
Ultra Violet
Mitglieder-
Posts
1,414 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Ultra Violet
-
Das ist leider nicht so eindeutig. Denn nur weil der Zauber Physisch ist kann er nicht im Astralraum gesprochen werden, trotzdem würde beispielsweise ein INT-Steigerungszauber (auch wenn er nur auf der physischen Ebene anwendbar ist) die INT steigern und damit auch eine Basis der Astralattribute und Astralen-Ini. Gleiches würde für die adeptische Metatechnik "Cognition" (weiß gerade die deutsche Übersetzung nicht) hier werden mentale Attributspunkte verschoben, und diese Verschiebung wäre dann auch die neue Basis für die Astralform. Es ist wirklich nicht so einfach zu klären. Denn die Adeptenkraft "Gesteigerte Reflexe" ist zwar nicht mit physischen oder magischen Steigerungsmitteln kompatibel, doch sind die 3 Durchgänge im Astralraum ja Normalzustand und damit keine magische Steigerung. Gleiches gilt übrigens auch für Critter und andere Wesen deren natürliche Reflexe mehrfach Ini-Durchgänge geben. (siehe z.B. Vampir)
-
Mit den Verdrängungsregeln, also das ein Astralkörper feste Materie ist für einen anderen Astralkörper, ist das gar nicht mal so dumm. Einzig das Problem des Durchquerens der astralen Materie (des dualen Mümmlers) wird hier noch zu klären sein, bzw. welche Schadenscode der Mümmler verursacht. Ich verweise mal auf Improvisierte Waffen im Arsenal und auf die Spielwerte des Kaninchens im Wildwechsel.
-
Erstmal ist Shade eine Magische Substanz und ja dein löchriges Gedächtnis schlägt zu, denn es steht eindeutig im Arsenal drin. (Effekt: Astrale Projektion) Des weiteren gibt es auch eine Ghulunterart die projizieren kann auch als Adepten oder Mystische Adepten. Deshalb ist die Frage gar nicht mal so theoretisch.
-
Das Thema interessiert mich, denn es betrifft ein Paar Adepten in meinen Runden. Nur um das mal richtig zu stellen, es gibt Möglichkeiten das Adepten auch astral projizieren, ist vielleicht nicht der Standard aber möglich. (siehe z.B. Shade) Somit ist die Eingangsfrage immer noch berechtigt und offen.
-
@Optional Regel Ist sie wirklich so viel besser im Grundgerüst? Das bezweifel ich stark. Grundgerüst = Attribut + Skill + Boni (Erfolgsbegrenzung ist eine weitere Optionale Regel) Orginal Regel = Software (anstatt Attribut) + Skill + Boni (Erfolgsbegrenzung ist hier auch eine Optionale Regel) Offizielle Optionale Regel = Attribut + Skill + Boni (Erfolgsbegrenzt durch die Stufe der Software) Logisch und im Einklang mit dem Grundgerüst wäre für mich = Attribut + Skill + Boni (inklusive Softstufe als Zusatzwürfel und keine Erfolgsbegrenzung bzw. nur allgemein optional) Sicherlich das produziert große Würfelpoole, aber wäre meiner Meinung nach näher am Grundgerüst gewesen. Aber ich benutze halt die Orginal Regeln und hab damit auch keine Problem. Da ja klar ist das das Attribut durch die Software ersetzt wird. Und wenn man schon das Attribut unbedingt drin haben will warum dann nicht das Matrixattribut? Aber das führt uns vermutlich zu weit.
-
Ok jetzt hab ich dich verstanden. Und ich stimme dir zu. Im allgemeinen nutze ich in allen Runden die normalen Regeln, da ich mich nie an ihnen gestört habe und sie auch sehr schnell verstanden hab. Deshalb hab ich mich auch noch nicht so wirklich mit der Optionalen Regel auseinander gesetzt und deren Vor- und Nachteile abgewogen. Danke für die Aufklärungsarbeit.
-
Könntest du das noch einmal genauer beschreiben? Denn der Punkt ist mir noch nicht ganz klar geworden.
-
http://www.sr-nexus.de/bb/spezialisierung-...iten-t6055.html http://www.sr-nexus.de/bb/simulation-von-e...-sr4-t5363.html Hier mal zwei Threads zum Thema Poker in SR4 aus dem SR-Nexus.
