Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 06/05/2020 in all areas

  1. Da ich gerade mitten in der Ausarbeitung des nächsten Runs/Spieltermins bin, ist mir wieder bewußt geworden, wie wenig geile Bilder es von Shadowrun-Zwergen gibt. Von daher mein Wunsch: Bitte baut in die nächsten Veröffentlichungen ein paar coole Bilder von Zwergen/Zwerginnen ein (die man dann als SCs/NSCs in seiner Runde verwenden kann ... und will).
    9 points
  2. #Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #Nordsee #PiratenDerDeutschenBucht #Razanng #ADL Der #Novapuls pausiert weiter/wieder , dafür ist die SECHZEHNTE Ausgabe des SCHATTENLOADs erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay- Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung gibt es gleich DREI WELLENBRECHER für Einsätze in auf der Nordsee! #HaveFun und holt euch den DATAPULS: PIRATEN DER DEUTSCHEN BUCHT! >>> Schattenload 16 – RAZANNG: Wellenreiter Im Blog
    3 points
  3. Ich habe das große Notizbuch bestellt. Da hat man - wie gesagt - mehr Platz sich auszutoben. Sobald ich es erhalten habe, melde ich mich für den Startschuss!
    2 points
  4. Minisprenggranaten machen denselben Schaden wie Sprenggranaten. Minisplittergranaten machen denselben Schaden wie Splittergranaten. usw. Das mit den Feuermodi scheint so gewollt, ja.
    2 points
  5. - Mundane, astrale, magische, Matrix Kunstwerke (mit Preisen, SChwierigkeiten und jweils Runvorschlägen/Szenarien von "Einfach" bis "Oceans 11") - Kunstwerke, die nur bestimmte Rassen ansprecen (zb Troll-IR Sicht, Drachen-Mentalstimulanzen or K.I. - Fraktal-Berechnungen) - Sicherheitssysteme und wie man sie überwindet - Wie funktioniert eigentlich der ganze weiße, schwarze und graue Kunsthandel und welche lokalen, nationalen und globalen Player gibt es auf allen Seiten? - Shadowrunner-Kunstbeschaffungsservice - Shadowrunner- Kunstrückholservice - Connections - Fälschungen und die ganze Industrie dahinter, von Konzerngesponserten Ramschware bis hin zu Adeptenmeistern. - Wie ist ein Kunstraub aufgebaut (hier bitte eine gehörige Portion Oceans 11, Italian Job etc, quasi "Shadowrun - the heist bible"). Samt raler Film/Buchübersicht/empfehlungen. Deine Chance, SR6 mit 3000 Miles to Graceland aufzuwerten. - Berühmte Heists und Diebe der Vergangenheit und Gegenwart (und die Gegenwart ist 2080, sprich keine Lücke zwischen 2020 und 2080 bitte) - Baupläne / Sicherheitspläne / detaillierte Vorbereitungsboni, bzw Regeln für komplexe Sicherheitssystemketten. "Hey, bevor wir das 2080er Kiroshi UltraMagLock angesehen, müssen wir erstmal ein Double besorgen, damit ich das üben kann vs Jau, Elektronik, 3 Erfolge, passt. - Ein kombiniertes Heat/Security Tally System, welches Recherche, Vorbereitung, Infiltration, Durchführung, Exfil, Entkommen, Abkühlen und dann Verkaufen umfasst und die Interaktion mti den jeweiligen Interakteuren, Antagonisten und Verbündeten umfasst. - GM Tips: wie macht man spannende Planungsphasen, vs 1980er Kunstraub: Shotgun raus und in der Mittagspause rein. Wie cineastisch/realistisch soll es sein? Welche Archetypen können wie eingebunden werden? - Sich vielleicht von Payday / Payday 2 und den dortigen Mechanismen und Ausrüstungsgegenständen inspirieren lassen? Tresorbohrer etc. SYL
    2 points
  6. Wollen wir hier mal Nägel mit Köpfen machen? Ich wäre gewillt das große Notizbuch zu kaufen/zu spendieren, da etwas cthuloides reinzuschreiben (maximal 1 Seite) und es an den nächsten interessierten Foristen weiterzusenden. Ein mehr oder weniger interessantes Beweisfoto der jeweiligen Reisestation des reanimierten Forenbuches kann dann ja immer jeder betreffende hier im Forum veröffentlichen. Evtl. will auch jemand noch Regeln für das reanimierte Forenbuch aufstellen und hier vorschlagen (möglichst wenige, die über Selbstverständlichkeiten wie eine pflegliche Behandlung des Buches etc. hinausgehen). P.S.: Gerne lasse ich auch die erste Seite für diejenige Person frei, die graphisch talentierter ist als ich und hier zB eine schöne erste Seite kreieren möchte ;-)
    2 points
  7. Für den Kunstraub finde ich auch Fälschungen und wie man diese identifiziert, spannend. In irgendeinem der neueren Datapulse gabs doch im Shadowtalk schon ein Gespräch, dass jemand ein berühmtes Gemälde klauen und durch eine Kopie ersetzen sollte, nur um dann herauszufinden, dass das Original schon längst weg und durch eine Kopie ersetzt war.
