-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
RAW auf Basis der erschienenen, Matrix-relevanten Werke (GRW & Datenpfade): 1) Nein 2) Nein (Es sei denn, Dein SL "Hausregelt" es)
-
Verhält sich linear wie zur Erhöhung des Denkvermögens durch leichte Schläge auf den Hinterkopf.
-
Die Bedeutung von Zuckerbrot und Peitsche ist leider recht eindeutig: https://de.wikipedia.org/wiki/Zuckerbrot_und_Peitsche Man sollte immer vorsichtig mit Analogien und Metaphern sein .
-
Wer hat hier von Peitsche gesprochen? Die "gebraucht" Option war bei SR wie Reallife schon immer mit negativen Auswirkungen zum "Standard" Fall verbunden. Mit Peitsche - also "Bestrafung" - hat das rein gar nichts zu tun. Siehst Du das nicht auch so?
-
Die Idee ist per se nicht schlecht, stellt aber nur in dem winzig kleinen Prozentsatz von Gruppen eine passable Lösung dar, in der der Spielleiter ein wahrer Künstler in der Verschmelzung von Welt, Regeln, Rollenspiel und vor allem "Social-Acting" ist. Für alle anderen empfiehlt sich eher ein Mali. Ein Punkt hinsichtlich der "Alterung" wurde zudem glaube auch noch nicht genannt, und das ist der Punkt der "Veralterung der Computisierung". Wer von Euch hat ein Smartphone? Finger hoch? Und wer von euch hat ein "älteres" (z.B. iPhone 3GS auf dem "nur" noch ein IOS 6 läuft)? Oder hat sich gar solch ein gebrauchtes gekauft? Und wer von diesen hat festgestellt: - wie lahm diese "veralteten" Geräte im Vergleich zu den teuren, aktuellen Modellen sind - und wie wenige der Apps nur noch auf dem Betriebssystem laufen? ... ich Wette, da wird ein Großteil jetzt seufzend mit den Kopf nicken. Und dann schauen wir uns nochmal an, wie stark computerisiert "bereits" heute Autos sind ... und werfen zu guter Letzt einen Blick auf "Shadowrun 2075". Gruselige Vorstellung was das Thema "Gebrauchtwagen" dann plötzlich angeht oder? IMO erscheinen bereits bei geringen Preisreduzierungen durch die "gebraucht" Option, auch Mali an Fahrzeugattributen wie z.B: - Sensor - Pilot - Handling als völlig legitim.
-
Ja, aber das wollen ein paar Realitätsfremde halt nicht glauben, also lassen wir sie lieber in dem "Aberglauben" . Ist ja schließlich Weihnachten *<:0)=
-
Auch wenn ich (sogar gebürtiger) Hamburger bin, spiele ich dennoch aus den eben bereits genannten Geünden lieber in der UCAS wie Seattle: dort kann man "einfacher" gewisse Dinge auch mal als gegeben hinnehmen, auch wenn sie nicht "wirklich" passen. Auch im alltäglichen erscheinen die Dinge viel "simpler". In der ADL vergleiche ich einfach zuviel und zu stark mit heute.
-
Hahaha .... touche Saalko, der war echt gut.
-
Das allsehende Auge oder Wie überrasche ich meinen Rigger?
Masaru replied to Zatyr's topic in [SR] Spielleiterbereich
Neeeee -
Gegen "magische": glaube nicht, mir ist da nichts bisher aufgefallen,
-
Leider ist das ein konstante Geschmacksnote durch das Rigger 5.0: immer wieder interessante Fluff-Apperetiv ... mit lediglich dann offenen, ungeklärten und fadem Ausklang. Nehmen wir doch mal die "Spoofing Chips". Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die hitzigen Diskussionen in Thread über "Howto: GridGuide und andere ALI" .... Und ja, CGl hat die Spoofing-Chips wieder übernommen, mit fast dem selben Fluff-Text und Regel-Ansätzen aus der 4er Edition. Und ja, nirgends im Buch wird über das hierfür notwendigerweise benötigt Thema der "regulären Fahrzeug-Identifikation" informiert. Sehr schade. Wird bestimmt wieder zu dem einen oder anderen Gezänke in den Communities führen. Ich habe meine Popcorn-Vorräte jedenfalls schon einmal vorsorglich über die Reserve hinaus frisch aufgefüllt *hehehe*.
-
BlueScreens sind in der Regel Ursachen fehlerhafter "Treiber". Aktualisiere am besten sämtliche Systemtreiber oder auf Software die sich in die Treiber-Ebenen (wie z.B. Antivirensoftware auf Device-Driver Ebene) einklinken. Aktualisiere das alles und es sollte mit den BlueScreens dann auch bald passee sein.
-
Bei den Dronen leider ja. Fahrzeuge vorzustellen ist nicht schwierig ... aber Dronen?
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Japp. Wollte noch auf das Rigger warten, aber was ich da nun gesehen habe, ist nicht relevant. -
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Masaru replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Mein SpecOps Elfen-Samurai (ja auch ich habe sowas) ist ebenfalls mit der Enfield ausgerüstet. Bereits mit Grundregeln lassen sich damit schon auf interessante Weise normale Türen öffnen. Zudem habe ich (siehe mein Blog) diverse Schrotflinten-Munitionsarten von SR4 nach SR5 portiert (u.a. Türknacker) und neue dazu kreiert (z.B Feuer- und Schockschrot artige). -
Du hast wohl zuviel Freizeit, mhm? Oder willst du einen Roman schreiben.
