Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/22/2022 in Posts

  1. Da es zum Thema passt: Wer auf Discord spielt sollte sich den "Exploding Dice" Bot holen. Der ist auf SR6 abgestimmt und bietet viele bequeme Funktionen für Rerolls/Edge-Einsatz etc. https://www.rpgframework.de/index.php/de/downloads/shadowrun-6-wuerfelbot-fuer-discord/
    3 points
  2. SchattenWurf Tolle, kostenlose und leistungsfähige deutsche SR-Würfelapp (letztes Update von heute!) für Android und iOS des bayerischen Entwicklers Daniel Benkmann (sehr freundlich, antwortet auf Funktionsvorschläge u. Ä. per Mail innerhalb von 1 bis 2 Stunden und setzt diese Vorschläge auch sofort um!) Aus der Entwicklerbeschreibung im App-Store: Eine Würfel-App für das Shadowrun Tabletop Pen&Paper Rollenspiel. SchattenWurf ist eine deutsche Würfel-App zur Verwendung mit dem Shadowrun Pen&Paper-Rollenspiel (4./5./6. Edition) [und mit eingeschränkter Unterstützung für das Victoriana RPG]. Würfle bis zu 99 Würfel auf einmal, lass dir automatisch deine Erfolge zählen und behalte ein Protokoll deiner vergangenen Würfe! Unterstützt die "Glitch"-Regeln und die optionale "Rule of Six" (d.h. gewürfelte 6er "explodieren"). Die SchattenWurf-App benötigt keinerlei Berechtigungen auf deinem Android-Gerät. Außerdem ist die App komplett WERBEFREI - und wird es auch in Zukunft bleiben. Diese App ist ein nicht-kommerzielles Hobby-Projekt und ich hoffe ihr empfindet sie als nützlich. Ich freue mich auch sehr über Feedback und Verbesserungsvorschläge. Features: - Einfaches & intuitives Interface mit verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten - Schnelle Auswahl der Würfelanzahl - Protokoll der bisherigen Würfelwürfe - Anschaltbare "Rule of Six", z.B. für Proben mit Edge - Anzeige von Glitches und Critical Glitches - Umschalten zwischen SR5/SR6 und SR4 Glitch Regeln - Vollständige deutsche Lokalisation - Eingeschränkte Unterstützung für die Heresy Game Engine des Victoriana RPG - Würfel-Sound beim Werfen (Optional) - Du kannst dein Androidgerät schütteln, um einen neuen Würfelwurf zu starten (Optional) - Sortieren der Würfelergebnisse absteigend nach Augenzahl (Optional) - Anzeige von gewürfelten Einsen in einer anderen Farbe (Optional)
    2 points
  3. #Vorschau #SOTA #Hausboot #PDF #ADL #AAS
    2 points
  4. Herzlichen Dank! Ich gebe das mal direkt so an den Verlag weiter. Hilft ja vielleicht bei der Problemlösung.
    2 points
  5. -Amerika 3 = Roter Streichholzbrief -England 10= ne Art bräunlicher Zettel (Randolph shipping) -England 12= ne Auflistung von Rechnungen und Quittungen -Ägypten 5 = Kurzer Brief an Omar -Australien 3= kurzer Brief über eine Jagd -China 12= 9 einzelne, handschriftliche Briefe
    2 points
  6. Da das Territorium des ehemaligen Russischen Reichs als Grundlage genommen wurde, gehören da wohl auch Finnland und die Türkei dazu. Wobei realitätsbasierte Versuche, das zu verstehen, wohl von vornherein zum scheitern verurteilt sind. Sanktionen gegen Russland als solches treffen vermutlich am ehesten die Bevölkerung, vielleicht wäre eine Beschlagnahmung der Oligarchenvermögen eine politisch schmerzhaftere Operation. Das von Gerhard Schröder könnte man auch direkt einziehen.
    2 points
  7. Tjo Und wo wart Ihr so, als WW3 anfing? "Anschluß ans Reich" Wo habe ich das schonn mal gehört? Wettet jetzt jemand gegen mich, daß die Sanktionen "mit bedachtsamer Hand und angemessen überlegt" (neusprech für "Ja, ein Diplomat wird ausgewiesen, und wir dürfen keine Atombomben mehr nach Rußland exportieren)" sind und keinen Deut mehr? SYL
    2 points
  8. Ich gehöre zum GRU und habe deswegen dieses streng gehütete Wissen... Jetzt mal im Ernst... Ich les und schreib hier seit Jahren mit. Da muss man nicht Sherlock Holmes sein, um das zu wissen. Und du z.B. bist eine Person, die zu Cthulhu Produkten was in Videos erzählt. Mit Unterstellungen hat das nichts zu tun. Himmel...diese Dramatik. Ist das nicht genau die Art von Klassifizierung, die Trans-personen und z. B. Nicht-Binäre zu recht anprangern? "Ich habe ein Video von dir gesehen ... du bist männlich!" (weil es optisch so wirken könnte und es nur 2 Kategorien gibt?) (und alle anderen?) Ist das nicht so ähnlich wie "Dein Nickname ist Golden Retriever - du isst zum Frühstück Frolic!" (Und dann natürlich noch dieses "erwachsen" - gerade wenn man hier lange und viel mitliest, spricht doch deutlich mehr für Minderjährige als für Erwachsene , oder nicht?) Wenn du misgendert wurdest, muss man sich tatsächlich entschuldigen. Wenn du nur kokettierst damit, ist es einfach nur super eklig von dir, das wäre diesselbe Kategorie wie Judensterne ankleben.
    2 points
  9. Ich gehöre zum GRU und habe deswegen dieses streng gehütete Wissen... Jetzt mal im Ernst... Ich les und schreib hier seit Jahren mit. Da muss man nicht Sherlock Holmes sein, um das zu wissen. Und du z.B. bist eine Person, die zu Cthulhu Produkten was in Videos erzählt. Mit Unterstellungen hat das nichts zu tun. Himmel...diese Dramatik.
