Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/12/2021 in all areas

  1. Längst passiert. Aber natürlich aktuell noch in Arbeit und ohne VÖ-Termin.
    6 points
  2. Das hat ja schon die ersten beiden Male so super geklappt und ich habe da eine Vermutung was dieses Mal angeht … Das dachte ich mir auch gerade. Und wo sind diese Luftfiltergeräte? Mich nervt auch immer noch diese Erzählung der gefährdeten Gruppen. Die Krankheit ist für alle gefährlich. Klar, jemand der Vorerkrankungen hat, hat höchstwahrscheinlich einen schlimmeren, wenn nicht tödlichen, Verlauf. Die letzten Monate haben doch aber klar gezeigt, dass es auch junge/mittelalte und gesunde Menschen hart treffen kann und niemand weiß, welche Auswirkungen "long Covid" wirklich hat. Dieses hin und her und Teilöffnung bringt doch nichts. Das haben wir doch jetzt schon durch. "Zero Covid" muss es sein. Sonst läuft ab März alles wieder für ein, zwei Monate auf kleiner Flamme, und dann sitzen wir wieder zwei bis drei Monate drinnen und noch mehr Menschen sind gestorben. Das Arbeiten im Homeoffice finde ich echt blöd. Ich würde gerne wieder in die Schule. Aber die Situation emotional mit den Kids aufzuarbeiten, nur um ihnen dann ein, zwei Monate später sagen zu müssen, dass wir mit dem Homeoffice nun wieder von vorne anfangen...ne.
    3 points
  3. 3 points
  4. Sorry wollte hier niemandem vor den Kopf stoßen. Aber da; - im Pegasusshop mutig März steht ( ich weiß du hast schon geschrieben das kann noch verschoben werden ) - die deutschen Versionen bei SR 6 bisher gefühlt/zeitgleich oder früher erschienen sind - ich im März anfange Shadowrun zu spielen und mehr Adeptregeln lesen möchte habe ich mich hinreißen lassen zu zuviel Optimismus. Nächstesmal schreibe ich frühestens im März und dann kannst du noch extra Pluspunkte einheimsen wenn der Termin gehalten wird. @Sirdoom
    2 points
  5. Ne ich weiß mittlerweile was Sarkasmus ist. Aber ja ich hoffe wirklich auf eine aktualisierte korrigierte Neufassung die bis 2080 geht und so 100 Jahre abdeckt. Allerdings nur wenn sie gleich von Pegasus selbst stammt. Kommt sie von CGL fürchte ich mich eher sie wird ein ähnliches Desaster wie der Aventurische Almanach den sie Kistenweise wegwerfen mussten.
    2 points
  6. Längst passiert. Aber natürlich aktuell noch in Arbeit und ohne VÖ-Termin. Prima, danke für die Info, da trage ich doch mein Geld lieber zu Pegasus statt zur englischen Version zu greifen.
    2 points
  7. Eine Übersetzung des Abenteuers unterstütze ich. Es ist ein solides Abenteuer und pulp-tauglich. Es lässt die Spielleitung etwas alleine, was die Handlungen des Antagonisten betrifft, aber es ist schön flexibel, lässt sich gut in Kampagnen einbinden, hat einen saugefährlichen Antagonisten und ein starke, actionreiche Einstiegsszene (die die Charaktere etwas zu sehr einschränkt, das sollte man zumindest für eine pulpige Spielweise verändern). Vorteil einer Übsetzung: Man muss nicht mehr das abgrundtief hässliche Cover ertragen. xD
    2 points
  8. Zwanzig Räume habe ich nun auch durchgelesen. Das Szenario ist offener als ich erwartet hätte - viele kreative Ideen, Handreichungen für Spielleiter und hat etwas von dem Abenteuer Die schreckliche Welt des Paul Wegner . . .
    2 points
  9. Zur Pandemiebekämpfung sind offene Friseure nun ziemlich Käse, und irgendwas mit Schwarzarbeit finde ich auch nicht überzeugend. Mit konsequentem Maskentragen lässt sich ein Friseurbesuch relativ risikoarm gestalten, aber die Wichtigkeit von Friseuren leuchtet mir auch nicht ein.
    2 points
  10. Gibt jetzt neue Informationen zu dem Fall, Heise dazu: Hackerangriff auf Trinkwasser: Immer gleiches Passwort, Windows 7 und Teamviewer Soviel dazu.
