Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/22/2020 in Posts
-
Mein Mann sagt, der weiße Buchrücken spricht ganz stark für PoD da man da nicht ohne weiteres ohne Vorlage den Buchrücken mitdrucken lassen kann (er hat schon ein paar PoD Sachen). Also, ziemlich sicher kein Original.5 points
-
Ich nutze Discord für Audio. Video nutze ich nicht und würde ich wegen der Bandbreite auch von abraten. Mit Roll20 habe ich schon gespielt, aber nicht geleitet. Bei einer Umstellung meiner bestehenden Tischrunden werde ich auf Roll20 vorerst verzichten, da ich denke, dass - wie JaneDoe ebenfalls schrieb - ausreichend sein sollte. Roll20 hat zwar tolle Funktionen, aber die beziehen sich vor allem auf das Spiel mit der Battlemap, die die wenigstenfür Cthulhu brauchen sollten. Handouts kann man einfach bei Discord hochladen.4 points
-
Aber mit einer Sache hat der Typ recht: "Seltene Softcover-Ausgabe"... So schlecht hat sie sonst niemand3 points
-
3 points
-
3 points
-
Eigentlich bin ich kein großer Fan von Fernsehserien! Umso mehr möchte ich dann auf eine Serie hinweisen, von der sehr beeindruckt bin: Freud. Leider bin ich nicht gut mit Inhaltsangaben. Daher nur mal kurz und Spoilerfrei. Die Handlung spielt in der Zeit, in der Sigmund Freud noch unbekannt ist, wahrscheinlich im Jahr 1886. Also lange bevor der Begründung der Psychoanalyse und kurz vor seiner Hochzeit mit Martha Bernays. Die Serie ist jetzt nicht grundsätzlich cthulhoid, aber gespickt mit dem Übernatürlichen, Hypnose, dem Unterbewussten und inneren Dämonen. Also Allem, das an der geistigen Stabilität der Figuren nagt. Außerdem wird ein interessantes und stimmiges Bild vom Wien in der Gaslicht Ära gezeichnet. Freud ist eine Koproduktion von SatelFilm, BavariaFiction, dem ORF und Netflix. Als Regisseur zeichnet Marvin Kren verantwortlich, der auch schon bei 4 Blocks Regie geführt hat. Die Schauspieler spielen durch die Bank großartig! Hervorheben möchte ich Georg Friedrich, der dem oder der Einen oder Anderen von diversen österreichischen und deutschen Filmen bekannt sein könnte. In seiner Rolle als Inspektor Kiss zeigt er nach langem wieder, dass er auch in ernsthaften Rollen ein großartiger Schauspieler ist, und mit wie viel Power er seine Rollen spielt. Das große Finale ist heute im ORF gelaufen und die Serie wird ab morgen (Montag, dem 23.3.) auf Netflix gestreamt. Mein Fazit: Chapeau! Ganz großes Kino! https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich2 points
-
Discord kann Audio und Video übertragen. Alternativ geht natürlich skype, das läuft aber nicht so stabil bei mehreren Teilnehmern. Manche nehmen google hangouts, damit habe ich keine Erfahrung. Als Onlinespieltisch habe ich Erfahrung mit Roll20. Braucht ein bisschen Einarbeitung, funktioniert dann aber ganz gut. Roll20 hat auch eine Videofunktion, von der aber abzuraten ist. Wenn die Leute sich gut kennen reicht meiner Erfahrung nach audio only aber auch gut aus.2 points
-
Ich empfehle nach wie vor Whatsapp und/oder Telegram. Aber deine Anfrage wird sich eher auf die Drachenzwinge oder Discord gerichtet haben. https://www.drachenzwinge.de/2 points
-
Im Forum: https://foren.pegasus.de/foren/topic/30388-letaler-code-errata-sammelthread/?p=571946 https://foren.pegasus.de/foren/topic/20235-matrix-fragen-und-antworten/?p=556275 https://foren.pegasus.de/foren/topic/31527-gerätestufen-und-fuchi-cyber-ex/?p=5726182 points
-
