Jump to content

Ultra Violet

Mitglieder
  • Posts

    1,414
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ultra Violet

  1. Nein kann er nicht! Weil man um Edgepunkte einsetzen zu können (egal ob nun temporär oder permanent) einen braucht. Hat man keinen kann man auch keinen einsetzen. Und was die Textzitate angeht kann ich nur mit der englischen Quelle dienen. Burning Edge bezieht sich ganz eindeutig auf Spending Edge und das bedeutet, das man beim Einsatz, eines Edgepunktes, wählen darf (welches einen verfügbaren Edgepunkt voraussetzt) ob man den Punkt statt temporär unerreichbar auch permanent verbrennen, je nach gewünschten Effekt. Klar ist aber das man einen einsatzbereiten Edgepunkt braucht. Und wie schon andere vor mir erwähnt haben wird nicht das Maximum gesenkt sondern nur der aktuelle Attributswert, was das verbrennen auch sehr teuer machen kann.
  2. Alles was ich gesagt habe steht auch so in den Grundregeln. Die höhe des Edge-Attributs bestimmt die Anzahl der Edgepunkte und um einen Edgepunkt zu verbrennen muss man erstmal einen haben.
  3. Man braucht mindestens ein Edge von 1! Warum? Weil der Edge-Attributswert angibt, wie viele Edge Punkte man hat die man ausgeben kann. Null Punkte im Attribut würde bedeuten auch 0 Edge Punkte. Dazu ist noch zu sagen das man beim Edge Punkte verbrennen einen Edge Punkt permanent verbrennt, welches als Folge hat das das Edge-Attribut um eine Stufe gesenkt wird.
  4. Abschotten/abschalten des Nodes in dem sie gerade ist. Technomancer können das ganz gut. Du meist sicherlich Overwatch!? Ja die Overwatch waren die Otaku (Vorgänger der Technomancer) die sich gegen den falschen Matrixgott (die AI DEUS) gestellt haben. Infos zu ihnen finden sich in SR3 Büchern, wie Brainscan, System Failure, State of the Art 2064 und in SR4 im Emergence, Unwired/Vernetzt.
  5. Es steht im Kompendium bei den Freie Geister SC Regeln, genauer bei der Heilung/Gesundheit. Zusätzliche permanente Stufenreduzierung kann es beim Freundschaftspakt geben.
  6. Wenn ich ein neues System für SR bauen würde, wären die Matrixregeln die gleichen wie Nah- und Fernkampf bzw. die Matrix wäre eine zweite Realität die genauso funktionieren würde also programmierte Naturgesetze, Hacker und Technomancer wären dann wie Magier, Adepten oder stark Vercyberte in der Realen Welt innerhalb der VR in der Lage übermenschliches zu leisten oder die programmierte Realität zu verändern (wie es Magie mit der physischen Welt tut). Wie stell ich mir das vor? Jeder benutzt seine normalen Skills in der Matrix, die Waffen und Ausrüstung wird durch Programme ersetzt die ihrem physischen Gegenstück ähneln. z.B. ein Angriffsprogramm kann ein Schwert-Programm sein, aber auch ein Pistolen-Programm. Der Schadenscode entspricht der physischen Waffe (plus Boni durch diverse programmierbare Optionen), die Kosten und Verfügbarkeiten solcher Programme sind auch an den Realen Gegenstücken angepasst. Ein Monopeitschen-Programm ist teuer und schwerer zu bekommen als das Ares Predator-Programm. Wichtiger Hinweis Magie funktioniert in der Matrix überhaupt nicht. Dafür ist der Computer skill oder Hacking skill wie eine Magische Fertigkeit, d.h. Hacking verursacht Entzug, kann aber wie schon erwähnt wahre Wunder vollbringen. Hacker-Programme oder Komplexe Formen sehen aus wie Zauber. Das Cyberdeck/Kommlink also der Computer bietet zusätzlich eine Art Hardware-Points die Mundane Hacker mit Cyberware ähnlichen Boni vollstopfen können (auch eine technische Begrenzung ähnlich der Essenz wird es hier geben), bei Technomancern sind die Hardware-Points des Bio-Nodes wie Kraftpunkten der Adepten und Wandlungsgrade können diese auch weiter steigern. Kurz gesagt, alle Matrixregeln folgen im Großen und Ganzen genau der gleichen Spielmechanik, wie es die Regeln für die physische und magische Welt darstellen. Ziel weniger Sonderregeln und ein logischeres Verständnis für die Matrix. Und damit einfach mehr Spielspaß durch weniger Regeln und ein instinktives Verständnis von Matrixereignissen.
