Jump to content

SCARed

Mitglieder
  • Posts

    813
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by SCARed

  1. jup, -5 ist schon ganz deftig. aber immhin WEISS man dann trotzdem, dass der typ einen fokus mit sich rumschleppt (selbst wenn der mage selber maskiert ist und sich als mundan ausgibt). man ist also schonmal schneller verdächtig. aber wegen dem nicht würfeln lassen: -4 entsprach früher (jetzt geht deckung ja beim verteidiger mit rein) einem ziel in teilweiser deckung bei teilweiser beleuchtung. da würde doch auch keiner auf die idee kommen, den wahrnehmungswurf zu verweigern. @astrele gestalten vs. auren: die astralform ist nochmal heller. aber bereits auren werden als sehr gut sichtbar beschrieben. bei inaktivem fokus und normaler aura des trägers ist man wieder beim selben spiel - die trägeraura erschwert das bemerken des fokus', unmöglich wird es aber dadurch nicht.
  2. eigentlich ist das doch alles halbwegs klar im SM geregelt, bei mir (engl. SM) auf seite 114 im abschnitt "Astral Visibility" samt zugehöriger box mit den modis. ICH würde anhand der tabelle folgende modis für einen inaktiven fokus unter einem mantel geben: "beleuchtung" entweder -1 oder -2, eher -2, da die fokusaura ja direkt an der besitzeraura hängt, also ziemlich grelles "umgebungslicht" herrscht. aura noise: -1, da zwar die aura des besitzers direkt mit dabei ist, aber diese sich zur fokusaura jedoch nicht permanent bewegt (was bei "packed with living beeings" also einem wilden gewühl von lebewesen sicher probleme machen würde). shadow clutter max. -2 eher -1, da die aura zwar ein wenig durch den mantel gedämpft wird, jedoch nicht wirklich stark, solange wir nicht von drei lagen pelzmantel mit einer gesamtdicke von 20cm reden ... macht in summe fürs askennen des fokus -4 bis -5, was schon ziemlich heftig ist, aber für einen geübten askenner durchaus machbar.
  3. Und dementsprechend wäre natürlich auch ein aktiver Fokus, der von einem astral projizierenden Erwachten mitgenommen wird, ebenso nicht erkennbar, wenn er zum Beispiel auf dem Rücken oder unter Kleidung getragen wird. Wobei ich mich glaube daran zu entsinnen, dass ein Erwachter das Erscheinungsbild seiner astralen Gestalt relativ frei wählen kann (wie gesagt, ich meine mich zu erinneren... kann aber auch nach SR4 anders sein). Demzufolge könnte er sich einfach Kleidung dazu dichten, um den Fokus zu verstecken (wenn er ihn zum Beispiel an der Seite am Gürtel trägt einfach einen Mantel erdenken). Oder? LG Thunder ich habe mal etwas hervorgehoben. wenn du das "nicht" durch ein "schwerer" ersetzt stimme ich dir zu. offensichtlich wird die astrale form des mages sein. askennt ihn jedoch jemand, dann würde ich ihm auf jeden fall die chance einräumen, dass er dabei auch den fokus entdeckt. so würde ich es auch im falle des mages in seinem körper mit deaktiviertem fokus handhaben (Fastjacks sammlung hat mich insofern überzeugt, dass es nicht vollkommen offensichtlich ist). wie die astralform aussieht weiß ich jetzt auch nicht genau. aber wenn man deiner argumentation folgt, dann würden sich alle mages mit fokis im astralraum mit SEHR weiten mänteln umgeben ... was die verdeckung durch mundane sichthindernisse wie kleidung angeht: meine analogie dazu ist die von kleidung, unter der eine lampe ist. im dunkeln (normaler astralraum -> grau und so ...) scheint das licht der lampe durchs geweben, daher kann man den fokus auch unter der jacke erkennen (wenn man die einzelaura vor dem hintergrund der trägeraura rauspicken kann).
  4. na ja, IIRC sind drogen das einzige, mit dem man über das cap kommt. grundsätzlich gilt das ja für 'ware als auch für magie. von daher würde ich stark dazu tendieren, dass die kraft ebenfalls ans cap gebunden ist.