    2 points
  10. #Vorschau #Demeko #PDF #ADL #HauerSuchtFrau #Dating #AAS
    2 points
  11. ....ooOO( Leute , es heißt Surge ! ....ohne O und wird auch nicht total Groß geschrieben ! Oder wollt ihr jedesmal Schreien ? ) mit Tanz in Gedanken Medizinmann
    2 points
  12. Und Alaska. Kalingrad hingegen nicht. Und nur mal ein paar Beispiele, was für ein Laienschauspiel Russland da aufführt: Für das angebliche Attentat auf den Milizchef wollten sie nicht die echte Karre vom Chef in die Luft jagenDie Evakuierungsaufforderung wegen der angeblichen ukrainischen Bedrohung war schon Tage vorher gedrehtDas "Opfer" des angeblichen Artillerieangriffs trug ProthesenDer Einmarsch ukrainischer Truppen mit GoPros am Helm (wie man das auf Geheimoperation so macht) fand an der Grenze zwischen Russland und dem besetzen Gebiet stattUnd die Anerkennung der Marionettenstaaten war abgedreht, bevor die Anfrage dazu kam, was wir wissen, weil jemand noch seine Uhr aufhatteSelbst für eine Regierung, die Fan von Steven Seagal ist, ist das echt schlecht
    1 point
  13. Nein, ich habe an der Übersetzung mitgewirkt und daher nur mit Emma Jakobi direkt Kontakt gehabt. Ein Pledge über die Plattform war nicht nötig. Daher meine Frage, ob man hier auch was zum Versand sagen kann.
    1 point
  14. Büddeschön, HIER gibt es ganz offfiziell die gekürzte englische Fassung.
    1 point
  15. Korrekt! Die Texte sind auch alle schon sehr weit fortgeschritten...
    1 point
  16. Ich würde sagen, das ist dir gerade trotz Mangel an Mimik und Gestik hervorragend gelungen Und dann wirst du eben so angeredet wie es die vorliegenden Indizien nahelegen. ¯\_(ツ)_/¯
    1 point
  17. Du musst Juden nicht hassen, um Dich Antisemitisch zu verhalten. Ganz reguläre Dummheit oder Geschichtsvergessenheit reicht durchaus. Ein Antisemitismus-Beauftragter der Kirche hier Es gibt sehr vielfältige Versionen, nicht nur die Davidsterne, auch Auschwitz-Vergleiche und viele andere Aussagen. Vielfach gibt es die Einschätzung, das Antimsemitismus prägend sei auf den Coronaleugner-Demos. Wer da mitmarschiert, trägt dieses Gedankengut mit, das hat nichts mit Schnittmengen zu tun. Marteinstein hat deswegen ja auch niemand als Antisemit bezeichnet, und ob Du ihn feuern würdest ist irrelevant, einer seiner Arbeitgeber hat das getan, mit einer guten Begründung, u.a. "Wir verzichten auf Provokationen um der Provokation Willen und vermeiden Graubereiche, die zu Missverständnissen einladen oder verleiten". Die Kolumne stand ja nicht nur für sich da, es ging um einen größeren Zusammenhang, u.a. eben mit Fleischhauers "Hitler hat den Sozialstaat erfunden" und dem Bezug auf Doblerins "Waren die Nazis links" (weswegen sie auch rausgeworfen wurde, siehe "Cancel Culture")
    1 point
  18. Ich gehöre zum GRU und habe deswegen dieses streng gehütete Wissen... Jetzt mal im Ernst... Ich les und schreib hier seit Jahren mit. Da muss man nicht Sherlock Holmes sein, um das zu wissen. Und du z.B. bist eine Person, die zu Cthulhu Produkten was in Videos erzählt. Mit Unterstellungen hat das nichts zu tun. Himmel...diese Dramatik. Ist das nicht genau die Art von Klassifizierung, die Trans-personen und z. B. Nicht-Binäre zu recht anprangern? "Ich habe ein Video von dir gesehen ... du bist männlich!" (weil es optisch so wirken könnte und es nur 2 Kategorien gibt?) (und alle anderen?) Ist das nicht so ähnlich wie "Dein Nickname ist Golden Retriever - du isst zum Frühstück Frolic!" (Und dann natürlich noch dieses "erwachsen" - gerade wenn man hier lange und viel mitliest, spricht doch deutlich mehr für Minderjährige als für Erwachsene , oder nicht?) Falls ich dich misgendert haben sollte: Entschuldigung. Teil mir bitte deine Pronomen mit, damit dass in Zukunft vermieden wird.
    1 point
  19. Hätte mich wirklich interessiert. Weil ich eigentlich doch einige User hier als kritische Menschen im Kopf habe, die nicht auf jeden Trend aufspringen und solche Vorwürfe auch mal auf ihre Richtigkeit reflektieren. Da würde ich eine Diskussion anstatt kritikloses Zustimmen schon sinnvoll finden. Ich meine Antisemitismus ist schon seit vielen Jahrzehnten die Keule, mit der man in der Politik/Gesellschaft unliebsame Personen mundtot machen kann. Traut sich ja niemand zu hinterfragen ... würde einem ja quasi selbst zum Antisemiten machen, wenn man einen vermeintlichen Antisemiten "verteidigt". Um auf dein Statement einzugehen: "Sich Judensterne anzukleben ist wohl die maximale Ver-Opferung, die sich ein Deutsches Narzisstenherz ausdenken kann. Und garantiert eben Aufmerksamkeit." Klingt inhaltlich ziemlich ähnlich dem was Martenstein geschrieben hat: "Das Tragen des Sterns sei aber eine Anmaßung, eine Verharmlosung und für die Überlebenden schwer auszuhalten." "Leute, die Judensterne benutzten, um sich zu Opfern zu stilisieren, seien dumm und geschichtsvergessen." Im Vergleich dazu, was Antisemitismus eigentlich bedeutet (Definition): "Als Antisemitismus werden heute alle pauschalen Formen von Judenhass, Judenfeindlichkeit oder Judenfeindschaft bezeichnet. Er wurde seit dem Holocaust zum Sammelbegriff für alle Einstellungen und Verhaltensweisen, die Einzelpersonen oder Gruppen „den Juden“ zuordnen und ihnen negative Eigenschaften unterstellen, um die Abwertung, Ausgrenzung, Diskriminierung, Unterdrückung, Verfolgung, Vertreibung bis hin zur Vernichtung jüdischer Minderheiten (Völkermord) zu rechtfertigen." Muss ich Juden hassen