-
@Earth Dawn Da haben alle Rassen eine eigene Sprache, war ja schließlich vor dem Turmbau zu Babel. Oder anders gesagt: Die Menschen sprachen noch eine gemeinsame Sprache, "Menschisch" so zu sagen.
-
Ich hab mich mal wieder gefragt, was eigentlich noch so existiert an Subkulturen speziell aus der Medienwelt basierend? Was ich damit meine, sind z.B. Trekkis oder Star Wars Freaks oder ähnliches. Welche der Gruppierungen könnten überlebt haben und welche sind tatsächlich in Shadowrun noch stark vorhanden? Was mir persönlich eben schwierig fällt ist die Vorstellung das in SR kaum einer mehr 2D-Filme sieht und Lesen als Hobby auch nicht gerade häufig ist. Alles ist in Simsense (Better-Than-Life) 3D mit Anfassen, allen Sinnen und Gefühlen. Da stinkt doch jeder 2D-Streifen ab. Nun gibt es zwei Möglichkeiten, entweder es ist was für Nostalgiker und Freaks oder sie haben es weiter entwickelt und ein Simsense-Remake vermarktet (was ich mir bei den Vermarktungsgewinnen und der Größe der Fan-Gemeinde wirklich gut vorstellen kann, Vermarktung ist alles). Also gibt es Star Wars Simsense-Remastered oder sind es nur noch Überbleibsel, was man auf dem Sperrmüll findet? Was meint ihr? Wie sieht es bei Euch in der SR-Welt mit solchen Subkulturen aus und ist es noch ein Teil der Allgemeinbildung wer "Luc Skywalker" oder "Spock" ist? MfG UV
-
Nicht? Mmmh da hab ich aber schon schöne gesehen. Bei uns machen wir das ähnlich wo bei wir noch 2 Faktoren mit drin haben. 1. Art der Verwundung, 2. Zeitraum zwischen den Verwundungen. Also bekommt man Verbrennungen ab und eine Schusswunde sind das bei uns 2 verschiedene Wunden, das wird dann auch noch von dem Zeitraum dazwischen bestimmt, also bekommt einer 3 Kugeln in einem Kampf ab, ist es eine Wunde, bekommt er 1 Kugel morgens eine andere am Mittag und die Dritte am Abend ab, so sind es 3 Wunden. Doch wir lassen es bei uns auch zu das man als Magier mehrere Wunden gleichzeitig heilen kann, das entspricht dann dem gesamten Schaden, verbraucht aber auch jegliche weitere Versuche der magischen Heilung, spart aber im Gegenzug auch Zeit.
-
Genau das meinte ich damit, das Kontrollieren gilt als Matrix Handlung so lange man es über die Matrix bedient. Kann man aber auch alles im GRW nachlesen. Ja und, und, und, man kann vieles, wenn man das System gut kennt und die Dinge kombiniert, aber eines sollte man nicht außer acht lassen: Kenne erstmal die Grundregeln. Und diese besagen zum Fahrzeugsteuern braucht man jede Runde eine Komplexe Handlung, um nicht zu crashen, und schon war es das mit der 5 Ini-Phase, dazu kommt noch das der -1 MW nur für Fahrzeug Proben gilt, was diese sind ist unter Fahrzeug Kampf im Kampf Kapitel des GRW beschrieben. Aber trotz allem kann man als Rigger echt fies werden und erst recht als aufgemotzte Version (per Ware oder Magie) oder direkt als Cyborg (die bekommen teilweise noch mal extra Boni).
-
@LabRat Eine weitere Frage dazu hätte ich noch: Verwendet man bei der transferierten Kraft dann die Werte (Attribute) des Empfängers oder sind sie immer noch auf Basis des Ursprungssprites?
-
Doch in der SR4A steht es extra drin, in eine Drohne oder ein Gerät springen, gilt als Matrix Handlung und bekommt entsprechende Boni bei Hot Sim. (siehe "Jumping in" p. 245)
-
Also wenn ich mich recht erinner war das früher so, das man jeden Ablauf des Wirkungszeitraumes (Minimum 1 KR) den Schaden bekam, bis man ihn einmal runter gewürfelt hat, dann hat der Körper praktisch das Gift neutralisiert. Aber ich kann mich da auch täuschen ist lange her das ich mit Toxinen in SR zu tun hatte.
