Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/04/2021 in all areas
-
Oh wie ich mich auf das Buch zum Thema Mythos Bücher freue. Hab vor ein paar Monaten mal nachgefragt warum man denn nicht das Necronomicon im PDF Store beziehen kann. Hab damals die Antwort bekommen, dass es da Probleme mit Lizenzen gibt UND das ich mich noch ein bisschen gedulden muss aber irgendwann bekomme was ich suche. Dachte das wäre halt einfach Pressesprecher gewesen aber das das so schnell geht. Wie Awesome ist das denn. Musste das umbedingt teilen, so dass ich mir gleich hier im Forum angemeldet habe. Good Job Redaktion Grüße Max3 points
-
-> Elfen und Pomorya -> Adolphe, LuxIA und WRL -> die Hohenzollern! -> pro-Adelige Policlubs mit ein paar Beispielen (bitte nicht nur "hurr, Neonazis", sondern etwas interessanteres!) -> Adel in deutschen Konzernen und Policlubs -> Die Rolle des Adels in der ADL-Geschichte, siehe Westphalen und Deutsch-Kirche, Putsch von 2008, Sachsen und WRL, Großkonzerne -> was wurde aus dem sächsischen "Söldneradel"? Übrigens, völlig unzusammenhängend ist mir das hier begegnet.2 points
-
Wollte es ja eigentlich selbst im Rahmen des Abenteuerwettbewerbs schreiben, aber es fehlt die Zeit. In "meiner" ADL ist ein neuer Wein-Adel im Rheingau/Rheinhessen aufgeblüht. Die pittoresken Schlösschen samt Weinberge und Keltereien haben in den vergangenen Jahrzehnten neue Besitzer gefunden und zur Überraschung interessierter Beobachter sind es nicht die üblichen Verdächtigen wie AGC, FBV oder SK, sondern Adlige, deren Stammbäume mehrere hundert Jahre in die Geschichte zurück reichen und besser dokumentiert sind als ihre aktuellen Lebensläufe. In den Schatten geht das Gerücht um, dass einige der neuen Protagonisten wie Prinz Paul Alfons von Metternich ihre Abstammung mittels diskreter DNA-Abgleiche in verschwiegene AGC-Laboren zweifelsfrei nachweisen konnten. Nicht nur das: Die Übereinstimmung sei so groß, dass man fast meinen könnte, das historische Original vor sich zu haben. Wilde Verschwörungstheorien unterstellen Zeitreisen durch metaplanare Ebenen, okkulte Machenschaften in Form des im Verborgenen operierenden Lazarus-Ordens, ein seltsames Tor zu fremden Welten in der 900 Jahre alten Bibliotheca Subterranea und dergleichen mehr. Jenseits dieser Räuberpistolen ist festzustellen, dass der neue Weinadel sich erstaunlich gut als autonome Kraft in der mächtigen Konzernlandschaft rings herum zu halten vermag. Sicher auch wegen des weltweiten Export-Schlagers, dem Mem-Riesling. Die magisch aktive Rebe wird als Riesling von hervorragender Güte gekeltert, der Genuss beschert für eine Zeit von 30 Minuten bis zwei Stunden ein verbessertes Erinnerungsvermögen (+2 Edge auf Erinnerungsproben zu lange zurückliegenden Ereignissen). Allerdings ist der Ausstoss aufgrund der traditionellen Herstellung sehr gering, der Preis für eine Flasche exorbitant hoch. Mehrere tausend Euro erzielen einzelne Jahrgänge auf einschlägigen Weinbörsen. Die Mem-Reben sind immer wieder Ziel von halblegalen und illegalen Gruppierungen aus der hermetischen Szene, weshalb die Weinberge hervorragend geschützt werden, insbesondere durch magisch aktive Maßnahmen. Dennoch sollen schon einzelne Rebstöcke in die Hände von Shadowrunnern gefallen sein. Angeblich ließ ein erstes astrales Durchleuchten der Pflanzen den Schluss zu, dass es sich um gezielte "magische Züchtungen" handelt - allerdings nicht von Metamenschenhand... Doch da sind wir schon wieder im Reich der Legenden.2 points
-
