Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/04/2021 in all areas
-
Ich hatte die Freude das Korrektorat von "Le Tre madri" zu machen und es ist sicherlich ein ungewöhnliches Szenario. Ich freue mich sehr auf diesen Band.4 points
-
Rostock – geistig und wirtschaftlich führende Metropole an der Ostsee, die auf eine mehr als 800 Jahre umfassende Stadtgeschichte zurückblicken kann. Eine Hansestadt, die im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden besetzt wurde und im 17. Jahrhundert bei einem verheerenden Stadtbrand schreckliche Zerstörungen zu verkraften hatte. Rostock im August 1927: Die Sieben sind zurück und ein Wahnsinniger stürzt die Stadt in Chaos und Verderben. Scheiterhaufen und Galgen säumen die Straßen. Die im Idealfall vier Investigatoren müssen ihm in diesem Abenteuer Einhalt gebieten und Rostock retten, ehe die Stadt ein Schicksal erleidet, das uns kein Geschichtsbuch übermittelt!3 points
-
Ist heute zusammen mit "Eiskalte Ernte" angekommen. Am Wochenende lese ich mich in "Le Tre Madri – Die Drei Mütter der Schmerzen" ein.3 points
-
Das Berlin zwischen den Weltkriegen ist eine Stadt des Hedonismus und der Betriebsamkeit, eine Stadt, in der man zum richtigen Preis alles bekommen kann. Kriegsversehrte, Prostituierte, mittellose Einwanderer und politische Agitatoren stehen Schulter an Schulter mit Geschäftsleuten, Gelehrten und Künstlern. Während Kommunisten und Nationalisten gegeneinander und mit der Polizei kämpfen, bieten die Cabarets Musik, Tanz und schlüpfrige Unterhaltung. In diesem Schmelztiegel gedeihen die Kräfte des Cthulhu-Mythos und stellen das Wesen der Menschlichkeit an sich infrage. Dieses Buch erhielt bei den 2020 UK Games Expo Awards gleich zwei Auszeichnungen: „Best Role-Playing Expansion“ zum einen mit dem Judge’s Award und zum anderen dem People’s Choice Award! Es beleuchtet schlaglichtartig die verschiedensten Aspekte der Stadt in den 1920ern, ohne sich in einem Labyrinth aus für das Spiel unrelevanten Details zu verlieren: Sehenswürdigkeiten, das Nachtleben, Kriminalität, Prominente, spezielle Einrichtungen und Cabarets, Kulte sowie Übernatürliches bereiten die Bühne und drei Abenteuer mit unterschiedlichsten Bedrohungen lassen die Welthauptstadt der Sünde lebendig werden: In Der Teufel frisst Fliegen gilt es, eine russische Prinzessin im Exil zu retten, während der Geist eines wahnsinnigen Serienmörders die Stadt heimsucht. In Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase treiben ein verpfuschter Zauber, eine verdorbene Tänzerin und ein obskurer Kult die Stadt selbst an den Rand des Wahnsinns. In Schreckfilm ist es die Filmindustrie der Stadt, welche die Mauern zwischen Realität und Illusion zum Zusammenbruch bringen könnte.2 points
-
2 points
-
Um diesmal etwas zügige zu sein, sind die ersten beiden "Vorankündigung" Threads gerade erstellt worden :-) (De vermis Mysteriis" folgt dann, sobald das Buch layoutet wurde.)2 points
-
Mit Blick ins GRW ist es auch nein. GRW Seite 134: Blickfeld (BF) bedeutet, dass der Zaubernde eine physische Sichtlinie zu seinem Ziel haben muss (optische Linsen wie die von Ferngläsern zählen als physische Sichtlinie; magische Effekte und digitale Bilder wie etwa durch ein Infrarot-Sichtgerät zählen nicht).2 points
-
Cool, gibt ein Update des Kompendiums im Pegasus Digital Shop. Dabei ist nun auch ein Inhaltsverzeichnis im PDF eingepflegt, damit man viel besser navigieren kann. Gerne bei weiteren Publikationen nachpflegen2 points
-
