Jump to content

Ultra Violet

Mitglieder
  • Posts

    1,414
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Ultra Violet

  1. Es ist ein anderer Vertrag, sie Pegasus muss mit CGL Rücksprache halten und so lange die nicht aus dem Knick kommen, sind den Deutschen bei vielen Dingen wie etwa Romanen die Hände rechtsgültig gebunden.
  2. Dazu sind die SR-Foren auch extrem unterschiedlich. Jedes Forums-Gemeinde hat seine Stärken und Schwächen. z.B. kann man im TS-Forum prima IP spielen oder Sachen zum Hintergrund fragen, aber erwarte bloß keine ernsthaften Regeldiskussionen, die kann man dann im SR-Nexus oder auf Dumpshock führen, sollte es dann um offizielle Meinungen/Lösungen gehen, ist das Pegasus-Forum oder das relative neue Forum von CGL, die richtigen Anlaufstelle. Diese Eigenarten der Foren machen aber auch ihren Reiz aus und der aufmerksame User weiß wann er wo am Besten beraten ist.
  3. Ich persönlich benutze die Multi-Klon-Threads nur wenn ich es für richtig halte oder möglichst viele Meinungen haben will. Das es sich oft nicht als praktisch für die einzelnen Teilnehmer erweist ist leider eine Nebenerscheinung. Dem Threadersteller hilft dieses aber meist ganz gut und schnell weiter. Off-Main-Topic: Was mir eher auf den Geist geht sind diese hunderte von Seiten langen Kurze Fragen Threads. An sich ist es eine Gute Sache, doch gibt es hier auch hunderte von Wiederholungen, da niemand die Suchfunktion nutzt oder nutzen kann. Denn selbst wenn er sie nutzt, landet er, wenn er auf "Beitrag ansehen" klickt oft am Anfang der Seite 1 des 100+ seitigen Threads. Deshalb sind mir hundert kleine Threads viel lieber, denn selbst wenn sie sich wiederholen kann man sie schnell verlinken und jede SuFu findet sie gleich und selbst wenn man dann auf Seite 1 von 3 landet ist es immer noch überschaubar/nutzbar.
  4. Klar, tu dir keinen Zwang an! Ich poste es eben doppelt damit jeder den Zusammenhang lesen kann, auch wenn er die anderen Threads nicht kennt. Hab es nämlich schon mehrmals erlebt das ganze Threads durch fehlende Post unkenntlich gemacht wurden, da ich meine doppelten Posts aber meist als Zitat einfüge ist es wohl schnell ersichtlich das es eine Wiederholung ist.
  5. Hattest du heute einen schlechten Tag? Erst der Thread was du an Shadowrun auszusetzen hast und jetzt auch noch Forenmitglieder, wie mich, der Unhöflichkeit bezichtigen. Es ist nun mal Fakt das der Thread in mehreren Foren existiert und da ich schon eine längere Antwort im SR-Nexus verfasst hatte, die aber durchaus akzeptabel erschien, habe ich sie hier noch einmal gepostet, da man eben nicht davon ausgehen kann das alle Beteiligten alle Threads simultan verfolgen. Und auch wenn es auch nicht in meine Richtung gehen sollte, ist es durchaus legitim Threads in mehreren Foren gleichzeitig zu schalten, da man so viel mehr Meinungen in kürzerer Zeit bekommen kann. Das hat überhaupt gar nichts mit Unhöflichkeit zu tun. Abgesehen davon, wer hat dich denn zum Foren-Knigge ernannt? MfG UV Edit: Hatte den Thread dazu nicht gesehen, daher steht meine Antwort an Arlecchino jetzt doppelt im Forum, ach wie unhöflich von mir...