Von mir auch mal ein erstes Feedback: Ich habe zunächst mit dem Lesen des Quellenteils begonnen, und ja, es ist viel Text und wenig Bilder, aber die Zwischenüberschriften und einzelnen Kapitel helfen doch ganz gut bei der Orientierung, die einzelnen Abschnitte sind nicht so lang. Trotzdem bin ich dann aber nach Kapitel 2 erst mal zum Abenteuer umgeschwenkt, um danach dann ggf. noch mal gezielt im Quellenteil Hintergründe im Nachgang zu lesen. Beim Abenteuer hätte ich auch gerne einen Übersichtskasten gesehen, für mich als noch nicht besonders erfahrene SL ist es sehr schwierig einzuschätzen, wie lange man durchschnittlich an diesem Szenario spielen kann. Und tatsächlich muss man es im Grunde ganz lesen, um zu verstehen, worum es geht. Insgesamt gefällt mir das Abenteuer aber nach dem ersten Lesen recht gut, auch mit der Idee des unterschiedlichen Wissenstandes der SC am Anfang, mal sehen, wie es sich am Spieltisch dann so machen wird. Ansonsten sind mir beim ersten Durchlesen des Abenteuers zwei Fehler im Text aufgefallen (ich setze sie vorsichtshalber in Spoiler, auch wenn sie keine großartigen Informationen verraten):2 points
-
Möchtest Du nochmal das Video sehen, wo der Vorsitzende der Stabschefs Milley (also der oberste Soldat) In voller Kampfmontur darüber schwadroniert, wie die US Armee das "American Battlespace" dominieren wird? Wo er neben Trump steht? Edit: Korrektur: das neben Trump war Milley, der hinter Trump hinterherdackelte, als dieser für den Kirchen-Phototermin den Lafayette freigasen lies und er es erst ein paar Wochen später unangemessen fand, daß er da mitgegangen ist. das "We will dominate the American BattleSpace, stammt von Esper (damaliger Verteidigungsminister) im Call mit Milley zu den Protesten, als dieser dann erläuterte, wie die Armee in Zusammenarbeit mit der Poliezi dann durch Eskalation de-eskaliert ("Numbers matters"). Und dann wäre natürlich noch das US Militär da, was kurz zuvor gesagt hatte (ein US Luftwaffengeneral IIRC), daß natürlich Atomschläge durch den Prläsidenten ausgeführt werden und daß diese Befehle nicht in Frage gestellt werden. Insofern: auch unter Soldaten gibt es genauso viele Faschisten wie Leute im KSKS, die MGs und Sprengstoffe irgendwie hatl so vergessen. SYL2 points
-
Das wäre eine Frage, die man der Wahrnehmungssteigerung halber direkt per Kontakt an den Verlag richten sollte.2 points
-
Ich würde diese interessante Frage auch noch einmal pushen, bevor sie untergeht. Nein, wenn man deta Green als "Agenten und Polizeibehörden und Soldaten" versteht. Stattdessen verstehen als: möglichst freie Organisation für Investigatoren.2 points
-
Im Buch "Pforten in die Finsternis", gibt es das Abenteuer „Die Dunkelheit unter den Hügeln“. ... Ist zwar keine Mine, spielt aber in einem Höhlensystem. Ist für Anfänger gut geeignet.2 points
-
#Schattenload #Novapuls #Missions #ADL#Berlin #Küchenkrieg Die ZWANZIGSTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist - mit ein ganz klein wenig Verspätung - erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung gibt es eine MISSION in BERLIN (oder wo euch das in denn Kram passt): Den KÜCHENKRIEG! Außerdem haben wir einfach noch einen ganzen Novapuls OBEN DRAUFGEPACKT! #Yeah #GetItNow >>> Schattenload 20: Küchenkrieg – plus Novapuls für Oktober 2081 >>> Im Blog2 points
-
2 points
-