Moin =) Ich kann Medizinmanns Argumente nachvollziehen, handhabe das in meiner Runde aber leicht anders. Im Großen und ganzen nehme ich die Preise auch RAW, drehe aber hier und da an der Preisschraube, wenn es in meinen Augen Sinn macht und zur Situation passt. Zum Beispiel wenn ein Gegenstand besonders schnell beschafft oder geliefert werden muss. Oder wenn er in der momentanen Umgebung auf Grund von Besonderheiten noch schwieriger (oder auch leichter!) zu bekommen ist als im Allgemeinen. Auch das Verhalten gegenüber dem Schieber/Händler kann dort eine Rolle spielen und den Preis nach oben oder untern korrigieren, ebenso wie "Mengenrabatte". Insgesamt also sehr nah an RAW, aber mit einem Hauch von Ungewissheit für die Spieler/SCs. Die RAW Werte quasi als *UVP =)2 points
-
2 points
-
Sieht so nach PDF ausgedruckt und gebunden aus. So kann man dann auch Geld machen auf Ebay. :-( Hätte ja sein können das es mal ein paar Softcover Beta gegeben hat.2 points
-
... das meinst: "Umgangssprachlich bezeichnet Existenzell auch die wirtschaftliche Lebensgrundlage eines Menschen." ? Keine Ahnung was ich mit der Aussage anfangen soll. Sorry.2 points
-
Hallo liebe Spielleiter, Ich bin kein Fan von Online-Runden, da ich es den sozialen, offline Faktor von Pnp Rollenspiele so schätze. Gerade geht es leider nicht anders, welche Programme nutzt Ihr denn für Online - Spielrunden?1 point
-
1 point
-
Kann gut sein, dass im DP: München die bayrischen Voralpen (kurz) Erwähnung finden.Ich hab so etwas gehört ;-) Und auch in einer anderen, zukünftigen Publikation werden sie (angeblich) erwähnt... Apropos bayrische Alpen: Bayrisch-Schwaben, und damit das Allgäu, sind Württemberg zugeschlagen worden. Und auch diese Gegend, so habe ich munkeln hören, wird demnächst eine Publikation thematisieren.1 point
-
Ich würde die Leute auch gern live treffen. Könnte ich auch, sind nur 15 min mit dem Fahrrad, wie jede Woche. Wäre nur sehr unvernünftig.1 point
-
https://foren.pegasus.de/foren/topic/32455-sr6-errata-grundregelwerk-shadowrun-6-1-auflage/?p=595488 (ist in diesem Thread bereits geklärt)1 point
-
Äh, ok? Wie passt das zusammen und wer reagiert da zögerlich? Ist eine Rollenspielrunde nicht genau die Art nicht nötiger sozialer Kontakte, die man vermeiden sollte? Ich fand online auch Mist, weil damals über Teamspeak so viel fehlte. Man sah nichts und war ständig abgelenkt. Mit Video ist es gar nicht so anders, als ein Treffen beim SL zuhause. Ich würde es an deiner Stelle unbedingt ausprobieren, denn der Unterschied ist marginal, und wenn die Alternative lautet, 6-9 Monate nicht zu spielen... Fand ich bislang nicht. Du hast die Leute ja trotzdem vor Augen. Und wenn man zB pro Mitspieler ein Fenster hat, sieht man von den anderen eher mehr als sonst - weil jeder jeden im Blick haben kann.1 point
-
Hallo Ja, sollte man nicht modifizieren und einfach so lassen . Hauptsächlich Mundane Chars nutzen Ausrüstung (Decks für den Decker, Fahrzeuge und Drohnen für den Rigger , Waffen & Rüstungen für den Streetsam) Wenn Du die Sachen verteuerst verschlimmerst Du deren Situation . Weißt Du, die Mundanen sind sowieso schon zweitklassig im Vergleich zu Erwachten und im Nachteil. Mit so einer Hausregel machst Du sie ....zu Einbeinigen in einem Arschtrittwettbewerb . Warum auch die Preise erhöhen . Das betrifft ja nur die PCs (egal ob Mundan oder Erwacht) , den NSCs(damit dir als SL ) ist es doch egal wie Teuer der letzte Scheiss ist , sie haben alles was sie brauchen . Oder gibst du jedem NSC ein