Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Danke Tycho! Die Liste habe ich seit Ewigkeiten gesucht!
  2. Ähm. Nein? Das steht nur mindestens. Die Differenz ist egal, nur jeder Punkt der drüber hinaus geht zählt zum üblichen Maximum dazu.
  3. Kannst du uns dazu evtl die Seite nennen? Das würde die Diskussion hier obsolet machen.
  4. Sei mir nicht böse, aber wenn ich ehrlich bin finde ich die Minis nicht sehr schön bemalt. Wirken für mich einfach sehr unfertig und viel gepatzt.
  5. 20 Würfel sind bei mir aber 6 Erfolge, nicht Netto! Davon die des herbeigerufnenen Geistes abgezogen ergibt bei Kraft 5 Geist bsps 5 Nettoerfolge. Sind 5 Dienste für den Herbeigerufenen Geist. Für die 7 gebundenen Kraft 5 Geister ergibt das bei mir laut Amage Riesling: 6 Erfolge - 3 Erfolge des Geistes beim Binden = 3 Dienste. Das wäre dann auch "nur" 3 Nettoerfolge beim Binden*7 Gebundene Geister +5 Dienste des ungebundenen Geistes. (=26)
  6. Wenn es bei der Charaktererschaffung dann ausgewürfelt wird, wieviele Dienste der Charakter hat, weil er bei der Erschaffung nur die Materialien kauft kommt er nie und nimmer auf 70 Dienste Dadurch wäre folgendes gewährleistet: Anzahl an Diensten hängt von den Fähigkeiten des Charakters ab und Kosten sind vergleichbar mir denen im Spiel, auch hat er das Risiko keine Dienste zu bekommen. Beispiel: Magie 5 Herbeirufen 5, Binden 5, Fokus 2 sind 12 Würfel, entsprechen 3 Erfolgen für Binden/Beschwören. Statistisch: Geist : Herbeirufen; Binden 3er Geist: 2 Dienste; 1 Dienst 4er Geist: 2 Dienste; 1 Dienst 5er Geist: 2 Dienste; 1 Dienst 6er Geist: 1 Dienst; ~0 Dienste (statistisch) Da kommst du niemals auf 70 Dienste, die 70 Karma kosten würden im aktuellen System. Weiters ist im aktuellen System die Kraft des Geistes irrelevant?! Warum soll dies also bei der Charaktererschaffung möglich sein? Ein Magier mit Charisma 7 könnte 7 Geister Binden und 1 Herbeigerufenen haben. Bei Kraft 5 Geistern sind das gerademal insgesamt 9 Dienste.
  7. Edit: Liegts an mir, oder warum bekomm ich dauernd Doppelposts... Ich werde wohl irgendwann mal versuchen müsen einen anderen Browser zu verwenden. Bitte wiedermal diesen Post löschen. PN ist nicht notwendig.
  8. Nunja, wenn ich ehrlich bin, Geister beschwören ist ziemlich leicht und sie binden ist auch nicht die Tragik. Der Punkt ist eher der enorme Unterschied. Für mudane Ausrüstung sind die Kosten immer gleich. Auch ein 400 BP +150 Karma Charakter kann durch die Geldunterschiede absolut nicht vergleichbar sein. Weiters macht der Archetyp enorm viel aus. Es geht eher darum, dass sie ungefähr das gleiche Powerniveau haben sollten, und dafür sind Karmakosten für einmalige Dinge schlecht. Für Hüter zahle ich auch das Mana um sie "permanent" zu machen. Karmakosten für Foki werden auch einmalig bezahlt. Stell dir vor ein Fokus würde nach 20 Benutzungen einfach seine Kraft verlieren. Wenn ich die Geister im Spiel beschwöre habe ich kein Karma ausgegeben, kann also Karma in Beschwörungsfertigkeiten stecken und kann dadurch mehr Geister beschwören. Die Kosten bei der Charerschaffung stehen in keiner Relation zur geringen Gefahr beim Beschwören. Auch Flufftechnisch werden Geistern alleine durch das Binden noch nicht "sooooooo" böse. Erst wenn man die Dienste dann für richtig üble Sachen nutzt.