Hallo liebe Mitglieder, Ich werde in einigen Wochen erstmal eine Sitzung mit einem eigenen Abenteuer leiten. Allgemein spielt viel in einem Bergwerk. Gab es schonmal Abenteuer die in einer Mine oder ähnlichem gespielt haben? Viel hab ich nicht gesehen. Auch in keinen Quellenbändern. Nicht mal in "Düstere Orte" etc. Hat dazu jemand Material oder Hinweise wo ich mal schauen könnte für Bildmaterial? bzw. Elemente aus Abenteuern die ich noch einbauen kann die dem Thema entsprechen? Mit lieben Grüßen, Max1 point
-
@tspe Der Weinadel gefällt mir. Richter hat da schon ne Menge aufgezählt, dem ich mich anschließen würde. Darfst du an Exiladel ran? Dann würde ich sagen: - Adel im Emirat (Berlin) - Vory-Oligarchen in der ADL? - Sorbischer Adel - Adel Tawil - Den Ork/Oger-Adeligen - Beziehung: Adel und Drachen - allgemein Adel im Exil in der ADL (aus Norddeutschland, Niederlande, Belgien, SOX etc.) - Grand Tours ADL Titelvorschlag: "Datapuls ADEL" Coverbild: angelehnt an das Cover des ADL.Datapuls. Ein Elfe in weiß, mit Wappen auf dem Schulterpolster, im Hintergrund eine zerschossene, halbgeplünderte Vitrine mit Kronjuwelen, Schmuck etc. (Pate: Das Grüne Gewölbe)1 point
-
#Abenteuerwettbewerb #Teilzeithelden #Fame Die Gewinner des TEILZEITHELDEN - ABENTEUERWETTBEWERBS stehen fest! Herzlichen Glückwunsch!1 point
-
Es gibt erwachte Gangs, Astrale-Gestalten usw., sicherlich auch Anti-Konzern Menschen/Magier usw. warum sollen Randalierer (die können auch beliebige Anlagen angreifen) unglaubwürdig sein? Selbst heutzutage werden Bundeswehr-Jeeps angezündet, Ferraris von reichen Menschen zerstört... und 2075 soll dann bei Hütern aufgehört werden weil es nur wenige randalierende Magier gibt? Aber unabhängig davon: Ich habe mal weiter geschaut, nur bei dem Zauber "physische Barriere" steht dabei, dass wenn sie durchbrochen wird der Zauber endet..., beim Zauber Manabarrieren (und das ist ein Hüter am Ende ja auch), steht das jedoch nicht dabei. Auch bei "Überwinden von Manabarrieren" steht das nicht... eigentlich nirgends, dass wenn Hüter/Manabarrieren durchbrochen werden sie aufhören zu existieren. (Außer bei Astrale Kreuzungspunkte, aber das ist eine andere Regel für einen anderen Fall). Es steh dabei, dass sie sich am Ende jeder Kampfrunde wieder zu vollen Strukturstufe regenerieren, dass das aufhört wenn die Barriere durchbrochen wurde (sie wird ja behandelt von den Regeln wie jede andere Barriere und eine normale Barriere/Häuserwand verschwinden auch nicht nur weil man ein Loch in ihnen mal gemacht hat, der Rest der Barriere existiert ja noch weiter), steht da nicht. Nach RAW ist es nicht möglich eine Manabarriere über den Astralraum, nur weil man sie durchbrochen hat, zu zerstören. Dementsprechend kannst du ein Loch durchhauen und durchschlüpfen und hinter dir schließt es sich am Ende der Kampfrunde. Dann machen natürlich auch Randalierer keinen Sinn und niemand muss sich Fragen warum andauernd Hüter platt gehauen werden... weil diese sich nach Regeln sowieso wieder voll regenerieren.1 point
-
Mal ganz theoretisch angenommen, es würde einen Text zu Adel in der ADL geben, der einen begrenzteren Umfang hätte... Was würde euch interessieren? Haut eure Ideen hier mal fleißig raus - aber bitte nur realistische (und nicht nur Elfen & Pomorya - auch wenn ich das sofort nochmal schreiben würde)! ;-)1 point
-