    1 point
  11. Also ich habe je ein SR5 GRW der Auflagen 1-5 Alle deutschen nicht limitierten SR5 Produkte bis auf Gestohlene Fragmente, Licht aus der Asche, Datapuls ADL, Shadowrun Anarchy und das Karrenquartet. Alle limitierten SR5 Produkte bis auf das GRW. Alle bisherigen deutschen SR6 Produkte. Von früheren Editionen habe ich das SR4 GRW, das Berlin Buch, Schattenstädte und den Almanach sowie die SOTAS 63 und 64.01d, Asphaltdschungel, Straßensamuraikatalog, Walzer, Punks & Schwarzes ICE, Chrom und Dioxin, Europa in den Schatten und zu guter letzt Die Unniverselle Bruderschaft. Ansonsten habe ich mir in Bezug auf limitiertes noch vor kurzem die CE von 3.01d GRW geholt.
    1 point
  12. Slowcar , da fehlt ein /s am Ende deines Post JahtaHey Medizinmann
    1 point
  13. Ich Veranlasse sofort einen Neu-Druck
    1 point
  14. Habe mich jetzt entschieden, die Quelle aus dieser "6. Welt"-Veröffentlichung komplett zu ignorieren. Passt weder zur sonstigen Beschreibung von den Toxyk Spyryts noch zu den Kreuzberg Assassins, dass diese mal das beste Team der ADL waren. Außerdem wüsste ich nicht, warum die Liga erst 2057 gegündet sein soll, während viele Mannschaften schon in den 2030ern gegründet wurden. (Teilweise auch Konzern-Mannschaften, die sicher ein Interesse an einer Liga und damit am Präsentieren und der Vermarktung ihrer Teams haben. Und schließlich ist auch ein "Endspiel" erwähnt, was eine Art Playoff / K. O.-Runde nach der Liga (wie bei einigen US-Sportarten) nahelegt. Das könnte zwar so sein, macht aber für mich wenig Sinn, da man mit dem Teuton-Bowl schon ein K.O-Tunier hat und mit EM/WM, Relegation, Teuton-Bowl, Bremer Stadtkriegmeisterschaft und Krupp Massaker im Jahr auch kaum noch Zeit für eine Playoff-Runde hat. Habe auch die Stadtkrieg Historie mal angepasst. Die Schwarzwald Titanen sind jetzt 2067 und 2069 Meister gewesen, Chromlegion Bremen hat sich 2052 nochmal den Meistertitel geschnappt, die Braunschweig Beasts (2054) und Kieler Black Knights (2046) haben jeweils einen Meistertitel erhalten. Dafür gehen die Hamburg Rams und Frankfurt Massaker jetzt leer aus. Magdeburg Mayhem und Deathblow Dortmund habe ich als Teams neu erfunden und ihnen frühre Teuron-Bowl-Siege zugestanden. Plan für das Wochenende ist der 11. Spieltag und die Umterminierung auf die Saison 2080/81.
    1 point
  15. 1 point
  16. Wie ich einmal gecancelt werden sollte Ein, wie ich finde, guter Einblick in die realen Strukturen des Wissenschaftsbetriebs. Und wieso "Cancel Culture" immer die anderen sind, und es den meisten letztlich um ein wahrgenommenes Recht auf widerspruchsfreie öffentliche Darstellung der eigenen Meinungen geht.
    1 point
  17. Corona offenbart die westliche Arroganz Der Tagesspiegel mit einem guten Artikel, wie uns vor allem der triumphierende Vergleich mit der Trump-Katastrophe in einen ganz eigenen Abgrund geführt hat. Es wäre auch immer noch möglich, viele erfolgreiche Maßnahmen zu kopieren, z.B. jedem Bürger kostenlose ffp2-Masken zu geben, ganz ohne viele Millionen Euro für fälschungssichere Berechtigungsscheine auszugeben. Oder Hotelräume für Quarantänemaßnahmen zu nutzen, ob man den Hotelbetreibern die Rettungsgelder einfach so rüberschiebt oder dafür ihre Zimmer anmietet, da gibt es immerhin einen Nutzen. Und die Obdachlosen könnte man direkt noch mit unterbringen, statt sie unter den Brücken erfrieren zu lassen oder im Winternotprogramm zur Ansteckung zu nötigen. Oder... Aktuell geht es stattdessen um die Frage, ob wir die dritte Welle im März oder im April bekommen, je nachdem, was wann wieder aufgemacht wird, ganz unabhängig von irgendwelchen belastbaren Zahlen, einfach weil es möglich ist.