  5. au contraire! einen typen in milspec kannst du auch askennen, da wie gesagt die aura über das lebewesen hinausragt. einzig bei den bottich-hirnen der cyborgs gibt es eine erschwernis, sonst ist selbst die milspec-panzerung (die nicht nur ein paar milimeter dick ist) kein sichthindernis. du kannst also den dolch als solchen unter dem mantel nicht sehen (phys.), seine aura (wenn er ein fokus ist) aber sehr wohl. ebenso würde ich sagen, dass auch ein implantierter fokus erkannt werden kann, wobei man da evtl. mit geringfügigen modis arbeiten könnte. mehr als -2 würde ICH aber nicht geben. und ein fokus hat IMMER eine aure. wenn man ihn aktiviert, kommt nur noch eine (aus dem astralraum angreifbare) astralform dazu. man würde den fokus also immer askennen können, es sei denn, man würfelt RICHTIG mies (bei einem patzer bei der probe würde ich ein übersehen wegen der aura des trägers ermöglichen). auren sind ganz klar als "deutlich erkennbar" im astralraum definiert, d.h. sie sind offensichtlich. eine mögliche analogie wäre das erkennen einer einzelnen person in einer menschenmenge - auch da wird die einzelaura teilweise von den anderen verdeckt. möglich ist aber auch da ein askennen.
  6. ja und? natürlich kann ein geist waffen benutzen. er kann auch problemlos, so seine gestalt es erlaubt und evtl. elem.-auren es nicht verhindern panzerung anziehen. ich kenne keine regelstelle, die dagegenspricht.
  7. na ja, im grunde braucht ein TM ja nur auf einen resonanzraum zu verweisen (wobei nichtgewandelte TMs dann natürlich außen vor bleiben, ebenso wie KIs) und dort eine datei verstecken/hinterlassen.
  8. allerdings war ich zu faul, die ganze sache so schön korrekt herzuleiten wie du. von daher: für jeden geschmack ist etwas dabei ...
  9. nur teilweise. die trägheit bestimmt, wie schnell ein objekt wird, wenn man ihm energie zuführt (hier in form eines schlages). die erdanziehung sorgt bei Joe Troll dafür, dass diese energie durch reibung (gegenüber der erdoberfläche) wieder abgebaut wird (abzüglich des schadens am troll). würde ein geist jetzt komplett schweben (und die luftreibung vernachlässigt), dann müsste er (ohne hindernisse) durch einen schlag weggeschleudert werden und weiter fliegen, bis ein hindernis kommt. der geist könnte natürlich auch einfach seine (wie auch immer geartete) bewegungsfähigkeit nutzen und gegen diese bewegung ankämpfen ...
  10. für ein versehen der autoren schleppt sich das aber schon durch eine ganze reihe von printings und an einerm menge errata vorbei ...
  11. der sekundäreffekt macht aber nicht nochmal separat schaden. du musst wie beim strom-effekt beschrieben würfeln wegen krämpfen und so und den -2er modis gibt es immer gratis (selbst bei einem kraft 1 zauber, was ihn schon nicht uninteressant macht). aber es gibt nur EINMAL pro zauber schaden.
  12. und da die dinger außerhalb der gaiasphäre geringfügig *hüstel* probleme bekommen, werden das aber eh nicht so viele geister versuchen. @Tycho: und wie machst du das dann mit der der beschriebenen fähogkeit der 3D-bewegung?
  13. und im niedrigen bereich des körperlichen schadens können es ja durchaus auch "nur" verbrennungen am bein sein, dass dann den strom schon in richtung boden abgeleitet hat o.ä. der blitzstrahl MUSS ja nicht immer zentral in den brustkorb. schließlich musst du mit dem ding auch noch irgendwie zielen und das ziel darf ausweichen (wird ja wie fernkampf abgehandelt). ansonsten: das eine ist technik, das andere ist magie. bei magie dürften deine synapsen noch den einen oder anderen anfall bekommen ...
  14. den "erdgebundenen" formen würde ich aber bei bewegung durch die luft keine laufen-probe zugestehen. weil es eben fliegen ist.
  15. mal noch ein weiterer einwurf: IIRC ist es so, dass geister während der aufrechterhaltung (auch physischer) kräfte sehr wohl wieder in den astralraum wechseln können. sie können von da aus zwar keine neuen phys. kräfte einsetzen ohne wieder zu materialisieren, aber halt bereits aktive aufrechterhalten. analog dazu sehe ich das auch so, dass bereits gesprochene zauber auch über das "relais" körper weiter funktionieren (ebenso wie bioware). erst recht wegen der bereits angesprochenen wechselwirkung zwischen körper und astralform. schaden am zurückgelassenen körper wird ja auch an die astralform weitergereicht und umgekehrt.
  16. IIRC geht auf beiden ebenen gleichzeitig nicht. zumal man ja eigentlich immer nur zu einer ebene LOS hat (natürliche dualwesen außen vor).
