Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/19/2020 in all areas
-
Ich fühle mich an dieser Stelle gemüßigt noch einmal Lieb an z.B. die Handouts aus "Auf Dunklen Pfaden" zu erinnern, die Tigger auch schon lange für den Download freigeben wollte. Das wurde auch aufgeschoben. Aber, das kenne ich ja schon von weiter zurückliegenden Publikationen (SR4-Berlin). Erstmal Danke @Sirdoom für das Starkmachen und auf den Übersetzungswunsch hinweisen. @Wunschliste Ich würde mir einen groben Veröffentlichungsfahrplan wünschen. Muss gar kein: "Am X.ten April veröffentlichen wir Publikation Y" sein, sondern mehr ein: "Geplant sind in nächster Zeit Publikation B, Publikation Z und Publikation X. Zu Publikation Z kann ich sogar schon mal den Klappentext einstellen, weil Roman, der nur noch auf das Layout wartet.... bla". Ich weiß, das Vergleich wird hier ungern gesehen werden, aber die Cthulhu-Redaktion unter Heiko bekommt das ja inzwischen auch ganz gut hin. Dann könnte man sich als Kunde auf kommende Publikationen freuen, für sich schonmal Geld zurücklegen und weietre Leute anfixen mit: "Hey, es hat noch Zeit aber innerhalb des nächsten Jahres wird irgendwann unser Heimatplex bei Pegaus erscheinen!" Das nur ergänzend, weil es wieder aufkam. Was ich mir eigentlich noch mehr Wünsche ist ein SL-Hintergrunderklärungsteil für Metaplot. Meinetwegen z.B. nur für den ADL-Teil. Dieser SL-Abschnitt weißt dabei nicht nur drauf hin "Metaplot X wird in nächster Zeit nicht vertieft/wird in nächster Zeit wichtig werden...", sondern eben auch zum Beispiel erklären: "Bei dem von Shaodwtalker Y angesprochenem Geheimprojekt Z handelt es sich um Blabla, was schon seit 2074 (Quellenverweis) in der ADL immer wieder präsent und daher anscheinend in Entwicklung ist. Dahinter stehen Konzerne XY, die vorwiegend in Einrichtungen in den Plexen T und R daran forschen. Das Thema wurde schon in Quellenband S, T, Q behandelt. Es ist geplant, das Thema in Zukunft als Weisser Fleck (wir als Pegasus werden es nicht in Abenteuerform auflösen) zu behandeln/Es ist für eine Auflösung in späteren Publikationen geplant und steht in Verbindung/Abhängigkeit vom UCAS-Metaplot um K (hier noch Quellenbandverweis einfügen)." Sinn und Zweck ist es, auch Menschen, die bestimmte Entwicklungen nicht durch dutzende von Publikationen aus verschiedenen Editionen verfolgen konnten, die Möglichkeit zu geben, angerissene Zusammenhänge, deren Kenntnis in aktueller Publikation einfach vorausgesetzt wird, verstehen und nachvollziehen zu können. Um ein Beispiel zu nennen: Wenn jetzt im Quellenteil eine Email steht über die die Schattengemeinde diskutiert und da das Kürzel JD auftaucht und plötzlich wild spekuliert wird, ob er womöglich dem Anschlag in Hamburg entkam, oder angerissen wird er habe Verbindungen nach Hamburg", dann wäre es schön, wenn im SL-Teil dann steht: JD steht für Jack Davids, Sohn von Wernher Julius Davids. Dieser CEO von Aetherlink starb samt seiner Frau bei einem Anschlag auf das Aetherlink-HQ in Hamburg im JAhr 207x. Jacks Auftauchen ist in dem Sinne relevant, weil man bis jetzt nur von einer Tochter wusste. In Zukunft könnte es daher sein, dass es wieder ein Hauen und Stechen um alte Stimmanteile von Wernher Julius Davids im SK-Imperium geben