und sie als Feinde ansehen, um mir auf der Covidioten-Demo einen Judenstern aufzukleben? Martenstein: "(Demonstranten) sicher nicht antisemitisch, weil sie sich mit verfolgten Juden identifizierten." Meine persönliche Meinung: Nein. Die Covidioten auf der Demo tragen den Judenstern, um zu zeigen, dass sie wie die Juden im 3. Reich verfolgt werden. Das ist Schwachsinn, Relativierung und auch der Versuch, sich in die Opferrolle zu begeben. Und natürlich durch das überschreiten von Grenzen um Aufmerksamkeit zu generieren. Aber hassen diese Leute Juden? Imho eher nicht. Für mich fällt das in die gleiche Kategorie wie der Vergleich von Jana aus Kassel mit Sophie Scholl. Aber sie laufen zusammen mit Nazis, die Antisemiten sind. Und sie laufen zusammen mit antisemitischen Schwurblern, die an die jüdischen Weltverschwörung glauben. Und sicherlich gibt es da bei einzelnen Teilnehmern Schnittmengen. Aber wir alle wissen, dass die Corona-Proteste sich aus den verschiedensten Gruppierungen zusammensetzen. Als Fazit: Die Sichtweise von Martenstein ist legitim. Man muß sie nicht teilen, aber sie macht Martenstein weder zum Antisemiten noch würde ich ihn deswegen feuern. Und da es inhaltlich nicht zu begründen ist, sehe ich hier einen der typsichen Fälle, wo eine Redaktion aufgrund ideologischer Kritik (imho einer relativ kleinen Gruppe von Menschen) einknickt und den Beitrag löscht. Ich meine es handelt sich hier um eine Kolumne. Eigene Meinung, gerne mal provokant formuliert und nicht immer politisch korrekt. Ist ja nicht so, dass Martenstein in dem Beitrag antisemitische Thesen vertritt oder den Holocaust verharmlost/leugnet. So ... ich hab die Hosen runter gelassen. Wer sich zu einem Kommentar berufen fühlt ... Feuer frei ... aber bitte sachlich & inhaltlich, nicht dauernd die persönlichen Angriffe und Allgemeinplätze.
    1 point
  20. OMG. Ich würde den Spieler direkt noch mal ans Reißbrett schicken. Die Spielrunde soll Spaß machen ... nicht als Erziehungsmaßnahme für den Spieler dienen um ihn zu zeigen, dass seine Idee Scheiße ist. Wie gedenkt er die Abhängigkeit zu umgehen? Ich nehme an mit dem Vorteil Natürliche Immunität auf Stufe 2. Gilt dann nur für 1 Kampfdroge. Heben & Tragen kommt zu selten zur Anwendung und schränkt auch nur selten ein. Beschreibung GRW s. 53 KON: Konstitution gibt die körperliche Gesundheit und Widerstandsfähigkeit an.STR: Stärke gibt einfach an, wie stark Ihr Charakter ist. Stärke ist auch für athletische Tätigkeiten wie Klettern, Laufen oder Schwimmen wichtig.REA: Reaktion misst Reflexe, Aufmerksamkeit und die Fähigkeit des Charakters, auf Vorgänge in der Umgebung zu reagieren.Diese Dinge betreffen nicht nur die Kampfregeln. Der Verkäufer mit Grippe braucht den SC nur anzuschauen, damit dieser sich ansteckt. Treppensteigen läßt den SC keuchen und schwindelig werden. Kleidung und Panzerung erfordern vielleicht Sondergrößen und sind nicht vorrätig.Lascher Händedruck, normale Lasten/Gewichte sind für den SC bereits Herausforderungen, die ihn an die Grenzen bringen. Atemlos durch die Nacht ...Langsame Reaktionen auch in Alltagssituationen. Gefahr beim überqueren der Straße, umfallenden Kaffeebechern ausweichen, ist immer irgendwie der Letzte. Überraschungsproben werden meist misslingen.Im übrigen würde ich im Kampf ganz genau darauf achten, wann er die Drogen einnimmt. Wie lange sie wirken und wann der Kampf tatsächlich beginnt. Wo er zb. seinen Inhalator aufbewahrt und wie lange es dauert, ihn zum Einsatz zu bringen.
    1 point
  21. Spieler können Abhängigkeitsregeln nicht umgehen, nur Spielleiter. Dumpstats sind legal, ihre Folgen muss man dann eben tragen. Laufen kommt bei uns öfter mal zum Einsatz, ansonsten braucht man Stärke schlicht nicht (Schwimmen gibt's noch), und Tragkraftregeln hat SR5 nur sehr eingeschränkt. KO 1 ist schon aufregender, da stirbt es sich schnell, Schaden wird nicht geheilt usw.
    1 point
  22. "Wenn du nur kokettierst damit, ist es einfach nur super eklig von dir, das wäre diesselbe Kategorie wie Judensterne ankleben." Nein. Wäre es nicht. Misgendern jetzt im Bereich Holocaust anzusiedeln ist ekelerregend.
    1 point
  23. Sich Judensterne anzukleben ist wohl die maximale Ver-Opferung, die sich ein Deutsches Narzisstenherz ausdenken kann. Und garantiert eben Aufmerksamkeit. Vor ein paar Tagen hat ein Querdenker versucht, eine Flugzeugtür zu öffnen, um die anderen Passagiere dazu zu bringen, sich seine wirren Ideen anzuhören. Ich denke, es wäre gut, da eine konsequente Art der Aufmerksamkeit einzubringen, diese Menschen aus den Demos raus zu greifen und zur Anklage zu bringen. Wenn es bloss nicht so schwer wäre, die Deutsche Polizei zum Einsatz gegen ihre Gesinnungsgenossen zu bewegen, oder Innenminister dazu, Rechtsextremismus ohne Hufeisen anzusprechen. Ich finde es auch nicht redlich, die "gleiche Kategorie wie Judensterne ankleben" aufzumachen, es muss nicht direkt die maximal große Keule rausgeholt werden, nur weil Judge Gill sich als Mann hier misgendert fühlt. Wenn Du wirklich eine Diskussion über ein "Pro/Contra sind Judensterne antisemitisch" aufziehen willst, dann kannst Du mich schon mal mit "Ja, auf jeden Fall, und ohne Einschränkung" notieren. Nationalsozialisten waren auch nicht links (um einer der anderen Trollkolumnen vorzugreifen). Sind für mich auch Themen, wo ich nur mit großem Unverständnis sehen kann, dass es da tatsächlich andere "Meinungen" zu gibt.
