Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/27/2020 in all areas

  1. Nachdem ich es jetzt nochmal gecheckt habe: Die Illu wurde beauftragt unter der Bezeichnung "Cooling Armor". Sinngemäß wäre es somit die Illu zu "Thermal Dissipation" im englischen Firing Squad (S.54). Dort ist sie allerdings - meiner Ansicht nach falsch - im Eintrag "Big Game Hunter" platziert (S.51), zu dessen Beschreibung sie nicht passt. Dieser "Fehler" (so es denn einer ist) wurde dann ins deutsche Feuer Frei! übertragen, wo sie ebenfalls bei Big Game Hunter platziert ist (S.77), obwohl sie - meine Meinung - zu "Wärmeableitung" (S.83) gehört. Howgh. Ich habe gesprochen.
    3 points
  2. Nein, das dürfte nicht hinderlich sein („Es gibt für alles eine natürliche Erklärung!“ ;-) Irgendwann können die Investigatoren ja ihre Zweifel ablegen. Außerdem beschäftigen sie sich ja schon interessehalber mit dem Übernatürlichen, was eine gute Motivation ist (auch wenn sie natürlich zu widerlegen suchen, dass hier etwas übernatürliches im Spiel ist).
    3 points
  3. Bei meiner D&D Runde, die zur Zeit auch online läuft, hat ein Spieler ein Mikrofon am Tisch stehen. Seine Stimme ist metallisch verzerrt und man hört ihn besser am Laptop tippen (eigentlich eher klopfen) als das, was er sagt. Ein Zweiter nutzt sein Smartphone. Der hat die meisten Ausfälle. Die Qualität ist wohl zu einem (guten?) Teil von der Hardware abhängig: Ich benutze ein über zwölf Jahre altes noname Headset zum sprechen und meine Boxen (das Headset ist unangenehm am Kopf zu tragen) ohne Übertragungsprobleme. Ansonsten läuft alles problemlos. Wir spielen via Discord mit Roll20 als interaktivem Tisch.
    2 points
  4. @ Sarturas, Bei Discord ist ebenfalls vorteilhaft die Desktop-App zu nutzen und wie du schon versucht hast eine LAN-Verbindung zu haben. Wir spielen zu zweit an einer 60k-Leitung. Das geht recht gut. Dazu kommt, dass manche Headsets/Mikros nicht gut mit den On-Board-Soundkarten im Laptop, oder Mainboard zurecht kommen. Da kann eine 8 Euro USB-Soundkarte schonmal ganz groß sein (Die Dinger halten zwar nicht ewig, aber tun ihren Dienst)
    2 points
  5. Rückmeldung zur aktuellen Lage der Mephisto: Neue Mephistos sind derzeit aus gesundheitlichen Gründen des ChefReds und der Vertretung (geht beiden leider nicht gut) on hold. Es ist derzeit noch unklar, wie sich das weiter entwickelt.
    2 points
  6. Hier begegnet man keinen Mi-Go, Tiefen Wesen oder Ghoulen, sondern … dem Unbekannten“! Und zwar in Ein Teil fiel auf felsigen Boden Das Leben der Einwohner einer amerikanischen Kleinstadt hat sich merklich verändert. Personen benehmen sich seltsam und die Lage eskaliert schnell. Können die Investigatoren das Rätsel lösen, ehe der ganze Ort in einer Orgie aus Gewalt und Verbrechen vergeht? Düstere Aussichten Die Bewohner einer Barackensiedlung in Massachusetts während der Depression stehen im Visier unbekannter Kräfte. Wer oder was lauert ihnen auf? Können die Investigatoren sich und ihre Lieben retten? Zwei Abenteuer mit vorgefertigten Investigatoren in der „klassischen“ CTHULHU-Zeit, die selbst routinierte Spieler mit dem Unbekannten konfrontieren. Beie Abenteuer sind Übersetzungen aus "Nameless Horrors"
    1 point
