so grundlegende und augenscheinlich einfach zu erfüllende Bitte seit so langer Zeit so dermaßen konsequent ignoriert wird.1 point
-
Das "Entsetzlich einsam gelegene Haus im Wald" kommt bei Einsteigern immer gut an und ist in 3 Stunden gut zu schaffen1 point
-
Essbar? Banause. Da möchte ich lieber Fair-Trade-Alu-Farbe mit Bio-Quecksilber-Extrakt. Wegen der Umwelt1 point
-
Oder silberne essbare sprühfarbe. Ist das wichtigste Zahlungsmittel in der Sox "Du bist mein Zeuge!"1 point
-
Ich würde für diese Konstellation an Spielern auch am ehesten zum Schwarzwaldhof oder dem Gaukler von Jusa tendieren. Der Sänger von Dhol ist sehr cool aber auch sehr speziell, v.a. weil es ja auch kein "typisches" Cthulhu ist. Abwärts ist mit seinen Freeform-Anteilen und den PreGens auch eher was für Fortgeschrittenen meiner Meinung nach. Letztlich hängt das aber total von den Personen ab, die mitspielen.1 point
-
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/einsatzbereitschaft-bundeswehr-hat-grosse-probleme-mit-waffensystemen-a-1297015.html Voll die krassen Kriegsvorbereitungen. Das UvdL Video ist btw von 2014. Wir haben 2019. Wenn es so weitergeht mit den Kriegsvorbereitungen, dann startet Unternehmen Barbarossa 2 - "Now it is personal" irgendwann am 17. Januar 2031. Insofern, ja, es ist klar geworden, was Naighîn meint. SYL1 point
-
Ja. Auf dem Frostschild steht tatsächlich nichts von "(erfolgreich) geblockt". Somit greift in diesem Falle tatsächlich auch der Zusatzeffekt. Sofern er natürlich keinen Eiswiderstand hat. Das macht diese Karte sehr gut. Besser als ich bisher dachte...... Habe das bei dieser Karte bisher immer übersehen oder nicht so angewendet. Gruß Fallen Asc1 point
-
Hatte ich auch schon überlegt. Fluff-technisch macht das nur leider wenig Sinn. Das Daten-Sprite z.B. wird z.B. als Experte für Matrix-Suche beschrieben - hat aber die schlechteste "Intuition" bzw. Schleicher-Wert von allen. (Ist denn damit zu rechnen, dass jemand von Pegasus antwortet? Diese Regellücke scheint es ja schon in SR5 gegeben zu haben, wenn ich mich nicht irre.) Ich habe das mal in den Errata Thread geschrieben. Mal sehen was da passiert.1 point
-
Wie werden die Geistigen Attribute von Sprites ermittelt. Die brauchen sie um Matrix Handlungen durchführen zu können. Es gibt aber keine Angabe dazu wie hoch die sind. Zieht man generell die Spritestufe herran oder gilt auch für Sprites die Tabelle zu Attributen der Lebenden Persona des Technomancer... oder ganz anders?1 point
-
In einem der "früheren" Spieltest-Dokumente gab es, soweit ich mich korrekt erinnere, sogar noch eine Angabe dazu, daß 2 ein für Menschen durchschnittlicher Wert wäre. Das fiel mir als Kontrast zu dem althergebrachten 3er Durchschnitt auf.1 point
-
Hab's in den Errata Thread gepackt.1 point
-
Ich empfehle: Der Nachtexpress Läuft auf Schienen (ist ja eigentlich verpönt) aber ist sehr gut geeignet um das typische Charakterspiel, etwas Ermitteln und die mitunter plötzlich eintretenden Verwirrung und Panik gut komprimiert rüber zu bringen. https://www.pegasusdigital.de/product/101110/CTHULHU-Der-Nachtexpress&language=de Die Hügel des Schreckens Auch hier eine ähnliche Konstellation, nur dass Charakterspiel etwas zurück steht. Baut parallel eine eine Bedrohung auf die dann plötzlich