Wandler
Mitglieder-
Posts
5,286 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
12
Everything posted by Wandler
-
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich nehm dem Spieler lieber die Möglichkeit als auf verdeckte Würfe zu verzichten. Sie sind für mich einfach eines der wichtigsten Elemente die ich als Spielleiter habe. Es sind ja nur ein Bruchteil aller Würfelwürfe überhaupt verdeckt und wenn dann aus gutem grund. -
Geisterverbuendeter bei Charaktererschaffung moeglich ?
Wandler replied to Briareos's topic in [SR5] Magie
Ist nicht kostenlos. Konkrete Regeln dazu gibts im Street Grimoire. -
Geisterverbuendeter bei Charaktererschaffung moeglich ?
Wandler replied to Briareos's topic in [SR5] Magie
Auf jedenfall eine Entität wie Geister in Shadowrun beschrieben werden (Metaebenen, Wahrer Name, usw) -
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Wenn die Spieler neu sind und sich dementsprechend wie Anfänger verhalten sollten die Abenteuer auch für Anfänger gestaltet sein. Man kann schließlich weder von Spielern noch Charakteren dann professionelles Vorgehen erwarten Bring den Spielern es eben langsam bei. -
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Anfängerfehler Ok ich mache den Fehler immer noch. Mittlerweile versuche ich härter zu sein und hoffe, dass die Spieler ohne das verbrannte Edge in den letzten Abenteuern auch tatsächlich gestorben wären. Naja, zumindest hatten sie die Angst, das es möglich ist. Das ist ja schonmal ein Anfang. Vielliecht uach noch ein Kniff: Härte Finde ich persönlich sau schwierig. Aber man muss in der Lage sein können die Spieler sterben zu lassen. Für NSC's ist das sowieso eine alte RP Regel - Spielleiter neigen dazu ihre mühsam ausgearbeiteten Charaktere nicht sterben zu lassen - sondern auch für Spieler. Nicht aus Gründen für die nur der SL was kann oder wenn der Spieler einfach den beschissensten Würfeltag seines Lebens hat (er ist dann ja sowieso schon vermutlich nicht so gut gelaunt), aber einfach weil es ein fairer Tod ist. -
Jein. Still ist OK - abgelenkt und desinteressiert nicht. Da würde ich nach mehreren Abenden nachfragne warum. Wenn es nur der RP Aspekt ist, gibt es dann evtl zu wenig Kämpfe/Hacking/Magie für ihn? Wenn es um das "Im Charakter sprechen" geht: Das finde ich egal. Genauso wie es gute Bücher in der Ich Form gibt, gibt es gute Bücher in der dritten Person und beides kann funktionieren. Wenn er nur gerne den Geschichten zuhört finde ich das auch ok - dann muss er aber schon Aufmerksamkeit zeigen. Sollte es keine gemeinsame Lösung geben und der Spilstil den er gerne hätte passt nicht zur Gruppe: Trenn dich vom Spieler. Es gibt wenig unmotiviertes als die falschen Spieler in der Gruppe zu haben. Ein Stück muss man ihnen als SL aber schon entgegen kommen.