Ab jetzt schon hier die Möglichkeit, sich über diese Neuerscheinung (1. Quartal 2021) auszutauschen. Zwei neue Abenteuer – von sehr neuen Autoren – führen auf beengtem Raum und jenseits ausgetretener Pfade in Wahnsinn und Tod: Le Tre Madri – Die Drei Mütter der Schmerzen In fünf Akten werden die Investigatoren als Gäste einer Kunstaustellung auf einen intensiven Leidensweg geführt. Neben den Gefahren für Leib und Seele lauern auch körperliche Beeinträchtigungen wie Blindheit, Verstummen und Taubheit. Zwanzig Räume Was ist noch Realität, wo fängt die Traumwelt an, in welche es die Investigatoren verschlägt und wo sie in einem „Sanatorium“ ein Puzzle aus zwanzig Räumen lösen müssen? Abenteuerband (Softcover) Schwarz-weiß 72 Seiten1 point
-
SPOILER - LETZTE WARNUNG So ich hätte dann jetzt selbst ein paar Fragen zur Blackout/30N3T Zeitline und bin für jeden Input dankbar, vor allem von SL die das schon geleitet haben, gerne aber auch von Spieler die das gespielt haben: Tag 1Sollten die Fahrzeuge nicht eigentlich erstmal mehrere hundert km mit ihrem Akku fahren können oder sind wir wieder mal in einer "In Shadowrun ist plötzlich alles technologisch 10 Jahre hinter der Realität" angekommen?Was hindert die Runner daran Toronto einfach zu verlassen und sei es zu Fuß bis sie außerhalb sind. Noch ist die Matrix ja nicht überall tot. Irgendwie ist die Gefahr für die Spieler mit denen ich gerne Spiele hier ein bisschen hoch für ein "Puh, der Plot wirkt mir zu mühsam, wir drehen um". Spätestens an Tag 5 könnte das passieren...Tag 2Wieso gehen die Leute nicht mehr zur Arbeit? Ist die Idee "ohne Matrix geht gar nix mehr und es gibt auch kein Bargeld also kann niemand irgendwas bezahlen"? Letzteres kann es kaum sein, denn das wäre im Widerspruch zu Nacht 9.Gerade unter Shadowrunnern ist selbstlose Hilfe oft eine echt schlechte Motivation. Mit all den kaputten Vorgeschichten die mir hier oft präsentiert wurden sind viele sich halt selbst am nächsten und maximal noch dem eigenen Team verbundne. Würdet ihr den Tag eher skippen oder hat jemand bessere Ideen um hier den offensichtlichen Problemen vorzubeugen?Tag 3Der sich potentiell selbst in die Luft sprengende Lieferwagen ist etwas das vielen Spielern aufstoßen dürfte, weil das eine sehr offensichtliche Invisible Wall ist. Ich bin mir nicht sicher ob ich den Wagen überhaupt schon einführen würde, wenn er dann auf so drastische Weise geschützt werden muss um den Plot nicht zu gefährden.Der Run an sich ist auch wirklich stink fad. Das ist einem Shadowrunner auch einfach nicht würdig und die meisten Shadowrunner dürften genug Power haben um in Kürze in so einem Szenario sich Notfalls ein paar Leute dafür anzuschaffen die das tun (ob freiwillig oder gezwungen hängt dann mehr von der Truppe ab) Die Chance ist hoch, dass ich das Szenario komplett skippen werde. Hat jemand einen besseren Ort um Dr. Magdalena Krilow, die Gangs oder Eeka Krause einzuführen?Tag 4Breakout Plot. Der hat einfach nichts mit dem Rest zu tun, werde ich den Runnern offenhalten und wenn Interesse besteht machen wir die Kiste auf, andernfalls bleibt der Plot einfach liegen. Der könnte nämlich auch in jedem anderen Szenario eingebaut werden und ist jetzt nicht sehr originell für die 30 Nächte.Tag 5Kreative Idee, aber eigentlich ein besserer Auftakt für einen Dissonanz Plot als Reaktion der Sprites auf ihre Versklavung. Ich werde ihn aber nutzen um die Lieferwägen einzuführen, vor allem dann wenn ich Tag 3 geskippet habe. Dann gibt es nämlich gerne mehrere und wenn die Runner einen fangen, dann ist es jener von Tag und nicht einer der durch Plotmagie gesprengt wird.Tag 6Okay, tut mir leid lieber Autor aber die Nacht hat ein Plotloch so groß, das ich beim Lesen fast durchs pdf gefallen wäre. Der Auftrag ist es Beweise für das Eintreffen der Drachin zu finden. 