Jump to content

SCARed

Mitglieder
  • Posts

    813
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by SCARed

  1. Es geht in diesem Fall hier aber durchaus um eine Beschäftigung im Sicherheitsbereich. ich meinte damit auch, dass die zahlen für die ingenieure, die hier im raum rumschwirrten mit 40-60k eher "normale" ingenieur-stellen sind. auch heute schon wird man wohl etwas mehr hinblättern müssen, wenn man einen Dipl.-Ing. für den schichtdienst nach Bagdad schicken muss ... (also westliche firma - vor ort sieht das u.U. schon wieder anders aus)
  2. Laut Wikipedia ca. 654.000 sozialversicherungspflichtige Ingenieure 2007. Das macht bei ca. 82 Mio. Menschen in D ca. 0,8%. Nach Gauß dürfte der Großteil tatsächlich bei so 40-60K im Jahr liegen... netto. Und das wie schon angemerkt wurde, überwiegend ohne Schichtarbeit und ohne besondere Gefährdungslage. na ja, aber der anteil an der arbeitsfähigen bevölkerung (also allen arbeitnehmern/selbstständigen etc.) zusammen ist dann schon ein stück höher. das mit der schichtarbeit und gefährdungszulage stimmt aber wohl. wobei letzere im grunde nur einen bruchteil der mages betreffen dürfte und damit eher vernachlässigbar für den schnitt sein müsste. auch heute wird es ja ausnahmen geben, welche beides oder wenigstens eines davon erhalten.
  3. na ja, die 2k/monat sind ja für jeden geist (und ganz sicher sind die bindungsmaterialien extra zu zahlen!). im grunde kann der mage also 8k/monat für 4 tage arbeit bekommen. ich persönlich würde für sowas aber auch mind. das doppelte veranschlagen, besonders, wenn wir über hochstufigere geister reden. evtl. 1k/monat und kraftstufe, zuzüglich bindungsmaterialien. magier sind im grunde sowas wie die top-broker heute: eine sehr kleine minderheit, die sich ihre fähigkeiten ziemlich gut vergolden lassen können. hüter sind wohl nur deswegen recht günstig, weil man dafür halt keinen "vollmage" braucht.
  4. SCARed