  7. Hi, wir haben gestern abend ein neues Export-Modul für Shadowrun 6 Charaktere in Genesis veröffentlicht: den JSON-Export. Effektiv ist das eine andere Art "Druckmodul", nur dass die Datei am Ende halt kein PDF ist, sondern JSON. JSON ist ein schlankes, generisches Datenformat, welches in vielen Umgebungen zum Laden von Daten unterstützt wird. Speziell unser JSON-Export ist so angelegt, dass in dem exportierten Dokument nicht nur die ganzen internen Bezeichnner unser Anwendung drin stehen, sondern auch die Klarnamen, Zusammen mit der Tatsache, dass wir in dem Dokument auch die ausgerechneten Werte (Würfelpools) und auch z.B. Tabellenwerte der Waffen ausgeben, ergibt einen Charakterexport, der auch ohne die in Genesis enthaltene Datenbank verwendbar ist. (Lizenztexte werden übrigens mit Absicht nicht exportiert). Ziel des Exports ist es Entwicklern anderer Applikationen zu erleichtern, mit Genesis-Charakteren zu arbeiten. Ob ihr nun einen Discord Dicebot schreiben wollt, ein Roll20 Charactersheet mit Importfunktion oder ein anderes Tool eurer Wahl. Der Export ist im Prinzip ein Druckmodul (korrekt wäre es eigentlich anders herum: Genesis druckt nicht, sondern exportiert entweder nach PDF oder JSON), d.h. ihr druckt euren Charakter und im dem Druckdialog kann man ganz oben das Export-Plugin auf JSON umstellen. Wenn noch Verbesserungswünsche an dem Export bestehen, kontaktiert uns - entweder via Discord oder Slack oder über das Ticketsystem
    1 point
  8. Zumindest steht im Abenteuer auf S. 44 "...[es gibt]...eine Version [des Skriptes] ohne Markierungen für die Spieler. Beide [Versionen] stehen zum Download auf der Webseite (www.cthulhus-ruf.de) zur Verfügung." Daher dachte ich, dass es sicher ein PDF ist und dass doch noch irgendjemand habe muss!? Sonst müsste man das ganze Stück kopieren, die SL-Vermerke rausschnippeln und alles wieder zusammenkleben und erneut kopieren. Geht, aber sieht am Ende ggf. nicht so hübsch aus und ist zusätzlicher Aufwand - die Vermerke wegtippexen würde auch gehen, da der Hintergrund aber nicht komplett weiß ist, würde man ggf. merken, dass da mal was stand....
    1 point
  9. Die App ist afaik nur zum Würfeln da, nicht um Roll20 in Gänze darzustellen. Mein letzter Stand ist, dass man da nicht mal Bilder sieht (ist schon länger her) Du kannst trotzdem per Browser im Tablet auf Roll20 zugreifen, wenn du „Destop-Version“ anforderst im Tabletbrowser. Toll funktionieren tut das aber trotzdem nicht. Kannst nicht scrollen, man merkt, dass es nicht dafür ausgelegt ist. Aber besser als über die app.
    1 point
  10. Ich hab seit heute auch meine Genesis SR6 Lizenz erhalten. Wusste nicht, dass die zeitlich begrenzt ist. Meine Lizenz läuft jetzt bis 27. Mai 3000 ... das sind gerade mal 980 Jahre. Muss ich dann wieder 10€ bezahlen? Oder sollte ich mir lieber gleich 2-3 Lizenzen auf Vorrat hinlegen?
    1 point
  11. Die Diskussion gibt es schon recht ausführlich zum 5er. Ich habe da zwei herangehensweisen. Zum einen hausregele ich es so dass das kontrollierte Ziel bei jeder Handlung einen weiteren Widerstandswurf bekommt, und sich die Erfolge davon ansammeln, sobald sie die ursprünglichen Nettoerfolge ausgleichen endet der Effekt und das Ziel ist mächtig angepisst. Ein Befehl gegen den Selbsterhalt gibt direkt einen weiteren Widerstandswurf, bei etwas das offensichtlich den Tod zur Folge hat dann auch mit einem +4 Bonus. Wenn das nicht reicht ist es halt so. Zusätzlich hält "meine" Gesellschaft Gedankenbeherrschung für besonders abscheulich, wenn es irgendwo Hinweise (Zeugenberichte, Kameraaufnahmen etc) gibt, kann das magische Ermittler auf den Plan rufen. Wer dann seine Signatur nicht gelöscht hat kommt auf die Gedankenverbrecher-Fahndungsliste. Ich unterscheide da zwischen Beeinflussen (was das Ziel ggf nie bemerkt) und den Beherrschungs-Zaubern.
