Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Ja wie gesagt das sind 4-5h Rollenspiel grob zusammengefasst Für uns war es wichtiger alle Vorkommnisse darin unterzubringen, als die Geschichte vollständig zu beschreiben. Sind immerhin nur die Reviews die ich nach jedem Run schreibe, damit die abwesenden besser anknüpfen können, bzw. damit jeder was zu lesen hat NerdBuster, du hast das ganz exakt interpretiert, es ist die alte Monopoly-Metapher Die Charaktere kannten sich noch nicht ein bisschen. Wir haben die Runde einmal auf eine andere Art und Weise begonnen, denn sonst begannen wir meist als Team und starteten gleich mit nem ersten Run. Edit. Ekatharina = Olga, Die Spielerin ist sich beim Namen nicht ganz sicher ^^ So ganz nebenbei, hier der zweite von aktuell 6 Runs: Schattengeschichten 2. März Dies ist die Geschichte dreier Individuen die sich mit dem rivalisierenden Kampf zwischen den "Sewer Rats" und den "Ravens" einlassen. Die Ravens, eine Gruppe von gewalttätigen Jugendlichen deren Lebensinhalt darin besteht, die Rats zu ärgern. James, der Anführer der Rats, will sich das nicht mehr gefallen lassen und beschließt die Ravens nach ungeschriebenen Ganggesetzen auflösen. Also zieht er mit seinen drei Chummern Bob, Jake und Nico los und heuert im Rattenloch, dem von der Gang übernommenen Stammlokal, drei Handlanger an. Erneut schlägt die Vorhersehbarkeit einer jeden epischen Geschichte zu und siehe da, diese drei sind uns wohl bekannte Akteure namens Atze, Sensei und Ekatarina. Ekatarina hätte sich von Atze vermutlich nie dazu überreden lassen, wenn sie gewusst hätte wer noch an dieser "Säuberungsaktion" beteiligt sein wird, denn ausgrechnet Sensei ist einer von ihnen. Sensei, der aufdringliche Yakuza-Schläger der bereits zweimal in ihrer Wohnung für Chaos gesorgt haben dürfte. Doch mir scheint sie wartet nur auf den passenden Augenblick um sich zu rächen - denn ein Mitglied der Yakuza kann man nicht einfach so beleidigen, wie sie es gerne mit jedem Blick täte - hier ist Professionalität gefragt. Ekatarina bleibt also nur noch die Flucht in die Geschichten der Reichen und Schönen - Geschichten voller Liebe und Betrug. So fahren sie also los, durchstreifen die Randbezirke der Ravens und nahe deres Unterschlupfes werden sie gestellt. Ein geworfener Tennisball soll für Aufmerksamkeit sorgen, doch der geübte Kämpfer Atze zögert nicht und schleudert die Spraydose dem jungen Ravensmitglied an den Kopf. Es kommt zum Konflikt - zu Gewalt und Blut vergießen. Man möchte meinen Kinder seien ungefährlich, doch leg ihnen die Gabe der Magie in die Wage und gib ihnen einen Baseballschläger und eine Ares Predator und sie werden durch den Großstadtdschungel zu wilden Raubtieren. So wild, dass sie es schaffen Atze zu überwältigen und Sensei beinahe zu töten. Sensei, der onehin knapp bei Kasse ist, bleibt nichts übrig als sich von einem Trog verarzten zu lassen und anschließlich den Oyabun um Geld zu bitten. Die benötigten 400 NewYen für die medizinische Versorgung in einer "firmeninternten" Einrichtung, werden zwar gewährt, doch sich bei der Yakuza Schulden zu machen ist stets ein böses Omen. Da hilft einem auch der passende Familienname nicht. Aktuelle Statistik: Anzahl an Runs: 2 Spielzeit: 6,5h Durchschnitliche Spielzeit/Run: 3,25h Durchschnittlich 4 Charaktere/Run Gesamt wurden 24 Karma gesammlt (8 fürs Überleben,3 für Aufgaben,1 für Mut/Cleverness,5 für Rollenspiel,7 für Story vorantreiben) Jeder Charakter hat im Durchschnitt: 3,13 Karma/Run erhalten 0,92 Karma/h gesammelt
  2. Kurze Fragen: Wissen dann beide Teile des Charakters voneinander? "So tada, jetzt lass ich mal den Vampir/Geist raushängen, denn es wird Tag/Nacht"? Edit: Braucht so ein Charakter dann Schlaf? Der Geist warscheinlich nicht und der Vampir kann schlafen während der Geist agiert