Falls die Frage hier noch aktuell ist: ich benutze seit einiger Zeit Scapple (Literature & Latte). Ich finde, es ist sehr einfach in der Handhabung, man kann auch mal Dinge reinschreiben, die erst mal keine Berührungspunkte haben, aber eben auch Verbindungen herstellen, übergreifende Kästen einfügen etc. Man kann es 30 Tage testen, ohne Einschränkungen der Funktion. Ich habe das ausgiebig gemacht und es mir letztendlich gekauft (einmalige Summe, kein Abo). Man kann es dann auch auf mehreren Geräten nutzen, muss dann aber die eine Lizenz, die man hat neu eingeben (es ist also nicht parallel auf zwei Geräten aktiv nutzbar, wenn man z.B. vom festen PC auf den Laptop wechselt, aber in der Regel sollte das ja ausreichen). Ich habe es bisher zur Vorbereitung von Szenarien benutzt, um mir Übersichten zu den NSC und Orten samt ggf. Infos in Stichworten zu erstellen, aber auch in einer laufenden Kult-Kampagne als Spielerin, um Personen, Orte, Vorkomnisse und Beziehungen festzuhalten.1 point
-
Große Symphatien behauptet ja auch niemand, dass sich das Militär den direkten Befehlen ihres rechtmäßigen Befehlshabers widersetzt ist eine andere Geschichte. Und wenn sich Dick Cheney dagegen stellt, mehr Industriell-Militärischer Komplex geht ja quasi nicht mehr. Für einen kleinen Ablenkungskrieg im Iran wird es jetzt langsam zu spät, und insgesamt ist das ja ein Thema, das Demokraten und Republikaner eher vereint als spaltet, und somit für Trump ungeeignet. Nur die Idee, dass er Biden einen Riesen-Clusterfuck hinterlassen könnte um ihm später daran die Schuld zu geben wäre eine mögliche Motivation, aber das wäre eben "nur" der Krieg gegen den Iran, nicht einer gegen Georgia oder Kalifornien...1 point
-
1 point
-
Ich habe ihn inzwischen zumindest nochmal getrennt rübergegeben. Dürfte wohl bald auftauchen.1 point
-
Trump ist mittlerweile selbst im QAnon-Netz drin, guckt den Tag lang OANN, liest "Analysen" von 8kun, und setzt seine Erkenntnisse dann in solchen Anrufen um, wie dem zum Staatssekretär von Georgia: Trump pressures GA secretary of state to lie and fake election count, in taped phone call — 'I just want to find 11,780 votes' Dass republikanische Politiker Anrufe ihres eigenen Präsidenten aufzeichnen, um sich gegen seine unvermeidlichen Lügen abzusichern: Ist hoffentlich bald vorbei. Das Misstrauen in demokratische Institutionen ist allerdings etwas, das bleiben wird. Und vielleicht auch nicht zu Unrecht, wenn eine von zwei Parteien sich die Abschaffung der Demokratie zum Ziel gesetzt hat. Die Wahlen werden auch jetzt schon massiv manipuliert, nicht direkt an den Wahlurnen, aber über Gerrymandering, Sabotage der Briefwahl, weniger Wahllokale, Einschränkungen des Wahlrechts bei (ehemaligen) Straftätern oder allgemeiner Ausweispflicht, die Liste lässt sich noch ordentlich verlängern.1 point
-
Finstere Glut aus dem Band “Abenteuer aus der Gruft II” spielt in einer Bergarbeitersiedlung im Ruhrgebiet. Teile des Abenteuers spielen auch in einer Mine.1 point
-
Stabil gebaut sind sie, wenn sie einen hohen Rumpf-Wert haben. Gepanzert sind sie, wenn sie einen entsprechenden Panzerungswert haben. Insassenpanzerung haben sie, wenn die entsprechende Modifikation verbaut wurde.1 point
-
Hallo, mir ist schon vor längerer Zeit mal aufgefallen, dass bei manchen Wesenheiten mehrere STA-Proben aufgeführt sind. Diese STA-Proben kommen bei unterschiedlichen Gegebenheiten zum Einsatz. Hier mal ein (fiktives) Beispiel: 0/1W6 für den Anblick; 0/1W4 für den Anblick eines Angriffs. Es gibt ja die Regel "Mit dem Grauen leben". Hierbei schreibt man alle STA-Verluste die man durch ein Wesen hatte mit und "deckelt" das dann durch den maximalen Verlust der bei einem Wesen möglich ist. Meine Frage wäre jetzt: Wie handhabt ihr das wenn, wie oben aufgeführt, mehrere Proben bei einem Wesen möglich sind? Unterscheidet ihr das dann (Verlust für Anblick und Angriff wird separat gezählt) oder geht ihr einen anderen Weg?1 point