    1 point
  12. genau wie in allen anderen Editionen zuvor auch einer wäre der vercyberte Adept . Für 2 oder 3 Essenzpunkte die richtige Cyberware gewählt und durch Synergieeffekte hat man einen Awesome Adepten . Bei einem Mystischen/Magieradepten wirkt der Essenzverlust schlimmer, da er ja nicht nur die Essenz verringert sondern auch die MAG und damit den Pool fürs Zaubern & Beschwören. ein Mystischer/Magieradept ist mit den 3 Standbeinen Zauber, Geister Beschwören und Adeptenkräfte eher ein "Jack of all Trades" (But Master of None ! ) und man kann sich sowohl beim Erschaffen als auch später beim Steigern "Verzetteln" und alles mögliche nehmen ,weil alles Klasse ist und dann (so nach .....(?) 50 oder 100 Karma meken ,das der Char alles mögliche, aber nichts wirklich gut kann (und z.B. einen Gegner auf 10 verschiedene Arten zu bekämpfen aber jeweils nur 6-8 W im Pool zu haben ist ....Suboptimal ImO) Ein Adept ist eher ein Spezialist bzw kann besser ein Spezialist sein , gerade in Kombi mit 'ware ! sein ....:"Fähigkeitenspektrum " ist vielleicht schmaler, dafür kann es aber sehr viel Tiefer sein ist aber so Wurde erst letztens wieder gepostet . ( Und Vorsicht vor dem ; Kann ich mir nicht vorstellen , das kann eine Reise zum ...:" Incredulity Fallacy -Land" werden ( Sorry ;ich hab den deutsche Ausdruck dafür vergessen ) ) Ich gehe stark davon aus ,das dies mit Absicht gemacht wurde um dem Adepten einen leichten Vorteil zu geben , um ihn ein bischen mit dem Magischen Adepten auszubalancieren.... (Wobei die Balance in SR eher Illusorisch ist, aber das ist ein ganz anderes Thema ) mit Tanz der Balance Medizinmann
    1 point
  13. Im Februar Errta-File von Catalyst wird die entsprechende Passage für Adepten gestrichen, für Magieradepten nicht. Was Magieradepten können steht recht explizit auf Seite 67 des Grundregelwerks.
    1 point
  14. Mache ich zumindestens bei übersetzten deutschen Büchern nie. Aber in diesem Fall, sprich das deutsche Buch kam früher, habe ich auf das Inhaltsverzeichnis hingewiesen: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/gm7fh6/table_of_content_from_german_translation_of/
    1 point
  15. @Pläne: Ich finde, dass Herrenhaus aus dem Abenteuerband "Toxische Wege" würde sich hier anbieten. Ich finde die Grundidee sehr interessant, auch wenn ich selbst nicht wirklich ein Fan von dieser sehr düsteren Kunst bin. @Grund für den Job: Das ganze ist eine Wanderausstellung, wobei bekannt ist, das einige Personen, auch von diversen AAA Kons, es auf eines oder mehrere Werke abgesehen haben. Der Johnson vertraut deshalb den "üblichen" Sicherheitskräften nicht, und möchte "unabhängige" Sicherheitskräfte, welche er sich jeweils über einen Bekannten (->Schieber) besorgt. Es ist also verstärkt mit Angriffen jeglicher Geschmacksrichtung zu rechnen, von heimlichem Diebstahl über geschickten Betrug bis hin zum profanen Einbruch. Hinzu kommen noch die "Gründe" warum einzelne Werke so begehrt sind: Ein Bild ist ein Geistergefäß und beinhaltet einen mächtigen Geist, der angeblich einen Wunsch erfülltEin Bild ist angeblich nur das Versteck einer geheimen Botschaft/chiffrierten Schatzkarte, welche zu einem Artefakt führen sollEin Bild gehört angeblich jemand anderem und dieser ist sehr daran interessiert sein vorgebliches Eigentum wieder in seinen Besitz zu bringen (Vllt einfach nur viel Wert das Bild?)Ein Bild ist Zufluchtsort eines harmlosen Geistes, der jedoch Zeitzeuge eines historischen Ereignisses ist, welches für Historiker sehr interessant ist, wobei "beteiligte Parteien" von damals befürchten, es könnten schmutzige und bisher erfolgreiche verheimlichte Details ans Licht kommen... usw.Dabei ist nur bekannt, dass es mehrere Gruppen und Individuen auf die Ausstellung abgesehen haben, aber nicht warum oder gar wer was genau sucht. Die Runner könnten nach und nach selbst hinter die (angeblichen) Geheimnisse kommen und diese zu ihrem Vorteil nutzen oder das Wissen verkaufen. Wenn die Runner sich gut anstellen und du das Ganze etwas strecken möchtest (indem z.B. immer nur ein Antagonist tätig wird) können die Runner ja die ersten sein, die den Job machen. Sie machen ihn dabei (hoffentlich) gut, und werden gebeten die Wanderausstellung auch weiterhin zu beschützen und ziehen so durch das Land. Dann wird auch immer wieder die Absicherung eine neue Herausforderung, da die Begebenheiten sich ja verändern.