    1 point
  18. Ist eigentlich das hier angedacht für eine Übersetzung? https://www.chaosium.com/the-shadow-over-providence/
    1 point
  19. in CLs Porsche vielleicht?
    1 point
  20. War bei den letzten beiden auch so und kurz darauf waren sie direkt lieferbar.
    1 point
  21. Das hat ja schon die ersten beiden Male so super geklappt und ich habe da eine Vermutung was dieses Mal angeht …
    1 point
  22. Neues MaiLab Video (gucke ich in der Mittagspause, aber weiß ja schon, dass es gut ist)
    1 point
  23. Solange man den Scheuer nicht rauswirft, wird man auch beim Scholz auf mehr als ein "Du, Du, Du!" verzichten.
    1 point
  24. Halte ich für Unsinn, da staatliche Hacker zu attributieren. Es gibt so dermassen viele ungesicherte Computer im Netz, das ist keine besondere Kunst. In diesem Fall hatten sie TeamViewer im Einsatz, vom Internet aus zu erreichen. Klar, der lokale Sherrif sagt, es wurde Software manipuliert, das könnte in diesem Fall allerdings auch ein "das Passwort war 12345" gewesen sein. Schon einfache "Hier ist ihr Microsoft-Support"-Scammer aus indischen Callcentern haben Software und/oder Möglichkeiten, dem lokalen Nutzer nicht sehen zu lassen, was sie da machen. Bedeutet auch nicht, dass das nicht ein ernsthaftes Problem sein könnte, allerdings sind die tatsächlichen staatlichen Angriffe auf Computersysteme eben doch etwas fortschrittlicher, als sich auf einem öffentlich erreichbaren TeamViewer einzuloggen.
    1 point
  25. Das hoffe ich sowieso - ich weigere mich solche Lootboxen zu kaufen, von deren Inhalt mich 90% nicht interessiert, nur weil ich das Abenteuer haben möchte. Wenn es eine einfache Möglichkeit zur Plastikmüllvermeidung gibt, dann ist es der Verzicht auf solche Vertriebsmodelle....
    1 point
  26. Ist dein Name eine Referenz auf Busta Rhymes? Aber ja, stimme dir zu. Ich persönlich würde sagen, Anzüge sehen seit etwa 80 Jahren ziemlich ähnlich aus. Ein professioneller Modedesigner mit Ahnung von der Materie würde vermutlich protestieren und sagen: Den Kragen gab es aber nur in den 60ern und die Mannschetten sind doch ganz anders, siehst du das nicht? Außerdem die Knöpfe!!! Achtest du denn gar nicht auf die Details? Insofern liegt das auch immer im Auge des Betrachters.
    1 point
  27. 1. Der Skater sollte mit dem Board schlicht doppelt so schnell sein, wie zu Fuß. Das reicht. Dafür sind natürlich Proben fällig, weil sonst jeder skated. Außerdem geht das nur auf gutem, glattem Untergrund - und ein Skateboard ist nicht leise. 2. Sammeln und basteln klingt cool. Nimm einfache Regeln. Der Bau einer Drohne braucht aber jedenfalls ein gekauftet "Hirn", das bastelt man nicht einfach from scratch. Und ein Heli braucht in Teilen neuwertiges Material - und einen Bauplan.
    1 point
  28. Die Wissenschaft hat in dem Moment ihre Glaubwürdigkeit verloren, in dem sie ihre moralische Integrität verloren hat. Wenn sich für jeden Quatsch ein Wissenschaftler findet, der für die entsprechende Kohle alles bestätigt ist es nur logisch, dass die Wissenschaft ihre Glaubwürdigkeit verliert. 2 Gegensätzliche Aussagen... beide von Wissenschaftlern... wem soll man da noch vertrauen?