  3. Nicht vergessen darf man, dass man Zauber sehr nett mehrmals gleichzeitg Zaubern kann.
  4. Genau umgekehrt sollte der SL aber auch Rücksicht auf einen Spieler nehmen der langsam gerne Erwachen würde. Ich habe mal einen Spieler der keine Magier mag und nie einen spielen wollte im Zuge der Queen Euphoria Kampagne an einem Punkt an dem Astralsicht oder zumindest ein Magiebegabter vonnöten gewesen wäre (die Gruppe hatte keinen) einfach latentes Erwachen+Adept+Astrale Wahrnehmung aufs Auge gedrückt. Er musste zwar auf meinen Entscheid hinweg auf einmal ne Menge Karma bezahlen, aber die Situation die sich durch sein Unverständnis mit dem ganzen ergab, lieferte so schönes RP, dass er dann überglücklich war. Leider haben wir die Runde dann eingestellt und unsere LowTechrunde begonnen. Hätte gerne gewusst wie sich der Char entwickelt.
  5. steht nicht genau bei Beidhändigkeit, dass es da nicht erlaubt ist ?
  6. Naja ich finde ihr habt da einen kleinen Denkfehler. Auch wenn er erst später seine Disposition entdeckt, so ist sie immer schon vorhanden. Wissenschaftler sind sich da aber soweit ich weiß noch nicht ganz sicher ob Dispositionen/Veranlagungen wirklich von Geburt weg bestehen oder erst entstehen können. Sprich: War der Maler immer schon begabt oder entstand die Begabung erst durch das Malen selbst. Es gibt nämlich Fälle in denen Menschen nach schweren Gehirnverletzungen plötzlich eine andere Sprache konnten die sie in ihrem Leben noch nie gehört haben konnten, oder plötzlich zu Malen/Musizieren begonnen haben.
  7. Bestimmt weil die Regel einfach sehr sinnvoll ist.
  8. Autsch.... wie konnte ich vergessen das zu berücksichtigen? Möge der Große Matrixgott mich verschonen.
  9. Damit wäre es aber noch immer sehr schwer herauszufinden welcher Knoten z.B für die Kameraüberwachung zuständig ist
  10. Hey Dankeschön das erklärt einige wichtige Punkte. Dann bleibt einzig und allein eigentlich noch eine Frage: Gibt es eine Regelstelle die belegt, dass man erfragen kann welcher Art die Knoten sind oder das Icon das man analysiert. Bzw. Kann ich fragen "Welcher Art sind die Knoten die von diesem hier weggehen?"
  11. Achja zu 5. dem Entdecken. Bei Hacking on the Fly steht der Knoten würfelt eine ausgedehnte Probe. Sind damit wirklich nur die Ausnutzen Handlungen beim Account erhacken gemeint? Das würde allerdings viel Sinn ergeben. Sprich: Bei jedem Wurf on the fly würfelt der Knoten ausgdehnt. Alle Handlungen für die er Berechtigungen hat, würfelt der Knoten gar nicht und für die anderen Hackinghandlungen nur einmal vergleichend.
