Jump to content

SCARed

Mitglieder
  • Posts

    813
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by SCARed

  1. SCARed

    Antimagie

    was die spurchabwehr durch astral wahrnehmende mages angeht: so ein mage kann ja auch ohne probleme zauber auf beiden ebenen sprechen, eben weil er zu dem zeitpunkt dual ist. die ebenentrennung ist da nicht mehr von relevanz. er hat quasi "ankerpunkte" auf beiden ebenen und LOS hat er ja sowieso. einem rein stral anwesenden mage fehlt die phys. komponente, um direkt mit der phys. ebene interagieren zu können. so wie er deshalb keine rein mundanen ziele aus dem astralraum bezaubern kann, kann er sie auch nicht gegen magieeinsatz schützen. meine meinung.
  2. SCARed

    Ritualmagie

    dann könnte ein kon sowas aufziehen, kein problem. aber dann verstekct man sich halt entsprechend. schon ein hochstufiger hüter reicht meist aus, die suchzeit so lang zu machen, dass dem späher die puste bzw. MAG ausgeht. dessen zeit im astralraum ist ja sehr begrenzt.
  3. SCARed

    Antimagie

    ich schließe mich Thunder an: nein, sollte nicht gehen wegen der ebenentrennung. auch hier würde ich sagen: nur, wenn der zauber auf der astalebene gezaubert wurde. sonst hat er nur eine aura, die einem "nichts" nützt. logisch, weil ein geist in materialisierter form ja auf jeden fall ein dualwesen ist. er hat ja nur die optionen "reines astralwesen" oder "dualwesen, wenn materialisiert". müsste ich noch mal im GRW nachschlagen, aber IIRC sind die nicht auf der atralebene aktiv. nur das ritual als solches ist halt klar erkennbar. ist IIRC nicht eindeutig geregelt. astrl. wahrnehmung ist allerdings grundvorraussetzung für hüterbau. zumindest zeitweise wird mal also wohl astral aktiv sein müssen und wäre damit ein valides ziel. ist allerdings mehr vermutung als RAW die zauber haben nur eine aura. streng genommen kannst du nicht mal diese als rein projezierender mage angreifen, da die ja auf der mundanen ebene gesprochen wurden und daher keine "echte" astrale komponente haben. adeptenkräfte machen nicht astral aktiv. man kann den einsatz askennen, aber es wird keine astrale gestalt dabei erzeugt. ein adept mit reflexen etc. bleibt ja auch nicht an einem hüter hängen. siehe SM und das kapitel zr besessenheit. es wird klar ein hybrides dualwesen erzeugt -> völlig valides ziel. jein. er manipuliert mana, welches dann mit dem astralraum interagiert. wobei es gar nicht so streng geregelt ist, ob manastörung auf beiden ebenen wirkt. einen sich nur manifestierenden geist kann man ja auch nicht ohne astrale wahrnehmung mittels manablitz angreifen ... (dort ist greift die ebenentrennung recht straff, was auchgut so ist!)
  4. uhm, weil der eine dafür sapiente wesen aussaugen muss? der andere aber "nur" eine initiation braucht, sonst jedoch ein völlig normaler magier ist? und der vampir/HMMV-infizierte kriegt für diese chance ja auch den einen oder anderen derben nachteil, der bis hin zu fackeln und forken reicht (in den händen eines wütenden mobs). ich wollte es ja nur mal ansprechen, dass damit die besenheitstradition neben der heftigen immunität gegen normale waffen auch noch eien krassen machtboost bekommen würde.
  5. das mit dem heilen von entzug wurde ja jetzt schon beantwortet. aber kanalisierung sorgt dafür (so habe ich die beschreitung der metatechnik immer gelesen), dass der wirt überhaupt wieder die direkte kontrolle über seinen körper zurückgewinnt. d.h. der mage muss nicht mehr dem geist jedes mal befehlen "geh dorthin, heb das auf, ...". es wird nirgends erwöhnt, was mit magischen skills passiert, jedoch ist das beispiel der TMs noch am brauchbarsten. klar kann der geist nicht auf RES zugreifen und der TM nie kanalisierung erlernen. nur wird dort ja klargestellt, dass die besonderen attribute eben "überschrieben" werden. dies würde im falle des mages aber (ganz stumpf angewendet) jedoch bedeuten, dass er das MAG-attibut des geistes nutzen kann (wenn er es denn nutzen kann <- gretchenfrage). und das wäre bei hochstufigen geistern irgendwie ein ziemlicher balance-fail.
