Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/17/2020 in all areas

  1. Mir gehts primär um ein Feedback von anderen SLs. Einreichen bei Pegasus ist vielleicht später mal interessant, falls dort überhaupt Interesse daran existiert. Ich werds einfach mal hier rein kopieren. Das ganze Karten/Char-Material ist dafür jetzt eh mal nicht notwendig. Balsam für die SeeleZeitraum: ca. 1920-1930Hintergrund:Ein wahnsinnig gewordener Ex-Charakter wird nach Wien ins renommierte Sanatorium eingeliefert.Bevorzugterweise Wahnsinn durch Beschwörung eines Cthulhu-Wesens (bei mir war es davor das Abenteuer „New Eden“). Beim Santorium gab es vor circa einem Jahr einen Wechsel in der Führungsetage, seit dem floriert das Sanatorium und nur die Elite kann sich Aufenthalte leisten.Die guten Heilungsverläufe schaffte der Direktor ebenfalls durch dunkle Riten, bei denen das Fleisch von Toten an die Kurgäste ausgegeben wurde (natürlich geheim) und der dementsprechende Ritus vollzogen wurde. Nach dem Eintreffen des wahnsinnigen Ex-Charakters gelang es dem Direktor Eihort zu beschwören und einen Pakt mit ihm einzugehen: Macht im Austausch durch die Zulieferung von Opfern. Personen:Direktor (vielgereist, hat in Zusammenarbeit mit dem Priester die Variante entwickelt, mittels des Zaubers XXX durch das Verfüttern von Menschenfleisch eine Heilung bei fast allem zu realisieren. Durch den Neuzugang hat er nun auch die Option erkannt, durch einen Pakt mit Eihort zu mehr Macht zu gelangen. Zudem beherrscht er den Zauber des Vergessens)Priester (hat in seinem Leben davor viel Zeit in Afrika verbracht und dabei die kannibalistischen Stämme „missioniert“. In Wirklichkeit jedoch ihre Riten übernommen)Oberschwester Ahnungslos, aber herrisch Richtung Schwester Ratchett (einer flog über das Kuckucksnest)Haushälterin des Priesters (weiß über alle Vorgänge Bescheid, traut aber keinem externen)Wirt eines Heurigen, Ahnungslos, Infoquelle über Geschichte des Sanatoriums und Gerüchte über PriesterInvolvierte Krankenpflegerin (bei mir ein NSC aus New Eden)Dr. Sommer (junger Arzt, hübsch und kommt speziell bei den Damen gut an), ahnungslos, Überzeugt von Trinkkur und "Wohlfühloasen"Dr. Winter (alter Arzt aus vorigem Personalstamm), ahnungslos, überzeugt von Trinkkur und DisziplinSantorium:Es wird dort speziell auf die Weinkur gesetzt. Je nach Leiden wird mehr oder weniger Wein verordnet, wobei man jeweils zwischen Grünen Veltliner und Uhudler wählen kann. Fleisch gibt es scheinbar nur zufällig.Pikantes Detail am Rande: Zu jener Zeit wurde zur Bekämpfung der Blattlaus noch bleihältiges Mittel eingesetzt. Somit ist die Chance hoch, bei Wahl des Grünen Veltliners sich eine Bleivergiftung (Bleikolorit – blassgraue Verfärbung der Haut; Darmkoliken; Müdigkeit; Kopfschmerzen; Desorientierung; Stupor – Starre oder nur sehr langsames Bewegen möglich; Überaktivität; Aggressivität) zu zuziehen. Beim Uhudler als Direktträger brauchte man nicht spritzen, dementsprechend gibt es auch „nur“ die Alkoholvergiftung. Die Zimmer sind in den beiden oberen Stöcken, im Erdgeschoss gibt es den Speisesaal, die Küche und die Ordinationen, im Keller gibt es den Heizungskeller (hinter dem Kessel führt ein unterirdischer Gang zur Kirche, damals verwendet um die verstorbenen Insassen unauffällig zum Friedhof zu bringen), eine Badeanstalt nebst Weinlager für die Trinkkuren.Eine Kur dauert im Schnitt zwei Wochen, in welchem die Gäste im Wesentlichen im Dauerrausch gehalten werden. Die Küche ist rein vegetarisch, abgesehen von scheinbar zufälligen "Fleischtagen". Zeitlicher Ablauf:Bevor nur irgendwas über das Abenteuer und den Hintergrund erzählt wird, kommt es zur Teilung der Gruppe!Zudem sollten alle Spieler ein Leiden haben. Gicht, Rheuma, ein schlecht verheilter Bruch, etc. Gleich zu Beginn will der Direktor die geistige Widerstandskraft der neuen Gäste ermitteln.Dementsprechend schlägt er vor, die barbarischen Sitten von damals am eigenen Leib zu erfühlen, sprich, in einer Zwangsjacke in einer Zelle zu übernachten. In der Nacht wirkt er dann den Zauber des Vergessens bei den Spielern an. Jene, die widerstehen, können sich an das "Experiment" erinnern. Alle anderen erwachen am nächsten Morgen in eben jener Zwangsjacke in besagter Zelle. Spieletechnisch würfelt der Meister zuerst das Widerstehen aus und teilt die Gruppe in zwei Teile. Diese werden räumlich getrennt.Die, welche widerstehen, bekommen nun