könnte. Noch relevanter ist aber, dass Jack Davids früher mit KFS infiziert wurde.. Blabla." Das ist jetzt rein fiktiv, aber finde ich deutlich besser als, wenn dann im Shadowtalk nur komisch und mysteriös um den heißen Brei herumgeredet und auf zurückliegende Ereignisse Ende der vorletzten, Anfang der letzten Edition verwiesen wird und mann dann vielleicht eine (nachträgliche) Erklärung erst Jahre später an ungewohnter Stelle (Datapuls Stadt X) bekommt als: "Jo Jack Davids tauchte damals unvermittelt auf, wurde dann als Monade im Körper Wernher Davids erkannt und verschwand wieder in der Versenkung weil wir diesen Metaplotstrang wieder fallen ließen" in nem Shadowtalk abgehandelt wird. Will gar nicht Spoilern, aber ein passendes Negativ-Beispiel von so etwas ist da Das überhauptaufgreifen damals find eich aber immer noch gut, das wollte ich damit nicht in Abrede stellen.8 points
-
Muss mich an der Stelle auch noch mal Sphyxis anschließen, weil ich es einfach extrem wichtig finde. Als SL will ich keine Andeutungen und "ohhhh! Könnte das so sein? Oder ist es doch anders?" Damit fange ich NICHTS an. Andeuten und Teasen ist MEIN Job, in Richtung meiner Spieler. Wenn ich selber im Dunkeln bin und keine Ahnung habe, wie die Geschichte geht, ist das als Spielmaterial für mich - komplett nutzlos. Schlichtweg nutzlos. Ich kann keinen Plot verwenden, den ich nicht kenne! Und wenn ich das Argument "wir wollen die Leute ja nicht bevormunden" nie wieder hören muss, werde ich glücklich sterben. Danke, ich bin in der Lage, Dinge anzupassen, wenn ich weiss, worum es geht. Aber Andeutungen und Rätsel ohne SL-Hinweise, was tatsächlich abgeht, sind der Satan.7 points
-
Ich fürchte, da bin ich falsch verstanden worden. Dies hier ist der Wünsche an Pegasus-Thread. Ich beziehe mich da explizit auf Deutsche Metaplots (z.B. in den ADL-Zusätzen Englischer Quellenbücher oder auch in Deutschen Abenteuerbänden). Ich meinte nur, dass diese auch manchmal in den Amerikanischen Kram eingebettet sein könnten oder sich darauf beziehen. Nehmen wir die Deutsche Fraktion der Theissen, Stark, Van der Mer Anwälte. Und ja, es gab jetzt Metaplot-Kapitel in den Stadt-Veröffentlichungen (den letzten Datapulsen für die 5te Edition). Die fand ich auch gut so. Aber das meine ich gar nicht. Nehmen wir mal "Berlin 2080" und die Gerüchte um Mordrkhan, der jetzt in der Stadt weilen soll. Rätseln der Shadowtalker und Anmerkungen im Quelltext. Kein SL-Teil dazu. Gut, das wollt ihr jedem Spieler überlassen, da selbst etwas drauß zu basteln. Mordrakhan geistert jetzt seit der 4ten durch die SRwelt und wurde später auch schonmal grob angerissen. Berlin 2080 ist eine SR6-Publikation, klar kann man jetzt auf die Wikis verweisen, aber wäre es nicht gut Vorort etwas dazu zu schreiben, damit Menschen, die JETZT beginnen, das Einschätzen können. Und tendenziell, zumindest entnehme ich das dem Shadowtalk und Anmerkungen, scheint ja Pegasus eher die Linie zu fahren Mordrakhan existiert oder zumindest genügend andere Fraktionen glauben dies. Das ist ein Beispiel. Vielleicht nicht das beste. Aber es ist ein ADL-Metaplot. Ich könnte auch den Wirbel um den Führungswechsel innerhalb der Vory nennen. Oder wie schon getan Caliskan. Oder die ADL-Verschwörung, die auch Einfluss auf