    1 point
  24. Martenstein erfreut sich jetzt an dem großen Echo auf seine Provokationen. Kann sich jetzt als Opfer der Cancel Culture inszenieren, nichts darf man mehr sagen usw usf, sollte doch genau Dein Ding sein. Vielleicht darf er ja Kolumnist bei der Welt werden, die haben ja ein großes Herz für Berufstrolle. Bei der Zeit bleibt er ja auch weiterhin, da hat er in di Lorenzo sicher einen Mitstreiter im alter weißer Mann Segment und müsste sich noch weiter aus dem Fenster lehnen um auch dort Konsequenzen, äh, Cancel Culture zu erfahren. Hat sich Judge hier bislang nicht als Angriffshubschrauber gegendert?
    1 point
  25. Der Unterschied ist, wie bereits gesagt, dass die Bondfilme kein Universum mit konstanter Zeitlinie sind, James Bond sah in Die Another Day nicht so aus. Auch vor den Filmen mit Craig (die ja nun ein offensichtlicher Reboot waren) wurde James Bond permanent "soft" rebootet um in der Jetztzeit zu bleiben und gleichzeitig einen immer gleich jungen Charakter (nicht unbedingt gleichbedeutend mit einem jungen Darsteller) zu haben. Daher ist speziell James Bond für mich kein Universum in dem irgendwas kaputtgehen würde, wenn Bond eine andere Hautfarbe hätte. ....Schade , das Khorneflakes darauf nicht antwortet . Ich muss mich tausendfach entschuldigen, nachdem ich dir zuerst unterstellt hatte, dass deine Argumentation in sich konsistent ist, habe ich jetzt offenbar auch noch irrtümlich angenommen, dass diese Unterstellung keine ernstgemeinte Frage war Diese "Diskussion" mit dir bringt wirklich nichts.
    1 point
  26. Zu den Metaebenen kann ich nur folgendes sagen: Ich habe das Buch Ätherologie gelesen und halte es für esoterischen Technobabble, den man sich schenken kann. Nach ca. 31 Seiten voller Buchstabensuppe, die verzweifelt versucht an weltliche Mythen anzuknüpfen, ist man hinterher genauso doof wie vorher. Vielleicht ist das eher etwas für Leute, die Erfahrung mit Drogen gemacht haben (Finger weg, liebe Kinder!) oder sich anderweitig auf psychodelische Trips begeben. Besonders negativ finde ich, dass in den einzelnen Abschnitten sehr oft Begriffe verwendet werden, die erst einige Kapitel später beschrieben werden, was einfach nur verwirrend ist. Mehr als ein paar Grundbegriffe aus den roten Boxen (Astralmeer, Hypermetaebenen, Blasen-Metaebenen, Tiefe Metaebenen, Wächter der Schwelle, ...) habe ich daraus nicht mitgenommen und baue darauf auf. Den Rest habe ich verworfen. In meiner Gruppe hat der SL relativ wenig Interesse an den magischen Begebenheiten der 6. Welt und überlässt es mir die Metaebenen zu gestalten. Ich spiele halt die einzige Magieanwenderin in der Gruppe und somit auch die einzige, die daran interessiert ist, dort ihr Unwesen zu treiben. Ich lege meinem SL meine ausformulierten Ideen vor und entweder er findet es gut und nickt es ab, oder es wird verworfen. Das Geschwurbel aus der offiziellen Quelle gibt einem mehr als genug Handlungsfreiheit, um sich kreativ auszutoben, bis einem der Kopf qualmt. Inspiration bekomme ich größtenteils aus Warhammer Fantasy und Magic the Gathering.
    1 point
  27. Viele Menschen sehen einfach nicht, wo bei der Zigeunersoße das Problem ist ... Spaß beiseite. Gerade bei James Bond gab es auch bereits bei den weißen Darstellern heftige Kontroversen, ob sie für die Rolle geeignet wären. Und da sind die Unterschiede im Vergleich zu einem schwarzen Darsteller (oder einer Frau wie sie von woken Gruppen imho gefordert wurden) marginal. Vielleicht siehst du das Problem, wenn ich dir einige Beispiele gebe: Dein Lieblings-Tabletop bekommt eine neue Edition. Die Kern-Regelmechanismen werden komplett geändert. Der Hintergrund wird komplett wiederufen, Khorne ist nicht mehr der Blutgott und die Einheiten bekommen alle neue Namen. Dein Lieblingsgetränk bekommt eine neue Rezeptur und schmeckt jetzt ganz anders - behält aber seinen Namen. In einem Star Trek Remake der orginalen Serie wird Cap. Kirk von einem schwarzen Darsteller gespielt. Oder Eggsy und John Wick bekommen in Teil 4 einen schwarzen Darsteller. Oder Superman. Hier geht es nicht um Repräsentants, sondern um Popkultur. Und ich möchte, dass Schwarze/Frauen usw. genauso Teil der Popkultur werden wie der weiße James Bond. Aber ohne die bestehende Popkultur zu zerstören. Deshalb ist mir eine neue Agentenserie mit einem schwarzen Hauptdarsteller lieber als einen schwarzen Hauptdarsteller als neuen Hames Bond.
    1 point
  28. Die Frage lautete "Was wird denn an James Bond zerstört wenn der Darsteller schwarz ist?" und deine direkte Antwort darauf ohne Einschränkungen ("naja, nicht direkt zerstört, aber...") darauf war "Weil Ian Fleming , der Autor, James Bond in seinen Romanen als Weißen beschreibt". Offenbar wird für dich also ein Franchise "zerstört" wenn das Aussehen des Schauspielers nicht zur Beschreibung im Buch passt. Wenn du das nicht so meintest, hättest du es anders formulieren sollen. So kann man nur fragen, wenn man kein Fan ist. Vielleicht wäre ja Star Wars eher dein Ding ... was würdest du davon halten, wenn Han Solo in einem Spinoff schwarz wäre? Ich bin kein großer Fan aber kann dir trotzdem den großen Unterschied sagen: Star Wars hat eine feste Zeitlinie, der Han Solo aus Force Awakens ist die gleiche Person wie der aus dem originalen Star Wars und daher auch ein paar Jahre älter geworden. Die Bondfilme haben hingegen einen ewig jungen Agenten der immer im Jetzt lebt, Pierce Brosnans Bond war sicher nicht im 2. WK beim Geheimdienst und ist nicht in den 60ern auf Jamaica rumgesprungen. Mindestens jeder neue Schauspieler ist also eh schon ein Bruch der ziemlich viel Suspension of Disbelief benötigt, daher sehe ich einfach nicht wo das Problem sein soll, wenn James Bond morgen schwarz ist.
