Jump to content

Thomas Michalski

Mitglieder
  • Posts

    1,818
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Thomas Michalski

  1. Es kommt immer darauf an. Wenn du mit "zu Papier" wirklich "in den Druck" meinst, so sind das wohl eher Kostengründe. Denn im Internet zu publizieren ist nicht umsonst, aber doch weitaus günstiger als etwas drucken zu lassen. Ich habe da durchaus schon meine Erfahrungen gesammelt und glaube mir, es ist unverschämt teuer, privat Sachen zu drucken - und daher mit einem gro?en, persönlichen Risiko verbunden. Wenn du "zu Papier" aber nur ?bertragen meinst, so ist das natürlich Ansichtssache. Denn gerade online ist da gro?es Potential und PDF-Fanwork hat mittlerweile einen durchaus hohen Qualitätsstandard erreicht. Sei das nun der monatliche Download auf der DORP oder aber etwa das dieser Tage hier gezeigte, visuell bombastische Kult-Abenteuer (von Synapscape, wenn mich gerade nicht alles trügt). Ich denke, da ist es dann auch der falsche Ansatz, zu sagen, dass die Profis immer so viel besser sind. Gerade in der Rollenspielszene gibt es eigentlich kaum Profis und man sollte als Fanautor immer, immer versuchen, so nahe wie möglich an das Vorbild oder die eigenen Ansprüche zu kommen. Nur war das eben vor ein paar Jahren noch ziemlich unmöglich... Gru?, Thomas
  2. Das Dingen ist vor allem aber auch noch alt, aus einer Zeit, als das mit dem Fanmaterial auch noch nicht so weit her war. Ich habe es jetzt nicht zur Hand, da ich mal wieder nicht zu Hause bin, aber schaut mal, wann es erschienen ist. Heute, wo auf jedem Heim-PC Wunderwerke wie InDesign oder Photoshop laufen ist das alles recht einfach ... anno '99 etwa war das noch anders... Gleiches gilt auch für den Recherche-Anspruch - da, so finde ich, haben Pegasus die Erwartungen seither kräftigst verschoben. Gru?, Thomas
  3. Könnte man da durchaus mal machen.Das Thema ist zwar tendentiell sehr tiefgängig, aber ein ?berblick müsste mal möglich sein. Gerade bei Filmen ist das aber auch immer interessant, weil sie jeder kennt, fast jeder guckt und ebenfalls fast jeder meint, etwas dazu zu sagen zu haben. Ich bin zwar nicht der Meinung, dass ein studierter Filmanalytiker zwangsläufig 'richtigere' Ergebnisse erhält, aber zumindest hat man dann was an der Hand um zu argumentieren und steckt nicht auf dieser "Boah, nee, ich fand den doof!"-Stand fest. Ein Vortrag auf 'ner Con müsste allerdings vorher mal in einige Richtungen abgesteckt werden - etwa die Frage, ob man wohl Filmausschnitte zeigen darf (das ist etwas unklar, da die Verwertungsgesellschaft Wort und Verwertungsgesellschaft Bild beide zuständig sind und doch eigentlich per definitonem doch nicht ... selbst unsere Uni-Vorlesungen laufen da etwas in einer Grauzone ab...). Nun denn, 2005 gibt es sowieso keinen mehr, aber ich plappere ja gerne zu dem Thema, ich meine, eventuell sieht man sich ja auch mal wieder beim Frühstück in der DJH vor der SPIEL oder so ;-) Ich hatte auch schon mal über eine Artikelreihe nachgedacht, wahlweise dann bei uns auf der DORP. Aber naja, habe mich bisher nie dazu durchringen können, da das ja doch wieder irgendwo wissenschaftlich würde und dann die Frage besteht, ob das echt einer (bei uns, von uns) lesen will... Interessant sind da natürlich auch gerade Stumm- und Schwarzwei?-Filme. Nicht nur im Bezug auf die Technik selbst, sondern natürlich auch besonders für Cthulhu-Kultisten... Wenn's mal wieder 'ne Cthulhu-Con in meinem Budget-Rahmen gibt gerne :-) Gru?, Thomas