-
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ja. Nein. "Auch die NPC's müssen Proben machen" und man kann und sollte den Spielern auch ganz klar sagen "Ab und zu mache ich Proben für eure Charaktere, verdeckt" Es gibt Spieler die sagen verdeckte Würfe sind für sie nicht in Ordnung (der SL könnte cheaten). Halte ich persönlich aber für einen Megaschwachsinn, denn dazu müssten alle Proben ja wirklich schonmal perfekt designed sein. Wenn ich mir eine lebensbedrohende Probe aus dem Ärmel schüttle und ich die Probe falsch eingeschätzt habe (bspw. aus Unwissenheit) und alle Spielercharaktere damit umlege, dann ist es doch ein bisschen besser zu schummeln als jeden Abend mit neuen Charakteren aufzutauchen. Sogar wenn ich oft tagelang vorbereite kann es vorkommen, dass ich einen Encounter als viel zu schwer plane. Umgekehrt passe ich aber auch zu leichte Encounter an. 2h Kampf und dann sind das alles halbgelähmte, blinde, unvercyberte mundane, da muss halt am Abend angepasst werden damit das ganze noch Spaß macht. Ich leite jetzt Shadowrun seit Shadowrun 2 und Fehler passieren mir regelmäßig - es gibt eigentlich keine Stunde in der nicht ein winziger Fehler vorkommt - da finde ich Spontanität einfach wichtig. Ad hoc und verdeckt würfeln gehört da für mich dazu. Zumindest in meiner Gruppe weiß ich das wenigstens ein Spieler dann aber auch sehr happy ist wenn ich mich soweit es möglich ist an die Regeln halte und dann kippt halt mal ein NPC um weil er leider zu wenig INI für ne wichtige Unterbrechungshandlung übrig hatte. Es ist ein Drahtseilakt, aber ein sehr spannender. -
Was meinst mit Augen-Cyberware (natürliche Augen)? (Ich tippe mal auf die Smartlink Cyberware in natürlichen Augen von Seite 458 - ist aber für die Regeln hier irrelevant, da beide gleichwertig sind) Mit Wifi +2 Präzision (Smartgunsystem) +2 Würfel auf alle Angriffe Cyberaugen mit Smartlink Du bekommst keinen zusätzlichen Smartlink-Bonus von +2 pro Zielenhandlung für Smartlink beim Zielen, nur den normalen Zielen Bonus (der Text beim Zielen dürfte ein Fehler sein. Ist das Resultat einer langen Diskussion hier im Forum und naja... andernfalls wäre es einfach irre) Ohne Wifi +2 Präzision
- 53 replies
-
- 1
-
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Kniffe aus der Trickkiste (für Spielleiter)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Spielleiterbereich
Auch eine Möglichkeit. Ich möchte aber, dass meine Spieler mich würfeln hören Das erzeugt wirklich viel Spannung wenn man das immer an jedem Abend brav einsetzt. Alleine der Unterschied ob da viele oder wenig Würfel gewürfelt werden lässt die Spieler teilweise schon aufhorchen -
Was hier veröffentlicht wurde ist die Quelldatei Die Dinger wurden direkt in Adobe Acrobat erstellt. Word & Excel sind für so etwas leider komplett fehl am Platz (sogar noch mehr als Acrobat, welches wenigstens 1,2 Vorteile hat). Irgendwann in weiter Ferne werde ich den Bogen aber in InDesign oder ähnlichem neu erstellen, damit er auch richtig hübsch wird ODER werde das Java Tool bereitstellen um die Bögen damit zusammenzuklopfen. Was ich aber gerne machen kann, ist wenn du mir sagst was du genau bräuchtest, die Seiten anpassen. Der Bogen ist ja mehr oder minder immer noch "Work In Progess".
-
Ein wenig als gedankliche Niederschrift für mich selbst, umgekehrt bin ich aber auch gespannt was andere Spielleiter so in Petto haben. Verdeckte Würfelwürfe ohne dass die Spieler wissen warum Ich würfle gerne. Ich würfle ab und zu einfach so ohne, dass die Spieler wissen was gerade passiert. Manchmal gibt es keinen Grund für einen Würfelwurf, aber die Spieler dürfen dies einfach nicht zu unterscheiden wissen. Manchmal würfle ich Wahrnehmungsproben, Menschenkenntis, Erinnerungsproben schon bevor der Spieler würfelt und entscheide daran das Ergebnis. Wenn der Spieler dann fragt "Und höre ich etwas" antworte ich dementsprechend und wenn der Spieler fragt "Darf ich denn eine Wahrnehmungsprobe machen" antworte ich entweder "Ja gerne" und gebe ihm die Antwort bevor er die Zeit hatte seine Erfolge zu zählen. Damit weiß der Spieler es ist ganz klar, dass das Ergebnis schon feststeht oder "Nein, dir fällt nichts auf/dir fällt nicht mehr auf als ..." Verdeckte Würfelwürfe "Sag mir deinen Pool und ich sag dir was du siehst". Manchmal ist es wichtig, dass Spieler nicht wissen wie viele Erfolge sie hatten, ob sie einen Patzer gelandet haben. Es gibt diese Situationen in denen der ganze Horror nur durch das Unwissen entsteht "war ich jetzt knapp dran oder nicht". Offene Würfelwürfe Den Spieß umzudrehen ist genauso toll. Die Spielerwürfelproben ablegen lassen ohne Grund kann einfach gruselig sein. Wahrnehmungsproben eignen sich dafür hervorragend. Ein Spieler der 4 Erfolge hat und nichts hört tut dies oft als "da war auch echt nix" ab, jemand mit nur 2 Erfolgen ist sich dann nicht unbedingt sicher. Die Kunst bei allen 3 Dingen ist, dass die Spieler nie wissen dürfen wann und warum man welche der Techniken einsetzt. Wenn es nach einer Wahrnehmungsprobe immer zum Kampf (Überaschungsprobe) kommt wird das super langweilig.