  17. nein. dann wirkt die barriere nur auf der astralebene. das stichwort lautet ebenentrennung. wirkst du die manabarriere auf der phys. ebene, sieht man zwar die aura des spruchs auf der astralebene, aber dort sollte man ebenso problemlos durchkommen wie andersrum. man müsste schon eine duale manabarriere erschaffen, damit beide ebenen blockiert sind. und was die landezone angeht: da schneidet der energieball wahrscheinlich auch besser ab. zumal hinterher nicht noch ein netter dschungelbrand ausbricht, der den eigenen standort auf kilometerweite entfernung hinausposaunt und die bewegung am boden entsprechend einschränkt. mir persönlich gefällt die aura nicht sooo gut, aber in wievielen situationen kommt denn ein mage schon mal in den nahkampf? (wenn nicht mal wieder zombiehorden Seattle überrennen wollen). was indirekte kampfzauber angeht: drohnen? gegen die sind die direkten kampfzauber wegen des hohen OW nicht so prickelnd. aber, ja, im "üblichen" direkten kampfeinsatz sind die direkten zaubern deutlich besser.
  18. anmerkung: watcher können nicht materialisieren. auch wenn es haarspalterisch klingt, manifestation (das können die putzigen dinger) ist NICHT gleich materialisierung. der unterschied kann nicht oft genug betont werden, weil da so oft schindluder mit ungenaunen formulierungen getrieben wird.
  19. außerdem würde ich mir viel mehr sorgen um die ziemlich hohe chance auf einen patzer machen, welcher ratz fatz sogar kritisch ist. exploding zombies anyone?
  20. na ja, geister gab es ja bereits mit dem allerersten GRW. und dort war das ID-4-cap noch "hart", galt also für die GESAMTE spielwelt. ich habe eben auch nochmal die FAQ durchgelesen und war sehr erstaunt, dass dort z.B. auch vermerkt steht, dass das max. augmented attribute des VESSELS (nicht des mischwesens!) gilt bei der bestimmung der attributswerte. aber die FAQ widerspricht den regelwerken eh an der ein oder anderen stelle. dort wird zumindest auch behauptet, das selbst bessene kugeln nicht direkt schaden anrichten (wie im SM angegeben), sondern nur über den umweg "geist in der kugel macht bei einem treffer alstralkampf" schaden an astral aktiven zielen machen kann (ist in erster linie auf dualwesen und die umgehung der immunität bezogen).
  21. sehe ich ebenso. insbesondere, da erst nach dem Unwired überhaupt die möglichkeit bestand, auf 5 IDs zu kommen (was ich eh für ne doofe idee halte, wozu sind caps da, wenn man sie dann doch wieder durchbricht ...). im SM, welches vorher erschien und die bessenheitstraditionen brachte, wurde mit keiner silbe darauf hingewiesen, dass magie die ID-4-grenze sprengen kann. und auch im SR4A steht beim reflexe-steigern-zauber:
  22. ihr merkt schon, dass ihr alle drei in die gleiche richtung diskutiert, oder? bei allen lese ich als quintessenz (die ich ebenfalls mittrage): mit brille geht natürlich bei eingeschaltetem RLV nix mit zaubern, aber dank dieser kann man je nach meister einen bonus auf die wahrnehmungsprobe ohne elektr. sichtverbesserung bekommen. sieht man das ziel dann auf natürlichem wege kann man es (steht außer frage ...) bezaubern, muss sich aber mit den normalen sicht-modis herumschlagen.
  23. da nicht genau geklärt ist, wie smart funktioniert, kann man weder das eine noch das andere ausschließen. IMHO gehen die ein bis zwei bonuswürfel aber in die richtung (die regelung quasi analog zum teamworktest gefällt mir ausgesprochen gut!), dass das sprite die ballistsiche berechung, die statistische vorraussage der bewegung des ziels etc. noch etwas aufpeppt. und damit dein "soll"-fadenkreuz noch besser positioniert.
  24. hhm. müsste man mal im spiel testen. aber wenn, dann würde ich die technik nur einmal erlauben. der mage müsste also ziemlich genau schauen, welchen zusätzlichen geistertyp er sich raussucht. sonst hast du am ende hochstufige iniaten, welche jeden typ aus dem hut zaubern können, was irgendwie nicht so schön wäre.
  25. es ist halt mal wieder eine diskussion, die nicht abschließend geklärt werden kann (von uns zumindest nicht, aber auch ein line-developer könnte mit einem erratum bzw. einem eintrag bei den FAQ nur seine meinung kundtun, die halt nur offiziell ist ...). IMHO ist die variante, dass die jacke "nur" zum soaken bonuswürfel gibt auch die, die das balancing der spielwelt am wenigstens beeinträchtigt.
×
×
  • Create New...