    2 points
  8. Hildesheim (bei Hannover) Das Spielbrett Goschenstraße 26 31134 Hildesheim Telefon: 05121 - 36392 www.das-spielbrett.de Sehr freundlich und haben ein riesiges Fachwissen und sind selber Rollenspieler
    2 points
  9. Sicherlich wird es das nicht ausschließlich sein, aber ganz ohne Magie geht es auch nicht. Ich versuche aber, dass es sich die Waage hält und auch Dinge jenseits der Magie ihren Platz finden.
    2 points
  10. Meine Vermutung: Es spielen (noch?) zu wenig Leute SR6 und daher haben viele für mehr Fluff votiert. Hätte ich auch gemacht, wenn ich auf FB wäre. Meine ehrliche Meinung: Ausrüstung ist relativ einfach selbst zu generieren. Was schönes ausdenken, optional RL Bildmaterial raussuchen und dann noch Stats eines schon dokumentierten Ausrüstungsteils der gleichen Kategorie übernehmen oder leicht abwandeln und fertig. Fluff finde ich immer interessanter. Habe tatsächlich sehr auf Leipzig-Halle gesetzt. Naja, beim nächsten Mal. :-) Naja, dagegen spricht, dass bislang die Gear-Sachen sich immer besonders gut verkauft haben.
    2 points
  11. Das ist jetzt etwas blöd ... ich hatte da schon was vorbereitet ... *Knurr* Dann mach wenigstens eine anständige Alchera-Magier-Initiatenprüfung-Freier-Geist-Astrales-Tor-Minikampagne daraus, dann wirkt es nicht peinlich und Du kannst noch verschwundene japanische U-Boot-Flugzeugträger und atomgetriebe Stalin-Bohr-Invasionsmaschinen dazu nehmen. Oder gleich "Sexy Crossover: Wolfenstein meets Ares Alpha" ... SYL
    2 points
  12. Meine Vermutung: Es spielen (noch?) zu wenig Leute SR6 und daher haben viele für mehr Fluff votiert. Hätte ich auch gemacht, wenn ich auf FB wäre. Und Kunstraub habt ihr natürlich von mir stibitzt...*g*
    2 points
  13. #ADL #PDFs2021 VIELEN DANK! Ihr habt gewählt - MAGISCHE HOTSPOTS ADL und KUNSTRAUB ADL sollen es werden. Welches die anderen drei sind, werden wir dann beizeiten auch noch verkünden. Danke an alle Fans für eure Meinung und eure Stimme! [Ich bin immer noch schockiert, dass es kein SOTA 2082 gibt, normalerweise gewinnen die Gearbooks immer! ]
    2 points
  14. Übersetzung Hardcover limitiert 200 Seiten Abgefahrene Abenteuer von Sandy Petersen, für die Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit Mike Mason ausformuliert. Super.