die Infos über das Experiment: Nachdem alle beim Eintreffen ordentlich Wein trinken (Auftakt der Kur) wird auch jeder einwilligen. Sie hören in der Nacht eventuell ein leises Flüstern vor ihren Türen (der Direktor mit dem Zauber). Danach kommt die andere Gruppe wieder dazu und allen wird ihre Lage dargelegt: "Sie erwachen in einer Zwangsjacke, festgeschnallt auf einem Tisch in einer Zelle mit einer nackten Glühbirne ... (Mit entsprechendem Bild dazu). Desorientierung bei den nicht Eingeweihten wird erwartet. Ob sie nun abreisen, von den anderen aufgeklärt werden oder auch nicht bleibt den Spielern überlassen. Die Tagesabläufe bestehen nun im Allgemeinen aus der Konsultation des bevorzugten Arztes, Aufenthalt in der Badeanstalt, festem Trinken und Essen.Es sterben während dieser zwei Wochen 3-4 Dorfbewohner, welche dann „beerdigt“ werden.Aufmerksame Ermittler bemerken die Begräbnisse und schließen eventuell Rückschlüsse auf die darauffolgenden Fleischmahlzeiten.Darauf hin tritt auch immer tatsächlich eine Besserung des Gesundheitszustandes ein (wobei aber auch immer ein Verlust der geistigen Stabilität einhergeht).Üblicherweise sind diese spontanen Verbesserungen Anlass, nachzuforschen (für die Charaktere).Gegen Ende versucht der Direktor seinen Vergessenszauber erneut, ob er nicht doch bei allen wirkt.Das permanente Trinken macht hierbei empfänglicher für eben jenen Zauber.Am Tag vor der geplanten Abreise werden nun alle erneut dem Zauber ausgesetzt und auf Tragen in die Badeanstalt gebracht. Dort wird dann der Ruf Eihorts durchgeführt und jeder dann mit einem Ei beglückt. Optionen für die Spieler:Überwältigung des Direktors, Priesters und Haushälterin und dementsprechendes Unterbrechen des Rufs.FluchtSuizidAls Eiträger beglückt zu werdenFolgen bei Ausschalten der Führungsebene: das Sanatorium verzeichnet einen Abfall der Heilungsrate und versinkt in die Vergessenheit Untersuchbare Orte:Das SantoriumDie Kirche (die Haushälterin ist im Wesentlichen sehr abweisend, der Priester freundlich und zuvorkommend)Die Wiener Umgebung (Dorfbewohner, Heurigenwirte, etc. – diese erzählen immer von den grauenhaften damaligen Umständen des Sanatoriums und wie viel besser es mit dem neuen Direktor wurde, der Priester ist im Allgemeinen unbeliebt)Brunnenhaus (ca. 10km entfernt vom Sanatorium, welches das gute Wasser in die Badeanstalt liefert. Im Grunde absolut belanglos, verführt aber zu Reitausflügen mit Verletzungsrisiko)
    5 points
  2. Sehr schöne Ideen, besonders das Restaurant und diese chinesische Stadt. Ich ergänze mal: Die schwebende Meeresforschungsstation "Sea Orbiter": Die Wetterforschungsstation "Jungfrau Joch" in der Schweiz: Das "War Memorial" Museum in Seoul (war dort, ist auch nachts zugänglich) Und den weißen Tempel "Wat Rong Khun" in Thailand Und wenn es etwas düsterer sein sollte: Die Cimitero delle Fontanelle in Neapel. (War dort, ist ein kleines Höhlensystem, in der man in Neapel die Pesttoten begraben hat und in der jetzt ein paar Tausend Schädel "rumliegen")
    3 points
  3. Wyrd wird normal ausgesprochen (so grob "weerd"), und hat im Englischen die gleiche Bedeutung wie im altgermanischem Ursprung. Innerhalb der RPG Szene steht "Wyrd magic" eher für den Dunstbereich von europäischen /mittelalterlichen Hexen, Wicca, Druiden, Schicksal, Feen, Fate Magic etc und was man darunter versteht. Eine feste, klare Definition hat es nicht, eher "fancy Begriff für alles, was kein Feuerball und halt alt-geheimnisvoll klingen soll". Insofern ist Street Wyrd halt eine fancy Form von "Street Magic, old European style" SYL
    3 points
  4. Also wenn ich das richtig verstehe, dann müsste ein Street Wyrd vielleicht so aussehen:
    2 points
  5. Freu mich auch aufs Crowdfunding! Super Ankündigung! Preis ist echt mehr als Fair. 800 Seiten plus Handouts plus Schuber in dem "opulenten" Design. Auch schön das es wie bei den Bergen 3 Varianten mit Deluxe und Leder geben wird
    2 points
  6. Ich finde auch, klingt nicht schlecht. Es klingt auch ein bisschen nach "A Cure for Wellness"
    2 points
  7. Ich denke das hängt ganz davon ab, was du willst. Wenn du das Szenario zB bei Pegasus einreichen willst gibt es Vorgaben dazu wie das aussehen soll (Stichwort: Autorenleitfaden). Wenn du einfach Feedback willst oder andere SLs suchst, denen du das Szenario zum Testen geben willst, dann ist das sicher auch mit groben Notizen möglich, denke ich.