Ares Deutschland hatte. Oder APEX (das versteht auch nur wer das Spiel und die früheren Berlindingse kennt). Oder "Projekt Vulkan" (SR4+SR5) oder die Ältermänner Aber mir ist schon bewusst, dass Pegasus da auch viele Freiheiten offen lassen will für jede Runde, das zu interpretieren. Und vielleicht gibt es auch nicht in allen mysteriösen Erwähnungen einen Wirklichen (Master-)plan, vielleicht wird da einiges auich erst später zusammengestückelt. Aber, ein SL-Kapitel, welches Andeutungen erhellt und konkretisiert, nimmt keinem SL die freie Entscheidung daraus und damit zu machen, was er möchte. Persönlich rede ich auch nicht von roten Kästen, die existierenden fand ich okay und kurzweilig. Ich rede wirklich von einem SL-Anhang. Gerne bei den PDF-Käufen auch in der Rar-Datei als Einzel-PDF von den anderen abgetrennt, im Druckwerk klar und ersichtlich ausgezeichnet. Man kann das ja durchaus mit den mitgelieferten NSC und Ausrüstung kombinieren. "XY ist in derr Stadt und greift nach Macht. Seine direkte Untergebene ist XY (Verwende die NSC auf S. Z mit [hier ergänzende Ausrüstung ode Werteveränderung]), die in der Stadt derzeit offiziell als Blubb agiert."4 points
-
3 points
-
Der Verständlichkeit und grundlegender Nutzbarkeit als RPG-Supplement geschuldet sollte es aber einen SL-Teil haben der das strafft, ordnet und aufbereitet, so dass zumindest der SL eine Ahnung hat wohin es geht. Übrigens war es nach 30N3T übrigens (teils zumindest) Huawei Wuxing. Mein Problem ist eher, dass etwas total katastrophales passiert und es dann einfach niemanden mehr interessiert, am wenigsten die Jackpointer. 100.000 Soldaten verplöffen einfach so und ... niemand redet darüber. Ein großer Teil von Pennsylvania verschwindet in einer Mana-Anomalie, und ... wirklich niemand hat etwas dazu zu sagen. Dafür wird dann den UCAS die schuld gegeben dass sie Detroit nicht geholfen haben. Und aus irgendwelchen Gründen wird total darauf rumgeritten dass Colloton auf einen tisch geschlagen hat. Da ist so viel Nullinformation und Bullshit in dem Text, es wäre extrem wichtig gewesen, das einzuordnen.3 points
-
Ich stimme Sphyxis und BruderLoras zu. Mehr Infos für Spielleiter, was wirklich hinter den Kulissen vor sich geht, fände ich ausgesprochen hilfreich.2 points
-
Kann Sphyxis' Wünschen uneingeschränkt zustimmen! Ein regelmäßiger Newsletter wäre wirklich schön. Wir haben das an anderer Stelle letztes Jahr ja schon mal diskutiert und ich sehe da wirkliche Vorteile und Sinn dahinter. Momentan sieht es so aus, dass die PR-Abteilung von Pegasus Shadowrun (Sirdoom) scheinbar teilweise erst nach Release auf pegasusdigital erfährt, dass das Produkt erschienen ist. Ohne Vorwarnung. Das ist nicht schlechtes Marketing, das ist katastrophal. Man stelle sich mal vor, VW bringt den neuen Golf raus, stellt ihn in die Autohäuser, die ersten Kunden posten auf Instagram schon Bilder mit ihrem neuen Schatz und die PR-Abteilung von VW erfährt von der Markteinführung aus der Zeitung. Das geht einfach nicht und ist aus Kundensicht äußerst unbefriedigend. Und ich kann mir vorstellen, dass es für Peer auch äußerst frustierend ist, wenn er seine Arbeit nicht gescheid machen kann und ihn Mitglieder im Forum links überholen und neue Releases schon kritisiert werden bevor ihre Veröffentlichung offiziell von ihm bestätigt wird. Momentan weiß ich als Kunde das wie in den vergangenen Jahren fünf deutsche Datapulse bei Pegasus angekündigt sind. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre (und wegen fehlender anderslautender offizieller Infos) warte ich nun eigentlich täglich auf Info zum Erscheinen dieser Pulse. Des weiteren müsste eigentlich momentan mindestens das Kampfbuch in der Übersetzung sein, da es laut CGL bereits Ende Dezember auf dem Weg zum Drucker war. Wenn ich nichts überlesen habe, gibt es hierzu aber von Pegasus noch gar keine Infos zu Name, Infhalt oder Veröffentlichungszeitraum. In der Pipeline bei CGL folgen dann "Split Streams, a plot book following up on some threads from Cutting Black, and Collapsing Now, a Threats-like book", bei CGL im Dezember angekündigt auch hierzu gab es bislang keine Infos zu deutschen Übersetzungen. Interessant wäre an dieser Stelle natürlich auch ein Ausblick auf zukünftige Veröffentlichungen in Absprache mit CGL. Das Cutting Black und 30 Nights nun quasi 5 Monate nach geplanter Veröffentlichung (Februar statt September) erschienen sind haben meiner Wahrnehmung nach die meisten eigentlich ohne große Kritik angenommen. Das spricht eigentlich dafür das man auch langfristig Infos rausgeben kann ohne zu große Erwartungen zu schüren. Ganz im Gegenteil steigert es mMn die Vorfreude der Kunden (zumindest bei mir) Hier wären für die sechste Edition (gerade auch als Motivation für einen Umstieg) wirklich elementar die Infos wann wichtige Regelerweiterungen wie Schattenläufer, Straßengrimoire, Asphaltkrieger etc. heraus kommen. Das muss noch nicht einmal ein Monat sein aber eine Pipeline a la (rein fiktiv herumgesponnen): Wenn so ein Newsletter dann auch regelmäßig erschiene "Neues aus der Redaktion", meinetwegen quartalsmäßig, wäre das natürlich richtig cool. Und auch die Info: "zu Produkt XY können wir noch nichts sagen" ist eine Info! Zum Thema SL-Hintergrunderklärungsteil für Metaplot: Hier fürchte ich, dass die Kritik falsch adressiert ist. Pegasus sind in diesem Zusammenhang wahrscheinlich die Hände gebunden. Sie übersetzen nur und sind wahrscheinlich nicht autorisiert solch einen Teil anzuhängen (da würden verständlicherweise alle englischen Kunden durchdrehen^^). Für die deutschen Pulse, gerade der letzten Welle 2019 muss ich sagen, dass hier sehr oft solche Kapitel vorhanden waren: Proteus und Karlsruhe sind mir da z.B. in sehr guter Erinnerung. Das fand ich als Leser sehr gut und ich glaube das wurde hier auch mehrfach von anderen in Feedback-Threads positiv hervorgehoben. Ich hoffe, das wird man dann auch so beibehalten. Das deckt aber natürlich nur die deutschen Plots und Mysterien ab. An dieser Stelle an die Redaktion die höfliche Bitte die Kritik von Sphyxis, Rüdiger, Richter und anderen die ich in diesem Zusammenhang auch teile doch an die amerikanische Redation weiterzuleiten. Da Split Streams ja ein Plotbook werden soll, ist dort ja eventuell ein Platz für einen Rückblick: - was wurde aus dem III. Korps - was wurde aus Damien Knight - was ergaben die offiziellen Untersuchungen zu Detroit und zu den Blackouts, was ist in den Schatten bekannt, was steckt wirklich dahinter Ich könnte mir natürlich auch vorstellen, das man Cutting Black und Split Streams vielleicht auch als zweiteiliges Ganzes geplant hat. Dann wäre es sehr cool, wenn man das auch so kommuniziert: "Ja, momentan weiß niemand was mit dem III.Korps passierte und wer die Schuld an den Blackouts trägt aber diese Mysterien werden im kommenden Band Split Streams (zumindest OT) enthüllt"2 points