    Frostnova

    also nach RAW geht sowas nicht. punkt! wenn man einen phys. flächenzauber mit elementareffekten spricht (und so auch ziele hinter sich treffen kann, die nicht im sichtbereich sind), dann ist es egal, ob das ding jetzt feuerball oder eben eiswelle heißt. durch die zielbeschränkung (auf einen selbst) könnte man den entzug senken, am wirkmechanismus jedoch ändert sich nichts. mit guten REA-werten und hoher antimagie kann er versuchen, dem zauber vollständig auszuweichen, aber sonst? eiszapfen ...
  5. nur als meta (spez. als troll) sollte man wohl mit dem SL reden, wenn man cybergliedmaßen sinnvoll (auch nach SR4A!) nutzen will. wegen des brachialen anstiegs der verfügbarkeit. für meine inlinerunde haben wir das damals hausgeregelt (dass die standardvariante "3" des norms so auch für die anderen metarassen zu haben mit entsprechend den attributmodis modifizierten grundattributen). die neue offizielle regel ist aber (bis auf die verfügbarkeit) deutlich besser.
  6. Binky anyone? (zentaur mit dann 6 (cyber-)gliedmaßen und entsprechender cyberpanzerung ... )
  7. es lässt sich aber trefflichst diskutieren, ob man die probe zum abschütteln zusätzlich bekommt oder nicht. denn die beschreibung im spruch gibt zwar diese (sonder-)probe direkt an, dass die normalen dadurch hinfällig werden, steht jedoch nicht dabei. ich persönlich interpretiere den text bei der spruchbeschreibung aber durchaus so, dass damit die normalen abschüttel-regeln außer kraft gesetzt werden (schon weil sonst der spruch recht sinnfrei wird für viele potentielle anwendungen). ein sauberer nachweis kann aber von beiden seiten nicht gebracht werden.
  8. es gibt babystrampler von SR? ich glaube aber irgendwie nicht, dass meine bessere hälfte da mitspielt.
  9. kleine korrektur: bei geistigem schaden ist das heilintervall nicht 30 min sondern 60 min. wollte ich nur mal klarstellen. sonst sehr schön zusammengefasst.
  10. finde Docs idee auch besser. sonst ist es (insbesondere die erste idee!) einfach zu heftig. und 3 bonsuwürfel sind ja auch ein statistischer nettoerfolg mehr. das macht den mage als initiat stufe 3 doch zu einem spürbar besseren heiler, ohna dass er jegliches medkit überflüssig macht.
  11. na ja, auch bei den "passiven" kräften gehe ich stark davon aus, dass der adept die bewusst aktivieren bzw. deaktivieren kann. einfach weil er sonst wirklich an vielen stelen zu sehr auffält, was dem heimlichkeitsaspekt irgendwie widerspricht. auch wenn RAW dazu nix sagt.
  12. na ja, das durchschnittsinteresse an einem char als GW(rindvieh) dürfte dann doch eher gering sein, oder? (auch wenn so ein ausgewachsener bulle ein ganz schön heftiges problem ist ...)
  13. die crux ist: auch im deutschen ist der ausdruck nicht vollkommen eindeutug. das geht einfach nicht. zumindest nicht ohne ein beispiel. weil das grundproblem bleibt: man versucht, ein ziel mit schaden x zu heilen. man hat erfolg und heilt y kästchen. für beide werte (x und y) kann man "geheilten" schaden schreiben. edit: thx an Corn für das zitat. es bleibt aber dabei: eindeutig ist es nicht, auch wenn SEHR wahrscheinlich gemeint ist, dass in meinem beispielsatz oben y für den entzug rangezogen wird.
  14. recht hast du. dafür halt BOD +1. kein übler tausch, würde ich sagen ...
  15. Darum geht es mir unter anderem. PG-Bremse und Regelkonsistenz. Noch Mal die Frage, was kosten im neuen Regelwerk die Orks? was beim formori noch "erschwerend" hinzukommt: die sind per se ein wenig kleiner, haben also nicht gaaanz so masive nachteile im alltag. den reach-bonus behalten sie aber. außerdem behalten sie die dermalpanzerung, sie ist aber nicht so offensichtlich, wie dies bei den normalen trollen üblich ist. eigentlich eine zu 100% klare "win-win"-situation für die formori. und arcane arrester ist als vorteil für tank-chars ja (fast) nicht mit gold aufzuwiegen.
  16. ja. aber trotzdem ist die formulierung nicht zu 100% wasserdicht. ich lese sie inzwischen (auch auf grund des absatzes zu heil-sprüchen im street magic beim zauberentwurf) auch so, dass der entzug bei 4 geheilten schadenskästchen von ursprünglich 6K schaden 2G ist (unter der annahme, dass der mage den spruch auf max. kraft = MAG gezaubert hat). aber wer will, kann es nach wie vor anders lesen. nur ist IMHO inzwischen schon ein wenig "wille dazu" notwendig, in obigem beispiel 4G entzug zu verhängen. denn man versucht ja, 6K zu heilen. tatsächlich geheilt werden aber nur 4 kästchen. das problem ist halt, dass bei "being healed" beides gemeint sein kann, "is healing" ist IMHO ein klein wenig eindeutiger, wenn auch nicht völlig eindeutig. dies bewirkt, dass de zauberer über die kraftstufe in gewissen grenzen einfluss auf den entzug nehmen kann, was ich begrüße.
