Jump to content

Kaffeetrinken

Mitglieder
  • Posts

    791
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Kaffeetrinken

  1. "Bei den meisten Runs ist so ein Hund entweder störend oder es ist völlig egal ob er dabei ist, die Gelegenheiten bei denen er wirklich nützlich ist sind doch eher selten. Wofür also der Aufwand?" Ich habe mir ein Face mit Mops gebastelt. Der Mops ist sauklug und unterstützt mich bei sozialen Proben, da ich ihm die entsprechenden Fertigkeiten beigebracht habe, außerdem kann er typische Hundedinge wie rumschnüffeln. Auch rollenspielerisch würde er sicher einiges beitragen und wenn er mit seinen kleinen Beinen nicht hinterher kommt, dann kommt er in die Tasche oder den Rucksack und kann von dort aufmerksam die Gegend begutachten (Wahrnehmung braucht man immer). Panzerung braucht er keine, da die Tasche gepanzert ist. Und niemand hat Einwände gegen das Mitführen des süßesten Mopses auf Erden. Ein anderer Charakter, der als Schläger für die Triaden arbeitet hat drei grenzgemeine Kampfhunde mit Kommodowarangenen. Ein Kampfhund kostet rund 500 Nuyen und bekommt nichts weiter beigebracht als anzugreifen und vom Gegner abzulassen. Sie sind quasi zusätzliche, saubillige Manpower. Gut, man kann sie nicht immer einsetzen, aber zu dem Preis muss das auch nicht sein. Abgesehen von diesen Beispielen braucht es nur etwas Forstellungskraft um Tiere besser nutzbar zu machen. Cyberaugen und Ohren machen es leicht von ihnen ausgespähte Sinneseindrücke wahrzunehmen und man kann ihnen lautlos befehle geben. Mit ner Bildverbindung werden einigermaßen kluge Tiere in die Lage versetzt Dinge zu identifizieren, die sie vielleicht nicht verstehen, da sie sie immer Blickfeld haben. Man kann Tieren beinbringen keinen Lärm zu machen um dich zu warnen, sondern in ihrem Neuralinterface auf ein Knöpfchen zu drücken, damit das Herrchen einen Alarm bekommt. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
  2. Der Punkt ist: Rollenspiel ist eine Seite von Shadowrun, Würfelspiel eine andere. Ich würde gern mit beiden Seiten gleichzeitig Spaß haben können und nicht eine Seite für die andere opfern müssen.
  3. Leute abstechen und Körper als Schutzschild verwendet ist regeltechnisch abgedeckt, auch wenn mir schleierhaft ist was das mit Größe zu tun haben soll und als Spieler finde ich es halt unschön zusätzliche Essenz (und Nuyen) für ne zweite, coole Cyberimplantatwaffe auszugeben, wenn es mir absolut gar nichts bringt.
  4. Sturmkanonen sind einschüssig, wenn ich michtig erinnere. Meinst du ne Gatling? Ich habe zweifel daran, dass funktionieren würde... und es sähe albern aus. Wie auch immer. Das ändert nichts daran, dass gewisse coole Dinge regeltechnisch nicht nur wirkungslos, sondern schädlich sind, was ich schade finde.
  5. Das Thema ließe sich einfach Regeln. Ein Paar Biowareklauen gibt Reichweite +1. Man könnte das einfach verallgemeinern und sagen: Pro Paar identischer Waffen erhält der Charakter +1 RW. Damit bekommt ein sechsarmiger Charakter mit Schwertern RW4, was das Maximum ist. Das wäre durchaus cool, aber in keiner Weise Gamebreaking.
  6. Na Narat, fühlst du eine gewisse Geistesverwandtschaft zu den Barbaren in n3mos Comic? ^^ Zu argumentieren "es sind Tiere, deshalb kann es nicht funktionieren" läuft nicht. Shadowrun hat so viele Faktoren die dein Gegenwartsrealismus auszuschließen scheint. Ein genoptimierter Superhund mit Bioware ist eben nicht mehr unfähig Sprache zu verstehen, wie du im Wildwechsel nachlesen kannst. Ja es ist SR4, aber das Attributssystem hat sich seitdem nicht geändert.
  7. Man kann nicht jede Ausrüstung überall mitführen. Das gilt für Tiere und für Sturmgewehre. Ich sehe dein Problem nicht.
  8. @Medizinmann: Bei "Angriff mit zwei Waffen" steht ausdrücklich "nur Klingenwaffen und Knüppel". Cyberimplantatwaffen werden meines Wissens nirgends als solche benannt. Edit: Kreuzfeuer 135 ist übrigens die Quelle.