  4. Hip Interactive, die auch an "CoC: Destiny's End" schraubten, haben am 11. 7. Insolvenz angemeldet, wie u.a. AreaXbox gemeldet haben. Warten wir also mal ab, ob das Dingen jemals erscheint. Aber auch was "Dark Corners..." betrifft, so erhoffe ich mir da nicht mehr viel von. Bei all den Verschiebungen kommt einem doch nur einmal mehr das Daikatana-Debakel oder der Running Gag des vierten Duke Nukem in den Sinn, oder? Gru?, Thomas
  5. Denke übrigens, entgegen erster Ankündigung, werde ich das Teil doch mal ganz lesen, wenn ich durch die Klausuren bin. Gerade deshalb ist ein schönes Layout ja auch sinnvoll ... es macht Spa?, es dann zu lesen. Denn, auch das schrieb ich ja schon mal, es gibt viel Schrott im Netz, was RPG-Supplements betrifft und ein aufwendig(er)es Layout ist immer auch schon mal ein Indiz dafür, dass da mehr hinter steckt als ein Pauschals "Ich auch mal Abenteuer machen will!", wie es ja auch vorkommt. Insofern noch einmal Lob :-) Aber was genau wird das besagte Magazin für düsteres Rollenspiel denn in seiner Gesamtheit so werden? Gru?, Thomas
  6. Kann da jetzt mal wieder nur für unser mittlerweile vergriffenes Eifel-Regionalia-Artikelchen aus der CW4 sprechen, aber:* Bücher (im Artikel selbst ist eine entsprechende Bibliographie zu finden) * "Fast-noch-Zeitzeugen" ("Hür' ens Oma, wie war dat noch at damals, in der schlähten Zick?") * Betrachtungen aus erster Hand (wir kommen beide aus der Eifel und wer erstmals, bei ströhmendem Regen und in tiefster Nacht, während einer Wanderung unvermittelt auf ein Gutshaus stö?t, in dem irgendwelche komischen Mönche leben, der wei?, was er zu schreiben hat) * Eigene Ideen und Vorstellung, was den Atmosphäre-Teil betrifft Unser erster Entwurf war echt noch mehr ein Reiseführer, aber Frank hat da dann noch einige Anmerkungen zu gemacht und zusammen mit denen war dann eben unser Artikel fertig. Wie andere arbeiten wei? ich natürlich nicht, aber nach meinem Dafürhalten ist das Wichtigste für jeden Schreiberling, ob nun für Rollenspiele oder etwas anderes, erst einmal ein Paar weit geöffnete Augen auf jedem seiner Wege :-) Gru?, Thomas
  7. Es gibt eine günstigere Studentenversion, zumindest für Mac-Nutzer.Allerdings reden wir hier immer noch von Preiskategorien jenseits dessen, was man als Privatperson bereit sein sollte zu zahlen... Aber ja: gebraucht kaufen, auf ältere Fassungen ausweichen (wobei ich persönlich den PageMaker jetzt nicht mag, aber das ist wie immer Geschmackssache) ... es gibt genug legale Wege, da was aufzutreiben. Gru?, Thomas
  8. Naja, denke nur immer daran, dass es ja letztlich auch Leute angucken sollen, oder?Und ich könnte mir vorstellen, dass eine Nur-Text-Fassung ebenso einen "Ja, ganz nettes Fanmaterial, und weiter durchs Netz..."-Effekt haben könnte die die 26 MB erst einmal abschreckend wirken, getreu der Frage "Kann Fanmaterial das wert sein?" Das fände ich eben persönlich schade und ich denke, mit einer LowRes-Version könnte man da gegensteuern. Aber das musst du natürlich im Endeffekt selber wissen... Doch, es ist eine gro?e Datei.Keine zu gro?e Datei, das würde ich nie behaupten.Aber 26 MB sind für einen "Katze-im-Sack"-Fandownload einfach was viel. Dafür geistert auch zu viel Unsinn durch die Rollenspielecken des Internets... Im Laden hat man ein Buch mal schnell aus dem Regl gezubbelt und reingeblättert, mit gro?en Downloads sieht das dagegen schon anders aus... Aber ich will dir nicht reinreden - ist halt nur meine Meinung ;-) Gru?, Thomas