-
Das hat für mich den Vorteil, daß ein Käufer auch weiß, welches Buch er verpasst hat und sich noch holen sollte, wenn er die ganze Geschichte kennen will. Klingt wie ein Kaufanreiz für mich.2 points
-
https://pegasusshop.de/Sortiment/Rollenspiele-Buecher-Comics/Buecher/361/Cthulhu-Grundregelwerk-Hardcover Unter Downloads. Möchte nur noch mal erwähnen, dass ich den neuen Shop ziemlich für den Popo finde. Abgesehen von den viel zu großen Produktbildern, ist besonders die Filterfunktion nicht optimal. Wenn man z.B. nach einem Rollenspiel sucht, bei dem man nicht mehr genau den Namen kennt, dann findet man nix mehr. Im alten Shop konnte man wenigstens ne Liste durchscrollen. Aktuell wird einem dann einfach alles aufgelistet was es so an RPG im Shop gibt. Und das ist seeeeeeehr viel. Außerdem, fehlt z.B. auch ein Hinweis zum Grad der Verfügbarkeit. Das war immer recht praktisch mit den Kästchen. Drei grüne Kästchen hieß "Gut, ich kann mir noch Zeit lassen zu bestellen", ein grüne Kästchen hieß "Oh, jetzt sollte ich mal langsam bestellen" und gelbe Kästchen hießen "Aaaach verdammt, hätte ich nur bestellt". So konnte man leichter eine Priorität erstellen wenn man sich zwischen mehreren Produkten entscheiden musste.2 points
-
Gemacht für SR6, aber natürlich auch für andere Editionen einsetzbar: https://shadowrunberlin.wordpress.com/2020/02/17/sr6-spielhilfe-charakterkarten/ Have Fun. Und postet gerne eure selbstgemachten Charakterkarten hier - alle anderen SLs werden es euch danken1 point
-
1 point
-
Haben halt viele und können viele mit umgehen, da im Officepaket. Klar gibt es schiggere Lösungen. But it worx.1 point
-
Es ist mal wieder soweit, und mein selbstredend komplett inoffizieller, nicht kanonischer NovaPuls für Februar 2082 ist da. - Passend zu den "tollen Tagen" mit einer SuperBILD-Schlagzeile, die den "Ausverkauf Kölner Karnevalstradition" verkündet (oder herbeischreibt?!), Werbung für eine "Kreuzbock-Plörrator"-Sonderedition und Reisen mit der Zenit AG zu den "Drei scheenschde Dääg" nach Basel (+ die übliche Mischung aus Widgets, Kurz-Meldungen und Run-Angeboten... Enjoy! Für Details folge dem ... nein, nicht dem Kaninchen, sondern dem Link!1 point
-
Ach, ein bisher unausgesprochenes Lob möchte ich noch an den unbekannten deutschen Layouter loswerden: DANKE DASS IM 30N3T DIE SEITENZAHLEN WIEDER DA SIND WO SIE HINGEHÖREN! SIE SIND EIN HELD!1 point
-
Als Charakter nicht zu wissen was abgeht ... ganz klar OK. Als Spieler nicht zu wissen was abgeht ... auch OK. Als Spielleiter nicht zu wissen was abgeht .. nicht OK. IMHO: Gerade bei Dingen die im Kontext der Welt nicht (offensichtlich) erklärbar sind ist es wichtig das eine funktionierende Erklärung (mindestens für den Spielleiter) geliefert wird.1 point
-