  9. Ich kann dir mit den derzeitigen Regeln Charaktere bauen, die mühelos besser als Adepten sind. Adeptenkräfte sind halt auch nicht unedingt billiger geworden. Die Preisfrage stellt sich mir also eher nicht, auch wenn ich beim Übergang von SR4 nach SR5 durchaus auch Probleme hatte. Ich finde es schon ganz gut, dass die Halbierung der geringeren Essenzkosten nun nicht mehr die Regel ist, da ich finde, dass sich das sehr künstlich anfühlt. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass SR5 keine neuen und ansprechenden Konzepte für Cybercharaktere eröffnet und einem alte vermiest. Zum Beispiel könnte man endlich mal ermöglichen, dass Ganzkörpercyborgs sinnig spielbar werden, was mit einem Cyberwarepaket problemlos ginge. Auch finde ich es unschön nur Alphaware bei der Erstellung zuzulassen. In SR4 hat das noch Sinn gemacht, da dort die Verfügbarkeit durch höhere Warestufen nicht geändert wurde, was aber in SR5 durchaus der Fall ist und imho als Regulativmechanismus vollständig ausreicht. Das wäre auch eine gute Möglichkeit um wieder an mehr Essenz zu kommen. Zum Glück sind ja höhere Warestufen in SR5 bedeutend billiger geworden. Ein anderes Beispiel wäre, dass ein zweiter Cybersporn (und zwei oder mehr Waffen allgemein) von Ausnahmen abgesehen recht nutzlos sind. Der Kampstil mit zwei Waffen zählt leider nicht für Implantatwaffen, da diese als Waffenlos gelten und der Stil nur mit Knüppeln und Schwertern wirkt. All diese Probleme könnte man abschaffen, wenn man eine Sammlung optionaler Regeln und zusätzlicher Spielzeuge erfindet. Eine große semioffizielle Regelsammlung, die von vielen Fans zusammen erstellt und korrekturgelesen wird könnte deutlich mehr dazu beitragen Cyber wieder beliebter zu machen als einzelne Absprachen, die jeder im Detail mit seinem SL ausmachen muss.
  10. Also ich finde ja, dass sich auch unter SR5 sehr coole und funktionale Samurais, Decker und Rigger bauen lassen. Der einzige Nachteil ist, dass man mit Magie sehr viel kombinieren kann und Cyberfraktion immernoch quasi die selben Spielzeuge hat, wie Editionen zuvor, was ziemlich uncool ist. Einen Katalog neuer Spielzeuge zu entwerfen (und alte Spielzeuge in die neue Edition zu holen) klingt nach einem machbaren Fanprojekt. Wenn wer was starten will: Ich bin dabei. Ich wäre für den Arbeitstitel "Make Cyber great again."
  11. Wird nicht immer nur der eigene Standort berechnet? Es gibt imho nen Nachteil, der Rauschen um einen Charakter erzeugt und dieses Rauschen betrifft nur alles in seiner Nähe und ihn, aber niemanden der Versucht etwas innerhalb dieses Bereichs von außen zu hacken.
  12. @Thulsa Doom: Was Kletterei angeht muss in der Regel sowieso der Magier, Rigger und Decker über die Mauer gehoben werden, da sie körperlich dazu nicht selbst fähig sind. ^^ Der Hund würde da nicht viel zusätzlichen Aufwand bedeuten und ist meist sogar deutlich leichter als die Anderen. ^^
  13. Ich finde es immer gut, wenn überflüssiges Mikromanagment aus einem Regelsystem entfernt wird.
  14. "Auch fürchte ich, dass selbst, wenn man die eigene Arbeitszeit mit null ansetzt, die Gesamtkosten noch deutlich über einem Stück "von der Stange" liegen dürften, einfach weil es Handarbeit ist und die Routine fehlt, das Fließband ist da um Welten effektiver." Das Schöne ist ja: Freizeit die ich mit Schrauben verbringe kostet mich keinen einzigen Nuyen. Wenn man natürlich gegenrechnet was man in der selben Zeit verdienen könnte, wenn man die Bank von England ausgeraubt hätte, dann lohnt sichs nicht. Allerdings ist Schrauben auch wesentlich ungefährlicher und zwischen Runs muss man sowieso pausieren, weil sich Leute von Bleivergiftungen erholen müssen, weil man Gras über Sachen wachsen lassen muss, zur Weiterbildung, etc. "Zeit in der ich Schraube, ist Zeit in der ich nicht auf Runs bin." Ist dementsprechend zwar streng genommen richtig, aber praktisch gesehen doch nicht so ganz legitim. Hinzu kommt: Für den sozial nicht übermäßig fähigen Waffenspezialisten könnte es kostengünstiger und schneller sein sich z.B. seine Spezialmuni selbst zu bauen, als den ganzen Schwarzmarkttrubel mitzumachen. "Letztlich braucht man Werkzeuge (ziemlich spezielle, die sich auch verbrauchen)" Dir ist aber klar, dass schon im Regelbuch steht wie Werkzeug gehandhabt wird und das dabei kein Wort von Verbrauch fällt? Das Gegenteil ist der Fall, da Werzeugkisten/Läden, etc. Standartersatzteile beinhalten. "oftmals geheime Patente" Wenn man sich nen eigenen Cyberzombie bauen oder Equipment nachbasteln will, das dieses Jahr erst auf den Markt gekommen ist, dann ist das Patent vielleicht wirklich noch geheim...