  9. Die Grö?e ist wuchtig, ja, ist mir gestern gar nich so aufgefallen. Von Text-Only würde ich abraten, ich sehe sowas ja doch immer als Gesamtwerk von Grafik und Text. Womit hast du die PDF-Datei denn erstellt? Wenn's der offizielle Adobe Distiller ist, probiere mal mit den eBook-Optionen herum, damit habe ich bisher noch jeden Download zumindest auf 5 MB herunterbekommen. Am Schirm sieht man es selten und wenn's wer drucken lass will, ach ja, dann kann er ja den gro?en Happen schlucken... Gru?, Thomas
  10. Starkes Layout, gefällt mir sehr, sehr gut :-) Ich mag es sehr, wenn sich Leute mit Fanmaterial trotzdem viel Mühe machen - das macht was her! Zum Inhalt werde ich in absehbarer Zeit wohl nicht kommen, da ist klausurvorbereitende Lektüre einfach wichtiger, aber Lust zu lesen hätte ich bei der Optik auf jeden Fall... Gru?, Thomas
  11. @ Krücker: ?brigens bitte keine grafischen Signaturen, erst recht nicht in dem Umfang. Gibt auch einen Thread dazu: Grafische Signaturen. Soll keine Schikane sein, aber Leute mit lahmen Modems und/oder kleinen Auflösungen treiben die Dinger einfach in den Wahnsinn ... und da sollen Cthulhu-Charaktere zwar hin, Cthulhu-Poster aber nicht ;-) Gru?, Thomas
  12. Ach, hör' mir mit Mimosen auf..."Ich will aber drau?en spielen, dann können wir grillen..." "Nee, ich hab Grippe, ich komm' nicht raus..." "Ich hab aber schon Fleisch gekauft..." "Hab doch extra Bescheid gegeben!" "Ja, vor zwei Stunden..." *seufz* Manchmal fragt man sich als Spielleiter ja doch echt, warum man an einigen Tagen mehr Kindergärtner als eSeL ist... Gru?, Thomas
  13. Hmm?Neue Rezensionen und Zitate immer in der Nacht von Montag auf Dienstag (ergo, zuletzt gestern). Den letzten Download ("Kalter See", Abenteuer für die nWoD) gab es letzte Woche, der nächste folgt Ende Juli. Wird ein "Cinematic Unisystem"-basiertes Abenteuer, das aber auch mit Cthulhu und der WoD klappt :-) Der 25. erscheint realisistisch - definitiv wird's wohl kommendes Update bekannt gegeben... Och, und die nächste Cthulhu-Rezi inklusive gewohntem Coverwerbung kommt auch demnächst ... auch Ende des Monats, würde ich jetzt mal behaupten. Sorry für's Off-topen, aber so einer Steilvorlage für Eigenlob weiche ich doch nicht aus :-D Gru?, Thomas PS: Und, ja, richtig, das frisst auch alles Zeit...
  14. Ist natürlich auch immer alles relativ zu sehen ... effektiv sowas um die zwei Runden pro Woche zu haben ist gemessen an früher sehr wenig - Tom kennt mich bzw. uns ja lange genug, um das vermutlich zu wissen. Aber auch so kriege ich das nur gehandelt, weil zumindest Sonntags jemand anders leitet... Man fragt sich ja doch, was man zu Schulzeiten gemacht hat, mit all der Zeit, die man da hatte und die heute fehlt... *seufz* Gru?, Thomas
  15. Man braucht nur genug Gruppen. Letzte Woche ist meine dienstägliche Warhammer FRP-Runde ausgefallen, da Spieler weg und krank waren, sowie meine freitägliche Star Wars-Runde, da wir da anderweitig einen Termin hatten. Was mache ich? Spiele Sonntags DSA. Diese Woche fällt besagte DSA-Runde aus, weil der SL für Klausuren lernt, sowie Warhammer, da Spieler weg oder krank sind. Was mache ich? Spiele Freitag Star Wars... Ansonsten kenne ich das Problem aber natürlich auch. Aber das ist der Preis des ?lter-Werdens, das Leben an sich fordert einfach zunehmend mehr Zeit ein ... und eines Tages kriege ich auch heraus, was man dafür bekommt :-) Gru?, Thomas PS: Andererseits habe ich derzeit so viel zu tun, würden mal alle Termine stattfinden, ich hätte ein echtes Problem...