2080. Einer Drachin die gesehen werden will und extra rumfliegt. Ich lass mir ja noch einreden, dass die UFO Sichtungen 1946 von fragwürdiger Qualität waren und Zweifel geweckt haben, aber wenn das heute jemand mit seinem iPhone aufgenommen hätte, wäre das keinen Eintrag für die Geschichtsbücher Wert gewesen und 2080?! Also viel dümmer hätte man das wirklich nicht mehr aufziehen können. Da ich meine Runner aber nicht für so dumm verkaufen will und mir der Rest daran fällt wird es einen anderen Auftrag zu Brunwyn. Warum sie hier ist, wirft ja durchaus interessante Fragen auf und auch herauszufinden was sie will ist sicher ein Abenteuer wert.Puh, bei den Saint Georges tu ich mir dann schon ein bisschen schwer. Ich weiß nicht wie so ein Kult die diversen Drachenkriege überlebt haben soll und einen frei herumfliegenden Sirrurg, aber okay, der ist erstmal kein Problem mehr. Ich finde die Idee hinter der Gruppe ganz interessant, aber möchte die Gruppe dann doch ein weniger ernster auftreten lassen und das ganze nicht derartig kömödienhaft transportieren. Das passt einfach nicht in ein Szenario das einen Spielabend damit verbringen will "Spannung" aufzubauen, denn die wäre bei meiner Gruppe dahin sobald der erste Clown von denen auftritt. Analog der Sicherheitsdienst des Dominion.Die Taliskrämer und Großwildjäger werden dafür garantiert auf den Plan gerufen... das dürfte mit dem Drake in der Gruppe nämlich besonders interessant werden.Tag 7Den Plot im Dom anzusiedeln ist schon sehr fragil für einen Plot rund um Brunhyn. Die Chance ist da einfach zu hoch, dass die Runnern direkt in ihre neue Basis stolpern. Ich werd das aber wohl in Kauf nehmen, weil es mir gut in den Kram führt den Plot von Tag 6 direkt weiterzuführen anstatt erneut die Thematik zu wechseln.Inwiefern halten "irdene Mauern Sprengstoff und astral Reisende" ab? Irgendwie will sich mir diese Logik nicht erschließen, aber vielleicht hat der Autor einfach weniger Sprengstoff rumliegen als der durchschnittliche Runner.Wie ich meine Runner kenne ist die Chance hoch, das spätestens sobald irgendwer erfährt, dass dies "seit Jahrzehnten unberührt war" kein anderer Plot mehr interessant ist, also wird das der Auftakt für den Plot von Tag 4. Hier passt er in meinen Augen auch deutlich besser rein.Tag 8Bitte liebe Autoren, wenn ihr Formulierungen wie "von irgendwoher weiß irgendwer schon was die Runner getan haben", dann überlegt euch besser auch wie... Sowas liest sich einfach nur stinkfaul.Die Gridpiraten gefallen mir eigentlich ganz gut. Ab hier sind sie auch greifbar und daher kann man die ruhig einführen. Das Abenteuer ist ein wenig kurz und ich werde das wohl mit einer anderen Nacht zusammenführen um einen ganzen Abend Beschäftigung herauszubekommen. Vermutlich wird dies Nacht 3 werden, denn das könnte genauso gut dort sein.Ein Problem das ich damit habe: Wer hat die Straßen aufgeräumt? Es ist extrem unwahrscheinlich durch eine Stadt navigieren zu können in der die Autos einfach liegen geblieben sind? Dafür hab ich echt noch keine Erklärung und werde wohl Notfalls auf Bikes umsteigen müssen, aber die sind bei weitem nicht so passend wie die Lieferwägen.Tag 9Funktioniert grundsätzlich für mich, aber die Herausforderungen sind halt viel zu computerspielhaft und zwanghaft. Die werde ich nur nutzen wenn ich in der Lage bin die Runner freiwillig