    2 points
  8. Hab mal im Shadowiki geschaut: "Weiterhin wird argumentiert, dass sporadische Erfahrungen nicht ausreichen, um magische Phänomene auf so breiter Basis in der Mythologie der Menschheit zu verankern. Ein früheres Zeitalter mit magischer Aktivität auf globaler Ebene kommt dafür eher in Frage." Imho ingame umstritten. Wobei die Theorie der Manazyklen Manaspitzen als Teil ihrer Theorie anerkennt. Für mich bedeutet das, dass beides Stimmen kann. Lokale Mythen über Kreaturen können ihre Ursache in Manaspitzen haben. Allgemeine Mythen vermutlich eher aus der 4. Welt.
    2 points
  9. da muss ich dir widersprechen, ich bin da auch eher bei Loki gerade wegen Ockham! Meiner Meinung nach ist es doch wahrscheinlicher, dass es Manifestationen von Infizierten (nachgewiesen), Spikebabys (nachgewiesen) und eben auch Gestaltwandlern (nicht nachgewiesen aber angedeutet) und anderen magischen Phänomenen gab als das sich diese Legenden nach der vierten Welt trotz Niedergang der Kulturen der vierten Welt und einem dramatischen Wissensdrain dennoch über Jahrtausende hielten. Da glaube ich eher mal an nen Werwolf im Mittelalter oder das es mehr als die zwei, drei Infizierten gab von denen wir gesichert wissen.
    2 points
  10. Thema Polizeigewalt: In New York hat ein Obdachloser einen Polizisten an der Hand verletzt und wird deswegen wegen "Felony Assault" angeklagt. Auf dem Video der Bodycam ist deutlich zu erkennen wie er seinen Kopf mehrfach in die Faust des Beamten hält. Der Beamte sagt aus, dass der Obdachlose ihn gegen die Hand getreten habe, er deswegen Abschürfungen an der Hand habe und Schmerzen in dieser. Hier ein kurzer Videoausschnitt In einem längeren Video sieht man dass der Angeklagte (also der Obdachlose) mit Pfefferspray besprüht wird, am Boden kauernd nach seinem Bruder ruft und mit Tritten und Schlägen umsorgt wird. Ein Journalist der SZ hat gerade einen Prozess gegen die Polizisten verloren, die ihm mit einem Tritt einen dreifachen Trümmerbruch am Knöchel zugefügt haben (seine Aussage, Aussagen der Zeugen) oder ihn "sanft zu Boden gebracht haben" (Aussagen der Polizisten). Immerhin hat er in diesem Fall keine Gegenanzeige bekommen, z.B. weil der Polizist Schmerzen im Fuß verspürte.