  15. "Ein paar davon funktionieren unter ganz bestimmten Bedingungen. Jenseits davon sind sie aber entweder nicht einsetzbar oder sterben zu schnell." Erfeulicherweise stimmt das dank der doch recht gelungenen Trainingsregeln in SR5 und den diversen Wegen seinem Critter Panzerung zu verpassen nicht zwingend. Man kann also durchaus einen großen (und teuren) Allzweckhund haben, aber man kann auch einen auf Drohnenrigger machen und sich für jede Situation das passende Tier halten. Paracritter überlebensfähig zu gestalten ist allerdings etwas schwerer, da man hier nicht einfach mittels Genetik mehr Panzerung hinzufügen kann und sich Bodytech, die sehr beim Training und Überleben hilft, nicht mit Magie verträgt.
  16. Und wie begründend ihr das dann gegenüber euren Spielern? Von Erheiterung durch Strafe zu sprechen ist auch nicht unbedingt charakterlich einwandfrei. Irgendeine ingame-Ausrede sollte man da schon haben. Sowas wie: Die geringen Mengen hochverarbeiteten Materials der Peitsche halten nicht genug Mana um damit Schaden anzurichten. Oder: Es gibt keine Astralelektrizität, deshalb zählt der Schockhandschuh nur als gewöhnlicher Kampfhandschuh und der Elektroschlagstock als normaler Schlagstock. Nebenbei erscheint es mir so, als würden wirklich beachtlich wenige Leute Monopeitschen verwenden, auch wenn das Dinge von den Spielwerten her echt bombig ist. Ich frage mich wieso.
  17. Welchen Schaden haben Monopeitschen und Schockhandschuhe als Waffenfoki im Astralkampf?
  18. Die Wissensfähigkeit um einen Knüppel einzusetzen ist in SR5 auch Knüppel, da Aktionsfertigkeiten auch als Wissensfertigkeiten gelten und zu wissen wie ein Hebel funktioniert ist imho keine Probe Wert. Manche Türen haben Magschlösser, manche haben normale Schlösser. Für das eine braucht man nen Magschlossknacker für das andere nen Autopicker. Ich finde das vollkommen in Ordnung. Nicht jedes Werkzeug ist unter allen Umständen einsetzbar und das sollte auch jedem Menschen mit GMV bewusst sein.
  19. Wenn du als SL nicht willst, dass eine Tür mit Eisen zu öffnen ist, dann ist sie so konstruiert, dass es keine Ansatzpunkte für Eisen gibt: Fertig. Sowas zu konstruieren ist echt keine handwerkliche Meisterleistung. Da braucht man kein Regelkonstrukt, dessen einziger Hintergedanke Balancing ist und das jedem Realismus spottet.
  20. Es geht darum ob mystische Panzerung, Panzerungszauber und Cyberware den Wert von verstärkter Panzerung verändern, was dann zu einer neuen Grenze für die Schadensimmunität und ggf. mehr Autoerfolgen führen könnte oder nicht. Namenlos ist der Ansicht, dass kumulativ (im Gegensatz zu modifiziert) eindeutig ausdrückt, dass das nicht der Fall ist. Ich finde, dass das nicht eindeutig ist. Mit ner verstärkten Panzerung von 10 aus Grantihaut mit Panzerung 4 und mystischer Panzerung 6 könnte man schon nen coolen Charakter bauen, der ohne getragene Panzerung auskommt, ohne dass es gleich Selbstmord wäre. Wenn die Haut allerdings nur ne Panzerung von 4 hat und man 6 zusätzliche Würfel bekommt, ohne dass diese als verstärkte Panzerung zählen, dann wären solche Konzepte weniger machbar (bzw. Selbstmord), da man damit ziemlich viel körperlichen Schaden bekäme.