Ich bin bei dem versuch sehr über die verschwundene Armee gestolpert, über die dann niemand mehr redet. Das sind ja nciht 6 Hansel in einem Apaloosa gewesen, sondern ein DRITTEL der gesamten streitkräfte der UCAS, also vermutlich nicht nur Army, sondern auch das halbe Marine Corps, ein großer teil des Mage Corps, wer weiß wie viele Spezialeinheiten (gibt es jetzt überhaupt noch Rangers und UCAS Seals?) und das logistische Rückgrat der UCAS. Das ist ein tödlicher Schlag für die Armee. Aber alle so *shrug*, man kann sich ja lieber darüber unterhalten dass in Detroit die Runner und Trollstripperinnen eine Company gegründet haben die Wolverines spielt.1 point
-
1 point
-
Ich werde im Funtainment in München sein. Ich biete dort am GRT üblicherweise Cthulhu und Midgard an. Für Cthulhu leite ich meist "Ultima Ratio" (ca. 1 Stunde) und "Totholz" (ca. 2 Stunden), Wenn es diesmal was für Katzulhu im Paket gibt, werde ich mir da vielleicht was dazu überlegen.1 point
-
Inhaltlich bin ich voll bei Richters letztem Post! Ich muss allerdings zugeben, dass sich Blackout durchaus spannend liest bisher. Ich lese es ganz entspannt von vorne nach hinten und hüpfe nicht durch die Kapitel. Der Spannungsbogen ist durchaus da...allerdings in der Hoffnung auch Antworten zu bekommen. Die werde ich aber anscheinend nicht erhalten. Ich achte daher schon jetzt sehr genau auf den Shadowtalk in der Hoffnung doch einen roten Faden zu finden mit einer plausiblen Erklärung. die man dann verwenden kann. Sollte es später eine andere offizielle Antwort geben, dann kann man dies in der Tat auf die Propaganda-Maschinerie einzelner Player schieben...1 point
-
Dunkle Resonanz ist auch furchtbar. Außer den deutschen Romanen (insbesondere DidS-Trilogie und Nordlichter-Trilogie) fahren aber auch die wenigsten Romane das als tatsächliches "Naturgesetz". Und wie gesagt: FastJack ist seit den Anfängen dabei und war damals schon alt. Das ist, wenn überhaupt, der Fetisch eines Segments der deutschen Fanszene, die gerne das "Low Level" betonen und meinen, Hartz-4-Pornos seien die Definition der Grittyness.1 point
-
Als Inspiration für Geschichten und Runs, nutze ich im Grunde alles. So auch jetzt ein paar deutsche Stätten, die man evtl. nicht sofort einfallen würden. Vielleicht gefällt es dem einen oder anderen: https://www.geo.de/reisen/reisewissen/22624-bstr-von-wikingern-und-weltkriegen-eine-reise-zu-deutschlands1 point
-
Die Schnellstartregeln sind da nicht sehr genau. Die Kamera muss aber nicht zuerst gehackt werden. Ich habe es bei Runs nach SSR idR so gehandhabt, dass die Kameras meist in einem Netzwerk (=Host) waren. Dann wurde zunächst der Host gehackt. Mit User rechten bekam man wie ein User Leserechte auf die Cams. Mit Adminzugriff Schreibrechte. Wollte man mit unerreichten kurz eine Kamera steuern, Befehl vortäuschen. Mit adminrechten ging das einfach so. Aufnahmen manipulieren brauchte adminrechte + Datei Editieren. Mit Datei editieren habe ich auch den Schleifentrick erlaubt. Also für jede Kamera einzeln. Das war dann eine Konfig Änderung mit Adminrechten. Das hielt für eine „Weile“ auch nach Ausstöpseln. Immer wenn die Runner von der Schleife profitiert haben, habe ich eine Wahrnehmungsprobe des Beobachters des livestreams gemacht mit Schwellenwert gleich den Erfolgen der Datei editieren Probe. Jedes Mal sank der Schwellenwert um zwei. alles improvisiert. Aber halt SR6 und SSR. Hat so gut funktioniert mit SSR1 point