-
Update 05.01.2015 Knasser's Circus Ich kann nur jedem empfehlen das Fan-Szenario, welches kein Abenteuer sondern eine Umgebungsbeschreibung ist zu nutzen um Harlequin einzuführen. Die Spieler müssen nicht einmal wissen, dass sie dort Harlequin begegnet sind, doch das Setting war gruselig, ungewohnt und es kam sehr gut in meiner Runde an. Ich werde den Karneval auf jedenfall wieder und wieder verwenden. So habe ich den Karneval vor dem ersten Harlequin Run in Seattle auftauchen lassen und werde ihn nun auch in der ADL in der Zugfahrt kurz vor Waldmünchen einsetzen. Ich erwarte mir von meinen Spielern, dass sie diesbezüglich entweder davon ausgehen, dass der Karneval sie verfolgt oder ich als Spielleiter einfach einen Narren daran gefressen habe. Flufftechnisch sehe ich es als Überwachung Harlequins der ganzen Aktion, schließlich darf er nicht eingreifen, doch die Aufträge sind gut genug bezahlt als das ein wenig Kontrolle nicht schadet. Was man allerdings sagen muss ist, das der Zirkus prinzipiell nicht zum Charakter Harlequins passt. Der Karneval ist böse und dunkel und Harlequin ist definitiv nicht "böse" - als den per se guten sehe ich ihn aber auch nicht. In meinen Augen ist Harlequin mehr der mächtige Eigenbrödler, der sein Spiel spielt und seine eigenen Ziele verfolgt. Meine Erklärung dafür ist, dass Harlequin den Karneval erforscht in seiner Suche nach den Vorboten der großen Bedrohung und es sich bei der Beziehung um einen Nutz-Austausch handelt. Harlequin erfährt mehr über die dunkle Bedrohung im Austausch für magische Lehre. Harlequin verabschiedet sich im Karneval von den Spielern mit (so ca): "Tja, wenn das Schicksal dir auf die Schulter klopft, dann hörst du besser hin. Leider hat sie die Angewohnheit dir auf die eine Schulter zu klopfen und dann an der anderen zu stehen." Die Spieler haben das als einen von vielen beiläufigen Sätzen wahrgenommen und es wird sich keiner von ihnen daran erinnern wenn wir Harlequin's Back spielen aber vielleicht hat ja der eine oder andere das unberuhigende Gefühl diesen Satz schonmal gehört zu haben. Für den Karneval findet man auf Youtube richtig viele Musikplaylisten Körper Ein Einführungsabenteuer. Es startet den Plot, die Spieler haben noch nicht wirklich eine Möglichkeit zu begreifen worum es geht und das ist auch gut so, denn es ist immerhin das erste von sieben Abenteuern. Ich fand Körper nicht allzu spannend da es sich um ein langweiliges Einbruchszenario handelt und habe daher nicht all zu viel Liebe in Körper gesteckt. Das Abenteuer haben wir an einem Abend nach dem Besuch beim Karneval abgeschlossen, ich wollte flotter weiter um endlich zum spannenden Teil zu kommen. Die Namen Ehran, Sylvan Information, Young Elven Technologists sind gefallen. Hass Die Spieler bekommen mit, dass es zwischen den Young Elven Technologists und Para-Nobilis diesen großen Clinch gibt. Sie schleusen einen der Spieler ein und erleichtern sich den Auftrag daher