  12. Also ich dachte die Technomancer sind nur der nächste Evolutionsschritt der Otakus.
  13. 4.) Kann man eine Person tracen nachdem sie sich aus dem Knoten ausgeloggt hat (dass sie in der Matrix sein muss, ist jetzt klar) Ich würde sagen man kann zumindest den letzten Zugriffspunkt tracen. 13.) Eine Dauerschleife zu erstellen die perfekt nahtlos ineinander übergeht halte ich auf einer U-Bahnstation mit mehreren Kameras und ~30-40 Personen die ein und aus gehen für sauschwer. Eine Dauerschleife zu erstellen, die das Bild eines leeren Raumes einfach permanent wiederholt ist kein problem. 12.) Schwarze Knoten werden in Zusammenhang mit der Verschlüsselten Verbindung (nicht für Dateien sondern für Verbindungen) erwähnt damit man jemanden schwerer Tracen kann. Verschlüsselte Verbindung dürften jetzt die Proxies aus dem Vernetzt sein aber Schwarze Knoten hab ich jetzt nichts weiteres gefunden (bin wie gesagt noch nicht mit dem Vernetzt fertig) Die große Frage ist nach wie vor, kann man erkenn um was für einen Knoten es sich handelt. Das würde wohl einige der Frage klären. Aus Erfahrung in der Realität halte ich es für fast unmöglich. Der Punkt mit dem Datenvolumen ist sehr gut! Den werde ich auf jedenfall in Zukunft berücksichtigen.
  14. Ich weiß, dass es sehr viele Fragen sind trotzdem danke fürs überfliegen und hoffe der eine oder andere macht sich die Arbeit einige mehr zu beantworten. Mir reicht natürlich auch die Angabe eines Kapitels in einem Buch indem eine Frage beantwortet steht! Wenn ich weiß was ich nocheinmal lesen muss hilft das ungemein. Das Wifi Kapitel+ große Teile des Vernetzt sind doch ziemlich dick. Also ich habe schon Netzwerktraffic mitgesnifft und wenn ich ehrlich bin kann man in der Realität per se einmal so gut wie nicht sagen worum es sich handelt. Man bräuchte schon Vergleichsmuster und ewig viel Zeit. Was anderes ist natürlich wenn man weiß: Das ist jetzt Text, das ist ein Bild etc, etc. Gleiches gilt auch für Knoten. Im Netzwerk siehst du vielleicht viele Rechner die Pakete verschicken und einige wenige kann man evtl noch erkennen: Bsp DHCP Server (=für die automatische Vergabe von IP Adressen) oder DNS Server (=www.google.de in passende IP Adresse auflösen) aber so im großen und ganzen denke ich geht das nicht.
  15. So, ich dachte mir ich kann ja das erste unserer Reviews mal hochladen. Wie interessant es für einen Außenstehenden ist, weiß ich jetzt nicht, da sie doch stark gekürzt sind, aber vielleicht liest ja jemand gerne derartige Minigeschichten. Schattengeschichten 1. März 2065 Dies ist die Geschichte einiger Individuen die auf dem Brettspiel des Lebens nicht am Start, sondern im Gefängnis starten. Einmal Aussetzen bitte. Ihre Namen sind Chezra, Sensei, Atze, Olga und Cherry. Bis auf Cherry, den wohlhabensten der fünf, hat sie das Schicksal nach Puyallup in Seattle verschlagen. Der eine mag hier aufgewachsen sein, die andere kommt aus dem eisigen Norden Europas. Es sind fünf unterschiedlichster Art. Man könnte meinen, sie wurden nur für diese Geschichte geschaffen, so einzigartig und interessant, das ich euch ihr Leben nicht verweren mag: Das Wetter ist nach wie vor trüb und wenig aufregend, und sie quälten sich die letzte Zeit mit Alkohol oder intensiv gepflegten Hobbies durch den Tag. Cherry, der Gnom, verbringt seine Freizeit gerne mit Spielen, die der Masse als "Killerspiele" oder "Shooter" bekannt sind. In der Tat, er ist beinahe wirklich gut, könnte man so sagen. Sensei, Mitglied einer der unteren