  9. Ja, so werde ich das auch in Zukunft machen. Geld hat man eh nur beschränkt, daher finde ich das gerecht.
  10. Fastjack hat vollkommen Recht. Gebundene Geister halten nur sehr kurz. 6 Dienste können in Kürze weg sein. Klar 2500kg Sprengstoff auch, aber der Kosten/Nutzen Faktor ist eben ein anderer
  11. Verziehen, wer sich soviel Aufwand antut, darf auch dreimal posten Vielen Dank!
  12. Überhaupt finde ich das Binden zu schwach um für einen Geist Karma zu bezahlen. Der macht seinen Dienst und schwupps ist das Karma verschwendet. Das wäre doch arg ungerecht. Bei uns nimmt einfach keiner vor Spielstart gebundene Geister, weil er damit sein Karma verschwenden würde. Finde ich einfach nicht sehr sinnvoll die aktuelle Regelung.
  13. Hab mir nur eingebildtet in irgendeinem Beispiel im Matrixkapitel steht das auch so und dort zählte der erste nicht. Aber gut dass meine Erinnerung mir da einen Streich gespielt hat.
  14. Pool = Spruchzauberei+Magie egal welche Kraft, den Fehler hab ich auch mal gemacht. Warum man hier nicht Kraft genommen hat, versteh ich überhaupt nicht. Z.B mit Entzug = Kraft. Außerdem ist Heilen durch Cyberware und 1mal pro set eh schon hart genug. Obriges Beispiel: Kraft 1 : Entzug 1, Maximal 1 Kästchen geheilt, Versuch schnell zu heilen erhöht aber auch den Entzug. Zauber ist nach 2 Kampfrunden fertig. Kraft 5 : Entzug 5, Maximal 5 Kästchen geheilt, Versuch schnell zu heilen erhöht aber auch den Entzug. Zauber ist nach 10 Kampfrunden fertig. Kraft 10 : Entzug 10, Maximal 10 Kästchen geheilt, Versuch schnell zu heilen erhöht aber auch den Entzug. Zauber ist nach 20 Kampfrunden fertig. Entzug = Aktueller Schaden des Charakters Schaden 1: Entzug=1, Kraft 1 reicht aus zu Zaubern, mehr Kraft macht Sinn um schnell zu heilen also zaubert man auf höchster Stufe Zauber ist nach 2 Kampfrunden fertig. Schaden 5: Entzug=3 Kraft 5 reicht aus um Schaden zu heilen, also zaubert man mit max Stufe um evtl noch Zeit zu verringern. Schaden 12: Entzug=10 Kraft 12 wäre notwendig um den Schaden zu heilen, Versuch schnell zu heilen erhöht aber auch den Entzug. Hier wäre auch ein Kraft 1 Zauber bei einem Gegner mit 10 Schadenskästchen erst nach 20 Kampfrunden fertig. Neue Frage: Direkte Kampfzauber Seite 242 (frei abgeschrieben)"Man benötigt mindestenstens 1 Nettoerfolg damit der Zauber wirkt". Brauche ich also nun 2 Nettoerfolge um den Schaden um 1 erhöhen zu können (und damit auch den Entzug)?
  15. Nein, du hast mich missverstanden. Darum habe ich das gibt "gefettet". Er soll nur wissen, dass es sowas wie Sichtmods gibt. Ich habe halt im Moment 1-2 Spieler/innen in der Gruppe, die nicht mal wissen, dass es dieses oder jenes gibt. Bei Neulingen selbstverständlich, aber nach gut 30 Abenden und einem Jahr Spielzeit? Ich muss auch nachsehen und tu das dann auch auf die schnelle. Die Sichtmodtabelle hab ich zum Glück ja im SL Schirm.
  16. Grundlegend für einen Kämpfer: 1.)5 und 6 ist Erfolg, es gibt die Möglichkeit Edge zu nutzen 2.)Attribut + Fertigkeit steht auf dem Charakterbogen 3.)Es gibt Sichtboni/mali, Deckungsboni/mali 4.)Es gibt unterschiedliche Munition 5.)Es gibt unterschiedliche Salvenformen 6.)Es gibt unterschiedliche Schussmodi 7.)Im Kampf besitze ich 2 Einfache 1 Freie oder 1 Komplexe 1 Freie Handlung 8.)Es gibt 2 Arten von Panzerung 9.)Es gibt Verletzungsmodifikatoren 10)usw, usw. Dinge die er benötigt soll er sich aufschreiben und nachlesen wenn er sie sich nicht merkt(z.B. Kann ich mit HM 1mal oder 2mal schießen?) Oder Hintergrund technisch, eine Technomancerin muss wissen was sie ist. Was sind KF, Sprites, was ist die Matrix. Das ist einfach Basis.