  6. Das eigentliche Problem liegt beim Erkennen von Ritueller Magie, also die Probe die das Ziel eines solchen Angriffs machen kann. Diese ist eine Erweiterte Probe mit einem Intervall von 1 h, erste Probe kann 1 h nach Beginn des Rituals gemacht werden. Im normal Fall hätte man also 11 Versuche um die Attacke zu erkennen bis die Magie voll einschlägt... in dem man nun den Ritualzeitraum verkürzt verringert sich auch die Chance es vorzeitig zu erkennen. Meiner Meinung nach sollte man hier als SL einschreiten und den Mindestwurf der Erkennungsprobe reduzieren, wenn der Intervall des Rituals verkürzt wird, alternativ kann man natürlich auch den Intervall der Erkennungsprobe proportional zum Ritualzeitraum verkürzen. Letzteres ist wohl die fairste Lösung.
  7. Vergesst nicht das in SR4 Sichtvergrößerung, die den Reichweitenmodifikator reduziert eine Zielenprobe benötigt, d.h. man verbraucht auch Handlung zum Zielen. Und somit ist das schon wieder Schwierig mit mehr als einem Schuss zu kombinieren. Kurz um, der Reichweitenmodifikator gilt bei vielen Schüssen mit dazu.
  8. Trotz allem ist er wie Batman ein SUPERHELD egal ob er Mutantenkräfte hat oder nicht er ist übermenschlich in dem was er tut. Und übermenschlich in SR zu sein ohne Cyberware & Co. heißt normalerweise magisch zu sein. Mr. Wayne wäre bei mir auch ein Adept. Da man ihr Können so am Leichtesten erklären kann. Aber wir spielen ja auch kein Superhelden RPG, in solchen RPG haben übrigens diese Art von Helden oft genauso viele Punkte wie Superhelden aber im Gegensatz zu denen brauchen sie nichts in Superkräfte zu stecken... die Punkte sind oft ein vielfaches von dem was normale Menschen haben (200 bis 1000% von dem was normale SCs haben).
  9. @LabRat Bist du gerade an einem Proposal für die 5. Edition dran oder warum das verstärkte Interesse?
  10. Eine AI ist wie ein Agent, sie muss Programme, die sie nutzen will, entweder selbst besitzen (Basisprogrammierung) oder in sich laden. Der Grundvorteil (5 BP) erlaubt der AI sich überhaupt einzuriggen (Jumping in). Der 10-Punkte-Vorteil befähigt die AI jetzt auch die Programme zu nutzen, die in der Drohne d.h. im Pilotenprogramm integriert sind zu nutzen als hätte sie sie selbst geladen. Im Grunde kann so eine AI Drohnen nutzen wie Talentleitungen, da sie immer den Skill als Autosoft dazu bekommt.
  11. Naja ich persönlich finde es schwierig einen Pfeil aus dem Köcher zu ziehen in einzulegen und gezielt zu schießen und all das in einer Handbewegung. Aber ich hab das auch nicht speziell trainiert. zu Robin Hood: Der ist in SR-Maßstäben bestimmt ein Adept, mit Quickdraw usw. zu Green Arrow: Der ist ein Superheld d.h. auch wiederum Adept oder Magisch in SR-Maßstäben, genauso Legolas aus Herr der Ringe, all diese legendären Superschutzen könnten magisch verstärkt sein.
  12. Ich schließe mich hier Medizinmann an, die Kampfkunst sollte schon zum Einsatzgebiet (zur Waffe) passen. Ich hätte auch nichts dagegen den gleichen Bonus zu geben, wenn eben die Wahl der Kampfkunst eine bessere wäre, z.B. irgendeine Kampfkunst die das schnelle Bogenschießen beinhaltet.