immens. Die Bezahlung ist ziemlich hoch, was ich mit "Ist eben Wetwork" abgetan habe. Insgesamt habe ich es ihnen zu leicht gemacht, es war aber im Grunde ein langer und mühsamer Kampf, mit zu vielen Gegnern. Als Empfehlung: Lasst beim Showdown etwaige PNG Mitglieder weg, konzentriert euch auf die 6 Anführer und lasst diese nicht zu schwach sein. Insbesondere die Magiern und den Auftragskiller sollte man wirklich bedrohlich ausrüsten sonst wird das ganze ein Kinderspiel. Ich empfinde allerdings Kämpfe in Shadowrun gegen größere Gruppen aufgrund der unzähligen Würfelwürfe als einfach zu langwierig. Wir haben sicher 2,5h für den Showdown gebraucht mit Einbruch, 2 Stockwerken, das meiste davon mit taktischer Karte und in Kampfrunden. Würde das nächste mal die Anführer in maximal 2 Gruppen aufteilen, so dass nur 2x gekämpft werden muss und nicht mehrmals. Würde ich Hass wieder spielen würde ich eine Titelseite für das Manuskript (der Titel ist den Runnern ja aus Körper bekannt in Word entwerfen, ausdrucken, in einen Umschlag packen) und den Spielern tatsächlich versiegelt in die Hand geben. Wenn einer der Spieler am Tisch den Umschlag öffnen will würde ich ihn darauf hinweisen, dass der Umschlag versiegelt ist und der Johnson wohl kaum möchte, dass die Spieler darin herumschnüffeln. Insofern trifft der Titel des Abenteuers mein Gefühl. Ich hasse mich dafür diese geniale Idee nicht umgesetzt zu haben. Selten hat man Möglichkeiten so einfach derart plastische Handouts zu erzeugen. Bei uns kam Sceptre Productions nicht vor. Ich fand das Medienteam so seltsam eingebunden und würde anderen Spielleitern daher raten mehr Zeit in das drumherum zu stecken, damit die Spieler diesen Weg überhaupt als Option haben. Hat aber niemanden gestört, insofern kann man diese Plot-Alternative wohl einfach weglassen. Wie gehts weiter? Nunja, zwischendrinn haben wir Grubenkämpfe und Food Fight mit einer Anfängerin und einem Charakter aus der Hauptgruppe gespielt. Die befinden sich gerade in Hamburg. Das war so ein komplett unabhängiges Abenteuer für zwischendurch. Im nächsten Abenteuer Vergangenheit werde ich massiv Hinweise streuen für sowohl den UB Plot den ich wie hier beschrieben spielen möchte. Die Spieler werden mit diversen humanitären Einrichtungen in Kontakt treten, bspw. wir die Unterkunft eine soziale Einrichtung sein, usw. Es wird dabei natürlich nur der Plot von Harlequin gespielt. Genauso wird der Karneval in der Zugfahrt aus dem Fenster auf einem Gelände kurz außerhalb vor Münchhausen zu sehen sein, damit die Spieler für den Harlequin Plot das Gefühl eines zusammenhängenden Elements besitzen. Danke Goronagee, es ist eine große Hilfe zu lesen wie andere das selbe Abenteuer spielen
-
Tja, was soll man machen. Ich weiß ja nicht wie das Übersetzungsteam bei Pegasus zusammengesetzt ist, aber so lange wir einen Rückstau von mehreren Büchern haben finde ich es eher besch**** wenn Zeit in so ein Projekt gesteckt wird...