dazu bringe sich zu beteiligen. Solche DInge kommen extrem schlecht bei meinen Spielern an und wenn das erzwungen zu tun ist nur weil es im Abenteuer steht, springen mir die Leute einfach nur wieder ab. Vermutlich führe ich hier auch eher die beiden Bindaas und Little Smoke werde ich wohl auch eher in diese Gangs integrieren als das Thema Gangs zweimal zu nutzen.Beleuchtung mit Stroboskopeffekten und die dröhnend laute Musik (okay ein Schlagzeug und Blasmusik kann echt laut sein)? Irgendwie hat hier wer die ersten 8 Nächte verpasst und ich glaube kaum, dass genau die Maulers 9 Nächte lang ihren Dieslvorrat dafür nutzen.Die McGuffins sind auch echt fad. Ich werde das abzuholende sicher durch etwas ersetzen, das in diesem Szenario Sinn macht. Auch die Gangs sind schließlich vom Blackout betroffen. Vermutlich hat die Auftraggeberin die Gangs damit beauftragt Diesel zu klauen und der soll zurückgeholt werden (Wobei ich vermeiden will die Transportproblematik zweimal zu bespielen, insofern geht es nur ums abliefern und neuverhandeln, die Gang transportiert die Fässer dann brav selbständig). Dass das Abenteuer beschreibt sie wären für den Katastrophenfalle vorgesehen macht das nicht weniger schlimm, denn die erste Frage aller Runner ist "Was ist da drinn".Tag 10Gefällt mir. Ich mochte aber auch I Am Legend und einige in meiner Gruppe auch insofern wird das gut ankommen. Das ist auch endlich ein Abenteuer das ins Szenario passt und ist auch zeitlich gut eingeordnet.Tag 11Mittlerweile lasse ich mir einreden sind viele Straßen soweit freigeräumt dass das Szenario funktioniert. DIe Pferdekutsche find ich genial. Das wird dann auch schnell kopiert werden sobald die erste Person die Idee hatte.Großmutter Biyu gefällt mir, ist ein interessante Charakter und die Nebenaufträge sind auch nette Hooks (vor allem A). B ist schon wieder etwas seltsam, außer man geht davon aus die Runner haben mittlerweile ein funktionierendes Gefährt.Die Lost Boys sind komisch eingeordnet aber ein netter Nebenplot.MMVV: Seit wann wird man durch den Zusammenstoß mit jemanden infiziert? Allgemein: Die ersten Tage scheinen extrem auf Low-Level Runner geschrieben worden zu sein. Wie würdet ihr das ganze Szenario anpassen wenn wir hier nicht den Bodensatz der Runner sondern wirklich ne gute Truppe die hier halt riengerät. Die Bezahlungen sind sowieso einfach zu niedrig um irgendwen für irgendwas zu bewegen. Da ist die CHance zu hoch, dass mir der eine oder andere aus Frust zum Murder Hobo wird und das werde ich wohl komplett anders lösen. Was mich ein wenig stört, ist dass man viele Fraktionen trifft, die der Blackout viel zu wenig betrifft. Da waren ja die Auswirkungen von Corona und dem Lockdown bei uns im März ärger als das was einige der Nächte hergeben. Oft ist der Blackout nur der Zweck für nette Gimmicks (die Pferdekutsche) aber nach 5 Tagen Blackout sollte das ein bisschen ärger zugehen und die Leute auch mehr belasten und betreffen. Ich werde das definitiv viel stärker zum Thema machen. Denn nach 5 Tagen dürften gerade bei den ärmsten durchaus der eine oder andere verhungert oder erfroren sein und das werde ich mit einer Runde für die das durchaus passend ist auch entsprechend beleuchten. Der Kontrast zwischen den reichen die wie die Könige auch ohne Strom Leben wird auf jedenfall auch überbetont werden. Großmutter Biyu wird ihre Gefolgschaft arbeiten lassen und man wird meinen vielleicht in der Zeit zurückversetzt sein, aber fehlen wird es ihr definitiv an nichts. Sie wird klug mit ihren Ressourcen wie Diesel und