Ränge einer der großen kriminellen Vereinigungen wurde von seinem Oyabun beauftragt, Zahlungsverpflichtungen einzulösen. Dies wäre keine gute Geschichte wenn das Leben der fünf sich nicht in einer Reihe von Ereignissen kreuzen würde, und hier kommt Olga ins Spiel. Familienmitglied einer Familie die sich zu den "Dieben die dem Kodex folgen" zählen, Schwester eines Waffenschmugglers und eine den Boulevardblättern verfallene Russin schien schon wieder vergessen zu haben ihre Miete bezahlt zu haben. Sie blickt auf ihre Kontoabbuchung und siehe da. Es wurde abgebucht. Wäre der Vermieter nun nicht enger Freund des Oyabun, wäre das ganze vermutlich mehr eine Geschichte der Bürokratie und der falschen Beschuldigung als der zahnradgleich verzahnten Dramatik. So wird er also beauftragt, dieser Durchschnittsasiate. Wird beauftragt der armen Russin zu zeigen, wann es an der Zeit ist die Miete zu bezahlen. Zwei von Fünf. Beinahe die Hälfte. Er macht sich also auf den Weg zu ihr, und zeigt dieser minderwertigen Elfe wo ihr Platz in der Hierarchie ist. Er zeigt ihn ihr. Es wird Abend und Sensei weiß es ist an der Zeit die Kehle zu befeuchten. Er macht sich auf dem Weg in das erstbeste Lokal in der Straße und wie es scheint hat er Glück. Keine 200 Meter von seiner Wohnung entfernt lliegt es. Das Rattenloch, eine üble Gangspelunke die sich durch niedrige Preise und eine wohl kaum angebrachte "Atemsteuer" auszeichnet. Eine Gangspelunke hört ihr und fragt euch, welcher Gang sie wohl gehört. Nur einer handvoll Witzfiguren die sich den Namen Sewer Rats gegeben haben. Oh ich spüre, Sie der Leser wittern bereits das nächste Zahnrad, also will ich es Ihnen offenbaren. Ausgerechnet ein Mitglied der Sewers ist es, der das Schutzgeld von dem Neuankömmling in Seattle, die den wohlklingenden Namen Chezra trägt, einbringen soll. Sie zahlt und wird geschützt. Ist nicht dies die Idee hinter der ganzen Schutzgeldsache? Ein weiteres Puzzlestück tritt auf den Plan. Atze nennt er sich, oder wird zumindest von seinen Sparringpartnern so genannt. Atze die Wildsau, nennt ihn ein Freund. Auch so ein Kampfsportler benötigt irgendwann Entspannung, doch nein er geht an diesem Abend nicht in seinen Lieblingsclub, diesen Abend geht auch er ins Rattenloch. Sie lachen vielleicht, lieber Leser, doch wenn diese Geschichte nicht von solchen Zufällen gespickt wäre, hätte ich sie wohl kaum jemals erzählen müssen. Also geht er in das Rattenloch, vorbei an Chezra die sich zwischen den unübersehbaren Massen von fremden Menschen zunehmend unwohl fülht. Die nach Hause will zu ihrem Wolf. Die nach Hause will um sich um ihn zu kümmern. Und auch der Gnom wird in das Loch gezerrt. Er soll dort Hilfestellung leisten. In einer Liebesangelegenheit. Doch dann, fern verschwunden all die Liebe. Hass und Abneigung schwängert die Luft und der unausweichliche Kampf entflammt. Der Kampf klingt ab, es kehrt Frieden ein. Auch wenn enige Mitglieder der Sewers schwer verletzt sind, so hat sich Atze doch einen Namen gemacht und auch Chezra gelang dies, die mittem im Kampf in stoischer Ruhe ihr Getränk trank. In stoischer Ruhe mitten in einem Sturm aus Schrotplatzern und Abprallern. Es wird der 2. März und zurück bleibt nur ein Kampf, ein mysteriöses Implantat, ein neuer Freund und Kontobelege die Wohnungen bezahlt haben, die niemals der Vermieter erhielt. Zufall magst du denken? Oh nein, in diesem Punkt, liegst du falsch! Sollte Interesse an mehr bestehen, werden auch die nachfolgenden Runs hier gepostet.