-
Suche alte Quellenbücher (zu nicht ganz verrückten Preisen)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
bod druckt 140 Seiten auch bei einem Exemplar A4 (maxi) für ~10€ ohne Versand. Schwarz Weiß vorausgesetzt, farbig wird es gleich mit nur einer seite um ein Eck teurer. Anreise aus Wien zu RPC und Spiel ist doch relativ weit, da müsste ich schon relativ weit fahren. Könnte maximal jemanden bitten sich für mich umzusehen Also vor allem für 3-10 Bücher die ich als wirklich interessant betrachte. Regelbücher sind sowieso kaum interessant und auch nicht alles was früher erschienen ist, ist auch besser. Einiges bekommt man ja sogar um normale Preise oder in passender Qualtität als .pdf gescannt (trotzdem schlimm wie mies die Qualität teilweise ist). -
Suche alte Quellenbücher (zu nicht ganz verrückten Preisen)
Wandler replied to Wandler's topic in [SR] Smalltalk
100€ für Universal Brotherhood ist ne Frechheit. Hab dann zwar auch knapp 50€ dafür hingelegt aber der einzige Grund warum ich soviel dafür hingelegt habe ist, dass unser lieber Digitalstore nicht in der Lage ist das Buch brauchbar einzuscannen ... und da die aktuellen Sachen einfach nicht an die Qualität alter Werke ranreichen. Denn das Problem ist halt, dass einfach wenig von dem neuen Zeug an das alte rankommt, weil eben die Autoren andere sind und unter den jetzigen ist halt kein Findley vertreten. Also das ist jetzt nichtmal "Editionsgebashe" sondern naja, ich meine er war halt unumstritten einer der wirklich großen Shadowrun Autoren. Die Preise auf E-Bay dafür bspw. steigen gerne mal über die 50€ und kurze Zeit später gibts auf Amazon ein neues Angebot für ~100€. Es ist nunmal so, dass diese Raritäten künstlich erzeugt sind. Es wäre wirklich kein Problem das Zeug aus der Buchbindung zu lösen sinnvoll einzuscannen mit heutiger Scanqualität und die Bücher digital wieder zu verkaufen ohne, dass man das gekaufte Stück in den digitalen Papierkorb krümeln kann. Mein Gott, Print on Demand für ein Schwarz Weiß Buch kostet (nur Farbe kostet was - schon bei einer einzelnen Farbseite ^^) bei den großen PoD bei diesen Größen <10€. Dass die Raritäten nunmal teurer werden bei Printbüchern die selten sind verstehe ich ja, es gibt halt tatsächlich weniger Exemplare. Die Lizenzschlachten sind halt vermutlich genauso mühsam. Man darf sich dann halt als Verlag nicht wundern, dass das Zeug halt illegal im Netz landet. -
Suche alte Quellenbücher (zu nicht ganz verrückten Preisen)
Wandler posted a topic in [SR] Smalltalk
Da die Preise teilweise eine Frechheit sind (jaja Angebot und Nachfrage) suche ich jemanden der die Bücher zu humanen Preisen weiterverkaufen möchte: Möglichst auf deutsch. Renraku-ArkologieHarlekins-RückkehrPortfolio eines Drachen: Dunkelzahns Geheimnisse Wer Sammlerpreise haben will (also für ein gebrauchtes Buch mehr als es neu wert war) der braucht sich gar nicht erst zu melden. Liebe Grüße Wandler -
Exakt. Dies wäre die richtige Arbeitsweise Es stört mich natürlich selbst auch, aber aktuell habe ich dafür einfach nicht die Zeit Ok, für Fertigkeiten die "improvisierbar" sind kann man nochmal darüber reden, aber trotzdem sind einige davon sehr sehr selten. Es ist unwahrscheinlich, dass bspw. jeder Charakter Pistolen, Schnellfeuerwaffen, Gewehre, Geschütze alle jemals braucht. Darum habe ich mich im Vergleich zu Karaklas Charakterbogen den ich für SR4 als sehr genial empfunden habe bewusst dagegen entschieden. Prinzipiell wenn du das wünscht musst du es ja nur einmal selbst ausfüllen und als Grundlage verwenden Munition ist ein toller Vorschlag, darüber werde ich nochmal nachdenken (um möglich wenig Platz zu nutzen
-
Das mit den Linien ist ein Acrobat Aliasingbug das könnte ich nur fixen wenn ich es in einem anderen Programm komplett neu erstellen würde. Mein neuer Laserstrahl druckt die Linien bspw perfekt in gleicher breite, mein 2-3 Jahre alter Tintenstrahl nur wo er gerade mag, am PC siehts je nach Zoomlevel anders aus Die Reiter sind aktuell nicht ganz richtig, da muss ich nochmal drüber und die Änderungen in die Reiter einfließen lassen. Die Fertigkeiten alle hinzuschreiben macht auf diesem Bogen nicht wirklich Sinn. Hinschreiben könnte man alle ja Aktionsfertigkeiten nur auf die Fertigkeitseite (volle A4) Seite und da geht es sich grade aus, kaum ein Charakter hat aber so viele Fertigkeiten (wir haben die Fertigkeitsseite noch kein einziges mal benötigt. Alle Fertigkeiten hinzuschreiben wäre ja im Grunde etwas sehr Allgemeines, der Bogen versucht aber so individuell zu sein wie möglich. Was meinst du mit der freien Leiste für Aufsätze? Einfach nur eine Box für "Notizen"?