    1 point
  29. Erstmal ein Paar Punkte klarstellen ! @7outof13 Wenn Du anstatt auf Diskussionspunkte eingeht gleich mit einer verkappten Ad Hominum Attacke loslegt zeigt es nur das Du die Diskussion verloren hast weil Du nicht auf die Punkte eingehen kannst /sie widerlegen kannst . UND es zeigt, das du zumindest meinen Post entweder nicht verstanden hast, ODER nicht verstehen kannst Dein Post erinnert mich ganz stark an die Post und Tweets der Macher von Ghostbusters2016 die ähnlich Aggressiv und unsachlich auf die Kritiker antworteten, die Ihren Film nicht gut fanden und ihnen gleich mal Sexismus vorgeworfen haben, auch wenn die Kritiker mehrfach Ausführlich erklärt haben, das es Ihnen nicht um den weiblichen Cast ging sondern um den Film im Allgemeinen . Also nochmal (extra für dich) es geht mir nicht darum /es ist mir schnurzpiepegal welcher Nation/Hautfarbe/Geschlecht/Religion .....das Schauspielernde hat, es geht mir um die Zerstörung von Originalen nur um Geld zu machen°, weil man keine eigenen Ideen hat ° Weil die Produziernden/Machenden der Filme denken, sie können damit mehr Publikum in Ihr Machwerk locken @Khorneflakes : I aha, in Casino Royal, wie ist es denn in den anderen Romanen ? In . a . Way . Was bedeuted das , was bedeutet das FÜR DICH ? für Mich bedeutet das auf eine Art und weise , aber nicht genau so ! vielleicht so ? https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/c/c5/Fleming007impression.jpg ....oOO( an Die Narbe kann Ich mich gar nicht mehr erinnern, ist aber auch 40 Jahre her, das Ich einen James Bond Roman las....) so , und aus DERSELBEN Quelle, die Du verlinkt hast: Others, such as journalist Ben Macintyre, identify aspects of Fleming's own looks in his description of Bond.[26] General references in the novels describe Bond as having "dark, rather cruel good looks".[27] Sean Connery passt da rein, abenso Pierce Brosnan , Timothy Dalton & George Lazenby . Roger Moore hat ImO nie so ganz da reingepasst und auch nicht Daniel Craig, aber die JBs um Daniel Craig sehe ich als Reboot an, die sich nur noch lose ans Original halten . (Ich meinem , da ist schon ein Unterschied zwischen einer gesprochenen Diskussion ,wo man etwas falsch verstehen kann und einem geschriebene Post, das man nachlesen kann . Vor Allem, Wenn Ich das : Geschrieben habe . Dein Post liest sich für mich wie ein Strawman . Und Ich hab keinen Bock Zeit zu investieren um den Strawman zu widerlegen (Was ja mit einer der Punkte ist,warum man zu so einem miesen Trick greift) Ich würde von dir gerne wissen , ob Du ehrlich an einem Meinungsaustausch interessiert bist oder ob du nur stänkern willst . Bei ersterem bin ich gerne bereit ,meine Zeit in Post zu investieren, bei letzterem bin ich raus,weil mir das zu stupide ist ....wie ...Erfrischend von DIR zu erfahren, was ICH für zerstört halte und was nicht...(Erzähle mir noch mehr über Mich ) und genauso erfrischend ist zu lesen, das es für dich(anscheinend ? ) nur einen Zustand gibt (zerstört) das ist so falsch , als ob es für jedes Verbrechen nur eine Strafe gibt, egal welches Verbrechen . Addendum : Das kann gerne ein 003 oder 009 sein, das fände ich sogar herrlich erfrischend & Neu und würde ich mir viel lieber ansehen, als wenn es ein neuer ....007 wäre ,weil Ich dann denke/befürchte ,das die Macher sich einfach nur aus dem Erfolgsnahmen 007 ein Bett machen wollen . mit Tanz der Nuancen Medizinmann
    1 point
  30. Weil Ian Fleming , der Autor, James Bond in seinen Romanen als Weißen beschreibt Als Weißen der so aussieht, in den Romanen wird Bonds Aussehen mehrfach mit Hoagy Carmichael verglichen. Wenn ein Schauspieler der von der Beschreibung im Buch abweicht für dich James Bond zerstört, dann muss die Reihe für dich schon längst zerstört sein, also was würde sich ändern, wenn der Schauspieler nicht die falsche Haarfarbe sondern die falsche Hautfarbe hat?
    1 point
  31. Die argumentativen Einlagen und Längen der Beiträge hier, in der sich erwachsene Männer daran abarbeiten, dass in einer Märchenverfilmung eine Latina statt ner Weißen die Hauptrolle spielt, lassen mich einfach nur die Stirn runzeln.