zuschlägt. https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/downloads/CR_Extrablatt_03_GRT_2014.pdf Für beide, habe ich eine Soundzusammenstellung erstellt, die die genannten Szenarien recht gut atmosphärisch unterstützt. https://foren.pegasus.de/foren/topic/26611-sounddateien-im-allgemeinem-oder-f%C3%BCr-bestimmte-szenarios/ Spuk im Corbitthaus gefällt mir persönlich auch nicht so sehr, da es wir gesagt zu generisch ist (könnte genauso DnD sein "geht in die Höhle und macht den Troll platt"), und wenn die Ermittler alle Beweise vorher finden ... recht langweilig, da sie wissen was im Haus auf sie wartet.1 point
-
Das ist exakt, was ich schreiben wollte. So funktionieren RPGs, man muss es halt vereinfachen. Da Rennmotorräder und Lkws beide unter Bodenfahrzeuge fallen, ist Schiffe für Jetskis kein Problem. Exotische Fertigkeit ist absolut unangebracht für sowas.1 point
-
Tja, Rein-Hagen war noch nie jemand der sich viel mit Selbstreflektion aufgehalten hat, schon klar dass er eher wenig darüber nachdenkt, ob Vampire: Edgelord Edition nicht einfach eine dämliche Idee war Schade, dass Mhaire weder dabei noch beim Hufeisenwerfen nachgehakt hat... Gesetze gegen sexuelle Gewalt sind genderneutral geschrieben, weil Feministen dafür gekämpft haben, dass z.B. in Deutschland Vergewaltigung nicht mehr definiert ist als "eine Frau zum außerehelichen Beischlaf zwingen". Die Opposition dagegen war genau das Gleiche, was Rechte auch heute zu jedem Genderthema von sich geben: Zerstörung der Familie, rachsüchtige Weiber können ihrem Mann was anhängen und viel breitbeiniges Höhöhö...1 point
-
hab ich, hab kurz geschmunzelt und "wayne" gedacht. gebrauchte ware gabs auch in SR4A, und da gabs sogar gebrauchte alpha-ware... übertakten gabs auch in SR4A, hat nie jemand benutzt, da kosten-nutzen nicht wirklich gegeben. gebe zu, beides gabs erst in Bofyware-Buch und nicht im GRW, dennoch sind das keine mega-op features. diese zwei gimmicks wiegen den allgemeinen Preisanstieg von Ware nicht auf und erst recht nicht, dass man ca. 1,9 Essenz weniger zum verplanen hat, als damals in SR4A, wo die niedrigere Ware-Kategorie mal eben halbiert wurde. ich bleibe dabei, dass SR4A im vergleich zu 5 und 6 noch besser gestellt war, was ware angeht, von SR3 fang ich nicht an zu schwärmen1 point
-
Einen guten Morgen euch Verrückten da draußen. Ich hoffe, ihr habt euren Samstag Abend gut überstanden. Ich für meinen Teil pumpe mir eine ganze Ecke Soykaf in die Figur und hoffe, so langsam mal aufzuwachen. Laut meinen Newstickern gab's gestern wohl auf der Euroroute nahe Hamburg eine Massenkarambolage, nachdem sich das LKA auf eine Hochgeschwindigkeitsverfolgungsjagd eingelassen hat - inklusive einer Messerschmitt-Kawasaki Jagdschrecke. Angeblich habe die das Feuer aber nicht eröffnet. Der geneigte Zuhörer weiß aber ganz genau, dass sie das getan hat. Ist ja immerhin wie mit den Kons: Sie sagen A und machen B. Wie dem auch sei: Mein Beileid für die armen Schweine, die mit Blei vollgepumpt wurden. Bei uns geht's derweil mit Musik weiter. Ah, gleich viel besser. Der Tag hat gleich ein ganz anders Feeling, wenn man ihm einen Soundtrack beisteuert. Schon damals durfte ich mir immer wieder sagen lassen, dass ich zu viel Musik höre - auch auf der Arbeit. Aber was