    1 point
  29. Das ist genial. Donation Train um sich was anzuziehen
    1 point
  30. Ein System um grafisch Sins zu machen: https://nemhainn.deviantart.com/art/Shadowrun-Sin-ressource-745199602?src=MC_deviation_stack
    1 point
  31. Eigentlich so gut wie alles von Philip K. Dick kann man als SR-Inspiration nehmen. "A Scanner Darkly" ist wirklich ein grandioser Film. (Hab's leider immer noch nicht gelesen, aber mein Bücherstapel ist im Moment so hoch.) Aber ob Blade Runner, Total Recall oder Minority Report, alles geile Geschichten. "The Man in the High Castle" hat mich auch total weggehauen. Allerdings fand ich die Serie nicht so dolle. Und wenn wir schon bei all den Klassikern sind: Auch sehr sehenswert ist dieses kurze Video: Und Cowboy Bebop ist ebenfalls einfach klasse. Unbedingt angucken!
    1 point
  32. Es gibt nur einen einzigen wahren Shadowrun Kurzfilm! <Strikes again!/Ha-Ha-Ha>
    1 point
  33. Meine Sammlung umfasst an Print-Ausgaben alle bisher erschienen von Pegasus (Ausnahme: das Limitierte SR4A & SR5-GRW), sowie viele FanPro-Ausgaben von SR2-SR4: (Deutschland in den Schatten in schlechtem Zustand, Megakons, Chrom & Dioxin, Walzer, Punks & Schwarzes ICE, Die Länder der Verheißung, Cyberpiraten!, Unterwelt-Quellenbuch, Konzernkrieg, Renraku-Arkologie: Shutdown, State of the Art 2063.01D und State of the Art 2062.01D, Das Jahr des Kometen, Schockwellen, Schattenzauber 3.01D, Matrix, Rigger 3.01D, Arsenal 2060, Mensch & Maschine: Cyberware, Brennpunkt: Matrix, Brennpunkt: ADL, Systemausfall sowie die GRWs Shadowrun Version 3.01D und Shadowrun Version 4.01D), dazu kommen die englischen FASA-Ausgaben Shadowbeat und MobWar! sowie alle offiziell auf deutsch erschienen Shadowrun-Romane (von den zuerst bei Phoenix Press/Fanpro erschienen jeweils entweder in Originalausgabe, oder den Heyne-Nachdruck, aber nicht beides). Das Sturmvogel habe ich seit letztjähriger Buchmesse mit handschriftlichem Autogramm von Markus Heitz.
    1 point
  34. komisch, könnte schwören dass wasa nen knäckebrot ist aber irgendwie bringt uns das weit vom thema ab. ganz egal ob man hebräische grws kauf oder sich sein lieblings rpg unter die haut stechen lässt
    1 point
  35. Also NASA ist der Laden drüben, in den US of A, denen gelegentlich ein Space Shuttle abstürzt, die aber schon eine Menge erfolgreiche bemannte und unbemannte Flüge ins relativ erdnahe All abgewickelt haben. Wasa im Gegensatz dazu war ein sehr schickes, schwedisches Protz-Segelschiff, das genau einmal geschwommen ist, und bei seiner Jungfernfahrt direkt vor der Hafenausfahrt von Stockholm absoff... Die Ähnlichkeit ist also IMHO eher gering - um nicht zu sagen: Non-Existent. (Und: ja, mir war schon klar, daß die rethorische Frage nicht ganz ernst gemeint war...)
    1 point
  36. Bilder sagen mehr als Worte http://sirdoomsbadcompany.files.wordpress.com/2013/07/sr4-limited-personalized-pb-cut.jpg
    1 point
  37. Ich weiß nicht genau, ob ich schon mal aufgeführt hatte, was ich so besitze: Shadowrun Version 3.01D (Grundregelwerk) Schattenzauber 3.01D Matrix 3.01D Arsenal 2060 Mensch & Maschine 3.01D Rigger 3.01 D Deutschland in den Schatten (ziemlich schlecht erhalten) Deutschland in den Schatten II Shadowbeat (englisch) Chrom und Dioxin (gehört zu 2.01 D) Walzer, Punks & Schwarzes ICE (gehört zu 2.01D) Länder der Verheißung (gehört zu 2.01D) Brennpunkt: ADL Europa in den Schatten Megakons (gehört zu 2.01D) Unterwelt Quellenbuch (gehört zu 2.01D) Mob War! (englisch) State of the Art 2063.01D State of the Art 2064.01D Cyberpiraten! Länder der Erwachten Sprawl Überlebenshandbuch Shadowrun Kompendium 3.01D Brennpunkt: Matrix Niemandsland Bedrohliche 6te Welt Konzernkrieg (gehört zu 2.01D) Jahr des Kometen Feind meines Feindes Drachen der 6. Welt Auftraggeberhandbuch Systemausfall Shadowrun Version 4.01D (Grundregelwerk) München Noir SOX Schattenstädte Und sämtliche von Pegasus veröffentlichten Regelwerke, Abenteuer- und Kampagnenbände sowie alle deutschen Romane (Heyne & Phönix Press/FanPro - die im Original bei Phönix erschienen Romane allerdings auch jeweils nur in der Phönix-Ausgabe).
