-
Posts
3,934 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
22
Everything posted by Masaru
-
... was Normalsterbliche auch bräuchten, da roll20 eben "keine" Out-of-the-Box Systemabdeckung für Shadowrun5 liefert. Willst du einen wirklichen Vorteil haben, brauchst Du: - den kostenpflichtigen Service (Abo) - Kenntnisse im Skripten Wer nicht wie wir aus der IT-Brache kommt, und für den "Strings" sexy Unterhöschen und "lambda" ein Tanz aus Mittelamerika ist, der wird ohne fremde Hilfe "keine" Freude an roll20 haben. Sorry, ist leider so.
-
*Gg* und hier nochmal der Hinweis für alle Nicht-IT-Nerds: "roll20 bietet dir als SL Zeitersparnis in On- wie Offline-SR-Runden, wenn Du ein IT-Nerd bist. Bist Du ein Normalsterblicher und eher geringer Masochistischer Veranlagung ... bleib bei Deinen Zetteln und vielleicht dem einen oder anderen Klick-Bunti-Windows-Tool für Kampfrunden-Management."
-
Durchaus.
-
Boah... ist das hier auf einmal glitschig geworden *mitdenarmenruder*
-
Sangius war/ist doch im engl. Shadowrun.com Forum sehr aktiv (und Admin), oder?
-
Aber weint bitte dann später nicht im SL-Only Forum das Eure Spieler immer wieder neue kreative Exploits ausarbeiten, euch und der Runde das Leben schwer machen und das 5er GRW ja soooo blöd wäre, weil es entweder nicht dies genau unterbindet oder eben entsprechende Möglichkeiten besser beschreibt. Da gilt ganz klar das alte Motto: "Die Suppe darf derjenige dann schön selber auslöffeln." Oder wie es heute vielleicht eher heisst: "Wer's pullt, darf's auch tanken."
-
"Das sind nicht die Shadowrunner die Ihr sucht." http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-sw011.gif Das sind nicht die Shadowrunner die wir suchen. "Weiter gehen." http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-sw011.gif Weiter gehen
-
Ich sollte mit mehr Ironie-Tags um mich schei.... schmeissen.
-
Toiletten sind doch was für Schattenparker und Warmduscher. In meinen 20+ SL-Jahren habe ich noch keinen einzigen Spielerchar "kacken" gehen sehen. Da werden meine NSCs bestimmt jetzt nicht damit anfangen. Realität nun hin oder her.
-
Seattle - Beschreibungen der Stadtteile?
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Der Stil ist Steampunk/Sepia/WildWildWest ... nicht das ich Steampunk oder W3 nicht mögen würde - ganz im Gegenteil - aber bei SR klappen sich da meine Fußnägel hoch wenn ich sowas sehe. Wo sind die "blau-orangen" oder "grün-gelben" Cyber-Maps? Ghost-In-The-Shell, SR5-GRW (ADL-Map), etc. lassen grüßen . -
Magische Barriere/Fläche = keine Reibung = ich lass dich als SL in "meiner Welt" voll auf die Schnautze fallen Keep it simple meint hier: never change a running system. Es steht jedem zwar frei eine Hausregel für "fliegende Barrieren-Teppiche" und "Barrieren-Brücken/Rampen" sich zu basteln ... aber dann bitte als extreme Hausregel.
-
Seattle - Beschreibungen der Stadtteile?
Masaru replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Uagh ... diese Karten sind echt gruselig http://icons.iconarchive.com/icons/icons-land/multiple-smiley/48/Cat-Dizzy-icon.png , die müsste "mal jemand" dringend überarbeiten. -
... ähm ... ja ... bzw. ... nein ... ohhhh nein. Ich z.B. sehe das eher wie Corpheus ... ihr macht euch das Leben damit echt nur schwer . Es tun sich doch mit solch einem "alternativen Verwendungszweck" mehr Fragen und damit auch Streitpotential auf, als es wirklich nötig wäre. Wie glatt z.B. wäre eine solche Barriere?Muss man eine "Klettern/Fahrzeugprobe" bestehen, wenn man sie als Rampe nutzen möchte?etc. etc. etc.Keep it simple chummers.