    1 point
  32. Ich hab immer dann ein ...."Problem" damit einen Film zu mögen, wenn das Original verändert wird . Erst Recht wenn es Grundlos passiert ° Wenn weibliche Tolkienzwerginnen keinen Bart haben°° , wenn eine Märchenfigur die im Original Weiß wie Schnee ist , wenn ein Comicschurke Jahrzehntelang als Weißer gezeichnet wird dann schwarz ist ( Kingpin im Daredevil Film mit Ben Affleck) . Wenn versucht wird Miölnir als Weiblich darzustellen, obwiohl der Wortstamm eindeutig Männlich ist... Ich warte ja nur darauf, das der nächste Tarzan eine weibliche Japanische Samurai ist .... Oder moment, warte ,besser eine Chinesische Kaiserin, dann läßt sich das besser in China verkaufen (was (Leider) ein immer größerer und wichtiger Aspekt wird um einen Film zu machen) oder der nächste Robin Hood ein 2,10 großer Zulukrieger mit Speer und Zebraschild, aber ohne Langbogen ist. oder ....wie wäre es mal Andersrum, wie wäre denn ein weißer Prinz von Wakanda, der wie Peter Griffin aussieht und Irische Vorfahren hat Ich meine WENN wir schon die Originale zerstören wollen, warum dann nicht gleich richtig und mehrfach ? ° Oder NUR passiert um mehr Geld zu machen ,weil man hofft ein größeres Publikum zu erreichen. Ich hab kein Problem damit wenn die Veränderung passiert um eine neue Geschichte zu erzählen, oder einer alten Geschichte einen neuen (Plausiblen !! ) Twist zu geben . Ad Hoc Beispiel ....; Alien & Aliens mit der Einführung der Alien Queen °° Zwerginnen aus anderen Welten können Bärte oder auch nicht haben, kommt halt drauf an was der Erschaffer der Welt vorbestimmt hat und bei Tolkien haben Zwerginnen nunmal einen Bart. Punkt . Oh, P.S. Die Originalität / der Name Weil Ian Fleming , der Autor, James Bond in seinen Romanen als Weißen beschreibt ( Und IIRC Christopher Lee das Vorbild war ....) Ich hab sowas von Gar kein Problem, wenn ein Geheimagent Schwarz,Weiß,Rot,Braun,etc Weiblich oder Männlich oder divers ist . (Es gibt da 1,2 coole Indische Blockbuster....) Nur müßen dann die Autoren sich eine eigene gute Story einfallen lassen und einen eigenen guten Film abliefern ! Aber das ist nunmal schwerer und kann schiefgehen. Die neuen Produzenten greifen lieber zu altbewährtem , weil das Erfolgsversprechender ist . Der auch mit bärtigen Zwerginnen tanzt Medizinmann
    1 point
  33. In der Real-Neuverfilmung vom Disneyfilm. Sich da über mangelnde Treue zum Original zu beschweren ist schon...naja Bist du auch so konsequent und beschwerst dich, wenn die böse Königin am Ende nicht zu Tode gefoltert wird? Was wird denn an James Bond zerstört wenn der Darsteller schwarz ist? Ich meine, bei einer Schauspielerin in der Rolle könnte man darüber diskutieren, inwieweit der Weiberheld Teil des Charakters sein muss, aber was zum Henker "zerstört" eine nicht weiße Hautfarbe an Bond?
    1 point
  34. Ist es aber. "Weiß wie Schnee, rot wie Blut und schwarz wie Ebenholz" ist eines der Kernelemente in der Beschreibung Schneewittchens. Worauf ja auch der Name schon hinweist. Aber ich bin auch mit den klassischen Märchen aufgewachsen. Verständnis ist immer auch eine Generationenfrage. Und wem etwas unwichtig ist, kann da bei Änderungen leicht mit den Schultern zucken. Ich finde es aber schade, dass wir mittlerweile in einer Zeit leben, in der man bei einem Film kritisiert wird, wenn man eine weiße Hauptdarstellerin besetzen würde. Auch wenn es so in der historischen Vorlage vorgegeben ist. Also erstmal ist "recht offensichtlich" einfach nur der Versuch, ein Narrativ zu stricken und mich in die rassistische Ecke zu stellen. Die Wahrheit ist, dass ich recht offensichtlich deutlich gemacht habe, dass ich überhaupt nichts gegen Nicht-Weiße Protagonisten habe. Aber ich finde es furchtbar, wenn man aus ideologischen und identitären Gründen von den Vorlagen abweicht. Wenn es sich dabei um Filme mit Kultstatus oder historische Vorlagen handelt ist das für Fans noch schlimmer. Dh. für mich (und für vermutlich auch den meisten anderen echten James Bond Fans): Lieber einen neuen coolen Agentenfilm mit einem schwarzen Hauptdarsteller drehen anstatt James Bond plötzlich von einem schwarzen Hauptdarsteller spielen lassen. PS: Du hättest deinen Beitrag ruhig weniger aggressiv und beleidigend formulieren können. Das würde eine sachliche Diskussion über 2 unterschiedliche Sichtweisen eher unterstützen.
    1 point
  35. Guck halt die alte Version, die wird dadurch nicht "zerstört". Als ob die "schneeweiße Haut" irgendwie ein Kernelement der Geschichte wäre. Dir geht es recht offensichtlich darum, nicht-Weiße aus "Deinem" Kulturkreis (Grimms Märchen und James Bond?) herauszuhalten, da hilft das identitäre Gefasel von "passenden Kulturkreisen" auch nicht.