  6. klar geht der schaden dann ganz schnel auf den geist. monitor. aber wie der TE schon schrieb: die jungs soaken im schnitt 8 bis 9 kästchen. mit pistolen kommt man also nicht sooo furchtbar weit. eine MP mit ein paar langen engen salven kann den tag der SCs dann aber schon wieder ganz schön verderben ... *muhahaha*
  7. stufe 8 geister ohne größere probleme? das kann auch mal ganz schnell schiefgehen. und selbst den "statistischen" entzug von 4-6K muss man erstmal wegwürfeln. falls der geist aber mal gut würfelt, hast du schnell ein ziemliches problem. 4-5 erfolge sind nicht super wahrscheinlich, jedoch auch nicht soooo unwahrscheinlich. und körperlcher schaden heilt nicht mal so eben nebenher. bei beschworenen geistern hat man zudem das problem, dass die uhr ja quasi läuft (sonnenaufgang und sonnnuntergang ...). klar, mit kanalisierung braucht man weniger dienste, aber ganz ohne geht es auch nicht so schnell. auch kann man bei einer solchen konstellation wie immer die diskussion aufmachen, ob der magier seine eigene magie weiternutzen kann, gar die MAG des geistes (wird kaum jemand gestatten) oder aber gar keinen zugriff mehr auf seine magie hat, ähnlich wie ja auch bessenene technomancher nicht mehr ihre resonanz nutzen können. je nach ergebnis der diskussion werden besessenheitstraditionen schon ein gutes stück weit abgeschwächt.
  8. IIRC gibt es dazu keine regeln, auch nicht im SM. ich würde versuchen, in diesem speziellen falle mit GMV ranzugehen. negative HGS wird IMHO in jedem fall von dem SC überlagert, er emittiert ja ständig verschmutzes mana. da neg. HGS "nur" bedeutet, dass da weniger mana als gewöhnlich ist, grift das handicap ganz normal. im falle von positiver HGS würde ICH es dann so handhaben: addiert wird nichts, es gilt immer das maximum. bei HGS von 2 an einem ort bewirkt der astral hazer ein temporäres ansteigen auf seine 4, liegt die HGS oberhalb von 4, dann gilt der hohe wert weiter. meine bevorzugt analogie wäre temperatur bzw. wärme. in einer kalten umgebung erwärmt man die umgebung (wobei man ausklammern muss, wie lange ein SC mit dem nachteil "emitieren" kann -> analog zum erfrieren), in der sauna fängt man an zu schwitzen -> man wird selbst erwärmt.
  9. und dem widersteht das ziel aber trotzdem noch mal. wenn wir da jetzt mal keinen norm sondern einen troll nehmen, kommen da gut und gerne mal 10-12 würfel KON zum einsatz und ohne "panzerung umgehen" (was ja nicht gemacht wurde, sondern "nur" die IMBA-regel zur schadenserhöhung) auch noch recht fix 6 oder mehr panzerungswürfel. 16 würfel zum soaken -> im schnitt 5-6 erfolge. ein ordentlicher schütze würde so 3-4 nettoerfolge schon hinbekommen (einen netto hast du oben ja bereits eingerechnet), da bleiben trotzdem "nur" 7-9K schaden übrig. der troll hätte da also schon noch ein wenig luft auf seinem schadensmonitor (4-6 kästchen). und selbst wenn wir Joe Norm gegen Joe Norm setzen (alle attribute und skills 3, panzerweste am ziel) -> grundschaden waffe 9K, 2 erfolge -> 11K schaden -> 8 würfel zum soaken -> 2-3 erfolge -> 8-9K schaden bei einem monitor von 10 kästchen. Joe Ziel hat also hinterher eine ECHT heftige wunde, aber im gegensatz zu RL lebt er noch ...
  10. IMHO gibt es - zumindest offiziell - keine Adeptenfoki. Wenn ein Adept sein Magieattribut mit einem Fokus steigern möchte, muss er, wie alle anderen auch, zu einem (teuren) Kraftfokus greifen. Habe sowieso nie verstanden, warum man gerade einem Adepten das Steigern der Magie vergünstigen sollte. LG Thunder nur mal kurz eingehakt: ein kraftfokus steigert seit SR4 NICHT mehr das magieattribut, er gewährt "nur" bonuswürfel. die allermeisten foki bringen einem adepten also shlicht und ergreifend keine nutzbaren vorteile. waffenfoki sind da halt die ausnahme ...
  11. deswegen -> rausblitzen. wobei zu beachten gilt, dass der mage damit auch schaden erhält, er wird also im besten fall ohnmächtig mit überzähligem körperlichem schaden, mit pech nur oohnmächtig und löst sich dann auf. argumentation: wir reden von bessenheit, da erhöhen sich ja die schadensmonitore des hybridwesens u.U. (höherstufiger geist -> hat mehr WIl als der mage -> längerer stun-monitor). wenn der shedim jetzt einen größeren geistigen monitor als der prjezierte mage hat (annahme: 11 kästchen vs. 10), der mage aber mit seinen austreibungsversuchen "nur" 10 kästchen füllt, geht der mage k.o., der shedim hat aber noch ein kästchen "luft".