Budget und wenn es nicht mehr reicht für die Pistole hat er keine ? (Ich denke nicht ) nein sondern eher unvernünftig ! Also Ausnahmen bei der Hausregel .... Einfache Hausregeln sind gute Hausregeln und Sinnlose Hausregeln(bzw solche die das Spiel verkomplizieren und solche die das Spiel nicht verbessern) sind schlechte Hausregeln ! Aber natürlich ! ich nehme RAW ! So muss ich (und meine Mitspieler) keine unnötigen Tabellen lernen oder erst rumrechnen . .... Vor 10,15 Jahren hab Ich mir auch immer Gedanken gemacht wie ich neue Hausregeln reinbringe, damit das Spiel ...."besser wird" oft wurde es aber nicht besser sondern nur komplizierter und nicht jeder teilt meine Detailfreude (musste aber als Spieler in den Sauren Apfel beissen ,weil das was Ich als SL sage, auch gilt ). Aber ich bin schon lange nicht mehr so . Inzwischen (schon seit Jahren eigentlich) geht mir Spielspass (auch & vor allem der Spieler) über ...."Realitätstreue oder Realitätsnähe " Erst vor 2 Jahren hatte ich/hatten Wir so einen SL ,der (ohne die Spieler zu Fragen ) die Regeln für Connections, Connectionpflege, der Rolle von Connections völlig über den Haufen schmiss mit seinen Hausregeln . Er liess auch keine Kritik zu ( und entpuppte sich als Würfeldreher ,der den Chars keine Erfolge gönnte ,warscheinlich um das Spiel ...."spannender " zu machen :rolleyes: ) und hatte noch ein paar andere Fehler weshalb die Runde auch recht schnell zusammenbrach und erst Ich, direkt danach die anderen Spieler, die Runde verliessen . der lieber einfache Tänze tanzt Medizinmann1 point
-
1 point
-
Wir steigen auch auf online um und nutzen mal probehalber Discord dafür. Nächster Spielabend ist Mittwoch, Sonntag testen wir mal probehalber kurz. Bin gespannt wie es mit der Immersion dann wird. Kann mir vorstellen, dass es teilweise Verluste gibt bei Mimik, Gestik und wegen der fehlenden Nähe aber andererseits dringt gerade die Sprache durch Kopfhörer vielleicht noch direkter ein. Wenn ich es nicht vergesse, berichte ich mal am Donnerstag oder so.1 point
-
Angefangen habe ich mit 2.01D. Damals zu Schulzeiten war in keiner DSA Gruppe Platz und so wurde Shadowrun mein Erstling im Rollenspielbereich. Nach dem GRW müsste das Kreuzfeuer mein zweites Buch gewesen sein. Habe dann auch alle Editionen mitgemacht, wobei ich die 5. nicht mehr aktiv gespielt habe und sie mir auch nicht wirklich gefallen hat. Lustigerweise war die 4. Edition mein Liebling. Ich konnte auf einmal ohne große Probleme den Quatsch regeltechnisch abbilden, den unsere 15 jährigen Ichs erdacht hatten (naja, ob das so gut ist... aber Spaß gemacht hat es auf jeden Fall). Nach anfänglicher Skepsis bin ich ehrlich auf die 6. Edition gespannt.1 point
-
Online war für mich nie eine echte Alternative. Aber in anbetracht der Tatsache, dass wir uns erst an Anfang der Krise befinden, ziehe ich eine Onlinerunde ernsthaft in Erwägung.1 point
-
Ich muss jetzt auch mal sagen, dass ich den aktuellen hardcover 3D-Druck besser finde als diese Art der Vorzugsausgabe der Perlentaucher.1 point
-
Das ist absolut schrecklich. Es sitzen Menschen zu zig tausenden in Lagern fest, in denen es nicht mal die nötigste Hygiene gibt. Gerade wegen Corona muss diesen Menschen geholfen werden. Wenn irgendwelchen wohlhabenden Spinner die "noch mal schnell nach Ischgl" wollten, wieder zurück nach Deutschland oder in ein anderes Land einreisen dürfen, dann ja wohl auch die, die in existentieller Not sind.1 point
-