  16. So Threadnapping da es schon soviele Hackerthreads gibt ich meine Fragen über sie leider nicht abdecken konnte. Bei uns sind einige Fragen aufgetreten. Was kann ein Hacker/Technomancer eigentlich? Beispiel: Hacker steht in einer U-Bahn Station. Es gibt öffentliche Terminals aber keine Wireless Möglichkeit (Frühes '65). Jetzt möchte sie Eine Dauerschleife in das Kamerabild einhacken. Ihre Spuren verwischen Es sind jetzt eher Verständnis als Regelfragen würde ich sagen. Ausgespielt wurde es nun folgendermaßen, was haltet ihr davon: 1.) Sie hat von ihrem privaten Knoten versucht den Knoten der U-Bahnstation zu finden. Ergebnis: Sie fand 2 öffentliche Knoten der Betreiber. Begründung: Es ist nicht möglich einfach einen bestimmten Knoten zu finden, wenn dieser a) nicht öffentlich ist und man keine ZugangsID des Knoten oder ähnliches besitzt. 2.) Sie erhielt keine Information ob dieser Knoten auch jener der U-Bahnstation ist. Begründung: Es ist nicht möglich einen Knoten durch externes Scannen eine Funktion zuzuordnen. Dazu wären schon gründliche Untersuchungen der Daten und des Datenverkehrs im Knoten notwendig (auf jedenfall jenseits des Minuten Intervalles) 3.) Sie erhält beim Aufspüren von Wireless Netzwerken generell keine Informationen um was für Knoten es sich handelt. Nur dass es sie gibt. Dasselbe gilt bei Analyse eines Knotens und der Frage : "Welche Knoten hängen an diesem" 4.) Sie hat sich in den Knoten on the fly gehackt. Der Knoten würfelte bei jeder Ausnutzen Handlung. Begründung: Tätigkeiten für die der Benutzer die Rechte hat, sorgen nicht für Aufmerksamkeit des Programmes. 5.) Der Knoten hat sie entdeckt (ziemlich leicht bei Schleicher 3, da er bei einer ausgedehnten Probe nur 3 Erfolge benötigt). Also hat er die Spinne informiert. Diese hat begonnen die Hackerin aufzuspüren. Die Hackerin hat in diesem Moment kein Redirect Trace benutzt, da ihr einfach die Handlungen fehlten um dieses durchzuführen. Der Hacker hat sie aufgespürt und die Polizei zu dem Terminal von dem sie sich eingeloggt hat hingeschickt. Begründung: Man kann nur die letzte Zugriffsposition einer Person aufspüren, nicht jedoch die aktuelle des Kommlinks sobald sich der Benutzer ausgeloggt hat. 6.) Bei Analyse eines Knotens stellte sie die Frage: "Welche Knoten hängen hier dran?" Antwort: "180". Schlussfolgerung: Jegliche suche in diesem Knoten nach einem bestimmten von dem man keine ID oder ähnliche Hintergrundinformation hat ist sinnfrei, da man dazu alle 180 Knoten scannen müsste um zu evaluieren welcher es vermutlich ist. 7.) Sie hat ein Sprite Stufe 4 beschworen. Das Sprite erzielte keine Erfolge. Der Schwund beträgt auch hier immer min 2 (ist dies korrekt?, konnte die Info nur für Magier finden) 8.) Was kann ein Sprite jetzt genau? Sie hat dem Infiltratorsprite den Auftrag gegeben: Hack diesen Knoten und deaktivier die Kameras. Kann das Sprite das? Ich habe gesagt, den Befehl hack den Knoten (=Ingame: Verschaff dir einen Sicherheitsaccount) versteht das Infiltratorsprite sehr wohl, aber hack die Kameras ist zu unverständlich und geht weit über das Verständnis eines Sprites hinaus. Wie intelligent ist so ein Sprite. 9.) Wie funktionieren technomantische Fähigkeiten ohne Wirelessverbindung? Technomancer gibt es laut GRW ja schon vor 70. 10.) Kann ein Technomancer alle Sprites beschwören oder gibt es auch hier eine gewisse Regelung á la Magier, die sich für 5 Typen entscheiden müssen. Bspw. Anhand seines Pfades oder wie das bei den Technomancern heißt 11.) Der SL hat für das editieren und Erstellen einer neuen Persona ein Intervall von 30min festgelegt und eine Schwierigkeit je nach Zielpersona. 12.) Gibt es im Vernetzt Regeln für Schwarze Knoten und verschlüsselte Verbindungen? Bin noch nicht durch und im GRW wird es nur ohne Regelerklärung erwähnt. 13.) Für die Dauerschleife wurde eine ausgedehnte Probe auf Computer+Editieren(8,30min) angesetzt. 14.) Redirect Trace brachte ihr jetzt nicht viel, da ihr Aufenthaltsort schon aufgespürt war. Kann sie die ZugangsID ändern/editieren/fälschen oder ähnliches? Ich weiß, das sind viele Fragen aber ich komme mit den Matrixregeln nicht so richtig zurecht (Habe GRW gelesen und bin irgendwo mitten im Vernetzt). Obwohl ich eigentlich aus dem Informatiksektor komme tu ich mir total schwer, die Realität auf die SR Matrix umzumünzen.