  17. Was haltet ihr davon wenn der Spieler beim Heilzauber einfach ansagt wieviel Schaden er heilen möchte (Ingame: Ich versuche den abgetrennten Arm wieder anzuheilen hihi). Diese Schadenskästchen nimmt man dann als Entzug und als Limit wieviel geheilt werden kann. Die Kraft limitiert die Erfolge. Er kann dadurch den Entzug festlegen wie auch bei anderen Zaubern. Wenn er mehr Erfolge hat, kann er sie nutzen um die Zeit zu verkürzen.
  18. Edit: Erneut gelesen und nun verstanden.
  19. So da bei uns die Frage aufgetreten ist ob es sich wieder auszahlt Shadowrunromane zu kaufen, was sagt ihr. Im letzten Buch das bei uns gelesen wurde starb Dunkelzahn. Wie sind die Bücher danach. Gibt es Bücher/Autoren die man einfach meiden sollte? Welche Bücher gehören zum Metaplot? Generell ist es so, dass wir alle Bücher bis zu Dunkelzahns Tod besitzen, d.h. wenn würden wir gerne auch alle danach erschienenen Bücher Stück für Stück anschaffen.
  20. Japp ist bei uns auch so mit den Mädels. Ich verlange trotzdem, dass sie sich die grundlegenden Sachen durchliest. Es muss nicht alles sein, aber die grundlegenden Regeln als Hacker (Was sind die Matrixattribute, Was kann ein Hacker im Groben?) ist Pflicht. Sonst spiele ich ja ihren Charakter.
  21. Gut nächste Frage. Seite 239 Zauber Heilen: Dauer bei permantenten Zaubern = Doppelter Entzug in Kampfrunden. Entzug bei Heilen = (Schaden) -2 Jeder Satz Verletzungen kann nur einmal geheilt werden, bedeutet dies: Zaubere mit Kraft 2 und erziele 3 Erfolge, wovon ich nur 2 nutzen kann aufgrund der Kraft von 2. Das Ziel hat 8 K Schaden, ich heile nun also 2 Schaden. Dauert dies nun 12 Kampfrunden mit Entzug von 6 (=8-2) oder dauert es 2 Kampfrunden mit Entzug von 1 (=2-2, Minimum 1). Dies macht doch einen gravierenden Unterschied. Bei ersterer Version wäre der Zauber für mich im Kampf nicht zu gebrauchen. Wie lange muss ich ein Ziel bei Berührungszaubern berühren? Nur beim Wirken, oder die ganze Zeit in der ich den Zauber aufrechterhalte? Bei einem Aufrechterhaltungszauber mit Reichweite Berührung müsste ja auch die ganze Zeit Kontakt bestehen. Das Ziel hat nun also noch immer 6 K Schaden. Jetzt kann ich ihn solange nicht heilen bis er nicht mindestens 1 K Schaden erhalten hat und wenn er 1K Schaden bekommt, kann ich maximal dieses 1K heilen, ist dies korrekt? Edit: Die Frage ist schon einige Male aufgetaucht, aber ich bin mir nicht mehr sicher ob das Pre SR4A war oder danach und ob etwas am Text des Heilzaubers geändert wurde. Edit2: Fehlt beim Zauber Krankheit Heilen (auch auf Seite 239) nicht der Satz "Die Kraft des Zaubers muss mindestens so hoch wie der Grundschadenscode der Krankheit sein" Beim zauber Toxin Heilen steht dies dabei.
  22. Neue Frage: Warum macht es irgendwann Sinn Zauber auf einer geraden Stufe zu zaubern? Durch das Abrunden des Entzugs macht es doch immer mehr Sinn den Zauber auf der nächsthöheren ungeraden Stufe zu zaubern? (Magiewert und dadurch Extremzaubern mal ausgenommen)
×
×
  • Create New...