erwarten die Leute denn? Dass ich einen 18-Stunden-Tag nur mit einer gehörigen Portion Drogen und einem kleinen Bildschirm vor meiner Nase mache? Da lebe ich lieber wie jetzt. Sicher, ich hab keine tolle Kon-Wohnung. Aber habt ihr euch die Dinger mal angesehen? Aufgehübschte Sardinenbüchsen sind das. Nicht mehr und nicht weniger. Genauso austauschbar wie die Personen da drin - zumindest in den Augen der Kons. Da betreibe ich doch lieber meinen Piratensender, lebe in den Tag und kümmere mich um das, was mir wirklich wichtig ist, als irgendwelche Zahlen herumzuschubsen. Und genau dafür habe ich den richtigen Sound, wenn ihr euch ebenso gefangen fühlt und wach liegt, feuch ragend, was ihr da eigentlich treibt. Nur echt hier bei Byt3Grind#.R mit eurem Host, DJ Index.1 point
-
DJ Index meldet sich ein letztes Mal zu Wort, bevor das automatische Programm Zufallslieder abspielt. Es ist spät und auf mich wartet noch ein heißes Date mit meiner lieblings-Trideo-Show. Ich hoffe, euer Tag war einigermaßen erträglich und ihr gehört nicht zu den armen Schweinen, die irgendwo in einer dunklen Gasse ausbluten. Sollte das doch der Fall sein: Viel Glück, ihr Teufel. Und für die ganzen Nachtschwärmer gilt: Schwimmt im Meer der Neonlichter. Tanzt im Regen. Lasst euch von den Schatten verschlucken. Bis morgen.1 point
-
(Wenn diese Kommentare stören, dann höre ich gerne auf. Nur bescheid sagen! ) Und damit wieder zurück zum Programm! Habt ihr schon gehört? Vorhin kamen Berichte im Äther auf, dass sich ein paar Verrückte einen Schwertkampf in der U-Bahn geliefert haben. Angeblich haben sie Monofilament-Katanas verwendet und dabei den halben Zug zu Kleinholz verarbeitet! Angeblich trug einer von den beiden eine goldene Maske und der andere hatte so einen Milspec-Vollhelm, daher weiß niemand, wer das gewesen sein kann. Ein paar weitere Stimmen berichten von Magie - haben sich da vielleicht zwei Magieradepten auf die Hörner genommen? War es vielleicht nur für einen Film gedacht? Oder hat jemand mal wieder zu viel Novacoke und Bliss gezogen? Wie dem auch sei, die Story macht Lust auf was fesches. Es rollt jedenfalls auf den Nachmittag zu und das heißt: Heißer Soykaf, heiße Tunes und das Beste, was die Sechste Welt zu bieten hat. Üblicherweise wäre ich ja jetzt auf dem Schießstand mit meiner guten alten HK Mk31. Richtig gehört, so ein uralt-Ding von Anno dazumal. Viele schwören ja auf die neue Predator VI und ich stimme zu, Ares hat sich da echt selbst übertroffen. Aber das ist alles, was ich einem Kon zugestehe, also lasst die Fackeln und Mistgabeln stecken, Leute! Als nächstes tut ihr noch so, als hättet ihr noch nie spät Abends im Suff beim Aldi-Real einen der Tiefkühlburger rausgeholt. Wir alle kennen den Hunger, den Synthahol nunmal anrichtet - und den nur ein fettiger Soyburger befriedigen kann. Und mit dieser neuen Idee für mein verspätetes Mittagessen lass' ich euch etwas Musik da. Denkt immer daran: Lasst ab von Drachen. Und kons. Und Katana-Schwingender Maskierter!1 point
-
In unserer Runde weicht sowas meist eher dem cineastischen. Es ist nicht unbedingt notwendig, die genaue Geschwindigkeit zu kennen, solange es effektreich von statten geht. Da sparen wir uns die Zeit und nutzen sie lieber für das Rollenspiel. (Aber klar, es macht manches einfacher, wenn man die Geschwindigkeit kennt!)1 point