    2 points
  11. Eine ziemlich gute Erläuterung der Steiner-Ideologie habe ich neulich hier gefunden: https://twitter.com/ardenthistorian/status/1282672831499767810?s=09 Nicht alle Impfgegner sind Anhänger von Steiner, aber oft reichen die vielen Überzeugten um bei Informationssuchenden ausreichend Zweifel auszulösen. Tatsächlich wird da ja auch viel aktiv konvertiert in der Szene. Und sehr vielen ist auch gar nicht klar was sie da glauben, von den tieferen okkulten Wahrheiten werden auch Anhänger ferngehalten. So denkt ein mancher vielleicht das Waldorfschüler diese Hintergründe lernen würden, das Gegenteil ist aber der Fall. Denn, wie u.a. in dem oben verlinkte Twitter-Thread erklärt wird, ist ein Schüler noch kein eigenständiges Wesen, erst mit 21 Jahren ist der Mensch auch wirklich Mensch (nach Steiner). Kindern vor dem Alter von 7 Jahren Lesen&Schreiben beizubringen ist quasi Körperverletzung. Ich kenne viele Waldorfschüler, die meisten haben von diesen Ideen nur ganz vage Ahnungen. Und dass das oberste Ziel von 7-14 Jahren ist ihnen Gehorsam gegenüber dem Klassenlehrer und anderen Autoritäten beizubringen merken hauptsächlich diejenigen die sich gegen diese Auflehnen. Und auch die meisten Eltern wollen halt Dinge wie keine Noten, nicht sitzenbleiben, sanfte Pädagogik. Und auch viele Lehrer sind in dem Konfliktfeld, auf der einen Seite moderne Erkenntnisse der Pädagogik, das im Studium frisch gelernte usw, auf der anderen Seite unverrückbare tiefe Wahrheiten. Denn Rudolf Steiner hat seine Erkenntnisse ja direkt aus der Göttlichen Weltenseele erhalten, die zu kritisieren ist genauso schwierig wie die Wörter der Bibel mit einem Evangelikalen. Durch das Konzept der karmischen Schuld sind nicht nur Impfungen schlecht, auch das Eingreifen in den "natürlichen" Heilungsprozess ist abzulehnen. Jemand der krank wird ist selbst Schuld, auch wenn es sich natürlich um das Vorgängerleben handelt das diese Schuld erzeugt hat. Chemotherapie bei Krebs ist da z.B. ein massiver Eingriff in den Abbau der karmischen Schuld. Nun will fast jeder Mensch gerne weiterleben, insofern sind diese Lehren ein krasser Konflikt für Betroffene und deren Angehörigen. Wenn man nicht ganz so fest an das bessere, neue Leben glaubt dann will man vielleicht doch gerne zu einem echten Mediziner gehen. Oder wenn man die Schmerzen nicht mehr erträgt. Bei anderen Sekten gibt es ja oft ähnliche Konzepte, auch wenn viele christlich begründete Glaubensgemeinschaften, z.B. die Zeugen Jehovas, nicht mehr direkt mit karmischer Schuld operieren, da geht es dann um den Einzug ins Himmelreich (oder die Hölle). Wenn man entsprechende Personen im Freundes- oder Familienkreis hat ist es wichtig herauszufinden wie fest sie an Konzepte dieser Art glauben. Nur weil jemand auf einer Waldorfschule war ist jedenfalls kein hinreichender Grund, gibt ja auch viele Waldörfler die keine Impfgegner sind, oder einfach nur "skeptisch" unterwegs sind. In Deutschland hat Homöopathie auch den höchsten Stellenwert weltweit, u.a. eine Folge der Medizinreformen der Nazizeit, als der Kampfbegriff "Schulmedizin" wieder Aufschwung bekam da diese als "Verjudet" galt. Einige führende Nationalsozialisten waren in diversen okkulten Gruppen unterwegs, nicht ganz aus Zufall sind in der Popkultur oft Nazis mit okkulten Zirkeln vermengt, Stichwort Red Skull und so.
    2 points
  12. Waldorfschulen und die ganze Anthroposophie sind schon seit längerem ein Reizthema bei mir. Gerade die Schulen vermarkten sich als weltoffene Kuschelpädagogen, wo das Individuum im Zentrum steht. Die Realität ist aber eine andere. Dazu das weit verbreitete Impfgegnertum, dass Waldorfschulen zu Hotspots für Masernausbrüche gemacht hat in der Vergangenheit. Dazu die ganzen Auswüchse, die man erstmal gar nicht durchblickt. Demeter, Weleda, Wala, DM-Märkte, GLS Bank und andere. Ich kann es mir glücklicherweise erlauben, Bio zu kaufen. Ich werde aber garantiert keiner Firma mein Geld geben, die Füllhörner bei Vollmond vergräbt und "Studien" dazu durchführt, ob Pflanzen besser wachsen, wenn man sie eurythmisch betanzt... Das die 5G Verschwörung bei Waldorfianern auf fruchtbaren Boden fällt, ist nicht verwunderlich. Schon Steiner machte Telegraphenmasten für die Störung des Astralleibs verantwortlich und Technik ist eh das Feindbild, wohnt doch Ahriman im Fernseher. (Übrigens ein Grund dafür, warum Eltern bei Hausbesuchen von Waldorflehrkräften auch mal den Fernseher verstecken.)