  21. Wieso soll ein Angriff mit einer Brechstange Waffenlos sein und G verursachen?
  22. Okay, dann funktionieren Schilde nicht. "Dass ich Boni aus Zusatzpanzerung ohnehin nicht zu Verstärkter Panzerung zählen würde ist ein anderes Thema" Ist es das wirklich? Die Stelle schließt ja eigentlich nicht aus, dass beides zusammen gilt. Eigentlich deutet es sogar das Gegenteil. Oder meinst du nur die gehärtete Panzerung des Ausrüstungsgegenstands zählt für die Immunität und die festen Erfolge und der Rest kommt dann nur in die Schadenswiderstandsprobe? Da zu differenzieren erscheint mir RAI unnötig kleinteilig. "Allerdings fände ich es erfrischend, von dir nicht nur Behauptungen ohne Regelgrundlage und falsche Regelpassagen zu lesen." Ich weiß nicht alles, somit mache ich Fehler und einiges davon ist nicht mein Fehler, sondern nur deine Fehlinterpretation. Mit meinem Hinweis auf Seite 171 wollte ich z.B. nur darlegen, dass Granithaut und getragene Panzerung zwei verschiedene und eigenständige Panzerungen sind. Deine "freundliche" Einstellung ist keine gute Grundlage für ein konstruktives Gespräch. Wenn du dich damit besser fühlst, dann gebe ich hiermit auf. Schönen Abend noch.
  23. Das heißt stinknormale Schilde, die man trägt, wenn man in einer Militärpanzerung steckt, zählen zu verstärkter Panzerung, aber mystische Panzerung bei Granithaut nicht? Entschuldige, aber ich sehe da keinen Formulierungsunterschied, der eine andere Regelung legitimiert. Auch was Realismus oder Balancing angeht gibt es in meinen Augen keine wirklichen Unterscheidungsgründe. Man muss nicht jede Kombination im Keim abwürgen, bloß weil sie gut funktioniert.
  24. Bonuspanzerung (Zauber, Cyberware und Adeptenkräfte) wird immer auf ein einzelnes Stück eigenständige Panzerung angerechnet (was auf Granithaut zutrifft, da sie ja nicht wirklich mit getragener Panzerung kumulativ ist) und modifiziert deren Panzerungswert. Granithaut hat einen Wert von 4, keinen von +4, also ist sie keine zusätzliche Panzerung. Das steht alles im Grundregelwerk auf 171 und 172, sowie im Ausrüstungskapitel. Granithaut kann aber durchaus modifiziert werden, nur nicht durch Dinge, die die Haut verändern oder durch getragene Panzerung, wie es ausdrücklich bei der Beschreibung des Vorteils aufgeführt ist. Warum sollte man Hautveränderungen und getragene Panzerung allein aufzählen, wenn man gewollt hätte, dass Granithaut mit gar nichts kompatibel ist? WYSIWYG und so.
  25. "Und überhaupt , ein TM als Assasine ? Wenn Ich mich recht erinnere war das dem SL einfach zu fallsch." Meintest du fallisch? Mir kam der SL nicht homophob vor, außerdem sah dein Charakter mit seinem Hut sicher fallischer aus. (So, genug Peniswitze.) Wenn es darum geht, dass sich etwas "falsch" anfühlt, würde das Thema zu ner puren Geschmacksfrage reduziert. Ich entscheide bei Geschmacksfragen meist so, dass ich anderen ihren Spaß gönne, selbst wenn ich nicht ihrer Meinung bin. Mit dem Mancer gab es damals zwei Probleme: A: Ich brauchte zwei Wandlung um Hirne zu hacken, was halt in ner normalen Erstellung nicht geht (abgesehen hätte ich weitere Reflexboosterersatzwandlungen gebraucht um ihn zu nem tragbaren Nahkämpfer zu machen) und B: Es war absolut unklar wie lang es dauert jemandem das Hirn zu toasten. Auch gab es Unklarheiten mit irgendwas mit AR und VR, was allerdings nicht meine Schuld war, denn schließlich habe ich das Hirnhackecho nicht selbst geschrieben oder unsachgemäß eingesetzt. Ich gebe allerdings gern zu, dass die Idee zwar reizvoll ist, der Charakter damals aber durchaus etwas eindimensional war und eher wenig an generellem Nutzen zur Gruppe beigetragen hat. Wenn überhaupt, dann wärs also Bauergaming.
×
×
  • Create New...