Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/13/2021 in all areas
-
#SupportYourLocalDealer #Shopping #PegasusSpieleShop Da Spieleläden aufgrund der Corona-Regeln erneut schließen mussten und bis mindestens Ende Januar geschlossen bleiben, möchten wir aber auch den stationären Fachhandel unterstützen und haben daher erneut die „Unterstütze deinen Spieleladen!“-Kampagne gestartet. Genau wie bereits im März und April vergangenen Jahres, wählt ihr vor eurer Bestellung im PEGASUS SPIELE SHOP einen unserer Fachhändler aus. Im Anschluss an den Einkauf werden dem ausgewählten Fachhändler automatisch mindestens 10% des Einkaufswertes gutgeschrieben.3 points
-
AAS cartoonisiert in TEIL 3 weiterhin das Let's Play SR - Chaosteam von Orkenspalter TV. Die anderen Teile findet ihr dort auch und noch mehr.3 points
-
2 points
-
"Arkane Kräfte" ungefähr ab dem 15.03.2021 https://pegasusshop.de/sortiment/rollenspiele-buecher-comics/buecher/11895/shadowrun-arkane-kraefte-hardcover?c=43 LG2 points
-
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es in den USA seit 2019 massive Probleme mit den Druckereien, Corona hat dann letztes Jahr sein Übriges getan. Dadurch gab es ebenso massive Verspätungen bei nahezu allen bisher erschienenen Bänden. Soweit ich weiß, kommt als nächstes der Magieband. Ich glaube sogar avisiert für das 1. Quartal. Bei dieser Edition hat CGL mit Cutting Black, Slip Streams, Collapsing Now und 30 Nights sowie Free Seattle drei Quellenbücher und zwei Abenteuerbücher sehr früh in der Edition veröffentlicht, demgegenüber bis jetzt "nur" Firing Squad als Regelbuch. Das ist tatsächlich anders als in den Editionen zuvor. Ganz vorsichtige Prognose meinerseits wäre weiterhin mit ca. 1 Band pro Halbjahr zu rechnen, zukünftig dann wohl auch vermehrt Regelbände. Es wird aber sicher noch weit über 2022 hinaus dauern bis alle Regelergänzungsbände erschienen sind.2 points
-
Deutet sich denn eine Nicht-Wahl von Merz an? Bin da nicht so aktuell, wie das bei den CDU-Mitgliedern so aussieht. Habe mit Interesse die "Wir Frauen Für Merz"-Kampagne verfolgt, die von CDU-Männern organisiert wird, deren Webseite kein Impressum hat und gegen die DSGVO verstößt (und deshalb auch schon wieder offline ist), bei denen die Hälfte der Frauen sehr männliche Vornamen hat aber denen Springer natürlich gerne eine Plattform bietet. Wie stehst Du denn eigentlich selber zur "neuen" Hoffnung Deutschlands, dem Fotzenfritz?2 points
-
Was halt passiert, wenn wer in einer Satirepartei plötzlich so richtig ernst Politik machen will und Boomerhumor als "pretty racist" empfindet. NICO SEMSROTT schrieb: "Das schreckliche Mandat im EU-Parlament werde ich als PARTEI-Loser bis zum bitteren Ende ausführen. Ich könnte das Leid nicht verantworten, das ein*e Nachrücker*in statt meiner ertragen müsste." Auch mal eine schicke Erklärung die prallen EP-Diäten noch bis zum Ende mitzunehmen. Das dürften so Pi x Auge 225.000€ sein. Sonneborn hat gerade drauf geantwortet. "Liebe Leute draußen an den Geräten, eigentlich wollte ich mich erst Ende der Woche zu den aktuellen Vorgängen äußern, aber der heutige Parteiaustritt von Nico Semsrott veranlasst mich, schon früher zu reagieren. Einige grundsätzliche (humorlose) Überlegungen zu den Möglichkeiten satirischer Auseinandersetzung mit einer immer irrwitzigere Kapriolen schlagenden Welt werden in der nächsten Zeit folgen. Eins vorab: Die Exegese von Witzen gehört eigentlich nicht zu meiner Berufsbeschreibung. Nach dem Sturm auf das Capitol in Washington habe ich den Entwurf eines T-Shirts veröffentlicht, dessen Zielrichtung es war, die zunehmend gegenstandsloser werdende weltpolitische Überheblichkeit der USA zu karikieren, ihre Forcierung einer wirtschaftlichen Konfrontation mit China, ihre an Widersinnigkeit schwer zu übertreffenden Ideologien & Feindbildkonstruktionen, und vor allem: die wiederholten sinophoben Ausfälle und Polemiken ihres Präsidenten („China-Virus!