    1 point
  36. Als SL ... Auf der einen Seite sehr nervig, auf der anderen Seite unzählige Möglichkeiten, den Charakter über seine Auffälligkeit und Prominenz anzuspielen (was auch das Problem mit dem Spotlight werden würde).Und ja ... Fester Job ist imho eine Sache, die oft von SLs ignoriert wird. Bei mir würde es immer wieder mal einen Model-Job geben, der zeitlich mit der Vorbereitung bzw. dem Run selbst kollidiert. Und das würde ich dann auch nicht mit einer 30-Würfel Verhandlungsprobe gegen den Boss sich verschieben lassen. Da würde ich Kreativität des Spielers fordern.Als nächstes würde ich vermutlich festlegen, dass der Familienname in Seattle sehr angesehen ist, aber die gute Ellen Ward mittlerweile befördert wurde und in Detroit Dienst tut (der Eintrag in der Helix ist von 2072).Will der Charakter persönlich mit Ellen Ward in Verbindung treten, möchte ich als SL eine genaue Beschreibung des Verhältnisses untereinander (je nachdem wie weit das geht, würde ich dann Ellen Ward als Connection verlangen). Ansonsten kann man den Vorteil genauso ausspielen wie er beschrieben ist. Bei kleinen Vergehen (und wenn der Charakter erkannt wird) drücken die Cops ein Auge zu (und/oder rufen die Eltern an!)."Er ist vielleicht als verzogenes Gör bekannt, aber der Name (und die zugehörige SIN und ID) wirkt wie die Karte, die einen aus dem Gefängnis bringt, wenn es um kleinere Vergehen wie unerlaubtes Waffentragen, das unerlaubte Wirken von Zaubern zur Geistesmanipulation oder das Fahren ohne Führerschein geht." Je größer/häfuiger die Vergehen werden, bei denen die Cops die Augen zudrücken sollen, umso schlechter wird der Ruf der Familie. Irgendwann meldet sich die Familie ...Außerdem ... niemand wird so berühmt und erfolgreich ohne sich Feinde zu machen oder andere Leute zu verärgern. Ich würde mit Sicherheit mal so Jemanden ins Spiel bringen, wenn sich der SC mal wieder auf seinen guten Namen verläßt.Und auch die meisten Johnsons legen Wert auf die Anonymität ihrer "verbrecherischen" Angestellen. Einen auffälligen, minderjährigen Promi im Team ... das werden die nur selten risikieren. Und wenn es nicht glatt läuft ... könnte noch ne Portion Extra-Ärger mit der Familie geben. Wozu dieses Risiko eingehen?Evtl. Vorteile durch das "Äußere" würde ich übrigens nicht gelten lassen, wenn man sie nicht sieht weil der Char dauernd mit Kapuze und Maske rumläuft. Alles hat seinen Preis ...Bei so einem prominenten Charakter erwarte ich eine plausible Hintergrundgeschichte. Vor allem zu den Lebensumständen - wie kommt es, dass so eine prominente und auffällige Person nicht daheim bei den Eltern/Erziehungsberechtigten wohnt. Und woher kommen die Runner-Fertigkeiten in so jungen Jahren - vor allem auf so hohem Niveau (und da würde ich mich nicht mit "Sie hat sich immer aus dem Internat weggeschlichen" zufrieden geben).Und bei der Prominenz und dem auffälligen Äußeren ist eine falsche SIN auch nicht mehr ganz so ... hilfreich. Als Spieler ... Würde mich ziemlich nerven. Erstmal würden meine Charaktere nichts von einer "verzogenen Göre" als Teammitglied halten (hier muß die Motivation deutlich werden - und Adrenalin-Junkies will niemand im Team haben ... auch wenn das bei "reichen" Hobby-Runnern sehr beliebt ist).Noch dazu schlechte Charaktereigenschaften wie rachsüchtig ... das schreit geradezu nach Eskalation und "Spotlight-Hure".Dann ist der Char so auffällig und bekannt, dass man eigentlich nichts zusammen mit ihm unternehmen kann. Weder in der Freizeit - noch bei der Run Vorbereitung oder beim Run selbst (17-jähriges, gesurgestes Teeniemodel - *kreisch* Selfies zusammen machen will).Durch seine generelle Auffälligkeit und Prominenz imho auch als Face für das Team trotz Millionen Würfel imho nicht brauchbar. PS: Die Auswahl der Vor/Nachteile sowie Fertigkeiten/Pools usw. lassen mich auf einen Powergamer wie er im Buche steht schließen. Für mich als SL würde das überhaupt nicht passen. Hoffentlich ist er wenigstens ein guter Rollenspieler und ihr habt alle Spaß mit seinem Charakter. Vielleicht verstehe ich das hier falsch. Aber der angesehene Familienname verschafft einem nicht automatisch die staatliche SIN. Die staatliche SIN ist die Vorraussetzung für den "Angesehenen Familiennamen" und muß extra erworben werden: "Um diesen Vorteil zu erhalten, muss der Charakter den Nachteil SINMensch (Staatlich oder Konzern) haben."
    1 point
  37. Ein derartig prominentes Persönchen, das geleichzeitig Spross der Polizeichefin ist, hat keine Chance bei den Verhandlungen mit dem Johnson anwesend sein zu dürfen. Das müssen die restlichen Runner alleine hinkriegen, weil der Deal sonst sofort platzt. Da helfen auch keine 20 mio. Würfel im Pool. Vielleicht mit einer megaguten Verkleidung und ordentlich guter Verkörperung oder so. Dinge die unmöglich sind, werden nicht durch viele viele Erfolge plötzlich doch möglich. Vielleicht mit Einsatz von Edge, aber das sollte man eher für spontane Aktionen einsetzen und nicht im Voraus in Standardsituationen einplanen. Selbst Runner dazu zu überreden mit diesem SC in den Schatten irgendwas gemeinsam anzustellen, sollte schon eine Überredenprobe mit -20 als Malus erhalten. Das Hauptproblem ist für mich auch die Motivation: Warum geht so jemand in die Schatten? Mordlust? Wäre für Runner und Johnsons noch ein Grund einen fetten Bogen um den SC zu machen. Dazu dann noch die Frage: Warum ist der SC verschuldet? Schwimmt der nicht ohnehin in Geld? Und dann auch gleich mit 15 Punkten. Der wird keinen Spaß haben, bei den ganzen Runnern, die das Kopfgeld abstauben wollen. Insbesondere, wenn alles in Charisma ge-min-maxt wurde. Ich schließe mich da den anderen an: Dieser Charakter stinkt enorm nach Anime-Main-Character-Syndrom. Dass deine Mitspieler permanent mit den Augen rollen werden, sobald der SC was macht, ist quasi vorprogrammiert. Solltet ihr aber einen Spielstil pflegen, der eher in die Richtung Shonen Anime geht, dann kommt das vielleicht ganz passend. Haben die anderen Spieler auch SC die auffallen wie Freizeitpark-Maskottchen? Edit: Außerdem würde ich gerne wissen, wie der Spieler/die Spielerin bei dem Lebensstil die technischen Fertigkeiten begründet? War sie 10 Jahre lang allein auf einer Insel und hat dort Militär Camps hochgenommen? Jetzt lese ich gerade, dass die Mama mit einer Spezialeinheit von Knight Errant die Runner retten kommen soll Wie viele 100 Karma kostet der Vorteil und in welchem Buch findet man den?