  17. Damit gibt aus meiner Sicht der Text in dem Kasten im Arsenal auf Seite 156 keinen Sinn mehr. Die Kampfstile aus dem Arsenal sind Gaben(=Qualities) und nicht Fertigkeiten(!=Skills). Darum darfst du bspw. Kung Fu und Karate lernen aber dich Waffenlos nur auf eines von beidem spezialisieren. Ich finde die Aufzählung irgendwie unglücklich. Wenn wir das richtig verstanden haben, kann man den Vorteil nach dem 'or' mehrmahls kumulativ nehmen wenn man 5GP bzw 10 Karma ausgibt pro Stufe und die anderen Sachen jeweils nur einmal. Also wären folgende Kombis für jeweils 20 GP korrek? +1 die for Full Doge +1 die for Full Parry +1 die for Subduing +1 die on Attacks to Knockdown Das ist korrekt. Einen der Vorteile darfst du nur mehrmals nehmen wenn explizit angegeben. Jimmy No hat erstens die Gabe Kung Fu gekauft für (5/10/15/20 GP) und dann zusätzlich die Spezialisierung bei Klingenwaffen genommen für 2 GP. Ich hoffe ich konnte helfen.
  18. Bin bei uns bislang nur bei IKEA darauf gestoßen. Funktioniert aber tatsächlich erstaunlich gut und schnell. Instant Essen braucht wohl noch eine Weile. Nein Siehe Hier
  19. Gerade heute das erste Mal Life gesehen :Self Checkout Irgendwie stell ich mir so die Stuffer Shacks vor. Was noch fehlt ist der Instant-Essensautomat. Aber trotzdem fand ich den Self Checkout heute bei Spar cool. Gibt es in Deutschland einige Läden mit Self Checkout? Geht flotter als wenn eine Dame die Sachen abscannt. Außerdem war dadurch eine Kasse mehr "besetzt" (ich trau mich ja gar nicht das so zu nennen)
  20. Natürlich ist die Sicht immer an. Du kannst ja IRL auch nicht bewußt das rote Farbspektrum ignorieren. Ein Zwerg sieht einfach am roten Ende des menschlichen Sehspektrums etwas mehr als ein Mensch. Es gibt aber einige Autofahrer die fahren als könnten sie das
  21. Übliche Kommunikation arbeit mit Multireflexionen. D.h. auch die reflektierten Wellen über Wände und Gegenstände um das Feuer herum werden als Information verwertet. Darum ist die Auswirkung von Feuer definitiv zu gering (wie envin bereits anmerkte)
  22. Wandler

    kI- Adepten

    Außerdem hat er einige Möglichkeit die ein Straßensamurai nicht hat, einer der interessantesten Punkte ist die Legalität. Wie soll man Adeptenkräfte schon groß verbieten
  23. Ich weiß wir hatten die Frage schonmal beantwortet: "Darf man Fernkampfwaffen als Waffenfokus nehmen?" Soweit ich weiß steht im GRW/SR4A ganz explizit nein oder?
  24. Stimmt... irgendwie war ich jetzt ganz konfus vorhin
×
×
  • Create New...