  7. Verbündete können in passender Form auch fliegen, wenn der Beschwörer es so wollte. Und auch diverse Magische Bedrohnungen können fliegen. Dazu ist noch zu sagen das man nicht unbedingt fliegen können muss, als Geist. Denn zumindest die die Materialisieren können ja in den Astralraum zurück und dort in jede Richtung schweben, wenn sie dann am Ziel z.B. der Kirchturmspitze angekommen sind materialisieren sie erneut und stehen oder sitzen dann plötzlich auf dem Kirchturm.
  8. Kurze Frage, ist es eine von CGL autorisierte erratierte Änderung, das Ergonomie Folgendes steht: während im Unwired es so steht: ?
  9. Ist deine Hausregel. Da bin ich eher offen. Was dem Spieler gefällt, darf er auch machen, so lange es im Regelrahmen bleibt. Und im Gegensatz zu Magie ist Resonanz noch sehr jung und sehr schnelllebig (schreibt man das so, sieht komisch aus). Der Wandlungsgrad und das Erlernen von Echos ist sicherlich immer noch ein Zeichen für Reife, doch nicht unbedingt mit langen Entwicklungszeiträumen verknüpft. Und wenn der Spieler eben einen Charakter spielen will, der statt vieler neuer Komplexer Formen ein paar Echos hat, so darf er das durch aus machen, sofern ich ein tieferen Sinn in seiner Entwicklung sehe, welches ich bei dem Troll tat.
  10. Noch mal zum Troll-Kampf-TM, das ist eben mal ein anderes Konzept wie TypeRyder richtig erkannte. Ob es sinnvoll ist? Ist wohl eher eine persönliche Ansichtssache. Es ist auf jeden Fall machbar und hat auch in der Spielrunde gut funktioniert, wahrscheinlich sogar besser als in so machen anderen Runden die Körperkrüppel-TM. Natürlich ist so ein TM kein Hackerersatz, den sollte man dann schon noch dazu haben. @Tycho Wer sagt das der Troll kein tiefergehendes Verständnis zwischen der Resonanz und seinem Körper hatte? Er hat sich halt nur nicht mit Hacken oder Riggen auseinander gesetzt, sondern ähnlich wie ein Adept mit seinem physischen selbst und dem was die Resonanz ihm da bieten kann. Wie TypeRyder schon sagte es gibt eine ganze Menge Technomancer, die gar nichts mit der Matrix am Hut haben, diese sind aber trotz allem mit allem ausgestattet und können in alle Richtungen gehen, die man sich denken kann. Im Falle des Trolls war er sogar Teil einer Guilde und somit war es nur eine bestimmte Nische die er im Team ausfüllte. Eben der Runner! Others talk the talk, he walk the walk... Rein vom Konzept her fand ich es auch logisch, denn wenn man einfach mit der Gabe gesegnet ist, aber eben kein Genie und auch die reale Welt bevorzugt, sollte man ruhig sehen was man aus seiner Gabe macht. Sicherlich man kann da auch andere Konzepte basteln, aber dieses geht halt auch und es hat auch gewisse Vorteile die man anders nicht so bekommt.