-
Gedanken beherrschen ist doch schon seit über fast 2 Jahrzehnten der Dorn in (fast) jedem Spielleiter-Auge . Genauso wie die Gedankensonde wird er als Universal-Dosenöffner für fast jede Herausforderung herangezogen, die man sich als SL in mühevoller Kleinarbeit in schlaflosen Nächten ausklabüster hat. Die einfachste und pragmatischste Lösung besteht IMO weiterhin im "rigorosen Ausschluß" beider Zauber für Spieler-Charaktere.
-
Uigh .... mit dem "klarifiziert" wagst Du Dich aber auf dünnes Eis dann .
-
@Avalia: Nur das die Repeater dann mit der SIcherheitsbrille die getroffenen Maßnahmen wieder zu nichte macht. Jedenfalls so, wie er im R5 beschrieben ist.
-
Ich halte es ähnlich wie 42 und trenne zwischen 2 Arten von Rauschen. Entfernungs- und Hintergrundrauschen blockieren lediglich die Wifi-Funktionalität (Geräte sind weiterhin auf den Gitter). Erzeugtes Rauschen und Signalblocker unterbrechen schließlich die Wifi-Verbindung (Geräte sind nicht mehr auf dem Gitter).
-
@SR4: In SR5 gibt es dieses (zwar plausible, aber auch kompliziertes) Konzept nicht. Und mit den GRW/DT Regelen ist es auch soweit ich es sehe, nicht rekonstruierbar.
-
Zudem ist die "Funktion" eines DNIs immer noch eine Geschichte voller Missverständnisse. Ein DNI dient einerseits als eine Art zusätzliche geistige Hand mit der man per Gedanken Befehle geben, Geräte bedienen, etc. kann (also: ausgehende Informationen). Und andererseits dient es als Darstellungs-Kanal für "eingehende" Informationen, z.B. zum Darstellen der AR, visuell oder auch akustisch. Ausgehend ersetzt/ermöglicht es also die eigenen Hände oder Geräte wie "AR-Gloves". Eingehend ersetzt/ermöglicht es Geräte wie "Bild- oder Audioverbindung" (in Kontaktlinsen, Cyberaugen, Ohren, Earplugs, etc.).
-
Alles hat seine ... *schnell hinter die nächste Deckung werf*
-
... der, der die Sicherheitsgeräte "slaved" und damit anfällig gegen DV-Hacking ist, gell?
-
Natürlich können Personen-Akten, Besucherausweise und jegliche andere Form der "ID" immer noch mit Fotos belegt sein. In Zeiten der AR und der Microkameras (bereits z.B. Bestandteil jeden Kommlinks) ist es IMO ein leichtes "Fotos" sowohl für ID-Zwecke zu tätigen, zu speichern und zu verknüpfen, um sie dann als Bestandteil der Sichtverifikation mit in das Security-Konzept einer Facility zu integrieren. Und hier haben Runner dann verschiedene Optionen: - von Matrix-Seitigem Hacks - bis hin zu Identitätsdiebstahl via Masken, gefälschten Handabdrücken und gestohlenen DNA-Material um an ihr Ziel zu kommen. Da sollte für jeden Gruppen/Spielstil etwas dabei sein.
-
Mich demotivieren sie in dieses Forum zu gehen :/. Kann Twonki und andere da gut verstehen.
-
Die Grenzen ausloten: Geister-, dienste, kräfte und Kontrolle
Masaru replied to Wandler's topic in [SR5] Magie
Geister werden bei uns vom SL gespielt - wie Drohnen im Piloten-Modus - und der Magier-Spieler gibt in seinen Handlungsphasen (lediglich) die Befehle. Würden Magier ihr Geister "riggen" (und damit ihre eigene Handlungsphase am eigenen Körper auslassen) können, dann dürfen vielleicht auch bei mir die Spieler diese direkt spielen ... aber so wie es der Fall ist: nein, da spiele ich sie als SL aus. Genauso "spiele" (hust) ich auch die Drohnen des Riggers, der den Piloten lediglich Anweisungen gibt und sie autark operieren lässt. -
Astrale Link-Sperre?