-
Danke euch beiden, habe sie gefunden. Ansonsten kann ich mich Lexx nur anschließen was die (Nicht-)Übersichtlichkeit und (Nicht-)Findbarkeit von Produkten im Shop betrifft. Auch mit der neuen HP von Pegasus bin ich noch nicht wirklich warm geworden...1 point
-
Das hier ist kein Diskussionsthread. SR5 sagt, dass es explizit für den Träger angefertigt wird und impliziert damit "nicht gebraucht". Das ist also gewollt und richtig so.1 point
-
Wenn Ich Leite und meine Spieler Fragen habe , sage Ich Ihnen, das sie die aufschreiben sollen und nach Ende des Abenteuers verrate ich all das, was nicht mehr für Folgeabenteuer wichtig ist. Spieler sollen /durfen gerne vieles (nicht alles ) wissen, aber erst, wenn das Abenteuer zu ende ist mit geheimnisvollem Tanz Medizinmann1 point
-
Niemand weiß, was genau mit Dunkelzahn passiert ist. Meine Spieler sind deswegen nicht mehr oder weniger motiviert und frustriert als vorher1 point
-
Imho siehst du das falsch. Unabhängig von der Größe eines Pools sind weder SCs noch NSCs allwissend. Unabhängig von ihrer Qualifikation. Aber: In meiner Runde hätte ein Char mit hoher Fertigkeit/guter Probe sicherlich einige Theorien zu bieten (Ich hoffe die finden sich im Buch - zb. im Shadowtalk). Frustrationsgefahr sehe ich nur dann, wenn die Ursache gar nicht aufgeklärt wird (oder zumindest eine glaubwürdige Theorie geliefert wird).1 point
-
Nee müsste er nicht herauskriegen. Klar Schwierigkeit 10 ist mit guten Pools und/oder Edge schaffbar aber es gibt regelmäßig Sachen die ein Charakter nicht herausfinden KANN. Woher genau kommt der MMVV ist der magisch oder einfach nur ein Virus (oder doch ein Gottesfluch)? Da rätseln die Wissenschaftler in Teams seit Jahrzehnten dran und sind sich nicht einig. Genauso wird es beim Blackout sein und auch da wird man nur vielleicht nach einer gewissen Zeit was rausfinden. Aber da arbeiten ganze Behörden dran mit Dutzenden spezialisierten Forensikern, interdisziplinäre Teams. Das geht WEIT über die Möglichkeiten JEDER Runnergruppe hinaus. Also von daher wäre mMn die Erwartungshaltung: "Es darf kein Mysterium geben, welches wir nicht mit einer (ausgedehnten) Probe oder wenigstens einem mehrabendigen Run entschlüsseln." überzogen. PS: Ich hätte als Meister natürlich auch gerne vorab die Info damit ich vage Hinweise, Gerüchte oder so streuen kann, da bin ich voll bei dir.1 point
-
Frage: Wieso sollten die Spieler zum Zeitpunkt des Ereignisses hellseherisch mehr wissen, als 99,99% des SR-Universums? [Das ist ein allgemeines Argument ohne direkten Bezug auf das Buch, das habe ich nämlich noch nicht ]1 point
-
Mal eine ernst gemeinte konkrete Frage: Haben Eure Spieler kein Problem damit wenn ihr ein Abenteuer leitet bei dem ein Blackout auftritt der gar nicht erklärt wird? Es steht ja nicht mal genau fest was exact kaputt geht.. Zumindest das müsste der Decker mit Elektronik 9 raus finden ... oder sehe ich das falsch? Wenn ich das so bringen würde wären meine Leute ... frustriert. Und frustrierte Spieler sind nicht mein Ziel.1 point
-
Fatepunkte können das sein worauf man sich einigt, daß sie sind. Das sind wichtige Unterschiede zu "was immer du willst". Noch dazu gibt es grundlegende Regeln dazu was Fatepunkte im Normalfall sind.1 point