    2 points
  13. Servus die Runde, ich hab mir auch mal ein kleines Abenteuer ausgedacht und würde gerne mehrere Meinungen dazu einholen. Bei einer meiner Runden kam es gut an, daher mal die Frage, wie kann ich es durch andere testen lassen? Darf ich Euch mit sowas behelligen oder gibts was zum Einreichen? Und wie genau soll alles beschrieben sein? Also, Fragen über Fragen eines Neulings bzgl. eigener Abenteuer Merci schon mal
    1 point
  14. Ich weiß nicht, inwieweit diese Ort tatsächlich mit 2080 kompatibel sind, weil sich vielleicht an diesen Orten einiges geändert hat. Oben im Eiffelturm gibt es zwei kleine Räume, die Eiffel damals extra für sich und ausgewählte Gäste einrichten ließ. Mittlerweile dürfen auch wieder Touristen hinein, aber viele wissen nicht von seiner Existenz, geschweige denn, wie man da rein kommt. Das wäre ein gutes Safehouse, Platz für ein Elitäres Treffen oder ein Kurier-Lager, versteckt mitten in Paris. https://www.travelbook.de/attraktionen/das-geheime-zimmer-im-eiffelturm-gustave-eiffel-apartment In Helsinki gibt es einen unterirdischen Stadtteil inklusive Museum, Schwimmbad und Einkausmöglichkeiten. Da jedem Bewohner der Stadt ein Platz in einem Luftschutzbunker zusteht, musste dies für mehr als 600.000 Bewohner eingerichtet werden. Ein Museum, das Amos Rex, hat bei dieser Gelegenheit (und aus Platzgründen) einen großen Teil in den Untergrund verlegt. Auf der Seite ist sogar ein Grundriss zu finden. https://www.detail.de/artikel/unter-dem-pflaster-die-kunst-amos-rex-museum-in-helsinki-32886/ Es gibt Dörfer / Siedlungen die wirklich in Müllkippen gebaut sind, die auch noch genutzt werden. Duisburg D-Ebene und Wildost in Hamburg werden auch übel beschrieben, aber vielleicht dienen die Bilder auch als Anregung, das ganz gibt es heute schon... und so schlimm stelle ich mir Wildost auch nicht vor. Bantar Gebang (Jakarta, Indonesien) und Agbogbloshie (Accra, Ghana) sind da ganz oben dabei. Agbogbloshie:
    1 point
  15. Ja war ne klasse Runde! Vielen Dank:) Ich freue mich sehr aufs Crowdfunding. Tatsächlich war für mich nicht klar gewesen, dass der Foliant wieder in Leder kommt. Ich fände das natürlich viel geiler als ein normales dickes Hardcover. Ist das also gesetzt ? Bin schon mega heiß auf das CF und freue mich total auf die Kampagne:)
    1 point
  16. Hier die Zeitmarke um sich schonmal Appetit bei den Covern zu holen: https://www.twitch.tv/videos/682370720?t=01h44m35s
    1 point
  17. Ich denke mal Heiko wird da in kürze viel dazu Posten. Ich hoffe ich nehme nichts vorweg und hab alles richtig so verstanden: Das Crowdfunding wird die Kampagne Masken des Nyarlathotep. Übersetzung der Englischsprachigen Neuauflage. Anstatt wie dort 2 Bände plus Handouts und Schuber wird es aber im Deutschen 4 Bände plus Handouts und Schuber. Insgesamt ca. 800 Seiten und ca. 70 Handouts. Im Livestream wurden auch schon Bilder der Cover der Bücher und des Schubers gezeigt. Sehr Edel in Weiß. Schuber mit Motiv in Schwarz. Preisgestaltung wie bei den normalen Büchern ca. 20 Euro pro Hardcover also so um die 80 Euro evtl. ein bissel mehr für Handouts und Schuber. Das ganze wird 1 Set also die Bücher, Handouts gibt es nicht einzeln zu kaufen. Gibt noch 2 Edel Versionen: Eine Deluxe in 2 Bänden und eine Lederausgabe als 1 Band. Crowdfunding startet zur Online Spielemesse im Oktober. Auslieferung soll zu RPC rum im Nächsten Jahr erfolgen (die heißt aber jetzt anders die Messe) Die Normale Ausgabe erscheint auch regulär zur Spielemesse im Nächsten Jahr. Gibt auch natürlich ein paar Stretch Goals wie so üblich bei Crowdfundings und auch eventuell dazu bestellbare Produkte wie Tasse, T-Shirt.