  12. um mal Medizinmanns post noch ein wenig auszuwalzen: um ein ziel zu bezaubern muss man zwei bedingungen erfüllen: 1) LOS haben (das klappt beim rein mundanen vs. mundane ziele natürlich, dualwesen/astral wahrnehmende sind auch kein problem, da sich alles von der mundanen ebene auch astral erblicken lässt, auch ein rein astral anwesender mage hätte demzufolge LOS auf rein mundane wachmänner) 2) man muss sich auf der gleichen ebene befinden wie das ziel. mundan vs. mundan geht ohne probs, dualwesen sind auf beiden ebenen gleichzeitig und dürfen daher ziele auf beiden ebenen angreifen und rein astral anwesende entsprechend nur astral aktive ziele (keine auren und "schatten" ... -> ziel ist nicht auf der gleichen ebene). man kann also fünf fälle betrachten: 1) mundaner mage vs. mundanes ziel: LOS ist gegeben, ebenen sind gleich -> zaubern möglich 2) astral wahrnehmender mage vs. mundanes ziel: LOS ist über astralebene und aura gegeben, ebenen sind gleich -> zaubern möglich 3) astral wahrnehmender mage vs. rein astrales ziel: LOS ist gegeben über astralebene und astrale gestalt/wesen, ebenen sind gleich (weil dual) -> zaubern möglich. 4) rein astrales mage vs. mundanes ziel: LOS ist gegeben (über die aura, sehen tut der mage also das ziel), ebenen sind aber unterschiedlich -> kein zaubern möglich 5) rein mundaner mage vs. rein astrales ziel: kein LOS gegeben, ebenen unterschiedlich -> kein zaubern möglich (auch nicht als "beifang" bei flächenzaubern).
  13. ???? das geht doch auf. 5 KI-punkte durch MAG und noch zwei dazu durch die initiationen. *auf dem schlauch steh*
  14. wobei ein astral wahrnehmender aber trotzdem auch rein mundane ziele anvisieren kann, da ALLES, was auf der mundanen ebene existiert eben auch (wenn auch nur als schatten bei totem material) auf der astralebene sichtbar ist.
  15. man könnte ergänzend noch überlegen, ob man zeitgleich MAG als capp nutzt. das wird eher selten greifen, aber mitunter kann es halt noch sinnvoll sein, wenn mal jemand mit niedrgem MAG rumläuft (und wenn es in HGS ist ...).
  16. klar, so eine maske wird das sichtfeld nicht so einschränken. aber auch die geht IMHO nicht spurlos an den ergebnissen vorrüber. zumindest wenn man "maskenlos vs maske" vergleicht. da ist eine scheibe im sichtfeld. und IRGENDWAS wird da immer drauf sein. wobei der effekt bei jedem anständigen helm wohl auch auftreten sollte, da dort auch sehr viele als splitterschutz ein visier einsetzen.
  17. was man IMHO auch noch mal mit bedenken sollte: die con-stufe muss nicht IMMER eine aussage darüber tätigen, wen der NSC tatsächlich kennt, sonder auch, was er von seinen verbindungen für den jeweiligen SC zu nutzen bereit ist. auch Richard Villiers kann eine 1/1 connection sein ...
  18. würde ja IMHO nahezu auf die vorgeschlagene HR hinauslaufen, aber sogar gegenüber dem vorschlag weiter gehen. man würde ja den PB von +5 mit einrechnen (dann aber wahrscheinlich nur einmal). wenn ein typ jetzt mit flechette auf jemanden in einer panzerjacke schießt und nicht durchkommt (wahrscheinlich) hätte das ziel also 6+5 (vom PB) +6 (nochmal impact) plus konsti zum soaken, oder?
  19. der einzige nachteil ist die nichtlinearität der regelung. damit geht dann einher, dass leute mit einer nennenswerten panzerung (aber tarnanzug aufwärts) wirklich nahezu gar nicht mehr durch flechette angekratzt werden. allerdings behagt mir die hausregel auch mehr als das original. was dein unterhosenbeipiel angeht: nicht vergessen, SR hat keine trefferzonen! wenn die shorts wirklich panzerungswerte bieten, dann greift die PB-regelung. was döofer ist: panzerungskleidung mt ihren 2/0 würde dabei massiv verlieren, wobei ich da ber eher eine spürbare wirkung im vergleich flechette vs. völlig ungepanzert und flechette vs. panzerungskleidung sehen würde. an DER stelle ist die originalreglung schon deutlich besser, auch wenn das in 95% der fälle für runner uninteresante regionen für panzerungswerte sind (minimum ist doch in den allermeisten fällen entweder ne weste oder FFBA+veste oder sowas). edit: guckt runter: ich tippe mal ins blaue: War!? *facepalm* (@APFL, nicht an Tycho) [scherz] warum nicht gleich sturmkanonen im handtaschenformat für jeden? [/scherz]