  13. Zurück zum Topic: Wofür Magier ihr Geld ausgeben ist, wie schon gesagt, sehr individuell zu betrachten. Sicherlich sie brauchen weniger Geld und mehr Erfahrung (Karma), sind also sozusagen das Gegenstück zum Street Sam, aber auch sie brauchen Geld wie jeder Metamensch. Für ihren Lebensstil, ihre Hobbies, ihre Profession u.ä. Wie der einzelne magisch Begabte nun sein Geld verprasst ist sein Ding... Weiß man nicht wohin mit dem Geld kann man es sparen oder verleihen (Teammitglieder, Connections u.ä.) oder man schafft sich was neues an, was Geld frisst, z.B. Fahrzeuge, zusätzlicher oder erhöhter Lebensstil, neue oder bessere Bibliothek, Magische Gruppe (die kann man dann auch auf eigene Kosten boosten), neue Zauberformeln, Fokus kaufen oder selbst herstellen (das kann auch sehr viel Geld fressen, besonders mit der optionalen Regel der Exotischen Zutat), ein Critter als Haustier oder ein Hobby, wie das Sammeln alter Artefakte. Natürlich kann man auch Sozialarbeit leisten, in dem man seine Nachbarschaft unterstützt, Schulen baut, Schattenkliniken einrichtet, die örtlichen Gangs mit Waffen u.ä. versorgt usw. Klar kann man auch das Geld einfach verprassen! Parties schmeißen, 5.000-Nuyen-Nutten oder viele viele Freundinnen mit Geschenken überhäufen und den Rest im Casino verspielen... aber das sollte eben jeder selber wissen. Man kann auch versuchen sich ein zweites legales Leben auf zu bauen... das kostet auch viel viel Geld. Oder man hat Pläne die Welt an sich zu reißen, das kostet auch erstmal Geld... im Grunde kostet alles Geld. Ich weiß wovon ich rede, denn selbst meine stink-reichen Chars haben ihre Wünsche und nächsten Anschaffungen in Sicht. Ich sag nur gepimpter Privat Jet...
  14. 12 h halbiert durch Rushing a Job (Sich beeilen-Regel) = 6 h 6 h halbiert durch die optionale Regel für Edge (siehe SR4A oder 2nd Print SR4) = 3 h 3 h verkürzt oder halbiert durch den SL aufgrund eines Herausragenden Erfolges (siehe SR4 oder SR4A) = ca. 2 bis 1,5 h Ergebnis: Selbst so ein 12 Stunden Ritual kann ein wahrer Könner in ca. 2 Stunden vollziehen. PS: Ich bin aber der Meinung das die magischen Energien sich langsam aufbauen müssen, so wäre bei mir, als SL, mindestens 2 h, ein Muss!
  15. Zu Dualwesen bitte das Wildwechsel oder Running Wild (Clearing the fog, p. 205) studieren. Die Geschichte mit dem alten geübten Magier ist leider anders, denn er ist halt kein DUALWESEN von Natur aus, er muss sich darauf konzentrieren und selbst mit viel Übung, ist es immer noch eine Technik/Ritual das ihn befähigt, nicht seine wahre Natur! Da gibt es wohl eine Grenze die eben von normalen Magiebegabten nicht in der Weise überschritten werden kann, wie es für Dualwesen normal ist.
  16. Das Ding ist ja nicht nur der Anschaffungspreis, sondern besonders die Unterhaltskosten und der benötigte Lebensstil, der hier einfach mal fehlt. Und die e-Hunde sind ja perfekte Sicherheits-/Wachtiere, wenn es um durch Technomancer bedrohte Bereiche geht. Deshalb wird es wohl nicht lange dauern bis sie, der neue Standard in diesem Bereich werden. Bei mir persönlich geht es um die Möglichkeit bei der Charaktererschaffung ein solches Haustier zu besitzen, doch so gibt es keine offizielle Möglichkeit und ist immer von der Gnade des SL abhängig.