    1 point
  18. Kann mal einer die Infos zum CF verschriftlichen? Hatte keine Zeit zuzuhören.
    1 point
  19. Uiuiui, das waren ja mal tolle Neuigkeiten zum Crowdfunding auf der Conspiracy! Ich muss gestehen, ich war etwas überrascht ob der Entscheidung, freue mich aber wie ein Schneekönig auf das CF im Herbst! Toll, dass der Cthulhutypische günstige Preis (in Relation zum Umfang natürlich) erhalten bleibt, ich glaube, das wird ein ganz cooles Ding. Es war schön, den dreien zuzuschauen, herzlichen Dank an Peter, Mháire und natürlich Heiko, war eine sehr sympathische Runde - ihr solltet sowas unbedingt öfter machen! Freue mich schon auf das "Überraschungsei aus der Hölle" (H. Gill)
    1 point
  20. Nun, das ist nicht mein Fehler, sondern war schon immer die Schwäche des Weltenkonzepts. Denn im Prinzip gilt erstmal, was wir über die Welt vor 1980 oder so wissen ist identisch mit dem, was in der Fünften Welt passiert ist. Da sind dann irgendwo Unsterbliche rumgesprungen und es gab magische Erscheinungen und einiges muss wohl anders sein als es erscheint, weil es zu widersprüchlich wäre, aber wir haben keinerlei Entscheidungsmöglichkeit was in der Geschichte der Fünften Welt stimmt und was nicht. Arkhams Razor? Nun das wahrscheinlichste ist vermutlich sowas wie irgendein Unsterblicher war ein guter Geschichtenerzähler und hat seine Biographie verbreitet. Könnte dann auch erklären, warum die Mythologien sich nicht stärker ähneln und die europäische vielleicht mehr der vergangenen Welt nahekommt, wenn die Person nur in einem begrenzten Umfeld aktiv war. Hm, ich glaube, ich habe das mal geschrieben. Ich hoffe, ich hatte irgendwelche Quellen für die Aussage im Hinterkopf.
    1 point
  21. Gesprochen wie "Street Weird", würde ich sagen, Ich denke das ist nur ein Edgy Name mit mehr Ypsilon (auf dem Niveau von Nyte Blayde) und eine vage mystisch aufgeladene Konnotation, die, ich fürchte, keiner bei CGL wirklich versteht. Ich hoffe sehr dass das NICHT auf eine Orientierung auf den europäischen Teil des Settings hindeutet. Das absolut allerletzte was ich mir im Bereich Shadowrun wünsche ist, dass die zweifelhaften Ideologien anhängenden Knalltüten denen wir Blackout verdanken sich nun daran vergehen.
    1 point
  22. So gelesen steckt m.E. Potenzial dahinter,dafür gibt's erst mal den Daumen hoch Es wäre jetzt m.M.n. interessant zu wissen wie das AB eigenständig gelingt und wie es mit anderen Gruppen funktioniert....quasi eine "Langzeitstudie"
    1 point
  23. Die Kräfte aus Tricks und Finesse sind schon mal alle gut geeignet, Bauchredner und Lügendetektor. Aus dem Straßengrimoire könnten passen: Analytik, Erhöhte Konzentration, Gebieterischer Ton, Körpersprache, Sprachtalent, Stimmkontrolle, Tierempathie. Sind jetzt alles Kräfte deren man sich nicht bewusst sein muss. Kann da übrigens Chummer empfehlen, da steht meistens dran woher die Kräfte sind, wenn was interessant klingt kann man dann ggf nachschlagen. Solltet euch nur bewusst sein dass ihr da eine komplette eierlegende Wollmilchsau baut, oder anders gesagt, ein Karmagrab das zu Beginn nur wenig gut können wird.
    1 point
  24. Nun, es wird als Hypothese bezeichnet, nicht unbedingt klar, dass es mehr ist, als eine rein theoretische Überlegung. Man muss natürlich sagen, die Mythen, aus denen Tolkien dann die Elfen, Orks und Zwerge destilliert hat, sind nicht so alt. Das basiert glaube ich auf nordischen/germanischen/keltischen Quellen im Bereich des Mittelalters. Die Ägypter des Alten Reiches als Beispiel haben wohl keine Texte über Zwerge verfasst.
    1 point
  25. Beim Bundle of Holding gibt es aktuell zwei Pakete mit Shadowrun 5 PDFs, allerdings nur die englische Fassung: https://bundleofholding.com/presents/2020SR5Essentials https://bundleofholding.com/presents/LethalStreets
    1 point
  26. Mal sehen was passiert, wenn man feststellt, dass viele Rechte Raucher sind ... und man doch keine Gemeinsamkeiten mit den Rechten haben will. Wobei ... Rauchen ist ja eh nicht so gesund ... Das rechtsextreme Framing von Begriffen funktioniert aber auch nur deshalb so gut, weil sich Rechte nicht anständig von Rechtsextremen distanzieren können und ggf wollen. Fällt Dir ja auch manchmal schwer. Tatsache ist dass es rechtsextreme Kampfbegriffe gibt. Ob es Sinn macht die wieder mit positiver Bedeutung umzudeuten ist eine andere Frage, kommt auch auf den Einzelfall an. Vielleicht denken die Leute dass Du einen Hitlergruß machst wenn Du den rechten Arm auf gewisser Höhe ausgestreckt vor Dir hälst, selbst wenn es ein von Dir mit positiver Energie aufgeladener Liebeswink ist.