Strom umgehen aber sie wird sich trotzdem sonst bedienen lassen. Ich stelle mir dabei nicht als prunkvolle Dame vor, aber als jemand der sich seiner Macht absolut bewusst ist und auch eine gute warme Mahlzeit wann immer man möchte kann absoluter Luxus sein in einer Zeit in der andere rationieren müssen oder nichts haben. Wie lange halten die Spritvorräte einer Stadt wie Toronto realistisch? Es ist anzunehmen dass Nachschub kaum bis gar nicht kommt und wenn dann nur per LKW von außen z.B. an wichtige einzelne Einrichtungen. Roter Faden: Insgesamt wirkt alles extrem zusammengewürfelt. MIch stören die Aufhänger nicht per se aber mir fehlt komplett ein roter Faden, der einfach nicht vorhanden sein dürfte. Da wurden mehrere Themen wie auf Seite 5 beschrieben ausgearbeitet und dann zerstückelt und auf 30 Nächt verteilt. Wie könnte man daraus einen einzigen Plot machen, bei dem die 30 Nächte nur Break-Out Szenarien sind (denn dafür find ich sie deutlich besser geeignet)? Am offensichtlichsten für mich ist hier der Handlungsstrang rund um Brunwyn und Lofwyr. Alles andere hat irgendwie nicht genug Saft (hrhr - badumtz) um wirklich für eine Kampagne zu dienen. Dies lässt sich auch mit Nacht 5 verweben (denn irgendwer muss ja im Hintergrund die Fäden ziehen - und niemand tut das lieber als unsere schuppigen Freunde). Randnotiz... "Blackout" von Marc Elsberg ist eine gute Inspirationsuelle für jeden der gerne einen gut recherchierten Roman hätte, wie sowas wirklich ablaufen könnte (also in heutiger Zeit). Ein Schelm wär hier Parallelen sieht! Das Buch ist von 2012 und hat bis 2080 schon längst jeder vergessen! Die nächsten 19 Nächte folgen dann ziemlich sicher bald, weil ich ein ähnliches Muster erwarte. "Sikh Burn" - ich kann bis heute nicht über den Namen lesen ohne mich zu fragen ob das grenzgenial oder strunzdumm ist...1 point
-
Die offizielle Regelung überzeugt mich auch noch nicht so ganz. Aber lassen wir das erstmal, die Saison ist ja eh noch lang. Spieltag 9 ist online: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vQlkRD7tiD1taCCz_zD0i5xXDY9rdby1Bza4vG1yK-Rk-lygwE9DSCo3MXmtdrXE8xbfrAHo5LoWPoY/pub ---------------------------------------------------------- Statistiken zum Saisonauftakt: Beste Offensive: 1. Münchner Asphaltcowboys (40 Tore) 2. Ruhrmetall Leviathane (31 Tore) 2. Berlin Cybears (31 Tore) Beste Defensive: 1. Zürich Account Zero (11 Gegentore) 2. Stahlfalken Mannheim (13 Gegentore) 3. Frankfurt Massaker / Ruhrmetall Leviathane (je 14 Gegentore) Brutalste Teams: 1. Kreuzberg Assassins (34 Verletzungen, eine Tötung) 2. S-K Centurios Essen (34 Verletzungen) 3, Frankfurt Massaker (30 Verletzungen, zwei Tötungen) Stabilste Teams: 1. Schwarzwald Titanen (nur 4 Verletzungen erlitten) 2. Stahlfalken Mannheim (nur 11 Verletzungen erlitten) 3. Frankfurt Fireraiser / Ruhrmetall Leviathane (nur 14 Verletzungen erlitten) Beste Chancenverwertung: 1. Hamburg Rams (55,3%) 2. Münchner Asphaltcowboys (54,1%) 3. Wuppertal Warhogs (52,2%) Schlechteste Chancenverwertung: 1. Black Barons Mainz (28,6%) 2. Kölner Maniaks (28,0%) 3. Naniten Nürnberg (29,0%)1 point
-
Feinde erkennen: Der Magier würfelt 1 mal ... das ist sein Wurf für die vergleichende Probe (die auch die Reichweite festlegt). Dann würfeln die 3 "Feinde" ihre Probe und vergleichen das Ergebnis mit dem Wurf des Magiers. Dh. der Spieler-Magier würfelt 1x ... der SL für die NSC-Feinde 3x. Zauberspruch über Hellsicht: Intuitiv und ohne Blick ins GRW würde ich "Nein" sagen.1 point
-
1 point
-