  17. Und diese müssen mit nichten dafür Initiaten sein, sondern nur die richtige Tradition (oder eine ähnliche) haben (Pegasus-Strassenmagie 135).Ist das wirklich so? Ich habe grad nur das Fanpro-SM da, darin steht das etwas anders. in meinem engl. SM auf S 118 ff. steht es aber exakt so, wie Surpise es meint. auch die aktuelleste errata zum SM (1.41) ändert daran nix. was du meint, ist die tatsache, das initiaten per geomantie die HGS verändern können, um aus ungerichter HGS eine domäne zu erschaffen. wenn die HGS aber bereits einen aspekt aufweist, können alle, die einer passenden tradition folgen (oder einer hinreichend ähnlichen), die bonsuwürfel beziehen. wobei ich persönlich mir nicht ganz sicher bin, wie und ob sich in einem krankenhaus eine domäne bildet. HGS bis zu einem gewissen level sicher. aber muss das automatisch eine domäne für heilung werden? oder könnten nicht auch die in krankenhäusern nicht unüblichen verzweiflungen, schmerzen, ... eine "heil-domäne" verhindern? und überhaupt: zu welcher tradition würde die domände dann gehören? schamanisch? hermetisch? oder würdet ihr einfach heilzauber bevorzugen und dann entsprechend kampfzauber mit einem malus belegen. also das ganze nicht an der tradition, sondern mehr an der handlung festmachen? @welcher entzug: welch glückliche fügung, dass beide lesearten möglich sind. so kann jeder nach seiner facon glücklich werden ...
  18. hhm. wenn mir mal langweilig ist, setz ich mich vielleicht mal an de errata 1.8. eine rein inhaltliche übesetzung (ohne die ganze seitenzahlen) sollte recht fix gehen.
  19. klare sache: der modifizierte wert. sonst hätte ein rebo ja nur die vorteile, dass die ini steigt und re zusätzliche IDs gibt.
  20. einspruch ... der maximalwert von MAG ist IIRC Essenz+Ini-grad. denn mit der vercyberung wird nicht nur der aktuelle magiewert um einen punkt gesenkt, sondern auch das maximum. die 6 stimt also erstmal, aber nur bei unvercyberten. hat der mage z.B. cyberaugen drin, und hat bei chargen MAG 5 gekauft, sinkt durch die vercyberung seine MAG auf 4, sein maximum, bis wohon er mit karma im spiel ohne initiierung steigern kann, sinkt jedoch ebenfalls von 6 auf 5. btw: durch ne gabe am anfang eine metatechnik? hab ich was verpasst? für 5 GP wäre das ja quasi geschenkt!
  21. deswegen hab ich ja gefragt. ich kenne das auch so als gangbare regelung, aber wirklich festmachen an einer textstelle kann man es nicht.
  22. na ja, der vorteil der mobilität bleibt aber der funkverbindung. aber die anbindung von backbones wird wohl weiterhin über glasfaser laufen (oder zumidnest so etwas in der art).
  23. hast für das zurückschleudern einen beleg? würde mich ehrlich interessieren. schon weil das in gewissen grenzen eine "abkürzung" erlauben würde bei der rückkehr in den körper. oder worst case szenario: dein körper wurde in der zwischenzeit besetzt. was passiert dann? landet das bewusstsein im eigenen körper und wenn der die chance auf heilung hat, wacht man irgendwann gefangen im eignen körper auf? @trägheit: der fahrstuhl bleibt in keinem fall "hängen". ist der fokus stärker, durchbricht er die barriere. ist die barriere stärker, wird der fokus/aufrechterhaltener spruch deativiert. mehr optionen gibt es nicht. ich gehe allerdings darin konform, dass der fall nicht komplett 1:1 auf den mage auf highspeed übertragbar ist, weil ja die physische komponente fehlt. aber als anhaltspunkt taugt sie was ...
  24. das mit den barrieren würde ich schon so handhaben, wie es das GRW beschreibt. ob ein aktiver folus jetzt im fahrstuhl an einem hüter hangen bleibt oder ein mage bei highspeed gegen einen hüter, macht IMHO keinen unterschied. in beiden fällen versucht ein astrales konstrukt mehr oder weniger bewusst eine barriere zu durchqueren. also sollte das ergebnis das gleiche sein.
  25. mages zerplatzen ganz sicher nicht an barrieren - trägheit existiert dank fehlender masse nicht im astralraum 8wahrschinlich auch einer der gründe, warum astralkampf so ein fundamental anderer skill als waffenloser kampf ist ...). kommt eine barriere dazwischen, muss halt gewürfelt werden, wer weicht ... (siehe GRW) das mit der flughöhe ist wohl aber wirklich "normal".
×
×
  • Create New...