-
Bzw: http://www.howtogeek.com/howto/13169/add-mobi-ebooks-to-kindle-for-pc/
-
1) Nein, Wifi ist Standard (laut Fluff nicht laut RAW) du musst es nur deaktivieren wenn du nicht gehackt werden willst (oder dich anderweitig schützen) 2) Ja 3) 12 Würfel +1 Würfel (Smartgun extern), Limit 9 (gehe davon aus die Waffe hat 9 durch ein Smartgunsystem? Genaueres kann ich dir sagen wenn du mir den Waffennamen sagst)
-
Zu Frage 4: Ja der Mali wird um 4 reduziert. Es gibt keine exakte RAW Regelung aber das Schattenhandbuch dürfte geschrieben worden sein bevor jemand über Mali abgesehen von -4 nachgedacht haben könnte. Das Kreuzfeuer ist das neuere Werk. Außerdem darf man nicht vergessen, dass in Amerika unterschiedliche Teams an unterschiedlichen Regeln arbeiten und teilweise keine Ahnung haben was die anderen tun. Die für mich sinnvollste und nachvollziehbarste Lösung ist eben das +4.
- 53 replies
-
- 1
-
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
1 Handlungen Fast richtig: Handlungen jeglicher Art kannst du nicht von einer Phase in die nächste mitnehmen. Sie verfallen einfach. 2 Streben nach Perfektion Nach RAW kannst du nur dann mit 2 Waffen schießen wenn der Spielleiter dir weitere freie Handlungen zugesteht - das kann er sogar explizit wie bei Freien Handlungen beschrieben. Tut er dies nicht geht das nicht - genauso wenig wie laufen und sprechen dann zeitgleich möglich sind. Zu den angesagten Zielen mit Mehrfachangriffen: Es gibt keine Regeln dazu. Sprich jede Interpretation dazu ist eine Hausregel oder eben eine Auslegung gemäß "RAI". Ich würde das über weitere freie Handlungen mit deinem Spielleiter abklären. Es sollte ja offensichtlich sinnvoll sein, dass du beide Waffen mit angesagten Zielen abfeuern kannst (es ist ja sowieso schwer genug). Selbiges bei den Nahkampfwaffen. 3 PAN & Hacking a) Wenn Waffe und Datenbuchse Wifi Aktiv sind ja. Dann sind aber beide Geräte auch hackbar. Es läuft nicht zwangweise über dein Kommlink. Die Regeln hier sind sehr schematische Abbildungen echter Netzwerke und man kann hier nicht mit Realitätsnahen Netzwerken kommen (nach RAW zumindest). Eine Auslegung die ich aber persönlich als sinnvoll empfinde ist, dass sich regeltechnisch eben für da Hacken beide Geräte im PAN befinden können, dabei musst du aber die maximale Anzahl an Geräten im PAN beachten wenn du beide schützen willst. Es muss generell nie zuerst dein Kommlink gehackt werden. Das PAN sorgt nur dafür, dass du die Firewall des Kommlink nutzt. Für Smartlink geht aber auch eine Kabelverbindung um komplett sicher zu sein. Der Spielleiter sollte aber dann nicht der Megaarsch sein wenn es um das hängenbleiben geht. Was ich mir aber unangenehm vorstelle ist "Entwaffnen". c) Du kannst es auch Wifi abschalten. Du kannst es auch per Kabel verbinden. Normalerweise ist dein Kommlink immer online und im Standardmodus auch nicht versteckt. In Downtown und Co schreibt der Fluff vor, dass jeder (s)eine SIN austrahlt (per Kommlink) und diese wird sogar für das Bedienen eines Getränkeautomaten benötigt. PAN ohne Matrixverbindung gibt es regeltechnisch nur dann wenn du die Geräte per Kabel verbindest. Du kannst sozusagen nicht "Wifi aber ohne Matrix" sein. Bestimmt wird dies aber noch der eine oder andere sinnvoll ergänzen! Frohes Neues!
- 53 replies
-
- 1
-
-
- Mehrfachangriff
- Handlungsphasen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Leider nein. Das beste das es gibt findest du hier: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=40 Da fehlt aber halt schon wieder ne Menge wie man am Thread sieht und so wirklich aktiv wird das glaube ich auch nicht ins .pdf eingepflegt. Es ist halt immer noch besser als auf englischen Werken zu sitzen...