“). (Der gleichzeitig noch einen Großteil der Merchandise-Artikel für seinen Wahlkampf in China produzieren ließ. ZwinkerSmiley) Denn der Sturm auf das Capitol schien nicht nur die Erosion der westlichen Demokratie und ihres Wertegerüsts – jahrzehntelanger Exportschlager der Vereingten Staaten – offenzulegen, sondern auch einen weltgeschichtlichen Wendepunkt. Bei der Gestaltung dieses Shirts habe ich mich sprachlicher Stereotype bedient und ein billiges Klischee aufgenommen: „Au Widelsehern, Amlerika! Habem Sie Guter FrLug runtel! Plinted in China. Fü Die PALTEI.“ Die Wirkung dieses Shirts habe ich unterschätzt. Ich war so überzeugt davon, dass die Stoßrichtung des Aufdrucks klar ist, dass mir nicht bewusst war, dass sich jemand davon rassistisch diskriminiert fühlen könnte.Wenn ein Witz aber zu rassistischer Verletzung führt, statt Reflexionsanstöße zu geben oder zumindest ein befreiendes Lachen nach sich zu ziehen, dann ist es ein misslungener Witz. Es tut mir leid, dass Menschen durch die Reproduktion dieser Stereotype verletzt wurden. Ich bedanke mich bei Nico Semsrott für die deprimierende Zusammenarbeit und wünsche ihm für die Zukunft viel Erfolg."1 point
-
#Yay Nicht vergessen, der "15.03.2021" ist ein Platzhalterdatum.1 point
-
Da Stadtkrieg auch eins meiner Steckenpferde ist (und ich deine Faszination daher sehr gut verstehen kann ) finde ich das sehr schick - habe sowas ähnliches mal für den Teutonencup 2076 (Shadowiki/konservierter SWR-Thread) und den Eurobrawl 2077 (Shadowiki/konservierter SWR-Thread) im alten Schockwellenreiter-Forum gemacht, mit einigen Beiträgen von Karel (und ich glaube auch anderen Leuten - ich habe nie gänzlich durchstiegen, welche SWR-Poster von wem waren (meine waren nur Muffin und Niall Mackay). War aber keine Vollsimulation, sondern mehr Handgewedel (und so ab Halbfinale aufwärts mit einem einfachen w6-Wurf mit nur wenigen Modifikatoren geregelt, um es auch für mich spannend zu halten). Dabei sind auch einige Teams (ADL und Europaweit) entstanden, die du gerne weiterverwerten darfst, wenn du willst. . Vielleicht eignet sich das Wikiformat auch zum festhalten deiner Ereignisse? Die Tabellen gehen da auf jeden Fall einfacher. Vielleicht lasse ich mich auch mal wieder dazu hinreißen, einen kleinen Bericht zu schreiben... Bock hätte ich, aber irgendwie sind 24 Stunden pro Tag zu wenig für alle Hobbies, vor allem wenn man kein Student mehr ist sondern Vollzeit hackeln tut. -.- Edit: Ich meine mich außerdem noch zu erinnern, dass irgendwo (Lifestyle? Blut&Spiele?) mal gesagt wurde, dass in den ADL der Samstag kein Stadtkrieg-Spieltag ist, weil da Fußball ist. (Als ob irgendwer noch zwanzig Hoschis beim Ball hinterherlaufen zuschauen will, wenn man Stadtkrieg, AAC-Golf oder Combatbiking haben kann. ) Edit 2: Ganz klar die Flamethrowers Fürth. Von den offiziellen müsste ich mich wohl irgendwie zwischen den LabRats, Anarchie Wien und der Death Row entscheiden.1 point
-
1 point
-
Ja, das mit der Beziehung zu Johnny finde ich auch etwas zu kryptisch. Und etwas mehr Reaktion auf den Charakter sollte es je nach Streetlevel und Attributen geben. Wenn man Adam Smasher das erste Mal sieht, ist man auch erstmal etwas... reserviert, was den anstehenden Job angeht, oder? Generell wäre es gut, wenn man eine Orientierung bekommt, wie manche Antworten ankommen. Da denkt man, man antwortet eher schnippisch, stattdessen ist man super nett. Oder umgekehrt, man versucht nett zu sein und verärgert sein Gegenüber.1 point
-
pdf-only bestimmt! Ich glaube die wird des weiterhin unregelmäßig geben. Pegasus hat mit dem Schattenload da ja auch das Angebot erweitert.1 point
-
Vielleicht hast Du ja die "Hängt Pence"-Rufe bei der Kapitolstürmung verpasst? Republikanische Abgeordnete, die denken, dass der Mob sie verschont hätte, leben in einer Phantasiewelt. Was sie ja auch tun. So wie die eine Abgeordnete, die auf Twitter live berichtet hat, wo sich Pelosi aufhält (und sie selbst auch). Die ganze QAnon-Bewegung hat sich Trump als Erlöser gesucht, auch weil er sich mit seiner "Drain the swamp"-Losung gegen die (aus ihrer Sicht) korrupten Politiker stellt. Als Diktator bräuchte er ja auch kein Parlament mehr, aber wer weiß schon, worauf die Abgeordneten da setzen, vielleicht dass sie dann in der neuen Ordnung mit einem ordentlichen Pfrund belohnt werden, Landgüter getöter Demokraten oder so, wie das im Feudalismus ja auch nicht unüblich war.1 point