-
Einen wunderschönen guten Morgen, Sechste Welt! Hier spricht euer DJ Index und ihr hört Byt3Grind#.R! Es ist nass und kalt, also bestes Wetter, um irgendwo in den Bars zu versinken oder im nächsten Sarghotel in die Matrix einzutauchen. Und was wäre da besser, als den passenden Soundtrack zu haben? Wir kommen scharf rein mit einem guten alten Kassiker, der euch garantiert die Welt etwas bunter machen wird. Habt ihr eigentlich schon darüber nachgedacht, bei den neuen Cyberdog-Meisterschaften mitzumachen? Ich mein, es ist Drek echte Hunde aufeinander zu hetzen, keine Frage. Aber bei Blechhaufen, die lediglich an Hunde erinnern und die darauf programmiert sind, einander in kleine Stücke zu reißen, ist die Sache doch etwas anderes. Nachdem die Stahlfaust-Meisterschaft für humanoide Roboter nach einer Fehlfunktion und der folgenden Verletzung von zwei Dutzend Zuschauern durch eine durchgeknallte Spinrad OoLaLa-Drohne vorerst auf Eis liegt, brauche ich jedenfalls etwas Abwechslung. Wem das alles etwas zu krass ist, der kann natürlich auch ein bisschen was ruhigeres machen. Habe gehört, dass dieses Wochenende ein bisschen Neo-Klassik ansteht... sofern ihr die Kröten natürlich habt. Für alle anderen empfehle ich dann doch eher, diesem wunderbaren Sender zuzuhören.1 point
-
Dann hatte ich mal wieder Glück, alles noch vor der Messe bei mir angekommen. Aber ich glaub ich brauche noch mehr Charakterbögen.1 point
-
Eigentlich ging es um Shadowrun... ... aber ich denke auch, dass mit den 35 Jahren allgemein Pen & Paper Spielerfahrung gemeint war.1 point
-
Ich bin mit der 5. eingestiegen. Mein erster Run war im Oktober letzten Jahres. Ich hatte zwar schon früher mit P&P, insbesondere DnD, geliebäugelt, allerdings nie eine Gruppe gefunden. Der Versuch, mal mit meinem Bruder und einem Freund Endland zu starten, scheiterte noch vor der Charaktererstellung :x Das einige hier schon länger SR spielen, als ich auf der Welt bin, ist immer wieder ... erstaunlich1 point
-
Ich glaube so geht es vielen hier im Forum. Ich habe die 4. Edi komplett ausgelassen und bin erst mit der 5. Edition wieder eingestiegen.1 point
-
Vielen Dank. In der Tat hat sich viel verändert, Wobei ich noch in der fünften Edition spiele. Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich zwischenzeitlich eine ganze Weile nicht in der sechsten Welt gewesen bin und mich jetzt erst wieder reinfinden muss.1 point
-
Willkommen im Forum! Einen echten SR Veteran der ersten Edition trifft man in Deutschland gar nicht so oft. Und ja, die Änderungen von 1 zu 6 sind krass1 point
-
Das waren novapuls Artikel. Der lange Artikel für die Mephisto ist leider nie erschienen und damit nicht kanonisch. Bei Fragen kann ich aber gerne genaueres erzählen zur SBI1 point
-
in münchen gabs halt den games-in, der hat die erste edition bücher in deutsch gehabt und war immer gut sortiert. strassensamuraikatalog, asphaltschungel und der spielleiterschirm war damit unsere ausstattung. und die englischen bücher hatte der dann später auch. war auf jeden fall ein grund mein englisch aufzubessern. virtual realities hab ich dann auf englisch gekauft. an alle mit der ersten edition: wer kann sich an günther jauch erinnern, im basisbuch, als bild?1 point