    1 point
  16. Hierfür eine plausible Erklärung zu finden wäre für mich einer der Knackpunkte für die Glaubwürdigkeit des Plots. Warum kein kompetenter Sicherheitsdienst? Und immerhin müsste die reguläre Sicherheit über die Anwesenheit/Aufgabe der Runner im Bilde sein. Leider fällt mir da direkt nichts ein. Höchstens Alternative Plotideen: 1. Bodyguard-Job mit Museumsbesuch. Dort dann ein Überfall/Geisselnahme (Stirb langsam 1), der mit den Bildern zusammenhängt. Alternativ ein Treffen mit einem Johnson inn Museum, der wie zb. unter 1. eskaliert. Oder die Übergabe nach einem Run findet warum auch immer im Museum statt. 2. Ghostbusters-Auftrag im Museum. Da müssen Runner ran, damit die Probleme nicht publik werden. 3. Oder doch eher klassisch: Diebstahl/Austausch eines Bildes oder vielleicht auch Rückendeckung für einen Johnson, der dort ein Ritual durchführen will (Befragung/Interview des im Bild verewigten Geist des Künstlers). Was die Map angeht: Ich erinnere mich dunkel an einen Plan in einem off. Abenteuer. Imho sogar in einem deutschen Abenteuer (5. Edi).
    1 point
  17. Das Karusell dreht sich weiter ... Kalbitz-Ausschluss - Alte Mitgliederliste scheint Vorwürfe zu bestätigen Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" ist im Fall des AfD-Politiker Kalbitz ein neues Dokument aufgetaucht, das dessen Partei-Ausschluss stützt. http://www.deutschlandfunk.de/kalbitz-ausschluss-alte-mitgliederliste-scheint-vorwuerfe.1939.de.html?drn:news_id=1134679
    1 point
  18. Heute ist übrigens noch bei Catalyst das Englische "Firing Squad" rausgekommen und außerdem die letzte Chicago-Mission "Final Countdown" . (In letzterem hat - falls im Preview kein gequirlter BS steht - der im "Neo-Anarchist Streetpedia" erwähnte Insektengeist/Königin im Körper eines Drachen seinen Auftritt...)
    1 point
  19. An dieser Stelle meine besten Wünsche für die Macher der Mephisto!!!
    1 point
  20. Lenz und Co mögen in der Vergangeheit mal in der Linken am Rande unterwegs gewesen sein. Aber bei der Organisation der Demos waren sie von Anfang an bereit mit Rechten zusammenzuarbeiten und haben auch von Angang an mit rechten Medien zusammengearbeitet. Auf der Website von „Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand" waren schon von Anfang an rechte Zeitungen verlinkt. Was für mich bedeutet, dass Lenz schon zu dieser Zeit keinesfalls mehr links war. Die Hygiene-Demos also keinesfalls von links gestartet wurden.
    1 point
  21. Ich hab nur das Inhaltsverzeichnis gelesen und bin schon schwer enttäuscht. Was ist mit der ausziehbaren Stütze mit abgeklapptem Schulterteil? Warum wird nicht unterschieden zwischen nach oben, unten, links und rechts klappbaren Stützen? Wo sind die Regeln für eine ehemals ausziehbare Stütze die aufgrund der Gesetzeslage in einer Position arretiert wurde?