    1 point
  15. 1 point
  16. Hallöchen, für eins der Abenteuer, an denen ich gerade schreibe, würde ein Wurf auf Philosophie sich eigentlich anbieten. Wie wir aber wahrscheinlich alle wissen, gibt es diese Fähigkeit nicht. Jetzt wollte ich von Kollegen, Spielleitern und Spielern wissen, wie bzw mit welcher Fertigkeit sie diese Wissensprobe abdecken würden. (Handwerk / Kunst - Philosophie fühlt sich irgendwie falsch an, oder?) Beste Grüße
    1 point
  17. Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, einen Museums-Plot zu entwerfen. Darauf gekommen bin ich über die (in Heavy Metal-Kreisen sehr beliebten) Werke von Zdzislaw Beksinski, der ziemlich viele sehr bedrückende Bilder gemalt hat und die ich mir in den vergangenen Tagen intensiver zu Gemüte geführt habe. Damit sollte sich doch eine schöne, morbid-surreale Stimmung erzeugen lassen. Diese Bilder in Form einer Ausstellung (mit z.B. 30 der bedrückendsten Bilder, die dann auch im Plot eine Rolle spielen und elektronisch in der Runde verwendet würden) werden eine Rolle spielen. Die Ausstellung selbst soll natürlich in einem schönen alten Museum oder Schloss stattfinden. Die Bilder werden dann in verschiedenen Räumen thematisch gruppiert (ich habe die Bilder für mich eingeteilt in: Bones / Buildings / Evil / Faces / Landscapes / Souls), und ausgestellt. Meine bisherigen Gedanken: Die Bilder schreien natürlich nach etwas Überirdischem/Magischem. Ein Geist könnte z.B. in einem der Bilder wohnen...(mein Favorit). Aber auch hier ginge noch mehr (verschiedene konkurrierende Geister? Der Maler selbst als Geist in seinem letzten Bild? Tor in eine andere Meta-Ebene?)Klar, die Runner könnten dort was klauen müssen, aber für eine typische Rein-Raus-Nummer finde ich das Setting "zu Schade". Ich finde daher die Rolle der Bewachung attraktiver, da sie dann mehr Zeit vor Ort verbringen würden (z.B. mehrere Wochen = Ausstellungsdauer = steigende Spannung durch die Ereignisse). Aber mit welchem Hintergrund (nein, wir spielen keine Charaktere im Sicherheitsbereich o.ä., sondern klassische Runner)?Natürlich kann man auch mehrere Sachen kombinieren: Also magische Bedrohung von Innen heraus + andere Runner auf Beutezug + X + Y Daher die Frage an die hiesige Schwarmintelligenz: Hat jemand Infos für detaillierte, geeignete Bodenpläne (im Netz wird man geradezu erschlagen damit, aber ich habe noch nichts passendes gefunden)? Natürlich können die Bodenpläne von einem berühmten Museum/Schloss stammen, im Spiel selbst werden sie aber weniger bedeutend sein (es geht ja um den Inhalt und nicht um die Verpackung)Was fällt Euch spontan zu dem ganzen Szenario ein? Jede Idee, jeder Hinweis ist willkommen! Ausmalungen, Plot Hooks, Handlungsstränge, Ereignisse etc. V.a., was da magisches/übernatürliches mit den Bildern los sein könnte Na dann mal Feuer frei und vielen Dank im voraus!
    1 point
  18. 1: Jetzt wo du es sagst, nein. Demnach würde der nach RAW bleiben... was imho keinen Sinn macht. 2: Nein, dazu gibt es keine Aussage. Habe ich auch schon vermisst. Für mich habe ich erstmal entschieden das sie bleiben, auch wenn der Hacker offline geht. So werde ich es vorerst spielen, bis irgend ein Regelwerk etwas anderes sagt.
    1 point
  19. Ich würde auf BI würfeln lassen (evtl modifiziert, also schwierig oder extrem).
    1 point
  20. Danke InsMaus für deinen Einsatz. Sonst würde dieses Projekt bestimmt nicht ins Rollen kommen.
    1 point
  21. Im März 2020 gab es einen MEGAPULS ZOOM! #BlackoutEdition Ah! Das erklärt es, danke! Der findet laut the Twilight Horizon jetzt im PCC statt, ja. Da ist auch eine sehr detaillierte Beschreibung drin. Und er heißt jetzt Metahumanity Ablaze.
    1 point
  22. Also im grunde müsste nur jemand (im Besitz des limitierten grundregelwerks) dieses opfern und den Anfang machen. Ich kann mich kaum noch daran erinenrn, aber ich meine, Leute haben hier (per PN?) ihre Adressen ausgetauscht zum Weitschicken und zum kreativen Ergänzen mit allem nur denkbaren krams. Zwischendurch und am Ende ist es dann zum initiator zurückgekommen. Es war auch auf Cons dabei, glaube ich. Und wie schon beschrieben: es war an diversen orten im Gepäck und ist dort fotografiert worden (und die bilder wanderten auch ins Buch. Es wurden sicherlich auch Bilder im Forum hochgeladen. Im Endeffekt: es muss nur jemand damit anfangen und es weiterreichen.