  11. Ähm... man kann auch TM-Kampfsäue bauen. Hab so einen mal in einer Runde gehabt. Troll mit Biowire und Acceleration Echos und Zugriff auf eine Skillsoft-Bibliothek. Der kann zwar nicht wirklich Hacken, aber ist schnell und kann alles mögliche, was man gerade so braucht. Ach und er läuft sowohl durch Cyberware-Scanner als auch Magische Sicherheit einfach mal so durch. Wie schon Tycho sagte Technomancer sind spezialisierte Charaktere, d.h. man kann und sollte sie Zweckgebunden erstellen. Das Hacker von Anfang an mehr können liegt an den Kosten für Hard- und Software, doch mit der Spielzeit können Technomancer halt Dinge erlernen und beherrschen die sonst keiner der anderen Charaktertypen kann. Es gibt sehr viele verschiedene TM-Konzepte einige sind eher klassisch, d.h. Hacker oder Rigger, Andere können wieder andere Sparten abdecken z.B. der People Watcher mit Sensor Soft als Komplexe Formen. Auch die Wahl der Komplexen Formen kann komplett anders ausfallen als gewohnt. z.B. Simrig als KF und der TM wird zum laufenden Aufnahmerekorder ohne das Wanzenscanner etwas merken oder Smartlink als KF und er kann eine Waffe einfach so in die Hand nehmen und ihre Smartoption voll nutzen, die Empathiesoft als KF und der TM kann es mit einem Face aufnehmen usw. etc. Die Sache ist halt die, das Technomancer keine Superhelden vom Start weg sind und sie recht lange für ihre Entwicklung brauchen. Wenn man das nicht will soll man einen Hacker spielen. Der Technomancer ist halt nicht jedermanns Geschmack und muss es auch nicht sein. Wer aber den technisch mystischen Freak Aspekt gerne ausspielen will ist mit einem Technomancer bestens beraten.
  12. Sicherlich wird viel Kunststoff benutzt, aber sicher auch noch modernste Metall-Legierungen. Bekannt aus dem SR-Universum ist Plastisteel.
  13. Die Harland and Wolff Classique III ist mMn einfach mal viel zu billig. Nur mal ein Paar vergleichbare "reale" Beispiele: http://www.seafarisaustralia.com/ http://www.rg-immobilien.de/yachten/luxusy...%20di/index.htm D.h. ca. 800.000 Euro/Nuyen für einen Monat, und dann gehört der Kahn noch nicht mal dir und da ist sonst nichts weiter drin keine Mietautos, keine Landgänge, keine Klamotten eben nur das Boot und die Crew und Kost und Logis. Der Kaufpreis von solchen Luxus-Yachten ist weitaus höher als es SR angibt.
  14. Deshalb ja meine Interpretation das Amneties praktisch nur die Voraussetzung ist um einen solchen Lebensstil überhaupt fahren zu können (wenn man das nötige Kleingeld hat). Und Sicherheit hängt auch an der Gegend und ist genauso vom Hafen-Personal und Sicherung, wie von der Diebstahlsicherung abhängig. Dazu ist noch zu sagen, das vielleicht der Komfort erst einmal wie Luxus erscheint, aber erst das Personal (die Crew und Angestellten) machen es auch wirklich zum Luxus und die wollen halt bezahlt werden, auch Essen, Treibstoff, Hafengebühren, usw. wollen gezahlt sein. Nur mal so neben bei, hab mal eine Dokumentation über Luxus-Yachten und Privat Jets gesehen. Die Dinger kosten nicht nur in der Anschaffung, die Hauptkosten sind die Laufenden, wie schon beschrieben, Lageplatz (Hafen- oder Hangergebühren) der auch Miete kostet und Instandhaltung, Pflege und Versicherungen... da kommt man bei einer Luxus-Yacht auch auf einige Millionen pro Jahr. Und das heißt noch nicht mal das man es selbst nutzt oder genießen kann, es sind nur die normal anfallenden Kosten. Deshalb kam ich auf meine Interpretation. D.h. voller Lebensstil nur halt auf einem Boot.