    1 point
  22. Die "unschuldigen" Wachleute sterben in meiner Runde eher selten. Einfach weil der normale Wachmann nicht bis zum Tod kämpfen wird um Firmenbesitz zu verteidigen. 5+ Schaden abbekommen und schon bleibt er lieber wimmernd liegen. Das ändert sich natürlich, wenn Kampfdrogen ins Spiel kommen oder die Runner als die Typen identifiziert werden, die keine Zeugen zurücklassen. Und schon sind die "bösen" Runner keine Massenmörder mehr, sondern nur noch aus mehr oder wenigen guten Gründen Berufsverbrecher.
    1 point
  23. Der Brief ist auf altem Pergament in Alices ureigenster krakeliger Handschift geschrieben, die aussieht, als wenn jemand gerade erst schreiben lernt oder es nie richtig gelernt hätte. Faith, wenn du diese Zeilen hier lesen musst, bedeutet das, dass ich nicht mehr am Leben bin. Ich sitze hier im Twilight und muss immer an den gestrigen Abend denken und schreibe diesen Brief. Alles hier kommt mir jetzt so falsch vor, so schäbig. Mein Bett, der Hase, die Sessel und die finsteren Gemälde, ich wünschte, ich könnte hier Blumen aufstellen, damit es so gut duftet wie bei dir zuhause. Ich schreibe dir diesen Brief, damit du weißt, dass ich in dir eine Freundin gefunden habe, wie ich nie zuvor eine hatte. Wenn du an mich zurück denkst, dann denk an die schönen Dinge, nicht an die Alice, die ich war, sondern die, die ich neben dir hätte werden können. Ich habe durch ein Fenster in eine andere Welt gesehen, eine Welt von der ich nicht wusste, dass es sie tatsächlich gibt. Nicht das Wunderland aus meinen Drogenträumen, sondern eine heile Welt, in der Hasen nicht sprechen können, eine in der für ein Wesen wie mich kein Platz ist und das ist gut so. Ich korrumpiere die Dinge, um mich herum zerfällt die Welt zu Asche. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, den Rest meines Lebens für dich Schlaflieder singen zu dürfen, durch deine Stimme geweckt zu werden und dein Frühstück am Morgen riechen zu können und in deinen frisch gewaschenen Laken einzuschlafen, aber nur weil ich weiß, dass sich alle meine Wünsche in das Gegenteil verkehren. Ich habe versprochen, dich zu beschützen, daher kann ich nicht gehen, auch wenn es auf seine ganz eigene Art besser für dich wäre. Das Schicksal muss zeigen, wie gut es um dich steht. Ich habe immer mehr Angst vor dem Leben als vor dem Tod gehabt und sollte mich irgendwann ein räudiger Chinese an seine Schweine verfüttern, weiß ich, dass das Leiden ein Ende hat und dass es gut ist. Einzig und allein beim Sterben wäre nicht so gern dabei. Meinen Schwur aber werde ich halten über den Tod hinaus. Der Bote, der dir diesen Brief gebracht hat, wird dir jeden Monat ein Teil meines Geldes bringen, bis es aufgebraucht ist, aber wenn ich die letzten Nächte so abrechne, wird das noch lange dauern. Vielleicht schaffst du etwas, dass ich nicht konnte und setzt das Geld für etwas Sinnvolles ein. Alice P.S.: Lass die FINGER von dem Gold, es ist verflucht und bringt nur Unglück. Wenn ich Freundschaft, guten Wein oder ein armes aber freies Leben höher geschätzt hätte, als das bleiche Gold derer, die in den nassen Tiefen leben, müsste ich diesen Brief jetzt nicht schreiben. P.P.S.: Wahrscheinlich würde ich dann Salomon Erickson im Park hinterher schauen!?
    1 point
  24. Als sie Alices Namen hört, werden ihre Augen weit. "Ach, das hätte ich fast vergessen." Aus ihrer Tasche kramt sie einen Umschlag. "Der hier wurde bei mir geliefert. Wahrscheinlich auch wegen meines Zettels an deiner Tür." Sie überreicht dir den Brief. "Ich glaube, er ist nicht von Jackson. Dies ist die Handschrift einer Frau." Darauf erkennst du deine Anschrift in geschwungener, wenngleich krakeliger Handschrift. "Nun mach ihn auf!", drängt Ellie. "Ich bin neugierig!"
    1 point
×
×
  • Create New...