  20. und wie implementierst du sachen wie grauen, verschleierung etc.? und insbesondere verschleierung wäre ja für infiltrationsmissionen von sehr großem wert. (wie auch tarnklamotten oder gar ruthenium-beschichtungen ...) bannen braucht man IMHO nicht integrieren, das nutzt doch eh kein mensch, oder? ich würde schätzen, bei 98% der mages nennt sich der verbannenskill "mana-/bet.blitz" ...
  21. na ja, viel mehr ist wahrscheinlich momentan erst mal nicht drin. muss man halt echt mal sehen, was da noch alles kommt. auch bezüglich geistern habe ich noch keine richtige vorstellung, wie z.B. die kräfte integriert werden könnten (also außer direkten angriffen etc.). auch deren immunität ist sicher nicht ohne weiteres zu integrieren, wenn sie im kern das JA-modell und dessen code beibehalten wollen. leider eine GANZE handvoll fragezeichen, aber man wird sehen. ein vollwertiger ersatz für ne tischrunde (oder in meinem fall foren-runs ...) wird es aber so oder so nicht werden. was ich noch nicht so ganz verstehe: warum wird ein mage und ein schami eingebaut? die nehmen sich doch vom crunch her nicht mehr viel nach SR4.
  22. sieht erst mal ziemlich nett aus (das video im hintergund). bisher halt Jagged Alliance mit cyberpunk-texturen. was allerdings HOFFENTLICH noch geändert wird sind die treffer mit den HPs. wobei es ja kein großes thema sein kann, dort die mechaniken von SR zu integrieren und halt nicht 150 HPs abzuziehen sondern 3K schaden. das gleiche gilt für die XPs - würde ich lieber nicht so im game sehen. SR vergibt karma für erledigte aufträge, nicht für erledigte gegner. vermutlich für ein breites publikum nicht sofort einsichtig, aber an vielen stellen ist es ja besser, wenn gar kein schuss fällt. zum interviewinhalt: klingt gut, die jungs scheinen sich wirklich reinzuhängen. ich drücke ihnen die daumen, auch wenn anfang 2013 noch soooooo weit weg ist.
  23. deckung etc. zählt sehr wohl, wie Gunware ja gerade schrieb. die aura des ziels ist nur zum teil sichtbar und daher schwerer zu bezaubern. was astralsicht angeht: klar, beleuchtungsmodis kann man damit recht gut umgehen. aber schon bei nebel/rauch würde ich die auch astral gelten lassen, da diese ja ebenfalls in der sichtlinie sind und diese damit behindern. außerdem hat astralsicht einen weiteren haken: man wird zum dualwesen. meist ist das sicher kein problem, aber wenn irgend ein wachgeist/sicherheitsmage nur rein astral anwesend ist, dann kann ein "ich schalte nur mal eben auf astralsicht um" schnell böse enden. was auch noch hilft gegen mages: hüter/barrieren. ganz sicher nict überall und jederzeit einsetzbar, an einer ganzen reihe von punkten jedoch durchaus logisch und sinnvoll. und durch einen hüter zaubern bringt mal eben einen malus in höhe der stufe des hüters ...
  24. hierüber kann man auch geteilter Meinung sein DAS würde mich jetzt mal interessieren. sowohl brillen als auch kontaktlinsen nutzen elektronische "tricks", um IR bzw. restlichtverstärkung darzustellen. damit ist aber LOS nicht mehr gegeben, da der magier das ziel "richtig" optisch sehen muss und nicht nur ein abbild auf einem display. daruf wollte ich hinaus. metas haben da oft vorteile, aber rauch/nebel etc. können auch da probleme machen. und selbst ein zwerg mit IR-sicht bekommt bei teilweiser dunkelheit noch -1.
  25. ich kann nur noch mal auf Gunwares einwurf hinweisen. sichtbehinderungen klauen dem pool des mages schnell mal zwei drei würfel (und brillen/kontaktlinsen funktionieren nicht, nur cyberaugen und die kosten essenz und damit MAG) und deckung gibt dem ziel auch noch ein paar dazu. da geht das mit dem zaubern auch gänzlich ohne HGS oder gar antimagie glimpflich für Joe Wachmann aus. dieser fakt wird sooooo oft vergessen.
×
×
  • Create New...