  16. Wenn der zuständige Shopknecht auch den Titel etwas verzwirbelt hat: hier im Pegasusshop. Gru?, Thomas
  17. Zunächst mal: ruhig Blut, allesamt. Dann ist es richtig, dass der Terminus "Patriotismus" (auch) von mir eingebracht wurde. Na und? Ich meine, ich werde hier keine politische Debatte führen, will ich auch nicht - aber ich finde, es ist noch immer eine Diskussion zum Film, wenn man über die Bezugnahme zum 9/11 spricht. Und damit landet man zumeist ohnehin bei dem, was Gemeinhin unter 'amerikanischem Patriotismus' zusammgefasst wird. Ganz filmisch gesprochen habe ich das auch zum Beispiel in der Rezeption von "Black Hawk Down" öfter gehört. Denn mal so gesagt, einerseits ist der Film (zumindest Pro- und Epilog, den Zwischenpart fand ich eigentlich extrem un-verherrlichend [sic]) wirklich schon etwas überzogen - andererseits fand ich den ganzen "Keiner wird zurück gelassen"-Kram okay. Wenn es Science Fiction wäre, in der die bösen Ogrolocks noch gute Space Marines in ihren Klauen hätten, die anderen dann aber alles riskieren, um sie zu retten, beschwert sich normalerweise auch keiner... Das ist ja auch der Grund, warum ich es angeschnitten habe. Filmisch gesehen. Denn in einer Zeit, in der "Die Amis" so vom Fleck weg negativ konnotiert zu sein scheint (Konjunktiv), liegen derartige Argumente immer in der Nähe wie auch einer Debatte, ob nun eine Bezugnahme auf 9/11 Sinn macht oder nicht. Kann man darüber streiten, Woody Allen hat das Ereignis ja etwa als zu klein und unbedeutend in der Geschichte der Menschheit eingestuft, um es einen Film wert sein zu lassen - aber das Thema ist nun mal einfach da. Was mir etwas fehlt ist ein gewisses Ma? an Unbefangenheit, die Fähigkeit, Film auch wirklich einfach mal für sich genommen zu betrachten. "Bad Boys 2" als gut inszenierten Actionfilm mit flotten Sprüchen zu sehen, nicht als die Invasion in Kuba in der Nussschale, wie man zuweilen auch lesen konnte. Dem wollte ich sozusagen etwas vorgreifen, eben mit dem Patriotismus-Kommentar. Und noch immer on topic, wie ich das sehe. Die Grenze ist flie?end, aber ich bitte ebenso darum, Pauschalurteile über "Die Amis" oder so in einen separaten Thread zu verschieben. "Hilfe - ich habe Vorurteile" oder so. Doch die Bezugnahme auf 9/11, das abschlie?end, kam nicht von mir, sondern von Spielberg selbst, und steht damit in einem direkten Bezug zum Krieg der Welten. Gru?, Thomas
  18. Aber ist die Auseinandersetzung mit dem 11. September, gerade für einen Amerikaner (da er nunmal betroffen war), sowie dem damit verbundenen Lebensgefühl, das folgte, zwangsläufig patriotisch?Bin ich deutscher Patriot, wenn ich einen Film über Bader/Meinhof drehe? Nur weil es ein im Land dereinst sehr intensives Thema war? Mittlerweile scheint es mir, als habe die (zugegebenerma?en übertriebene) Identitätsbestätigung der Amerikaner nach 9/11 dazu geführt, dass sie mittlerweile nicht einmal mehr bekennen dürfen, etwas von ihrem Land zu halten. Gut, das ist man in Deutschland ja gewohnt, aber es ist für mich genau hohl und leer wie die ganzen "Tom Cruise ist Scientologe und deshalb kann er ja kein guter Schauspieler sein"-Debatten, die man so allenorts lesen kann. Mein Gott, ich finde Scientology auch nicht toll, aber wenn der Mann damit zufrieden ist und mich nicht irgendwann mit einer Waffe point blank zu bekehren versucht, kann er meinetwegen die fliegenden Frettchen vom Saturn anbeten. ?ndert doch nichts an seinen Filmen. Gru?, Thomas
  19. Okay, vielleicht hat man d20 tweaken müssen damit es passt, aber man hat es getweaked. Dafür müsste ich mich bei Cthulhu d20 nicht mit Sachen wie Attribut-Wurf-Multiplikatoren ("Würfel mal Erscheinung mal fünf." "Hä?") herumärgern, muss mit keine komischen Tabelle für die gegenläufige Anwendung zweier Attribute hantieren etc. Ich hab's oft geschrieben, schreibe es wieder: BRP ist nicht das schlechtste System der Welt, aber jeder der objektiv durch den Regelteil des Forums liest, stö?t auf viele Krankheiten, die einfach drin stecken. CoC d20 hat die auch, soviel ist sicher. Aber es sind andere und im Endeffekt ist es demnach primär der persönliche Geschmack, der zur Wahl führt. Denn beide sind tödlich, führen Charaktere zügig in den Wahnsinn usw. usf. Vor allem sollte man es sich aber einfach selber mal ansehen, bevor man seine Meinung bildet. Tellerrand und so. Gru?, Thomas