  17. Wie viel kosten Critter in der Anschaffung und im Unterhalt? Die Tabelle im Running Wild (p. 34) beschäftigt sich leider nur mit Mundanen und Paracrittern, d.h. es sind keinerlei Angaben für Technocritter und Protosapients verfügbar. Ist das im deutschen Wildwechsel auch so oder gibt es hier Kostenangaben oder Hinweise auf solche? Da ich viel mit Matrix-Charakteren spiele (entweder selbst oder solche leite) sind die beiden neuen Crittertypen, sehr interessant, nur wissen wir nicht wie man sie einordenen soll. Habt ihr da Quellen oder Ideen? z.B. Was kostet eine e-Cat oder ein e-Dog? Oder ein Cyberwerewolf oder Yantra? MfG UV
  18. Magie lässt sich nicht direkt technisch aufzeichnen! (siehe LabRat) Es können zwar auch Gedanken und Gefühle aufgezeichnet werden (neben den physischen Sinnen), doch hat man Astralraum eine andere Zeitrechnung (Astral-Ini und eigene Zeitrechnung auf Metaebenen). Anders gesagt: Eine Astralreise die nur ein paar Minuten in der physischen Welt gedauert hat, kann für den Reisenden einige Jahre oder nur Sekunden gedauert haben. Dieses würde, selbst wenn ein TM diese Reise aufnehmen könnte, ein Rauschen/Zeitlupe/Zeitraffer o.ä. bei der Aufzeichnung produzieren. Und würde dadurch wie ein Traum verarbeitet und ausgegeben, d.h. es gibt kein Unterschied zwischen einer Traumaufzeichnung und einer Astralreise und der Stellenwert von Träumen als Beweis ist mehr als Umstritten. So wie es schon bei Harlequin's Back und anderen AQ gesagt wird, die Teilnehmer der Astralen Quest "wachen auf" und erinnern sich an einen oder mehrere wilde Träume. Das man sich an solche Träume erinnern, sie aufschreiben, aufmalen oder per DNI/Simrig die Erinnerungen aufzeichnen kann, ist wohl klar, aber es ist dann nicht anderes, als eine bearbeitete mehr oder minder fehlerhafte Erinnerung an einen wirklich intensiven Traum und KEINE 1:1 Aufnahme.
  19. Die Adeptenkraft (Quickdraw) ist bei weitem effektiver, da sie für ziehen und bereit machen gar keine Handlung verbraucht. Im Grunde ist es aber die Voraussetzung, da sonstiges Schnellziehen ja laut RAW nur auf Pistolen beschränkt ist.
  20. Aber nicht vergessen das beim Riggen immer mindestens eine Komplexe Handlung pro Kampfrunde zum Steuern des Fahrzeugs benötigt wird (sonst Crashprobe o.ä.) was die Effektiven Handlungen pro Kampfrunde wieder auf 4 Komplexe setzt. Es gibt noch ein paar mehr Tricks als Coldan, aber wie man hier schon unschwer sehen kann ist es den meisten physisch verstärkten Chars überlegen.
  21. Ja aber solche Verzierungen sind kein natürliches Schönheitsideal, es ist nur eine gesellschaftlich anerzogenes oder anerkanntes Bild, wie Make-Up... ich dachte hier geht es um das was ein Troll von Natur aus (biologisch) attraktiv findet. Also wie beim Menschen reine gesunde Haut, schöne Zähne, symmetrisches Gesichtszüge, wohl geformte Muskeln, geschlechtsspezifische ausgeprägte Körperformen, sexy Stimme usw., eben das was einem die Natur mitgeben sollte.
  22. Das ist nicht wirklich schwer und man kann Monster-Werte bekommen, wenn man es drauf anlegt.
  23. Ja, der Hot Sim Bonus zählt beim riggen zusätzlich. Und nein, die Matrixinitiative des Riggers ist die Entscheidende und zählt für die Drohne.
  24. Ich würde auch noch die Kraft "Quickdraw" als Voraussetzung verlangen, denn das schnelle Ziehen von genügend Geschossen ist hier wohl ein MUSS!
  25. Zu den Hörnern: Hier wird wie überall in der Natur wahrscheinlich Symmetrie bevorzugt bzw. als attraktiv empfunden. D.h. große gleichmäßig schöne starke Hörner sind vermutlich das Schönheitsideal beim Trollmann. Ob Trollfrauen kleinere Hörner haben, ist glaub ich unbekannt/unerwähnt aber durchaus denkbar, aber genauso könnte die Horngröße auch geschlechtsunspezifisch sein. Ähnlich verhält es sich wohl mit den Hauern. Je symmetrischer um so schöner.
×
×
  • Create New...