-
Technikhasser... als Teammitglied für Shadowrunner Gruppen IMO völlig ungeeignet. IC wie OOC. Ich erinnere mich noch gut an zwei Spieler aus einer Gruppe, die Charaktere mit 'Hass auf den jeweiligen Metatypus des anderen SCs' als Nachteil hatten. Das ist sowas von doof für das Gruppenspiel. Jedes "extrem" ist doof für das Gruppenspiel. Würde ich als SL auch nie wieder zulassen. So "gut" sind Rollenspieler im Bereich des "Rollenspiels" nicht. Es gibt vielleicht zu viele die von sich zu "überzeugt" sind und fälschlicher weise glauben, dass sie es wären und sowas mit Spass und Entertainment für die "gesamte" Tischrunde spielen könnten. Aber die irren sich. Und das es dann auch meist noch mind. einen anderen Mitspieler in der Runde gibt, dem das "Geplänkel, Gezänke ode peinliche RP" auf die Klöten geht, dass ist bei den unterschiedlichen Spieler-Typen in Rollenspielrunden fast schon ein Siegertipp ... Also naaah, von extremen wir "Technikhasser" kann ich bei SR nur von abraten .
-
Dreh Dir ne Hausregel. Es wurden genügend "plausible" Gründe genannt, warum es RAW so ist und wie es skaliert. Wenn es Dir nicht passt: feel free to change.
-
Jepp, wie in der Matrixhandlung beschrieben, lassen dich damit ja auch NEFs streamen: typischerweise Kamera-Aufzeichnungen.
-
Das ist mal ne Aussage, die sich mit diesem und anderen Posts deckt . Die Matrix ist IMO in gewisser Weise ein "Medi-Game". Sie ist zwar - glücklicherweise - mit SR5 endlich noch stärker mit der Primärspielebene verknüpft (AR), bietet aber mit der VR auch weiterhin noch den alten Ansatz der separaten Sekundärspielewelt (ähnlich Metaebenen). Hinzu kommt noch die Denke der Spieler (was Spieler, aber auch Spielleiter mit gleichermaßen einschließt). Insbesondere "alte Hasen" abstrahieren die 5er Matrix weiterhin mit Erfahrungen aus SR4 oder gar SR3 Zeiten ... und machen sich damit die Matrix selber kaputt. Wo früher der Decker ein einzelne Person war, die für die Ausschaltung der Matrix-Sicherheit zuständig war, so wurde dieses Exklusiv-Feld mit SR5 doch deutlich aufgeweicht. So ist IMO das ganze Team mit verantwortlich wie z.B. Kamera X oder Tür Y zu passieren ist. Das beginnt bei alternativen "Non-Hacking" Wegen und endet dabei zu überlegen, wie man den Team-Hacker an einen strategischen Slave bekommt - und von dort aus zum nächsten - und zum nächsten - etc. Hat man eine Gruppe vor sich, die (bis auf den Hacker) die Matrix nen feuchten Kehricht interessiert .... dann ist Shadowrun 5 für solche Gruppen leider nicht das richtige.
-
Nein, ging es - soweit ich das nachlesen konnte - nicht, nein.
-
... was ja auch niemand propagiert hat, oder?
-
EXPLOIT ... hups, sorry
-
RAW und (elektro)technisch gesehen: völlig falsch Aber wenn ihr dennoch eine entsprechende Hausregel haben wollt, weil es besser in Eure Welt und Spielweise passt: dann nur zu . Ihr nehmt damit den Technomancer zwar einen der wenigen Vorteilen die sie mal gegenüber Deckern haben. Aber wenn ihr eh ohne TMs spielt, mag es für "euch" eine gute Lösung sein. Bitte aber in anderen Diskussionen hier im Forum (falls dann angesprochen) dann auch explizit als "Hausregell" kennzeichnen.
-
Hosts werden seit Datenpfade exklusiv in/über "Gitter" gebildet. Die Aussage mit den "Datenzentren" aus dem GRW passt (leider) nicht mehr . Sicherlich wird es solche Zentren geben, aber wo genau der Host liegt, dass weiß vermutlich keiner so wirklich mehr: it's maaaagic . Geräte die man mit ausschließlich mit Kabeln aus Sicherheitsgründen verdrahten will, lassen sich nicht direkt an Hosts anschließen. Sie können lediglich wiederrum an andere Geräte (z.B. ein Kommlink/Terminal/Trideo-Projektor als Endgerät) mittels Kabel vom eigenen an "dessen" UDP verdrahtet werden. Wenn auf diesem (End-)Gerät dann eine App/Programm/Agent läuft, welche die eingehenden Daten (z.B. die einer Kamera) annimmt, selber Wifi-On ist, und diese Daten dann an einen Host via "Daten senden" überträgt ... so sei's drum. Das wäre natürlich im Rahmen der Matrix-Regeln möglich. Aber ein Gerät "direkt" an einen Host anschließen: no chance.