-
Ich würde mich dem Post von FrankyD großteilig anschließen. Ärztinnen haben mehr gesehen als Blibliothekare und ein kleines Mädchen ist per se nicht Furcht einflössend (ok eigentlich schon) aber wenn es dann mit hervorschnellenden Tentakeln angreift ist das schonmal einen Wurf Wert. Wenn eine Mythoskreatur (o.ä.) etwas verstörend ist, weil sie wiedernatürlich, aber harmlos aussieht ok 0/1STA z.B., wenn sie dann aber die Angewohnheit hat Menschen bei lebendigem Leibe zu häuten und sich an ihnen zu vergehen und so weiter und so fort, dann ist ein zweiter Wurf mit Höherem Ausgang durchaus angebracht. Anderer Fall: Der erste Ghoul - ein Wurf (ih was ist denn das) Der zweite Ghoul - ein Wurf (ih das war kein einzelfall, davon scheint es ja mehrere zu geben) Der dritte Ghoul - nicht zwangsweise ein Wurf (ja Ghoule gibt es, die sehen so aus, ist blöd aber machste auch nichts dran) Ein Angriff von zehn Ghoulen die im Blutrausch ein Kinderhospital überfallen - ein Wurf (ih, oh, holy shit) so sehen die Abwägungen ungefähr bei mir aus1 point
-
Das Abenteuer liest sich cool. Wäre es denn möglich den Novapuls auch getrennt zum Download zu stellen? Das würde mir (und, vmtl, anderen) die File-Verwaltung erleichtern.1 point
-
1 point
-
ok ich würde nach dem gehen, was die Charaktere erlebt haben. Einen Soldaten, der im ersten Weltkrieg die Grabenkämpfe mit erleben musste, lasse ich zwar von dem Wesen STA verlieren, aber nicht von einem Angriff, der einen Passanten "killt". Wenn jemand z.B. Ghoule so oft gesehen hat, dass er keine STA mehr verliert, würde ich auch bei einem Festmahl der Ghoule keine STA mehr verlieren lassen, fall er diese schon mal "schmausen" gesehen hat. Also ich würde meist danach suchen, wie ich den Spielern "begründet" das Leben einfacher machen kann. Das meiste ist eh übel genug. Es kommt auch ein bisschen auf die Situation an. Also wenn mehr Stabilitätsverlust eine bessere Story produzieren würde .... dann wäre das was anderes ... ;-) Oder wenn der Wahnsinn eine Möglichkeit wäre das Leben des Spielers zu schonen. Wenn die Situation ausweglos ist und er dann einfach einen Fimriss bekommt und einfach nicht weiss, was in den 2 Monaten passiert ist.1 point
-
Ich bin sehr gespannt auf "Weltgeheimnis" - wird das dann eine Art deutsches Delta Green? Die Janus Gesellschaft habe ich damals verpasst (okay, gibt es noch als PDF), aber die bekommt so durchwachsene Kritiken.1 point
-
Ohja vote for Christmas in Kingsport! Kürzlich ist mir übrigens ein hübsches Cthulhu Halloween Werbeposter über den Weg gelaufen. Produziert ihr sowas für all eure Bände? Und wo liegen diese Poster aus ?1 point
-
Naja, die Einschränkungen beim normalen Passagierverkehr haben zum Beispiel die Preise für Luftfracht nach oben getrieben, weil die meistens da mittransportiert wird. Und viele Hilfsgüter werden per Luftfracht geliefert. Das World Food Programme hat zeitweise eine eigene Ersatzlogistik aufgebaut, weil es so viel Ausfälle gab: https://www.wfp.org/publications/wfp-common-services Der Ausfall der Luftfracht hat wiederum andere Transportwege stärker belastet. Shutdowns oder lockdowns wirken sich aber auch da auf die Abwicklung des Warenverkehrs aus. Das alles hat Konsequenzen für die Preise und damit für die Budgets für Hilfslieferungen. Das World Food Programme sieht auf jeden Fall eine fortgesetzte Gefahr von Hungersnöten auch in 2021: https://www.un.org/press/en/2020/ga12294.doc.htm Inwiefern "so viel Freiheit wie möglich" bei uns, da unmittelbar Abhilfe schaffen würde, ist mir allerdings auch nicht klar.1 point