    1 point
  38. Wer hat was von BRAUCHEN gesagt? Das sind halt die Sammlertypen ^^ Einmal die normale Version, dann die Soft oder Hardcover, je nach dem, wie die normale aussieht, dann die Sammler Edition, dann die Limited Edition, dann die Neuauflagen, etc. etc. Stephan Kenson - Poison Agendas (ISBN 0-451-46063-4) Jason M. Hardy - Drops of Corruption (ISBN 0-451-46083-9) Ah die zwei. Ja, die hab ich. Fand ich beide nicht so toll, muss ich leider ehrlicherweise sagen <.<;, . . Das eine hab ich mal verliehen und nie zurückgefordert und das andere wollte keiner leihen irgendwie . .
    1 point
  39. Ne - da kann ich leider überhaupt nicht mithalten. - Signierte Sachen hab ich überhaupt keine. Aber was das Ungarn-Quellenbuch angeht, das wurde und wird gelegentlich bei eBay angeboten. - Ich hab es allerdings nie ersteigert, und auch nie versucht, weil ich kein Wort Ungarisch verstehe. (Trotz einer ein paar Jahre zurückliegenden Busreise 4 Tage am Balaton inkl. Tagesausflug in die Puszta, nach Budapest und der - bei gewonnenen Reisen leider obligatorische Verkaufsveranstaltung).
    1 point
  40. Seitdem ich selber ein kleines bißchen übersetze, ist mein Respekt vor der Arbeit von Übersetzern ernorm gestiegen. - Allerdings kann ich schlechte Übersetzungen um so weniger ab. Wie so vieles im Leben ist das aber am Ende eine finanzielle Frage. Wenn ein Verlag dem Übersetzer so wenig Geld zahlt, daß er garkeine Zeit für eine gründliche Übersetzung hat, weil dann sein Stundenlohn ins Bodenlose fallen würde, kann man ihm eigentlich keine Vorhaltungen machen.
    1 point
  41. Aber auch Heyne hat sich mühe gegeben die schlechtesten Übersetzer und Lektoren nördlich, südlich, östlich und westlich des Pecos aufzutreiben.
    1 point
  42. _Du_ hast das lektoriert??? Darf ich dich dann dafür verhauen, das da soviele Rechtschreibfehler dinr sind, oder hast du ausschließlich inhaltliche Richtigkeit übergelesen?
    1 point
  43. Juhu, ein "ich-kann-angeben-was-ich-alles-hab"-Thread... (naja, es macht den geneigten Sammler ja auch ein klein wenig stolz) - alle SR-Regelwerke, Quellenbücher, Abenteuer/Kampagnenbände (meist Deutsch, außer es gab sie nicht auf Deutsch, manche zweisprachig *g*) bis auf 2-3 der Neuesten - alle SR-Limited (Ausnahme: englisches SR3-Limited) - alle SR3-Rulebooks nachträglich in Leder binden lassen mit dem SR3-Logo vorne drauf gebrannt - viele davon signiert von den Autoren - Battlerun - alle Wunderwelten (viel SR Material) - fast alle Heyne Romane, viele Phoenix Romane, Chromscherben - alle Rohfassungen der Heitzromane - diverse Ausweise (ca. 30-40) - SR Würfelbeutel, Charaktermappe - SR Cap - SR T-Shirts ("Running in the shadows since 89" und "You are too chicken to shoot me from behind") - SR Würfel - englische Originalausgabe von "Into the shadows" - SR-Reklameschild - Coverdruck von "Walzer, Punks und schwarzes IC) - Cover von afair "Who hunts the Hunter" als Bild - u.v.m.
    1 point
×
×
  • Create New...