    1 point
  27. Genozide miteinander zu vergleichen ist halt auch etwas das man in einem akademischen Umfeld tun sollte, nicht unbedingt bei der Stammtisch- oder Forendiskussion. Da sind Aussagen oft gut gemeint, aber wenn Ironie, Zynismus und allgemein Subtexte dazu kommen führt das zu Missverständnissen. Und ja, eigentlich unschuldige Begriffe oder Symbole gezielt zu belasten gehört zu den Strategien der Alt-Right-Bewegung. Pepe der Frosch, das OK-Zeichen, nur um ein paar Beispiele zu nennen. Eines der erklärten Ziele ist es, die angebliche Absurdität aufzuzeigen mit der Begriffe oder Gesten, z.B. der Hitlergruß oder das Hakenkreuz, mit gesellschaftlichen Tabus belegt sind. Bösartige Linke, wie z.B. ich, denken dass es eher darum geht in aller Ruhe ihre Nazi-Ideologie öffentlich zur Schau zu stellen. Und ja, vom unbedarften Beobachter gesehene Slogans wie "All Lives Matter" sind auch eine ausdrückliche Strategie. Einem progressiven Kampfbegriff einen anderen entgegenzustellen der, ohne den Hintergrund zu kennen, sinnvoll klingt. Als weißer halte ich mein Leben natürlich auch für wertvoll. Black Lives Matter ist aber eben nicht ausschliessend gemeint sondern als Hinweis auf einen besonderen Missstand. Wenn es in New Orleans eine schlimme Überschwemmung gibt wird auch zu Hilfen für New Orleans aufgerufen ohne dass dabei "aber alle Städte sind wichtig" skandiert wird. Wenn in Frankreich ein schlimmer Anschlag passiert ist wird als Zeichen der Solidarität die französische Flagge auf ein Wahrzeichen projeziert ohne dass "aber alle Länder sind wichtig" skandiert wird.
    1 point
  28. Es ist eigentlich beeindruckend, wie die alt-right es geschafft hat, aus einer berechtigten Aussage, dass schwarze leben genausoviel wert sind, wie alle anderen, einen Grabenkrieg innerhalb der Gegenseitezu entfachen. Und nicht nur in diesem Fall, die rechte Seite gibt durch ihre Einmischung vor, welche Worte gesagt werden dürfen und hat es damit geschafft eine ohnehin schon pluralistische linke Seite noch weiter zu spalten. Statt den Kampf zu den Nazis zu tragen und ihnen die Oberherrschaft über die Sprache wieder abzuringen, zerfleischen sich Linke gegenseitig darüber, was man alles nicht sagen darf, da irgendwo ein Nazi rumläuft, der diesen Begriff gesagt hat. Und bekanntlich will doch niemand Begriffe nutzen, die von den Nazis verwendet wurden. Jeder vernunftbegabte Mensch weiß, dass alle Leben gleich wertvoll sind, aber die BLM Bewegung sieht (sicherlich auch mit gutem Grund) sich selbst an der vordersten Opferfront und macht natürlich auf das eigene Elend aufmerksam. Eröffnet damit aber den Rechten eine völlig ungeschützte Flanke, nämlich die ebenso berechtigte Aussage, dass alle Leben doch gleich wertvoll sind. Wer das jetzt sagt, macht sich natürlich mit Nazis gemein. Wenn BLM von Anfang an ALM gewesen wäre, gäbe es keinen so offensichtlichen Hebel. Aber statt Inklusion von allem Leben, hat man explizit auf die eigenen Leben hingewiesen. Und die Rassismus Debatte weiter oben, klingt für mich immer mehr so, als wäre "Rassismus gegen X" eine Art krankes Gütesiegel, dass man sich erstmal mit dem Leben seiner Angehörigen verdienen muss. Als ob erstmal X Menschen mit der Hautfarbe Y in einem Zeitraum Z verfolgt und getötet werden müssen, um mitreden zu dürfen. "Was nur tausend Tote in den letzten zehn Jahren? Und dann ist deine Hautfarbe auch noch die dominante in weiten Teilen der Welt? Komm wieder, wenn deine Hautfarbe ihren ersten Genozid erlebt hat! Da drüben ist der Kindertisch." Im Umkehrschluss dürften koptische Christen oder andere Verfolgte Minderheiten christlichen Glaubens auch nichts sagen, weil die christliche Kirche eine der mächtigsten Glaubensgemeinschaften weltweit ist. Und so ein paar tote in Ägypten oder der Türkei sind ja wohl nicht mit dem Genozid in Srebrenica zu vergleichen.