  20. Was Cruise betrifft, so hätte ich übrigens zugestimmt, "Last Samurai" und vor allem "Collateral" haben mich da allerdings deutlich umgestimmt... Aber: Als jemand, der mehrere Semester der Film- und Fernsehanalyse und Literaturwissenschaften schon hinter sich hat: es ist gro?e Lehrmeinung, dass ein Film erst einmal den filmischen Gesichtspunkten dienen muss und danach erst dem Buch.Es gibt ja durchaus positive Beispiele - "Fight Club" etwa gleicht der Buchvorlage sehr exakt und auch etwa "U-Turn" ist nahe dran. Aber wenn Spielberg den KdW in die Gegenwart verlegt, weil er davon ausgeht, dass das die Wirkung für die Zuschauer intensiviert - ist das dann nicht irgendwo auch wieder im Sinne des Buches? Darum tragen die X-Men auch im Film andere Kostüme... Gru?, Thomas
  21. Ich schaue mal nach, den türkisch-griechischen Grenzstreit haben wir seinerzeit in einer Völkerrechtsvorlesung mal behandelt. Wenn ich genauere Unterlagen habe, melde ich mich noch mal ... Schweigen hei?t demnach so viel wie "Er hat nichts gefunden..." Gru?, Thomas
  22. Als jemand, der seinerzeit zum Testpublikum der Vorversionen der "The Fourth"-Stücke gehört hat, kann ich zumindest auch bestätigen, dass es weitestgehend die besten Stücke auf die CD geschafft haben. Der Kauf lohnt sich wirklich, wenn man Hintergrundbeschallung sucht... Gru?, Thomas
  23. CW Webseite>Spiehilfen>Listen.. Und was hei?t "nicht aktuell"? Ich betreue die Liste nicht selber, aber zumindest reicht sie bei den offiziellen Sachen bis zu den Geisterschiffen und wurde zuletzt im Mai aktualisiert... So viele tote Links drin? Gru?, Thomas
  24. Faszinierend was man hier so alles liest... ...manchmal habe ich echt den Eindruck, dass es heutzutage echt ein Fehler in Augen mancher ist, unterhaltsame und kurzweilige Filme zu drehen. Oder Vorlagen für ein anderes Medium zu adaptieren. Kino funktioniert anders als ein Buch, anders als Fernsehen, als Comics oder Hörpsiele. Jedes Medium hat ganz eigene Regeln und wenn man entsprechend einfach nur 1:1 adaptiert, dann klappt das selten. Und Filme zu machen ist teuer, richtig teuer, selbst im Independent- und NoBudget-Bereich ... glaubt mir und meinem Konto mal, dass NoBudget die grö?te Lüge der Filmgesellschaft ist, wenn man nicht gerade nach Dogma95 dreht... Weiterhin das mit den Juden ... öh, sorry? Welche Spielbergs meint ihr? Gerade wenn es so nervt ... gab es ein Judenkernthema in Jaws? In den Indy-Filmen? E.T.? Hook? Jurassic Park? Minority Report? Es mag sein, dass es mal jüdische Charaktere gibt, oder Charaktere, die eine solche Assoziation zulassen ... aber das ihm das jetzt vorzuwerfen? *schulterzuck* Gru?, Thomas
  25. Hatten wir ja auch schon öfter, das Thema... Wie ich dann auch immer wieder schreibe, ist es natürlich nicht schön, wenn sich Sachen verschieben - Pünktlichkeit im Rollenspielsektor aber auch nicht die Regel. Das soll jetzt keine "alle bauen Mist, warum überhaupt beschweren"-Argumentation werden - es nervt mich ja beispielsweise ebenso, dass der zweite Borbarad-Sammler so lange auf sich warten lässt oder der neue Werwolf-Schirm sich mal locker um ein halbes Jahr verschoben hat (ein Schirm, wohlgemerkt...). Vielmehr will ich um diese Ecke den Pegasi mal ein Lob aussprechen, denn tendentiell kann man hier ja noch von einer enorm hohen Pünktlichkeit reden. Jeder, der mal versucht, regelmä?ig etwas zu publizieren, dass einen gewissen Anspruch im Layout, in der Fehlerfreiheit und einen entsprechenden Umfang hat, der wei?, wie viel Mühe da hineingeht und was alles schiefgehen kann. Man menge noch damit, dass keine zwanzig Leute in Deutschland vermutlich festangestellte Leute bei einem RPG-Verlag sind und keinen anderen Job haben/brauchen sowie zuweilen auch einfach äu?ere Einflüsse querschlagen ... und bedenke die Kritik. Denn faktisch mag sie sogar gerechtfertigt sein, aber ebensoviel Verständnis, wie ich für die Kläger habe, ebenso viel Verständnis sollten diese eigentlich auch für die Verläge aufbringen. Gru?, Thomas
×
×
  • Create New...