    1 point
  23. 1 point
  24. Find's gut, dass es zwei überregionale Bände werden. Und ich habe sehr viel Lust auf die magischen Orte. Ein bisschen deutsche Schauerromantik wäre der Hammer - Schimmelreiter, anyone?
    1 point
  25. Absurd, Grotesk, Bizarr oder Skurill sind alle Klasse. Mein Favorit: Unnennbar/Unnamable, ganz nach H.P: Lovecrafts Vorlage/Kurgeschichte, Das Unnenbare/The Unnamable!
    1 point
  26. Falls irgendjemand mal Ideen für Runs aus dem wahren Leben sucht: https://wikispooks.com/wiki/Western_Global_Airlines_N545JN https://www.spiegel.de/international/world/a-charter-pilot-becomes-an-unwilling-mule-for-1-5-tons-of-cocaine-a-1007402.html Und zu Beginn der Corona Krise wurden Privatjets mit kistenweise Edelmetallen frisch aus afrikanischen Minen vollgepackt und die wurden dann direkt nach Europe geflogen. Und auch Privatflüge mit Druckplatten an Bord kamen nach Europa (teilweise mit Lagerung am Flughafen übernacht ohne besondere Sicherheitsmaßnahmen )
    1 point
  27. Das ist jetzt etwas blöd ... ich hatte da schon was vorbereitet ... Und ich hatte auf sowas gehofft: Nur in den Alpen.
    1 point
  28. wie der Zufall will, wird Gateways gerade übersetzt :-) (hat aber een erst begonnen)
    1 point
  29. Das ist jetzt etwas blöd ... ich hatte da schon was vorbereitet ...
    1 point
  30. Ich meine das im Schwarzwald (von Rastatt gen Gaggenau den Berg rauf). Das ein Writeup im DP:Karlsruhe hatte UND ein dickes im Grimmes Erwachen. In dem sich fünf Orte befinden, und etwa 5 weitere Nester, von denen drei etwa drei Straßen haben (alte Straße, neue Straße, Kirchstraße). Ich meine, okay, kann man sicher auch was mit machen aber ernsthaft, mystischer Hotspot auf der Höhe von Hexenhausen, dem Spreewald, und (dem noch nie erwähnten) Nebra? Really? Und ja, dann nen dicken Fokus auf Baden-Baden wäre vllt doch ein bisschen Übergewicht auf der Ecke. Es ist ja das ADL-Setting, nicht das Baden-Pfalz-Setting. Ich war auch für Leipzig-Halle. Jetzt muss ich bei einem SR6-Produkt schon Corpheus zustimmen.
    1 point
  31. Magische Orte ... ich bin enttäuscht. Noch mehr regionale Geschichten aus der deutschen Märchenwelt, die nur die Anwohner kennen. Beklagt euch nie mehr über Magerun ... ihr habt gewählt. Der einzige Trost: Kunstraub klingt sehr vielversprechend. Aber bitte nicht noch mehr magisches Zeug ... Kunst muss auch 2080 nicht magisch sein, um bedeutend zu sein.
    1 point
  32. Ich finde es dort auch nicht mehr. Dürfte das Pegasus-Lager verlassen haben. War aber 1 Jahr dort, oder verwechsele ich das gerade? (das wäre die halbwegs normale Verweildauer) Ich glaube, dass der Band zum Gratis-Rollenspieltag 2019 erschienen ist (ich meine jedenfalls, ihn an diesem Tag auch gekauft zu haben), also März letzten Jahres. Ist eine tolle Sammlung, gerade wenn man unkomplizierte One-Shots sucht. Ich würde mich daher auch über deutsche Übersetzungen von "Gateways to Terror" und "Mansions of Madness" freuen, die quasi als Nachfolger hiervon gedacht sind.
    1 point
  33. Und wieso sollte man nicht in der Lage sein mehrere Dinge gleichzeitig zu tun? Mit der Argumentationsweise kannst Du sonst jedem Ansatz den Boden wegziehen. Nennt sich Whataboutism. Und wenn es nicht viel verändert: Wieso dann nicht einfach machen? Was den Zwang angeht: Die FAZ wendet doch z.B. auch noch die alte Rechtschreibung an. Gibt da auch niemanden der sie dazu zwingt das zu ändern. Was das gemeint angeht: Du kannst natürlich auch hinter jedes Maskulinum hinterschreiben dass Frauen mitgemeint sind, das würde das sicher etwas deutlicher machen. Falls Dir das zu viel Aufwand ist könntest Du es ja geschickt abkürzen, vielleicht mit einem Sternchen?