    1 point
  38. Ich muss mal nachhaken: Ist der Char ein SURGEling? Falls nein, habt ihr es gehausregelt, dass der Char die Vorteile haben darf? Die Regelseite hin oder her, so ein Charakter braucht auf jeden Fall eine Absprache mit der Gruppe. Und ich als SL würde den Spieler fragen, was die Motivation des Charakters ist, in den Schatten zu laufen. Immerhin lebt der Charakter mit dem goldenen Löffel im Mund, ist attraktiv und steht in der Öffentlichkeit. Das heute Equivalent wäre wohl, das ein reich geborenes Model mit Millionen Followern auf social media und einem Leben mit Party und Glamour denkt: "Na, ich geh lieber mein Leben riskieren, werde Kriminelle, muss hart arbeiten und gebe mich mit Mördern ab." Nicht, dass man aus reichen Gören keine interessanten Konzepte machen könnte. Aber das würde ich persönlich von dem Spieler auch erklärt bekommen wollen, wie genau er sich das vorstellt.
    1 point
  39. Mir sind immer mal wieder Spieler:innen begegnet, die gerne beste Freunde mit großen Persönlichkeiten sein wollten. Dazu verweise ich auf zwei Prinzipien: Flavor ist kostenlos. Connections muss man nach den Regeln erstellen. Alles, was irgendwie Hintergrundgeschichte ist, kostet nix. Und eine gewisse Handwedelei für Kleinigkeiten ist in dem Vorteil auch enthalten. Ansonsten benötigt man Connections, die den Regeln entsprechen. Was den auffälligen Stil zusammen mit diesem "Vorteil" angeht, würde ich jegliche Identifikation mit panischen Anrufen der Familie, der Familienanwälte und ggf Besuchen der Familien-Sicherheitskräfte belohnen. Mit 17 droht ja auch noch das Internat o.ä. Dazu vielleicht ein paar aufdringliche Paparazzi. Paris Hilton macht einen Shadowrun? Es gibt schon viele gute Gründe, wieso Shadowrunner eigentlich eher unerkannt bleiben wollen, wer unbedingt das Gegenteil ausspielen will, soll das auch bekommen. Als Spielleiter sollte man sehr darauf achten, dass der Möchtegern-Star der Runde nicht 90% der Spotlight-Time beansprucht, wenn letztlich sind solche Hintergrundgeschichten doch meistens ein Aufruf genau dazu. Mit den anderen Spielern sollte man vorher reden, sonst sprengt es einem direkt Session 0. Wie würde man als neuer Runner reagieren, wenn plötzlich Paris Hilton reinkommt und fragt, ob sie bei der Bande mitmachen kann? Wäre sicher auch eine Frage davon, ob jemand seiner überbehüteten und langweiligen Familie entkommen möchte, oder vielleicht auf der Flucht vor verstecktem Mißbrauch ist, oder eher direkt den Horizon-Live-Feed anmacht um mit seinen neuen Slum-Homies zu posen. Ich kann mir durchaus vorstellen, so einen Hintergrund auch gruppentauglich auszuspielen. Spontan wäre ich aber sehr (sehr) Mißtrauisch.
    1 point
  40. Meinen Erstkontakt mit Shadowrun hatte ich während der Oberstufe ca. 2005 mit der 3. Edition. Mehr als einen SC habe ich aber nicht gebaut. Zum Spielen kam es nicht, weil niemand die Spielleitung übernehmen wollte. Jeder wollte den eigenen Badass spielen, anstatt sich die Story ausdenken zu müssen... Ein paar Jahre später wollte ich dann im Studium mit ein paar Kommilitonen das Thema mit der 4. Edition wieder aufgreifen. Da hat sich dann aber stattdessen die 1. Edition von Degenesis durchgesetzt (vom Fluff und Artwork her mMn nach das beste, was an Rollenspielen in Deutschland bisher entstanden ist. keine Ahnung warum das hierzulande jeder scheiße findet). Im Mai 2018 habe ich dann beim durchstöbern der Mainzer Altstadt einen Gaming-Store entdeckt, den ich mir sofort angucken musste. Da habe ich mir dann die Taschenbuchausgabe vom Grundregelwerk der 5. Edition besorgt. Lustigerweise fand ich das Artwork nicht wirklich ansprechend und den Fluff dermaßen trashig beschrieben, dass ich es beiseite gelegt habe, ohne mich in die Regeln einzulesen. Erst im Oktober 2020, als ich mich mit alten Freunden auf eine Runde Degenesis Rebirth treffen wollte, habe ich es wieder rausgekramt. Wegen Corona mussten wir uns Online treffen und einer der beiden sagte ab. Wir waren also nur zu zweit und überlegten uns, was wir machen könnten, wenn der SL für Degenesis nicht da ist. Ich erzählte also von Shadowrun und meinte scherzhaft, dass man ja das ausprobieren könnte. Stellte sich heraus, dass mein Kumpel einfach mal alle Bücher in gebundener Form bei sich im Regal direkt neben der DSA Sammlung stehen hat und sich schon grob eingelesen hatte. Wir haben also kurzerhand meine Elfe ins Leben gerufen und einen kleinen Auftrag in der ADL gespielt. Da es unerwartet viel Spaß gemacht hat, haben wir uns dann für den nächsten Abend noch zwei weitere Spieler aus dem Bekanntenkreis dazu geholt und ich bin in einen drogenähnlichen Regelkonsum versunken Seither spielen wir alle 2-4 Wochen für jeweils 4-6 Stunden.
    1 point
  41. Hallo Richter, hallo Sascha M., ich möchte kurz an die allgemeinen Forenregeln erinnern, die hier gelten: "Beleidigungen anderer Nutzer haben im Forum nichts verloren. Wer sich streiten will, soll das per Mail oder Parteinachricht tun." In diesem Sinne: Der Streit endet bitte hier. Hört auf euch gegenseitig "bescheuerte und dümmliche Vergleiche", "kleinliche, rechthaberische Eigeninteressen" etc. vorzuwerfen. Das hat nichts mehr mit einer sachlichen Debatte zu tun. Wenn ihr euch streiten wollt, dann bitte woanders, nicht hier im Forum. Vielen Dank!
    1 point
  42. #Feiertage #Weihnachten #Jahresende #VanadisHyvönen #SaederKrupp #Essen #Lofwyr "Wir wünschen allen Runnern draußen in den Schatten schöne Feiertage! Habt ein geruhsames Winterfest, frohe Weihnachten sündige Saturnalien, ein heidnisches Julfest und einen guten Jahresübergang! Passt auf euch auf und denkt immer daran: Wenn Ihr für uns arbeitet, dann klappt es auch mit den Geschenken unterm Baum." #WeCareALot
    1 point
×
×
  • Create New...