-
Entwickler gehen von Prothesen, die man per Gedanken steuern kann, in binnen der nächsten 5 Jahren aus. Die perfekte Künsthand
-
Kann es das? Schließlich erkennt das System nur diesen autorisierten ID, die ja legitim und legal laufen kann. Alles andere ist eben kein Spoofing, sondern Hacking. Der Unterschied zwischen Spoofing und Hacking sollte dir noch mal klarer werden. Spoofing gibt einen vereinzelten Befehl als scheinbar autorisierter User an das Gerät weiter und nur Peripheriegeräte und Pilotenprogramme können gespooft werden, alles andere ist Hacking. Spoofing ist auch auf legale Aktionen limitiert. - Schau dir am Besten den entsprechenden Kapitelabschnitt im Vernetzt an. (UW, p.98-99)
-
Was genau meinst du damit? Eine Hintertür ist noch was anderes als ein sondierter Account. Oder anders gesagt, es gibt im Vernetzt (Unwired) genauere Regeln zu Hintertüren (Backdoors) und darunter auch Reusable Exploits.
-
Schwundregeln bei den Sprites unterschiedlich
Ultra Violet replied to harekrishnaharerama's topic in [SR4] Matrix
Also meines Wissens nach war das schon immer so! -
Drohnomancer sind nur eine weitere Strömung. Sie sind von ihrer Sichtweise auf ihre Kräfte und Fähigkeiten auf das Riggen und speziell das Drohnen riggen fokussiert. Und nein, jeder TM kann riggen, dazu braucht es keine Riggerkontrolle oder ähnliches. Es gibt Echos die Dinge können die kein Hacker (Rigger) kann. Und ihre Kombi von Sprites ist auch extrem gut, dazu noch den passenden Paragon und los geht es.
-
Nein, im englischen Unwired ist es genauso. Es ist wahrscheinlich ein Fehler. Entweder falsch eingeordnet (was ich denke) oder sie wurde kurz vor dem Druck rausgenommen und keinem ist es aufgefallen. Naja mir ist es schon vor einer Weile aufgefallen. Ich werte die Kraft einfach als Kraft von Freien Sprites, und da Freie Sprites eh alle Kräft von Sprites haben können ist sie hier inklusive. Trotzdem ist die Kraft selbst eher vage beschrieben, denn es ist genauso wie bei dem Geister-Äquivalent unklar welche Werte dann herangezogen werden. Soll heißen, wenn der Sprite die Kraft übertragen hat kann der "neue" Besitzer seine Basiswerte nutzen oder muss er die des Sprites nutzen? PS: Labrat müsste dazu mehr wissen.
-
Ergänzend zu Lucifer: Das Aufspüren des Standortes oder Aufenthaltsortes der AI in der Matrix ist für ein TM Team eh kein Problem denn sie können jeden in der Matrix in binnen von ein paar Minuten aufspüren, es gibt dazu passende Sprites und/oder Echos. Was das Handeln oder den Handlungsspielraum der AI angeht, ist es wie Lucifer schon sagte eher individuell zu sehen. Doch AI sind eher wie Agenten zu handhaben als wie Hacker, sie haben keinen physischen Körper und ein Teil ihrer Attribute ist immer vom derzeitigen Standort abhängig. Sicher können (oder müssen) sie per Befehle steuern und hacken, doch sollten sie sich wirklich direkt einloggen, also per Persona erscheinen ist dies ihre eigene echte Persona. Es gibt noch ein halbes Dutzend AI-Powers/Qualities die da eine Rolle spielen können. Wichtig ist halt sie sind Programme und handeln in deren Grenzen und Möglichkeiten. (z.B. keine VR Boni, da kein Metamensch bzw. Körper). Wenn man es aber wirklich mit einer AI zu tun hat die in ihrem Home-Node sitzt und ihn nie verlässt hat man keine Wahl und sollte den Node physisch unter kontrolle bringen. Probleme gibt es wenn der Home-Node gesichert ist oder extrem gefährlich... z.B. eine Bombe oder eine bewaffnete Drohne u.ä. aber das ist das Zeug, wofür ARMs ins Leben gerufen wurde.
-
Ist eh egal, denn wenn B.) stimmt, schalten die Jäger den Gefängnis-Node aus und die AI wird auf Eis gelegt. Bis sie irgendwann mal vielleicht gebraucht wird o.ä.
-
Also Möglichkeit B.) - Kannst du da noch mal die Quelle nennen?
-
Ähm Spoof Command funktioniert nur gegen Peripheriegeräte oder Pilotenprogramme, d.h. in dem Fall werden die Drohnen und Peripheriegeräte gleich behandelt. Sieh SR4A oder Unwired.