Noch ein Beitrag über Myanmar, im Zusammenhang mit Facebook, die dort das Internet quasi ersetzt haben - mit schrecklichen Folgen http://schleckysilberstein.com/militaerputsch-in-myanmar-good-job-facebook/ In dem Kontext auch nochmal: “I Have Blood on My Hands”: A Whistleblower Says Facebook Ignored Global Political Manipulation1 point
-
Myanmar: Interessant ist auch, dass sich die internationale Presse, Institutionen und Politik über die ethnische Säuberung / Vertreibung der muslimischen Minderheit der Rohingyas zu recht empört, dies aber IN Myanmar bei den nationalistischen Buddhisten - also der großen, großen Mehrheit - eher positiv oder gleichgültig gesehen wird. Wobei sie nicht nur was gegen Muslime haben: Die christlichen Minderheiten der Karen und Chin werden auch verfolgt.1 point
-
Zu den Verschwörern gibt es ein Update im ADL-Addon im Buch "Phantome"1 point
-
Der Spiegel mit einem Hintergrundartikel zu Myanmar Was bedeutet der Putsch für Aung San Suu Kyi? Ausserdem mit einem interessanten Portrait über die ehemalige Präsidentin Die Lady und der General (Paywall)Da wird klar, dass sie als Tochter eines Kriegs- und Unabhängigkeitshelden eine Art Volksheilige ist, und ihre Vorstellungen von Demokratie nicht so ganz den unseren entsprechen - was die Bürger aber nicht davon abhält, sie auch tatsächlich zu wählen. Während mit dem Friedensnobelpreis die Projektionen sicher nicht abgenommen haben, ist der Militärputsch ganz sicher kein Schritt zu einer demokratischen Zukunft, und könnte zu weiteren blutigen Koflikten führen. Gar nicht gut für die westlichen Urlauber, die einfach nur in Ruhe schöne Landschaft genießen wollen, zusammen mit etwas Folklore und dienstbaren Einheimischen.1 point
-
1 point
-
Dann wird es dich vielleicht freuene, wenn das dieses Jahr für die Edtion 7 überarbeitet neu herauskommen könnte ;-)1 point
-
1 point
-
Das klingt super spannend! Closed Room-Szenarien - wenn es denn welche sind - finde ich extrem reizvoll.1 point
-
1 point
-
Wieso jetzt Stuttgart? Hab ich was überlesen? Für Q3 ist mit Schatten einer Stadt eine Kampagne, die in Stuttgart spielt, angekündigt (siehe die Übersicht auf Seite 1 dieses Topics).1 point
-
"Welthauptstadt der Sünde" ist der Untertitel der Übersetzung von "Berlin"1 point
-
Hallo alle! Das Cover von Geschlossene Räume finde ich zwar ganz schick, aber die Inhaltsangabe von dem Buch fixt mich eigentlich total an. Die beiden Abenteuer klingen mal riiiichtig geil, ich hoffe sie werden es auch :D (Und bevor jemand was sagt: Es ist nur mein persönlicher subjektiver Geschmack an Abenteuern). trotzdem eine (wertneutrale) Frage: Irgendwas hat bei "20 Räume" bei mir klick gemacht. Gab es sowas schonmal für FHTAGN oder so? Einfach nur interessehalber... Gruß, Kasi1 point
-
Nein SR wird nun von den drei Buchstaben Spielern übernommen. Gib auf Medizinmann. Widerstand ist zwecklos. Ps: Guck mal im Verbotene Künste Seite 2 ins Inhaltsverzeichnis. Da steht zum ersten, aber nicht letzten Mal in diesem Buch "Meistervorteile"1 point
-
Sie müssen sich entscheiden außer sie folgen dem Geisterweg oder Weg des Tiers.1 point
-
Natürlich ist die deutsche Fassung besser Ich hab meinen Post jetzt überhaupt nichtals Rant gemeint und es ging mir in diesem Augenblick auch nicht um die Karmatabelle im allgemeinen (die ist ja ein ganz anderes Thema) sondern um die Karmavergabe/Vorgabe in dem Szenario Band Es wird bestimmt SLs geben die die Karmavorgaben einfach so übernehmen. Wenn man das aber zumindest mal anspricht, kann der ein oder andere SL ,der das liest, sich anders entscheiden. HokaHey Medizinmann1 point