-
1 point
-
1 point
-
Hello ich hatte die Idee hier im Forum mit allen, die mitmachen wollen Zufallslisten zu erstellen, mit denen man einen Investigator erschaffen könnte. Hintergrund hierfür ist, dass ich häufiger Investigatoren für meine Spieler erstelle, da wir lieber mehr spielen und weniger Charaktere erstellen wollen. Meine Spieler bekommen so auch Investigatoren, die sie vieleicht aus der Reserve locken, so dass sie nicht immer die Selben Personen verkörpern. Davon abgesehen macht mir das auch einfach Spaß. Habe aber langsam gemerkt, dass ich mehr und mehr Paralelen zwischen meinen Investigatoren finde. Darum habe ich nun schon angefangen die Wesenszüge etc einfach auszuwürfeln. so groß sind die Listen im GRW nun aber auch nicht^^ Wenn wir also hier allgemein gehaltene Beschreibung, Wesenzüge, bedeutsame Orte, Glaube und Weltsicht, gehüteter Besitz und Wichtige Personen je 100 zusammentragen könnten, könnte man hier bei akuter Uninspirationitis schnell einen Investigator erstellen.^^ Das können auch mehrere bei einer Zahl sein. kommt ja auch auf die Kombination an. also hier und da eine doppelnennung und anderer kombination wäre voll ok^^ Ich fange mal vorsichtig an und ergänze eure Ideen wenn ihr dies nicht alle für eine idiotische Idee haltet. ;D Beschreibung 1. lange Haare, reine Haut, blaue Augen 2. Schicker Anzug, gepflegtes Äußeres, zurückgehende Haare, 3. gepflegter Bart, Ernster Blick 4. Muskulös, gepflegtes Äußeres, 5. Unscheinbar, graues Haar, gebeugt 6. Aristokratisch, hochtrabend 7. Fremdartig, angsteinflößend 8. bärtig, langhaarig, breitschultrig 9. graue Schiebermütze, himmelblaues Hemd, cremefarbene Strickjacke, Jeans, Stoffschuhe, hohes Alter 10. Hoch gewachsen, kräftig, Milchgesicht 11. müder, tumber Gesichtsausdruck, gekrümmte Haltung, strubblige Frisur 12. braune Haare, Brillenträger, schlank aber kräftig, 13. ungepflegt, stets ein breites Lächeln auf den Lippen 14. rote Haare, hübsch, blass 15. durchdringender Blick, faltig 16. Schlaksig, wirre Haare, Brille, Wesenzüge 1. fleißig, freundlich, 2. Unehrlich, Rachsüchtig 3. Korrupt, Skrupellos 4. Wagemutig, Bestechlich 5. ängstlich, zurückhaltend 6. übermütig, risikofreudig 7. verschlossen, verwundet 8. empathisch, mitfühlend 9. exzentrisch, auffallend 10 depressiv, melancholisch 11. eingefahren, engstirnig 12. Offenherzig, fröhlich 13. aggressiv, gereizt 14. vampyrisch, ausnutzend 15. zerbrechlich, traurig 16. hinterhältig, berechnend 17. weltfremd 18. Sympath, Kumpeltyp 19. Patchwork-Charakter (unbeständig, jeden Tag anders) 20. zynisch, humorvoll 21. schwerhörig, Gentleman der alten Schule 22. freundlich, neugierig, loyal, stil- und selbstbewusst, 23. feige, unsicher, stottert, 24. Dumm, treu, Entschuldigt sich ständig 25. verbittert, unehrlioch, überspielt seine Unzufriedenheit 26. gelangweilt, spontan 27. zieht alles ins Lächerliche, Humorvoll, 28. Psychopatische Züge wenn es ums Geschäft geht, Gewalttätig wenn er es für nötig hält, ansonsten freundlich und besonnen 29. tollpatschig, schüchtern, eigenbrödlerisch 30. Bücherwurm, ambitioniert, neugierig 31. Familienmensch, rechtschaffend Glaube und Weltsicht 1. Ganz oder gar nicht. 2. Der Zweck heiligt die Mittel. 3. Halte dir deine Freunde nah und deine Feinde noch näher. 4. Geld regiert die Welt. 5. Nur erreichbare Ziele setzen. 6. Alles hat einen spirituellen Ursprung. 7. Die Vögel fliegen heute tief- kein gutes Omen. 8. Wirf den ersten Stein! 