    1 point
  34. Im Gegensatz zu den anderen (beeindruckenden) Vorstellungen bin ich ein Frischling... Ich bin die Glücksfee, Jahrgang 1990, erste Pen&Paper Runde (Cthulhu) damals 2009. Leider ein einmaliges Erlebnis, der Spielleiter ist wenige Wochen danach verzogen, die Runde hat sich aufgelöst und ich saß alleine mit meinem frisch gekauften Spielerhandbuch für Cthulhu in einer Kleinstadt und keiner konnte sich dafür begeistern. Jahre später, man hatte inzwischen zwei kleine Grüppchen mit denen man immer wieder Spieleabende macht "aufgebaut" (hauptsächlich Dominion, Siedler von Catan, Wizard und vieles mehr), kam ein Grüppchen mit "Die Legenden von Andor" an. Begeistert gespielt (und zwischenzeitlich aber auch unglaublich genervt ob des Planungswahn) kamen die Gespräche irgendwie auf Pen&Paper und ehe ich mich versah saß ich da und leitete den ersten Pen&Paper Abend. Seitdem ist nicht allzu viel Zeit vergangen, ich bin immer noch Rollenspiel/Spielleiterneuling - vieles ist neu für mich (und meine Gruppe) aber ich bin mit Feuereifer dabei :-) Ich freue mich, von euch zu lernen und offene Fragen zu klären LG Glücksfee
    1 point
  35. Ich habe mir jetzt mal Feuer Frei durchgeblättert und bin ehrlich gesagt ziemlich ernüchtert. Die zusätzlichen Waffen und das Zubehör finde ich noch am ehesten brauchbar...bei den Rüstungen habe ich nur noch gelangweilt durchgeblättert. Und alles was danach kommt, ist in meinen Augen "für die Tonne". "Das 1x1 der Taktik" z.B. ist so nützlich wie ein Kropf. Die ganzen neuen Edge-Handlungen braucht keine Sau, ebenso der ganze Blödsinn mit den Nahkampfstilen und -techniken. Neue Kodizes...gähn! Die NSCs/Kampftruppen kann man als SL noch halbwegs verwenden. In Summe bin ich leider - mal wieder - sehr enttäuscht. Wie bewertet Ihr das Buch?
    1 point
  36. Seite 76 Taktische MAMS-Panzerweste. Laut Fluff text läßt sie sich mit Panzerplatten bestücken, hat aber keine Kapazität für Panzerplatten (Liest sich für mich wie ein Plate-Carrier) Seite 84 Reaktive Panzerplatten Verfügbarkeit 9I - ein bisschen hoch für ein Einweg Artikel der genau einen Schuss aushält und dann unbrauchbar ist. Kann man heute bei Amazon kaufen. Preis 2500¥ pro Stufe - ein bisschen hoch für ein Einweg Artikel der genau einen Schuss aushält und dann unbrauchbar ist. Selbst wenn da eine 0 zuviel dran ist, ist es drastisch zu teuer. Eventuell Smart Materialien die sich selbst wieder zusammensetzen wenn man sie ein paar Stunden in einen Ofen steckt oder so? Seite 171 / 26 Onotari Arms JP-K51 Munition 26(i) , ich denke es soll (s) sein, da im Fluff (und auf dem Bild) ein Ladestreifen erwähnt wird welches mit anderen Onotari Arms Gewehren kompatibel ist. Seite 25 / 171Izom Artemis Munition 8(s) , 8 Schuss in einem Sturmgewehr klingt falsch Seite 33 / 173Ingram Black KnightVerfügbarkeit 3L , damit liegt es unter den meisten Sturmgewehren. White Knight hat 4L, Grey Knight 5L, daher sollte das Black Knight eigentlich höher liegen. Seite 33 / 173Ares Vigorous SturmkanoneVerfügbarkeit 4I , damit auf einem ähnlichen Level wie einige Sturmgewehre und Maschinenpistolen. Gehören hier auch so Sachen rein wie Text der nicht zu Bildern passt? (Sorry, bin neu im Forum)
    1 point
×
×
  • Create New...