    1 point
  29. Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen hier im Saarland. Die größten Corona-Leugner-Proteste finden in St. Wendel statt. Der Landkreis ist geprägt von Akademikern mit Hang zu Steiner, Waldorfschule, Anthroposophie und so setzten sich auch die Kundgebungen in der Stadt zusammen. Da mischt sich dann Impfkritik mit 5G-Angst, Freimauer- und Ostküstenfinanzverschwörung bis hin zu gestandenen Reichsbürgern, die dort ungehemmt und völlig akzeptiert durch die Reihen streifen. Auch in Saarbrücken war zu beobachten, dass die Anti-Corona-Kundgebungen eher von Leuten aus den bildungsnahen Schichten besucht wurden und das übliche PEGIDA-Publikum bis hin zu einschlägigen Neonazis dort wenig nachhaltigen Anschluss fand. Die konnten teils mit dem künstlerischen Anspruch wenig anfangen oder hatten Probleme den komplexen Verschwörungstheorien zu folgen. Ohne klar definiertes, einfaches Feindbild (Danke Merkel! Ausländer raus!) fehlt denen die Grundlage. Mit Chemtrailzinostenechsen aus der Scheibenhohlerde können die wenig anfangen.
    1 point
  30. Dieser lange Artikel beschreibt gut, was Impfgegner, Querfront-Proteste gegen Coronamaßnahmen und Anthroposophie (die esoterische Weltanschauung Rudolph Steiners) verbindet. Es geht um die historischen Ursprünge von Impfgegnern, warum gerade Baden-Württemberg die niedrigste Impfquote Deutschlands hat, und warum Menschen denken, dass Masernerkrankungen gut für die karmische Reinigung sind. Ein Teil meiner Lieblingsstelle: "Ein Neugeborenes bestehe nämlich noch ganz aus mütterlichem Eiweiß und drohe deshalb von der Mutter "überwältigt" und "fremd gesteuert" zu werden. Erst das Masern-Fieber zerstöre das mütterliche und mache so Platz für das eigene Eiweiß, das dem individuellen geistigen Wesen entspreche." Viel Spaß beim Lesen. "Impfgegner: Wir können alles außer impfen" https://www.kontextwochenzeitung.de/debatte/484/wir-koennen-alles-ausser-impfen-6853.html?timestamp=1594453891&cHash=2e43f0c8e2d5db847200e0aef9c985c6#jumpto-comments
    1 point
  31. Corona-Verhaltensregeln aus soziologischer Sicht, eine ganz gute Übersicht, bei Zeit Online: Bin ich hier die Einzige, die noch Maske trägt?
    1 point
  32. Der Webcomic Scenes from a Multiverse hat auch ein schönes Comic zu dem (ursprünglichen) Thema gemacht A Letter On Justice And Open Debate
    1 point
  33. PS: Und dass Schwarze antisemitische Äußerungen von sich geben, ist - zumindest einigen von ihnen - bewusst und wird auch entsprechend problematisiert.
    1 point
  34. Es hilft (ein klitzekleines Bisschen) wenn niemand mehr "Rassismus gegen Weiße" benutzt. Oder "All Lives Matter" ruft. Oder "Blue Lives Matter". (Oder "Genderwahnsinn" *scnr*)
    1 point
  35. Meine Print on Demand-Bände sind heute angekommen. Ich finde die Qualität hervorragend, allerdings muss man sich an die glatte Vorder- und Rückseite gewöhnen.
    1 point
  36. Finde es sehr cool, dass ihr die Janus-Gesellschaft wieder neuauflegt! Dieses Mal vielleicht dann etwas durchdachter und für Spieler und Spielleiter sinnvoller einsetzbar! Aber, bitte, wenn ihr daran noch etwas drehen könnt, dann überdenkt bitte nochmal den Titel! "Weltgeheimnis" ... Ich finde besonders toll, dass "Grenzland" dieses Quartal erscheint. Darauf bin ich schon sehr gespannt! Ich vermisse eien Übersetzung des neuen Bandes zu "Cthulhu Invictus". Wann kommt denn nun "Der Horror im Orientexpress" als Deutsche Cthulhu 7 Kampagne? Ich hätte gerne mehr Cthulhu Now Abenteuer/ weniger settingbeschreibende Bände/ nur gutgeschriebene und railroadarme, kampagnenfähige Abenteuer/ gar keine Kickstarter oder sonstige Crowdfundings! Grenzland als Hardcover und viele Abenteuer-Softcover!
    1 point
×
×
  • Create New...