9. In allem einen Sinn sehen. 10. Alle müssen nach den Regeln spielen. 11. Kunst ist, wenn nicht alle klatschen. 12. Es bleibt hier alles wie es ist. 13. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 14. Kleider machen Leute. (Aussehen macht Leute.) 15. Gewalt ist keine Lösung, sie ist das Problem. 16. Egal wo ich bin, ich bin richtig. 17. Allein bin ich verloren. 18. Die anderen werden es besser wissen. 19. So schlecht wie es mir ergangen ist, habe ich das Recht alles zu tun. 20. Das Glück ist mir hold. 21. Selbst ist der Mann. 22. Lachen hilft in jeder Lebenslage 23. Nichts hält mich auf. 24. Niemand ist ehrlich und gleichzeitig erfolgreich. 25. Pflanzen (alt. Tiere) sind die bessere Gesellschaft 26. Ich habe Recht, immer. 27. Nichts geht über ein gutes Buch. 28. Liebe demnächst am besten dich selbst. 29. Vertrauen muss man sich verdienen, Misstrauen gibts umsonst. 30. Wer schreit hat Recht. 31. Jeder verdient eine zweite Chance. 32. Du musst nicht alles wissen, du musst nur wissen wo es steht. Bedeutsame Orte 1. Dein Arbeitsplatz, der einzige Ort, wo du deine Ruhe hast 2. Das Grab deiner Eltern 3. In dieser Kirche findest zu Zuflucht 4. Nur in deinem Geist bist du sicher 5. In deinem Auto kommst du zur Ruhe. 6. Überall draußen in der Natur. 7. Egal wo, hauptsache in ein Buch vertieft. 8. Die Hütte im Wald 9. Der Ort mit der Erinnerung an den besten Tag deines Lebens. 10. Das abgebrannte Haus der Eltern. Wichtige Personen 1. Dein Liebhaber, verstorben 2. Urgroßmutter, hat dich aufgezogen und dir gezeigt wie man sich durchschlägt 3. Expartner, hat dir nach der Scheidung alles genommen 4. Dein ehemailger Boss, du hast ihm jahrelang gedient und wurdest für einen einzigen Fehler hart bestraft 5. Dein Seelentier/Haustier 6. Der Geist an deiner Seite 7. Niemand, wirklich niemand 8. Kriegsherr der Geschichte 9. Gottheit 10.verstorbener Ehemann (Ehefrau), hat dich reich gemacht 11. jungere Schwester oder jüngerer Bruder - Du bist sein /ihr Vorbild 12. Bekannter oder weniger bekannter Autor. Gehüteter Besitz 1. Premium Skatblatt, Geschenk deines Bruders 2. Amulett mit dem Bild deines verstorbenen Ehepartners 3. Glücksmünze, für schwierige Entscheidungen, Kopf - Ja, Zahl - Nein 4. Messersammlung, zu jedem Messer hast du eine Geschichte zu erzählen, 1w10+4 Stück 5. Dein erster Milchzahn 6. Deine erste Tarot-Karte 7. Der Gürtel deines Vaters/ Ring deiner Mutter 8. die Asche von... 9. Foto 10. Siegel Ring der Familie 11. Puppe/ Teddy 12. Murmeln 13. Organ/ Körperteil in einem Glas 14. radioaktiver Gegenstand (so schön warm) 15. schrill-buntes Kleidungsstück, Geschenk eines guten Freundes 16. Gehstock mit Gravur, vom Großvater oder eigener Gehstock je nach Alter 17. Ein abgenutzer Würfel, bringt Glück 18. Eine Holzpuppe (NOW: Actionfigur) deines Kindes 19. Geld (1920: Scheine und Münzen / NOW: Kreditkarte) 20. Tüte mit Lieblingsbonbons 21. kleines Schnitzmesser von deinem Vater 22. Deine Büchersammlung1 point
-
1 point
-
Also in meiner Kamborn-Kampagne verschwindet die Stadt gerade aufgrund eines (törrichten) Paktes mit Atlach-Nacha in den Traumlanden, was nur die Kinder bemerken (=SC, Chars sind so um die 14-17), die Erwachsenen hingegen nicht...1 point
-
Tatsächlich beides. Den Übersichtlichskasten finde ich halt sehr praktisch um überhaupt zu sehen ob das Abenteuer etwas für uns ist. Und das gesamte Abenteuer durch zu lesen ist halt immer ein zeitliches Problem. Aber wie gesagt, total persönliche Meinung.1 point
-
1 point