ich weiß nicht ob wir uns hier auch noch drüber unterhalten sollten ? ? ! ÜBERALL (wirklich Überall , sowohl im nationalen wie Internationalen Fernsehen , im Netz erst Recht) wird man damit zugedröhnt und alle Infos widerholen sich, alles wird widergekäut . Ich finde es wichtig , sich zu informieren (und nicht jeden Scheiss zu glauben http://de.webfail.com/f1c9b6466ec ) Jetzt hier noch ZUSÄTZLICH einen weiteren Thread zu öffnen halte Ich für Kontraproduktiv . Wir (Einschließlich Dir ) haben doch schon den "Einfach-So-Thread" genau dafür,das sollte mehr als genug sein und so ein Parameter Simulator ...... Das wird wieder Leute in Panik versetzen und unter Garantie Futter für die Verschwörungstheoretiker liefern . mit Kopfschüttelndem Tanz Medizinmann1 point
-
Letzteres, weil u.a. mir dank der Positionierungskarte in der Shadowhelix aufgefallen ist, dass Baumholder eigentlich in WRL und nicht in B-PF liegt.1 point
-
Als Alternative Regelung dazu fielen mir da spontan zwei Varianten ein, die ich bisher noch nicht habe testen können. Variante Softshell (SR4 / 5 Flavour): >> Würfele den schadenswiederstand mit [ KON + Panzerung(Verteidigungswert) ] >> Erhöhe jeglichen Waffenschaden um 1 (bliebe zu testen ob 2 angemessener wäre) Die aktuellen Panzerungswerte sind im Schnitt nicht horrend hoch (was ich gut finde), eine evtl. Balance zwischen Schaden und Wiederstand sollte also nicht zu sehr leiden. Auch wenn man in dieser Variante mehr würfel rollen lässt sollte die Anzahl meist im Rahmen normaler Pools bleiben. Zu bemerken bleibt natürlich, daß durch den leicht erhöten Schaden, Panzerung im unteren Segment leicht schlechter und Ganzkörperpanzerung leicht besser abschneidet als nach den RAW. Wobei natürlich auch zwei Würfel zu zwei Erfolgen werden können, und damit dann besser abschnitten als in den RAW. Es ist eben auch wieder mehr Zufall im Spiel. Variante Hardshell: >> Bilde den Würfelpool für den Schadenswiederstand mit [ KON ] >> Die Panzerungstufe(Verteidigungswert) gibt an wieviele Würfel des Pools (also [ KON ]) gegen Automatische Erfolge getauscht werden dürfen >> Im Pool verbliebene Würfel werden gewürfelt >> Erhöhe jeglichen Waffenschaden um 2 (bliebe zu testen ob 3 angemessener wäre) Panzerung macht einen gravierenden Unterschied. Mehr Panzerung bedeutet weniger vom Zufall abhängig zu sein. Dennoch bleibt die Maximale Zahl des Schadens der ausgeglichen werden kann auf die KON des Getroffenen beschränkt. Es werden wenige Würfel gewürfelt (manchmal auch keine). Ein Troll in Ganzkörperpanzerung mit Helm ist so durchaus ein Bollwerk. Jemand für den KON vernachlässigbar scheint bleibt ziemlich gefährdet und kann sich nicht allein mit den 1.000€ für eine Panzerjacke freikaufen. Edge kann aber bekanntermaßen (für 4 Punkte) den Würfelpool um seine Stufe vergrößern und es damit erlauben von mehr Panzerung zu profitieren. Bei beiden Varianten bliebe es zu überlegen evtl. den Schaden von Granaten und Raketen etc. nicht zu erhöhen.1 point
-
Was die Leute bei Ebay aber ganz vergessen, bei ihren Auktionen und Schreckenspreisen. Die Abenteuer sind so nicht mehr spielbar. Oder könntet ihr euch vorstellen, so ein teueres Abenteuer zu einer Spielrunde mit zu nehmen? Da brauch ich ja immer einen extra Bodyguard, wenn ich das tun sollte. Mal davon abgesehen, ich wüsste gar nicht wie ich in so einem Abenteuer blättern sollte. Mir fällt dazu folgendes ein (naja, vielleicht ist es aber auch kleines bisschen abstrakt):1 point