  15. Wie viel Sinn es macht ist immer eine Frage der Betrachtung. Man kann nämlich auch sagen jede Veränderung an den Werten des internen Kommlinks braucht auch neue/andere Verbindungen zum Nervensystem. Grob und abstrakt gedacht: Ein 4er Kommlink braucht pro 4er Stufe vielleicht 4 direkte Leitungen zum Gehirn, ein 6er braucht dann pro Stufe 6 direkte Leitungen. Wenn diese Idee zu abstrakt klingt, gehen wir von einer Fluff-Version aus. Features! Kommlink A hat weniger Features und Mods als Kommlink B, denkst du nicht das Kommlink B dann auch neue/andere Neuralverbindungen braucht um die neue Kamera oder das X342 laufen zu lassen bzw. direkt zu steuern. Gleiches gilt dann auch für verschiedene Marken, ein Renraku-Com funktioniert komplett anders und wird auch anders mental gesteuert (d.h. vielleicht sogar verschiedene Neuronalsteuerung), als ein Fairlight. Alle Updates und das Ersetzen von Cyberware sind gleichermaßen geregelt (siehe Bodytech oder Augmentation). Und wie schon erwähnt ist der Eingriff des internen Kommlinks kein wirklich Großer oder Spektakulärer (Severity: Superficial = 3 stun), das fällt eher in die Kategorie Shopping Mall Shop, wie Piercing, Tätowierung oder Augen lasern lassen (um es mit heutigen Dingen zu vergleichen).
  16. Ich für meinen Teil würde das Boot kaufen, dann die nötige Amenities Modification (siehe Vehicle Modifications im Arsenal) einbauen (wenn sie nicht schon enthalten ist), um den gewünschten Lebensstil im gekauften Fahrzeug zu erhalten und das ermöglicht einen erst den Lebensstil auch laufen zu lassen (auf dem erstandenen Level, pro Monat) oder permanent zu kaufen (100x die Monatskosten). Vorher ist jedes Fahrzeug nur als Lebensstil Level Unterschicht nutzbar zu machen (siehe Amenities).
  17. Das mit dem 1/100 des Schiffpreises versteh ich nicht. Der Preis für einen permanenten Lebensstil ist 100 Monat auf einmal. Wie kommst du da auf 1/100?
  18. Streng genommen ist ein implantiertes Kommlink Cyberware und damit unterliegt es den Cyberware-Regeln auch für Aufrüstung (Upgrades) und somit müsste man unters Messer. Vielleicht nicht lange und auch ohne große Wunden (3 Kästchen Betäubungsschaden), aber trotzdem ist es ein medizinischer Eingriff.
  19. Also ich hatte gestern Nacht schon mal versucht was zu schreiben aber das Forum hatte gesponnen. Die Formel ist ja eigentlich: Kategorie-Punkte durch Gesamtpunkte mal Gesamtkosten für 100 Monate D.h. in deinem Beispiel (3÷15 = 0,2) x 500.000 = 100.000 für die Kategorie. Damit sinken die monatlichen Kosten auf 3.200 Nuyen. Jeder weitere Kauf der Kategorien wird billiger und billiger. Der Gesamtwert ist eigentlich immer gleich (im Beispiel 15 LP = 5000 pro Monat), also zahlt er den Gesamtpreis minus einer Kategorie (100.000 Nuyen) = 400.000 Nuyen die er zahlen müsste und nicht 306.667 (100.000 + 80.000 + 56.667 + 40.000 + 30.000) Nuyen. Des weiteren gibt es noch eine Klausel beim Kauf von Lebensstilen, man kann sie nicht mehr modifizieren, wenn man sie modifizieren will muss man erst den gesamten Lebensstil verkaufen und das geht nach den mehr als bescheidenen Regeln aus dem SR4(A). Ist auf jeden Fall mal eine interessante Frage. Ich überlasse das Feld mal den Anderen, vielleicht hat der Eine oder Andere dafür ja eine Lösung. PS: Ok, ich sag auch nichts neues mehr zum Thema... Memo an mich bevor man alte Posts copy&pastet erst lesen was die Anderen schon geschrieben haben. Aber es sollte jetzt klar sein, das die Gesamtpunkte kosten ja gleichbleiben wenn man von dem Lebensstil spricht nur die monatlichen Kosten werden reduziert und nicht anderes. Aber ich hätte auch noch eine Frage zu dem Verkauf von einem Lebensstil, der wird ja per Zufall ermittelt (1 oder 2 W6 x 10%). Irgendwie ist das komisch, denn man hat keinen Einfluss darauf, egal ob man Immobilienhändler ist oder Handelspartner in der Richtung hat oder ähnliches. Da wäre mir persönlich eine Modifikation durch einen gelungenen Skillwurf o.ä. lieber. Hat jemand einen Vorschlag wie man solche Faktoren mit einbinden könnte?