-
Telegram hat damit begonnen, Nazi-Kanäle zu bannen. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Gestern hatten sie noch stolz auf 72 Millionen neue Nutzer verwiesen, dass die sich jetzt hauptsächlich mit Bombenbauplänen und dem Sturm auf Washington beschäftigen war da noch egal.1 point
-
Spieltag 2 Kurze Beschreibung der Spiele befindet sich im Link unten. Ist aber spannend: Leviathane, S-K Centurios, Asphaltcowboys marschieren. Erster sind mit 9:0 Toren jedoch überraschend die Wuppertal Warhogs! Zweiter S-K Centurios Essen (9:1 Tore) Dritter - auch eine Überraschungsmannschaft; Warsaw Warmachines (8:0 Tore) Enttäuschend jedoch Chromlegion Bremen (noch kein einziges Tor! Aus Frust töteten sie den Stürmer von Frankfurt Massaker in einem sehr blutigen Spiel) und AGC Labrats. Das Hamburger Derby (Rams gegen Sharks) hielt mit 8 Verletzungen und 8 Toren jedoch, was sich die Fans erwartet hatten. https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQ9lVtYII8ayHwuBXw_4UdgHNEYYyoG2D2DqngUq_4afoDH5PKzmGGjvbtX4LfpccGpn6lqspWNi4pX/pub1 point
-
Denke nicht, dass sie von der Zuordnung Atlantis <-> Thera (Santorini) abweichen werden.1 point
-
Ich hab Roll20 schon benutzt und kenn Astral TT von Videos. Das Konzept ist schon wesentlich anders und der TTS gefällt mir halt einfach besser.1 point
-
Ja. Der Vorteil eines Slaves gilt für alle Verteidigungsproben. Auch für die Verteidigungsproben bei Komplexen Formen. Skinlink sollte eine Direktverbindung herstellen ... und damit muss sich das Gerät mit seinen eigenen Werten verteidigen. Achtung: Ein Vorteil von Komplexen Formen wird oft übersehen ... sie erfordern keine Marken!1 point
-
Das fließt erstmal in die Aufträge kommender Cover ein ("im Stil von xxx wäre schon schön *blinzelblinzel* Aber danaben gibt es Überlegungen, einzelne Motive separat anzubieten (ich weiß nicht, als Poster, Tassen, was weiß ich), aber da sind diverse rechtliche und kaufmännische Überlegungen jenseits meiner Baustellen anzustellen, dass ich aktuell nicht mehr dazu sagen kann.1 point
-
Das Cover von Geschlossene Räume gefällt mir besonders gut. Das Ernte Cover ist echt mal ein ganz anderer Stil aber gefällt mir auch sehr gut. ^^ Apropos Poster ... warte noch auf das Ergebniss der Coverumfrage ^^ also nicht auf den Gewinner sondern was damit gemacht wird.1 point
-
Der ursprüngliche Gedanke für diesen Thread hier war es, Ideen und Verbesserungen für den Deluxecharakterbogen zu sammeln. Konnte das aber noch nicht so verraten. Ich habe damals dann diese Wünsche wo es ging, versucht einzuarbeiten. Das mit den Attributsabkürzungen wurde da dann auch umgesetzt. Sie sind dort ausgeschrieben. Nur so als Hinweis, falls man einen Bogen in die Richtung sucht. Gibts für kleines Geld bei Pegasus digital als PDF (natürlich automatisch ausfüllbar) oder gedruckt im Handel (noch). Bei den alten Bögen wird es wohl kaum geändert. Das frisst recht viel Platz.1 point
-
Zum Cover von Weltgeheimnis: Super! Ab jetzt mein Lieblingscover! Edit: Ok, die neuesten Cover gefallen mir immer am besten ;-)1 point
-
Das ist wie im lektorat: Man weiß, was da stehen muss bzw. was man sich wünscht, was da stehen soll, und dann ... liest man genau das. Teuflisch! Aber jetzt ist es ja geklärt1 point
-
Die Saeder-Krupp-News von März 2071 sind fertig und stehen unter dem Obermotto "Aufwachsen in der Konzernwelt". Die Berichte sind so gut wie möglich in diversen Regelbüchern/Shadowhelix/Shadowiki recherchiert. Für die Öffentlichkeit habe ich die Bilder entfernt weil sie aus dem Internet wild ausgeliehen wurden.1 point
-
Dazu kann ich nichts sagen, da ich nicht an jeder amerikanischen Publikation mitarbeite. Beiträge von mir wie zu Collapsing Now (Phantome) und einem noch nicht erschienen QB sind ja auch eher eine Seltenheit, mangels Zeit. Allerdings sind die QB, die mir bekannt sind nicht extrem DIS-zentrisch, sondern beschäftigen sich mit anderen Themen und Plots, was nicht heißen kann, dass da keine Info drin zu finden sein werden.1 point
-
1 point