  20. @Fastjack Ich nutze auch die zweite Variante, denn es sind zwei verschiedene Dinge, mit zwei verschiedenen Namen. Und nirgendwo steht, das das Einen das Andere ersetzt.
  21. Tja jetzt hast du das Problem mit dem Elfen Magier.
  22. Also wir sprechen immer noch von Wissensfertigkeiten! Die praktisch um sonst kommen und auch leicht zu steigern sind. Einzig das Problem der Kombination zwischen verschiedenen Fertigkeitsdefinitionen ist schwierig. Was ich meine: SC1 hat Glücksspiele 5 (+2 Texas Hold'em Poker) auf INT, SC2 hat Texas Hold'em Poker 5 auf LOG. SC1 ist Hobbyist, SC2 ist Profi-Poker-Player. Nun rein vom Pool hat SC1 mehr Würfel, doch ist ein Profi doch eigentlich besser oder?
  23. Das kann ich zwar vollkommen nachvollziehen und ist auch logisch, aber es ändernd nichts an dem bestehenden Problem des vampirischen Magiers (der durchaus häufiger vorkommt) und das Ding mit Adepten ist ja das die Steigerungen magischer Natur sind also auch im Astralraum wirken müssten, leider fehlt im SR4 die Einteilung der Adeptenkräfte wie bei Zaubern in Physische und Manazauber, denn dann hätte man eine klare Grenze für Adeptenkräfte. Aber immer noch keine für mehr oder minder natürliche Fähigkeiten wie die der Critter oder in meinem Beispiel Vampire. Andererseits besteht ja immer noch die maximal 4 Ini-Durchgänge Grenze und da im Astralraum 3 Ini-Durchgänge Standard sind, geht es im Grunde nur um einen Durchgang mehr oder nicht. Aber diese Frage bleibt halt offen. Die andere Diskussionsrichtung die SCARed jetzt aufmacht ist halt die der Zusammenhänge zum Körper. Und da sagte ich ja schon es basiert immer noch auf dem Körper und magische Effekte sind auch oft im Astralraum wirksam, trotz Ebenentrennung. Beispiel ist Todeskralle auch wenn diese eigentlich durch die Neuregelung komplett überflüssig geworden ist (da Astralschaden ja eh immer gewählt wird ob es körperlicher oder geistiger Schaden wird), doch ist die Kraft auch im Astralraum wirksam und damit ein Großteil der anderen Adeptenkräfte auch. Und da die Fertigkeit Astralkampf auch auf den Nahkampfregeln basiert sind hier auch viele Effekte anwendbar.
  24. Das Gleiche gilt für INT. Es ist das Aufmerksamkeitsattribut, es steht dafür, das der Spieler Kombinationen, Tells der Mitspieler und ähnliches erkennt und zum richtigen Zeitpunkt richtig reagiert. Aber du sprichst was Wichtiges an, die Professionalität, denn Interessen gehen auf INT, Berufe gehen auf LOG. Trotzdem stehen Spiele unter Interessen (Rein nach RAW).
  25. Also ich muss mal was zum LOG oder INT sagen. Laut Regeln wären Glücksspiele und alle Arten von Spielen INT und nicht LOG (siehe GRW Beschreibung der Wissensfertigkeiten, die Beispiele).
×
×
  • Create New...